Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Die Zentralpfandbriefe werden von der Reichsbank in Klasse I bösehene Shnsaghe
3 süfertigt in Abschnitten zu 5000, 3000, 1000, 500, 300 und 100 ℳ und mit März⸗Seye hl der In⸗
Subskri pt ion cheinen, deren erster am 1. März 1911 fällig ist, versehen. Die Zinsscheine werden nach Wa und bei
8 asef anverlpebarr äref — — Kasss — Seeschat n 1 auch bei den vben gencmurh zaetbarsnam Zins⸗ “ 8 8 8. ven sonst bekannt zu machenden eellen eingelöst. ie kostenfreie Au⸗
ℳ 20 000 000 4 % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1910. scheinbogen. 1 “ 1 das Recht,
Rückzahlung bis 1920 ausgeschlossen, „Seitens der Inhaber sind die Zentralpfandbriefe unkündbar. Die Gesellschaft hat, dig ung ist
8 8 emittiert auf Grund des die Anleihe zur Rückzahlung zu kündigen, jedoch frühestens zum 1. März 1920. Die Khsg ersten
Allerhöchsten Privilegiums Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 21. März 1870. immer nur zum 1. März oder 1. September zulässig und muß dreimal, das erste Mal innerha t gemacht
Der durch Subskription bestimmte Betrag bildet einen Teil der unverlosbaren 4 % Zentral⸗ 8 Tage des dem Rückzahlungstermin vorhergehenden Monats September bezw. März, be⸗ er Kündigung
pfandbriefanleihe vom Jahre 1910, welche auf Grund des im „Deutschen Reichsanzeiger“ am 21. März werden. Sie kann nur die ganze Anleihe oder einzelne Serien zum Gegenstand hahen. Bei 85* bei dieser
1910 veröffentlichten Prospektes zum Handel und zur Notiz an den Börsen von Berlin, Frankfurt a. M., einzelner Serien muß die Reihenfolge derselben innegehalten werden. Eine Verlosung finde
oöln, Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig und München zugelassen worden i1istt.. — Anleihe nicht statt, ebensowenig eine Rückzahlung innerhalb einer bestimmten Frist⸗
vr j ; Central⸗
verlosb 0 ; ; “ Der Vorstand der am 23. Mai 1870 in das delsregister eingetragenen Preußischen t
Von diesen unverlosbaren 2;- 25 9 955 Betrag von E Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft besteht aus dem Hräadente andelgregtster einger welche vomn Verwaltungers
8 8 gewählt und durch Se. Majestät den König Allerhöchst bestätigt werden. 4 dwirtschaft,
am Mittwoch, den 17. August 1910, z Die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers 8 Se ücher
“ — von % unter Anrechnung der üblichen Stückzinsen bis zum Tage der Abnahme Semänen 5 Jeliagenzar e elfchcfi Batssemmmisfaszausgeüht welcer besüg . Befellschaft vagthg in Verlin ei der 8 8 in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen zu verlangen und an allen Sitzungen der Verwaltungsorgane teilzunehmen. Ihm sind auch die
krer enkredit⸗ Credit⸗Anstalt, Ab⸗ heiten eines Treuhänders übertragen. 8
tiengesellschaft, theilung Dresden, Am 31. Juli 1910 betrugen: 000,
8 2 „ „ Direction der Dis⸗ „ Hamburg „ L. Behrens & Söhne, 1 das eingezahlte Grundkapital. IZ727 44 47999 672
Sencercgfenschaft, 8 . E Bank in der Bestand an erworbenen Hypotheken . . . . . . . . . „ 98 349 890—
8 . 2 , 7. g⸗ der Umlauf von Zentralpfandbriefen . . . . . . . . . .. 18
*Frankfurt a. M. „ Direction der Dis⸗ M. M. Warburg & Co., Für die pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Zentralpfandbriefe haften die in die
Cbtn conto⸗Gesellschaft, 8 Leipʒi
