vI1111““ Vierte Beilage 1“ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. No. 149. — — 88
Berlin, Dienstag, den 28. Juni
machungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen rh lanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Patente, Gebrauchsmuster, Kon d sowie die Tarif⸗ und Fahrp 2 8 12 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 194
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
„und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,
über Warenzeichen,
— — 8 Fp neee Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt
in Berlin für
Das Zentral lsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Poste talten, in für . A;; 1 2 Her * erscheint in — io ers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Frlbstabholer such de “ Ueeca skuh ge Fnsebrionsp reis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 2₰ Dom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 149 A. und 149 B. ausgegeben. 8 85 1 3 sten. 3 2. 5 H Ulschaft Carl]/ BDer Gesellschaftsvertrag ist am 18. Okt⸗ 8 — 8 rstands und einem Prokuristen. Als nicht] Nr. 36 012. Offene Handelsgesellsch f rag ober 1906 8 Handelsregister. 1 8 Lwic 5exen — örkenn⸗ veg & Co. Korkfabrik. Berlin. Gesell⸗ gfschlossen und 8 78 — 8 Juni 1910 — 8 aͤberer Bestimmu es Aufsichtsrats schafter: 41 abgeändert. effentliche Bekanntmachungen der Vontl. istems ist D E’a mehreren Personen. Dieser kann] 1) Carl Michaelis, Kaufmann, Berlin, Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichesa geiger 8 uf Blatt 198 des Handelsregist — 1s die Bestellung jederzeit widerrufen und stellvertretende 2) Frau Pauline Michaelis, geb. Laabs, Berlin. Königliches Amtsgericht Blankenese. firma Alfred Pinther in Bad C r und a Vorstandsmit eeber ernennen; er ist berechtigt, die Die Gesellschaft hat am 22. Juni 1910 begonnen. Brandenburg, Havel. [30159 deren Inhaber der Kaufmann Alfred Heinrich Pinther Borsten reise mehrerer Vorstandsmitglieder abzu⸗ Nr. 36 013. Offene Handelsgesellschaft August * 8 2 in Bad Elster sowie weiter eingetragen worden, daß Gesellschaft ist berechtigt, ihre Bekannt, Schmidt & Co. Berlin. Gesellschafter: — br Henny unverebel. Pinther n El engen noch in 2 in Berlin erscheinende Tages. 1) August Schmidt, Bauunternehmer, Pankow, EE— Fens b3 ra erteilt worden ist. *seitungen einzurücken; jedoch hängt hiervon deren 2) Julius Romatzki, Bauunternehmer, Berlin. dem Sitze in Volzoh und As deren Inhaber 2 8 ö F. Kechtewirksamfeit nicht ab. Bekanntmachanogn des Die Gesellschaft hat am 28. Axril 1910 begonnen. Axotheker Paul Jüttner zu Golzow eingetragen dorf, en . set, ctagrrist. Aufsichtsrats sind mit der — 5 Seseli gaf IS Gcal asn shc nur beide Ge⸗ randenburh a. H g. 198 Juni 909 3 n mtege Worten „Der Aufsichtsrat“ unter ei⸗ selllsscchafter gemeinschaftlich ermächtigt. 