1910 / 154 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

39a. Sch. 332 175. Verfahren zur Herstellung in steife unterschnittene Wellen. Hermann]· 78Ec. B. 57 215. Verfahren zur Verdichtung Kleidungsstücken o. dgl. William John Ga 1 von und hohben, hohlen Knöpfen aus Stein⸗ Paul, Breslau, Friedrich⸗Karlstr. 5. 4. 1. 10. schmelzbarer explosiver Nitrokörper; Zus. 3. Pat. Philadelphia; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Gn nüssen. Schimmel, Schmieder & Co., Schmölln, 54d. P. 24 830. Maschine zum Falten von 185 957. Dr.⸗Ing. Christian Emil Bichel, Ham⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17. 2. 09. G. 280 2 S. A. 30. 6. 09. Pappe in steife unterschnittene Wellen. Hermann burg, Nobelshof. 24. 1. 10. Aa. 224 487. Heiz⸗ und Beleuchtungskörper für 39 a. U. 3 41. Knopfdrehbank, bei welcher der Paul, Breslau, Friedrich Karlstr. 5. 4. 1. 10.

4 78e. G. 30 522. Zange zum Befestigen von hissige Brennstoffe, mit einem mit aufsaugender zum Nachschleifen des Stahles dienende Schleifstein 57a. C. 18 614. Verfahren und Vorrichtung Sprengkapseln an der ündschnur. Alexander Masse gefüllten Behälter und mit ungertbeemx durch den Werkzeugschlitten selbsttätig ein und aus⸗ zum Vorführen lebender Photographien. Compagnie Grard, r Frankr.; Vertr.: A. B. Drautz u. die aufsaugende Masse durchsetzendem Docht. Asaut gerückt wird. Union Spercial⸗Maschinenfabrik Génsrale de Phonographes Cinématographes W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 7. 12.09. Robert Lange, Blasewitz b. Dresden, u. Alfre G. m. b. H., Stuttgart. 22. 7. 09. et Appareils de Préciston, Paris; Vertr.: G. H.

2 Priorität aus der Anmeldung in rankreich vom Krause, Dresben, Grunaerstr. 43. 18. 11. 08. 1 29n. U. 3996. Scheibenförmiger Drehstahl für Fe u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 12. 08 anerkannt. . 12. 09.

L. 27 046. Knopfdrehbänke. Union Special⸗A Naschinenfabrik 79 b. E. 15 120. Vorrichtung für 4g. 224 488. Gaslyra. Gebr. Israel, Berlin. G. m. b. H., Stuttgart. 22. 7. 09. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom maschinen zur Herstellung kantiger Zigaretten. 22. 9. 09. J. 11 933. 8 40a. B. 57 205. Verfahren zum Raffinieren 26. 11. 09 anerkannt. Eisenwerk Coswig u. Maschinenbau Calberla 4 yã. 224 431. Gasbrenner füͤr Heizzwecke. Her⸗ des Rohkupfers durch oxydierendes Verschmelzen mit 57a. M. 37 036. Zusammenlegbare Reflex⸗ Akt.⸗Ges., Coswig i. S. 29. 9. 09. 8 mann Könecke, Essen a. R., Richard Wagnerstr. 17. Sauerstoff abgebenden und verschlackend wirkenden kamera, bei der die Strebe für das Objektivbrett 80d. L. 30 188. Vorrichtung zur Ausübung des 28. 1. 10. K. 43 464. 8 J Oxyden und Vereinigungsprodukten derselben, bei⸗ der Spiegel und die Mattscheibe um getrennte Achsen Verfahrens zum Spalten von Glimmer; Tör z. 4g. 224 624. Mit Gasolin oder ähnlich leicht spielsweise Kupferorydul, Ku feroxyd, Eisenoxyd, drehbgr an dem Kamera⸗ ehäuse gelagert sind und Anm. L. 28 795. Fritz Lilienthal, Cöln, ainzer⸗ slüchtigen Brennstoffen zu betreibender Dampfbrenner Kupferferriten, Kieselsäure, zupfersilikaten. Dr. der Spiegelrahmen mit Zapfen in Schlitzen eines straße 25, u. Gustav Lauer, Wesseling b. Cöln. für Invertbeleuchtung. Gebr. A. & O. Huff, Wilhelm Borchers u. Günzel von Rauschenplat, beweglichen Teiles geführt ist. Pieter Johannes 3. 5. 10. 8 Berlin. 26. 7. 08. H. 44 278. 1 Aachen. 24. 1. 10. Mikmak, Amsterdam; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. SIc. Sch. 34 364. Ves ußbolzen mit Dreh⸗ Za. 224 432. Bohrkrone mit Doppelkernrohr. 42c. W. 31 432. Vorrichtung zur Registration Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, arm für Kistendeckel. Mendel chäfer, Czernowitz, Heinrich Lapp, Akt.⸗Ges. für Tiefbohrungen, des Kurses und der Geschwindigkeit von Schiffen auf Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 2. 09. Bukowina; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin Aschersleben. 29. 10. 09. L. 28 976. „.“ photographischem Wege. Julian Wiodzimirski, 57a. M. 38 824. Retetenapparat zur Er. SW. 61. 13. 12. 09. Fa. 224 521. Tiefbohrschwengel mit elastisch Kielce, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., zeugung Pbotegraphischer Geländeaufnahmen mittels SüIc. W. 33 626. Stoßverbindung von Rahmen über federnd gelagert

