8 * Gott
Die Liquidationskommission hat in Anwendung von Ziffer 6 Lit. A der Liquid beschlossen, den Aktionären für die r. 52,50 per Aktie auszurichten, za lbar am 30. Juni nächsthin ge⸗ steüchen Titel und der Couponsbogen derjenigen Titel, welche noch mit sol Dieser Zinsbetrag kann vom 30. Juni an bei Deutschland und Italien (in Deutschland in Markwährung mit Umrechnung zum vngff
der Schweizerfranken) erhoben werden gegen Ablieferun
Aktien Nr. 1—80 000 und der Talons ab den Aktien In Berlin findet die Auszahlung auch bei der
“ “ 11 ard bahngese schaft in Liquidation. Zinszahlung auf die Aktien.
der Talons und der Cvupons rr. 80 001 — 100 000.
Kreiskasse V der Schweizerischen Bundesbahnen statt.
Die Talons sollen mit Nummernverzeichnissen eingereicht werden, zu Zahlstellen bezogen werden können. Luzern, den 25. Juni 1910.
Gotthardbahngesellschaft in Liquidation.
onsbestimmungen
beit vom 1. Januar 1909 bis 30. Juni 1910 einen Zins von jen Ablieferung der Talons
versehen sind.
unsern bekannten Zahlstellen in der —
ähren Tageskurse
dr. 13 — 18 ab den
Deutschen Bank und in Luzern bei der
denen Formulare bei den
1
Varytwerke & Chemische Fabrik Richelsdorferhütte Act.⸗Ges.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Generaldirektor Max Polack, Waltershausen, ausgetreten. Die gestrige außerordentliche General⸗ versammlung unserer Geseülschaft wählte an seiner Statt Herrn Rentier Franz Licht, Eisenach. Richelsdorferhütte, den 1. Juli 1910. Der Vorstand. Dr. Sander. W. Creutzburg.
132111] Kaliwerke Aschersleben.
82
[32088]
Wien
Bei der am 1. Juli 1910 stattgehabten 41. 5 Prioritätsobligationen, Serie B, sind nachstehende Nr.
7 901 bis 8 000 100 Stücke Uebertrag 800 Stücke E1111““ Nr. 160 801 bis 160 900 100 „ 14 401 „ 14 500 100 „ „ 169 001 „ 169 100 100 „ 18901 „ 18 100 100 „ „ 210 701 „ 210 850 100 „ 58 701 „ 58 800 100 „ EEEö1“ 65 901 „ 66 000 100 „ 216 001 „ 216 100 100 „ 130 701 „ 130 800 100 „ eTT 159 801 „ 159 900 100 „ „ 241 001 „ 241 100 100 „
Fürtrag 800 Stücke 1414 Stücke
Die Rückzahlung der gezogenen Obligationen findet vom 2. gabe der Originalurkunden bei den unten bezeichneten Kassen statt: bei der Liquidatur der Gesellschaft,
Vom 1. Januar - statt. Sofern daher auf spätere Verfallstermine lautende Zinsencoupons der wären, würde der dafür bezahlte Abzug gebracht werden.
ien, am 1. Juli 1910.
K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft.
Nummern gezogen worden:
der k. k. priv. Oesterr. Credit⸗Anstalt f. H. & G., der k. k. priv. Allg. österr. Boden⸗Credit⸗Anst., dem Herrn S. M. v. Rothschild, der Ung. Allg. Creditbank, der — 8 k. k. priv. Oesterr. H. & G., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, dem Herrn S. Bleichröder, 8 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, den Herren Mendelssohn & Cie., 8 der allg. deutschen Credit⸗Anstalt, 8 der Filiale der allg. deutschen Credit⸗Anst., der Norddeutschen Bank, den Herren L. Behrens & Söhne, den Herren M. M. Warburg & Co., den Herren Merck, Finck & Co., 8 der Actiengesellschaft von Speyr & Cie., der Schweizerischen Kreditanstalt, den Herren Lombard, Odier & Comp., 1911 an findet eine weitere Verzinsung der gezo
Credit⸗Anst.
