dugo Rosenbusch, sämtl in Ohrdruf. Zur Ver⸗] Einkaufs⸗Verband „Norden“ Gesellschaft mit Co⸗ G. b. 8 ist 8 — in
Löbau, “
m. [42858 retung der Gesells⸗ 98 55 f Spalte 10 eingetragen: Auf dem Blatte 357 des Handelsregisters für den selhigr ft seh üist it sder de 8Le “ der Gesellschafter vom Den Kaufmann Heinrich Bodensiek und dem Stadtbezirk, die Firma Brauereiverband der
aftszwei⸗ —: B. — b 91
seh eine NI,. 1 ist die Erhöhung des Stammkapitals Kaufmann Hans Helm, beide von hier, ist Prokura sächsischen Oberlaufitz, Gesellschaft mit be⸗ c2le der GSGb- 82 “ auf ℳ 98 erteilt in der Wesse, daß jeder derselben die Firma Z“ “ veeiee Sitze ögö beschränkter Haftung“ mit dem sowie eine entsprechende Aenderung des § 5 des selbständig vertreten kann getrage
schaftsvertrages beschlossen worden. Holzminden, den 31. Juli 1910. dators Rechtsanwalt Dr. Woldemar Neumann ir güdhas descglu der Gesellschafter vom 25. Juli 2.eeh ne seesHesghe Hendees Jelscha Lesecagen ung af vrne sach dgsen; Sa er Gesell igs de 6 ; die Liquidation ist beendigt. 8 . .Sa., ünmungen Ube sä steeag gih htüth der ge⸗ ist dusge gse Hastden von John Max Matthias wolzminden. [42848] den 4. Aug. 1910.
UGastsführer Aenderungen erfahren AFJenckel, Kaufmann, zu Hamburg, mit Aktiven und In unserem Handelsregister ist heute eingetragen: Ludwigshafen, Rhein. [42861 berrigt Fhammtapital ist um 22 000 ℳ erhöht und Passiven übernommen 89 1 von ihm Band B Blatt 27 Nr. 1 Firma. F. Rietemeher “ Handelsregister. “ 5 ände Fi ortgesetzt. itz: i 8 Fi de di i USris Berta Staals⸗ geb. Glenewinkel, in Gotha Bünter angefändigeisische Gasmotorenfabrik 8. Festbüungh des it. Felgrrinden elg in Speyer. vna ie Karl SFläne Möbel 1. Augus 1er Stellung als Geschäftsführerin mit Alktiengesellschaft, Filiale Sreneie9- Zmhei schaftsvertrages: 18. Juli 1910.. fabrikant in Speyer. Geschäftszweig: Möbelfabrik.
b Vom glei ausgeschieden. niederlassung der Firma Benz & C. ser ht f Gegenstand des Unternehmens, Zeitdauer der Ge⸗ Karl Mühl hat das von seinem Vater betriebene Louis Schleichen eitpunkt ab ist der Kaufmann Gasmotorenfabrik, Aktieugesellschaft, zu sellschaft bezw. des Unternehmens: Geschäft samt Firma — im Handelsregister seither gescäftssüe n 8 otha Fege den beiden jetzigen “ Kaufmann, zu Mannheim, ist zum di Geehsna “ e. “ licht eingetragen . 8— Wirkung vom 31. März 1888
Igna ix Singer, 1 ie Fortführung 1 F. R. b dartere Geschäftsführer veftagt 1“ Mäͤgliede des Vorstandes bestellt Peeg änkter &. Ce. in Holzminden bestehenden, früher in Form Ludwigshafen a. Rh., 28. Juli 1910. RSugnch 1910. Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit beschrän eiper offenen Henbelsgeseschns zen esea⸗ jest in Kgl. Amtsgericht. Sächs. r 6. tung. 3 alleinigen Händen des Kau Fritz q 1 . Speirswalg 1“ 68 vn nSe 8 Eebarscs bae ehe 111“ “ 5 ö“ Uerserig EE“ ve. ie i 8 424 aul Sonntag, zu & 8 olonialwarenhandlung en gros und e ail). ; 88 8 2 Fagein Fandelsregister Abt. A unter Nr. 9 88” lst FcgusPfisfübrer bestellt worden. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das 17,getr. Firma Holzwaren⸗Industrie Böhl
