1910 / 185 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9

185.

Pweente, Der Inhalt dieser Beilage, in beee vel

Das 3 elbstab entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für däeseneler uch dar die Kensasiche Erwesition bsch ttschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen „SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Cöln, Rhein. das Genossenschaftsregister ist am 5. Augu EE1“ 103 „Bauhandwerker⸗

——— anten Handelsregister.

K 8 8

. 1910 eingetragen: Nr.

plne Nr. 3 eea niemachung. Fr. 142913] Baugenossenschaft Cöln⸗Nippes eingetragene vee bei der Bädrdelsregisters Abteilung Bist Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗, züellschaft mit vesich er Ringofenziegelei, Cöln⸗Nippes. Gegenstand des Unternehmens: vorderich (Kreis vlchränkter Haftung in Erwerb von Grundstücken, Bebauung, Vermietung der. 8 rs) folgendes vermerkt und Verwaltung sowie b I 18 8 sürma ist i Beschaffung von Arbeitsgelegenheit für die Genossen. besgerei und dain Mieterrheimische Kies⸗ 300 ℳ, 1 Ge chäftsanteil Vorstand: Gegenst nkter Haftun bfziegelei⸗Gese llschaft mit Heltche August Jülich, Geschäftsführer, Maurer nndeänst ung in Büderich“ geändert, der (zustav Eichner, Kassierer, Schreiner Wilhelm Keller, ernehmens auf die Gewinnung Schriftführer, alle in Cöln⸗Nippes. Statut vom

28. Juli 1910. Bekanntmachungen ergehen durch die Neue Gesellschaft“ in Cöln⸗Nippes und den Stadtanzeiger zur Kölnischen Zeitung in Cöln, unter⸗ zeichnet von den Vorsitzenden des und Vorstands. Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Ein⸗ sich in die Genossenliste ist jedem gestattet.

r. 104 „Bezug⸗ und Absatzgenossenschaft Cölner Milchhändler eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Wirtschaftsbedürfnissen, insbesondere Milch, zum Zwecke gemeinschaftlicher Benutzung oder des Weiterverkaufes an die einzelnen „Genossen. Haftsumme: 200 ℳ; Hüchstiahl der Geschäftsanteile: 10. Vorstand: Jakob Pippon, Vorsitzender, Ernst Schwarzlose, Geschäftsführer, Theodor Junker, Bei⸗ sitzer, alle Milchhändler in Cöln. Satzung vom 5. Oktober 1909 bezw. 24. Juni 1910. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen der Firma erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen geschehen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft im Stadtanzeiger zur Kölnischen Zeitung, die des Vorstands unterzeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die des Aufsichtsrats vom Vorsitzenden. Einsicht in die Genossenliste ist jedem gestattet.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Diez. [42922] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, be⸗ treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eppenrod eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1910 ist die Bestimmung in § 30 der

Gegenst, von Kies erweitert, sodaß b a „sodaß nunmehr und der des Unternehmens die Gewinnung 1 von Kies und Ziegelsteinen, die und usgeziegelten und ausgebaggerten süüse die diren der Abschluß anderweitiger Ge⸗ hien zusammerh 1e tngirert mit obigen Gegen⸗ nenä n, ist.

8 sange es derung und Erweiterung des Gegen⸗ 4 Funlung venh ehmens sind in der Gesellschafter⸗ en 28. 11“ beschlossen.

dbesitzes

2op Ppot. 2. V in d [42914] necuü 18 Putschen Reichsanzeiger Nr. 171 vom in Jang, betref üick 37860 veröffentlichte Bekannt⸗ der eppot, ’. die Firma Walther Lüdecke Frialgselschaft dahin berichtigt, daß zur Vertretung ein Ella Herr Lüdecke in Gemeinschaft mit ppot, dWölke ermächtigt ist. en 1. August 1910. Königliches Amtsgericht. Ahlen

ehg- ;5 aen vübssenschaftsregister. 8 8 Unser 1. Bekanntmachung. [42915] bennee bei der Wossenschaftsregister ist heute unter din worden lener Volksbank folgendes ein⸗ Sidt. Vekanntm *Un. achungen ünfti ein Stede dlendza Ffälgen künftig durch den verstorbenen Vorstandsmitgliedes, efr Koch. ist, 85 Küfcschin zu Ahlen in den Vorsta wählt. Angust 1919en S rstand gewählt

0.

