1910 / 154 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

1“

26 084. Vorrichtung zur Herstellung von/ 43b. 426 740. Selbstverkäufer für Waf

384l. 426 204. Einspannvorrichtung für Gefäße./ 36d. 426 162. Luftreinigun rat. 13

3

ir- 872 k 1 4 2 er u .1, u. Gustav Schelosky, Kindermann, Leipzig, Salzgäßchen 9. 8. 8. 10. Zahnstochern mit Firmenaufdruck. Georg Börner, Casmesser. & Armaturenfabrik Liestman e 3s. 1n8. 19 . usta 8880 8 K. 44 074. 8 ees 1 Hebnftoce a. S. b19 10. 09. B. 44 882. Ebeling, G. m. b. H., Königsberg i. 28 426 271. Selbsttätig sich öffnende Zange 36d. 426 675. Fahrbarer Wohnungskühl⸗ 4la. 426 125. Hut mit Reisemütze. Erna 10. 6. 10. G. 24 964. 1 v aus Holz zur Entnahme von Harzer Käse usw. apparat mit einem Luftkühler, einem Ventilator und Mix., geb. Lesser, Posen, Bismarckstr. 24. 26. 5. 10. 43 b. 427 061. Schieß⸗Automat mit Cl⸗ Dietrich Plate. Hannover, Weißekreuzstr. 29. einem Gegenstrom⸗Apparat zum Trocknen der Luft. M. 34 562. für das Geschoß. Alfred Böhm, Leipzig, 17. 5. 10. P. 17 405. Constanz Schmitz, Berlin, Calvinstr. 24. 11. 6.10. 4 1a. 426 126. Hut mit Reisemütze. Erna straße 81. 13. 6. 10. B. 48 355. 9 3 Al. 426 334. Verschließbarer Frühstücksbehälter. Sch. 36 409. Migx, geb. Lesser, Posen, Bismarckstr. 24. 26.5.10. 4 1 a. 426 252. Eereegeehee Adolf Schnabel, Halle a. S., Leipzigerstr. 21. 36d. 426 676. Wohnungskühlapparat mit einem M. 34 563. 3 1 Georgi, Coburg. 23. 2. 10. G. 24 n. sel 26. 2. 10. Sch. 35 215. Luftkühler, einem Ventilator und einem Gegenstrom⸗ 11 a. 426 761. Nitschelplatte für Filzmaschinen. 44 a. 426 257. Sicherheitsnadel zum Be 34l. 426 355. Hängebahnanordnung A

pparat zum Trocknen der Luft. Constanz Schmitz, Ludwig König, Berlin, Gitschinerstr. 32. 18. 4.10. von Schildern zc. an weichem und festem Matet Kessel. Gebr. Karges, Braunschweig. 0. Berlin, Calvinstr. 24. 11. 6. 10. Sch. 36 500. K. 43 381.

Karl Helbing, Lipine. 6. 4. 10. H. 45 6588 K. 43 816. Ad. 420 67. Wasserzerstäubungs, und Luft. 414. 420, 762. Nitschelplatte für Filzmaschinen. 44a. 2 2b.⸗ Mehrteiliger Schlüfs 3411. 426 366. Kaffeetrichter. F. G. Lilien⸗ befeuchtungsvorrichtung. Oscar Si ttig & Co., Ludwig König, Berlin, Gitschinerstr. 82. 18. 4. 10. Paul Baumgarten, Ellrich. 20.5. 10. B. thal. Hamburg⸗Barmbeck, Lohkoppelstr. 71. 27. 5. 10. Karlsruhe⸗Rheinhafen. 24. 12. 07. S. 16 498. K. 43 382.

