131212. 16 7493.] Kämmen und Gummiwaren, Exr⸗ und Import⸗Geschäft.
38. Waren: Gummiwaren für chirurgische und hygienische
E — 4 — t C 1 1 Zwecke, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ C geräte.
131216. W. 11124.
8/3 1910. A. M. Eckstein & Söhne, Dresden. 15⁄6 1910.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Zigarettenhülsen, Tabaks⸗ behälter Beutel, Etuis). — Beschr.
2. 131213. S. 9914.
Pene. Fa. H. Haafe, Halle a. S. eschäftsbetrieb: Stärkefabrik. Waren: irke und Starkepräparate. — Beschr.
6/12 1909. Wanderer⸗Werke, vorm. i 2 c Jaenicke, A.⸗G., Schönau b. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fahrrädern 10⁄2 1910. Soldan K Co., Nürnberg. 15/6 1910. Schreibmaschinen und Werkzeugmaschinen. Waren: Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von pharmazeutischen räder, Motorfahrzeuge und deren Zubehörteile, Kontroll⸗ Präparaten, Import Tund Export. Waren: Lebertran, kassen und Zubehörteile und zwar Schutzkasten, Schlüssel Bonstreifen, Beleuchtungsvorrichtungen für die Anzeige⸗
131201. B. 20088.
8½ Lebertranpräparate. gsvorric B“ 5. 131214. x. 5578. Fahlen, 212— 89 sowie Münzen⸗ b88 9,12 1909. Chemische Fabrik Coswig⸗ prüfvorrichtungen, reibmaschinen und deren Zubehör⸗ 9/12 1 Chemische Fa oswig⸗Anhalt, teile, nämlich Schutzkasten, Schalldämpfer,
n⸗Fabrik vorm. Che Sen us G. m. b. H., Coswig⸗Anhalt. 15/6 191 und Manuskriptständer, Schaltradsätze, Fakturenschreib⸗
21,2 1910. Bielefelder Maschine vorrichtungen und Typensätze, Werkzeugmaschinen und
0 Bi 15/6 1910. ““ Fbent 1 1.92,8.,Srr acsatenntent und Ewortgescaht. ge hahace Pehr Ehenüsce Fetee, axenega⸗ 4 1 . 1e 8 ürres mittel, chemische Pro ukte für medizinische und hygienische Fürnse Irnfich⸗ 998 I1“ an: 22☛☛ — 1“ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 9,che c⸗ de - Sneh⸗ Geschwindigkeitr⸗ 8 2 gen, Nähmaschinen, Au — — Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ eer chse Jene 8. 6 Herheitsvorrichtungen, Ol⸗ und Kühl⸗ gung wasser⸗Pumpen und Rohrleitungen dazu, Teil⸗ und Meß⸗ vorrichtungen, Einstellehren und Stützvorrichtungen für
8. 10022. infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Kessel⸗
das Werkstück. Ferner Schraubenschlüssel und Schrauben⸗ zieher, sowie Olkannen aller Art.
8 131205.
löschmittel, 1 steinmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ 8 bas . — fallmittel. Düngemittel. Gummiersatzstoffe. Brenn⸗ 22 n. 131221. E. 7417. b 9. Germania Ofen⸗ und Herd⸗Fabrik materialien. 2 .—5 und Fette, 4 “ inter go., Kommanditgesellschaft, Hannover⸗ Schmiermittel, Küͤhlmittel, Benzin. Backpulver. Diätetische 8 8 8 6 r Cp.⸗ gefenf 8 Nährmittel. Seifen, 8 und Bleichmittel, Stärke und Beschäftsbetrieb: Ofen abrik, Eisenwaren⸗ und Ofen⸗ Stärkepräparate, Fleckenent eernungsmittel, Rostschutzmittel, 8 vnee zum Ausmauern Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif⸗ 8 w 8 mittel. Steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech. b 1 Osen und Herden uüm. — — — 1 1 31/1 1910. Fa. W. Elges, Ber 15/6 1910. .ö 131207. W. 11506. 27/1 1910. Dr. Heinr. Traun &. Söhne, vor⸗ Geschäftsbetrieb: Fabril von chirurgischen Instru- mals Harburger Gummi⸗Kamm⸗Co., Hamburg. menten. Waren: Eine auseinandernehmbare ärztliche Spritze, ohne Dichtungsmaterial und mit auswechselbaren
22/ 1910. Frau Dr. Emilie — — 90 X.“ 1516 1910. 6 — — . 8 n’ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Glaszylinder.
größler geb. Wegmann, Verlin, nigin Augustastr. 48. 15/6 1910. “ 131215. F. 10004.
9 b.
Geschäftsbetrieb: Chemische 3 abrik. Herstellung und Vertrieb 1 vemischer⸗ pharmazeutischer und kos⸗ 8 tscher Präparate. Exportgeschäft. 16/2 1910. Fa. Heinrich Sorg, Alten⸗ haren: Kl. 2: Arzneimittel, chemische kessel, Kr. Saarbrücken. 15/6 1910. vodukte für medizinische und hygienische Geschäftsbetrieb: Fabrik für Berg⸗ und H 808G Hütten⸗Bedarf. Waren: Grubengezähe, 8
Schrämkronen, Patronenstampfer, geologische
131217.
tte, pharmazeutische Drogen und lräparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ — Des sektionsmittel. Konservieru ittel ☚ =—2 Kl. 6: C. 25. 8 8
dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmitel, Härte⸗ und L. tmittel, Abdruck⸗ aße füͤr zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Kl. 13: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb d Gerbmittel, Bohner⸗Masse. Kl. 34: Par⸗
7 Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und & che Mittel, atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗
mmerien, kosmetis 8 — 8 3 ave zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, ausgenommen für Leder), 15/10 1909. Rob. Neuhoffs
leifmittel. 131210. G. 9941.] Erben, Berlin. 9 d weichheir
Geschäftsbetrieb: Herstellung Flins
und Vertrieb von Garnen und 2 8 8 Zwirnen aus Wolle. Waren: Garne 1 9 Ss-urree 23/9 1909. Emanuel Grosser, 2 esden⸗N., Große Klostergasse 6. 15/6 1910. 9
Lebensmittel.
