1910 / 154 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jul 1910 18:00:01 GMT) scan diff

64a. 4 ranz Irmischer, Saalfeld a. S. 11. 6. 10.] Heinrich Esser, Cöln a. Rh., Bechergasse 11/13./ 54g. 426 694. Schild mit auswechselbarer Ein⸗ Reuter, Frankfurt a. M., Grüneburgweg 123. mit Kontr J. 10 400. 19. 4. 10. E. 14 142.. lage für Käfige u. dgl. H. D. Becker Sohn, 7. 2. 10. R. 26 149. 1. Sedanstr. 4 9c. 4226 216. Feilenhaumaschine. Maschinen⸗ 54 b. 426 025. Visitenkarte mit Orientierungs⸗ Iserlohn i. W. 22. 3. 10. B. 47 188. 63c. 426 076. Antriebsvorrichtung für leichte 64a. 4 bau⸗Akt.⸗Ges. Marktredwitz vorm. Heinrich plan und Abbildung des Wohnhauses. T. Gysin 54ͤg. 426 700. Figur einer Serpentintänzerin Motorfahrzeuge. Carl Hübscher, Berlin, Camp⸗ R. Lubli Rockstroh, IIn 1. 6. 10. M. 34 614. u. L. Lachat, Bern; Vertr.: Georg Schneidemühl, mit durch einen Luftstrom bewegtem Kleide. Hedwig hausenstr. 30. 15. 4. 09. H. 41 128Z. 6Aa. 4 49c. 427 060. sewinde⸗Schneideisen mit Rechtsanw., Berlin O. 17. 20. 4. 10. G. 24 545. Eckstein, geb. Hirsch, Friedenau⸗Berlin, Rheinstr. 19. 63 c. 426 679. Seitlicher Schmutzfänger, vor⸗ in Verbin mehreren auswechselbaren Patronen. Gustav Acker, 54b. 426184. Muster⸗Hülle. C. Kausch, 29. 4. 10. E. 14 188. zugsweise für Kraftfahrzeuge. Harold James und Plo⸗ Remscheid⸗Hasten, u. Hermann Hilbert, Remscheid. Ottweiler, Bez. Trier. 25. 4. 10. K. 43 437. 54g. 426 702. Glashintergrund für Firmen⸗ Shrapnel, Brixton; Vertr.: H. Neubart, Nat⸗ 8 Glashütt öbbrC7ö1922 8 54 b. 426 256. Doppelblatt für Geschäfts⸗ schilder o. dgl. E. Gro se, Schlesische Farben⸗ Anw., Berlin SW. 61. 11. 11. 08. S. 18 358. heim⸗Düss 4 9e., 426 534. Durch Bremse regulierbare bücher. Edler & Krische, Hannover. 31. 3. 10. glaswerke, Wiesau, Kr. Sagan. 30. 4.10. G. 24643. 63 c. 126 733. Verschlußvorrichtung für die 64 a. Friktionsrolle an Riemenfallwerken. Dominik Ive, E. 14 059.

54g. 426 721. Reklame⸗Uhr. Louis Sieger u. Sprechöffnung von Signal⸗ und S rechvorrichtungenu Spreizrin⸗ Solingen, Brühlerstr. 73. 26. 5. 10. J. 10 ,332. 54 b. 426 619. Lohnbuchformular. Ad. Kuckuk, Max Lion, 8 28 1

. 1 Düren, Rhld. 2. 6. 10. S. 22 200. für Sprachrohre. Philipp Roth, Frankfurt a. M. Coln⸗Eh 49e. 426 579. Luftfederhammer zum Zerkleinern Hannover, Kleine Düwelstr. 12. 4. 4. 10. K. 43147. 54g. 426 820. Figur als humoristische Ver⸗ Niddastr. 76. 6. 6. 10. R. 27 362. 3 M. 34 69 von Masseleisen. Jean Beché, Hückeswagen. 54 b. 426 765. Zeitschrift, in der als ständige kleidung für die Fassade von Schaustellungs⸗ und 63c. 426 754. Hinterradbrücke mit Kardanrohr 64a. 4 6. 6. 10. B. 48 270. Rubrik ein Telegraphenschlüssel abgedruckt ist. Hans ebe eftipnch Frter Willi Küpferling, Berlin⸗ für Motorwagen. Rudolf Chillingworth, Nürn⸗ bügel zur 49 e. 426 892. Nieteisen zum Einnieten der A. Blum, Hamburg, Bergstr. 5,/7. 29. 4.10. B. 47719. Wilmersdorf, Gieselerstr. 16. 23. 3. 10. K. 42 996. berg, Walzwerkstr. 68. 21. 2. 10. C. 7666. a. Rh. 2. Stutzen in Isolierdosen. Kabelwerk Duisburg 54b. 426 829. Muster⸗Hülle mit Gummi⸗ 54g. 426 828. Wasserreklameapparat. Max 63 c. 420 846. Sprengvorrichtung für Auto⸗ 64 a. 4 Akt.⸗Ges., Duisburg. 10. 6. 10. K. 44 103. kordelverschluß. C. Kausch, Ottweiler, Bez. Trier. Georges, Hagen i. W., Altenhagenerstr. 47. mobile. Valeska Renner, Chemnitz, Moritzstr. 25. schlüsse.