44 a. 426 280. Kragenknopf mit Einrich 8. 24 312. za. 42 200. Deckenplatte. Lonise Veller, 41c. 426 413. Bandloser Hut. Förster & zur Verhütung des Ausreißens der Knopflöchene 24l. 426 414. Aufhängbare Vorrichtung zum Düsseldorf, Mendelssohnstr. 27. 14.4. 10. V. 8087. Co., Luckenwalde. 1. 6. 10. F. 22 439. 18s Oberhemden ꝛc. Max Baerchen, Ko Ordnen und Aufhängen von Selbstbinderkrawatten. 37a. 426 270. Massivdecke aus Eisenbeton⸗ 41c. 426 417. Leichter, biegsamer Militär⸗ 23. 5. 10. B. 48 040. die GC Fa. A. C. Steinhardt, Berlin. 2. 6. 10. holzbalken mit Nuten zur Aufnahme von sich gegen⸗ helm, insbesondere für Manöver⸗ und Felddienstzwecke. 44a. 426 281. Hutnadel mit auf die 1 St. 13 416. einanderstützenden Betonplatten. Fritz Stückgen, Wilhelm Schmidt, Hannover, Alte Celler⸗Heer⸗ aufzusteckendem Schutzknopf. Friedrich Hasg 34I1. 426 517. Halter für Dekorationsfähnchen. Aachen, Hirschgraben 6. 13. 5. 10. St. 13 3317. straße 40 a. 3. 6. 10. Sch. 36 352. Barmen, Rödigerstr. 123. 23. 5. 10. H. ges Anton Jarob, Karolinenstr. C. 22. 37b. 226 039. Kreuzplatte zur Herstellung 41c. 426 769. Mütze. eendruckknopf zur Vefe

J. 10 320.

tze. H. W. Bachmann’s 44a. 426 291. Kra⸗ 10.2 S 1 freitragender Zwischenwände ohne Eiseneinlage. Wwe., Arnstadt. 7. 5. 10. B. 47 844. gung von Schlipsen und AEalichem. Frieda Arn 22l. 426 529. Fischschuppbrett mit Einrichtung Gerh. Ebus jr., Schöneberg b. Berlin, Sachsen⸗ 42a. 4126 006. Zirkeleinfatz. Alois Furten⸗ Brieg i Schl. Me. 1. 10. A. 14 8027. zum Festhalten des Fisches. Otto Koop, Hamburg, damm 42. 24. 5. 10. E. 14 288. bach, München, Adlzreiterstt. 27. 11.10.09. F. 20 903. 44a. 426 297. Hutnadel mit Spitzensicher Koopstr. 1. 25. 5. 10. K. 43 881. 37 b. 426 300. Dübel für Holzverbindungen, 424. 426 695. Hilfsmittel zur Aufnahme von Johannes Sautter, Augsburg, St. Annastr. D.2 Iül. 426 583. Aus zwei Kammern bestehende aus einem Metallstift mit kegelförmigen Gewinde⸗ Landschaften o. dgl., bestehend aus einer Staffelei 26. 5. 10. S. 22 144.

Wärmeflasche, die sich durch Mischen von Schwefel⸗ gängen. Fa. H. J. Salomon, Altona. 28.5. 10. und zwei Rahmen. Hermann Kolping, Solingen, 41a. 426 411. Fassung für Bilder u. säure und Wasser selbsttätig erwärmt. Wilhelm S. 22 149. Burgstr. 98. 7. 4. 10. K. 43 199. mit herausnehmbarer Hinterwand. Carl Wagner Skarupke, Wildau, Kr. Teltow. 6.6.10. S. 22326. 37 b. 426 760. Aus leichtem Material her⸗ 12a. 426 811. Scharnier⸗Reißfeder. Ernst Oberstein a. d. Nahe. 27. 5. 10. W. 30 783. 24l. 426 595. Gefäßdeckelhalter. Fa. R. gestellter Formstein mit ovalem Luftkanal für Decken Engelhardt, Nuͤrnberg, Arndtstr. 9. 4. 12. 09. 44a. 426 603. Metallgeflecht, welches, Merkelhach, Grenzhausen, Nassau. 10. 6. 10. und Dachgebälk. e Bauer, Höchst a. M. E. 13 528