8 2 2 * 2; 8 ; äuser und Dick, Gesellschaft mit be⸗ Hreifswasze ma „H. Biel“ mit dem Sitz in H. Jürgensen Nachf., Detlef Detlefsen. Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Das Karth 4 3 3 bee Halde heen. bisheriger Inhahen der Fan Soe Firma ist erloschen. erste Geschäftsjahr beginnt mit der Einkragung der schränkter Haftung in Böhl. Der Frieda Droh, 5
heri - 8 ohne Gewerbe, in Wiesbaden ist Prokura erteilt mit ist rnst Heinrich Biel in Greifswald Amtsgericht Hamburg. Gesellschaft in das Handelsregister. fugnis, die Firma in Gemei vg. Ftfacteje en Kaufmann Albinus Baniisen in Abteilung für das Handelsregister. Mitglieder des JEEö1ö1“ baftende Ge⸗ vr arfugnis, 8 5 88 8 8* Gemeinschaft mit einem achfolger“. veangen und lautet jetzt „H. Biel Hammerstein. — [42839] senchafer. Hechcfte vgug Ritorae⸗ b 2) Betr. Firma Speyerer Motorwagen⸗ ndlgzeschäfts begrü detergang der in dem Betriebe In unser Handelsregister Abteilung A ist die BGesch äftsführer: Kaufmann Fritz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Speyer. ügchkeiten ist betdeneten Forderungen und Ver, girma Jacob Goldemann Hammerstein W. Pr., Holzminden. „mdkapitals beiw. des Stamm⸗ Durch Beschluß des Amfsichtsrats vom J7. Juli 1910 Gaufmann Albi em Erwerbe des Geschäfts durch vnd als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Golde- Betrag des 6 rundkap 1 8 in Ausübung des Beschlusses der Generalversammlung reifswald “ Feusgeschsgssen mann eingetragen worden. e i il vaie. 38 88 gert at: penr. 8. Fhner —* 2 “ — WFrlane⸗ 1 zz den 28. 0. in W.⸗Pr., den 29. Juli 3 8 w 8 aft beschlossen. Zum Liquidator ist der erige adelsenynseg1ces Amtsgerict. Hammerstein Wihes Amtsgericht. gen seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter 9
beschlossen. 8 1
In un 8411 Kaufmann Fritz 8 ba b 888 Deschäftsführer Joseph Kahn, Kaufmann in Speyer,
mndi unser Handelg⸗ 1 [42841] F. Retemeyer u. Co⸗ betriebene Handelsgeschä wi „Rh., 30. Juli 1910. 3
mäescir 139 sselsregiste Nüse danc 4 ist heute MIEdeges Handelsregister Abteilung B ü heute mit Aktiven und Passiven, insbesondere mit dem ““ 1h.o Jal
u felsdorf“ und 1113“ 1 Warenlager, den ausstehenden Warenforderungen, 8 —
Lüsf astwirtschafts 8 1 Inhaber der Brauerei⸗ eing Nr. 222 Firma Maatschappy tot Exploitatie dem Inventar, den Utensilien, dem Kassenbestande, Ludwigshafen, Rhein. [42863] Fäeldor inceteepäch eer Georg Kretschmer in n Oliebromnen in Haunover: Die Vertretungs⸗ Guthaben bei der Reichsbank, den Wechselforde⸗ . Handelsregister. fabelschwerdt 8r Pogden 11“ dahn nis des Direktors Koepe in Erkelenz ist erloschen. rungen, dem Guthaben aus vorausbezahlten Ver⸗ 1) Eingetragen wurde die irma Carl Fätsch in
Hab Känigliches Arafantilhe 9 An gfeiner Statt ist der Direktor Robert Albin sicherungsprämien und der Firma. Diese haben an Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Carl Fätsch,
el d. acesaa daüls 8 “
erdt [42833]
*
; in Wietz Vorstandsmitglied bestellt. Wert 182 787 ℳ 39 ₰. . Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftszweig: Ien mehwerdt. [42834] e En Ee zum Fiemshaüdiung Union Ge⸗ Holzminden, den 31. Juli 1910. Großhandel mit Stuhlsitzen und Furnierplatten. un 140 die Handelsregister Abteilung A ist unter lschaft mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. 