1910 / 150 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2) Als O.Z. 45: Die Firma Georg Rom in ist Johann Georg Geschäftszweig:

Nugust Frick in gust Frick, Kauf⸗

Geschäftszweig: Zigarren,

Pfullendorf —: b Rom, Kaufmann in Pfullendorf. Manufakturwaren und Käsehandlu 3) Als O.⸗Z. 46: Die Firma Pfullendorf —: Inhaber ist Au mann in Pfullendorf. Kolonial⸗, Kurz⸗ und Glaswaren. Pfullendorf, den 18. Juni 1910.

Großh. Amtsgericht.

[302

Auf Blatt 438 des Handelsregisters für den La bezirk Pirna ist heute die Gesellschaft mit beschränkter unter der Firma „Glashütte Copitz⸗Pirna chaft mit beschränkter Haftung“ und mit Sitze in Copitz eingetragen worden. sellschaftsvertrag ist am 26. heschlossen und am 4., 17. und 25. indert worden. eenstand des Unternehmens ist die las aller Art. Du 8 usdehnung auf

beschlossen werden. Das Stammk Mark. Zu Ges⸗ hüttendirektor mann Hans Weidner i

Die Vertretung übrer selbständig zu.

apital beträgt Zweihunderttausend chäftsführern sind bestellt: der Glas⸗ äller in Copitz und der Privat⸗

g. ft steht jedem der

llschaftern bringen der Kaufmann in Coburg und der Glashütten⸗ Müller in Copitz als Sacheinlage das des Grundbuchs agene Grundstück, umfassend lurstück Nr. 439 des Flurbuchs für Co sellschaft ein. Der Wert des Grundst Hiervon wird je die Hälfte chaftern Gustav Müller tammeinlage angerechnet. der Gesellschaft

Von den Gesell

auf Blatt

(00 festgesetzt. 17 500 den Gesells und Fritz ihre 8 Bekanntmachungen erfolgen im Pirnaer Anzeiger. Pirua, am 24. Juni 1910.

Das Königliche Amtsgericht.

1 er ist in Abteilung A sub Tage eingetragen bei der offenen M. Röhr, Plön: Gefellschafter Schlachtermeister des Röhr in Plön

18G½

In unser Handelsregiste tr. 82 am heutigen

Handelsgesellscha Ber epebich

Theodor Wilbeim Joha alleiniger Inhaber der F

5. Juni 1910. K

Der Geschäftsbetrieb der in unserm reg & unter Nr. 739 eingetragenen Firma Keidel & Co.“, Fräulein Emma

uich zu Potsdam über mesche das Geschaft 3

unter unveränderter Prokura des Ingenieurg John m ist durch Ue⸗

ihm von der wieder erteilt.

räulein Emma

Potsdam, den 20.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rheda, hz. Minden. Bekanntmachung.

In unser Handelsregifter

Abt. B ist heute bei Nr. 3, Simonswerk. G. 1

das Stammkapital indem die Gewerkschaft

1.aalsnn 89.“, Fant beutscher Kaiser zu

er Stammeinlage von 240 000 in die eingetreten ist.

g auf diese Stammeinlage ist durch 2.. secherans erfolgt. Königl. Amtsgericht. . eydt. na. Dhsseldort.

Bekanntmachung.

Handelsregister A g- heute f

getragen worden:

1) Unter Nr. 157 g . er weigniederlassung in Rheydt:

8 1 dhr

bei der Firma August Schuck

ufrechnung mit Rheda, den 2

2) Unter Nr. 464 & Co. in Rheydt: Offene Handelsgesellschaft. Tiefbauingenieur Josef ist in das Geschäft

Ulschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1910 beg retung der Gesellschaft sind beide

& G. Hölters

Morgenschweis as Lveans

in M.⸗Gladbach mit

Die Gesellschafter

1) Johann Wilhelm Hölters,

2) Gustav Adolf Hö⸗

3) Gustav Hölters junior, Kaufleute zu M.⸗Gladbach,

4) Walter Hölters, Kaufmann zu Düsseldorf⸗

Die Gesellschaft ist eine offene und hat am 1. J.

Rheydt, den 16. Königliches Amtsgericht. Rosenthal, Bz. Cassel. Handelsregister Abt. Nr. 2. 1) Spalte 1: Nr. 1. Spalte 2: Gebrüder West. Haftung in in Gemünden a. d. W . hetrieb eines Tiefbau⸗ und Speditions⸗

8. 30 ee. Karl 2 unternehmer in Elberfeld⸗

78 begonnen.

ellschaft mit beschränkter ’1

niederkassun

Spediteur und Tiefbau⸗

Gesellschaft mit beschränkter H Heren gesneeft nn.

