1910 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität Außerdem wurden Am vorigen ußerdem gering mittel gut ebbee an, hereth 2 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge pert 1 Derp. F 1e bersch aa ag niedrigfter höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner entner preis dem Sheene 1-2;; Noch: Gerste. 8 ““ 8 8 L8 8— 13590 130 8 11ee—“ 14,75 14,75 15,25 15,25 16,00 16,00 8 Pirna ö 15,00 15,40 15,60 15,90 16,00 16,30 . . . 8 14,80 14,80 15,20 15,20 3 8 3 . u11161“1“ 16,40 16,40 16,80 16,80 17,60 17,60 17 283 16,65 * 16,27 25. 6. 8 EDZ 1116““ 15,00 15,60 11 169 15,34 15,40 25. 6. 8 nk1XX““ 15,50 15,50 16,50 16,50 1 . 1 1 3 Hasfer. 1ee““ 13,70 14,45 14,45 15,25 15,25 16,00 1 401 20 796 14,84 14,55 25. 6 Fn —“ 14,80 14,80 10 148 14,80 14,40 29. 6 12,30 12,30 12,70 12,70 13,13 13,13 8 . 8 Elbing 1“ 1440 14,40 15,20 15,20 43 636 14,80 15,00 29. 6 ö11ö113“ 16,00 16,00 16,60 16,60 17,00 17,00 24 396 16,48 17,09 25. 6 ee116.““ 15,50 15,70 15,80 16,20 16,30 16,50 . 8 8 8 . rankfurt C“ 15,80 16,00 16,20 16,20 8 8 . 8 . v*“ 14,50 14,50 15,00 15,00 15,50 15,50 23 338 15,00 15,00 25. 6. Pehris. ök14“ 13,80 14,00 15 209 13,93 13,33 29. 6. stargard Panm.. . . .. . . . 14,00 14,00 14,40 14,40 15,00 15,00 34 493 14,50 14,40 29. 6. eeeZAZ“ ve 13,20 13,60 14,00 14,00 13 177 13,60 14,00 29. 6. 4AA“ 13,00 13,30 13,40 13,70 13,80 14,20 8 3 8 . 111““ 14,60 14,60 15,00 15,00 35 518 14,80 14,80 25. 6. I 11“ 5 15,20 15,20 12 182 15,20 15,00 25. 6. . 2* 15,40 15,40 15,80 15,80 16,20 16,20 23 358 15,89 16,07 29. 6. ¹ zhenburg i. Pomm. 1u“”“ 15,40 15,40 16,00 16,00 14 218 15,57 15,56 29. 6. 20 181“ 1u“ 13,60 13,60 14,10 14,10 14,60 14,60 50 705 14,10 14,10 25. 6. 100 Trebnitz i. Schl.. .. 14,50 14,50 8 1 2 8 . v1“ 12,80 13,60 13,70 14,20 14,30 14,80 ¹ ¹ . . 8 E111“ 1u““ 13,80 13,80 100 1 380 13,80 14,30 25. 6. övA 6“ 12,40 12,90 13,00 13,40 13,50 14,00 1 8 8 . . Neusalt a. D.. ... e 14,23 14,23 207 2 946 14,23 13,80 25. 6. eö“ 14,00 14,00 14,50 14,80 4 3 8 8 8 C111“ 14,00 14,00 14,80 14,80 15,00 15,00 2 8 5 1 1 Fohschütz 11“ 13,50 13,70 13,80 14,00 . . . 8“ 13,00 13,00 13,40 13,40 13,90 13,90 422 5 655 13,40 13,80 25. 6. Hälberstadt. ök11“ 15,20 15,20 17,00 17,00 . 8 . . ilenburg 15,00 15,50 16,50 17,25 1 1 1 8 2 15,00 15,40 15,50 15,80 15,00 16,25 . 1 111““ 11“ 13,00 13,00 14,00 14,00 15,50 15,50 . .8„ 1“ 15,25 15,80 15,80 16,00 16,00 16,50 1 8 . 8 8 Peberborn öC““ 14,00 15,00 15,50 16,00 16,50 17,00 130 2 045 15,73 15,94 28. 6. vZ66“ G“ 13,00 13,00 14,00 14,00 15,00 15,00 . 8 . 1 8 ““ 1““ 15,00 15,00 15,50 15,50 16,00 16,00 150 2 260 15,07 8 8 1“ 1 14,20 14,20 15,20 15,20 30 441 14,7 1.7. Ner⸗ 170 14,70 München. ““; 15,60 16,20 16,40 17,00 8— 5 363 5 951 16,38 16,57 25. 6. ́₰. , - . . 8 8 8 Mindelheim . . 5,00 15,60 15,60 15,60 15,80 16,20 19 300 g 3 25. 6. ö 11“ 15,60 16,00 1610 16740 119.“ Pirna. Z 15,40 15,70 15,80 16,10 2 8 . 8“ 15,30 15,30 16,00 16,00 1 3 . b 4 außen. 15,20 15,60 102 1 558 15,28 15,31 5. 6. ReninaeenX 14,60 14,60 15,10 15,10 15,60 15,60 85 1 288 15,15 15,04 25. 6. I“ 8 14,80 15,60 14 213 1521 15,56 25. 6. Ravensburkrzr124 14,00 14,40 14,50 14,99 15,10 15,50 95 1 424 14,99 14,99 25. 6. SZZZ““ 13,80 14,80 15,00 15,20 15,40 16,00 335 5 031 15,04 15,44 25. 6. . 16,50 16,50 16,75 17,00 17 28 16,71 17,00 25. 6. 8* Bruchsal⸗ 16,00 16,00 16,50 16,50 . . 2 3 . 14,20 14,20 5 680 14,20 14,00 25. 6. Braunschweig. 15,00 15,00 15,90 15,0 . 8 d . Altenburg 15,50 16,20 81I . 4 2 . Arnstadt. ZE1¹“ 16,40 16,60 0 ß16,80 16,80 r12 199 16,62 16,80 25. 6. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle

Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. t vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Keaeaiserliches Statistisches Amt. reSee Fifsc 8

Ein Uegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nich Berlin, den 4. Juli 1910. 1“

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. Tierseuchen im Auslaunde.

(Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.)

Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, da nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind.

Die Bezeichnung „Gehs te“ schließt ein: Aus rüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), (Norwegen), Bestände (Dänemark).

Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche,

ß Fälle der betreffenden Art Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera,

seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen. Hühnerpest, Baffel⸗ Maul⸗ 1 8 5 88 Milzbrand Rotz ud Klauenseu Schafräude Rotlauf der Schweine ¹), Schweine euche ²) 88 = Seitangabe. ——— 1 8 —2 öC11““ 82 (einschließlich chweinepest) Bezirke e⸗ Gehöfte Bezirke Ge⸗ Gehöfte Bezirke en. Gehöfte, Bezirke Ge⸗ Gehöfte Bezirke Ge⸗ 1 5 . 1 8 meinden meinden meinden meinden Sehoste] Bezirke meinden Gehöfte Bezirke Gehöfte 8.8S E —— —— Sö8 S8SSa8S Sss 88 SsSS— 88 8₰ T“; gr SEG 1910. S88[888[888[88 SES88SSS88[883[828 8 8S8S[853 888[883 [88 583 [88 88 88 8 8 2 verseucht 1 Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. II11“ 29. 6. 127 58 . 120 . 9.. 14 . 12 1 3 27 1 1 1 52 eö8. 29. 6. 26 V 116“ 1 2 27. 1 3 . 41 252 417 38 . 252 603 . Kroatien⸗Slavonien— 7 22. 6. 89½1 8 8 329 8 2) JEPE11“ 2 E 6 188 8 1082 3 99 3 6 S 8 1 a 4./6. 10.6. 2. . 11“ 22 J1““ 3 1 2 8 . 283 . 116“ 111““ 1““ DDE11I1XAX“X“ Bulgarien 8 W“ ͤ116“ —=08“ 1 LILq““ 82 14 v111“.“ IEbb11125 ““ 1111“ 169 8 Schweiz . . . . 25 111 11111616“*“ AIIII111“ 8 1I11“ Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen. Bosnien und Herze⸗ 8 gowina . . . . 53 Mai 9„ 2. * 1 1 Frankreich. . . . 87 Mai 1166“ 188ö 25 8. 1 83 . .BN92 1 2 . 2 2. 25 7 78 226 3 Außerdem: Rauschbrand: Oesterreich 10 Bez., 21 Gem., 24 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 28 Bez., 76 Gem., 86 Geh. ü

8 i 1 . berhaupt versen ; H Fert⸗ aher. Toll 8 Zer⸗ 4. Gem. überhaupt, 4 Geh. neu verseucht; Schweiz 9 Bez., 18 bem. neu decseut 28178. SlSvgren,8 Seeh, 8. Gen. 5 Geh. über euc hacpi veren; 18 h61 2-.32 Behe dberbauht versenct; Ungacn 51,e9, Z18 Gem., 233 Geh. üb Zucht; toatien⸗Slavonien 5 Bey, igem, 8 Geh. über⸗ der,edowih. Sgrdec e2 Zhns 2,Ggem Aberbange verseuct; Zulgarien 1 Gem. neu berseucht; Jkallnupt —e e, 15 Genr. Uberhaupt, 6 Geh. 1 peresen⸗ Bosnien n. Herzegowina Bez., 8 Gem überhaupt verseucht; Frankreich 43 Bez., 131 Gem. neu verseucht. m. überhaupt, eh. neu verseucht; Bosnie Schafpocken: Ungarn 14 Bez., 32 Gem., 112 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 2 Bez., 3 Gem. neu verseucht; Frankreich 2 Be 9 Geh verseucht Gestügelcholera: Oesterreich 8 Bez., 11 Gem., 37 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 4 Bez., 5 Gem. 8 Geh. 3., eh. neu verseucht.

e übe hau t verseucht. stalien: Schweineseuchen (allgeme n).

¹) Schweiz: Stäbchenrotlauf und Sch weineseuche. ¹) 8