à 160 Lire für den Doppelzentner. Gesamtwert 800 000 Lire. Sicher⸗ In der 9 m⸗Klasse: „Ariadne II“ ersten Preis, „Karnaval“ Osnabrück, 28. Juni. (W. T. Der Lokomotivführer
Ftsleist 6000 Lirek. Näheres in italienischer Sprache beim aufgegeben. Garbs, der das Eisenbahnunglück bei Mühlbeim am Rhein “ “ * 9IFe der 8 m⸗Klasse: „Woge IV“ ersten, „Toni VII“ zweiten, verschuldet haben soll und der gegen eine Kaution von 20 000 ℳ dom e Pirektien des Militärgenickorps in Salerno: 11. Juli 1910, „Decima“ dritten Preis. „Hede II“ nicht gestartet. Lokomotivführerverband auf freien Fuß belassen worden war, ist heute 11 Uhr Vormittage. Vergebung des Baues von 2 Pavillons für 29. Juni. Heute morgen 8 Uhr begann das Handicap der früh gestorben. “ chtituten im Gestüt ven Persanc. Voranschlag 40 000 Lire. großen Jachten bei Ftisens Gewitterregen. ie „Hohen⸗ b scherbeitsleistung 4000 Lire. Zeugnisse bis 8. Juli 1910. Näheres zollern“ mit Seiner Majestät dem Kaiser an Bord folgte München, 28. (W. T. B.) Zwei Münchener in talienischer Sprache beim „Reichsanzeigerr.. den Jachten bald nach. Touristen, Franz Werner und Julius Falsch, die am
25. Juni eine Hochtour im Kaisergebirge unternahmen, wurden Bulgarien. 18 .““ Borgloh⸗Wellendorf (Kreis Iburg), 29. Juni. (W. T. B.) von einer Rettungsexpedition heute erfroren im Gebiete der Karl⸗ Kreisfinanzverwaltung zu Sofig: 4. Juli 1910. Vergebung der Das Verkehrsluftschiff „Deutschland“ (1 2. VII), das spitze aufgefunden. ferung von gekörntem Dextrin (Stärkegummi). Devise 7200 Fr. gestern früh in 555 aufstieg, um 11 Uhr 30 Min. Gelsen⸗ eher ution 360 Fr. rchen, 11 85 40 Min. Recklinghausen, 12 Uhr 5 Min. Lünen und Wien, 28. Juni. (W. T. B.) Vier Wiener Touristen, Norwegen. 12 Uhr 15 Min. Lüdinghausen in der Richtung auf Münster über⸗ erren und zwei Damen, die Sonntag früh einen Ausflus 7. Juli 1910, 2 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in Hasges. flog, ist zwischen 5½ und 5 ¾ Uhr bei Iburg im Teutoburger das Rax⸗ und Schneeberggebiet unternabmen, werden seitdem Lieferung von Rosteisen. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift Walde gestrandet. Es ist mit der Gondel in den vermißt; zwei Rettungsexpeditionen sind abgegangen. Anbad paa leveranse af ristejern« werden im Bureau des Bäumen hängen geblieben und hat Beschädigungen erlitten. Maschineningenieurs des 3. Distrikts der Staatsbahnen in Hamar ent⸗ Die Strandung erfolgte infolge widrigen Windes. Der Ballon
- — r 1 8 wegische gegengenommen. Syacitationen und Bedingungen ebendaselbst. Ver⸗ — 7 8 8 g8 etwa in dc aah Ie 888 hesedr e) — ö 842 Seraerrbence
in Norwegen notwendig. reden hinabgedrü und verfing sich dabei in den Büumen. † ⸗ r⸗ 1 G“ Luftschiff liegt im Walde auf der Seite. Der hintere Teil Rerkjarftord auf einen Felsen kestesen war, ist S
