—
ö11AX“X“X“ e Heessre 8 schen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 9. August
“
8 Untersuchun gsachen. Erwerbs⸗ und Wrescfigenesegsbafter
9Q 9 6. ebote erlust⸗ u 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. äufe,“ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. utl 3 3 18 4. febein Remagugen Verdingungen ꝛc. 8 E 1 er U. el er. 8 “ ꝛc. Versicherung. inmanditgesellschaften da nn u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
9 2 b cke der [42951] [42652] aäli saznsge ote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Fhhrhe Z huelnng Cng er Kacn der Klage Fahe L11“ 12 “ 35 Landes⸗ Cieagfürn he se d sch aft leg ustellungen U. dergl. berende .h 1. August 1910. teilung, hat im laufenden Jahre nicht stattgefunden,
1 1 Bekanntmachung. Ernesti, Aktuar, da derartige Scheine im Nennwert von 2400 ℳ von Die Zeichner unserer Aesch 2g. I fordern wir
die Fi 1 jal richts. uns freihändig angekauft sind. ; 5 ee Uinma Wilhelm Rahfoth in Lübeck, Unter⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 8. “ Anleihescheinen der hiermit gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags auf,
und Focho vozeßbevollmächtigte: 8 2634 Oeffentliche Zustellung. Stadt Schmalkalden, zweite Abteilung, ist ein die erste Rate in Höhe von 25 % ihrer Zeichnungen 8e Fac⸗ in Lübeck, 111““ 1eaelg oeEclebelter Albert Shedenschnur in Stück, zwar 5 g, is 85 v8. ns Shehe 8 die Landesbank zureit ünbe mann, früher in Lübeck, Untertrave 63, Gägelow, Proheßbevollmächti tee: die Rechtsanwälte Buchstabe A Nummer 63 über 2000 ℳ, 8 1 2. 85 7 2 8 7 euster einzuzahlen. si sücgete Wan Aufenthalts, wegen Forderung W. u. Dr. E. Tretow zu Wismar, klagt gegen den am 26. Juli ds. Irs. ausgelost. — Dieser Schein 8 Der Vopstand, i ahlung vo aren, und beantragt, den Ferherung Rechtsanwalt Schlottmann, früher in is mer⸗ wird hiermit zur Rückzahlung am 1. Dezember F. Schönfeld Stoernebor
seit don 61 ℳ 50 ₰ nebst 5 vom Hundert z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 85 der. Be⸗ 1910 gekündigt und hört von letzterem Tage ab . —2l. 2 g. d Urteil er 5. Mai 1910 zu verurteilen, und bauptung, daß Beklagter als grund uchmã iger die Verzinsung auf. 143002] 3
tSaͤche üftr vorläufig vollstreckbar zu erklären. Eigentümer des im Grundbuch von Wismar Blatt Schmalkalden, am 3. August 1910. Hiermit werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ Näagte st zur Feriensache erklärt worden. Der 2842 eingetragenen Hausgrundstücks Nr. 2476 zu Der Magistrat. sfeelschaft zu der für Dienstag, den 30. August
tötreits zur mündlichen Verhandlung des Wismar mit vom 1. Januar bis 1. Juli d. J. für Böhne. 3 1910, Vorm. 10 Uhr, im Saale der Dresdner 1 den 190— das Amtsgdrich Lübeck, Abteilung 1IX, die zur 3. Abt. Fol. 5 dieses Grundstücks mit 5 % Börse in Dresden, Waisenhausstraße 23, einberufenen
Retiner ember 1910, Vormittags Zinsen, zahlbar in den landesübliche Zahlugns⸗( mymgNmrwceõyy†yy— Generalversammlung eingeladen. düb
pt n. Vorstehendes wird zum Zwecke erminen, für den Kläger eingetragene Grundschuld Tagesordnung:
een Zustell 4 ℳoℳ in Rückstand sei, mit dem Antrage 4 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1909/10 8 Benaenh Futülchcrnt 1“ 20n 30geug volIstrectbare 11“ des 88— 5) Kommanditgesellschaften möst 1829 99 uns hia — Pg9- reiber d . 8 1 von ℳ aus dem oben⸗ . 8 5 eschlußfassung hierüber und über Entlastung 8— ger it dit e Flagtent aur Zatkanch tng Zur mündlichen Ver⸗ auf Aktien U. Aktiengesellsch. des Liquidators und des Aufsichtsrats.