8 56 „ 8 Ahnlen, Westr. Bekanntmachung. (30145] Namensnterschrift des Vorsitzenden oder Nr. 36 014. Firma Paul Winkler. Rindorf. WW Hen, whegete eser , Seüen 4 88 lsd. füger Stellvertreters zu unterzeichnen. Inhaber: Paul Winkler, Fischermeister, Rixdorf. Braunschweig. [30160] N29 be. Hnerehe Peselsneelschaft Gebraver Verliu, den 21. Jun 1910 witte Abteilung 8. Indelenne 1 er. Berhte. De Dei reen Pechon Artencesalschaftesgiser tragen König tsgericht Berlin⸗Mitte. eilung 89. Inhaberin heißt jetzt: Frau Ernestine Muninger, an Seite 105 eingetragenen Firma en⸗ — mee SagaabgEns. ae s 8— 88 indelsregt 30156] vemetmeie Seheragin Lesng tzlar mit Zwei bectacgen eemrn . d c9 schaf 1 t ck nerlin. andelsr. 30 1 bei Nr. 8900. Ernst Leitz. Wetzlar mit Zweig⸗ tiengesellschaft ist heute vermerkt, daß dur —— Cegsenfcekt st efgeliüte, E des Königlichen Amloger ts werlin⸗Miütte. niederlassung in Berlin. Jetzt: Offene Handels⸗ Beschlaß der Generalversammlung vom 24. Mat Va shlen Westfalen“ und ist under Nr. 91 Abteilung A. seesellschaft. Der Fabrikant Ernst Leitz junior in d. J. der § 6 Ee abgeändert ist. eingetragen 1e“ Am 22. Juni 1910 ist in das Handelsregifter ein⸗ Wetzlar ist in das Geschäft als rsönlich haftender I.“ den 23. Juni 1910. blen den 22. Juni 1910. getrages, ondee, “ gaiser 2 1 eve ne Die Gesellschaft hat am derzogliches Amtsgericht. 24. b siches Amtsgericht. . r. 7 Offene Han — Mai egonnen. 1I nretten. delsregister. 30 Konig 2 Co., Charlottenburg. Gese schafter Ilidor Kaiser, Die Prokura des Ernst Leitz junior in Wetzlar Zu O.⸗Z. 39 Feeeeen gbt. 4
Altenburg, S.-A. 1 [30146] Kaufmann, Charlottenburg, Frau Else Silbermann, ist erloschen. e. aamn Fenbelareabe Abteilugs A ist beute die geb. Kaiser, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat. Bei sbe 33 107. Emma Porth. Berlin. Die “ C. Ackermann, Bretten,
under Nr. 457 eingetragene Firma Schühe * am 20. April 1910 begonnen. Zur Vertretung der Firma lautet jetzt: Gustav Porth. Inhaber: 1 8 . Discher in Altenburg von Fen wegen gelöscht Gesellschaft ist nur Frau Else Silbermann er⸗ Porth, Tischlermeister, Berlin. Z“ Viktor Ackermann worden. . mächtigt. — Die Fenge des Gustav Porth ist erloschen. Bretten, den 17. Juni 1910 Altenburg, den 24. Juni 1910. Nr. 36 008 Firma Henriette Blume, Berlin. Bei Nr. 19 696. Pauline A. Winkler. Atelier atis. oß Amtsgericht Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. Inhaber G Blume, geb. Engel, Kauffrau, für Frauenkleidung. Großh. 3 Ulzey. Bekanntmachung [30147] Feeginr en Carl Blume in Berlin Siß jetzt e am. 8 A K.ER 5 E . ₰ rokura erteilt. Bei Nr. 14 887. Paul ot Id. har⸗ ie unter Nr. 19 in das hiesige Handelsregister Der Kaufmann Georg Spindler in Eppelsheim Bei Nr. 3134 (Firma Kabel & Co., Berlin). lottenburg. eingetragene Firma „Richard Brendel in Cam⸗
befitt das unter der Firma Wilh. Spindler in Der Marie Lndau in Berlin ist derart Gesamtpro ttenbit 8 8 b it Wi 1 derart Ge ⸗ Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt. burg“ ist gelöscht worden. 1” Fitt Wirkung kurg erteilt daß sie gemeinschaftlich mit einem der Bei Nr. gaga Erich Reiß. — Char. Camburg a. S., den 24. Juni 1910.