ist vollständig zerstört. Die Ballonetts wurden entleert. Das scheinlich vollständig wrack Reisenden
Theater und Mufik. Luftschiff wird abmontiert. Ein Monteur erlitt einen die Post des Dampfers sind geret Gura⸗Oper. Beinbruch. Von Osnabrück zur Hilfeleistung entsandtes
b ilitär sperrt den Platz ab. In der Gura⸗Oxer im Neuen Königlichen Operntheater — Milttär sp Platz eestern der Wormserschen Pantomime ser verlorene So⸗ eonechallos Oper „Bajazzi“ zum e Male unter der Leitung des Kapellmeisters Blumann vorauf. Die Aufführung machte den Eindruck, als sei sie etwas hastig einstudiert worden; das Orchester war überlaut, sodaß die efemes Mühe hatten, sich Geltung zu verschaffen. Völlig einwandfreie Leisftungen boten nur Herr
Wetterbericht vom 29. Juni 1910,
8 4 vom Scheidt (Tonio) und Herr Albert (Beppo). Frau Gura⸗ Vormittags b Uhr. 8 Wind⸗ E Witterungs⸗ ” Redda erfreute durch mustkalisches und darstellerisches —— .— —2 1 ri — Wetter † 5 verlauf emperament. Rein gesanglich glückte nicht alles nach Wunsch. Herr 23 18 g 8 ½ 1 8 obachtu 2 25 ind⸗ 8der letzten Hochbeim dürfte in die Partie des Canio noch hineinwachsen. Eine Name der 83 Wind⸗ 5 Witterungs⸗ 1 station z* stärke 8124 Stunden Enttäuschung brachte dasexn Herr Wiedemann, der sich als Beck. Beobachtungs⸗ 43½ richtung, Wetter 8 verlauf 2 messer und Alberich so gut bewährt hatte, in der Rolle des Silvio. stati 2 282 Wind⸗ der letzten 2 E Trotz mancher Unebenbeiten, die 88 bei späteren e aus⸗ Feeamn ⸗ stärke 8]24 Stunden Wilna 757,8 G lIbevbeckt 19 E gleichen dürften, gefiel die Aufführung dem zahlreichen Pu um, das 8. Snge 85 8 rrafc 5 mit seinen Beifallstezeugungen nicht 7 1u1““ l 81873 12 — vecm 2893 emg pwane lszsts Maefel een — ve s 48 — “ — 2 Keitum — 7747,6 WS Wbedeckt 15 meist bewölkt — 0749 Kie 6 ½ ES“
In der Auffübrung des neueinstudierten dreiaktigen Lustspiels & ——— g . 819 ger „Die von Hechsattel⸗ — Ley Walter Stein und besmsc die Hamburg 151,6 Sʒ. Cbedeckt 14 Schauer 18782 —— Eö - — ü. Ebv aͤm Sennabend im Schillertheater Charlottenburg stattfindet, Swinemünde 752,6 SW 4 v 16. Schauer 2753 Prag — ac. gch eherdnüö spielt Richard Wirth die Rolle des Barons ven Hochsattel. Neufahrwasser 753,2 SSW ösbed 18 Nachm Niederschl. 2755 Rom 65,1 N 2 wolkenl. 20.
1
Das Neue Theater beschließt morgen mit der Aufführung von q—hef— 2 68ü—öeb’S — 7655 20 1 wolkenk 211 a1 ie r unter der . f. te öE——— . baE,
b
EI
A
Hene r -7318 S2 Zäbcbeat 1s Nochm Nieberschl! 1785 Sendieflern 7552 S8s Ibalbbed — “ ] — Berlin. W. Iani 1910. Bresls ,882 SI Jbedekt. 18 meist bewoltt —0759] Flermont 7836 8. sol
AMntet Teilnahme von Vertretern des Staates, der Stadt sowie — dder Wistenschaft fand heute vormittag auf dem Karlsplatze die
feierliche Enthüllung des Denkmals für Rudolf Virchow
ehe lö beche Kederict. 10760 18932 — — 7813 Ehvstn lhee
