aeuiiiee⸗
bes
b. H
Fabri 8 vomedi d
sice Ä mnen
w anla
secsca t
he
Ge wüe
ee11gc l0. 2 g toch K sagebur 5 es ber m. der
9.
Ä
befe 8 16
8
ben es
be unen
S
*q
8
9⸗
ler
8
8 et 88”
8 Wolf „Berlin. 2 Sim. Usäftsbetrieba
ar Fnishe 8n
irur⸗ beaegrem te 1 18
dlace
a tri Nite. ren.
düe 8
dcsa 58 evenn
89 für Lebn eneeaache S a dhe kcihmaes ütte für Pin nsel,
ckm
lann. chnitz⸗ vöühe ish.
Jahne, zi. vhn üegen
8 tro dnedhiniccer n: Elek⸗
In⸗
16182 72
.
1910.
10. Eduard
üee 8 üs aren: Kaffe
ndere Malzkaffee sowie zkaffee,
Zucker
1 14. 9 eichäfts 17
üüst Weise, Fenel abet
910. rie b:
13272
Sepp
Dresden⸗A.,
Vertrieb von Mehlen.
3.
& Co.,
een: Futtermittel.
n0
G Liche
27/7 1 11““ 8
11909. erstr. 87.
sehee
von tri eb:
8b. afür indusice Kämme, p 1. fstri jele und
Fharr Kerialien,
dehe⸗ aren
Celluloid un arto 88 nd
8
Juche ruckstöcke,
rette
132725. Zeidler K Cie.,
atzahnürztliche
Natten,
13272 1.
8
910.
orzellanfabrik.
vW“
Waren:
daraus für 2 und ähnlichen Stoffen, 8 Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. apier⸗ und Papp⸗Waren, T Druckerei⸗ Erzeugnisse,
Linole
132728. ecch. 13272.
S. 10196.
ppelers
eler,
M.
27/7
eum,
8 nische döcnüch Sddece — 132729. Leeeretah
ü vvorrichtun
Besoll
igen.
Bielefeld.
Kaffeegroßrösterei und Kaffee e, Kaffeeersatzstoffe aller Kornkaffee, Feigenkaffee und Tee, Kakao und SIrgng 132722. —
Gr. Zwinger
Waren:
P. 7750.
Magdeburg. teccss betrie 3 B.e daen Herstellung und Vertrieb von
-
14553.
Gravieranstalt vorm. . H., Magdeburg. ravieranstalt und Messingschriften⸗
1910.
hdͤrucktypen und Zierat für Buch⸗
Z. 2325.
T2a0h
CE. 7238.
allon
eh Urthur Eichengrün, Berlin,
cats h e zur technischen Ver⸗ Konservierungs⸗ el; Kopfbedeckungen, Putz, künstliche I und Bett⸗Wäsche. Toilettegeräte, wissenschaftliche g Zwecke, Isoliermittel, a9gbaneabeganaamahh, 89 offe n, aackmaterial.
chemische
Zwecke, Dichtungs⸗ Asbestfabri⸗
Appretur⸗ Christbaumschmuck. technische
Tapeten. Spielkarten, Kunstgegenstände. Leder⸗Waren. zunststeine, Holzkonservierungs⸗ Wachstuch,
Be⸗
Putz⸗ und
S. 9 6 54.
üfts I
dofcan böeiete b Samuel, Bonn a. Rh.
bäppne döcteig Fabrtasen, und Vertrieb ate und „massen. Waren:
27/7 1910.
von Des⸗
132727.
un Schufzmarke and weise alie Nachahmungen zurück
uSul9zuaenh S242 1nu,S35 52,2829 I
r21 2—9—
Man achte genau auf den Namen „Braums Sichtsos
obige
Bne
27/12 1909. Landmannstr. 21.
Mathias Braun, Cöln⸗Ehrenfeld, 27/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Heilmitteln. Waren: Heilmittel. 26a. 132730. K. 18500.
676 1910. Fa. Karabet M. Tschilinghiryan, Hamburg. 27/7 1910. Geschäftsbetrieb: Südfruchtimport und Zigaretten⸗
fabrik. Waren: Feigen und Zigaretten.
26 b. 132731.
Resistolz
V. 4051.
12/5 1910. Voigt & Vogel, Berlin. 27/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine. 1 26 b. 132732. Sch.
H
Schlinck & Cie. A. G., Hamburg.
1 1“
22 7. Clausen, Flensburg,
Wilhelmstr. 8. 28/7 1910. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik.
Riegelseifen und Toiletteseifen,
1.“ Seifen.
Waren: medizinische und
132736. M. 14548.
81408!
10/1 1910. Auckland,
: Gisborne, Prov. Pat.⸗Anmw. M. Schmetz,
David Morrison, Neu Seeland; Vertr.:
Aachen. 28/7 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von SaSeberven Waren: Spielkarten. — Beschr. 132737. M. 14962.
Läufer
26/3 1910. Fa. Richard Müncheberg, Branden⸗
burg a. H. 28/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Gravier⸗ und Präge⸗Anstalt. Waren: Fahrradschilder. 34. 132739. u. 1438.