2) Spalte 1: Nr. 2. Spalte 5: Hermann West, Tiefbauunternehmer in

alte 7: Hermann West ist 8 Er ist für sich und Zeichnung der atmachungen der

nur durch den Deutschen Reichs

sek, Amtsgerichtssekretär. 1o er⸗Cassetens9 en önigliches Amtsgerich

zum Geschäftsführer zur Vertretung der rma herechtigt.

eesellschaft erfolgen

Rüdesheim, Rhein. 16890676]

Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 74 eingetragene Firma „Leo Levitta Rüdesheim“ ist heute gelöscht worden. ö“

Rüdesheim, den 22. Junt 1910.

Königl. Amtsgericht.

Saarbrücken. [30642]

Im Handelsregister A Nr. 198 wurde heute bei der Firma Kolb u. Habermaaß in Saarbrücken 3 eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Iberige Gesellschafter Georg Kolb, Kaufmann in Saarhruͤcken 3, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Aktiven und Passiven sind auf Kolb über⸗ gegangen.

Saarbrücken, den 20. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 30643] Im Handelsregister B 43 wurde heute bei der Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Mülheim⸗Ruhr, Zweig⸗ niederlassung in Saarbrücken, ein etragen: Dem Ingenieur Hermann Marckscheffel,. aufmann Max Köbne und Kaufmann Otto Schmid, alle in Har⸗ burg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt. Saarbrücken, den 22. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. [30644] Im Handelsregister B Nr. 117 wurde heute bei der Firma Hotel Korn Gefsellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Saarbrücken 3 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Emil Kowalewski ist beendigt. Der Kaufmann Franz zu Saarbrücken 3 ist zum Geschäftsführer

Saarbrücken, den 22. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. [30645] Im Handelsregister K Nr. 858 wurde heute die Firma Saarbrücker Brodfabrik Peter Schmidt zu Saarbrücken 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Schmidt daselbst eingetragen. Saarbrücken, den 23. Juni 1910.

Königliches Amtsgericht. 17.

Schlüchtern, Bz. Cassel. [30577] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 28 die offene Handelsgesellschaft C. Fr. Lambert Söhne Wagenbau in Schlüchtern und als persönlich haftende Gesellschafter: a. Jean Lambert, 1 beide Gehküchtern⸗ eingetragen mn 2 w. Schlüchtern, den 24. Junk 1910. Könialiches Amtsgericht. Schönebeck, Elbe. 30578] In das hiesige es B ist heute bei der unter Nr. 3 vermerkten Gesellschaft De. Wolters Phosphat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönebeck eingetragen: Durch Beschluß vom 8 Juni 2— 2—— efensssaftbke. ossen. Zum Liquidator ter Friedrich Bergfeld in Schönebeck bestellt. Schönebech den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Schwedt. Handelsregister A Nr. 142. [30579] Ber der Firma Adol, Wic— Sitz echwedn a. O. der Konditoreibesitzer Erich Wick in Schwedt als Inhaber eingetragen worden. Schwedt a. O., den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Strasburg, Westpr. [30580] In unser Handelsregister K ist heute ragen, daß die unter Nr. 87 eingetragene Firma A. spei⸗ busch Witwe aufmann Hugo Cohn, Strasburg W.⸗Pr., erloschen ist. Strasburg W.⸗Pr., den 17. Juni 1910. König⸗ liches Amtsgericht. Tangermünde. [30581] i unser Handeleregister B ist bei Nr. 7 Zucker⸗ rh ie Tangermünde Fr. Meyers Sohn A efenschaf zu Tangermünde heute ein⸗ worden: Dem Kaufmann Carl Happach in ondon ist Prokura erteilt. Tangermünde, den 23. Juni 1910. Koͤnigliches Amtsgericht.

Tauberbischofsheim. 1 [30253] In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde heute zu O.⸗Z. 113 Firma Müller & Kempf in Werbach eingetragen: Der Hochbautechniker Josef Müller in Werhach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Steinbruchbesitzer August Müller in Werbach in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Heeereee e2 den 17. Juni 1910.

roßh. Amtsgericht.

———

Thorn. [30254] In das Handelsregister A ist am 20. Juni 1910 bei Nr. 392 (Firma Michael Chleboweri in Thorn) eingetragen worden, daß der Kaufmann Benno Chlebowskt in das Handelsgeschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetragen ist. Die aus den Kaufleuten Michael und Benno Chlebowski in Thorn bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 18. Juni 1910 begonnen und wird unter der alten Firma weitergeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Thorn, den 20. Junt 1910.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. [30582] In das Handelsregister ist bei der Firma Gler⸗ tricitätswerke Thorn,. e, aft Thorn, der Kaufmann Heinrich Hellenbrovich zu Südende als Vorstandsmitglied eingetragen worden. Thorn, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. [30255] Handelsregister. Von Amts wegen wurde gelöscht die Firma Luise Bender Germania Drogerie in Rosenheim. Traunstein, den 22. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunstein. Bekanntmachung. [30583] Handelsregister.