49e. 126 893. Nietpresse zum Einnieten der 2. 5. 10. K. 43 562. 2. 5. 10. G. 24 650. 28. 5. 10. R. 27 178. 8 Sch. 36 8 Stutzen in Ifolterdosen. Kabelwerk Duisburg 54 b. 426 916. Umschlag für Briefe mit auf 54g. 4126 997. Zur Schaufensterreklame dienende 63Gc. 427 069. Federnde Vorderradgabel für 6 la. 4 Akt.⸗Ges.; Duisburg. 10. 6. 10. K. 44 104. der Einlage aufgeklebter Marke. Karl A. Hoff, Umhüllung bzw. Aufsetzung für Gegenstände aller dreirädrige Kraftfahrzeuge. „Tourist“ Automobil⸗ schlußbang 49 e. 427 055. In Längs. und Querrichtung Cassel, Adolfstr. 11. 5. 3. 10. H. 45 218. Art. Lilli Baitz, geb. Schreiber, Wilmersdorf b. Werke G. m. b. F. Tempelhof. 11. 6. 10. Wiskott verstellbarer Fußtritt⸗Schmiedehammer mit vom FAb. 426 998. Waren⸗Musterbeutel in Börsen. Verlin, Landhausstr. 53. 31. 3. 10. B. 47 322. T. 11 978. W. 30 91 Arbeitsstand aus durch einen Hebel betätigter, für form. Gustav Fürgensohn, Kiel, Sophienblatt 88. 34 gã. 427 003. Reklame⸗Aschbecher, bestehend 63d. 426 644. Oel⸗ und staubdichte Achs⸗ 644a. beide Bewegungen gemeinsam wirkender Feststell- 31. 3. 10. J. 10 161. 1“ aus einem Aschteller mit Reklamesäule und schenkelabdichtung. Emil Hartung, Mühlhausen tränkezäh! vorrichtung. Friedrich Jakob Müller, Ilshofen 54b. 427 012. Mit seinem Umschlag aus holzbehälter. Willy Michaelis, Kiel, Lornsenstr. 37. i. Th. 25. 5. 19. H. 46 371. Feinrich b. Eckartshausen. 11. 6. 10. M. 34 754. einem Stück bestehender, allseitig verschließbarer 4. 5. 10. M. 34 325. 63d. 426 727. Wagenrad. Fa. A. Zierz, .6. 10. 49f. 426 324. Vorrichtung zum Anbiegen von Paul Benn, Kaiserslautern, 54g. 427 004. Zur Befestigung an Bäumen Lamsdorf, Bez. Oppeln. 4. 6. 10. 3. 6574. G64ag. 4 Blechen. G. Rochow, Offenbach a. M., Wald⸗ Beethovenstr. 18. 9. 5. 10. B. 47 831. bestimmtes Reklameschild. August Bitterlich, Han⸗ 63d. 426 785. Zusammenlegbarer Vorlegekeil mit Ver straße 226. 6. 6. 10. R. 27 247. 8 54f. 427 097. Behälter aus Pappe o. dgl. nover, Fernroderstr. 14. 6. 5. 10. B. 47 791. für Automobil⸗ und Wagenräder. Heinrich Goele, i. Pr., 2 49f. 426 885. Ofen zum Anwärmen von mit Zwischenlage. R. Haßler, ees⸗ Unterer 54g. 427 005. Papierhülle zur portionsweisen Breslau, Opitzstr. 66. 10. 6. 10. G. 24 967. (64a. 4 Nieten u. dgl. Johann Klißner, Düsseldorf, Fischer. Graben H 320. 3. 1. 10. H. 44 373. Verpackung von Zucker o. dgl. mit Reklameaufdruck. 63d. 426 888. Abnehmbare Felge für Fahr⸗ der Verse straße 17. N1. K 44 106. 54g. 426 004. Reklamewagen. Heinrich Mittel⸗ Blindt, Straßburg⸗Neudorf i. E., Marien⸗ zeuge. Gebr. Reichstein Brennabor⸗Werke, 1 derselben. 49f. 427 051. Dreiteilige Matrize zum berger, Ulm a. D. 23. 12. 08. 7. 28 938. straße 5. 6. 5. 10. B. 47 816. Brandenburg a. H. 9. 6. 10. R. 27 276. 6 10. 6. 