2 Makler I 3, Rechtsstreits wird der Beklagte vor 4 2) Wahl zum Aufsichtsrat. metesstaßee eoh Matthäus Lafrentz in Lübeck, Fandeanee den iche “ in Wismar auf den [42662] für Tapetenfabrikati Wegen der Voraussetzungen der Teilnahme an der Dr. Witt⸗ rozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 23. September 1910, Vormittags 10 Uhr, Actiengesellschaft für Tapetenfabrikation Generalversammlung und der Ausübung des Stimm⸗
eer in Lobittern, Heinrich Mollwo l. und Otto zu Nordhausen. 1 8 f rnann übec⸗ lagt 1 den Maurermeister ö 1X“ 1910. Nachdem in der am 30. Juli a. c. stattgefundenen EE111“ atic,Geverdes Heinrich Luckmann, früher in ö-. Gerichtsschreiber heuubßerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ an dieser Generalversammlung die Aktien auch bis hüis wenesstrae 20, zur Zeit unbekannten Auf⸗ des Großherzoglichen Amtsgerichts. schaft die Liquidation beschlossen wurde, fordern spätestens am 29. August, Abends 6 Uhr, mnen für 8 am, 1. Juli 1910 fällig gewesener sir hiermit unsere Gläubiger gemaß § 289 Abs. 2 ses dem Verein, Pragerstraße 29 1, sowie bei der ”h l. Januad Darlehn von 2000 ℳ für die Zeit [42595] Bekanntmachung. des Handelsgesetzbuches auf, ihre Ansprüche bei uns Dresdner Bank, Dresden, gegen Hinterlegungs⸗ nau und 8 bis 30. Juni 1910 im Betrage bon Zur Ermittlung bis je t unbekannt gebliebener geltend zu machen. schein hinterlegt werden können. 88 8 G sGagt. den Beklagten zu verurteilen, Feilnehmer und za Felgtelung des gegiüsttntinn der Nordhausen, den 6. Fnaast — Dresden, den 8. August 1910. a de eer in Abtei eteiligten wird die n i aft für Tapetenfabrikation 24.2 ; i Cecgeundbuchblate Wreimnnt . Arseinandersetzung öffentlich bekannt gemacht: er ge gheh, 8 Liqu. Hünichener Steinkohlenbau⸗Verein in Liqu. dünn Feütrahe 80 (Grundbuch von Lübeck, bE 1 W. Günther. Rud. Müller. A. Schönfeld. — — aus s eingetragenen Hypothek von 1 Kreis Jerichow II. b , 1 8 bhen Grundstück Geverdes bohe 30 oder Verteilung einer Kaufsumme von 18000 ℳ aus [43004] Deutsch⸗Russische Große Leipziger Ftraßenbahn „
zu „alen, unsrigen Vermögen 50 dlä dem Verkauf von Trennstücken des imzSeparations⸗ „70 .9 . aftin Liquidation. 998 1 vnna, 8 Ritelt sür vorikufig vececher “ von 2e Kreics Ferschon 81 Kesiatiof. 8 ahte aaeh 8 Seh e zu einer Nhes enatfü-eäl endfoses deeeh.
