1910 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Großthhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen

sür die Woche vom 20. bis 25. Juni 1910

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.

1000 kg in Mark.

(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

Woche Da⸗

20./25. gegen Juni or⸗ 1910 woche gen, guter, mnder nindcens 712 g das 1 , 145,92 144,41 en 8 dn 755 8 bs 1. 198,50 197,83 . . . 450 g das 1 888 149,58

Mann gee” eim. älzer, russischer, mittel . . . . .... 161,66] 158,12 Ceen Fhe russischer, amerik., rumän., mittel. 209,84 207,50 Hafer, hadischer, tussischer, mittel. . . .. . 161,25 161,25 Gerste badif 88 EEE““ 168,12 166,87 mssische Futter⸗, mittel .. . . . . . . 120,00 120,00 Wien.

een, 137,72 139,40 8 Febhen Eeshe e.“ 215,08 215,05 marischer C1“ 116161“; 132,62 131,75

Ferfte. E11114“*“ DZDZIe111ö1ö11A“] 88 102,86 101,15

Budapest. R Y u“ 123,86 123,59 eden. 1““” 195,35 194,99 fer, 1e““ 124,79 123,68 ö1“ 104,56 102,43 Mais, kb““ 94,36 93,59 Odes 8 a. Foggen, 71 bis 72 kg das hl . . . . . . ... 94,35 91,7, Weizen, Ulka, 75 bis Een: .. 135,59 129,43 Riga.

71 bis 72 kg das jhllbhl .. . 110,52 108,21

v1ö1bbö11““]; 142,19 134,16 34,89 135,70 Feer. lefechare Warr des laufenden Mvnats† 13,89] 19919

Antwerpen.

Dongu⸗, mittel . . . . . . . . . . . 151,10 1786 A“”“ 146,49 141,40

AIEZEE1111“41“X“ Weizen La v““ w . 144,87 141,40 b1“ w147,30 146,25 ““ 152,15 148,67 1““ ““ . 155,54 151,74

Amsterdam.

i1181* 104,72 Roggen 8e 124,06

11““ 8 144 Weizen amerikanischer Winter⸗ . . . . . . . . 8 1888 Zb.“”]; 8 109,11 ö11“ 8 107,42

London. 1 engl. weiß 144,24 140,53 rot 1 Ofacb Lane). 8 .3p 136,42] 133,82 ,— Getreide, 137,76 136,39 Mitte sads a0 196 Marktorten .8 128,25 130,24 Gazette averagea) 1u.“ 113,18 106,76 Nee emm.

9.

143,24

E114““

4.28 liegen nicht vor.

3,

TF.öEnIn

r ist -— die Weizennotiz an der Londoner prencdmase, = Se Ff und engl. gerechnet; für die den Um⸗ ben an 196 Marktorten des b n schnitts⸗ preise für einheimisches Getreide (Gaaetto avorages) 8 1 mperial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. ange 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400, Mais = 2000 Bei der Umrechnung der e in Reichswährung sind die aus den einzelnen Tag 12 8 Neiceere ermittelten wöchent⸗ zurchschni ese an der Berliner Börse Aelegt. ir Wien en die Kurse auf Wien London ** die Kurse 684. An age 41 eger Tee die erse au ork, für a und Riga zurse auf St. Peters⸗ ce sie Pen äteche und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. 1 Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.

den 29. Juni 1910.

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

.

Handel und Gewerbe.

8

(Aus den im Reichsamt des Innern adanne

„Nachrichten für Handel

und

Venezuela.

von Wein. 16.

J. ist Wein aller Art mit

eeere⸗ von Waren. 16. Mai d. sind &

ngesteltten

ndustrie“.)

Laut ——

einem Weingeistgehalt von mehr als 220 Cartier bei der Einfuhr in Fässern nach des Tarifs mit 0,75 Bolivar für 1 kg und bei der Einfuhr in Klaschen nach der 5. Klasse mit 1,25 Bolivar für 1 kg zu

Die Einführer haben in den Fakturen anzugeben, daß die Weine einen Weingeistgehalt von mehr als 220 Cartier haben. (Nach einem Be⸗ richt der Kaiserlichen Ministerresidentur in Caracas.)

Laut Eereecerer

-huhabsätze, mit Seide

Bezeichnung 2 8. vones forrados en seda“ na Tarifs mit 10 Bolivares für 1 kg, Schuhabsätze, 85 Zelluloid zogen, unter der Bezeichnung „tacones forrados en celuloide“

der 6. Klasse mit 2,50 Bolivares für 1 kg und solche mit Ueberzügen je nach den betreffenden Stoffen zu verzollen. (Desgl.)