10 Schmieden und gleichzeitigen Abgraten von Buffer⸗ 54g. 426 008. Gestell zum Anzeigen von 534g. 427 006. Verstellbarer Ständer für 63db. 427 068. Vorderradnabe für dreirädrige 64 a. 4 stangen und ähnlichen Schmiedeteilen. Max Kipper, Nummern bei Konzerten o. dgl. Johs. Hamer, Schaufensterdekoration. Fritz Doherr, Vogelsang, Kraftfahrzeuge. „Tourist“ Automobil⸗Werke sogen. 2 Hagen i. W. 11. 6. 10. K. 44 132. Hamburg, Hamburgerstr. 2. 9. 11. 09. H. 43 774. Kr. Schwelm. 6. 5. 10. D. 18 207. G. m. b. H., Tempelhof. 11. 6. 10. T. 11 977. . Neudorfs 49f. 427 054. Mit Hebelsystem verbundener, 54g. 426 013. Abreißkalender mit einem Buch. 54g. 427 909. Teller mit Schutzglocee für 63c. 426 406. Luftpumpe zum Aufpumpen der 6Aa. auf einem an der Zugstangenkurbel angeordneten Max Eckardt, Lüdenscheid. 1. 3. 10. E. 13 935. Torten u. dgl. Eßwaren. C. Merkel, München, Schläuche an Fahrrädern, untergebracht im Sattel⸗ flaschenve keilförmigen Segmenkkranz einwirkender Klemm⸗ 54g. 426 019. Verbandzeugschrank für den Kurfürstenstr. 53. 6. 5. 10. M. 34 322. stützrohr. Wilhelm Kirberger, Bendorf a. Rh⸗ Charlott backen zur Erzeugung der Su port⸗Verschiebung an öffentlichen Verkehr mit Reklame. Gerhardt & 54g. 427 015. ö für Glaspapier 10. 5. 10. K. 43 718. 8 64a

Stauchmaschinen. Friedrich Jakob Müller, Ils. Schmidt, Berlin. 18. 4. 10. G. 24 528. und Schmirgelleinen. Albert Courad, Staßfurt. 63e. 426 692. Radbereifung in Kettenform bundener hofen b. Cckartshausen. 11. 6. 10. M. 34 753. 549. 126 022. Glas⸗Plastikplakat. Horn &. 10. 5. 10. G. 7822. mit Gleitschutzvorrichtung für Automobile u. dal für Pul 49g. 426 170. Mehrfachstoßschwelle mit ver⸗ Klöckner, Berlin. 19. 4. 10. H. 45 858. ,34g. 427 016. Verkaufskasten für allerhand Ee⸗ Schaale, Pankow Schulzestr. 25. 19. 3. 10. wadt

und der Quer⸗ 8 828 ee en 5— Kröfaschen. Aüerne Sfen ee. Werkzeuge usw. scch. 35 611. 1 1 P. 1753

wellen Franz Dahl, Bruckhausen a. Rh. 9. 12.09. johns un asgefäße aller Art, bei welchem In⸗ vert Conrad, Staßfurt. .5. 10. C. 7823. 63e. 426 861. Luft e. Wilbelm D. 17 340. 1 halts⸗ oder Firmenschilder durch mit flachrunden 56a. 426 047. Gebi d1. Fahrrad Luftpumpe, Wilhel

für durchgehende Pferde. Röhrmann, Kon . R. 27 222 49h. 426 196. Kurvenscheibe zum Bewegen Köpfen versehene Nägel befestigt ve. die durch Edmund Ose, Dresden, Sch lür zufchc 62. 30. 5. 10. 299. 426 genftang. n 8. Acir Mrnecglbe tfa des Werkzeugkopfes an Kettenmaschinen. Otto Bohrungen der Schilder hindurchgeführt und auf der O. 5918. 1 Friedrich Niedmann, Berlin Camphausenstr. Strähle. Pforzheim, Lindenstr. 55. 12. 5. 10. Rückseite, d. h. Innenseite des Geflechts umgebogen 5Ta. 426 086. Vorrichtung zum Auslösen von 9. 6. 10. N. 9813. 8