1 Ambere Königliches Amtsgericht. Eö“ 8S sdi⸗ FFrhan der Berk⸗. .. Generalversammlung den Genossen „schriftlich zu⸗ taff der ekanntmachung. [42917] gestellt werden“ mußte, dahin abgeändert worden,

envenn, Gene b vereins dralversammlung des Darlehens⸗ daß dieselbe ferner den Genossen „in ortsüblicher

8. e. er Pfarr inde Schnaitten⸗ Wei 8 2. 7† 8 . 8 gemeinde naitten⸗ Weise bekannt zu machen“ ist.

hesi l910 ac. H. in Schnaittenbach vom Diez, den 8 August 1910. Ferandsmit lieden an Stelle des ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. II.

düsvorste erdes Johann Schreier als neuer Umbittenbach Liborius Gräßmann Dillenburg. Bekanntmachung. [42923] bäh 8

rg, den 209 In das Genossenschaftsregister ist heute unter dnd, . Amtsge August 1910. Nuümmer 11 (Sberschelder Darlehnskassen⸗ Aberg. gericht Registergericht. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 89 der G Bekanntmachung [42916] beschränkter Haftpflicht zu Oberscheld) ein⸗ Fäussen chafteralversammlun der Motordresch⸗ getragen worden, daß Bergmann Heinrich chmidt hes vanft ümberg 8 G. m. b. H. in gestorben 11ee 15 Ffalg⸗ 8 T“ debeschie öWöIe heee Stei⸗ vertreter Friedrich Augu eiffer als Vereins⸗ diono denen i 1910 wurde an Stelle des vorsteher, das Vorstandsmitglied Friedrich Sauer

zum Stellvertreter und der Bergmann Friedrich Ludwig Göbel in den Vorstand neu gewählt worden sind. Dillenburg, den 28. Juli 1910.

Anbe Nmrtin orstandsmitgliedes Michael Ritz der

Meier in Amberg gewählt d 8 Amtg. August 1910. g gewäh. ermi gericht Registerg

In unser md. Königliches Amtsgericht. II. 6. G. acher Spohenschaftsregister ist heute bei eem eldern. s [42924] H. h, und Darlehnskassen⸗Verein In das Genossenschaftsregister ist bei dem

Twistedener Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Twisteden folgendes eingetragen: Anton Aengeneyndt und Andreas Winkels sind aus dem Vorstande ausgeschieden. In der General⸗ versammlung vom 17. April 1910 sind Paul Smetten uund Heinrich Heuvens, beide Ackerer in Twisteden, [42919]) neu in den Vorstand gewählt worden, und zwar Paul tsregister wurde am 5. August Smetten als Genossenschaftsvorsteher und das bis⸗

-rän eingetr assergenossenschaft Hechen⸗ herige Vorstandsmitglied Peter Aengeneyndt zum St kter Haftgene Genossenschaft mit unbe⸗ stellvertretenden Vorsteher.

atut wn Haftpflichte in Hechenwang. Das Geldern, den 25. Juli 1910. sband urde am 8. Juli 8 Königliches Amtsgericht. den des Unt, 31. Juli 1910 'errichtet. Gegen⸗ ““ sehesd en dehmens ist, die Genossenschaft mit deen Windliche Wilund Nutzwasser zu versehen. die stand erein erf 1 illenserklärung und Zeichnung Nülne 8. Die Zeigen durch zwei Mitglieder des d Bersschriften Nichnun erfolgt, indem der Firma sedirmauntmachun Zeichnenden beigefügt werden. nd gezma ngen des Vereins erfolgen unter 8- der „Verbandskundgabe⸗ und en ei Vorstandsmitglieder. Im tatuts be „Inhalt des bei den Akten be⸗ süncbehi genommem. Die Mätglieder