90

1b b at 3 en Rollen geführtem Nachlaßseil. Berlin W. 9. 2. 2. 09. einer unterhalb der Raketenspitze befestigten Kamera. bildenden Versteifungsleisten an Kisten o. dgl. Anna Sonntag, geb. Schnell, Cassel, Frankfurter⸗ 42f. D. 20 910. Selbsttätige Wage, bei welcher Paul Michaelis, Berlin, Ziegelstr. 2. 23. 8. 09. Samuel Whitehall. South Bend, Indiana, straße 45. 18. 9. 08. K. 38 722. der starke Zufluß zur Lastschale durch einen hbin und 57a. R. 28 697. Endloser, biegsamer Bilder⸗ V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.“ 56. 224 433. Spannsaule mit angebautem her gehenden Meßbehälter und der schwache Zustrom streifen für Aufnahme, Projektion und Durchsicht Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 12. 09. Antriebsmotor für tragbare, mechanisch angetriebene,

rch eine Rüttelrinne erfolgt. Karl Decker, Duis⸗ mit reihenweiser Bilderanordnung. The Rotary Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten stoßend oder drehend wirkende Gesteinbo rmaschinen. den Fiee ehe Menpeierfolgt Z1I1B 1öö“ Company Limited u⸗. Ferdinand Staaten von Amerika vom 30. 12. 08 anerkannt. Uüissen Wagner, Groß⸗Lichtersent embol 1. 8 09. 42f. L. 2) 781. Wagebalken mit stellbarem von adaler, London; Vertr.: E. Cramer, Pat.⸗ 85 b. Sch. 34 510. Vorrichtung zur gleich. W. 32 063. Achsenhalker Johannes Lesch, Göttingen. 26. 3. 09. Anw., Berlin NW. 21. 15. 6. 09. mäßigen Beschickung eines Kalksättigers für Wasser⸗ 5 d. 224 434. Selbsttätige Schranke zur Ver⸗ 42f. M. 38 870. Oberschalige Neigungswage 57 b. S. 24 349. Stereophotogrammetrisches reiniger. Fritz von Schwarze, Gleiwitz O.⸗S., hütung von Unglücksfällen auf Bremsbergen. Czeslaw nach Art einer Briefwage, dessen Anzeigeorgan Aufnahmeverfahren zur Ermittelung der für die Stefaniestr. 20. 31. 12. 09. 8 Swiderski, Sosnowice, Petrikau, Rußl.; Vertr.: (Zeiger) als Pendel ausgebildet ist. Fa. Ph. J. plastische Wiedergabe Verherlichen Raum⸗Koordi⸗ S6h. F. 28 101. Einlesevorrichtung für Faden⸗ O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 9. 9. 09. Maul, Hamburg. 27. 8. 09. Selke, Berlin, zurfürstenstraße 87. Nerzeinlesemaschiger, u Fischer, Plauen i. V., S. 29 792. 42i. J. 12 153. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ .3. 07. 1 1 ntonstr. 38. 23. 7. 09. 5 d. 224 578. Mit einer kugelschalenförmigen machung der Sonnenwärme durch smnwandlung in 5 7c. S. 29 372. Tageslichtentwicklungsapparat, SSa. G. 31 399. Steuerung für Leerlauf⸗ Tür versehener Dammverschluß gelsch Blrgwegss Aektrische Energie mittels einer Thermobatterie, die bestehend aus einer mehrere Plattenhalter fassenden schieber. Victor Gelpke, Braunschweig, Schleinitz⸗ Gewerkschaft Emsch er⸗Lippe, Detteln, Westf. von ö zurlcgeworfene n nüaf welche ö“ straße 5. 2. 4. 10. 11. 12. 