88
Betrag b 8
Januar 1911 an
ffentlichen Ziehung von 1414 Stücken der 5 %
Der Verwaltungsrat.
Auf Antrag eines Aktionärs werden auf die Tages⸗ ordnung der auf den 15. d. M. nach Berlin, Hôtel de Russie, anberaumten Generalversamm⸗ lung nachträglich noch folgende Gegenstände gesetzt:
a. die Verwaltung anzuweisen, auf Grund des
Bradley⸗Vertrages keinesfalls zu liefern, ohne daß zuvor der Nordtrust seine Verpflichtung zur ragung der Reichsabgabe anerkennt und sicher⸗
ellt die Verwaltung anzuweisen, den mit Sollstedt angeblich geschlossenen 15 000 t⸗Vertrag nicht zur Ausführung zu bringen mit Rücksicht einer⸗ seits darauf, daß die Revision keinen Anhalt für den rechtsgültigen Abschluß erbracht hat, und ferner mit Rücksicht auf die aus dem Kaligesetz sich ergebenden Bedenken.
Berlin, den 4. Juli 1910.
Der Aufsichtsrat der Kaliwerke Aschersleben.
Dr. Salomonsohn. J. Hoeter. [31017] Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1910 sind für die ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder: Rittergutsbesitzer Aug. Leßmann in Oberg, Carl Harstick in Gr.⸗Solschen Nr. 49, Theod. Wulfes in Gr.⸗Bülten Nr. 26 die Herren: Rittergutspächter Hugo Leßmann in Oberg, Carl Harstick in Gr.⸗Solschen Nr. 26, Wilh. Grote in Kl.⸗Bülten gewählt worden. — Desgleichen sind für die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Ernst Borsum in Bierbergen Nr. 2, Chr. Schütte in Oberg, Theod. Newig in Adenstedt Nr. 27, Carl Schaper in Gr.⸗Solschen Nr. 42 neugewählt die Herren: Rich. Mänecke in Adenstedt, Carl Miehe in Bierbergen, Carl Böker in Gr.⸗Solschen Nr. 11, Wilb. Henties in Oberg.
Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.
Der Vorstand. H. Aselmann II. Wilh. Möllring.
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein
mit Francs 500,— zum Tageskurse.
mit
. Francsk500,—. lenen Obligationen nicht mehr zuter elben zur Einlösung gelangt Einlösung der Obligation von dem Kapitalsbetrage in
zu Kirchberg in Sachsen.
“
[31835]
erles Sefellschat für Feuerungsaulagen, Cöln. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 11. ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 28. van 1910, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Cöln, Habsburgerring 1, stattfindet.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme und Prüfung des Geschäftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.⸗ 2) Beschluß über die Erteilung der Entlastung⸗ 3) Beschlußfassung über Nichterhebung der 2 ℳ. Konventionalstrafe für verspätete Einzahlungen⸗ 4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 20 der Statuten können nur Aktionäre sich an den Abstimmungen und Beschlußfa sungen beteiligen, welche wenigstens drei Tage vor der eneralversamm⸗ lung — der Tag der “ nicht eingerechnet — ihre Interimsscheine bei der Gese schaft oder den Bank⸗ häusern J. H. Stein, Cöln, oder Leopold Seligmann in Koblenz oder bei einem Notar hinterlegt haben⸗
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie die Unterlagen für dieselben vrr vom 2. Juli ab während der üblichen Geschäftss unden in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Cöln, den 1. Juli 1910.
Der Aufsichtsrat. aa. Justizrat Krafft. [31821]
Bei der heute vorgenommenen 11. notarlellen Auslosung von ℳ 10,000 unserer 4 ½ % igen, m 103 rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Nummer 239 78 77 132 116 à ℳ 1000,—,
Nummer 512 322 403 553 492 592 434 272 489 493 à ℳ 500,—.
