Er
N. 18
s
e Beilage zum
“
Statistik und Volkswirtschaft.
II. Hälfte des Monats Juli 1910
Deutschen Neichsanzeiger und Königlich 5. Berlin, Dienstag, den 9. August
Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochen durchschnitt der
für 1 Kilogramm
; Hammel⸗ Schweinefleisch inländischen de Kalbfleisch Sfleisch (einschtk von Rückenfett) balangfschen, 8S 2—— 8 8 S8 2S.8— 1 ,5 üSoeeeeeeeeSSe Se,eeSeebeehe SeeeSeSeede, e=e Schinken 888,8528S8,8 SSZSSS8SSe=SbaSeeeebeebeSöeeeeSee, 8,82 S.S S8 S ⸗S'8 JISeeee SS8 Speck S SA; 859,8 5 S885=='8;,8 8 5 5 — 2,S8 8 S uH.3 5 8 32 5 8 ISe, CS s5215 588u8. 1 81 E Pfennig 155 150 140 149] 150 140 146 170 150 162 150 150 90 160 146 30] 200 280 180 140 140 130 138 120 100 112 150 140 146 140 140 80 150 1366 70] 220 230 200 163 148 132 150 148 127 140] 152 137] 146 158 142 82 153 144 — 197 245 188 148 135 128 138] 150 130 142 145 135 141 ß160 150 90 160 150% — ] 230 300 200 170 150% 140 155 175 150 165° 182 167 176] ß150 150 82 150 143 60] 213 280 170 137 130 115 129 150 133 143 150 130 142 140 135 110 155 139 45] 210 255 180 180 160 140 163] 200 180 192 180 160 172] 180 157 60 140 152 80] 280 320 180 200 180 140 178 240 180 216] 200 200 200 170 160 120 150 158 100 240 320 160 167 163 142 159 180 160 172 180 180 180 160 160 100 160 153 80 280 300 180 160 150 140 151 170 160 166]/ 170 170 170 160 160 75 160 151 80 240 320] 200 155 145 120 143 160 150 156 180 170 176] 160 150 100 180 1556 70] 240 320 200 165 145 140 152 185 170 179 188 175 183] 170 165 65 170 157 60] 225 320 185 160 130 115 138] 180 150 168] 160 150 156 ß170 160 80 180 160% — 240 280 190 160 150 150 154] 190 180 186 y180 160 172 140 140 80 150 136 60] 240 280 200 162 150 140 152] y180 170 176˙¹ 193 170 184 160 160 60 147 1466 50] 240 320 167 160 140 140 148] y160 140 152] 180 160 172 160 160 120 160 156 40] 240 320 200 170 157 140 158 180 160 172 180 160 172 160 150 100 160 151 60] 220 300 200 155 130 118 137] 155 150 153 165 155 161] 175 165 90 165 161 90] 255 310 190 150 140 120 139] 160 150 156]0 y170 160 166 160 140 120 180 155 80 260 320 200 155 135 123 140 165 155 161] 175 160 169 155 150 85 170 149 60] 230 320 200 160 140 130 145 160 150 156 180 160 172]/ 160 140 70 160 145 60 220 360 200 200 180 160 183] 200 180 192] 190 180 1860 ß180 180 120 180 173 80] ß280 320 180 182 177 157 174] 194 177 187] 186 177 182 209 193 106 160 183 80] 278 332 192 170 170 160 168] 173 163 169 170 170 170] ß177 177 77] 170 165 60] 280 320 200 210 160 155 178 230 210 222 200 180 192] 180 160 50 140 152 130] 240 400 180 173 160 147 162 207 163 189 180 153 169 160 153 50 139 142]/ 80] 224 413 177 190 160 120 162 200 160 184] 200 180 192 ß180 160 60 160 157] 100 220 360 180 180 160 150 165 190 163 179 170 150 162 150 145 80 150 141 90] 250 360 180 170 160 160 164 170 160 166ʃ 180 