F. . Plättchen in Form eines Achters und aus Rin M. 34 735. 20. 4. 10. B. 47 572. 42 b. 427 082. Vorrichtung zum Messen des sesanfezgeseßi ist. Fa. Alfred Doll, Pforzbe 34I. 426 713. Zusammenlegbarer Kleiderbügel 37 c. 426 728. Markierte Falzabdeckung für Spieles bei aus Einzelteilen zusammengesetzten 13. 11. 09. D. 17 191. mit Hosenhalter. Walter Friedrich, Berlin, Türme, Erker o. dgl. Richard Euchner, Böb⸗ Gegenständen. Deutsche Waffen⸗und Munitions. 4 1a. 426 646. Haarnadel. Paul 6 Alexandrinenstr. 81. 23. 5. 10. F. 22 380. lingen. 6. 6. 10. E. 14 351. fabriken, Berlin. 8. 6. 09. D. 16 302. ammer, Leipzig⸗Möckern, Kirschbergstr. 20. 27. 5. 3 lI. 426 725. Kochkessel mit siebartig durch 37d. 426 055. Gehäuse mit eingelagerten 42e. 426 367. Luftmen eenmesser (Volumeter). G. 24 647. lochten Einsatzgefäßen. Karl Schulze, Ulm a. D., Gleitrollen zum Schutz von Rollladengurten. Fe Dr. Karl Brabbée, Char

ottenburg, Grolman, 444. 426 654. Vorrichtung zum Umböld Seydlitzstr. 8. 3. 6. 10. Sch. 36 344. Geldmacher, Bochum, Rottstr. 25. 3. 6. 10. straße 14. 28. 5. 10. B. 48 130. der Umfassungsränder an Mebaillen u. dgl. Schm. 311. 420 782. Kleiderbügel mit Flügeln aus G. 24 910

2 1 42f. 426 714. Torsionswage mit einem gegen gegenständen. Rodi & Rieg, Pforzheim i⸗ Rohr. Walter & Co., Inh. 8082† Albert 37d. 426 245. Rollladenaussteller aus einem 0

den Zeiger verstellbaren, das Schutzgehäuse über⸗ 31. 5. 10. R. 27 190. Heunig. Dresden. 7. 6. 10. W U-förmig gebogenen Metallstab, der an der Roll⸗ ragenden Einstellhebel.

1 4 Hartmann & Braun 4 4a. 426 746. Hutnadelsicherung. 2 S1lI. 426 810. Christhaumkerzenhalter. Wilh. ladenführung angelenkt und am Akt.⸗Ges., Frankfurt g. M. 26.5. 10. H. 46 400. eemhing. geb. Czinczel, Hamburg, Dornbusch Schäfer, Gotba. 26. 10. 09. Sch. 33 844. har geführt ist. Ernst Lutz, Höngg, Zürich, u. 42g. 426 381. Elektrische Antriebsvorrichtung 6. 2. 09. Sch. 31 125.

34ül. 426 825. Rührmaschine. Carlos Kühn, Daniel Bauer, Fürth i B., Königswarterstr. 50; für Sprechmaschinen. Elektricitäts⸗Gesellschaft 44a. 4260 751. Pelsstigungworzich Wiesbaden, Adelheidstr. 8. 23. 4. 10. K. 43 454. Vertr.: Daniel Bauer, Fürth i. B., Königswarter⸗ Sirius m. b. H., Leipzig. 7. 6. 10. E. 14 355. Mans eetten vermittels eines an einem Manschet 3. 1l. 426 826. Haltevorrichtung für Töpfe straße 50. 21. 11. 08. L. 20 608. 429. 426 382. Elektrische Antriebevorrichtung knopf befestigten Kettchens, welches mit einem⸗ o. dgk. mittels eines luftleeren Raumes. Carlos 378. 426 216. Rollladenaussteller mit um⸗ für Sprechmaschinen. Elektricitäts⸗Gesellschaft festigungsmittel versehen ist. Georg Entel, Zittau Kühn, Wiesbaden, Adelheidstr. 8. 23. 4. 10. klappbaren Handhaben, welche den eingezogenen Roll⸗ Sirius m. b. H., Leipzig. 7. 6. 10. E. 14 356. 16. 10. 09. E. 13 294. K. 43 453. laden am Fensterrahmen festhalten. Ernst Lutz, 429. 426 878. Antriebsvorrichtung für Sprech, 44 a. 426 941. Hutnadelsicherung. G I. 426 848. Verschluß für Essenträger ver⸗ Höngg, Zürich, u. Daniel Bauer, Fürth i. B., maschinen, bei denen der Antrieb ¹