28 G. 30 543 Strahlenbündel bestrahlt wird. Franz oh, Mittel⸗ und Plattenträger ausgerüstete Haube verschiebbar i Ga. 224 422. Malzentkeimungs⸗ und Polier⸗ straße 25, u. Jakob Wolf, S. 6. 20, Mannheim. angeordnet ist. Edmund Hodgson Smart, South 2) Zurücknahme von Anmeldungen. maschine mit auf einer Welle angegedneien Snn 11. 12. 09. Kenfington, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. . Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ baren Armen. Gesellschaft für Steiner’s Malz⸗ 42k. P. 24 585. Umdrehungsdynamometer. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 7. 09. lvcher zurückgenommen. fuft Entkeimungs⸗, Putz⸗ u. Poliermaschinen m. Richard Philipp, Neuß a. Rh. 1. 3. 10. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 5b. F. 26 740. Druck uftbohrhammer, bei b. H., München. 21. 1. 08. Ure 12,099. 42k. R. 28 251. Verfahren zur Messung der vom 11. 7. 08. anerkannt. 3 Ben die Zu⸗ und Ableitungsöffnungen für das 6b. 224 424. Vorrichtung zur Ausführung des Federverdrehung von Torsionsdonamomelten mit 60. D. 21 286. Vorrichtung zur Ausübung Druckmittel in zwei im Arbeitzylinder liegende Ring. Verfahrens zur Gewinnung von Würze und anderen Schraubenfeder. Anton Riha. Wien; Vertr. Emil eines veränderlichen Druckes auf das Gestänge einer nuten einmünden. 7. 2. 10. 2 Ertrakten, bei dem nur die unterste Schicht des Bousse, Berlin, Uhlandstr. 53. 3. 4. 09. Regelungsvorrichtung für Kraftmaschinen. Georg Eef. 8 8114. zur Vergrößerung des Gutes als Filterschicht in der Ruhelage belassen em. . 29 G581. Motorischer Antrieh für Duffing. Cöln, Deutscher Ring 13. 8.3. r WE Vorricht ütigen wird. Albert Helliwig, Belchatow, Kr. Petrikan, Rechenmaschinen. Ludwig Spitz & Co. G. m. 63 b. C. 17 590. Aufhängung von Wagenkästen 22 a. 3 . Vorrichtung zum selbsttätigen Russ. Polen; Vertr.: A. Loll Pat.⸗Anw., Berlin b. H., Berlin. 18. 8. 09. durch zwischen Kasten und Radachsen angebrachte Ein⸗ bzw. Ausschalten des Beamtensprechapparats in SW. 438, 81 Vert 8, 4120. H. 47 996. Zungen für Frequenzmesser. nachgiebige Buffervorrichtungen. Leonard Eugene EEEE“ Bedienung des Ab⸗ 6 d. 224 522. Verfahren zum Reinigen, Ab⸗ Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Fresenn a. M. Cowey, Kew Gardens, Surrey, 1 Engl.; Vertr. ftage⸗ Rg eer inhungsf 329 klären und Altmachen von Weinen, Likören, Frucht⸗ 31. 8. 09. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 2. 09. c. M. 5. Maschine zum Beschneiden bzw. säften und anderen pflanzlichen Extrakten. Eudo 1Sa. RN. 11 321 Kupplungsvorrichtung für 54c. P. 22 084. Vorrichtung zum Ausschänken Ausstanzen von Sohlenenden oder sonstigen Rändern, 8 ich h ae Se, abwechselnd elektrisch oder von Hand angetriehene von Bier oder anderen Flüssigkeiten unter Gasdruck bei welcher Messer und Stanzblock relativ gegen⸗ 8s. 5. 10. 0

