8 “ Malle, Saale. Konkursverfahren. [30488] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Felix Steinbeiß in Halle a. S. ird nach erfolzter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. S., den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. [30790] Das Konkursverfabren über den Nachlaß der Witwe Minna Vogt, geb. Rühmkorff hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins serdurch aufgehoben. Hannover, den 21. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Hannover. . [30484] Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufmanns Bernhard Discher hier wird, achdem der in dem Vergleichstermine vom 11. April 910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, ierdurch aufgehoben. Hannover, den 23. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. 11.
Helmstedt. Konkursverfahren. [30486] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Georg Hentrich hierselbst ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 16. Juli 1910, Vor mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Heimstedt, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des
tursgericht zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Der auf den 2. Juli 1910 angesetzte Schluß⸗ termin ist aufgeheben.
Helmstedt, den 22. Juni 1910.
1 Fischer, Gerichtsobersekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Hermsdorf, Kynast. [30774] In der Sappeitschen Konkurssache von Hain i. R. wird bekannt gemacht, daß in der am 21. Juli 1910, Vorur. 10 Uhr, anstehenden Gläubiger⸗ versammlung auch gleichzeitig über die Veräußerung des Geschäfts und des Warenlagers des Gemein⸗
schuldners im ganzen Beschleh gefaßt werden soll.
Hermsdorf u. K., den 25. Juni 1910.
Königl. Amtsgericht.
Insterburg. Konkur
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto rrich in Neunischken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Insterburg, den 16. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Könissberg. Pr. Konkursverfahren. 30779] das Kenkursverfahren über das Vermögen des — — — in nigsberg wird nach erfolgter ltung des Schlußtermins hierdurch e 8 Königsberg i. Pr., den 16. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Kolberg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Radtke in Kolberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mat 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. Mai 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1
Kolberg, den 22. Junt 1910.
Königliches Amtsgericht. Kolberg. Konkursverfahren. [30765]
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des uweliers Paul Pfeiffer und dessen Ehefrau, Thekla geb. Wolff, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai 1910 —
11.
8
[30780]
[30764]
Zwangevergleich durch rechtskräftigen B luß vom 20. Mai 1910 82 ist, hierdurch aufgehoben. Kolderg, den 22. Juni 1910. Königliches Amtegericht. 8 Lehe. Konkursverfahren. [30514] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Tischtermeisters Paul Textor aus Lehe und über das Vermögen des Händlers August Schmidt in Lehe, Hafenstr. 179, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins, und das Konkursverfahren über das Vermögen der Eltisabeth Schuldt, In⸗ ens der Papierwarenhandlung in Lehe, fenstr. 90, nach bestätigtem Zwangsvergleiche auf gehoben. Lehe, den 24. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Liebau., Schles. 30463] In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Liebauer Glashüttenwerke R. & G. Haensel in Liebau wird auf Antrag der durch den
Rech
III.
Dresden und Direktor R schew in Deuben vertretenen Gläubiger eine Gläubigerversammlung auf den 19. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Konkursverwalters über eine disherige Verwaltung, insbesondere über die - 8 en Sees egee an A 98 Hütten⸗ riebes, 2) Bef ung r ng des Betricbes und über die 1. deen tien⸗ kunsstack, 3) Beschlußfassung über Abberufung und hewahl von Mitgliedern des Gläubigerausschusses. Lrebau i. Schl., den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht.
Lilienthal. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren
teanwalt Dr. Schilde in
[30199] über das Vermögen des
Kaufmanns und Seilers Diedrich Poppe in Falkenberg Nr. 42 wird nach erfolgter altung
es Schlußkermins hierdurch aufgehoben. Lilienthal, den 22. Junt 1910. Königliches Amtsgericht.
II.
Mainz. Konkursverfahren. [30510] Das — 8* 8 1 zen des Fleischwarenhändlers ein Spießer in — wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. — Mainz, den 25. Junt 1910. Großherzogliches An
Medingen. Konkursverfahren. [30191] Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Adolf Moritz in Himbergen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgebaben.
