Halle. 8 5 † 4 4 9, osalie Kre —NJöxx E1u -ü110225. Sitze in Oberhausen und als persönlich haftend In E Abt. A Nr. 1874, sg f. 8. ne Koschmin, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1, be⸗ Geselschafter der Kaufmann Fenam Stiens in süema Thronick⸗ 4 L ffert — A endorf vermedtt worden, daß die Firmen erloschen sind. treffend die Aktiengesellschaft „Memeler Aktien⸗ Oberhausen. Kommanditgesellschaft seit 21. Juni pente cingei — 8 8⸗ e S — 2 Foschmin, den 14. Juni 1910. brauerei und Destillation in Memel“ ist heute 1910 mit einer Kommanditistin. 3 Lrpffert ist 5 ragen: Die Prekura des H Königliches Amtsgericht. eingetragen: gerng. 8 DDer Buchhalterin Martha Gassen in Oberhausen Halle g. — 22. 1910 heeane — 30208] „Die Prokura des Reisenden Fritz Boehnke ist ist Prokura erteilt. b Se.Saer enseeche Lhn. 19 8das Handelsregister Abteilung 4 ist bei Hie2e ersgschen. , 23. JIun 1910. Cberhansen, Rbeb. den . Suni 1910, Hey d 130 hima Sttilie Fleischer in Küstrin — heute s Aptei 2 — erdekrug. [30196] — Firma . Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. ost In das Handel Abt. A ist beute unter folgendes eingetragen worden: — 20226 strowo, Bz. Posen. [29835] Ir es die Firma 1b Schestler in Palleiten SDie Firma ist erloschen. Hnemel. 8 s8 226] Bekanntmachung. 8 it als deren Inhaber der Kaufmann Gwald Küstrin, den 20. Juni 1910. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 64, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Scheffler in Pallest sngetragen. Her Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. betreffend die Firma Albert Müller in Memel, unter Nr. 10 folgende Handelsgesellschaft eingetragen treig betrifft ein 8 1ong „— Materialwaren⸗ 11 111“ [29823] ist heute — worden;: worden: Bank Rolniczy, landwirtscha liche seschäft nebit Gastwietschaft⸗ 1n. 2 Handelbregister ist heute eingetragen worden: 8 Kaufmann Hartwig Boldt hier ist Prokura — mit beschränkter Haftung, Hendekrug, den dh a 1910 1 — 7 auf Blatt 14 481 die Firma⸗ Frans Gutsahr ertagge nel, den 28. Juni 1910. Frerech dle ⸗ereshatat Arnas zns Pe⸗ Kontgliches Am gegericht. Abt. II. b 22 ei9sig.. Des e Ieheabe 8 — -- dr. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. trieb des vom Kaufmann Waclaw Hacia in Kempen Merdexrug. n scheftezweig: Vetricb Lines Rauchwarenkommissions⸗ Minden, westf. Handelsregister [30227] — — 222 Relgige, levnieschcfäe des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. mit landwirtschaftlichen Produkten, — Futter⸗
— Per,err, 22 degsstc) Karl Siebe und Wilhelm P. Firma „Otto Hoffmann Nachfo — c9 auf Blatt 14 482, die Firma Paul & Berg⸗ Die Kaufleute Kar Siebe und Wilhelm Wegener mitteln. Sämerei 2 . nhaber Louss Heillick — heute eingetragen: I Leiv ig. Gesellf after sind der Werk⸗ zu Minden haben für ihre zu Minden bestehende, eehe Ei der Naala ö 221,9 e Fiema ist erloschen. sgeeister Franz Nien Paul und der Tischler Otto unter der Nr. 334 des Handelsregisters Abteilung A und gewerblicher Untern F—— dge Henselseescrht dekrug, den 18. Juni 1910. aul Bergmann, beide in Leipzig. Die esellschaft, mit der Firma Hermann Lampe ein etragene ines Geschäfis von der die in den — Kontgliches Amtsgericht t am 1. Mai 1910 errichtet worden. (Angegebener Handelsniederlassung den Kaufleuten Wilhelm Siebe fallen und mit einem nr 1. zu eenden nilgers 30198] Geschäftszweig: Herstellung von Schmierapparaten und, Karl Wegener, beide in Minden, Einzelprokura mittelbar zusammenhängen. hen unmittelbar oder 1 der Firma Karl aller Systeme, speziell von Stahlstaufferbüchsen); erteilt. Eingetragen am 22. Juni 1910. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