St. 13 324. werden. Akt.⸗Ges. der Gerresheimer Glas⸗ Schlitzverschlüssen bei Fhotographischen Apparaten. 63e. 426 896. Luftreifen ohne Schlauch mit 50 b. 426 253. Wandmahlgefäß für Salz hüttenwerk vorm. Ferd. Heye, Gerresheim Fritz Levie, Hannover, Oberstr. 24. 7. 3. 10. äußeren und inneren Hakenwulsten Friedrich Riese⸗ u. dgl. Gebrauch im Haushalt. Paul Bößen⸗ b. Düsseldorf. 22. 4. 10. A. 14 644. L. 23 836. 8 1

Hamburg, Li r 1 sehenern rot erlin, Ritterstr. 92. 28. 2. 10. B. 46 824. 54g. 426 029. Schaukasten aus einzelnen 57 a. 426 104. Projektions⸗Kinematographen⸗ 88 ea denalle Hen1en⸗ 85 58 88 Sen Se 50 b. 426 454. Wandkaffeemühle. Theodor mit verschiedenen U-förmigen Profilleisten, apparat. Polyphos Elektrizitäts⸗ Gesellschaft matikreifen. Franz Hauke gene 88 uke, greifende Zabel, Althaldensleben. 9. 3. 10. Z. 6378. welche zum Teil, zwecks Einführung der Scheiben, m. b. H., München. 9. 5. 10. P. 17 375. Ostritz i. S. 19. 3. 10 ustav Ha 3 Buchfar⸗ SIla. 426 496. Registertaste für Orgeln. Fa. zerlegbar sind. Anhäuser & Hanebeck, Cöln⸗ 57a. 426 294. Scharnier zum Aufspreizen 63e. 426 921. Elastischer Radreifen, ins⸗ 64a. Aug. Lauthuff, Weikersheim. 14. 5.10. L. 24 256. Klettenberg. 23. 4. 10. A. 14 659. „. von Lichtkappen an photographischen Kameras. Max besondere für Automobile Ieat adreifen, vgl. Herzig, Flc. 426 247. Vorrichtung zum genauen Ein⸗ 54g. 426 032. Schaufenster⸗Reklameschild mit Schneider, Dresden, Freibergerstr. 33. 25. 5. 10. Dr. Emil Balasz, Temes v, B okorräder Schulz H. 46 5. führen und Festhalten der Stimmzungen an Har⸗ seitlich auswechselbaren transparenten Textschildern. Sch. 36 242. Berlin Stolpischeste 5 e; Ttr.:Eee. ½ 64a. heeed. 0 Ands. Koch, Troossingen. Stolberg, Rhld. 11. 5. 10. Sehstäene hi festen und 63ec. 427 630 Epanmnvorcschlong B. Fhntsceat Bügelve 24. 3. 09. K. 38 302. St. 13 322. erstellbaren Auszugsspreizen. olfg. Schober, 3 iens 1 1 Frc. 426 820. Umsponnene Schlingensaite für 5ͦ49. 426 089. Ausstell. und Verkaufsbehälter Birkenstein, Oberbayern. 10. 6. 101 fse 2c 403. eees gvölbten Form 85 Vulkenien⸗ Beln, Zithern und ähnliche Instrumente. Hedwig Vogt, für Nahrungsmittel, dedurch ö1“ daß 57a. 426 745. Kinematographischer 9. nahme⸗ kirchstr. 23a., 25. 5. 10 meler, Berlin, Michael⸗ Drahthe 8. 8 8 1 5 8 11e. vügecrhae⸗ een. für Wrntgerbicder. Reiniger, Uesbne⸗ 63 e. 427 031. Platte n. 23 Vulkanisier⸗ Verschlu 5Ilc. 426 833. Aluminiumdraht zur Bogen⸗ sind. aggi G. m. b. H., ungen, m t.⸗Ges., Erlangen. 7. 10. 08. 2 P. Mülk, b 3 4

Lei endeg.a Guftab. underlich, Berlin, güm 1 Heeieaegeatafsaes Berlin. 15. 4. 10. s g 08 P.Mnljer, Berlin, Michaelkirchstr. 239. Hrahtsc ohannistisch 4. 6. 5. 10. W. 30 627. M. 87. a. 426 772. Vorrichtung zur Auslösung d Zͤe. 27 032. ssier⸗ in Flc. 427 085. Böhm⸗Flöte. Otto Mönnig, 54g. 426 179. Ausstell⸗ und Verkaufsbehälter Objektivverschlüsse an vhchaneg znn,- SSae —e ginter Ehtersat fßr Bulkanise. 2 E“ Leipzig, Hardenbergstr. 