onti, Turin; Vertr.: 2 Mi is J i 8 3 5 3. Registrierkassen. National Re istrier Kassen mit selbsttätiger Kühlung. Dr. Alfred Pfaff, einander beweglich sind. 14. 9. 08 Michae—. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 10. 06 Gesellschaft g. b. H., Verlin 88 3er0 Oberlahnstein. 2. 10. 08. b. Wegen Vrehtahlun der vor der Erteilung zu Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 413Za. Sch. 28 0127“ Brenn. 2 Registrierkassen, 64c. W. 31 161. Faßverschluß mit aus zwei entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 5. 10. 05 anerkannt. 1 bei welchen das oder die Anzeigewerke solange ab. Teilen bestehender Büchse. Carl Ignaz Wihan, als zurückgenommen. 1 ür za. 224 533. Rohrwalzwerk mit kreuzweise edeckt bleiben, bis die Bedienur 8 Kasse, mindestens Wien; Vertr.: Th. Hauske, Berlin SW. 61. 22.12.08. 21 a. L. 28 181. Anrusvorrichtun sen für hintereinander an⸗ eordneten Walzenpaar lter 8 Registrierung, vollendet ist Schubert & Salzer 8 dus der Anmeldung in Oesterreich vom mhsefangostattonen für drahtlose Nachrichtenüber⸗ Buchholz, Frankfurt a. M., Blücherpl. 1. 7. 11069 i ,0. Chemnitz. 27. 6. 4. 07 anerkannt. 1 g. 4. 4. 10. 8 b B. 56 293, .1. 7. 11. 09. öe Git. Cbhemaß 896 65a. F. 20 055. Wasserfahrzeug. Enrico 28b. G. 30 115. Vorrichtung zum Entfleischen S. 224 594. Verfahren VBoyland, Aurora Nebraska, V St. A.; Vertr.: Forlanini, Mailand; Vertr.⸗: H. Springmann, und Falzen von Rauchwaren, bei der zu beiden Seiten Lunkern beim Walzen von Blöcken B. Petereen, Pate Alan. Zeern 8 11 28. 1.16. Sh. Stort u. C. Herse, Pat⸗Amwaͤlte, Berlin beneretzes de üicumg begkafeneh, iesmen MaschinekbauanstaltLudwig tucengotsaelge⸗ 45c. W. 32 701. Schneidvorrichtung für Mäh⸗ W11“ 8 18 W 6 indlosen seetter a. Ruhr. 2. 12. 09. . 39 745. mascinag. SWalter . Wood Company Ee“ Anmeldung in Italien vom e Werkstückführungen angeordnet sind. Tkärn, dectes di Weaeführungzveseschennh S. e 8 Hefehhe mit auswechselbaren 65“a. R. 26 308. Bootslagerung. William 33a. D. 20 9021. Zusammenlegbares Schirm⸗ Walzgutes durch zweiteilige Wendeblchfarh nffehen Stollen und auswechselbarem Griff, die mittels Josef Ryan u. Lewis Tannin New Pork; dach. 4. 4. 10. 1 deren Innenflächen sich entsprechend der Aufstellahg konischen Doppelzapfens im Eisen festgehalten werden. Vertr.: Eduard Franke u. Georg Lirshfed, Pat⸗ 32,a. G. 28 097. Schirmschieber; Zus. z. Pat. des Walzgutes in die Hochlantlage entwih. Alfred Wahl, Freiburg i. B., Tivolistr. 30. 14. 6.09. Anwälte, Berlin SW. 68. 5. 5. 08. 21e,8. .4. 19. ; ; Erwin Zulkowski Witkowitz Mäͤhren 46 b. G. 30 463. Verfahren zum Aendern der 65a. W. 30 521. Vorrichtung zur Ermittlung 37d. Sch. 28 331. Schiebefenster mit zwei H. Springmann Th. Stort u. E Herse, Pat.⸗ Drehrichtung von laufenden Explosionsmotoren.] der Leistung von Schiffsschrauben. Gerr e Westing⸗ übereinander angeordneten, durch eine gemeinsame Anwälte, Berlin SW. 61. 4 5. 09. 3 63954. Grade⸗Motorwerke G. m. b. H. Magdeburg house, Pittsburg, Penns. V. St. K. Vertr.: Baskülestange verriegelbaren Schiebeflügeln, von 8m. 224 580 Verfahren um Färben von 30. 11. 09. 8 Henry E. Schmidt, Pat Anw., Berlin SW. 11. welchen der untere um seine Unterkante nach innen Gespinsten in aufgewickelte 88 w tt Altzarinrot 42b. K. 12 219. An einem gemeinsamen Kurbel⸗ 15. 9. 08. umlegbar ist. 4. 4. 10. und anderen Aiarinfarbsfesfen b- Schlefische zapfen angreifendes Schubstangengetriebe. Gebr. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 45a. K. 39 817. Steuerungsvorrichtung für Türkischrot⸗Färberei Reichenbach i. Schl. Körting, Akt.⸗Ges., Linden b. Hannever. 22. 9. 09. Staaten von Amerika vom 30. 11. 07 anerkannt. landwirtschaftliche Maschinen, bei welchen 5.4 332 278.