Konkurse im Au

Galizien. Konkurs ist eröffnet:

slande.

sch der 4. Klasse

unter d 8. Klasse 88

1) Ueber das Vermögen der nicht vtokolllerten Hexreien

Rosa Eäßezen in Kolomea mitte gerichts, A

schlusses des K.

K. Kreis⸗

teilung IV, in Kolomeg vom 21. Juni 1910 No. cz.

8. 4,10. Provisorischer Konkurzmasseverwalter: Advokat Dr. Ramert in Kolomea. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) 5. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis b. m 26. August 1910 bei dem genannten Gericht

anzumelden; in der 2

nmeldung ist ein 82 Kolomea wohnhafter

stellungsbevollmächtigter namhaft 7 machen. Liquidie ta vsde⸗

zur Feststellung der Anf

) 29. August 1910, vemtags

2) Ueber das Vermögen des Kaufmanns e.G⸗ Goldmann in Zaborna, ,3ö8 unter der Firma Adolf

warenhandlung —4 ad Rabka, 2*

Kreisgerichts, 22 Wung IV, in Wadowi

No. cz. S. 1/10. Provisorischer Fongvemmaß⸗

ce

Gemischt⸗

vsenes e

uni 1910

F Herr

Viktor Kutrzeba in Jordanow. Lee zur Wahl des 32 ge⸗

definitiven Konkursmasseverwalters) 30. 10 Uhr. Die Forderungen sind bis n,2 nannten Gericht oder bei dem K. K. Bez

melden; in der Anmeldung ist 28 8 wohnhafter

Liquidierun

stellungsbevollmächtigter namhaft

.A. anzu⸗

, zur Feststellung der e na. 28. Juli 1910,

r

Rumänien.

Schluß der Handelsgericht. Name des Falliten Verifizterung lfov L2. Bukarest, 30. Junijs 16./29. Juli

(Bukarest) Strada Stelea 2 13. 82 1910 1910.

(verhaftet) Buzlu 8— I. Avram, 2 Uhrmacher, Buzau

Mesenseretkane 8 nes 12 Dund Briketts

Juni

Gestellt 23 b Racht gestelt.

Produkten B betrug laut

Rahngmee 8 1 Revier b er Feche⸗ 8

8 808

Der Absatz der Werke 3 Stg x-zkrerag2te an

dus Düsseldorf

im Mai 1910 insgesamt 420,887, 1 Nohshebig iht. Pc⸗ tfan auf Stabeisen 27114 0, auf Walzdraht 88 8** oon entfallen

un Fece, gen ems 8 em und T. B.⸗

1—

29 der 8en acifi 89 28 im a Dollars, di Peene 4. 850 Dollars, der Ueberschuß 2 556 264

Dollars (629 403 Sc mehr 2 i. Rew York, 28. Juni.

Der Wert der in der eaaeen 12 170 000

oche.

Liquidationskurse Sde 8.lsr Börse F. r;

. 88 3 9%8 Atgen

Junki 1910: 3 %

Frenzische Konsols K *

tinische 5 % Anl. 1890 102,50, Chinesische 5 % Anleihe 1896 1898 98,70, J anische 4 ½ % Anleibe

Rente 165,00, vasehf v III. Anleibe Ru

4 % Anleihe 1880 9

60,

Russtsche 30% Anleste 1896 97. Rashiche. Staatsrente 91 25, Spanische 4 % Rente 94,50.

Anleihe 1903/06 94 25, Frte⸗ 400 Fr. Goldrente 95,25, Uönüarisce, r

8

nleibe 97,75 deee Fethaceat %

67,75 Anleihe 1894 84,25,

82 7og.

hh e

i 0 L. Anleihe 1 und II 1889 92,60, Russische 4 % Anleihe 8 2. the 4.

ussische 4 2

Len c⸗ un

„Lose 182,75, Ungaris 8*

—— 92,25, Buenos Aires 6 %

Staatsanleihe 104,25, Lubeck Büͤchen Eisenbahn 182,00, Eis Seeee Elektrische Hochbahn! 21,50, Große Berliner

25, Busß Heehrader Eisenbahn⸗

hn 184,50 ger Straßenhahn 188,

. Lit. B 237,00, Oesterreichisch. Ungarische

Staatsbahn 160,50,

S Eisenbahn 146,25, Sedesterreichäsche (Lombarden) 23,00,

Warschau⸗Wiener 170,50, Baltimore⸗Ohio 108, 190,00, Pennsylvania 131. ,25, Anatolier 60 % bahn 188 Italienische Meridional 133,50, meer 83,00, Lupemb. Prince⸗Henri Efendahn 138

rikanische Pacetf. 142,50, Damsche gef. 17 8

Lloyd 109,75, Berliner⸗ elsgese

schaft 171,7

75, Canada bncine 88 Jhalen

bacs. rg⸗Ame⸗ —, cher und

Discontobank 113,75, Darmstädter Bank 13909 250,50, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 1857 924 Bch, Danh vrn