160 172 160 160 70 170 152 80] 220 360 180 160 140% 140 148] 200 180 192⁄ 190 160 178 160 150 60 140 142 80] 230 360 190 160 150 140 151] 220 180 204] y180 160 172] 160 160 70 160 150 —] 240 360 200 163 152 135 152] 180 170 176 170 150 162 160 150 73 130 142 83] 250 393 180 200 180 160 183] 180 160 172] 140 120 132 180 150 80 160 157 80 220 340 160 150 145 135 144 y165 140 155 160 145 154] y165 145 110 165 154 70 260 370 170 170 160 150 161] 170 160 166 ß170 160 166 170 160 90 160 157 80] 250 260 180 150 150 140 148]/ y160 150 156 160 150 156 170 160 80 180 1600% 60] 230 320 180 160 150 140 151] 180 170 176 177 160 170 170 170 80 160 158 70 260 280 180 180 170 160 171] 180 160 172] 170 150 162 190 175 100 160 170 65] 290 375 190 160 160 147 157] 160 160 160] 160 160 160 220. 200 110 203 199 70] 240 400 240 170 170 140 163] 180 180 180] 180 170 176 220 200 120 220 204 70] 260 400 240 170 160 150 161] 200 180 192] 200 170 188 190 180 100 170 173 72°% 250 440 220 180 155 150 164 180 180 180 200 180 192] 200 200 100 180 1856 80] 260 400 200 170 160 143 160] 207 180 196 185 160 175 200 198 120 180 186 78] 260 420 190 170 150 130 153]/ 180 160 172 170 160 166¹ʃ ß200 170 100] 150 171 8010 240 340 180 150 146 130 144 ßy156 146 152] 180 170 176 ß170 170 100] 160 160 80° 230 250 170 155 145 130 145] y180 165 174] y170 165 168]/ ꝙ185 175 75 175 168 80 235] 245 190 178 172 148 168 192 183 188] y187 173 181] 200 189 139 184 187]/ 87] 265 411] 188 170 160 140 159] 190 175 184 190 180 186 170 160 70 175 157 80 220 400 180 190 170 140 170 200 190 1960 y180 170 176¹ ß200 170 130] 160 176 80 y230 480 170 160 160 160 160 180 180 180 160 160 160] 180 180 130] y180 175 — N240 400 200 173,7 158,7 141,8160,4 188,11170,5 181,07179,9 163,2 173,2]/ 177,9 164,6 86,5159,1 160,4] 75,4, 253,9 340,0 186,7 172,9 157,8,141,1,159,6186,7167,0,178,8,180,2 163,91173,7,176,0% y164,8 84,8 158,7 159,6 75,0253,8 340,5 186,5 173,3% ꝑ158,3 141,4 160,1187,6 169,2 180,21180,0,163,61173,5 177,10 9164,6 85,8158,9 160,1 75,2253,9 340,3 186,6 170,8 156,0 138,9,157,6186,5 163,6177,3178,6161,6171,8 174, 164,1 88,91159,8 159,3] 74,8 254,3339,6 1868 5 77,00 164,6 1 82,4 156,2 158,91 74,91 258,5 179,9. 168,4 155,7135,4 155,71179,2,162,0172,31174,31159,71168,4 177, “ 19INa Handel und Gewerbe. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 910 lne echenibersicht der Reichsbank vom 6. August „Nachrichten für Handel 8 “ 9 N Aktiva. ( und — im Vergleich zur Vorwoche): Die Aussichten der diesjährigen italienischen Weinern te. fte 1910 1909 1908 Die Ermittlungen, die das führende piemontesische Fachblatt ähi ℳ ℳ Giornale Vinicolo Italiano“ im Lande angestellt und in seiner G 8 Nummer 30 vom 24. Juli d. J. mit eingehenderem Materiale ver⸗ 1“ öffentlicht hat, lassen überall ein we⸗ ü9 Fünstige Ernte voraus⸗ Pane sehen. Die schlechte Witterung ist der Blüte sehr schädlich gewesen, ü 1“ und in letzter Zeit hat die Peronospora die Trauben befallen. 