Eppeleheim betriebene 1eu siht mt we 2 ü. April 1910 und ver seitherigen Firma eeee. Josepb. 2 Szn 62 lottenburg. Herzogl. Amtsgericht. Eintrag in das Handelsregister Abteilung A ist ung sbeth Röhr zur Vertretung berechtigt ist. Der Ort der Niederlassung ist seit dem 3. Mai & “ b8 ai 8 Bei Nr. 4699 (Firma Gebrüder Klinge, 1910 Berlin. — d.eleegisbe itt beute ꝗ
heute erfolgt. n 1 Alzey, den 20. Juni 1910. “ 9. . 2— Nr. 80 98% Paul Scheufelein Nachf. vonden: Gr. Amtsgericht. aber jetzt: Witwe Johanna Helene Klinge, geb. Anna Bloch. Steglitz. Sn 3320 die Fh . — Marr, zu Dresden. Die Prokura der Johanna BDem Karl Bloch zu Berlin ist Prokura erteilt. -Ae.; 8* -22uu In
Andernach. 8nn 8 Im hiesigen Handelsregister & Nr. 154 ist heute] —Bei Nr. 12 498 (Firma Brüning & Hörhold, Dem Robert Mohr in Berlin ist Prokura erteilt. ene H un rma: „ Schoöneberg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren 8 gegehener Geschäftezwelg: Fabrikation von Fe- eln
maschinen); 2) auf Blatt 6321 die Firma „Max Fiedler“
ter eveeezzareicgedene Bei Nr. 32 593 — Reifebureau H. dn die Kaufleute Max Neuner und Arthur Fried
nacher Kunststein⸗ und . in Andernach und Käfe William Käse, Berlin). Die Firma in Eharlottenburg. Jeder Liquidator kann einz
Klehr A GC**“ mit dem
. deren Gesellschafter 1) Chefrau des Architekten geändert in: H. William Käse. handeln. 1 . 1e9 e Klehr, Marsa geb. Ungeheuer, zu Andernach, Bei Nr. 33 404 (Firma Deutsche Heizungs⸗ Wertin, den 23. Junt 1910. in “ und der Kaufmann Richard Max 3) Maschinentechniker Alovs Ungeheuer in Remagen. werke Willy Loewenstein, Schöneberg). Dem Ksnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 5 daselbst als Inhaber. Ge⸗ Gleichzeitig c eingetragen worden, daß dem Archi⸗ Ingenieur Fritz Neumann in Schöneberg ist Prokura 88 Cstaeg. Garnagentur und ⸗handel); kten Peter Klehr in Andernach Prokura erteilt ist. eetalt. 1 merli delbregi 551 & 9 — g. * D een vernach, am 21. Jun 1910. Bei Nr. 32 080 (Firma J. Gustav Heinrichs, erlin. Handelsregister [30355] Chemnitz, Luise Dietziker“ in Chemnitz und ernach. Ka. Amtsgericht .fin Dem Frbblein Are Henrichs in Berlin des Köntglichen gmtsgerichte Berlin⸗Mitte. Sereene Dietziker, geb. Grünzig, in Chemnitz als 89.2. ilt eilung A. nhaberin; . 8 Anklam. Bekanntmachung. 190119] ist Peohien rrg⸗ (Firma Richard Eckenbrecht, I. ist d” das Handelsregister C09n gabete .; 277 76 Feheaeheeehaee .66 ver⸗ b8, 20 8 f ein n rrden: ’. / C : Marie leeühe & unter Nr. 66 ver Berlin). Die Gesamtprokura des Kaufmanns Willy r. 96 015. Firma Aero⸗Flaschen⸗ und Ge⸗ Minna Fälich, geb. Vorn ven als Fäcetann 8 exan
Bei der im Hande . . — neten Firma J. Schönfeld in Anklam Horn und des Kaufmanns Carl Piehler ist erloschen. aͤßfabrit Marie Lotzkat, Berlin. Inhaber: ausgeschieden. Der Kaufmann Albin Hugo t em 3 Bei Nr. 35 529 (Offene “ Fhka Lotzkat, geb. Schneider, Kauffrau, Berlin. Fch in Chemnitz ist Inhaber. & spaftet nicht
2 eGee9,- Bisndi er⸗ 5ee 9c g 8 1 S.ee Se Dem Hesann Franz Lotzkat in Berlin ist Pro⸗ 22 üic Beies. en Gesge begründeten Ver⸗ „ den 24. 3 Tischler Ca ISeeh v ra erteilt. in ei 8 n aaberin;
Koniglie bes Amtsgericht. als persönlich betnes ee eingetreten. u 36 016 Offene Handelsgesellschaft Albert 5) auf Blatt 5938, betr. die Firma „Verein 77
elbscht die Firmen: Jakobus & Co, Berlin. Gesellschafter: 1) Kauf⸗ Hebung des Fremdenverkehrs, Gesellschaft
[29092] Nr. 3629 Kaiser⸗ Apotheke Otto Roth⸗ mann Albert Jakobus, 9 Kaufmann Max Moewes, mit beschränkter Haftung“ in Einsiedel: Der beide in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April Fabrikant Richard Nitzsche ist als Geschäftsführer
Augsburg. Hetanmtmachung. In das — wurde heute eingetragen: Friedrichsfelde.