Dieselben gelangen vom 1. Januar 1911 ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, mit ℳ 1030,— bezw. ℳ 515,— per Stück außer bei unserer Kasse bei der 1
Bernburger Filiale der Allgem. Deutschen
Creditanstalt Leipzig,
Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dresden,
Herrn Carl Cahn, Berlin W., Mauerstr. 35/96
dermn, Max Meyerstein, Bankgeschäft, Han⸗
nover, 8 Hermn Gottfried Herzfeld, Bankgeschäft, Han - 1 nover, zur Auszahlung. Bernburg, den 30. Juni 1910.
Bernburger Maschinenfabrik Ahkt.-Ges. [31822] Bekanntmachung, 8 betrifft die Auslosung der 5 % Teilschuldver⸗
schreibungen vom Jahre 1902 der Braunschw.“ Hannov. Maschinee e A. G., Delligsen⸗
Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus⸗ losung der von den Braunschw.⸗Hannov. Maschinen⸗ fabriken A. G. Delligsen⸗Alfeld auegegebenen 5
8 Zu einer am Mittwoch, den 27. i 191 artialobligationen, veranlaßt d ie jetzige 182069) 8 5) Kommanditgesellschaften Abends 8 ⅛ Uhr, in 8 Saalstube 85 Radnce; Beheeenetn die Beraha veralaßthednehbrnt NPg⸗ K. k. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. 1 b stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ Bernburg, RN folgende Nummern gezogen: 1 138 der am 8 Juli 1910 ststtgehabten deißsehuben auf Aktien U. Aktiengesellsch. e ashehsh wesden A. Herren Aktionäre unseres 88 F. 88. 8 tlichen Ziehung von ℳ 342 000,— Nominale 1 ; ginz 2 4 8 Berie G sind nachstehende Nummern gezogen 92. 12 zung der Aktien oder Hinterlegungsscheine zu er⸗ Dieselben gelangen vom 2. Januar 191 1 ab. hieims. Stücke Obligationen à 100.— ℳ [31829] foh en. mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, mit 90 Stücke Obligationen 8 200., — ℳ Notar Dr. Johannes Becker vorgenommenen Aus⸗ des bisherigen kleinen Gasbehälters durch einen bezw. ℳ 206,— per Stück außer bei der † Nr. 6171 bis 6180, Nr. 9801 bis 9810, losung von 10 (zehn) Dbligationen der 4 % größeren und zeitgemäßen Anforderungen ent⸗ Kasse der Bernburger Maschinenfabrik Nr. 10791 bis 10800, Nr. 11991 bis 12000, Prioritätsanleihe von 1897 wurden folgende sprechenden Behälter. A. Gesz, Bernburg, Nr. 13261 bis 13270, Nr. 16391 bis 16400 ꝗ Nummern gezogen: eeg. Sa., den 2. Juli 1910. [32112] bei dem Bankhause Max Meyerstein, gan. Nr. 18471 bis 18180, Nr. 18161 bis 18100 % 1 2 43 44 145 147 148 289 301 385. Dr. Bochmann. A. Rietzsch. nover, Nr. 18531 bis 18540. 8 8 S Plangen ab 1. Oktober d. J. durch . A. Herm. Gerlach. bei f Bankhause Gottfried Herzfeld, Hau⸗ 415 Stücke Obligati à 400,— ℳ. 85 eeldeutsche Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ 8 ff⸗ vehver; 4 Rir. 90218 bis 202880, Nr. M1240 7 21880, schaft in Hambueg zur Auszaßturgr 8 Straßburger Straßenbahn-⸗Gesellschast. zr Auszahlung. -bö“ Nr. 21311 bis 21315, Nr. 214391 P. 21439. Hamburg, den 1. Juli 1910. eez Herren Aktionäre der Straßburger Straßen⸗ Bernburg, 30. Juni 1910. 