9 6 8 So wird, obwohl eine solche Schätzung in dem gegenwärtigen 4 ℳ 8 zu Zeitpunkte noch “ 1n 18 — 8. d 1 04 Umfang der vorjährigen Ernte gerechnet werden dürfen, auch so inat gai e.1878,0) 7 8987790cr el129) Güüene Keaten e Baascen aset. Weirr Cenittmuen slen 7 5 888 angs August zur achprüfung 3 8 . 8 eaa Reichs — 68% 811 809) ( 17 909) Mlanch des Kaiserlichen Konsulats in Mailand vom 88 Juli 1910.) seine 2 3 camd . . 63 720 000 68 681 000 ü65 497 000 G 1 anderer n Noten 8 438 000) (+ 1 042 000) (+. 160 000) Jahresberichte der C n chen Konsuln für das C6161 and 8194 000 18 400 000 17 446 000 sberichten der amerikanischen Konsuln für das nd S Wechseln cr 8 971 000) (†. 8780 000) (. 7498 000) Fb11“ of the United States with sest “ . 89 Foreign Countries) ist der II. Band, der Amerika, Asien, Ozeanien 1 ünd an (— 1445 000 863 493 000 J. und Afrika betrifft, nunmehr auch hier eingegangen. Er lie ht während ü S 1 . 6, Luisen⸗ vestn . .74 247 000 69 158 000 69 268 000 für Handel und ö e dan (— 172 straße 33/34, im Zimmer F gen Effetten 1e eee S ttraßee aghme aus und 8 vn ” Frist 8 3 teressenten au ntrag für kurze Nidenn sonstgen († 23 126 000) (— 1 215 000)1- 4 099 000) thersaan “ Anträge sind an das vorgenannte .. . 169 610 000 150 538 000 205 044 000 zureau zu richten. daPassiva. (— 18211 000) — — 19419 000) 1 Uendktale: 900). 18 714020)( Liste von 1141AX“ E“ 8 — etzt sbericht des Staatsgrubeningenieure ⸗ sevefong 11“ 88 Ledh; 1ne ndennh vaal vebhglt ö der seg d 64 814 000 64 814000 c64 814 000 “ die sich im Besitze von Schürfscheinen oder Berg⸗ a b 8 echten be 1 8 endenen dtum. (unverändert) (unverändert) (unverändert) rech Wib 88 einiges Interesse auch aus vn “ — Uhetil sen . 1 569 461 000 1 521 584 000 1 480 938 000 spruchen, weil bei seder Unternehmung angegeben ist, um welches senühtlchg —4 485 000) = 78 689 000)1- 38 381 000) Mategzl egeg hahentelri, e Lite nsgt Pfhred dermächsen 1- „. 509 852 5 334 000 drei Wochen im Bureau der, Nachrichten 8G el un ge Düssive 8 29 899 009 88 162 000 2 153 000) Industrie’, Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/34, im 34 382 000) 88 33 772 000 45 725 000 Zimmer 241, für Interessenten zur Einsichtnahme aus 286 000),(. 15 000) (+ 296 000) und kann deutschen Interessenten auf Antrag für kurze
8
reußi
8
chen Staatsanzeiger. 1910.
“ 8 846 Anstrig 1 an ha2 ge⸗ 1 ureau zu richten. (Bericht des Handelssachverständi bei dem Kaiserlichen Konsulat in Johannesburg.)
Konkurse im Auslande. Rumänien.
Amtsbezirk des Galatzer Konsulats. Anmeldung Verifikation Fallite Firmen Domizil der der Forderungen Forderungen bis am Aron Coller, Galatz, 3./16. A Manufakturenhändler 1 ig hoe 19 vnguft 827093, r.