5 1 durch einen in die Studti, Danzig⸗Langfuhr, Marineweg. 11.

mittels Einlage und Zapfen und schräg laufender Königswarterstr. 50; Vertr.: Daniel Kauer, Fürth Sprechmaschine eingebauten Elektromotor erfolgt. St. 13 399.

Nute. Grothoff & Schulte, Niedereimer b. Arns⸗ i. B., Königswarterstr. 50. 21. 11. 08. L. 20 609. lekt . S. Durch Vermittlung des

24 886. 1 t Leipzig. 7. 6. 10. E. 14 357. hängers zu öffnendes 3 11. 426 856. Dosenförmiger, gelochter Koch⸗ Türe eingesenkte, mechanisch auf⸗ und niedergehende 42 ã. 427 033. Regulierbare Kugelgelenk⸗ Terhein i. B. Osterfeldstr. 21. 4. 6. 10. M. 346* echmaschinen. 44b. 426 159. Strei 3 it Zigan ftraße 20. 31. 5. 10. P. 17 468. Binkele, Heidelberg, Kronprinzenstr. 43. 18.2. 10. Georges Carette & Co., Nürnberg. 88 5. 10. Streichhollständer mit Zi 31Il. 426 919. Zusammenlegbare Presse für O. 5712. . 7861. und Asche. Georg Waldschläger, Arns erg, Hall b 2 47. 1 1 2 Vorrichtung zur Beleuchtung straße 10. 7. 6. 10. W. 30 891.

Wien; Vertt.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin deren schraubenförmig abgebogene Haken in den Schlitz undurchsichtiger, arrenanzünder in Faffo

W. 66. 18. 3. 10. R. 26 538. zurückgreifen und deren Oese um die Drahtstärke 24 glänzendem, metallisiertem Untergrund für deren mit einem festen Breinftobebesün für die

Birnen u. dgl. Albert Krüger. Hamburg, Schleiden⸗ Zwinglistr. 27. 28. 5. 10 H. 46 404 ehlert, G 11 rtr. dencgebendehen hanst dgschvobef beweolichegn een u. dgl. 2 8 Schl F* .27. 28. 5. 10. H. - - „G. eer, F. Harmsen, A. ie Gebrauchs 8 ür die

platz 22. 7. 5. 10. K. 43 663. 57d. 426, 798. Türfüllung. Rupolf Picard, 8 2* 8 e Se egraucheflamme mit düschvorrichtung für

Elektricitäts⸗Gesellschaft Sirius m. 4a. 426 981. berg. 30. 5. 10. G. 37d. 426 251. Im Fußboden unterhalb der Medaillon. Max Melz Einsatz Emil Petermann, Chemnitz, Ulmen⸗ Abdichtungsschiene. Karl Ottmann u. Julius verbindung für die Schallarme von Spr. 1 8 Feorg abschneider und Aufnahmebehälter für Zigarrent Kleidungsstücke aller Art. A. L. Rabinowitsch, 37d. 426 547. Rollladen⸗Doppeldrahtklammer, 42h. 426 051. 4 kinematographischer Bilder auf 44b. 426 276. Zi Zü9l. 427 010. Passiermaschine für Aepfel, innen abgebogen ist. Paul Hartter, Berlin, 51 Ch 1 7 u. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Brenner⸗ Carl D 31I. 427 036. Bügel mit schneckenförmig ge⸗ Düsseldorf, Worringerstr. 55. 11. 6. 10. P. 17 535. 2. 6. 10. D. 18 332. 8 S .