— Je., 1Fchen — 15 teche. wereee. ,z Krafan — 760,1 N 2 woltig — tt. Unter den Anwes⸗ in der festlichen Versammlung hefanden 1ns 884 EETe — 760,7 SSW wolkig 19 — der Migister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten von Trott zu 7888 S2 6 Kegen 16 Nachts Niederschl. 54 — 7616 S0 Lwolkenl — — oth, in Vertretung Reichskanzlers der Unterstaatssekretär 60,6 [SW bedeckt 18 meist bewöͤlkt 62 eee Wedst. volkenl n- e Wabhnschaffe ferner der Polizeipräsident von Jagow und der Präsident 531,1 2W — bhald bed. 2 meist bewölkt 05. Priest CPHz a ö. — — Berliner Lie eesange die Himmel rühmen“ q 65,5 indst. wolkenl.“ een nea⸗ b dezinalrat. Professor Stemowa 746,2 NT bedect. 11 e — 1 748 WA“ Bindst- welkenk — — DHr. B. er in seiner rei Eigenschaf 8 — —— — B. ge beter de eecglchiemniteriuns. 5 — Malin Head 7493 aeese age gere 1 ·— gübgen 12 ees 14 — KE Fönegers din Vestordenen als ördere ee,, vhen Jot 8 Relt. Seleats ne ee. bedect 12anbakt⸗Niederscht. 4753 Zrrich — 762,1 292. beiter.19 — 42
ter der Menschbeit und als Bürger der Stadt feierte, worauf der —(Köͤnigsbw., Pr.) Genf 7639 S= W 2bester — eeeeebee, eee he e Söhehee eeee dene, ebiasst, walenl . = eStadt 2 Rede gedachte. Alg die Hüll EEq8E111 — 2— dem Denkmal gefallen war, übemahm der vernaenr nefte 746,5 WNW 3 halb bed 1KFe Rrwderichl — 745 Säntis 865,7 1,SW wolkig 2— deß Pllan⸗ der 82 Femn 8 aneer — — — 2 f , Dunroßmeß. — 743,7 2W lbedeckt EII“] zut und Pf ladt Berlin. it abermali 5 8 — 7578 MN balb bed. — — die die legung von Kränzen am Sockel des En Shieldg 747,5 emedech 11 eeen 1746 Renren⸗ ner 8 1 —
6 2 berg Schl. 2 En vbend . bedeckt 12 iemlich heiter 2700 (Ubr Abende) Die letzte rige Syheewaldfahrt aet 1808 den 20 en 8
8 1 randenburg⸗Vereins findet Mülhaus., 2* 278 Pörtland Bil 754,9 WS5
3 bekannten Weise a „ f
65 5 8 . Bahnboß nach Veischan. vresdamti 6 ¼ Uhr früh im Wartesal ⸗ (Frieadrichshaf.) † münte 7522 —Fê12 I Rhass. Zu dieser Fahrt sind noch 1E für Gean⸗ St. Mathien 7902 We. es. 129 meist bewölkt ¹² 027 61 Skegneß 750,8 W 5 balb bed.
(Damen und Herren) zu 10,50 ℳ in den Geschäftsstellen des Vereins: “ (Bamberg) Heris — 22 Wmdse. Kegen —2 AFuqest Kelter. Molk⸗ 14 0. 526 3% “ Grianch 755.,3 e weIhg.11 Kesn 1hl. 9755 dere , n9 Nebel d. Mues, Charlottenstraße 54, Redaktion der „Mark“, 2. FParis 750,8 SW Fbedeck 1 1760 Ein Tief hat sich nor
9be 8. he daden. Viisfingen — 784,2 1=W wolkig.—1 Held 750 5 WSW G wolk! 4 Ccernförde, 28. Junt. (W. T., P.) Unter fortwaͤhrenden — ——*
ausgeb mum 17 65 742 mm liegt üͤber dem Skagerrak, ein Mehing üͤber 2781 Regt über Südeutopa; im übrigen ist der Luf
1747 auernd niedrig. — 8 Deutschland ist
W F 5 lmãßige
Rel. . 1817 Wig Richtang. Sw wIw F S2
1755 Geschw. mpe— 6 13 ¹ ¹[11μ☚ 14 0755 Himmel bedecht. In der größten crreichten Höhe unrrege 1756 Temperaturschwankungen.