das Handeltregister Heif 8) auf Blatt 14 483 die Finna Eugen Büttner Minden, Westf. Handelsregister [30228] 350 000 ℳ. Minden. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann
Freu Nr. Registers) am G
22. enüe — Gherepe ncde 2 in Leipzig, vorher in 2. b. Sr. Eer eae des Königlichen Amtsgerichts in Mi⸗
Die Firma ist in Jakob denthal be⸗ Georg Paul Seeger in nn 8.2 Iestallation] e Unter Nr. 477 des Handelsregisters Abteilung A Waclaw Hacia in Kempen i. P. und der Kaufmann
üht. gegebenes L- e 2 st 2 zu 2 c. — 8. 8 .. il 2 910. von Kark 3 eeren Inhaber der Kaufmann Carl Kiehl dase her Gese vertrag ist am 19. Mär n 22. Neslg Katsgerict. 4 2 Ben 2, 185 Jfit „ee. hhela am 21. Juni 1910 eingetragen. fesgesrect K 8
Jerusalem. Bekanntmachung. [30199] de. eleretschmar, N98eLngelmann und Dr. Theodor M.-Gladbach. 1o2a Shehfc —82— Fülchsfaben be. 88
n n si I8 Gesellschafter — der In das Handelsregister A, Nr. 957 ist bei der Gesellschaft bhuge g zur ung
Die im Handelsregister des Kaiserlichen Konsulats Wilbelm Engelmann sind a . b 8 kr. 9. uer ler, Jeru . aft sind einge a verw. die aft ist . Der Mitgesell⸗ D Rei Ee3 — 8 se geb. Vick, in schafter Hugo Theis führt das Geschäft als rinzel⸗ g
Schmidt. Jerusalem, geändert worden. 8 Gebeimrat Professor Dr. Engelmann,
Ferusalem, den 14. Feni 1910. 1 Zerlin, stud. jur. Hans Robert Engelmann ebenda firma unverändert fort. ,ri
Jernsatasfersih Heutsches Konsulat. —1 427 Gebeimrat Profehor Rarath., M.⸗Gladbach, den 14. Juni 1910. 1 2 Königliches Amtsgericht.
Kappeln. Schlei geb. Engelmann, in Heidelberg. Sie feß von der Königl. Amtsgericht. F B. Handeleregitters ist 12 8 9 82 98 G dssen. Di “ 9 uf Blatt 22. ndelsregisters is in⸗ In unser Handelsregister K ist die Firma Vertretung der Gefellschaft ausgeschlosser e münsterberz. Schles. [30231] 1öö2 — e 23
b a des Albert Theodor Engelmann ist erloschen; E . 3 — be 8 Leckband, Kappeln, — effee. Peen fter 5 862 Blatt 804, betr. die Firma Königl. Bhnfe Pd sheaütenerfegaa f güge⸗ in Plauen erloschen ist. 8n —— 557 winrich Emken Landwirt in Sächs. privilegirtes Hauptblaufarbenlager, Drogerie“ zu Wiäasterberg und als veren In⸗ Plauen, den 25. Juni 1910.
— Asmus Nie 8, deh ist Leckband, Kauf. Better & Co. M. Großtmann in Leipzig: v biest Meoseck Panl Stumpf eingetragen Das Königliche Amtsgericht. denee derpein g Geselh an bat am 1. Junt Prokura i Sihilt dogr —— pör- 8 worden. Der Gewerbebetrieb hat hanptfachlich — Pleschen. Bekanntmachung⸗ [30243] 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Leipzig. r darf die Gesellschafft er weder nur mit Verkauf von Drogen zum Gegenstande. In unserem Handelsregister A Nr. 127 ist heute nut der G Emken ermächtigtt. einem der hereits eingetragenen Prokuristen Richardd. Münsterberg, den 23. Junt 1910. die Firma Pleszewska Kuznin i restau
Juns 1910. 8 “ Winter und Carl Bferich ede⸗ aber . mit — gagk ches Am agericht. — 4 94 219798 — „
Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Meraader Schu 88 vertre BBZ——32— Uiches Amtsge⸗ 180857] F.7e,ewene 1eern neeee — beiden vorgenannten Prokuristen Winter un ietrich G eeeee a , Eaee., 8828 Kattowitz. 0.-8. N. 2*2Q dürfen ein jeder die Lelscaft entweder nur gemein⸗ — 82 b — — vüft ege. 8 —
d e 1 2 * — ftli iste 8 2 R. 21. 910: „ 1 2 Bast bvan⸗
die im Handelsregister A 8 3 8. . L⸗ schaftlich nit de ih zristen Carl Lorch oder aber eieront eschäftsführer Fritz Reufmer erteilte dowska in Pleschen eingetragen worden.