— Bei „F mann Aktiengesellschaft, Zweig⸗ 8 9h 7 ili Berlin. eschi 2 Feschaftsfs 1 7982 2 r. 24 750 Hermann Heiliger, Berlitk 19190 begonnen. ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der viederlassung Augsburgn. Haupiniederlafsung. Nr. 33148 Sigmund Goldman, Berlin. eft. Bei ihrn19 480. 8 Albert Heimann, Fabrikant Ernst Guido Hhegef in Einsiedel;
H.⸗R. B 8010. Berlin. Die Niederlassung ist nach Schöneberg 6) auf Blatt 5882, betr. die Firma „Chemnitzer Metallwarenfabrik Georg Haustein“ in Chem⸗
chen:
In der Generalversammlung vom 8. Juni 1910 4 1
wurde di Berlin, den 22. Juni 1910. verlegt.
8e-6.2 “ 12. ics 22 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. A Nr. 33 282. Eesgeees ft Feee zias Der Seeeans Sean * Haustein . 82 23 hreren b 1G Berliner Emaillier⸗Werke Kommandit⸗ Inhaber ausgeschieden⸗ der Ingenieur Richar
ht der Vorstand aus me Mitgliedern, so nerlin. Bekanntmachung. 2o52! felcsese ; Fer herke gionansndih. ebabe nahedehemaß Zbater. He Firma lautet künftig: „Chemnitzer Metallware
bedarf nserklärungen, insbesondere zur—0 delsregister Bdes unterzeichneten Berlin. Ein Kor ist
28 ba⸗ lacenss eesh. Geselscoft be ist verben, seuschaft , Gleichzeitig ist ein Kommanditist einge⸗ sabna Feichard Keabcmer⸗
— zweier , 9 Der . desgrazten ve iesset Fercselas 6. 899 er. 8 288 „ 22 8 se Königliches 2252 Abt. B, 8 ten Vorstandsmit⸗ befugnis des K. 8 Adolf Schoenfeldt als Ge⸗ ilhelm Oppenheim, rlin. le Firm 22. 8
* gazbige eieelene die Gesellschaft Fühehrer 8öe 8 888 Fahrstuhlbesttzer lautet jeßt.: Hansaplatz Cakes Fabrik Wilhelm Colmar, Els. Bekanntmachung. 130165] alllein zu vertreten Gustav Kaiser in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ Oppenheim. Gelöscht die Firmen: A. In das Gesellschaftsregister Band VII wurde — 5 1-& ee fätge gült diss Café Rest ut Atlantic Ge Nr. 30 947. Deutsche Aichtbild Gesellschaft K. Beenscen ves ei nes be eh, geape gcen f 3 6858 Cafs Restaura „ Nr. 30 947. 8 öst. 8 G 8 — 2ℳ gucharski & Ce., Charlomenburg. den bisherigen Gesellschafter Georg Ress, über⸗
— mit beschränkter Haftung: Kaufmann
Luxsburz. Bekanntmachung. 130150] LnFehesant ift sche mehr Fentvarge Kaufmann Nr. 33434. Hötel Stralfunderhof, Hermann gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen In das Handelstegiften wurde Phacetragen: Fulius Loewe in Schöneberg ist zum Lauidator Matz, Pertin. Junt 1910 irma als alleiniger Inhaber weiterführt.
gen im . Junt 52 fahrt sein bb⸗ Festellt. Berlin, — b. xerlin Mitte. Abteilung 90 B. In das Firmenregister Band III wurde unter
8* mann Alcis Lau in Aass urg 922 1.., Werlin, den 22. unt 1910. „Koönigliches Amtsg vexeesdis eilung 90. Nr. 496 eingetragen: E. Reffe in Kienzheim.