u er Len. H. Nr. 3. Se. nde r Lehr 1 des Registers eingetragen siche ausgesch edolf Bradbenhect aus ver Vor⸗ tirbor Albrecht en und an seine Stelle der Lehrer Anastehers in zugleich als Stellvertreter des Ver⸗ germünd een Vorstand gewählt ist. d Könden 29. Juli 1910.. sdur. ö Amtsgericht. 1910 das Gen, Bekanntm van engedenasenschaftsregesteng.

:

Genthin. [42925

Aus dem Vorstande der Spar⸗ und Kreditbank zu Parey, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist ausgeschieden Karl Krüger, eingetragen an dessen Stelle Oskar Zierfuß in Parey a. E. 8 Amtsgericht Genthin.

döri gezeichresselben sen acne Gnesen. [41769]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die durch Statut vom 24. Juni 1910 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: „SDpöIlka

1) Winter, Joh irt unch 8 8

Snom, uglei zinter, Johann, Gastwirt Ziemska⸗— Eingetragene Genossenschaft mit hüc ggleich S. Alrektor, 89 C mit dem Sitze zu Gnesen ürg.Die „& Oeorg, 1“ eingetragen worden. 3 käcaend de Einfiche Hekonom, sämtliche in Hechen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Auet. Dienststunde iste der Genossen ist Verkauf von Grundstücken, Beschaffung der dazu gobur den des Gerichts Jedem notwendigen Geldmittel, Vermittlung beim An⸗ und

8 9, den 6. August Verkauf sowie Verpachtung von Grundstücken. Flin K. Amtee 1910. Die Willenserklärungen der Genossenschaft er⸗ Murch” ntsgericht. folgen: a. vom Vorstande durch mindestens 2 Mit⸗ Uöteüthad Fhluß der G [42920] glieder, sb⸗ 1 Vorsicenden dn ni 5 eneralv der oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung erfolgt: nde 1n ersammbhng 5 vom Vorstand, indem 2 Mitglieder ihrer Namens⸗

Haftpffgeingetragene Genossenscha 8 pflicht zu Berlin, vom 12. Februar „Vorwärts“ als Publikations⸗

itt Augusperli te agust 191er Tageblatt“ bestimmt. Berlin,

unterschrift die Firma der Genossenschaft hinzusetzen, b. vom Aufsichtsrat, indem der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz: der Aufsichtsrat, seine Namensunterschrift

Re Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereinsz, Genosf Farif⸗ 8 11“ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 1855)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich er für das Vierteljahr. —,

Lechenich.

Conradsheim Blessemer . 8 kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Blessem (Nr. 2 des Genossenschaftsregisters) eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Theodor Coeln I1I. und Johann Hoß derre Theodor Bendermacher zu Blessem und Heinrich Coeln I. zu Blessem zu Vorstandsmitgliedern ge⸗

wählt sind.

Liegnitz.

München.

teilung Königliches Amtsgericht Berlin⸗ ig 88. iches Amtsgericht Berlin sinzafgt

zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zGenossenschafts⸗

Bezugspreis beträgt 1 80

Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen

Vorstandsmitglieder sind: Michael Piotrowicz⸗ Zydowo, Josef Kajut, Landwirte, Gnesen, Martin Wosjcinski, Privatlehrer, Wreschen.

Das Statut befindet sich Blatt 5 der Register⸗ akten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gnesen, den 29. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gnesen. [41770] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 65 die durch Statut vom 9. Juli 1910

errichtete Genossenschaft unter der Firma „Kartoffel⸗ Trocknungsanlage“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hohenau⸗ Posen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens: die genossenschaft⸗ liche Frrichtung und der Betrieb einer Kartoffel⸗ trocknungsanlage zur Trocknung von Kartoffeln und aller anderen landwirtschaftlichen Produkte und Ver⸗ wertung von Trockenprodukten sowie Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder.