8 — Co M 8 * — . „Lußmann C⸗ Jag 1910 ge. nur mi ellschafter Max Großmann ver Prokura ist erloschen. Pleschen, de eien
gal“ in Kattowitz ist am 28. löscht worden. Uüt M 6) auf Blatt 6990, betr. die Firma Paul Resch Königl. Amtsgericht Neumünster. Amtsgericht Kattowitz. in —” Paul Resch ist als Inhaber ausge⸗ Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [30232] Radolfzell. 30244] N.ab 802. annas [30201] schieden. Ver Kaufmann Karl Emil Alfred ge- Die in unserm Handelsregister bt. A unter In 22 Hersee⸗. B ist bei O.⸗Z. 1 Baum⸗ in Leipzig ist Inhaber; Nr. 67 eingetragene Firma Otto Laasch, Neu⸗ —9 Pecaaes 22ℳ —— fünsfhegen
Gesellschaftsregistereintrag. 8.ve 1 2 1 6. A. —— 16 Sceidegg. An 1. Stelle des „7), auf Blatt 14 154, betr. die Firma Leipziger Ruppin ist heute gelöscht worden. Gesellschafters August Gruber ist dessen Witwe Verlags. und Kommisstons: Buchhandlung Neu⸗Ruppin, den 18. Juni 1919. 2 Kalbarina Gruber in die offene Handelsgesellschaft B2b * Co. in Leipzig: Die Kommanditistin ist Königliches Amtsgericht. 5 21. Juni 1910 r 8 1e“ 1 8 sell, 8. 2₰ . ausgeschieden, Neuss. Bekanntmachung. 20233 3en, Großh. Amtsgericht. I.
Dem Fabrikanten Hans Ludwig Merian in Arlen
als Gesellschafterin getreten. 8 Kempten, den 25. Juni 1910. Leipzig, den 23. Juni 1910. Im biest b oßh. Amtsgeri . 89 8 gen Handelsregister Abteilung A 3 Kgl. Amtsgericht. I — Amtsgericht. Abt. 2 30211]] it. bente ingefragen worden die Firma Inter⸗ Radolstgat. — . (30245 Lipgpemhme: I(Hatiomale Reklamegesellschaft, Inhaber Ger⸗ ezie — — a 217, F
HhlHHngenthal. Sachsen. Auf dem die Firma Clemens Kludig in Klingen⸗ Nr. 40 eingetragen die offene aistelogefellschaft bard ge en
30202 8 G — In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter hard Kallen mit dem Niederlassungsort in Neuß. heute bur atzsorf, einget betreffenden Blatt 257 des hiesigen Handels⸗ Krebs und Mielke Lippehne. Persönli haftende i in 8 „eingetragen worden:
20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Der Frau Ida Funke, geb. Rieger, in Watzdorf — — ist Prokura erteilt.
thal b rs ist heute eingetragen worden, daß die Firma gliche
erloschen ist. 1 bve. —2 Oswald Krebs in Lippehne, Neustadt. 0.-S. 30234] zudolstadt, den 25. Juni 1910. Klingenthal, am 22. Juni 1910. 2) Brennmeister Hermann Mielke in Lippehne. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 236 2 * Fürstl. Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 17. März 1910 begonnen. die Firma Alois Hartsch in Neustadt O.⸗S. und . ——
30203] Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Alois Hartsch Sanrtemamet. Handelsregister. [29845]
blenz. 8 N 688 2 8 scafter ermächtigt. daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Neustadt Am 22. Juni 1910 wurde im Gesellschaftsregister
Ze diesigen, Handelsregister A. Nr. e nen Lippehne, den 2 . Jun 1910, 5. H.⸗S., 22. Junt 1910. Bend 3 Aagetzsgene die offene Hanvelsgesellschft
r ö11““ n 2 gese. Neustadt. 0.-8 [30235) Gebrüder Bauer Eicheltalbrauerei in Lorenzen:
benie bei der Firma Godfried und Mertens in gernigliches Amtsgerich 1 — 30210] ꝙIn das Handelsregister 4. ist bei Nr. 24 der Der Gesellschafter Albert Bauer, Bierbrauer in
oblenz eingetragen: . faelöst. Der bisherige Ge⸗ Lippehne. . 1 8 — 8 ft ist aufgelost. Der b In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Firma Lorenz Sage am 22. Ioist eih ingetraen Dermee aus der Geseliegaft ausge chieheg. an