SCHWAMMNN.
22/11 1909. Fa. Dr. Ernst Unger, Danzig. 28/7 1910.
“ Chemische Fabrik. Waren: Toilettemittel. 1 “ 42. 132740. Z. 2178.
IEIE
23/11 1909. Fa. R. Zersch, Köstritz (Reuß). 28/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren:
Kl.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zucht⸗Erzeugnisse. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
132741.
PEITTA
5/2 1910. Henkel & Cie., 28/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ wirtschaftserzeugnisse. Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Pflanzenpflege. Chemische Produkte für wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mitlel, Zahnfüllmittel, Kesselsteinmittel. Fsoliermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Dünge⸗ mittel, Blattmetalle. Trockenstoffe. Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Leuchtstoffe. Kühlmittel, Benzin, Maschinenteile. Stärke, Schleifmittel.
H. 19530.
Düsseldorf⸗Reisholz.
37. 132742. L. 11842.
11⁄5 1910. Gustav Lang, Offenbach a. M., Isen⸗ burgring 11. 28/7 1910. Geschäftsbetrieb: Beton⸗Baugeschäft und Zement⸗
warenfabrik. Waren: Transportable Häuser, Varacken, Schuppen, Ställe, insbesondere aus Zement und Kunst⸗ stein; Baumaterialien; Zement⸗ und Kunststein⸗Pfeiler, Dielen, Platten, Wandverkleidungen, Stuck, Dach⸗ bedeckungen, Baukonstruktionsteile, Anstrichfarben, Verputz⸗ massen.
132743.
Manöver-Freund
25/2 1910. Jünger & Gebhardt, Erste Deutsche Fabrik für Blumenduft und Lanolin⸗Creme⸗ Erzeugnisse und Toiletteseifen, Berlin. 28/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Verkauf von Parfü⸗ merien, Toilettemitteln und Toiletteseifen. Waren: Parfümerien aller Art flüssige und feste, Puder, Schminken, kosmetische Mittel für die Haut⸗, Haar⸗ und Mund⸗Pflege, Riechpulver, flüssige Toilettemittel, Toiletteseifen, Seifen⸗ Pulxer, medizinische Seifen, Waschmittel, Seifenpräparate.
J. 4662
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. .Künstliche Blumen. 5. Borsten,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche Zwecke.
8. Düngemittel.
9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. f. Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, waren, Blechwaren. 16a. Bier. c. Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
Beschläge, Draht⸗
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
122744.
W. 11771.
4/5 1910. R. Weißer, Tonwaren⸗ und Scha⸗ mottefabrik G. m. b. H., Gießmannsdorf, Kr. Bunzlau. 28/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Tonwaren⸗ und Schamotte⸗Fabrik. Waren: Feuerfeste Steine und zwar Normalsteine, Keil⸗ steine und Fassonsteine, feuerfester Schamottemörtel und Schamottemehl.
37.
.
132745.
G10BUS
B. 1 9254.
'9/10 1909. Hch. Brüggen, Delitzsch, Berlinerstr. 17. 28/7 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Asphalt⸗ und
Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: Kokosfett zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Fette und Hle für technische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und ö — Beschr.
132734.
Bleibtreu
11⁄44 1910. Fa. Ludwig Otto Bleibtreu, Braun⸗ schweig. 27/7 1910. “ Geschäftsbetrieb: Zichorienkaffeefabrik. Zichoelen und andere Kaffeesurrogate.
26 c. B. 20346.
Waren:
132735. S. 9517.
iftol
6/9 1909. Jos. Sauerwald a. d. Ruhr. 28/7 1910.
Geschäftsbetrieb: Seifenf fabrik, Kaffeerösterei und Kolonialwarengroßhandlung. Waren: Chemische Produkte für photographische Zwecke, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade,
26 c.
Söhne, Nuttlar
Rinck, Dresden.
Zigaretten und Zigarren. Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und
Schnupftabake.
6/9 1909. 21. Waren aus Holz. 27/7 1910. 22 b. Physikalische Wägeapparate, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] 23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und 1“ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. landwirtschaftliche Geräte. Waren: Kokosfett zu Nahrungsmittel⸗ und technischen- 24. Möbel. nn hch⸗ Speisefette und Speiseöle, Fette und Hle für 26æ. Hefe. technische Zwecke, Margarine, Backwaren. — Beschr. 6. Eig. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 26 b. 132733. Sch. 12663. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 0 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ . “ mittel, Rostschutzmittel, Pupg⸗ und Polier⸗Mittel⸗ (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 8 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 2. 1“ 8 37. Transportable Häuser. 17/12 1909. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 27/7 1910. “ “ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . “
18/⁄4 1910. Cigarettenfabrik„Kosara“ Johannes
28/7 1910.
Anfertigung Waren:
und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: b sch 8 Zigaretten, Zigarren,
Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Futtermittel, Eis, Toilettegeräte, Putzmaterial, Fliegen⸗
fänger.
132746.
Teer⸗Produkten. Waren: Gepreßte, geteerte Pappe.
C. 10018.