Hammer & Schmidt, Börte e cter eingetragenen Darlehnsforderungen. Der Staatskommissar hat die Ujrtenden üh nur
8 Sal. Oppenheim Allgemeinen Deutschen iese Urku 8 1 „ ypothekenforderungen unter Mitverschluß der Gesellschaft zu verwahren und darf diese
Breslau F. SSn „ „ 8 1““ gemäß der Vorschrift des Reichshypothekenbankgese abefta eben. ch eine ihr
. 8 8. 8 Pa chaly's 1 Tgenüehaen Deutschen Kein Pfandbrief darf von der Gesellschaft ausgegeben werden, der nicht zuvor dur ¹ 8 3 Enker. . 8 „Anstalt, Ab⸗ zustehende, in das Hypothekenregister eingetragene Hypothekenforderung gedeckt ist. enen dauernden dem Schlesischen Bank Münch heilung Becker & Co., Die Gesellschaft gewährt hypothekarische Darlehne nur auf solche Grundstücke, die eine Beleihun ⸗ 8 Fe „München „ „ Bank für Handel und In⸗ und sicheren Ertrag geben. Sie beleiht Grundstücke in der Regel nur zur ersten Stelle, die vndstiche u“““ dustrie Filiale München darf die ersten drei Fünfteile des Werts des Grundstücks nicht übersteigen. Landwirtschaftlich Gper taaten 5 den Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden — früherer Schluß vorbe⸗ dürfen bis zu zwei Dritteilen ihres Werts beliehen werden, soweit die Zentralbehörden der 88 g Grund⸗ halten — zur Substription aufgelegt. in welchen die Grundstücke liegen, solches gestatten. Der bei der Beleihung angenommene Wert de st
2 4 i it⸗ Bei der Subskription ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeichneten Betrages in bar oder stücks darf den durch sorgfältige Ermittlung fest tellten Verkaufswert nicht übersteigen. Bei 5 2ia. in solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird. stellung dieses Pürchss sicd 85 die “ getelten Ver 88 vört nichg, und der Ertrag zu beamn.
Die Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeichnungsstellen überlassen. Den Stempel ti w ü i äßi 1 ltig gewähre der Zuteilungsschlußnote hat der Zeichner zur Hälfte zu tragen. 1 “ EEb11“ “ ie Abnahme der zugeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 26. August bis 1““ Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
20. September 1910 zu geschehen.
18* S von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lübbeke. 18
143652] Aktiven.
143259) Teutoburger Wald Eisenbahn Gesellschaft.
Culi d. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 29. Zu trags ₰ hat entsprechend den . des Aufsichtsrats und Vorstands die Abänderung des Betrie bovan d mit der Firma Vering & Waechter in Berlin beschlossen. Hiernach soll an Stelle der Bes Hn vim G. alten Bekriebsvertrags, nach welcher bei den gegenwärtigen Betriebseinnahmen der Gesellscha erden; bei nahmeanteil von 41 % zusteht, vom 1. April 1909 ab der Einnahmeanteil auf 46 % erhöht ae ℳ W einer Einnahme von über 700 000 ℳ soll der Anteil 46 ½ %, bei einer solchen von über 800 is höcsten⸗ I
8 Bilanz am 31. März 1910.
— Eigene Bahnanlagen: Aktienkapital Serie I ℳ 1 500 000,— — Ketazehs eehed . Aktienkapital Serie II „ 1 500 000,— — Duingen na⸗ zug der 0i igationen von 1800 (rück. Darlehns der Provinz Hannover 8 11“ 18e 67 687 441 2 . 6678 873,46 am 1. Oktober 1909 8 Kleinbahn Duingen Delligsen. .. 844 847 74 verlost auf den Nebenbahn Rhein— Ettenheimmünster 293 889 92 1. April 1910
von über 900 000 ℳ 47 ½ % und so fort, bei 100 000 ℳ Einnahmesteigerung je ½ % mehr bi 50 % betragen.