Gelöscht wurde die Firma: A. Schrettensegers

Nachfolgerin Josefn Schrettenseger in Rosen⸗

heim nebft der Disher dem Kaver tenseger er⸗

teilten Prokura.

Neueingetragen ger mit dem Sitze in Rosenheim. Faver Schrettenseger, Zimmermeister

Traunstein, den 23. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.

das Handelsregister, Abteil⸗ firmen, ist am 25. Juni

in Rofenheim.

zung für Gesell⸗ 1910 eingetragen

t & Hechtle in Tuttlingen: aufgelöft, die Firma erloschen.“ ineisen & Hechtle in Tutt⸗ delsgesellschaft zum Betriebe

mann Feineisen, Schuh⸗ tlle, Schuhfabrikant, beide

2 der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

ese nd: fabrikant, und Karl Hech in Tuttlingen. „Zur Vertretu schafter ermäch

Sw. Amtsricter Molff

Bekanntmachung. Handelsregisters A ist bei der F fer Teppich⸗ und Läuferstoff⸗ mil Angelé in Kleinbernsdorf gen worden: Die dem Kaufmann Kark Schiffner erteilte Prokura i

Weida, 22. Juni 1910. Groß erzogl. Amtsgericht. IV.

Bekanntmachu Pfab, Sitz Weiden.

Weiden, den 17.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

iliale

Weiden (Zweig ftöfirma ist erloschen. heiden, den 17. Junt 1910.

Kol. Amtsgericht Registergericht.

unser Handelsregister Abt. A Bd. II irma Bernhard Munkel & C⸗ imar und als deren persoͤnlich haftende Gesell⸗ schafter: a. der Baumeister Bern b. der Ingenieur Willy Kilbert,

eingetragen worden. ie Gesen ist eine offene zuni 1910 begonnen.

Fol. 159 des Münchenbernsdor weberei F. E heute eingetra August Gustad Oskar

2 8

Pfannebecker u. Walter, Diese Gesellscha W L

4 Genossenschaft mit beschränkter Haftpfli 8 eingetragen worden: Durch ciuß der Gegan. —,— 127 5. 2 9 ist de in Weimar, fumme von * 1en 28. Jen 1910 Kenteltther Awtperccht Dernh Mitte. Abteilung 88. 811 -— am * 8910 mar Großberzogk. S. Wittenberg, z. Halle. [29462 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 ver ichneten Firma Fabriken von Dr. Thompson’8 mit beschränkter heute eingetragen, daß die Bureauvorstehers Richard Marko in lin erloschen ist. Wittenberg, den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht

Nr. 456 Berliner ko. und Wechselhank,

ein

pfälcbe. Zerlin eing⸗ 2 worden: 7 mann ist seines Amtes als V.

läufig enthoben; Alfred Schreiber

tung in Wittenberg zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 24. Junt

[3058 Handelsregister Abt. A Nr. 87 a Wessel F. Sluyter zu Rabber ie Firma ist erloschen. ittlage, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel. In das hiesige ist heute bei der

Brakeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein⸗ . Genossenschaft mit unbes haft

wird geändert wie folgt:

lsregister A Band I ge 889 Carl Leitzmann hier“

Handschuhmacher und Bandagift Hans

olfenbüttel, Se,n 1910. 8 8

Herz intsgericht. Lmterscrih

Mark auf dreißig Mar drei Mark erhoben werden.

nunzlau. Rr. 6 ist beute

Genossenschaft mit unbeschrü orden, d 6

in Nieder⸗Schönfeld n8 er.Schönfeld 8 aus Ob Nieder⸗

—2 Rde Hemasgen gcbe Kraase vus Rüeda

Schonfeld aus dem Vorstand aagseschi dongs Ober⸗

ihre Stelle der Lehrer ann St Winter aus

8 [30589 unserm Handelsregister Abteilung A unt irma F

Wriezen, den 20. Juni 1910. iches

Würzburg. Bekau Convict⸗Gesellschaf schränkter Haftung in

Theodor Heinrich gen. Vorspel, „Theodor Heinrich Würzburg. 23. Juni 1910.

Zobten, Bz. Breslau.