1 .11. 0 hen zwecks 3. 09. 4 7 e. B. 56 529. Vorrichtlng zum Absperren 70c. Sch. 32 914. Flüssigkeitsbehälter, be. Steuerung des Wagens auf dem Föwe die Vorder. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom 8 8 29

und Schmieren des Betriebsmi 3 Fn 5 21. 11. 07 anerkannt. 8 1. 0. 20 Zahnräder⸗Wechsel⸗ und 10a. 224 565. Brennerei

zur Beseitigung von

els. Karl Birmelin, sonders für Tinte geeignet, mit Vorratskammer und räder auf Lenkzapfen sitzen. 31. 3 Duisburg a. Rh. 29. 11. 09, Alhera Eres eseg dise egenel 11 nrichtung für Kols, . 8 it K ver icht, Breslau, Herzogstr. 2. 27. 5. 09. endegetriebe. 7. 4. b it parallel zu einander in die Heiranls Aanr eee 8 W versehene 70e. B. 58 015. Reißschienenparallelführung STa. E. 14 588. Nach Art einer Zange aus⸗ even es Feanäken 81gs Patent 174 derr, Hgtssü Ausgleichvorrich 1n9e nr G 8 Wetungen. Frauz an Zeichenbrettern o. dgl. durch Zahnstangen und gebildeter Kistenöffner. 4. 4. 10. Pat. 174 671. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr: Seisffert A Co., g;. ren. 13 10. 08. Zahttrieb. Guftab Bach, Heilbronn a. N. 24. 3.10. Das Datum 1“ der Bekanntmachung Isenbergftr. 30. 891. 3. 08. . 52231 42f. 3. 6358. Flansch 88 ineinander liegende TIa. P. 22 491. Maschine zur Herstellung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 10 b. 224 5295. Sicherheitsvorrichtung für die 11 & Gmelin, Eislingen, den 88 oder T1111““ Sosep. des einstweiligen Vers gelten als nicht eingetreten. Erstacbangseinrichtung von Braunkohlen⸗Brifettie⸗ E srs; ; rtey, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 3) V rsagunge rungsanlagen u. dgl. mit T enutzung einer B d⸗ 50 d. H. 43 818. Luftsichtmaschine mit Streu. Pa ürtor Arro; z ersagungen. 2ℳ9 iner Brand⸗ und Anwurfring, bei vwelcher 8n Mehl und Se.H 5 1“ Bätter, Pat⸗Anwälte, Berlin die nachf Fend Fleichneten, sim Reichaanzen er Oercns Lant, Frankfurt 8. M., im Trutz 18. ie Grieße in zwei in einander ge agerten, das Ge⸗ 72 d. Sch. 2 Luftball 8 ieté an dem angegebenen Tage bekannt gema r AIn. 1a9, 224 822 —. ; häuse unten abschließenden Blechkegeln abgeschieden 8en. Sch. 8 go ne fheslongeschoß. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 1ng. Behalten d⸗ Hestrorrfchenn * werden. Alpine Maschinenfabrik G. m. b. H H. Springmann Th. Stort u. E. Herse Pat.⸗An. 8 einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2 e 7 09. 1* g. .

für lose, aus

ätig zugeführte

8 Ni⸗8. 3 2562 . Blechklammern. Deutsche Klei 1 8

* Holzhäuer'sche Maschinenfabrik G. m.] wälte, Berlin SWI. 61. 30. 8. ö 12 562. Saugdocht⸗Invertlampe. m. b. H., Berlin⸗ 7,58 Cginmaschinem⸗Aerte 1 ö868.08. 22e. .32 315. Schle um Werfen von 15, 05. 5 b 22 Fr

nh. J. 12 4725. Flügel⸗ Mechanik; Zus. z. Pat. Scheiben ungefähr in der Venberszum Werfe Ton. 6f. A. 15 634. Verfahren zur Herstellung einer 12d. 224581.