Jacob Feier.
Das Moratori 1 Gläubiger aufgehoben. bra Fin E. h, .
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts
am 8. August 1910: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl
d t Gestellt.. 8 Nicht gestellt 8
Einer Anregung der Handelskammer zu Berlin entsprechend, hat der serbische Finanzminister unterm 10./23 Juli 89 Kenf⸗ F2. Zollvorschriften für Sammelladegüter angeordnet, daß Waren aus Vertragsstaaten, die auf dem Eisenbahn⸗ oder Schiffahrts⸗ wege, für Serbien bestimmt, in einem Nichtvertragsstaate umgeladen und dann mit einem besonderen Frachtbrief nach Serbien weiter be⸗ fördert werden, nach dem Minimaltarif zu verzollen sind, wenn mit dem vorgeschriebenen Ursprungsattest ein be⸗ sonderer Auszug aus dem Originalfrachtbrief oder Konnosse⸗ ment eingereicht wird, mit dem die Warensendung aus dem aus dem sie stammt, abgesandt worden ist. In diesem Auszuge, der den Stempel der Eisenbahn⸗ oder Schiffs⸗ aufgabestation des betreffenden Vertragsstaates zu tragen hat, muß angegeben sein der Vor⸗ und Zuname des Empfängers in Serbien, die Menge (Brutto oder Netto), Beschaffenheit, Marke und Nummer der betreffenden Warensendung. — In Fällen, wo Waren aus Vertrags⸗ staaten, in Sammelwagen oder Sammelschiffen mit direkten Fracht⸗ briefen eingehen, die an eine Person adressiert sind, während die Waren für mehrere Empfänger bestimmt sind, sodaß auf Grund eines solchen Frachtbriefes für die einzelnen Empfänger besondere Frachtbriefe in Kopien ausgestellt werden müssen, ist von den Deklaranten nicht die Einreichung eines Originalfrachtbriefes zu verlangen, weil solche Abschriften als be⸗
laubigte Auszüge zu betrachten sind, von welchen in dem Erlaß 2. Nr. 25 535 vom 14./,27. Dezember 1909 die Rede ist. Derartige Abschriften haben die Zollamtsvorsteher zu beglaubigen; den bezüg⸗ lichen Anträgen auf Beglaubigung haben die Deklaranten eine Ab⸗ slift des Originalfrachtbriefes bezw. Konnossements für das Zollamt eizufügen.
— Roheisenerzeugung Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher Eisen⸗ und Stahlindustrieller betrug die Roheisen⸗ erzeugung in Deutschland und Luxemburg während des Monats Juli 1910 insgesamt 1 228 316 t gegen 1 219 071 t im Juni 1910 — 1 091 059 t im Juli 1909. Die Erzeugung verteilte sich auf die einzelnen Sorten wie folgt, wobei in Klammern die Erzeugung für 1909 angegeben worden ist: Gießereiroheisen 244 879 (211 928) t, Bessemerro seisen 34 733 (35 065) t, Thomasroheisen 769 802 (695 915) t, Stahl und Spiegeleisen 128 196 (91 054) t, Puddelroheisen 51 706 (57 097) t. Die Erzeugung während der Monate Januar bis Juli 1910 stellte sich auf 8 430 348 t gegen 7 340 548 t in dem Kleigen Zeitabschnitt des Vorjahres. (Berl. Börsenzeitung.)