Die Willenserklärungen erfolgen durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Nannensünterschrit der Firma der Genossenschaft beifügen.

Vorstandsmitglieder sind:

Grorg, enburg, Landwirte zu Luisenbrunn,

Fbichrich Meidding, Hohenau und Birkenhof.

Das Statut befindet sich Blatt 5 der Akten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gnesen, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

Gross-Gerau. Bekanntmachung. 42926] In der Generalversammlung der Dreschgesell⸗ schaft I E. G. m. b. H. zu Worfelden wurde an Stelle des Johannes Steitz III. Heinrich Best III. in den Vorstand gewählt. Groß⸗Gerau, 2. August 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Hillesheim, Eifel.

Hillesheimer Darlehnskassenverein, e. G. u. H. in Hillesheim, eingetragen, daß

geschieden sind. Hillesheim, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht.

ELandau, Pfalz. Genossenschaftsregister. Pfälzische Landwirtschaftsbank, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Hefenhliche. in Landau.

Ferdinand Sorge, gewählt wurde: 8 Schmalfelderhof, Gemeinde Bayerfeld⸗Cölln.

Vorstandsänderung: Ausgeschieden ist: Apotheker in Göllheim; neu⸗ Julius Steitz, Gutsbesitzer auf

Landau (Pfalz), den 6. August 1910.

Bekanntmachung. [42929] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem par⸗ u. Darlehens⸗

die Herren

Lechenich, den 14. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.

[42930] In unser Genossenschaftsregister Nr. 23 ist heute

bei dem Rüstern’er Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein E. G. m. u. H. zu Mittel⸗Rüstern ein⸗ getragen worden:

Der Kräuter Wilhelm Schneider ist aus dem

Vorstand ausgetreten und an desen Stelle der Ver⸗ einsbeisitzer August Krätzig zum

für diesen der Kräutereibesitzer Julius Meffert ge⸗ wählt.

ereinsvorsteher und

Liegnitz, den 4. August 1910. Königliches Amtsgericht.

[42931) 1) Bauverein Giesing, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Errichtet auf Grund Statuts vom 2. Juli 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Häusern mit Kleinwohnungen und deren Vermietung an Mitglieder. n. ung der Genossenschaft erfolgen im Bavyerischen Kurier,

Die Bekanntmachungen

Tagblatt und dem

dem Neuen Münchner Arbeiter mit Unterschrift des Vorstandes zur Firma. Die Zeichnung des Vorstands ist gültig,

wenn der Firma die eigenhändige Unterschrift der

beiden Vorstandsmitglieder beigefügt ist. Haftsumme: 100 ℳ. üachftzabl der Geschäftsanteile: 10. Vor⸗ standsmitglieder: Viktor Keller, 8 1 Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Andreas Heckmaier, Gärtner, und Katechet, beide in München. Die

2) Bayerische Zentral Darlehens⸗Kasse, ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. uch

sammlung 8 188 88 wurde des Statuts durch Erweiterung des C des Unternehmens beschlossen: ie Gegenstandes weiterhin befugt, die Vermittlun Verkaufs von landwirtschaftlichen nehmen.

Sitz: München. In der Generalver⸗

die Abänderung Genossens chaft ist

des An⸗ 18 iwesen zu über⸗

Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsolle über Warende in einem besonderen Zkehüstern, 1““ 1“

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

[42927] In unser Genossenschaftsregister wurde bei dem

m. u. 4 Wilhelm Husingen und Otto Fuchs aus dem Vorstande aus⸗

8 1910.