1 r. 31871 8s 88845, Ne. 82856 dts 2840, Erportbrauerei Teufelsbrücke A. G. be Sasenchastatnrch mit Bezunabne cuf 8, 20 gernburger Maschinensabrit, Aht.-Gesf. r. 228 is 22565, Nr. bis 24005, 2 6. A st d. Js i 9 6 [318288 21 % ige Anleihe DSIZESZII1nö“ Ier. be bis . 1 bis 24455, [31817121. 8 8 Stapbchu t E. Is⸗ Hormeetags 24 ühe, n des Glektricitätswerkes Eisenach. . Nr. 24886 bis 24598. Nr. 2862 bis 24625, Bayerische Granitactiengesellschaft. selschaft, Buchtzwellerstratze Bers e ühtsanrengen . Bei der vertenen Verlosung siud folgende “ 8 88999. Nr. 25176 bis 25180, Bei der heute stattgefundenen Austosu 22. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Nummern unserer 4 %O igen Anleihe in Gegenwart d ds Senh. Ne. .289 di 29239, a1 5 vrgeite iee negenehe hesiosnne vnger geladen. .·„·.·““ 2₰ . — 92 222 . 8 ü 3 2 U : 8 26101 bis 26105, Nr. 26671 bis 28679“ worden: 1) Geschäftsberchees rdnnc in hi aac 82410,90,9619) 10 121 b bbeeee e e ag 199 189 185 179 „sBeeece .sAacftends Lt. 1, 8 ℳ 800 188 35 380 480 489 b01. 2 4 8 8 8 8 5 8 8 k. 8 1 1 .1 8 N C“ Javhoer 1AA 8 PeeeAung der Böard der Gerowvn. und Ver⸗. Uese Xehadver reangen. oeeh nach G. e S. Nr. 228 es h v den ee der Besenschah . Regeusvurg LKrechnung und Beschlußsessung uͤder die zu der Anlerhebedingungen vom 2. Januar 191 1 ve. vis 34249, Nr. 34246 bis 34250,) oder dei dem Bankhause Mert, Fink & Co. in 4 Errflende 1ö ab zum Nennwerte zur Rückzahlung, und wir er⸗ r. 8591 bis 342550 Nr. 34401 bis 34405, München und der Vank für Handel & Induftrie 8 Ertestuns des Pectande saensregeu ebeber, negelben ur angegehenen 370 Ie. 38061 bis 34546, Nr. 34691 bis 34695 ꝑFiliale München in München. 8 g. astung des Aufsichtsrats. ei der Allgemeinen Glektricitäts⸗Gesellschnft 1 bis 35510, Nr. 37951 bis 37955] Regensburg, den 1. Juli 191o. „Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, 8 sr 37976 dis 37980, Nr. 38641 bis 3858 45 Die Direktion. 7) Auslosung rückzahlbarer Obligationen, und zw bei der Bank für T üringen, v 8 B . 89* 1es4s, Jer. 40291 bis 49285, [22072. 9Qꝙ 8. be Feifinh ZE“ . Strupp, diileraeentbnenafa ; 8 51 bi 55, Nr. 40956 bi 8 . 0 mission von 1 Eisenach, E 2 drss he 19,9. Rr. 18866 bie 80960, Plantagengesellschust „Conreprion“. ½ 4 % . . . 18883. ur Aussahluh dalchen. Nr. S88n b 888. Nr. 42871 bis 42875 Prioritätsanleihe vom Jahre 1897 sind folgende, 5 8 389. der Emission von 1895, verschreibungen ie Teilschu JnbböböbbieSöaane ad ne 105 clckahsbar 13 . 30: . . . 