2) wurde die Firma Hertewich &. Cö al hca⸗ „Paul Schöstler, Grafenort“ sellschaßtn Paul Schütt ist abberufen 1cdeh vüllen Wegener. “ “ sede egesgnschaft ftre. hgal 12s Schoößler ; rreibefi f Schütt in Hannover 11 8 in r Rh. nd: dabaen Ulah üntenr der ö b1“ Jork. Oeffentliche Bekanntmachung. [42851] 1) Louis Hertewich, Ingenieur und Sehafern las⸗ chwerdt, den b. August 1910 bec. den 4. August 1910. In das Handelsregister A Nr. 62 ist eingetragen: in Reutlingen, 2) Georg Kratz, Tiefbauunternehmer Vale 8 Königliches Amtsgericht. Hannover, eliches Amtsgericht. 11. i d Feaine Jacob Petersen in Steinkirchen öhen a. Rh. Geschäftszweig: Bauunter⸗ In Ka — — ist erloschen. nehmungsgeschäft. 1 n daSAale. 3 sit endas hiest [42835] 8 hr. Bekanntmachung. [42842] ork, den 2. August 1910. Ludwigshafen a. Rh., 2. August 1910. üüch üüg dandelgregister Abt. A 88 1353 b ist heute bei der 8 Königliches Amtsgericht. II. Kgl. Amtsgericht. 8 Nic hnig aee as Balcde e asc tsn h L. Lipper zu I“ 8r “ Kaiserslautern. . [42852] Ludwigshafen, Rhein. [42864] dalle wüpzig geändert. — zu Linden als ö Jubl “ Im Firmenregister wurde eingetragen: Handelsregister. 1 me den 1. August 1910. Hattingen, den Amtsgericht. 3 “ Der Kaufmann Johann Theato, in Kaiserslautern 1) Eingetragen wurde die Firma Gebr. Spies,
Malle Ficlie qntagebuht. Abt. 19. -esLpohnhaft, führt das von ihm seither dahier unter der offene Handelsgesellschaft 1. Februar 1905 in
; aa „Holstein. Bekanntmachung. [42843] Firma Hermann Friderich Nachf. betriebene Speyer. Gesellscha ter sind; 1) Martin Spies, hea Uee. 8 1.299g S 100 beesige Handelsregister Abteilung X ist heute Geschäft — Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäft — 2) Leonhard Spies, 3) Friedrich Spies, alle Maurer⸗ Halle ge bei der andelsregister Abt. 4 N. in under Nr. 135 eingetragen die Firma Haus Haupt, unter der Firma Johaun Theato, Sitz Kaisers⸗ meister in Speyer. Je zwei der Gesellschafter sind Fllöst. 58. ehene Ninnebergaf. ist 88 Heide i. H., und als deren Inhaber der Korn⸗ lautern, weiter. Die Firma Hermann Friderich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Nimebe er bisherige 8 vcis 71 n Oscar händler Hans Jacob Martin Haupt in Heide. Nachf. ist erloschen. Firma berechtigt. Geschäftszweig: Maurergeschäft. bännreg in Hallena Slelschafter geaufcgnhaber der, Heide, den 27. Jull 1910. Kalfersiautergk den . Augst 1910. 8 Her Züms Hebrüher uvrios. ece alle a 8 . Königliches Amtsgericht. gl. Amtsgerich [ ande sge e aft in eu al a. H. a⸗ eschä S., den 1. Au t 8 42909] ist an Reinhard Koch, Weinhändler in Neustadt a. H., iali 8 1919. d. elsregister 421860 Kattowitk, — ü 4 3 ane, deüces Aneznaict Abt. 19. Mebes ümnanigen Kutcgercgg derge 8 N Fandehteasgen a an , hegust 01g üstenen eltaßer ale de üme Helhsis „ In das ale. aandelsregister Abteilung A ist bei unter Nr. ie Firma uh⸗Sport Veruar 1.,, beezsecge Handelsregister Abt. A veean- 88 b1“ & Büce 8 Hersarh Fäcge. Fieeee 8 Sth ii. Kattsreig, 868 8g Sr 3 Figne, Müchsolsen Reinhard 8e 8Se 8 - j em Kaufmann haber 2 „ ; 2 Fönahn birzen Sare Vandet Jh. Iiag agen vEesFeg 85 Ge 8 vn den rcnn Hainstraße 31, Neingetragfn Seerean. 6 Pasliten, siat niht 8 hander, August 1910. alle . Erber der Kauf Will „Römmert in Willy Schulze zu Herford übergegangen ist, welcher “ Kgl. Amtsgericht. Halle S. eingetragen mann y dasselbe unter derselben Firma fortführt. Königsberg, Er. Handelsregister des [42491] — ünbeck Handelsregiste 8 8 Süas-h acsbes. 