8 e i t klärt 24. Januar 1872, im § 7 Abschnitt II lfd. Nr. ISvoi 1 8 8 Fäce s Beklagte “ eriensachs, ergar⸗ aufgeführten Planes Nr. 55 — Schafwäsche mit auf Freitag, den Z. September 1910, Nach⸗ gationen sind gezogen worden:
sstrei chf i 3 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ 127 Stück über je ℳ 1000,—: dort, Abteil Rechtsstreits vor Amtsgericht Bleichstelle. mittags 3 Uhr, 3 a. über je — setc, Lonung 1X, auf den 190 Sebtsgatcht Slllen denjenigen,die bei diesen Auseinandersetungen E“ 8. Behrenstraße t, stattfindenden, 46 68 71 121. 232. 293 317 328 356 430 466 selandes wirdtittags 10 Uhr, geladen. Vor⸗ ein Interesse zu haben vermeinen und bis jetzt noch Generalver⸗ Hac Torganen 2 8 473 516 531 543 551 565 595 624 638 665 696 ” bekannt zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ nicht zugezogen worden sind, wird es überlassen, sich G 2 . Bäkanz und des Liquidations⸗ 711, 724,764 792 871 1044 1047 1074 1089 1090 de Geck, den 2gemacht. spätestens in dem auf Dienstag, den 11. Oktober 1) Genehmigung der Ulan und des ignidatione, 1116 1183 1212 1293 1302 14388 1449 1459 1512 Ganhtgfg 2h, Juli 1910. 1910, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienst. onios sowie des Geschäftsberichts für das dritte 1553 1576 1610 1713 1811 1846 1541 1852 1905 ega1 reiber des Amtsgerichts. Abteilung IX. gebäude hier, Wilhelmstraße 10, Zimmer Nr. 8a, 2) düiculdationssaßh Feuidatocdh 1 des Aufsichts⸗ 1937 2065 2304 2322 2408 2414 2482 2491 2599 der Be Oeffentliche Ieeg. anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls der 8 5 8 928 Juli 1910 abgelaufen 2692 2935 2979 3076 3228 3271 3313 3452 3455 xeit sckemesstetliche Zustellung. Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung, die ratz für das am 23. Ir gelaufene 3456 3592 3648 3775 3874 3940 4013 4015 4039 a levollmächtigte Friedrich Weber in Ensdorf, Auseinandersetzung gegen 8 gelten lassen muß. dritte Liguidationsjahr. 4062 4191 4213 4279 4381 4401 4438 4455 4508 de vägegen deg gre Prozeßagent Hecht in Saar. Merseburg, den d. Augult 1910. 8) Aufsichtsratswahlen. 4523 4600 4712 4744 4752 4785 4791 4845 4848 111“ 1ö“ wis unnten Aufenthalts, un 8 3 7I. 5 ; 5 239 1032 d Ra Chelättr, als Erben der zu Zous ver⸗ 82 — Naphta-Imtort⸗Gesellschaft in Liguidation. 10406 10436 10660 10801 10910 10919 10926 Fütagedn auf Geieölans Schemel und Magdalean —— Zahn, Liquidator. 19986 1199 11989. 11150 11279 11231 11368 igee die Berforund Warenlieferung, mit dem 6 42959 1136 38 63. Feki venciclneen als Eeliefenüangdnen kosten⸗ 3) Verkäufe, Verp achtungen, - Die a Aktionäre unserer Gesellschaft werden b. 138 Stück über je ℳ 500,—:
ilen, 3 0 92 4 i i te äßi ersten ordentlichen 5340 5410 5533 5539 5557 5579 5701 5722
8 won Klageguftellnge 1 18 nebst e Verdingungen A. bE1“ L 3 88 5735 5840 5885 5917 5984 6010 6024 6058 6066 dn Per nollstreckbarg 8 Valen n⸗ gas⸗ mfgde [42666] Verdingung von 7000 1 Rum. 15. September cr., Nachmittags 4 ihe, in 6087 6092 6138 6139 6228 6332 88 849%
et Uhülpdiung des Rechtsstreits wird der Be⸗. Am Freitag, den 9. September 1910, die Geschäftsrzume unserer Gesellschaft, Leobschütz, 6519 6876 6595 6608 6619 6624 56 7