’b⸗ ,3 ein Vorstand und Aufsichtsrat wird ermächtigt, mit dieser ab 1. April 1909, füchwigtendn ⸗
b 8 . 15 500,— 8 Drahtseilbahn in Ettenheimmünster. 11 900„—- 1 6ö änderung den Betriebsvert it 1 i 31. März 1 üinn Nebenbahnen Krozingen —Stausen — 1“ längern. Der vom Vorstand ““ Aufichtärat vrearte gestshech nehst . Sulzburg und Haltingen —Kandern 1 067 718 28]0 aahlbar zu 102 %) ℳ 1 489 000,— und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 wurde genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsranf ein a. am Konsasstnin füe RRosheim W11““ 8 8 1“ düe Züeise b für die Aktien A auf vier vom hundert, für die Aktien 3 ktor 8 . eim — 8 3 vviertel vom hundert festgesetzt. 3 4 ire E“ und Dieden⸗ 1. April 1949) 000— In den Aufsichtsrat wurden für verstorbene und verzogene Mitglieder die Herren avel⸗ b. am Konsortium für Beleihung von 8 Fülenefonds. 1“ 2 Riceed, Srabbe 4 18 und Landrat Edwin Klein zu Wiedenbrück, außerdem der Amtm eutobuiger all bar Münn en 96 875 Seeecttin 18 Z11“ 28963 i Ei 9 11u 5 ezhes sewählt, und zwar bis zur Generalversammlung 1915. c. am Bahnunternehmen Biberach — Betriebsreservefonds . . . . . . . . 728936 1““ . dg Fh er i 8 b gell- Bherdarmerbach I1“ 480 000— Baehnkbrperamefelifstionsfonds . . . 8 8. rutger⸗lald⸗Kilenhahn⸗Geselsschaft. 1“ am Bahnunterneh Ottrott — Man 8 ““ Vberehnheim —ritein. . ... 200 00—] Ehliben der Bettiche... .. 2852907 Artiven E ve G 8 8 8-e Oberscheff⸗ Barkautionen von Interessenten und — e llKnr Z enz Billigheim.. . . .... 370 000—qß⏑ -ũABeamten.. 3 324 75 Aktien von Hahm esellschaften (nom. Rückstellung für die Talonsteuer .. J.5 “ 1 600 128 9 888 88 A 8 Vüchfel- ng nicht Phihsts ah e “ 3 Gfensgon Fchn Stammstrecke 23⁄ 300 29 ) 4 3 329 000 82 0000 nom. ien Lit. B der Obligationen.. .. . .. 8 n . — 6⁶⁷ Gefeüfhle.mmerihaler Eisenbahn⸗ Verloste⸗ voch icht eingelöste 4 ½ %ige 1359 8 srnn 1111313“ 100 000 2) “ 95 1ene. v16141“ 1687 501 60 Pgati 8 8 11““ 92 vnesH Wertpapiere des Erneuerungs⸗ und Nah igsctenen. bene Obligationen⸗ 8— 4) Erweiterungsbauten 277 291,92 Hypothekenkonto. .. 1 g och nicht abgehobene Obligationen⸗ 5) Lagerhaus I Saerbeck 65 891/39 „ Betriebsreserbefonds. . . . ... 193 638/8% insen. . .. 38 585 — 6) Lagerhaus II Saerbeck. . . . . 218 Serkac. Güterslash⸗
Kautionen Gevim . . 2204 890 06 7 An lus Wallmeher⸗ Dörenthe 1 82 895 18 ves e. LIo v111“ 53 615 50 Verteilung: ““ ah, die moch, nicht 2, 13297 1““ 89 520—ges. Reservefonds ℳ 9 706,17 9) Kassenbestand 1 151 64 fingefordertmn
rworbenes Recht auf Mitgliedschaft Heehä 10) Erworbenes Recht auf Mitglied⸗ 4) Bilanzreservefonds: 87 bei der Pensionskasse für Beamte zum Erneuerungs⸗ 8 schaft bei der Pensionskasse für Bestand vom Vorjahr 35 196, deutscher Privateisenbahnen ... 14040 fondsss— „ 10 000,— Beamte Deutscher Privat⸗Eisen⸗ dehm Entnahme aus alch- 4“ 83 472—] ¶Tantiemen des Auf⸗ babieeerer“ 606 50 EE11“ 7 520,22 191gc v116““ 35 31966 sichtsratz q. 5 441,73 11) Erneuerungsfonds: 8 fonds für 1909/10 — mmn⸗== 238 6 6 Konto Neue Rechnung . . .. 84 737 01 ꝑTantiemen des Vor⸗ Materialienbestand. 3 313,70 8 Erneuerungsfontdes . 55 40 I 11“ ö“ 1 357 25 stands ꝛc. . . .. „ 3 447,97 Im Sparkassenbuch 5 1 6) Spezialreservefonds . 82 5 ½ % Dividende . . . 165 000, der Stadt Güters⸗ 7) Dispositiongonds.. 73 688, 8 vrtrag . . . ... . 3 oh angelegt... 