hbh Füer der Firma ehsric⸗h 8 serenachind Koönigliches Amtsgeri t Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. — 2* nhaber ist Georg Reffé, Weinsticher in Kienzheim.
a. ugsburg betriebenes Landespro Fiema Handelsregister [30157] lankenese- 8 [29779) Die Firma ist die Fortsetzung der gleichnamigen,
erlin. g In unser Prernbeleregiste Abteilung B ist am bisher im Gesellschaftsregister Band VII unter
Nr.
onialwarengeschaft nunmehr unter der . 8 s8 sei veenüeres. negess Berline Metse. 20. Juni 1910 unter 7 eingetragen: Look Nr. 30 eingetragenen Firma.
AANllois * Laus weiter. Firma Kachf.“ erloschen Abteilung 86. 28 melt Company mit beschränkter Colmar, den 23. Junt 1910 28 8* Juni 1 1910 ist folgendes eingetragen: Smart Hel vompany mit beschre 2 3. . . 3 Bei gi 259. & Cie.“ in 8 8 ene Lpln, s oletnecfecfichant der 4& Haftung: Sit Blankenese. In Schwerin und Kaiserl. Amtsgericht. E—— „J. C. Redling gaeisfeties⸗Baggerei Markowski Wehuer. Hamburg bestehen Zweigniederlassungen. 1111 . 98 urg: 1 4 st Kurt Scheler c sin. Gesellschafter: stand des Unternehmens ist der Import, die Her⸗ In unser Handelsregister B. wurd bes nenmmehriger S2 ”,d des Unter⸗ . If Markowski, Kaufmann Berlin, stellung und der Vertrieb des unter dem Namen geiragen hinsichtlich der irmg: Backsteinvert ein⸗ netemann in urg. Gegenstand t 9) d 8 Is hner Kaufmann Schöneberg. Look Smart Belte in den Handel gebrachten stelle Darmstadt, Gefellschaft mit bes —— mhens ist eine Pillen⸗ und lsamfabrik. 2 Senscha hat am 1. Januar 1910 begonnen. Artikels und die Verwertung der Rechte aus einem Haftun 99 2 227 eschränkter 89 über das deutsche Gebrauchsmuster Nr. 266 819 ge. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusset
seburg, den 29. Junt 1910.
18 - Bau⸗ Geschäft zum Vertrieb aeeeeeen schlossenen Vertrage, bestehend in einem für Deutsch⸗ e 1 Aoeruüm. Handeleregister. 55] seggen, Geltehrae 8 . „ Nöhring. Char⸗ land, Norwegen, VEereiden Dänemark, Oesterreich⸗ 1 EE um 16 000 ℳ . Fharlott Mebl⸗, Getreide. und ge . ent. er 1910 sind die §§ 15 und 16 des Gesellschaftsber. Am G 1 mann, Cbarlottenbur⸗ 8 Pe. nund sfrnen Fleiterto ung sum Bhere wer Plafe — es Gese 3 e; 1.Iar ge 1 aßk egeen Charlottenburg, Knesebe vö— b2 8 en trags gee 8 -— des Anhangs 1 nfen c dem Eihe 72 Plania traße 27. Handelsgesellschaft P. Seliger und Ausnußung der Patente . Frsen k rieb in Darmstadt, den 23. Juni 1910. Fenlesfebne 29 . n Rr. 36 011. Offene henge⸗ nscice ter: Oesterreich⸗Ungarn, Reükans Spanien, Schweden, Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
i bor und Zweigniederlassung zu Berlin. Berlin. — 8 2 “ vnn) e 6 , mied die Fa L“ am tpnicce, war 1910 be⸗ 8EC11 20 2. E. gaaen 8.— Fet. 2P., biespgen⸗ raien die ft veren ellscha 85 Ge sführer: Kaufmann Henning Frie⸗ Firma r Eisengießer alther⸗ er e. der Pegsiand aus met Vertretung der Gefellschaft ist nur Carl Möller in Blankenese. in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen —2
t. dert wenn 4 emmʒ Zar Verrdenebeigt.