1399, bighenc1 50 Cgs und 419 Nr. 45071 bis 45778. Nr. 45021 bis 45025, Nr011 93 1 geope 144 147 220 233 290 303 23 . 3 ½0% Lit. A der Emifsion von 1899 Eiser 99 Einlösung vorgezeigt worden⸗ : 48906 bis 48570, Nr. 46901 bis 468789, 513 382 371 386 129 148 481 199 198 279 4“*“ El faren 1. Juli 1910. 48201 bs 44818. he. 48268 Bir 48270, 171 08,682 930 97 1089 1071 1081 1123 1145 ³8 . 1. & . . . 189, ektricitätswerk Eisenach. c“ . 51826 bis 51830, Nr. 52516 bi 829 Der Vorstand 1 4 ½ G . 8 97 1 897 B 58 is 5252 2 nd. “ 9 „ 535 1908. 8 8 8 83431 bis 53435. Nr. 8299: bis 52795, [32094] spätestens vis pleh werden Jechte bee Aftien zu Fonn. 8 . 56231 bis 56235, Nr. 1s 596155, Nachm. 5 ½ Uhr, im kleinen Saale des Fischerei⸗ sittags, mi f .56551 bis 56555. 8 bs hafen⸗Restaurants zu Geestemünde ntgischeret Fentezenchntktae, nit üsnahme von Sonn⸗ und 8 Aktiva. ℳ v1A4A4“ a eüsbeab gertee.... ... 18n Nr. 470, 1 8 1 in⸗Fabr cnr Rehnaber . Straßburger Baunk ugh (ebiakxk 4““ Rafr. R. 89, 2s 86470, Rr 756 bis 59760, e eynaber & Sesereg Ch. Staehling, L. 30600 1 3 tücke Obligationen à 2000,— 5 Tagesordnung: Akti i . 1. Nr. 61595 61678 61733 61760 61907 1 1) Bericht des Vorstands 389 des Aufsichtsrats keeoc se Elnsgfbr Hoden. und Kommunal⸗ Passiva. 2 62032 62064 62229 62295 62311 62381 65 über den Vermögensbestand und die V hältni i . pothekenschuld bei der Landesbank 20 000 — 62692 6099 63139 63144 63264 63278 68826, „ er Gesellschaft⸗ eägtg hbei chlasden Leuffen &. Co. und bej der bentapill c . . .. 10,600— 68439 63812 63878 63974 63990 64161 64196) 2²) Ffststeflung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und sämtlich in Etraßburg .5sale Straßburg, 30 600— 64279 64328 64450 64706 64763 64831 65008 Verlastrecnung sopie eschlugfassung über bie t is Beblin ferner bej der 65343 65346 65456 65567 65582 65583 656957 3) Gerteilung des Reingewinns, Fütssch n. ane in Berlin, Lerlen wen erlsge99. 68784 “ “ 66118 66348 66423 4 Beftälant do Porstand und Aufsichtsrat. a. M “ Frankfurt Debet . — ℳ ₰ 3 an 2 5 7916 1 . 1 „ . 8 4 blbbbbebebbeee eeeeeheehe döeesan d-nz-ogghasgee densg. vwenutnen un eüt, .... 1922 Reünf S197 6847 88870 68398 88908 886 eee es Rafschteraas. Fencraldersomnatang g zu kntegütritskarte ꝛr ꝙn 6 8627 6867 3 68688 68741 68742 An. Stimmzestel t, Puft. Für die hinterlegten A 8 E. zettel 2 hin gien Aktien der Se Kredit. 8 68747 Aktien bei der Seendn 88 Hinterlegung der werden bei Rückgabe neue Dividendeuscheinvnen Geschente. . . . . ... 8 222— 3 W m 8 Juli 1910. . Bureau der Gesellschaft bis ank oder im ausgegeben. 250— er Verwaltungsrat. Abends, in Empfang zu nehmen. Zuüm 26. cr., 1 den 2. Juli 1910. [320906] Juni 1910.
orstand. Hähner.
Bonn, den 13. 88 ““
Der Vorstand.