3 „ 8 1 5 gister. [42859] den Kingichenge anch 0—⸗ narüe., eaaeegüte, Il keute bei de Fannl 1eüacc ane see s ge Hneeh, s⸗he ir der de Ban 1zi0 t engeggigen, e12 mtsgericht. Abt. 19. eindelsregister ist he 5 m 4. Augu 8 die Firma ren o. in utup. umburg öö““ nah der Fenhaus „Brücherhof, eingetragen die Firma „Tharau⸗Hasseldammer Ziegelwerke, eig lüh⸗ haftende Gesellschafter sind: Joachim Eintragun [42838] worden: “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit Beheauc Ahrendt, Hans Friedrich Karl Krellenberg, Fen in das Handelsregister. Die Firma ist erloschen. 8 dem Sitz in Königsberg i. Pr. eingetragen: 0 Feide Füschräucherer in Schlutwp. geke a. Co. 910. st 4. Hörde, den 3. Auguft 1910.. B Der Gesellschaftsvertrag ist, am 23. Juni 19100 Offene Handelsgesellschaft. dol Gäfeke Gesellschafter: riedrich Wilhelm 4 Königliches Amtsgericht. eschlossen. Ge des Unternehmens ist die Die Gesellschaft hat am 26. Juli 1910 begonnen. dge Fgatete zu Seenschg Beamin Wälie DZ QRͤ 1“ ie zu b . un und de run 8.4
döaieafeneHanzennnenurch 2 Drahtwerk Röslau, Gesell⸗ iesen Grundstücken befind⸗ Mainz. 5 Eucgonnen. Handelsgesellschaft hatam 1. August1910 Stahl⸗ und Drah it⸗ der Betrieb der auf diesen Grundstücken 1 ndelsregistereintrag vom 5. August 1910:
8 8. .1.. 8 . schaft mit beschrErterr Hastena Geneinte Geln lichen Dampfziegeleien. Das Stammkapital beträgt 8 Mackelvey Wioe., Mainz. Die Firma geprenne Hambusdnhüber: Eugen Bühler, Kauf⸗ in Röslau, 21 11- ℳ
Alb⸗ Morl A. G. Kirchenlamitz: Nach dem neuen Gesellschafts⸗ üfisführer sind: Hermann Lewinneck, Kauf⸗ kohih des Mathias Josef Keim in Mainz “ Das Geschäft ist von Ernst 25. und 29. Juni
25. und 8 die mann, Königsberg i. Pr., Alexander Brasch, Kauf⸗ oßh. Amtsgericht Mainz. veernomme Knoblauch, Kaufmann, zu Hamburg, vertrage vom 4¼. und 13. Juli 1910, ö mann, Königsberg i. Pr., Julius Leßheim, Kauf⸗ Großh “ 12865] erändert nworden und wird von ihm unter un⸗ Stelle des bisherigen vom 25. April 1896 getreten mann, Königsberg i. r. Die Vertretung erfolgt Marienwerder, Westbpr. X isl beut gücdie im Gefang fortgesetzt. iste bildet den Gegenstand des Unternehmens die durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge. In unser Handelsregister Abteilung Walter düchteten sindeschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ i erstellung und der gewerbsmäßige Vertrieb von schäftsführer und einen Prokuristen. unter Nr. 158 eingetragen 6 HPrhnar d Trier „ nicht übernommen worden. tahl⸗, Draht⸗ und Blechwaren, insbesondere von v“ Schruba, mit Niederlassungsor .
S 8. 8 8 † 3 2 esechdar Nachf. Prokura ist erteilt an Berisch patentgehärteten Drähten, technischen Federn, Draht⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister des [42853] und als Inhaber derselben der Kaufmann Walter
öni I berg i. Pr. bst eme Blechen ꝛc. und behufs Erreichung Königlichen Amtsgerichts zu Königs . Schruba daselbst. 1
Ftedricer, Gebr. Prokura ist erteilt an Ernst geweben, Selachten Blecheg enngar zur Errichtung. Am 5. August 1910 ist. in Aüteä.eahg Marienwerder, den 39. Juli 1910.
ad. A. Bigust Buhr, zu Altona dieses Zwecke; egrwerbe, zum Weiterbetriebe und Nr. 954 eingetragen: Dem Optiker Wilhelm Stutz Königliches Amtsgericht.