— Der Verband deutscher Waren⸗ und Kaufhäuser ladet zum Dienstag, den 23. d. M., Abends 7 Uhr, zu einer außerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung nach Berlin, Gebäude der Handels⸗ kammer, Dorotheenstraße 7/8, ein zur Erörterung der Verhältnisse i der Putzbranche sowie der vom Handelsminister vorgeschlagenen Neu regelung der Konkurrenzklausel; daran schließen sich Berichte über Regelung der Arbeitszeit der 8 und Konfektionsarbeiterinnen, über Verhandlungen mit verschiedenen Verbänden, ferner über die vom Ver⸗ bande unterstützten Ferienheime für Angestellte. 1
— In der gestrigen . der Direktoren der Canadian
acific⸗Eisenbahn wurde, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Montreal, für das mit dem 30. Juni beendete Halbjahr eine Divi dende von 2 % für die Vorzugsaktien und eine solche von 3 ½ % für die gewöhnlichen Aktien erklärt. Ferner wurde beschlossen, daß eine weitere Summe, gleich einem halben Prehen, auf die gewöhn⸗ lichen Aktien aus den Zinsen der Erträgnisse der Landverkäufe ausgezahlt werden soll. Das mit dem 30. Juni abgelaufene Geschäfts⸗ jahr ergab ein Surplus von 27 258 728 Doll., wovon 900 000 Doll. dem Schifferneuerungsfonds und 80 000 Doll., dem Pensionsfonds überwiesen werden, sodaß dann 26 278 728 Doll. für die Dividenden verfügbar bleiben. Nach Zahlung aller für das Jahr erklärten Divi denden verbleibt zum Seeh Ueberschuß von 13 896 616 Doll.
— Laut Meldung des „W. T. B.“ ergibt der provisorische Aus weis der Bruttveinnahmen der Warschau⸗Wiener Eisenbah für Juni 1910 eine Gesamteinnahme von 2 370 891 Rubel gegen pro visorisch 1 960 711 Rubel und endgültig 2 228 567 Rubel im Vor jahre. Die Einnahmen Januar⸗Juni betragen 12 777 242 Rube gegen provisorisch 11 761 134 Rubel und endgültig 12 844 959 Rubel im Vorjahre. — Die Einnahmen der Anatolischen⸗ Eisenbahnen betrugen vom 16. bis 22. Juli 1910: 190 117 Fr. (+ 13 893 Fr.), seit
1. Januar 1910: 4 354 771 Fr. (+ 632 380 Fr.). — Di
der Mazedonischen Eißenbhe (Salsnik- Mhdeieh nahmen
vom 16. bis 22. Juli 1910: Stammlinie (219 km 68 628 rugen
8664 Fr.), seit 1. Januar 1910: 1 729 599 Fr. 9.69. 171 vas nee London, 8. August. (W. T. B.) 8 Fr.).
ausweis für Juli hat der Wert der im Handels⸗
Einfuhr eine A
932 031 Pfd. Sterl., der der Aus ne Abnahme von
Pfd. ’ 1 zum . Bfchr . unahme von 2 900 937 8. August. 8
Wie es heißt, hat 11 ung 5 „Associated Pre sse⸗)
Eisenbahnbauten in der asiatischen Türkei
der Ausbeutung der Mineral⸗ und Oelfeld
Tälern von Kurdistan, d 5
Buenos Aires, 9. es Tigris und des Euphrat dienen. hat der Kammer einen Gluaust (S T. B.) Der Finanzminister
urf zugehen l
8 8g “ 1 chlag von 1910 für veehen assen, durch den 8 nahrnen anf 267 68 ie Ausgaben sind auf 265 489 000, die Ein⸗ beigefügte Betsch 8 000 Pesos Papier festgesetzt. Eine dem Entwurf 8 ots 8 zeigt, daß der Import 1968 sich auf 272 972 736 dcd 1seh 02 756 095, der Export 1908 scch auf 366 005 341 üuf 397 350 528 Pesos Gold belaufen hat. Die Zoell⸗ für 191n betrugen 1908 60 180 068, 1909 66 290 437 Pesos Gelof
r 0 wird eine noch höhere Summe veranschlagt. Der Werk
des gesamten Außenhandels 1909 übersteigt 3½ Milltarden Francs.