131208. P. 7171. 34.
6
de fbzen, 8 8
und Zwirne aus Wolle. 11“ 8 8 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Präparate, Fußbodenöl, Staubbindemittel, Parfümerien, . 8
hygienische Apparate, Handel mit Buchbinderei⸗ und Buch⸗16 a. druckerei⸗Bedarfsartikeln. Waren: Kl.
2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Staubverhütungs“ und] 11/4 1910. Fa. Otto Starick,
sroratRe Autmt) 8 Zwecke, Fußbodenbl, 8 taubbinde⸗Mittel in jeder Form⸗ Tier⸗ und Berlin. 15/6 1910. 91 1900. Willtam Prym Ges. m. b. H., Stolberg. Uflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,“ Geschäftsbetrieb: Fabrik und heinl. 15/6 1910. Konservierungsmittel. 8 Vertrieb von Mineralwasser, Limo⸗ Geschaftsbetrieb: — und Er⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren (Besen, Bürsten, Schrubber, naden, Fruchtsäften, Spirituosen, ortgeschaft. Waren: Verzinnte rren, Klein⸗Eisen⸗ Pinsel), Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ Fruchtgetränken und Bier. Waren: Blechornamente, material, Stahlspäne. ““ Bier. 1“
varen, Alumintumwaren, Celluloidwaren,
Maschinen. 8. Düngemittel.
hlaͤge, rbestandteile, Türschilder. lder, Druckstöcke, Kartonagen. Toilette⸗ 9a. Heftdraht. 1— F erüte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, b. Messerschmiedewaren. 8 Gelbüchsen, Splinte. 58 und Angen, Schlingen, c. Nadeln. 1 — 2 chuhobsen und Agraffen, Schuh⸗ 11. Vergoldepulver, Eiweiß in verschiedener Form. 16 b. 131219. 8. 19941. Taillenbandschließen, Taillen⸗ Farben, Farbstoffe, Blattgold,⸗ Biattmetalle, Folie.] 8 t⸗Schließen, Taillen⸗ 12. Leder. * — tter, Gurtelhalter, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, und Handschuh⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . Karabinerhaken, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Bohnerwachs, Zapon⸗ . lter, kel. Kolvorteur⸗ lacke und Verdüͤnnungsmittel dazu, Grundiermittel, vsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, echte und unechte zum Hand⸗ und Preß⸗Vergolden, Versilbern oder Umuckjachen. Posamentierwaren, Bänder, Knopfe, Kragen⸗ dergl. in jeder Form. den. 8 Reißbrettstifte, Maßstäbe. Mund⸗ 14. Garne, Heftzwirne, Bindfäden. itas. Uhren und Uhrenbestandteile. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische OHle und Fette, “ 13791. Schmiermittel, Benzin, Terpentin, Terpentinersatz.. 1 — 8 2/2 1910. Herm. Böhlke 4 Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Schimmler, Ssterode 2a. H.
M. eenns c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2 Waren aus Holz, 1576
8 8 * g8 ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗] 1910. 8 2 — Zelluloid und ähnlichen Stoffen. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik 22. Gesundheitliche Apparate (Desinfektionsapparate)!. und Weingroßhandlung. Waren: 9 Buchstaben. Wein und Spirituosen, insbesondere
23 Moglchet 4 †
seder Wehizeit ei 6ℳ;, 8 uwewrgieschern voAng .
zwnehrhnen.
HERM. BSfHHIEKE 8& SEHIMMIEER
8 figihiEReEhh Wi Grn 5 LoosUnfnsRiRkn WeinhanbtUNe OsreHook
2 28. Schilder, Etiketten, 1
87,1900. Gustav Mugler, Lauffen a. he. 15761910. zc. 1-e gr. ““ Kräuterbitter. 8 8Heftstetrieh: Fgaseesaset Waren: Zigarren, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, — „ und Bleich⸗Mittel, Stärke und
Kau⸗und S ifen, Wasch
8 Rauche⸗, Seifen, 2 — Flecken⸗ — — 525. 5 äparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 131211. G. 105 28 ——x ittel, Putz⸗ und Polier⸗
entfernungsmittel, Rostschutzmie 9 ittel. Schleifmittel. 1 Moritz Goldstein, Biele⸗ -JN b 6eJc8 “ X — eherug, Kunstleder, Buchbinderleinwand, Kaliko. e en: ftsbetrieb: Zigarrenhandinng 2 1 und Wirk⸗Stoffe, Filz, Slauftragapparate, 8 a. Tanzsaalstreupulver, Tanzsaal⸗
2 — nabesondere Zigarettenpavier. daro
„ a2. Sehutt᷑ mars — verseheg
Bohnerapvarate, spritz