an Alfrad rügmann. dch “ kura ist erteilt neuer sowie zun oder Pachtung bereits bestehender in Königsberg i. Pr. ist für die Firma F. Gscheidel Ürwranast.. [42866]
Sie ad Steinberg sur Erweitteung ger Geschefte und Anlagen, sermer hier Prokura ertelt Auf Blatt 149 des Handelsregisters, die Firma Thuokuüra ist 8 C. C. Schacht erteilte Gesamt⸗ 8 Pehiligung in jeder rechtlichen Form an in⸗ Königslutter. [42854) Miltitzer Dörrgemüse⸗Fabrik Röpert &
Chnas . Rüschen. buftriellen oder geschäftlichen Unternehmungen, 5 Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 125 ist Wuchert in Kleinmiltitz betr., ist heute eingetragen Richanles Ale chardson. Prokura ist erteilt an In⸗ und Ausland berechtigt, deren Täti keitsgebie heite eingetragen, daß die Firma Otto Friedel, worden, daß die Firma erloschen ist, nachdem das
rander Wa 2i ieses Zweckes liegt. Die 5 8 dizinischer Handelsgeschäft seinem ganzen Bestande nach mit a ab genmann, zu Liverpool. lb der Grenzen dieses Verlagsgeschäft populärer medizinischer Handelsge “ ver Feeneh esellschaft ist Hamburg. Föehae danhelat durch se zwei Geschäftsführer ader nach niersater, den 21. Juli 1910. mittelfabriken Otto & Kaiser in Heilbronn einge⸗ s
ab 1 i 1 18889 döschlossen wchastsvertrag ist am 1. August 1910 büch Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die
i Amtsgericht. bracht worden ist. do Fgenstand d 9 öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Herzoglichen an gerich 8 arkranstädt, am 6. August 1910. Dälisces Eüc utermehmens ist die Herstellung nun im Deutschen Reichtanzeiger. 8 faang Kri liches Amage 1nn 3 8 . 3 an. 8 ; 8
Beihe seantegita beirägt 8 dof “ Agast 1ans ericht. 1“ In unser Handelsregister Abteilung 4 ist unter Handelsregister Metz. [41086] 9 Figihnr 1 8 Lu28a7] Nr. 281 8 28. Juli 1910 die Firma Emil Kahl In das Gesellschaftsregiste Band VI Nr. 76 sicgat Ltlch, 8 E genturen in Lauban und als deren Inhaber der wurde heute eingetragen: „Oskar Frankenber er, 9 br Labisch, Febehann 8 Herchüeg, Oeffentliche Hekasnetmnacht ent. unter Emil Kahl in Lauban eingetragen worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Megr⸗
K ugust unser Handelsregi 2 igliches Amtsgericht Lauban. Der Gesellschaftsvertrag ist a 4) dufmann, zu . Bernhard Blume, 918 397 die Firma Vinzent Ogrodowski mit dem Königliches Amtsgericht scesaa. geschlossen.
m 21. Juli 1910 ab⸗ Flur. itz in 8 d als deren Inhaber der Liebenwerda. 8 . egenstand des 8 . Ien Hamhurgns Friedrich Eisler, Kaufmann, vieix Therete Ogrodowokt in Bacharcie ein- In unser, Handelsregister E eines Bächdruchrri, unrdeürnens st dernes 8 uur VettretucGe chäftsführer sind gemeinschaftlich getragen worden. under Nr. 93 die Firma: „Joha⸗ Das Stammkapital betr Gesg äfts.
1 deren Inhaber der Kaufmann e te ägt 20 000 der vira Ais gselschat berechtigt. Hohenfalzaz den 2e nust onc. “ als i acsescge worden. Ge⸗ Kaeelbctaführer ist Oskar Frankenberger in Met, im Deutf anntmachun 8 2 [42846] schäftszweig: Kolonialwarengeschälf. Die etdauer der G schen Machungen der Gesellschaft erfolgen- „ohensalza. werda, den 27. Juli 1910. er Gesellschaft ist 5 Jahre, nach ben — 8 Hüchas he 8 1“ Fekarntmachtn Feute unter Sees Königliches Amtsgericht. e v. 88 Sung, je 2 nüfmann, se. SInhaber: Franz I 13 ttlieb Bialuch mit dem Liegnitz. [42857]] Kündigu — onate vorher en Har „zu⸗ amburgr: Franz Jofeyh Krause, Ei. 868 an. 1 as deren Inhaber der 89 Handelsregister Abt. A Nr. 200 ist bei Als gig erfolgt.
aesftastch Zieaöschäes E Ce Feg “ e Bialuch in Hohensalza ein⸗ v Hartwig 1““ eingetragen “ 8 * vaüfse ds. brr ist erteilt an Daniel Heinrich dea scen, nste anct ceccheze⸗ Seibt Necaäsnslosbeg; en vensle h afn veacezen Bekannt⸗ ꝑ eaehhZ ne Handelsgefalschäft engeles .—]Nr. 18 eingetragenen Firma: CE II. Kasferlches Amtsgencht.
ohensalza, Hoh 8