20a. 27.10.09. M. 32224. für Nahrungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß Max Eckelmann, Chemnitz, Vangefer 23. 28. 5. 10. 25. 5. 10. M. 34 556 n, Michaelkicchstr. 5 64a. 4 5lc. 426 545. Handwender für lose Noten. mehrere einzelne Schächte auf einer Scheibe im E. 14 307. 63e. 427 057 Luftpumpe Aufblasen von bbeehälter blätter mit Befestigungs⸗ und Wendehebel. Paul Kreise angeordnet sind, das Ganze aber drehbar auf 57a. 426 948. Einrichtung zur Herstellung von Preßluftradreifen, mit in einer satne en en⸗ vpoorderen Gallrein, Markneukirchen. 28. 5. 10. G. 24 864. einem Fußgestell befestigt ist. Maggi G. m. b. H. Momentaufnahmen mittels Röntgenstrahlen, be⸗ zylinders vor⸗ esehenen Fmamer 15 5 hucem e 5le. 426 837. Heft mit Tonzeichen zum Singen, Amt Konstanz, Zweigniederlassung Berlin. sonders für kinematographische Zwecke. Siemens Pumpenschlauch Rudolf R 88 Ihe 5 burg. durchgez Klavierspielen für Notenunkundige, mit bis zu einer 22. 4. 10. M. 34 165. & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 6.10. S. 22 207. 11. 6 10. R. 27 294 1Neer.. har Höhe vertikal nach oben geführten Eneisen nat 426 180. Ausstell⸗ und Verkaufsbehälter 57b. 426 105. Kassette zur Aufnahme mittels 62f. 426 0608 Fah dschl it in das SAa. für die schwarzen Tasten. Anton J. Beujamin, für Nahrungsmittel, dadurch gekennzeichnet, daß auf Röntgenstrahlen. Polyphos Elektrizitäts⸗Ge⸗ Schaft b Pirren d rrassch167 ermann Zählwer Hamnbutg, Alterall 1. 18. b. 10. B. 47 992. —einer drebbaren Trommel oder Walze Aarersticr seunscheft l n. H. ühbhes Elekctr P 17 376. Oskat Bleinharag endem, Sverra sger. 3 Hemang, , 14,6. 52a. 426 321. Hebel zum Anheben des Ver⸗ befestigt werden können, indem man sie zwischen 57b. 426 939. Einrichtung für Moment⸗ K. 42 313. xöööu 6 64b. schlußdeckels an versenkbaren Nähmaschinen. Clemens Doppelfedern klemmt. Maggi G. m. b. H. aufnahmen mittels Röntgenstrahlen. Eiemens & 62f. 426 710 Fahrradständer, in der Länge Nenserc Müller G. m. b. H. Dresden. 6. 6. 10. M. 34 704. Singen, Amt Konstanz, Zweigniederlassung Berlin. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 6. 10. S. 22 183. und Breite verstellbar Paul Nichter Ober⸗ i. Schl. 52g. 426 322. Automatisch in Wirkung tretende 22. 4. 10. M. 34 166. 5 c. 426 074. Als Dunkelkammer für Amateur⸗ schöna i. S. 20. 5. 10. R. 27 094 8 b. Auflage für den Verschlußdeckel an versenkbaren Näh⸗ 54g. 426 181. Ausstellungs⸗ und Verkaufs⸗ Photographen verwandelbare Reisetasche. PaulKirsch, 63 3. 426 708. Mehrteiliger ausziehbarer zum Ab maschinen. Clemens Müller G. m. b. H., kasten mit nach hinten verschiebbarem Glasdeckel, Berlin, Ritterstr. 103. 19. 1. 09. K. 37 408. Kettenkasten. Kaspar Wicki Vate C. Flascher Dresden. 6. 6. 10. M. 34 705. speziell für Konditoreien. „Ernst Höner, Witten 57c. 426 283. Blitzlichtlampe mit elektrischer, Béha, Mülhausen i. E., Colmarerstr. 