2 —
1 8 8 — Karlstad [744,0 Dd 2)Regen 13 In der 15 m⸗Klasse: „Sophie Elisabeth“ ersten Preis. AAEen
8 2 m. Klasse: „Magda VIII“ ersten Preis, „Brand 1V“] Archangel 7529 SW bedect 15 In der 12 m⸗Klasse: „Magda Prei r — Se S IEber
1 b 7655 —H hetter 1 — Böoen und strömendem Regen liefen gegen 1 Uhr die ersten .— -2 — 82. dwestwinden 1 —28 chten hier ein. Die amerikanische Jacht „Westward“ Christiarsund 7445 l heiter 11 13746 waͤrmer; gestern IEee. und ereg 8 8 eresen Jachten um n 2 Minnten Skudesges — 712.8 4 Regen 12 — 2745 gefunden. eu durchs Ziel. olgten „Germaniage, „Hamburg“ und Vards— 788, 9ONO 4 bedect. — 5 — 0760 “ utischen ind wit „Meteor“ die Jacht „Idnna’. Die Ergehnlsse der Bestemig 7451 We We welkig —14 — 88 vanene 1Heterbarenn. . Wettfahrt nach Eckernförde (Windrichtung südwest west. Kopend 7884 2 4 wolkig 15 — 2749 veröffentlicht vom Berliner 7 Uhr Vormittags: vordwest, Windstärke 7—8) sind: Stockholm 716,2 1 2Regen —14 aes —G50 Drachenaufftieg vom 29. Junk 1910, 5—7 1 In der A 1⸗Klasse: „Westward“ ersten Preis und Chrenpreis Hernoͤsa⸗ s1 8 — 2 Ib beb. 1⸗ gas 07418 2000 m 2800 des 8½ Werdekamp⸗Iserlohn, „Germania“ zweiten, „Hamburg“ 2 — Iüis 8 nangb.3. Seehshe ... 1 122 m 500 m loom 18c,n ue9 8 ritten Preis. Havaranda 751, 2 balb bed. 12 — 50 1 — 1 In der A II Klasse: „Comet“ ersten Preis, .Cicely- nicht. Wskr em Swolkig1 — 1 Temperatur 8* 137] 124 86 5,9 b 31 gestartet. 1 671)†87 88 90 90
n Preis. u“ 1“ In der 10 m Klasse: „Felca“ ersten, „Orchis“ zweiten Preis.
Riga
Theater. Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr. Freischüt. Romantische Oper in drei Aufzügen Familiennachrichten. Th Taifun. Schauspiel in vier Akten von Melchior don Karl Maria von Weber. Dichtung von 8 Moebius mit Hrn. R Uenes Opernthenter. (Gura⸗Oper.) Lengvel. Fr. Kind. D ebt ee vnn Navhauß⸗ Dennerstag: Der verlorene Sohn. — Freitag und folgende Tage: Taifun. —— 89 d8 bes Heinrich von in 3 Akten von Michel Carré (Sohn). Mufik den 2 8 8 Berehelicht: Hr. eutn 8 André Wormfer. Hierauf: Bajazzi. (Paa- ELessingtheuter.é Donnerstag, Abends 8 Uhr: BCharlottenburg. D nnerstag, Abends 8 Uhr: Kahlden mit Frl. Marie 1 —2 Gott⸗ un el.) Oper in 2 Akten und einem 1 — Militärisches Volkgstück in 4 Akten Der Bibliothekar. Echwank in 4 Akten von Geboren: Ein Sohn: Sex d rat Hrn. Musik und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch von Herm. Martin Stein und Ernst Söhngen. Gustav von Mofer. fried Kögel (Zehlendorf, ün 8 Hen. Pastor Üce 8 * 5 1 — Freitag und folgende Tage: Kaserneuluft. — Der Bibliothekar. tmang, Cal ge 81., 8 „71 . ent Bhet in 8 Atten den Rcchand neues Sch spielhans onmabend: Die von Hochsattel. Praß Gerits (b efe “ ven e. 7 . eues Schauspieihaus. Donnerstag, Abends — r 3 burg). — Hrn. Professor Dr. 3 Wagner. Anfang 7 Uhr E e posie in 3 ahes 4 8s . . (rhe 9 Ib ven 1 3 „ABrennert und John Lehmann. ustspielhans. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, Gestorben; Hr. Generalmajor a. D. Oewa DVeutsches Theater. (Sommerspielzeit Dr. Fvg Freitag und solgende Tage: Der Flieger. — gübr 58% Lentnantomüadel. Schwank! Walther (Breslau). — Gever): Donnerstag, Abends 8 Uhr; Die Laune des —— en von Leo zalter Stein. 1 Verantwortli Redakteur: Seheeen is dechs da. Lerstebern. Judith Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: und folgende Tage: Das 9 8 magher azefim. 5d Holofernes.. 88 “ Belag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ *Beunabend: Zum ersten Male: Amphitryon. Ebe ; 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckeret ung Verl Sommer teben Se ehnl Gener) and Schsnfche) Amstait Berlin Sv, Wlldelensnaße Rer 58 merspielzeit Dr. Emil Gever. n 8 B 20 ig, end Charleys Tante. 8 Abends § Uhr: Liebeswalzer. Schillerthenter. 1 8 8 nk in 3 Akten von . Sieben Beilagen 8 Freitag und folgende Tage: Liebeswalzer. (Gottscheid⸗Oper.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der ag und folgende Tage: Charleys Tante. (einschließlich Börsen⸗Beilag