Medingen, den 2 ¼. Invi 1910
*
Neisse. Konkursverfahren. [30769]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verwitweten Hotelpächterin Luise st, ge⸗ borene Schöpke, in Neisse wird n. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neiffe, den 24. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Neurode. [30473]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Handelsmanns Max Stiffel in Volpersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.
Neurode, den 24. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. 30511]
Das K. Amtsgericht Rürnberg hat mit Beschluß vom 27. Juni 1910 das Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers und Kaufmanns Karl Jacob in Nürnberg, früheren Inhabers der Firma „Karl Jacob, Medizinaldrogerie“, als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
oldenburg, Grossh. [30637]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. März 1908 verstorbenen Gastwirts und Rechnungsstellers August Heinrich Christoph Dählmann in Kirchhatten wird nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Oldenburg, den 21. Junt 1910.
Großherzogl. Amt Abt. III. Veröffentlicht: Wulf, a 1 iber. osterfeld, Bz. Malte. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Eduard Dietzsch in Pitzschen⸗ dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 25. Juli 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Osterfeld, den 20. Juni 1910. — Dietze, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Preussisch-Stargard. [30465] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Lucyhan Lonski in Hoch⸗ stüblau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pr.⸗Stargard, den 22. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Pyrmont. 30478 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
Dr. med. Köthe zu Pyrmont ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Pyrmont, den 24. Juni 1910. Fürstliches Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. [30466] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schuhwarenhändlers Hermann Kuhnt jr. in Reichenbach i. Schl. ist zur Ahnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur n von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis her bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üher die nicht verwertharen Bermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem ee Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Gebühr des Verwalters ist auf 200 ℳ, seine Auslagen sind auf 6.35 ℳ festgesetzt. Reichenbach i. Schl., den 25. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Reichenbach., Vvogtl. [30800 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwarenfabrikanten Karl Wilhelm eyer in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Reichenbach i. V., den 27. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Rixdorf. Konkursverfahren. [30770 Das Konkursverfahren über das Vermägen 2 Kaufmanns Emil Rabau, früher in Rixdorf, jeßt in Berlin, Wallnertheaterstraße 6, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Rigdorf, den 22. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber & Herasücben Amtsgerichts. t 11.
Rixdorf. Konkursverfahren. [30771] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johanncs Schneider in Rigd Pannierstr. 35, ist infolge Schlußverteilung nach A haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Rixdorf, den 23. Juni 1910. Der Gerichtsschreiber H. Febeliche Amtsgerichts. Snarlouis. 8 1 [30498] In dem Konkursverfahren über das en des Geschäftsmannes Heinrich Müller zu Nieder⸗ limberg wird zur Beschlußfaffung der Gläubiger⸗ versammlung 1) über die Verwertung der aus⸗ stehenden Forderungen und 2) über den etwaigen Ausschluß der Grundgüter aus der Masse, da bei einer Versteigerung für die Masse ein lieberschuß nicht zu erwarten ist, Termin auf den 11. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Saarlouis, den 20. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht. 6.
Samter. Konkursverfahren. [30462]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zementwarenfabrikanten Josef Loy in Ober⸗ sihko wird nach ersolgter Abdaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Samiter, den 22. Juni 1910.
strausberg. Bekanntmachung.
Schroda. [30781]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Zosia Gabryelewicz in Schroda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Juli 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Koͤniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Schroda, den 25. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht.
Schweianitz. [30639]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Josef Rapp in Friedrichs⸗ rodung soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses eine Abschlagsverteilung von 10 % erfolgen. Der verfügbare Massenbestand beträgt ℳ 6422,23 und sind zu berücksichtigen ℳ 311,— Forderungen nit Vorrecht und ℳ 61 112,27 8 t bevorrechtigte vorderungen. Das Verzeichnis der zu sichtigenden Glänbiger liegt auf der Gerichtsschreiberei 1 des Königl. Amtsgerichts hierselbft aus.
Schweidnit, den 25. Juni 1910.
Heinrich Weise, Konkursverwalter.
Stecle. [30501] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Stern in Strele, früheren Inhabers der Firma S. Stern in Steele, Termin zur Gläubigerversammlung behufs Ersatzwahl eines Gläubigeransschußmitgliedes auf den 8. Juli 1910, Nachmittags 3 † Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten ichte, Zi Nr. I1, anberaumt. Steele, den 21. Juni 1910.