205 557. Jeutsch Co., L. 2.4.10 latten fugenlosen IJ fläch 8 Stücken folgenden Filtrieren aufeinander⸗ 596. Jentsch & Co., Liegnitz. 7. 4. t 1 in, glatten fugenlosen Innenfläche an aus Stücken g 8 pdraulischen Auspressen Slc. P. 24 420. Finhändig zu spielende Vernn n 8 zusammengesetzten Gärbottichen oder Lagerfässern aus von breiigem Gut, bei der die Fikeretenean el Herfeulor mit chromatischer, Hilfs⸗ und Quart⸗ SW. 68. 13. 60 05. 11““ 99. hi⸗ Filtentcher am Rand festhaltenden Ringen be⸗ Auint⸗Besaitung. Josef von Peichl. Wien; Vertr.: 72f. M. 38,871. Vorrichtung zur Ermittlung 129. C. 17 285. Verfahren zur Darstellung stehen und die Pressung durch Hineintreiben von Riedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. des Durchganges eines Schiffsgeschützes durch eing 85 Phenylglyein, dessen Homologen und Derivaten. Ketäer Eeten hh die hinge bewirkt wird. Moyror E1“ 1 5 8 Senpe⸗ . 7. 09. Smith, New Yor ;Vertr.: R. erpe netbenischen ehethre entile für die Relais ber Peelenee Faer ege hgmhe G Weewigg Jese nnd. F. 22.,748. Verfahren zur Einstellung Dr, K. Michaelis, Pat⸗Anwlte, Berlin . Mechanischen Musikwerken. Karl Blanck, Leipzig⸗ C. Gronert, W. Zimmermann d R Heering, Pat⸗ der Tourenzahl von Wechselstrom Kommutator⸗ 3. 3. 08. S. 26 228 Fnenaue arii. 7. 2,8 10 Anwälte, Berlin ZW. 61. 28. 8. 00, ei g, Pat⸗ maschinen mit Nelenschlan berastertie. gC. 2, 08. 12b. 224 c,28. Sich selbst reinigendes Filie, B 14 864. Notenschreibvorrichtung. 74g. S. 30 229. Einrichtung zur Abgabe 45e. Sch. 33 679. Zubringer an Ballenpressen durch welches aus der Hauptwasserleitung entweder Nikola Toth, Brod, Kroatien; Vertr. Dr. A. Levy optischer Zeichen, bei der durch elektrische Auslö ung mit durch den Tisch tretenden, vom Kolben bewegten filtriertes oder unfiltrierkes Wasser abgeleitet werden . Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 0 Abdeckscheiben an einem Fenster zum Greifern; Zus. z. Anm. Sch. 31 590. 3. 2. 10. kann und in welchem das Waßse durch einen durch EEII 8 8 E sch inen oder Verschwinden gebracht werden. 417h. D. 18 501. Flüssigkeits-Wechselgetriebe. den Eintritt des Wassers in Drehung versetzen nescinen higcen a dennnngscine sar Stig. Silcreing a Halsn⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 11.09. 10. 6. 09. 1 welteler glechmösig über dis ganze Zilserobangiach spulen. Albert Cbarleg ateh hälter für Tac. S. 30 651. Signalsystem, insbesondere 71c. C. 14 903. Maschine zur Herstellung Verteilt wird und diese gleichzeitig reinigt. Ernest

die Fadens un, Trentham, Engl.; Vertr. C. von Ossowski,

.