10. 134 %. 10. affoltern 5a. 426 323. Unsichtbares Scharnier zum —. Ruhr. 23. 4. 10. H. 45 927. b Funkenzündung üür phokographische Zwecke. C. W. 30 678. „2 u. G. Auf⸗ und Unterklappen für versenkbare Nähmaschinen. 54g. 426 186. Anzeigetafel für besetzte und ling⸗Jenny, Basel; Vertr.: F. Haßlacher u. E. 63g. 426 962. Fahrradsatteldecke mit be⸗ 9. 6. 10 Clemens Müller G. m. b. H., Dresden. 6. 6. 10. unbesetzte Zimmer in Hotels und Pensionen usw. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 23. 5. 10. sonderem, aus geeignetem Stoff bestehendem Sitzteil⸗ 64b. M. 34 706. Franz Baertl, Zürich; Vertr.: Dr. S. Lustig, K. 43 847. Fa. Heinrich Heß, Darmstadt. 10. 6. 10. H. 46 581. Fa. H 52a. 426 661. Krampenbeschlag zum Ein⸗ und Pat.⸗Anw., Breslau. 26. 4. 10. B. 47 654. 57 r. 426 943. Photographische Dunkelkammer 63g. 426 963. Befestigungsvorrichtun für Sch. 36 Aushängen eines Nähmaschinen⸗Oberteils in bzw. 54 g. 426 255. Rabattmarke, die gleichzeitig für die Reise. Ferdinand Steinert, Cöln, Klapper⸗ Fahrradsatteldecken. Fa. Heinrich Heß Darmhstadt⸗ 645 aus einem Holzuntersatz oder Platte. Richard als Spielmarke Verwendung finden kann. Heinriw bof 15. 2. 6. 10. St. 13 408. 10. 6. 10. H. 46 582. 8 Mutke. Kaiserslautern, Wilhelmstr. 13. 6. 6. 10. Lechleder, Frankfurt a. M., Am Tiergarten 54. 59 c. 426 682. Injektor. Fa. Alex. 63g. 426 9604. Fahrradsatteldeck it ffa 8 ensc M. 34 671. 24. 3. 10. L. 23 918. 1 3 mann, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. bestehendem Sitzteil. Fa sss becke mit aus Lu üdensch 5La. 426 969. Mit der Nähmaschine kombi. 54g. 426 325. Lohntüte mit Reklamen. Ernst Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. stadt. 10. 6. 10. H. 46 583 rich Heß, Darm 64. nierter Schleifapparat. Ernst Zacharias, Trebsen Gack, Altstetten b. Zürich; Vertr. A. Kuhn, Pat.⸗ 25. 10. 09. F. 20 981. 62h. 426 818. Federnde G 5, d Gefäßer a. Mulde. 11. 6. 10. Z. 6587. Anw., Berlin SW. 61. 21. 3. 10. G. 24 321. 59c. 426 683. Injektor. Fa. Alex. Fried⸗ rahmen. Timothy Che h de; Gabel für Fahrra 3 Ligowo, 5Ta. 426 970. An einen Nähmaschinentisch an. 54 9. 426 339. Bettfedern⸗Ausstellungs⸗ und mann, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Herm. Neuendorf 8” erd. Birmingham; Vertr.; . Cra gelenkte, versenkbare Träͤgplatte. Bielef. Masch.⸗ Verkaufs ⸗„Schrank. Franz Fischer, Gera, R. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. g. 3. 10. S. 21 610 at.⸗Anw., Berlin W. 57. N. 950 uu. Fahrrad⸗Werke Aug. Göricke Bielefeld 27. 4. 10. F. 22 208. 25. 10. 09. . 20 982. 63h. 426 9590 8 ks 8 2 6c. 13. 6. 10. B. 48 372. 8 (54g. 426 240. Flach zusammenlegbare Papp. 60. 