[30468] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Margolinski in Strausberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. “ den 25. i 1910. önigliches Amtsgericht.
Strelitz. Alt. Konkturgverfahren. 130785) Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Karl Kuhfahl in Strelitz wird nach erfpigter Abhaltung des termins hierdurch auf⸗ gehoben. Strelitz, den 28. Junt 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Tangermünde. Konkursverfahren. [30476]
In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Kürschnermeisters Gustav Weinrich in Tanger⸗ münde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlutverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Füaen und zur Bes 25 fassung der Gläub üsans die nicht verwert⸗
baren Vermögensstücke zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergü an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der zußtermin auf den 22. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Tangermünde, den 22. Juni 1910.
22 .
Der Grichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tilsif. Konkurgverfahren. [30766] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Pfandleihers August Kraemer in Tilsit, Packhof⸗ straße 11, ist zur Abnahme der Schlußre des Verwalters, zur Einwendungen Sgegg das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu . ithneen Fercemmga sowie zur Anh der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die
Gewährung einer an die Mitglieder des
Gläuhigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. . —* Rtr. vor dem Königlichen Amtsgerichte st, Zim 7, bestimmt. Das Honorar des Verwalters auf 1000 ℳ festgesetzt.
Tilstt, den 25. Juni 1910. Der Gerichtsschr — Fbalalichen Amtsgerichts.
Verden, Aller. Konkursverfahren. [30483]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Max Tell in Verden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ee e. gen 2. Bee 1018
in, den 25. Jun Königliches Amtsgericht. II.
Warin, Neckib.
Das Konkursverfahren über das
Kaufmanns Hermann Thiele in Reukloster wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Warin, 2141. Juni 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Zabern. Konkursverfahren. [30515]
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Holzhändlers Julius Kuntz in Hattmatt wird der in dem ——, — 8. 910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben. Zabern, den 24. Juni 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
[30315] Vermögen des
Zittau. 8 30638 Das Konkursverfahren über das ö 2
Fahrradhändlers Armin Alfred Nullmann in — wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im
Bergleichstermine vom 4. Mai 1910 ommene Zwan gleich durch rechtskräftigen luß vom . Le bestätigt worden 82 8e
Zittau, den 24. Juni 1910. Konigliches Amtsgericht.
Znin. Konkursversahren. Das Konkurzverfahren über 86— gen des Kaufmanns Jakob Doubrowski in Rogowo wird nach Feleter Abhaltung des Schl -nußtermins hierdurch aufgehoben. Inin, den 25. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. — Sachsen. [30513] Das Konkursverfahren über dag Verm des Buch⸗ und Musikalienhändlers gen Ebmnfn Pfeffer in Oberplanitz wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 25. Juni 1910
[30783]
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [30518]
Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vamdrup, Hvidding— Vedsted und Warnemünde —Gjedser. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. werden die Stationen Hennigsdorf — irks Berlin und Lübbenau des tionsbezirks e a. in den Verband ommen. aben Auskunft
erteilt unser Ver reau.
Altona, den 24. Juni 1910. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
30519] ntsch. chwedisch Rorwegischer aterveetehn
über Vamdrup und Saßnitz Trelleborg. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Js. wirh
Station nigsdorf des Direktionshezirks Berlin in den Berbane aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 1
Altona, den 24. Juni 1910. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
3052] 1 11. 0n, e Ster⸗wertehe DHeft E. vf⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Jull 1910 werden a genommen:
13
1) in den Ausnahmctarif 29 für Kies —. G. 1 des Tarifs — als andstation: attendo V. 2) in den A arif ba ö gt
Ver⸗
—— 7 — 53 des Tarifs — als andstation: Kremmen. „ Ueber die Hohe der Frachtsätze enaleg he e. teiligten Güterabfertigungen sowie das Famft. bureau hier, Bahnhof Alexanderplag, Aus Berlin, den 24. Juni 1910. Königliche Eisenbahndirektion
[30522] 0 Ausnahmetarif für Düngemittel — n95 materialien der fedüngerfabrikatio üt IIIA Geütigten vom 1. Juli 1910 ist im Abschn nachzutragen: 88 (nur Fimsborn⸗Batmstedt⸗Oldesloer Esenbahge simn für den Versand und Empfang ihrer b⸗
Oldesloe und für den imten Durchgan⸗ För 82 schnitt 1I1 B); im schnitt st zu 4 2 vimsom Becge A Itengaba en den Versand und Empfang ihrer fämtlichen 8 von Vibesloe; auch Ab itt III K). der Anmerkung auf Seite 4 ist im gbseh . 1. Spalte (s. Nachtrag 3) statt „f. Torfmull ( erde)“ zu f „f. Torfmull und Moorerde“. 11— 25. Juni 1910. 378. Königliche Eisenbahndirektion. 19. V 5737
[30655 5 Eeehslo hevzenengnuerzaett⸗ Hefte A und F.