Nationalbank für Deutschland 123, 50, Oesterreichische Kredit 208,75,

Oesterreichische Länderbank 125,00, Handelsbank 178,00, Russische Bank g

Petersbu rger

auswärti En,9

Schaaffhausen“ scher Bankverein 143,00,

136,75, Wiener Unionbank 151,00, A 268,50, Bochumer Gußstahl 230,50, D

Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 179,50, Dortmund.

ligem. Elektri eutsch⸗Lu encbet

nion

Dynamite Trust 178,00, Gelfenkirchen Bergw. 207,79, Untern. 157,75, Harpener Bergbau 192,75, Hebensohe

Laurahütte 174,50, berschl. Füenbabnbet. 106 Caro⸗H. 102,50, Phönix Bergbau 224,00, 174,00, Rombacher Hütten 181,50, Schucke

Siemens u. Halske 240,75, Russische Banknoten 216,50

Berlin, 28. Junij. Marktpr Königlichen Polizeipräfidiums. ste Doppelzentner für: Weizen, qgute

Nittelsortef) 19,82 ℳ, 1978 ℳ. Weizen, gen; 19,70 ℳ. Roggen, gute Sortef) 14,50 ℳ, 184s

Mittelsortef) 14,46 ℳ, 14,44 ℳ. Rogg 14,40 ℳ. Futtergerfte, gute Sorhe

Bank 156 ,50,

Henterhafignale

Handel n 25, eee ce a ft Bgw. 206,50, Lit. 0 93, 50, Ges. 88

2.-Pbe eeohs

e Gen9 Rheinische Stahlwerke rt Frekeraität 160,50,

eise nach Ermittlung des

und niedrigft 19,90 ℳ, 1986

Preise.) Der 6 ℳ. Wenzen,

Sortet) 19,74 ℳ, 4,48 ℳ. Roagen,

en, .; 14,42 ℳ,

*) 15,30

ℳ, 14,60 ℳ.

uttergerste, „Mittellorte 14,50 ℳ, 13,80 uttergerste, —22— eee ee e s. ℳ. Hafer, Miltelsorte*) 16,40 ℳ, 15,70 ℳ. Hafer,

geringe Sorte *) 15,60 ℳ, 14,90 ℳ. Mais (mixed) gute Gorte söcher 15,40 ℳ. Nals (m 2 s ge Sorte —,— ℳ, S ℳ. grte 64 88e2. Richtstroh 5,82 ℳ, er Heu, neu, 6,70 ℳ,

rhelt. gelbe Kochen 50,00 ℳ, 89,00 ℳ. ebohnen. we es 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Amsen 60,00 ℳ,

8

800 ℳ, 5,00 ℳ. Rind gi von ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauchfleisch kg 1,20 Schweinefleisch 1 ¹ 1,80 ℳ, 185 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Hommeljesch 1 kg 40 42*2 Butter 1 kg 280 ℳ, 2,20 Eier eenpreise) 60 8 4,80 ℳ, 3,00

00 ℳ, te 8 480

S Sn 8 .

2'

—ά½

* 8*b

8v⸗. 8 „„

xhhA5 888

hn. Frei Wagen und ab Bahn.

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten 28

Hamburg, 28. Junk. (W. . 8 „Erer bae Gold Barren das Kilogramm 2790 &. mu e. c *S B) Feier

en un ag

London, IW. Junt. c.. K2 B.) (Selaß.) 2½4 % 22 lische Konsols 2 Silber 24 ½, Pribatdiskont 2 ½6.

Paris, 282 Jua⸗ (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Renté 98,00.

07,10.

Madrid, 28. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 1

Lisfabon, 28. Jumi. 8. T1. 8) 85 2 ziemlich Rew York, 28. Junt. (W. T. B.) (Schluß.)

regen Umsätzen war 22 1 der 88“ e auf söegctnzg bald,

5 anfangs 5—— verschärfte sich der Ruckg Heftigen dhe en Ralisatmnan aus 2 2 aus⸗ ee waren namentlich Unton Pacific und

günstige Als hauptsächlich verstimmendes Motiv kamen ungmirßen Fegeracgt. aus dem Nordwesten in Betracht. Die Banken ließ

de den Markt ohne Unterstützung, was damit Feras irk be⸗ Banken im Westen zur Hante. der in i sem Geschaststch ng⸗ stehenden Geldspannung in New Pork 2 liche Milwaukees Wechsel rediskonkierten. Tha besonders ae 1ng der Di⸗ und Atchisons infolge über eine Sohmelenae be⸗ videnden. Von einer den Erbofung abe 8ch n ten hielt der Markt die matte Hal⸗ auch weiterhin 2— geren Aus⸗ 8 schließlich Ansätee iu einer Besserung, als pon günftiger ebluß ten für die Baumwoll⸗ und te verlautete. 770000 Srag. war bei lebhaftem Geschäft unr Hig. Aktienumsatz 77 Tendenz für Geld: Stetig. auf 24 Stunden KEher rate 2 1, do. Fhgraße für letztes Darlehn des Tages 2 ½,

London 4,84,45, Cabßle Pransfers 4,86,60. uf 8— Rio de Jaueiro, 28. Junk. (*. T. B.) Wechsel ae 627⁄.