ü 3 — 6794 6796 6798 6905 7242 7303 7333 7354 2 ün Snar Scheme vor das Königliche Amts⸗ Mittags 1 Uhr, sollen 7000 1 Rum für * Ver⸗ Troppauerstraße — . 888 6793 9788 9792 9905 7712 7792 7651 188 Laar ags uh auf den 26. Oktober 1910, pflegungsamt ilhelmshaven öffentlich 1) Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. 9026 8027 5069 8109 8138 8191 5193 8234 8371 lonts, den ig eladen. werder Fügetot. Fat des mshcet. eet h 9 Beschlußfastung über Gewinnverteilung. 8442 8593 8653 8699 8722 8736 8768 8821 8891 Geriche Weber 28. Juli 1910. von Rum“ sind bis dahin einzureichen. 3— 1 ü6 ser h. Aefäharals 8908 3999 9005 9907 9070 9093 9167 9185 9186 8” chtsschreite „Amtsgerichtssekretär, Die Bedingungen liegen in der Registratur aus; Diejeni Allfnare welche sich an der General⸗ 9318 9322 9335 9506 9521,9570,9634 9966 9689 88. defe diecnglchem 11111““ ne Einsendung von eeichanlang beteiligen wollen, haben ihre Aktien 9691,9707,9794 Z11“ Scne verwiteffentliche Zustel 0,60 ℳ von hier bezogen werden. iger hhabelegt find, den 11714 11795 11 11795 3 schweiderxwitw e Zustellung. e be oder, falls solche bei einer Bank hinterleg 769 1 gt gegen zanwalt Fusti nng te Or-eßbevollmüch⸗ mminüümümmüiüim “ 1. 2865 12904 12920 12925 12926 12967 Blezen den Kü ustizrat Bassenge zu Schweidniz, memeeme Vereinigte Leobschützer Mühlenwercie. 12379 13995 1819, 13199 12215 18284 13301 Fhauptun, jetzt unbek henh. Jeit, rüber ait Char. V l un A. von Wert⸗ Der Aufsichtsrat. 13302 13356 13377 13433 13462 13488, Kandstücag, daß fnnten Aufenthalts unter der r9 erlo g 8 ahlbar am 2. Januar 1911 gegen Rückgabe Rhüiner 88 ssgaschen E11“ jeren e. G j 8 Schuldscheine nebst Erneuerungsschein und Zins⸗ gertier der Bekla gharlottenbrunn, als dessen papieren. Vereinigte Filzfabriken Aktiengesellschaft der Schulrscheöne eh be⸗ Fücgae dtedung fl dngetzggen, sch für ee kanntmachungen über den Verlust von Wert. d. Bren der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, drlich ürlichen bung III unter Nr. 4 eine zu 4 % Die Bekanntmachung ließlich in Unterabteilung?. Giengen a. d. 3. er Allgemeiner SIIIIEEk. 8 9 ven ügdigungens gerasliche und nach halb⸗ vpapieren befinden ch ausfchließlich in ue Wir laden unsere .“ rines. i enahsc Leipzit Hainstraße Nr. 2 gten di 3000 rückzahlbare Hypothekenforde⸗ den 5. September d. J., Vormittag r, EE1— — zuer diese Hyothafte, daß die Kläger Be. 142669] Bekanntmachung. Rä Württemb. Vereinsbank in der Direction der Disconto ser 1910 Hh „ daß die Klägerin dem Be⸗ 1 ubriefen. in den Räumen der Württem 1 dhaa 1 dem Uctek mit Scheiben vom 4. Ja⸗ aslssung vom Fiestenbriesen Stuttgart stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ sellschaft in
dhe, zur Rückeklagten am 7. Januar 1910 zu⸗ „ Bei der heutigen 689 8 alversammlung mit der Tagesordnung ein: der Dresdner Bank Berlin Bösendiß abeckahlung nach 6 Monaten gekündigt für das Halblahe vom 88 Sh .“ 8 Pe e ah eshes abgeänderten Verschmelzungs⸗ der SA sair Naschat und Industrie ütdend h 1909 nder, das noch die seit] 1910 sind folgende Stücke gezog b Haverischen Wollfilfabrikz Herrn S.