426 973. Seehe wirkende Leistungs⸗ mit Sicherheitseinrichtun, stange für Fahrräder u dgl⸗ von Li 5⸗a. 828 971. Schwalbenschwanzarti einschieb⸗ Konsole für Medikamente u. dgI. Karl Bock, regulierung. Dr. Ing. Reinhold Prvell, Dleaden rdinchc Hien neich ung gegen Diebstahl der Räder. Dilling bare Abdeckplatte an versenkbaren Nälemaschinen Lichtentanne b. Zwickau i. S. 28. 4. 10. B. 47 753. Rabenerstr. 13. 2. 1. 09. P. 14 800. . . 18 360 sek, Bönen b. Hamm i. W. 8. 6. 10. 64üc. Bielef. Masch.⸗ u. Fahrrad⸗Werke Aug. 54g. 426 341. Reklame⸗ und Notizkalender 61a. 427 011. Feuerlöscher mit am Eingang 63i 427 065 8 1 8 sperrhal Göricke, Bielefeld. 13. 6. 10. B. 48 373 g. mit Vorrichtung zum Einschieben in die Falzleisten des Steigerohrs angeordnetem chutzblech. Wilhelns bremfen 8 5. Bremskörper für Nabeninnen⸗ edarf S2b. 488 G88. Hanzstickapparat mit n von Pult⸗Telephonapparaten. F. Th. Klippel, Schwarzhaupt, öln⸗Marienburg, Mehlemerstr. 12. Lagerewnerec weinfurter Präcisions Kußan 64c. einem Stück runden Rohe gebilderenn h mit nur aus Frankfurt a. M., Liebigstr. 40. 28. 4. 10. K. 43 522. 7. 5. 10. Sch. 36 067. 13. 6. 10. 8s Fichtel Sachs, Schweinfurt. in Verb & Domtuick, Dresden cbil⸗ S riff. Kueschke S4g. 426 392. Zahnstocher⸗Automat mit 63a. 426 146. Riemenbohrer. Otto Kindler, 631 427060 86 529. FI Schuck 52 b. 426 665. Bei Schiffchenftis 43 668. 8 Reklame. Kil. Keilbach, Leipzig⸗Lindenau, Carl⸗ Potschappel. 4. 6. 10. K. 44 029. furter Prä 6. Spreizbarer Bremskörper. S 1nen S. 22 Anordnung von zwei üiberemnccgenft 8 Heinestr. 40. 6. 12. 09. K. 41 483. 63 b. 426 046. Laternenhalter aus federndem Sachs Keisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke iche 64c. reihen nebst Bohrern in jeem Wegenden Nadel. 54g. 426 397. Küchentischschoner aus wasser. Stahlblech. Eduard Scharmwächter, Remscheid⸗ Saa. 29e Schweinfurt. 13. 6. 10. Sch. 36 930. Faßblec sprechend viel Schiffchenreihen. Fin und ent⸗ festem Stoff mit Reklamedruck. Fa. Peter Boven⸗ Hasten. 28. 5. 10. Sch. 35 597. Düßel 6 002. Bügelverschluß. Fohann Schuler, a. Oder Plauen i. V., Schillerstr. 34. 10. 6. 10. Ie Jähne, schen, Rheydt. 7. 3. 10. B. 46 913. 63 b. 426 103. Vorrichtung zum Festhalten 88 dorf, Wagnerstr. 32. 6. 6. 10. Sch. 36 87 6 4c. 82b. 426 918. Stickerel när h 8n 395. 549. 420 399. Wand⸗Tafel mit Reklame⸗ von Flaschen an Kinderwagen. Hans Forster Fl sch 420 111. Bügelverschluß⸗Sicherung sh zapfroh een Perlen. Hedwig Guthjahr Bersen flächen und daran befestigtem Seifenspender zur Ab⸗ Frankfurt a. M., Hellerhofstr. 5. 9. 5. 10. F. 22286. F.lche 1. Fa. Ernst Plange, Iserlohn. 23. 5. 10. mittel eue Wilhelmstr. 9. 9. 3. 10. G. 24 230. erlin, gabe flüssiger Seife. Felix Haertel, Charlotten⸗ 63 b. 426 229. Beidseitig wirkende, mit Backen⸗ 64 420. . Häntzs 52b. 426 957. Ein⸗ und Ausrückungs zurg, Neue Kantstr. 18. 23. 4. 10. 9. 