18 D. 18 256 Heegermühle. 20. 5b. bogener Hakenspitze. Jep Clausen, Flensburg, 37 e. 426 037. Fugenglätteisen für Bauhand⸗ 42h. 426 200. eedeer mit umgebogenen und 14b. 420 278. brop Junkerhohlweg 19. 2. 8. 10. C. 7863. werker, bei welchem das eigentliche Glätteisen, der verlängerten Stegenden 8 glemmer. Hoe Bein. Friemann & 1dolf, Fe hberes 8. 21Seneng Z5g. 426 259. Aufzugsanla e, bei der das Griff und eine besondere Daumenauflage aus einem haus, Berlin⸗Rixdorf, Zeitzerstr. 5. 17. 5. 10. 21. 5. 10. F. 22 368. „* * Oeffnen und Schließen der Scha ktüren durch die einzigen Stück Profileisen besteht. M. Eschweiler, B. 47 988. 44 b. 426 279. Selbstzünder mit gine, e,; . Bewegung des beeinflußt wird. Wenzel Euskirchen. 23. 5. 10. E. 14280. 4Th. 426 224. Einrichtung an Fernrohren zur vorspringenden Armen des eckels angelenkes Reh. . Seidel, Landeshut i. Schl. 9. 4. 10. S. 21 824. 38a. 426 344. Selbsttätige Feststellung der Prüfung von Visieren und Ermittelung von Visier⸗ körpern. Max Gerngroß, Nirgbern Aeuß 35a. 426 663. Trommelwinde für Aufzüge. Walzenbelastungsgewichte bei Vollgattern. Ernst] stellungen. Willy Neff, Saarbrücken. 2. 6. 10. Bayreutherstr. 55. 21. 5. 10. G. 24 809. u Essen⸗West, Weuenstr. 7. Seen. dene eimg. 82 3 N. 9787. 414 b. 426 282. Etui für Zigarren Zigac 8. 6. 10. S. 22 4488S. . za. . ränkeisen für Sägezähne. 42b. 426 351. Beleuchtungsa arat für Horn⸗ usw. mit Feuerzeug. Johann ödel, Kon 358 b. 426 82s. Lokomotivasche⸗Verladevorrichtung Heinrich Schang, Celle. 28. 5. 10. Sch. 36 256. haut⸗ und andere micvvleuch neiaer be lir, Hoe⸗ 23. 5. 1h Feg 13 8.2.2 senn B Bockkranes und die entfernte Asche direkt 38a. 426 373. Zangenartiges Werkzeug zum größerungen ohne störende Hornhautreflexe gestatten. 44 b. 426 286. Pprophores Taschenfeuerz 292 Frneheß Frmsvortmehge. Wehh. Keller, Schränken von Sägeblättern. Rob. Itschner, Dr. Fritz Baum, Erlangen. 14. 5. 10. B. 47 952. mit Sprungdeckel und herausnehmbarem Reibrädch Wenden und Schwenken von Schmiedestücken, Erich F. 10 350. „Berlin . 11. 30. 5. 10. 8 Haul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. 24. 5. 10. K. 43 859. Becker, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Oranienburger 38a. 426 4398. 2i. 426 4 8

Vorrichtung zum Schränken 42i. 426 121 Th eter für hohe T ütc. 12e at ae Lecaagiaden un Shngh 8 4 H m vränken . Thermometer für e fallung. Hans Kleinschmidt, Kibitzst .33, u. Al Chaussee 18— 24. 8. 1. 09. B. 41 082. von Sägeblättern, bestehend aus einem, ein raturen. Dr. Siebert & Kühn, Caffe. 6. er0. Prans Heine Hamann, Jungenann ser6 Ham