1 3 12 der⸗ 6 673 206,67 6 673 20667 12) hpriegsereig vW ce malangefetgs 22 86 1 — 8 73 206 2 : ü 7 520,22 Sparkassenhuch der Stadt fonds für 1909/10 08 000 Gewinn. und Verlustrechnung für 1909,1910. S2 Güteih hnekag 5 3 8 b 24⁷ 316 05 9 Funtionenkonto . FShs 3 320-⸗ “ ußenstände. 13 240 62 erhobene 506 „— ℳ A₰ 8 1908/00. 4102 Generalunkosten . . . . . . . .. 14 642,98] Gewinnvortrag aus 1908/1909 .. . 10 76657 11 b““ 2545 10) Scche 1 853 6818) Obligationenzinsen und Aufgeld .. 124 775 Ertrag der eigenen Bahnen 11) Eisenbahnabgabe . . .. . 54 Kursverlust an den als Kaution ℳ 218 437,31 88 12) Lagerhäuser und Anschlußgleise, 16 300 20 hinterlegten Wertpapieren .. . . 987 ab Fondsrücklagen „ 27 292,25 191 145 0b6 Abschreibungstonto 811“ 1 930 9 Aübschmeibung auf die Drahtseilbahn⸗ Ertragsanteil andenerpachteten Bahnen 10 27225 13) Neue Rechnung .. .. 150 183 - anlage “ 1“ 5 000 Zinseneinnahme .. ℳ 157 794,94 8 Gewinn. 10089 Rücklage in den Bahnkörperamorti⸗ 2 — 1 898 sationsfonds für Rhein⸗Ettenheim⸗ ab gchahche Fünsen de 11““ 5 Gewinme “ 1 825 3 29 8 erluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909/10. Nüclage v“ 1715 Provinz Hannover 2989 134 859 ——-ʒêêxxe elustrechnung f — ℳ 14 “ 204 890 Verschiedene Erträge . . . . ... 9 846/66 1) Generalunkost dSt ℳ; . 269 19 4 “ 1 356 836 ,48 % 956 886748 2) Hypotheken, und Schulden s. u¹ 934081 ... erlin, den 29. Juni 1910. zinsehhh .. 63 404,45 3) Dispositionsfondskonto: 022 . 8 Der Vorstand 8 8 T“ Zinsen 459,62 62 944 Geitahmne für den Bilanzreserve⸗ 7⁵2
1— eutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Actiengesellschaft. 4 Sogerhlrsseranterhaltungskoster 1
8 Wir hab Quandt. 5) Erneuerungsfonds . . . . . . . 32 526 eingehenden Prüfung vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1910 einer 6) “ “ 8 087,6 prüften echaengandgt geften und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗] 7) Abschreibung auf die Lagerhäuser. 3 027
G Berlin, den d. Jule Bichern der Gesellschaft. 8 1116“
uMeutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 928 Gewiin1—— 3 150 404 Die Auszahlung der 8 ppa. Kleinert. 286 353 80%
Gütersloh, im Juli 1910.
Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hitskeian. sdorf. — 858 3 Der Dividendenschein Nr. 9 unse Shenrnmaet⸗ d Der Aufsichtsrat u 8 rt bei dem Bankhause Doertenbach & Cie. schein Nr. 9 unserer Stammaktien A und B wird gegen 1) Anton Güstan dlelschast scht sich zusammen aug; bleghan E in Gütersloh und bei der Mitteldeutschen Credit 2) Herne henae Seneh „Kommerzienrat, Berlin, Direktor der Mitteldeutschen 8 Gersioß elösh August 1910 errn Karl Mommsen, Berlin, Di 5 8 v.“ des Vogfibeden, in, Direktor der Miteldeutschen Creditbank, Stelbertreter Teutoburger⸗Wald⸗Eisenbahn⸗Gesell serrn Gustav Bomke, Danzig, Direktor d 1 8 1 Die Direktion. 4) Herrn Ludwig Delbrück, Bankier, Berlin, d Pürtteulchen Crertansealt Denhih, Mangelsdorf. 5) Herrn Adolf Paderstein, Bankier, Dresden, in Firma Phili 1111 6) Herrn Carl Waechter, Kgl. Baurat, Charlottenburg. 8 5 1
Diwidende erfolgt in Berneer don der Generalversamml G 1910, au- 5 ½ % festgesetz
sei dem dencrsol e Delbritin Sbe 9.* Gesellschaftskafse, cheen “ Creditbank und bank, in Aachen bei der Rheinisch⸗Wesiäti Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Credit⸗ Norddeutschen Creditanstalt, in Drecten schen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Danzig bei der
ei dem Bankhause Hermann Bartels undin Eeden Venchause Philipp Elimeyer, in Hannover 8
bei lieferung ssen Einlie⸗ lin und
e ban B