8

Feint Regel fügich, De. ne Nu S etitzeile 30 ₰. mmern kosten 20

genossenschaft München, eingetragene Genossenschaft mit Fe hüncher, Haftpflicht. Sitz: München. Vorstandsmitglied: Josef Höpfl sowie die Vorstandsstellvertreter Josef Aschenbrenner und Karl Gräf aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Anton Naul, Schneider in München; die Enthebung des dam Wörner von seinen Vorstandsgeschäften ist beendet. 8 München, den 6. August 1910. K. Amtsgericht. Neumarkt, Schies. [42932] In unser Gensssenschaftsregisie wurde heute unter Nr. 22 die Genossenschaft unter der Firma „Land⸗ wirtschaftliche Genossenschaft für Geld und Warenverkehr, v Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Brandschütz, Kreis Neumarkt, eingetragen. Das Statut ist am 17. Juli 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme und Verzinsung von Spareinlagen, Gewährung von Darlehen an Genossen, gemeinschaftlicher Bezug von

z) Militärarbeiter Bau

landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und in⸗ Absatz von landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnissen.

Der Vorstand besteht aus:

1) Gottfried Süßenbach, Lehrer,

2) Fritz Bittermann, Mühlenbesitzer,

3) Paul Otto, Stellmachermeister,

in Brandschütz.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem Ge⸗ nossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte in Berlin SW.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch mindestens 2 Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Neumarkt, den 29. Juli 1910. Königliches Amtsgericht. osthofen, Rheinhessen. [42933] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Landwirtschaftlichen Consumverein, Ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Abenheim folgendes eingetragen:

[42928]

Durch Beschluß, der Generabversammlung vom 1. Mai 1910 8 an Stelle des eee Vor⸗ standsmitglieds Johann Schreiber II. der Marklin Michel, Schuhmachermeister in Abenheim n Vorstand gewählt worden. Osthofen, 3. August 1910. Großh. Amtsgericht. Pfullendorf. Genossenschaftsregister. [42934] Zu Bd. I1 O.⸗Z. 3 des Genossenschaftsregisters Kreditkasse Pfullendorf e. G. m. u. H. wurde heute eingetragen: Nach § 71 des abgeänderten Statuts vom 17. Juli 1910 tritt für den Fall des Eingehens des F1e.. dorfer Anzeigers“ und „Pfullendorfer Volksblattes“ oder anderweit begründeter Unmöglichkeit der Ver⸗ öffentlichung in vleser Blättern der „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“ an deren Stelle. Pfullendorf, den 4. August 1910. Gr. Amtsgericht.

Pfullendorf. Genossenschaftsregister. [42935] Zum Genossenschaftsregister Viehverwertungs⸗

Genossenschaft Wangen e. G. m. b. H. wurde

heute eingetragen:

1) Landwirt Josef Wolfensberger in Wangen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Otto Knäpple in Wangen in den Vorstand gewählt.

2) In der Generalversammlung vom 22. Mai 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische Land⸗ PhiraJchse Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗ timmt.

Pfullendorf, den 4. August 1910.

Gr. Amtsgericht.

Pfullendorf. Genossenschaft gregister. Zum Gofecsesnelfegichref gister genossenschaft Aach⸗Liuz e. G Fc gengenn iI der Generalversammlung p arsceaftliche Genossenschaftsblatt in Karleruhe be⸗ Pfullendorf, den 5. August 1910. r. Amtsgericht. ————

. Genossenschaftsregister [42937 n Genossenschaftsregister Landwirtsch 9 ezugs⸗ und Absatzverein Iaschafte S wurde heute eingetragen: wirtschaftlich 8 zorgan das Badische Land⸗ tittschaf iche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe be⸗

Pfullendorf, den 5. August 1910. 1 r. Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Ni Genossenschaftsregistereintrag. ederschlettenbach⸗Bobenthaler arlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Boben⸗ thal. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstande mitgliedes Johann Helbling wurde in der General becsanmüöliag vom 27. Februar 1910 Jakoh Klotz Lehrer in Bobenthal, in den Vorstand gewählt⸗

[42936 Eierab 26- . m. b. H

*

[42938] Spar⸗ &

Pirmasens, den 4. August 1910. Königl. Amtsgericht.