1 der 2 Her das . 8 inz Westfal vertrags mit der 2 Ilschaft in L 2 varnreileg trage, rückständigen Zinsen gezahlt seien, 3 ½ % Rentenbriefe der BZ1“ (Aktiengesellschaft) in Wasserburg⸗Günzburgg. D., und der Kasse der Gesellschaft in Leipzig x
8 - 5* 1 tilgenden Beträge hört Züllen, en Beklagten kostenpflichti und der Rheinproving Grund dessen das Gesamtvermögen dieser Die Verzinsung der zu ür gehlbör
en sebt r Fheceng beeignesen anener J..1866 Ghlscef 8 Ratungen ung. aie eham Zhgsene nud. E111. S dlotteng alstreckung 8 fisen eit 1hh hi.1219 3) 1. zu 300 ℳ Nr. 122 143 1111““ von 1 500 000 ℳ Aus früheren Ziehungen sind noch nicht zur
disherhes ru n fürncheitleinne zu dulden, und das Urteil gegen 489
2 3 ; Einlö igt worden: 55. Aktien der Vereinigten Filzfabriken auf diese Einlösung vorgezeig
a. rückzahlbar am 2. Januar 1907:
veitgiche 8 K zu 30 ℳ Nr. 102. übergehen soll, 2 ; Ver⸗ 1 Stück über ℳ 1000,—: 3033. dc hüandiun eögecossent, hi Sr achaen seeteseit, deen Bezzusgng 2) sume Zucche dans Hagsgsandes Cbissokapiias 28 Sg1 e, s0,80,22 ,9980 11618 1200, nitta hni ner des Königli 1. Januar 1911 ab aufhört, werden den In⸗ ktien über je 1205. 3 . 601 12731 aldei dem Ahr, mit der Aufforderung, sich durch den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der nuar 1910 ab und Ermächtigung des Vorstands 5 Stück über je ℳ 1000,—: 1465 4645 4907
üw gmnalte dem gede u brigen, nicht mehr 10496 1072 in als 2 chten G b Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, n — 8 250 000 ℳ Aktien, welche 10720,
baa Fh icthtenunnagsecncseft vülbaren Fitschenen Reihe e . 2,hcn a sun ennerb nastäsnzeen de Baves vholsgt. 448,1ic dber ie ℳ H00—. B241 12049 12790 Schnder Kl. entlichen Zustell vird dies Erneuerungsscheinen vom 2. Fabrik Wasserburg⸗Günzburg a. D. 8 der hweidurlage beka ellung wird dieser bei den Königlichen Rentenbankkassen hierselbst Fahr c. rückzahlb dg erichte den 8 8 gemecht. 8 e de Klosterstraße 76 1, in den Vor⸗ werden sollen, Abänderung des § 2 Abs. 1 4 Stück oh⸗ ar am 2. Januar 1909: ee schreiber des gest 1800e, Landgerichts. miktagsstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu 3) venetesh 8 1656 ohhbehZ
se g. Oefe .— nehmen. “ ü Horaussetzungen zur Teilnahhme an 11 Stück über j .
z mächtich Grundmann E Ruhr), Rentenbriefe ist es attet, . ten. d. F Bagselbstichtigter: Recht an alt h ebh, kägung einer Quittung über den “ des der revidierten “ der Gesellschaft in 14 Skückzahlbar am T2. Januar 1910:
lb
Naf rede st, kla 856 A dem b
sentödeney, Nagt gegen die Ww 1 den genannten Kassen postfrei einzusenden ußer de t die Wü b über je ℳ 1000,—: 710 811 1171 n bäüs. weneiae de gherz pkentchesstücen wndedi ligegentgeg JLC116“ Giengen, n., din BFhatgart hehenl. 157811841 2612 2747 3508 4159 4543 489 1011 derete nenge auf Mäuflich gelieferter Waren, mit Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten mpfängers, lung entgegen. Dieselbe ist au ä
neusa dbst .anf erurteilung 6 Zahlung von zu beantragen. 111“ über den Besitz 8 Acuch 12 Stück über je ℳ 500,—: 5912 6081 7754
oll nsen sei 5 inster, den 4. August 1910. sbberechtigt, Beur 7999 8400 8663 9214 9342 9705 11520 12726
8 dee müncicb e Cesenn ilagenusling, Zurch gsneliche Direktion gder Rentenbank für die und deren “ 1910 13222. 1 den niglich en erhandlung des Rechts trasts Provinz Westfalen, die Rheinprovinz un die Giengen saeünende es Auffichtsrats: Leipzig, den 3. August 1910. [4265 1. Nou Amtsgericht in Werden (Ruhr) Provinz Hessen⸗Nassau. 9 Friedrich Payer Die Direktion. “ ovember 1910, Vormittags Ascher. 8 B. Hille. O. Baumann.
5
1