Die Gesell 4 sellf teift alleiniger Inhaber der — — 1 1 2. 1 sehe 8 vefae F. Lfeied lautet. unter Nr. 30 — Firma Wädekin — eingetragen, worden: „Die Firma ist, erloschen.“ Amtsgericht dessen Stelle ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter — Heee Juni 1910. decee Firma erloschen ist. Neustadt H.-S. in die Gesellschaft eingetreten Buchhalter und Gast⸗ dena. ches ümt ericht Abteilung 5. ippehne, den 24. Juni 1910. Neustadt, Orla. Bekanmtmachtenß. [30236] wirt Prosper Roehrig in Ingweiler. Die Gesell⸗ Koͤnigliches Amtsg Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist beute zu der schaft wird wie bisher unter der Firma Bier⸗ [30204] . “ [30212] under Nr. 6 eingetragenen Firma A. & R. Poeppig brauerei Lorenzen vormals Gebrüder Bauer
Königshhtte. 0.-8. 130 biresch — Lore Gebrü⸗ In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der Lo — zister Abteilung n Nr. 9: Firma in Neustadt a. d. Orla eingetragen worden: mit dem Sitz in Lorenzen weiter 25 Jeder Fter Nr. 427 eingetragenen Firma Neumann 8 “ „ mit beschränkter Haftung in Die Prokura des Buchhalters Traugott Emil der Gesellschafter ist für sich allein befugt, die Ge⸗ tadtbuchdruckerei, Gleiwitz, mit einer unter „Niedie 2 Krahner in Neustadt a. d. Orla ist erloschen. sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, Fi Lobberich. 910. jedoch bei Verpflichtungen der Gesellschaft von über
der — Janderer, f. v 2. Berianene “ 6 — Kaufmamn Dietrich Olfenius in Loberich de 2.98 E. 2824„ ohrich 8 g nur beide Gesellschafter gemein⸗ seiwitz“ betriebe Zweigniederlassung in Kön gs⸗ ist Prokura erteilt. 1 “ 1“ 9921 schaftli efugt.
rn— feiaendes Lobberich, den 18. Juni 1910. — Neuwied. [30237] 92, bei Nr. 302 für die Firma Gebrüder
s biesige S ister B ist unter Nr. 50 5 vorden: Der ruckereibesitzer Artbur Neumann che deeeeIn das hiesige Handelscegistes Laternser, Bau⸗ und Cementwaren⸗Geschäft, eee d Hes eschiftie vertzalich hastender gveek. Handeleregister. be⸗ 190e21] dis Firma reinesedfr Behnt⸗obffatrire Franz Ceseuschett mit beschenather Hestnn.nit dn Feeüscha ter ngetretan * — — — Am 21. Jun 1910 Fs — 28 mn 2 —2ööö“ worden Sitß 88 deseneies Zestte ses der
druckercibesipern Karl Friedrich Neumann en manditgesellschaeft in Firma Gerhard. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb SceFeshes dae ae abreen , -2 8 ½
Aribu mann in Gleiwitz, bestehende offene ianiederlassung in Lübeck: r Neu beide t6 Leipzig, Zweigniederlassung Prokura erteilt. von Beinwaren und Krochennehlcg Hnge ger n Firma lautet fortan; Lothringer Cementwaren⸗
Hande bat am 1. Juli 1909 begonnen]/ Dem Juli ins in Hamburg ist 1 und ee bat am Dem Julins Feins in Han 8 kapital beträgt 50 000 ℳ. Werke, vormals Gebrüder Laternser, Gesell⸗
derter Firma fortgeführt. üvbeck. Das Amtsgericht. Adt. 1I. t Fvb. eehgner,
. 8 W1““ 1 in Saaralben. 2) Durch Beschluß der Gesell⸗
oschen. Nmisgericht Konigshütte. 8,2 % das Handelsregister ist beute eingetragen bei — debags Fcgaft in zgeriearit FSee schafter vom 24. Februar 1909 ist 9 Fchn
naen — 2 (30205] n Firmen: „„ Die Witwe Her⸗ pro ura erteilt. sst 11 des Stammkapitals von 115 000 ℳ au 85 ℳ bniashütte. 0.-8. 3 1) „Ernst Riecke“ A Nr. 9: Die 2. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni 1910 fest⸗ beschlossen worden zum Zwecke der Rückzahlun
17 IA unser Handelsregister Abteilung 8 eiltholb mine Riedke, geb. Friese, in Magdeburg ist jetzt In⸗ Fiblle Die aneslente Fraga. e n 1 Gesellschafter infolge Einschränkung des Ge äfts⸗
S.., 3209 vg.. g0 secnn⸗Bache der n FEneer Karutz“ A Nr. 112: Dem Kurt ögler i leden 2a. Jun 1910. A 8 2
Kaufmann veias Goletz in Fbaisadeet ein⸗ vneh in Magdeburg ist Prokura erteilt. gr *Königliches Amtsgericht. Saargemünd
setragen worden. Das 159 8 2. 2 3) „.iZerevaer ve eesn. Niesky 8* [30238] 8.be. 1— 30246]
ren⸗ h verbunden mit ein it beschränkter Haftung Nr. 75: Ni. v. . 8 8 1 rg. in.