8 1 von S be Liau veiz; Vertr: F. C 8. Glaser Herisau, für artilleristische wecke; Zus. 5. Pat. 219 439. von Schuhwerk. 17. 9. 08. 8 1 8.8 ge et nert. e Sese de bertat Prenereiea tche Snne Ga1. Ber hr 2. 1.10. 88 M. 26 216. Einichtung zur Verhütung Pat Anw, Berkin w.9. 2l. G. 08. L. 2G1gle 52b. M. 38 524. Feststellvorrichtun 17.1. 10. 74d. S. 30 131. Vorrichtung zum Geben icht 885 Luft beim Abfüllen von unter Enth. 24 627. Filter mit ununterbrochener Schiffchenlinealstößel von Schifchenstickmaschindie von Unterwassersignalen mittels eines durch Elektro⸗ lich en Flüsfindeler 5 Basah Uagernden feuergefähr⸗ 8 veI der abgeschiedenen festen Fehesseache 8 1 ei Kappel, Chemnitz⸗ Kappel⸗ magnete in Schwingungen versetzten Schallerregers. g . 13. 12. 09. 1 us einem senkrechten zylindrischen Filter⸗

88 8 körper, in welche sich eine senkrechte Welle mit

15. Zuhmarine Signal Company. Boston, V. St. A.; 4) Erteilungen. Abstreichern achemn sich eine senkrechte Welle 8 8 Vertr.: H. S Th. Stort u. E. Herse Auf die hierunter b Gegensts lbstreichern und in den konischen Gehäuseboden 52b. W. 34 208. Vorrichtung zum Umsticken at. 9r Springmann, . angegebenen Gegenstände sind bineinragender Förderschnecke befindet. Charles von Ringen auf der Heilm ann'schen Stickmaf Uhcten Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 11. 09. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ eclaire u. La Feenschn A. et 82 Héricourt,

Maximilian Wildfeuer, Wien; Vertr. H. renh.8 5 7 126. Zum Bemalen von Wänden rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern is. Vertz Amvp., Berl Pat.⸗Anw., Berldf SW. 61. 31 grn 9. 8 ücch ein über eine Rolle geführtes Zug⸗ erhalten haben. Das eigefügte Datum bezeichnet Peris; Vertr 11. 76. Ners2, . 53Je. G. 27 736. Verfahren zur schnellen Fett⸗ Gloggni Ne Vorrichtung. Robert Boidda, 58 1 8 „Dauer des Patents. Am Schluß 12g. 224 489. Verfahren zur Herstellung von bestimmung in Milch und anderen Molkereiprodukten. Anw. Wern. Se; 1 Dr. Landenberger, Pat.⸗ if re I 5 Aktenzeichen angegeben. flüssigen oder festen kolloidalen Solen oder (Helen. G1““ Company m. b. H., Leipzig. 75ec. H. 48 714. 8 zur Herstellung 8 da Dnch n 177801,2, d24 88 heodor Svedherß. epsales Feste.; C. Rosae 9. 7. 10. 08. bo i f Kar ;* ; 2 Ee R. H. K. Pat.⸗ bälte, Berlin SW. 11. 3. 6. 09. 5fa. Sch. 33 308. Maschine zum Ueberziehen bunae vüeemn huctes ee u. dgl. mit einem auf be⸗ 3c. 224 529. Haken aus einem einzigen Ende S. 9. 1n Pat.⸗Anwälte, Berlin 1 von Schachteln mit einem oder mehreren von einer von Klebstoffschichten auf ee belag, der mit Hilfe dgl. „zum Zusammenhaken von Teilen 12i. 224 480. Apparat zur Darstellung von endlosen Rolle abgezogenen und mit Klebstoff ver- wird. Ario Heinze, Ser. S nnüerlage Rehasesch. o. dgl. George Howard Cliff, Alkalisuperoryd durch Einwirkung von Luft auf sehenen Papierstreifen. Wilhelm Schiettinger, 77h. M. 35 148. Luftschift mitril.2. phj A. phts; Ber Meffert u. Dr. L. Sell, Alkalimetall. Socists d’'Eleetro⸗Chimie, Paris, Ludwigsburg. 19. 8 körper. Johannes Massohn fj 8 ben. he 8 vene Z“ 18 5 8 u. Paul Leon Hulin, Grenoble; Vertr.: F. Haß. 2 283. 5 chi 8 9 92. .5. 2 8 Ic. ½. 28 · Hat 9 e(. F. el, Pat.⸗2 8 8 sb. 8 um Falten von] plaz 2. 30. 5 988 Draht o. dgl. zum Zusammenhaken von Lüülen 85 88 08. G. Dgpen i egarte 3

8

M.⸗