25c. 426 085. Senkhremsvorrichtung. Unruh U⸗förmiges schmales Maul und eine Handhabe auf⸗ S. 22 317. 24. 5. 10. K. 43 861. 5 4 * Liebig, Abteilung der Peniger Maschinen⸗ weisenden Mittelstück und an dieses drehbar ange. .2k. 120 999. Quecksilberdifferentialdruckmesser. 44b. 426 28 8. Platinfeuerjeug mit Figaßh 19 Kfertteerei. A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. aüolene 9ch kurzen Schenkeln in das Maul Max Gehre, Düsseldorf⸗Rath. 7. 4. 10. G. 24 450. abschneider und Füllbleistift. Carl Bruno Mar 23. 12. 09. U. b 1 ingreifenden 8 8 8 „421. 426 063. bedü 23c. 426151 Schraubenverbindungfüre ö v9 dn. schränkhebeln Carl Hayndorf 21 Abnehmbare Probedüse zur

8 1 . deMceregsr 28. 24. 28* M. 34 2 1 1. 1 seida i. 4. 8. 09. Sch. 33 023. Bestimmung in Gasen enthaltener Bestandteile. 44b. 426 289. feuerzug mit funkengeben flaschenzüge, Wilhelm Otten, Cöln⸗Sülz, Palanter⸗ 38a. 426 763. Sägeblatt⸗Ein⸗ und Feststell⸗ Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau. Metall. W. Neuburger G. m. b. 8⁰ D straße 15. 6. 6. 10. O. 5933. ür Wind. vorrichtung. Bernh. Berkenkopf, Aistaig a. N. 6. 6. 10. D. 18 361 mund. 24. 5. 10. N. 9758.

3Sc. 426 391. Schleuderbremse für Wind⸗ 22. 4. 10. B. 47 615. 42l. 426 829. Cierprüfer mit Licht. Paul 44b. 426 292. Auf einem Ständer befefti werke. Fa. W“ Niederwürschnitz. ee 922. Aufsatz für Kreissägen jeg. Kühnel, Tharandt. 24. 5. 10. K. 43 868. mechanisches 16. 8. 09. Sch. 59. icher

1 1 10. euerzeug. Berthold Kohlhaus rt, um auf derselben Fälzen, Zapfen chneiden, 42m. 426 237. Gehäuse füͤr Rechenapparate. Harburg a. C. 25. 5. 10. K. 43 883.

2Ga. 4260 160. Als offener Heizkamin verwend⸗ Absetzen und ähnliche Arbeiten ausführen zu können. Klein & Seitter G. m. b. Stuttgart. 44b. 426 295. Kombination einer Zigarr harer geschlossener Schachtofen. Wilhelm Haafe, E. Hoffmeister, Hannover, Marktstr. 36. 21. 4. 10. 6. 6. 10. K 44 057.

Berlin, Monumentenstr. 18. 8. 6. 10. H. 46 548. H. 45 902.

8 4 gschenschale mit Spitzenabs neider, Spitzensamm 10. 4 3 42n. 426 121. Fibeltafel. Gustav Häntsche, Tischglocke, Streich vhüauzsch uvnd epihensans 3Ga. 426 161. Schachtofen mit gerillter Herd⸗ 38 b. 426 095. Ausziehbare Tischeinlage für Oetzsch b. Leipzig. 26. 5. 10. H. 46 399. Sthh Hermann Purschke Düsseldorf Louis erweiterung. Wilbelm Haase, Berlin, Monu⸗ den unteren Tisch an kombinierten Abricht, und 42n. 426 703. Zahlenbild und Ziffernfeld zur straße 116. 26. 5. 10. P. 17 456 . mentenstr. 18. 8. 6. 10. H. 46 549. Dickehobelmaschinen. Krumrein & Katz, Feuer⸗ Grundlegung der Regeldetri⸗Proportions⸗ und Zins⸗ 44b. 426 298 Komb 88 2698. 426 248. Ofentürstirnplatte. S. Cohn bach⸗Stuttgart. 28. 4. 10. K. 43 531. rechnung sowie zur Einführung in das Bruchrechnen. aschenschale mit? ligarrenspi enab ; Fischglo * Sohn. Breslau. 12. 5. 10. C. 7830. 38 b. 426 374. Vorrichtung zum Entfernen Johannes Lan ermann, Remscheid, Greulingstr. 6. und Creichtdat Bilgßr spitzena schneider, Tis 26 2g. 426 569. Kamineinsatzstein mit konischer der Späne an Holzbearbeitungsmaschinen, aus einem 30. 4. 10. L. 24 172. Purschke Däüssetch in einem Stück. Hern Heüsden hcse und A’“. Gebrise ineggestel g. Bfchgenhar, ahgegegneten 12p. 486 906. Vorrichtung zum Zahlen kngel- 8. Töües. Diseldorf, Louisenste. 116. 27. 5., Duis Wanheimerort. 2. 6. 190. E. 8 ebläse bestehend. ar aißle, eutlingen. förmiger Körper. .⸗Ges. 4. 1