Mit Gültigkeit vom 1. Jult 1910 treten folgende Aenderungen ein: .
1) Das ermäßigte Wägegeld (C2 auf Seite 18 des Heftes A) wird hei Erfüllung der Bedingumnget auch für die Verwägung leerer Eisenbahnteesht gewährt; 3 849 2) die Kürzung des Uebergangstarifs wirz für Sendungen, ausgeschlossen Umschl ien, . währt, die von oder nach der Indu bahn übergehen (Seite 202 des Heftes A);
3) am 8cia der venendanse⸗a,gggge — Ausnahmetarifs 51 für Steine usw. ( Heftes F.) ist binzuzufügen oder Frachtzablung für diese
Berlin, 27. Juni 1910. — M Königliche Eisenbahndirektie⸗
[30640] * Schlefisch-Täachsischer Mit sofort sies frete bblfurt förderung von lebenden Chemnitz Haure Direktionghezirk Breslau, und rachtfätze in Kraft, bahnhef sche Stzatsbahn) Frach itfender die die nur anzuwenden sind, wenn deat Die Fracht⸗ Beforderung üͤber Göelich brasteaff. vnd Veriehie.
an teiligten Die en mitgeteilt. slau, den 25. Juni 1910. lon Königliche Esenbahadirectie — namens der beteiligten Verwaltu
[305 Butzbach⸗Licher Eisenbahn. te 13 Tarifnachtrag I Zisfer G&. eingeftge Gebühr von 3,— ℳ fur selc⸗ Wagentachatze nach zur Umbehandlung von dem Staats 8 Nauheim, dem benachbarten Nebenbahnhof in Ba wird am sich eder Geanberg zberführt, werden, e leibe 1. dans e dee zu⸗ nur i. ur so 2 m — von dem Staatsbahnhof nach Nebenbahnhof überführt werden. Butzbach, den 26. Juni 1910. nschaft⸗ Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗Aktiengesellf Der Vorstand.
erkehr. 2 für die 2 enn gen Kohlfu
30523
Im Lechgfch⸗gudweftdensschen Fetervershe⸗ Tarisheft 3, wird am 1. Jult 1910 die S. 8 Zwötzen der Schf. Staatsb. in den Ausna — karif Ja für Gießereirgheisen als Eypfsangee aufgenommen. Auekunft über die Höbe der sätze erteilen die Endbahnen und die Abfertigu tellen. — „am 27. Juni 1910. 6 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Süchf. Staatseisenbahne 2
als geschäftsführende Verwaltung.
- Westdeutscher Seehafenverkehr. 2 182 1. September ds. Is. gelten die Erzchtsaße des Ausnahmetarifs 8 20 (Felle, Häute usm.) 8 der Richtung nach den Hafenstationen nur noch ie solche Senecungen, die auf den Hafenstationen — laden mit Landfuhrwerk oder mit Kleinbaheare oder zu gefahren, also von den Pasag,⸗ tationen unmittelbar mit der Eisenhahn 8 bebcre werden. Unmittelbare iterbeser es
1 ist ₰ / nach e atz oder Anschlußwerk. .1u1n 1 Lssen, den 25. 6. 16. eenn. Eisenb.⸗Tirektion