Nr. 36 das Erlöschen der Qualkau eingetragen

Lohr a. M. mit be⸗ ührers lautet nicht

0. ericht Bunzlau. 16. Juni 191 30277 Fallersleben. 43 Gif⸗

korn, eine eingetragene Genossenschaft mi Haftpflicht unter der Firma m tungsgenossenschaft Neindorf“ mit dem S Neindorf gegründet. Die Eintragung *- schaft in das Ch rsrerg ssho aigt neten ts i 22. Jun

Gerichtg ist am enel ℳ.

beträgt Ge⸗ Reienane 8 Höscasonteile kann, kein Rigolhe

[30590] ister A ist heute unter Firma Aug. Steinbrich

Königliches Amtsgericht Zobten, den 21. Junt 1910.

2 1 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist beute in unter Nr. 4 bei der Fi folgendes eingetragen: Spalte 2: die Cigarren, und ¾

Spalte 3: Kaufmann ( Die bisherige

u Tr und Verwertung von Kaxteffeln deen praan auf gemeinschaftliche Rechnung rma „F. Gaebert, Zossen“ und Gefabr.

sirma lautet jegt: „F. Gaebert rechtsverbindliche Erklärungen 2— vo

eeee darunter bc dessen Stellvertreter, zu unter

A er.Zeitung. im att .* Ländlichen Genossenschafter im Herzogtum

schweig aufzunehmen.

Firma ist gel

Königliches Amtsgeric Zwingenberg, Hessen. zekanntmachung. Handelsregister w Guth Werkstatte heim gelöscht.

g. den 14. Junk 1910. Gr. Amtsgericht.

der, Albert Gent in Heiligen⸗ Sr . cheer Adolf Brandes, 1 Eesch Pofsiet. Keinpor, Kegast Passeien Fl. Aein

8

Zwingenbe 8 stunden des Gerichts jeder einsehen.

Vorstandsmitglieder die Kaufleute Alois Kirmes, 2öö— Furn Simon, Carl Richard Neumann und Emil Willimezpl, 4 Lat.

—— den 24. Juni 1910. orn, 2 8 Königliches Amtsgericht.

1“

Genossenschaftsregister. nartenstein, Ostpr. [30654] Bekanntmachung.

In 2 82 1 brucher Darle assenverein, —— ossenschaft ben-. un chränkter 8

fipflicht in Liquidation eingetragen: 02e —— „— ruch

t sein Amt als Liquidator niedergeleg

hn. ssins 2a der Verbandsrevisor 2 Kuwert in Jerusalemerstraße 35, gem worden. 8 ““

Bartenstein, den Juni 1910.

Konsat. eriht. I.

nerlin. [3026721 Zufolge Beschlusses der eralversammlung 8 Norddeutschen Baugenossenschaft, eingetragene lin, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ber lc vom 4. April 1910 ist die Haftfumme auf 5090 erb’ zerlin, den 14. Juni 1910. Königliches Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

herlin. 8-ee 5 S In unser 8 u

Ar. 19 * Werkmeister des dece

Werkmeister⸗Verbandes von Berlin und Umge 82

8 Hrene Gemossenschaf mit sebeer 2—

hercnz, ans em Nentbent. wsena

d ge⸗ Fehe iu Berlin ist in den Recg ci

teile zst , den 17. Junt Knicliches Amiehenc. eritlltne drelns 88.

ö schaftzregister ist beute 2 in er er 84 reptower —— erann

2*. erbéht auf 600 ℳ. Berlin,

mnerlin. [30269 In unser Genossenschaftsregister ist heute

se Genossenschaft mit beschränkter 12

d vor⸗

orstandsmitgl n

1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.

nrakel, Kr. Möxter. ü1,90278—

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem

pflicht in Brakel eingetragen: iu a. § 42 des Statuts vom 11. April 1868

2 - i drei Der Geschäftsanteil fen en sehepiaach ü

Brakel, den 21. Juni 1910.

In unserem Genossenschaft eingetragene „Epar⸗ und Darle ter Haftp

und der Muͤhlen Karl sneen sind. nfeld in den ; blt wor

Am 11. Junt 1910 ift zu Neindorf. Iörankter artoffeiverwer⸗

Begenstand des Unternehmens nd

Alle eentlichen Bekanntmachungen sind, ge

den d in der

Den Vorstand bilden: Karl p. Wedel⸗Parlow ry, Das Geschaftszahr käuft vom 1. Juli bis zum 3 der Genossen kann waͤhrend der Dienst⸗

allersleben, den 22. Juni 1910. 8 Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

ereinsregister ist am 24. Junt er Verein der K der verwandten

unter Nr. 18 d. händler und etragener B ie Satzung ist

olonialwaren⸗ Branchen, ein⸗ n in Thorn eingetragen worden. Zam 19. Oktober 1906 errichtet.

Druck der Norddeutschen ruckeret und Verlags⸗

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Anstalt Berlin ZW., Imstraße Nr. 32.