381. 429,928. Dauerbrand Kachelofen. Julius 30. 5. 10. L. 24 354. 8 Lefsavrte. vollt. Ges für pharmaceutische 446. 129 a20

mbination einer Zigarke

2 Bedarfsartikel vorm. 1 . Als Sturmlaterne diene SHulg. Mänchen, Erzgiezereistr. 8. 5. 7. 10. 38b. 420 680. Aufklappbare Tischlippe für 13. rsargkel vorm Georg Wenderoth, Casse Berichholüschachte. Franz Neumann, Gieß 8 8 5. den Abrichttisch an kombinierten Abricht⸗ und Dicke. 43a. 426 003. Arbeiterkontrolluhr. M. An. 4 4 b 2. 27. 7. 6. 10. N. 9806 Zg. 42 G24. Rechts und links verwendbare hobelmaschinen. Krumrein & Kan, Feuerbach⸗ dersen, Aarhus, D b . 398

änem.: 1 1 . Ständer für brennende Ziga

n 8 8 . b H 2 „₰2 1 8 S Eicglare Urbanowicz, Wreschen. EEE“” 8 86 889. u . Seam., heemn 88 2 Sen g 1ne. Z eänetten 8 Jegeeü . 8

1“ . 8 8 b. 57. Kombinierte Abrichte⸗ un⸗ a. 426 018. Mit örmi N. 2 . E. 19. 4. 10. K. 43 378. ö- nier schmiedeeisernen Ober⸗ b“ hpchklappba m Abrichted tiefungen versehene Geldzählinserdengenigere Her⸗ 44 b. 426 400. Zigarrenabschneider in

vlatte gebildete Herdplatte. Ie zugekehrten Unter⸗ tisch und Rahmen. Masch menfabrik „Diamant⸗ .

1 ines Wappens mit winkelförmiger Schneide⸗ erlin, Alexandrinenstr. 98. 16. 4 10. H. 45 812 2 nEnit weinkece algfr dehnehe

1 in Ki -e. „4. 10. H. 8 lemper, G 12. 25.

Teschen; Vertr. Gle Riesc⸗ Baumgartner, Alwin Kirsten, Wahren b. Leipzig. 1. 6. 10. 13a. Kurbel⸗ Sch ver. Solingen, Ritterstr. 1 3