45 929. bhremse kombinierte Wagenseilbremse. Fa. C. D. Kan⸗ 426 129. Verschlußsicherung finr Faschen, H. 457 richtung für Kurbel, Stick, und Nähmase vacr 426 467. Zusammenklappbares Schau. Magirus, Ulm a. D. 4. 6. 10. M. 34 619. 8 alen usw. mit sogenanntem Bügelverschluß. Hug⸗ G4c. E. Cornely & Fils, Paris; Vertr.: A Leh. B Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Akt.⸗ 63 b. 426 329. Wagen, bei dem der Sitz des 826 ke, Eisleben. 2. 6. 10. H. 46 454. Gefäß⸗ Adolf Pat. Auw. Berlin SW. 48. 7. 6. 10. C. 187801 * Berlin. 29. 4. 10. B. 47 709. Fasvers nebst dem Fußbret und dem Schirmbreit R bert 220, 221. Konserven⸗ o. dgl. Gefiß 10. 6. 88b. 427 021. Preßfeder für Einsätze zu Brh 126 471. Reklamewagen. Charles Nathan, verschiebbar ist. Paul Axthelm, Weimar. 8. 6. 10 Br 96 Graf u. Emil. Meffert, Mainz, 6Fa. Sterilisierapparaten zum Cinkochen von Früichten Feüsel Vertr.:- Max Morin, Berlin, Frobenstr. 9. A. 14 905. Fleiche 45. 6. 1. 09. G. 20 982. mit Wilhel Gemüse und Fleischspeisen. Guslav Ortelt Dels 54 .10. N. 9681. 63b. 426 726. Transportwagen mit quer zu Bnes 426 268. Sicherung an Flaschen S., ambu i. Schl. 21. 5. 10. O. 5901. 8 8 g. 420 472. Reklamewagen. Charles Nathau, Fahrtrichtung liegenden Bodenklappen und Abt 8 Hüͤgelverschluß. E. Liebscher, Freiberg i. 58. 58‧b. 427 022. Federbügel zum Halten der rüssel; Vertr.⸗ Max Morin, Berlin, Frobenstr. 9. einrichtung. Schlesische Industrie⸗W eil. Albertstr. 23. 11. 5. 10. L. 24 246. statische Pres⸗ chen von Früchten, Gemüse und HKeisastenlen e 8* beeeeeee bichi, Görlig. 4, 6. 10, Sch. 36 359. ℳ* Ha⸗ der ““ EEö“ 885 vanm Gustav Ortelt, Oels i. Schl. 21. 5. 10. O. 5902. din . mAbreiß⸗Notizblock. C. er⸗ . 427 027. Lenkrad für Automobi Hekaertee Maveherg. 2. 6. 19. S. 2228 aschen⸗ 8 Sgc. 426 304. Verstellbare Pökelstütze Franz d * Hanargeea ndefalee0. 31. 3. 10. E. 14061. aus einem Fgaslenen Speichenstern mit Sn 8 ü 428 Lens Seüge verschlaß für Fl aschon. 8,2 Werten. Haerlah, Füld. 2r 6. 10. M. 32648. siule. Fohammez Füsüceshens tnen cfunsgt. züntzh ss J. Wabien. GolneChrenseld. 23 R0sh Weesen Frdusehge Hetneer ve güd ezner.⸗ Ne. Sch.9 6 6 ; 2 ; . 88 ., 2 8 8 8 ; . M. . D. 2 54 b. 426 921. Hehenesag mit einem an Viktoriastr. 24. 5. 4. 10. F. 22 055. 63 b. 427 100. Vorricht Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, 58 66 . g- ““ E. 426 Queue Kreidehalier. Johanne des Anfahrens von astfchrichtnng dn Erleichtern Anwaͤlte, Berlin SW. 61. h. 6. 10. M. de icen Fhnlaß rennten un Fre 8 1 eeemann, geb. Wenger, 2 9⸗ Frpe; 8 , aus einem 5 6 8 ür Fla e Absender als Quittung zurückzusendenden Abschnitt. K. 43 410. 8 ger, Staßfurt. 22. 4. 10. scheit mit auswechselbarer leben 8 ag⸗-⸗ 64a. 426 395. Drahtbügelverschluß für? mn

er beeg zur Ueber, mit Kontrolleinrichtung. Leonhard Boß⸗

Barn estehend. Ernst Sedanstr. 70. 3. 2. 10. B. 46 447. 8

tragung auf di Wagenrä