Kursberichte von den auswärtigen warenmerktgen eSrebgen. 2. (W. 3 12 Sacerteraa nn. jucker 88 Grad —,— kte n 88. ün: eareens . Hene vene AN 0. †8 v t em. b affinade 8 hi Sben⸗ Gem. Melis I mit Sack 24,8 508 75. Seenee ung: Rabte

Rohzncher I. Produkt Tranfsit frej Bord Ham 228⁄ Br. 14,88 Gr., 14,92 ½ Br. Janl 1490 g8. —,— bez., A 14 95 e. 5ö2 E —,— bez., Oktober⸗He⸗

zember 11,42 ½ 11,45 Br. —,— Januar⸗März I1,52 ½ Od⸗ 55

8 . . 2 2 Rübol loko 57,02

28. Junt. (18. T. B. Barsen chbrgterth

63 ¼, 1z. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 6 erreshämer i. 2222. Ruhig. Oftsele Foheener⸗ der Baumwollhörse. Baumwolle. Willig⸗ p 73 ½.

2 leum amert ambur unt. B.) Petro 9 t t Eo1“ gei2 Gocd averag; Santos G9, b51. Sbeoc⸗ e. odukt Fegearna ) 1e1.ehe 2 PFunt 1na9, 9 8 deg FFevian Eern9n Frnuar⸗M. G u 95, 3 . 1 1147 Man 11,80, 9.) Rave für udapest, unk. (MW. 7. Auguft 11,95. 1 88 09 8 g* Rsbenrch, promp

Juni 14 1* 3 Favaluck 14 sb. 6 8en. e. Standard⸗ vondon, 28 8 (W. T. B.) (Schluß.) 8

Kupser stetig. 3 Monat aumwoll«. R B.) ort wvgerr Umsatz: 85 Bale. depen und Experl Stetig⸗ Tendem;: e eesxahe 7,50. 2 .— 4,78928 li. geverr er⸗ 88 18— Okrober- 6,58,39, Februar · 8 Peenene 43, —V2 6,40, Januar Jamuar Februar ürz hS2n ger,, —e, erh. n. 1. 99. Ft ZhInr Klammern beziehen sich auf die Notierungen —2 *₰ 2 10 ½¾ (10½, courante Qualität 9 ½ (9†), 301 A Frexe ge alitä 10 Buallkot 30r Water bess n t 22 (11 ½ 1. urante Meyner 11 (I1), Ikin

on 12 ¼ (12 ¼), 42r Pincops Merton

10 (10 ¼), 321 —22 Lees 11½ ( 58 ch Warpcops Eelaghm

12 (128), 801 G Fesgrsen t, 27 ½¼ (27 ⅛), 801 1 für n Räb-..

31 (31), 10or 2 für 39 (39), 120 809 (12 %),

—2 49 (49), 40r courante Qmalität 2 96h. Or Double cpurante Qualität 16 ¼, F.-Aah, Printers 252

1— 28. Juni. B.) (Schluß.) Robeisen⸗ ts 4 e et, gehg. ,ng 8hb. .) gecgg.) ee b1gs, io., 88 % neue Kondition 41—41. Weiher gu4 18 hen 3 1„+% n Juni 45 ⅛, Jull 45, Juli⸗August . 4

Amsterbam. 28. Junk. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinarv 40 ½. Hankazdan 89 ½.

unt. T. B. etroleum. Saenn s“n . 19td 19 ber. Be⸗. * 19 Br. do. Juli 19 ¾ 8 do. August r 20 Br. Ruh

C 2 8e 1 S9: 88½ Junt. (W. T. 82 (Schluß.) Hexnpee. loko mügölte 14,95, do. für Juli 14,86, für ber 12 209 do. in New Grleans loko middl. 141 %2, Se. Refined (in 8ee⸗ S. do. 87 * 1 1* 7 do. do. in Phüagechhe 5 . FSredit Balan a . 12,65, do. Rohe u. Brothest 13, 89 cker . eer Muscovados 80 Getreidefracht nach Lwerpool it, 155 ver.⸗

Stan 90 12,15, Zinn 32,85 33,15.