Wein. 2 S hatt, mittungebefugnis 8 Salhh n des E. 82 E mist rebrer 2 Fn 8 biefüge 23 4 Peen
g Beth ind des rmann Bethge er⸗ — 8 5 ei der Firma „Probsteier Brau aus, C. Wiese“
August Bethge un G. Christoph. Aktiengesellschaft Niesky in Probsteierhagen, als Inhaber der Brauer 2
g Amtsgericht Königshütte B 8 8 duna beher paul J. G 1 “ 30206] loschen; an ihrer Stelle sind die Gutode „ 8 dermerkt worden, daß die Prokura des Oberingenieurs Landmann Heinrich Nikolaus Wiese in Probsteier⸗
hütte, am 16. Juni 1910 folgendes eingetragen
Königliches Amtsgericht.
Köbnigslatte R Pr. 2 Gras Walter Rusche und Rudolf Claus, ’ 3 Die im hi register A unter Nr. 120 Grasemann, iftsfü anz Freiesleben und des Ingenieurs Hermann . .d in dicsge örater assenbaus, Grich sanigtb in GBalte eascen, “m Gecashführert gran Frehasärn siedende dch den Bbgsöneer Ea lernge dehn den 16 Jent 12 brkop ist beute gelöscht. bestelt , bueg den 24. Juni 1910. eee er in Hecheee⸗ Königliches Amntsgericht. i 1910. 8 1910. bermeg⸗ . ; 1 estalt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Nor⸗ 8 —— nigstutter, den 20. Juni 191 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 standsmitglieder oder einem Prokuristen zur Ver⸗ Solingen. 30247]
Entrn. in das Handelsregister Abt. A. i
Henogliches Amtsgericht. [302231 8 tretung der Gesellschaft ermächtigt ist Uirr o. Firma 3 uee
tenwerder. Westpr. 1 Mar sregister Abteilung A ist unter Niesky, den 15. Juni 1910.
Helle. 8 Köpeniek In unser Handelereg giema „Berta Prechsler⸗ bic icht. Die Firma ist erloschen. Die im Handelsregister A Nr. 227 eingetragene 5 Jcg ehngftegenn Mariensgerden und als In⸗ ee. Llsgeriche. 30239 Solingen, den 22. Juni 1910. — Carl Schmidt mit dem Sitze in Friedriche⸗ baber derselben Ingenieurfrau Berta Drechsler bier⸗ Nordhausen. ist heute bei 383 Königliches Amtsgericht. VI. .e., sn: Zm 1910 sätst Hem Ingeniene uard Breczaler in Nerien. eaans endeleregiste. 8 sio bhausen — eim. 1eZanser Handelsregister A eench enick, den 17. Junt Prb rteilt. — rves r 8 In unser Handelsregister Abtei Nr. 6 is Königliches Amtsgericht. wener i,Pecder. &e 20. Juni 1910. getragen: Die Prokura des Gustar Diederich ist er⸗ bes. der beschn “ — Königl. Amttgericht. loschen. 24. Juni 1910. Filiale der Schwarzburgischen Landesbank —— Rordhausen, den 21. Zichn zu Sondershausen in Stadtilm beute eingetragen
Koschm — in. Bekanntmachung. 29408] . un In unserem ng agr A ist den [30224] Königl. Amtsgericht. Abt 2. zun den, daß die 29 und 90 der Bankvekfasung
nter 9. und gelsungen. Iüet . Nr. 34 b 68, 21, 121, 87, 47 v Die im hiesigen de naeaeitr Relsumgen⸗ ist oberhausen, Kheinl. [30240] nach 222 des Generalversammlanzoprotokolls eingetragene Firma „G. 2 Bekanntmachung vom 16. April 1910 geändert worden sind. 8
2.. Max Lewy. Koschmin 1.“ 8 z b S. — „ serleschen. 8 Im bhiesigen Handelsregister A Nr. 411 ist heute, Stadtilm, den 22. Juni 1910. S. Leerebe⸗e Koscen n, Reiiangen e Anvenche, Abt. n. BSem biecc Firma G. Ettens 4& Ce mit denn BFärstüche Aassgericht