126 071. Registrierkasse mit 2 1 Anw., Berlin M. 34 615. antrieb. National istrj .35 925 1 19. .39. 120. B. 1 1 . 8 ational Registrier 3 1 Fö⸗ 1289 798 bestehend aus i 6 dpfane. eg- niegglatte 109 B Glrxamer Uatt bee 2 Beerlin.. 7. 6. 9 asfen ae sell —— 899, Figvsgg z Ih 8 9 s inner⸗ Franz Goldkuhle, . .5. 10. G. 43a. 6 137. it⸗Registrierap 8 Fre 8 8 dn⸗ Whanatserksaht angeonzvegn 8. 1 mit einem beweglichen Reaßfirne hstreraveärai mi au Balbam. S. 28 8 eZehn Pat.⸗Anw., Ih Alb id, Bismarckste tad innerem, durch Exzenterhebel beweglichem Druckkopf⸗ Elektromagneten. 42 ⁷. 48. 30. 4. 10. F. een Remscheid, Bismarckstr. 46 sic 1 Amnold Geilhausen, Herdorf, Rhld. 25.5.10. Ges., Fränkfu 2 1 rrumn Art. 8 see ene. ereh., Schah 36a. 426 87 . Rof⸗ 8 9. 43a. 426 715. Vorri t venn baden, Goethestr. 1. .5. 10. 9. den vr. oec wagen eanc,1e.g Helhohrer. Ernst. Groß, von Karten, imtbejonden Füranak zan Fercc.n 4456. 436 418. Serrrenarsgeher. b H. 46 553. 8EIö1“ Föln Bapenthal, Brühlerstr. 210. 26.5.10. G. 24 862. angaben und zum gleichzeitigen Addieren der letzteren. vmn Rückfeite der Fegenenge ehg Hecht me Im Sa. 226 926. Sicherung für innere Heiztüren 5 ee g⸗ egpelte Secaleschn bader Heinr. Frieblenn. Cöln⸗Deut, Hallenftr⸗b gfen. . Fenafe. 10, n. i- 3 R.”87953. ldc Hänge und Stehrosten. Max Lichenheim u Herm. Copitz. 26. 5.70 28 . F. 22 425. 8 i. Feuerzeua mit bewecl Fröhlich. * 8 95 3 26. 5. 10. Sch. 36 252. 43g. 426 902. 44 b. 426 614. Feuerzeug m 2 1.-eS. S- Peter Fües ts 8 e“ 83 lcch sennece Fontroll Apharater. Snn ppner & Co., Breslau FESeene Ruppel, Gotha. 5 1— 3 r gen von Brettern durch eingepreßte . 6. 10. E. 14 387. 8 .R. 26 440. 1 8 20907. Deesten. Rietschetst. 2. 4. 8 16. Düher. Adelf Varth, Frankfurt a. M.⸗Sachsen⸗ 42 b. 420 692 38gie nnstapparat fr Freimark 44 b. 426 636. Regulierungs⸗ Vorrichtunge 26 b. 426 910. Bodenwand für Gasbratöfen sädter Landstr. 6. 28. 5.10. B. 48 120. Fahrkarten u. dal. Wi Fürz rken,

38ec. 426 bürte Benzin⸗Zigarrenanzündern mit Abschneider. 6 on um ch 6 e. Schutzv rrich Mess illiam Cyrus Bri s, Wir 78 3₰ b 76. 11. 5- von umgekehrt dachförmiger Gestalt. Hildesheimer wellen für utvorrichtung an Messer⸗ Salem, g8 inston⸗ Isidor Wagner, Dresden, Dürerpl.

1 1 Holzbearbeitungemaschinen bestehend aus Fenefirai l, 1. ., James Reid Williams, W. 30 665. öb chte

VVEEEE Senking, Hildesheim. 1“ Aegtallsgmenten bei auf die Vierkant⸗ Berlin, Ve 182 , A. A Wollheim, 44 b. 426 750. Halter 8 Zünd olnsgg

a6c. 426 165 Dampfkochapparat. „Phönig“ & Co vT n. 2* lostermann vae. Berlin W. 57. 29. 10 09. Benborf, Pat⸗ 88 dir öbe Pe S e. Bisma

. . 8 2 8 2 3 .6. 8 5 1 3 . 426 253 A⸗. . 8 mandastr. 3, u. 26½ 397.

Akt.⸗Ges. für Stuhl⸗, Herd⸗ und Ofen⸗Industrie, 38f. 427 008. Nabenbohrer. 1 1 . Warenverkäufer mit Ge . 11. 9. 09. Sch. 3 Oberhausen. 20. 2. 09. P. 14 790 [Wiesby. 6. 5. 10. K. dönhohrer F. H Kirsten, Tngiggr. Wilh. Lamsfuß ir, Siegburg. schäfts. straße 4, Hamburg

17. 5. 10. (Schluß in der folgenden Beilage⸗)

anordnung an Einschreibe⸗