“ 43648 ““ . [43647] . 1. . . d ammlung vom 7. Mai 1910 ist An E el. der durch Tod bezw. Niederlegung aus Wir machen hierdurch bekannt, daß in der außer⸗ Papierfabrik Baienfurt. idation unserer Gesellschaft beschlossen unserem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren auf⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Teil⸗ ud fordern wir hiermit a e, welche An⸗ mann Encef und Sägereibesitzr Pechel sind die vom 6. August a. c. Herr Bankier John R. Loewen⸗ nahme an der Montag, den 19. September, 8 Gesellschaft haben, auf, solche bei Herren Fabrikdirektor Hosemann und Kaufmann herz, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel Kajserhof in Jocksdorfer Kiedrichstraße 122/123, anzumelden. W. F. Voß wieder in den Vorstand getreten. Berlin, den 11. August 1910. Ravensburg stattfindenden ordentlichen General⸗
gbau Atiengesellschaft in Liq. Waren, 9. Aug. 1910.
Generalvers
2 ; versammlung ergebenst eingeladen. Roe rengen 3 Beka⸗Record Aktiengesellschaft. Jeee Aktiengef I Kortüm. H. Dühring. Puppel. Bodansky. Der Vorstand. ½ Roemer. [43697] “ ont 9 a zu Jena“, 8 2 Ma fntoran 38, Märg 1910. Altezva Grurndsläns. Aktiva. I lans vom en. Maärs Larg —qFFelle kossentonto Häuser, Buchwert ℳ 146000,—, Spar⸗ . à Kassakonto: Höar 8 enbuch, enthaltend ℳ 905,29, Konto der noch unbegebenen Schuldverschreibungen (Vorzugs⸗ Stammaktienkapitalkonto . . . . . ..... 300 000 — 147089,43. Barbestund ℳ 184,14, Summa ZaJZ””0”811116446“*“ — Stammprioritätsaktienkonto. . . . . . . . .. .. 249 900— dhettats Nasthachentonts. ℳ 90090, Backoiho 4 Vorzugsanleihekontoau 1111“ 8 otheken — 8 : b Hieatetö Rieservefonds ohs qGhevinn⸗ 1“ T“ Reservefondskonto S2 9.] vlelregbestand * 18 29948 1831 c1 1l4, Summa ℳ 129 00u neue Rechnung Effektenbestand ℳ 18 297,45 2.8 . Effettenbeständ ℳ 81775,90 s Beelzstkoneg an b8899. Bexbzan Barbestand .. . . . eS 2eℳ 1831961 11““ 8 . Barbestand. 1b 04 778,9 u64 821 02 Unkoste 9 o: Zinsen für die Hypotheken ℳ 3540, Erneuerungsfonds: 64 746,90 11u“ Gesehlicher Resecbesondddeee “ 13 510 56 in Gruftentonts⸗ Reparaturen usw. ℳ 655,69, Effektenbestend ℳ ““ Bau und Reeieiticetttetl 1“ 13 622 63 Planzkont kückskonto: Abschreibung ℳ 1000, An Barbestard 2 212 „ 1 Schuldverschreibungszinsenkonto 1 320 — Summa 89 zVortrag auf neue Rechnung ℳ 184,14, Vorschußkonto (b. d. Königl. Eisenb.⸗Hauptkasse in Cassel) — 291966 DOividedenkonoso“ 6 429,— Bortrag 8 379,83. — Kredit. er Bilanztonto: Hermann Barkeeel“ 28 505, 33 Dwidendenkontooldl 111““ 2 862— bonto: UMüna dem Vorjahre ℳ 8739 — Per Miets⸗ IGewimn d Vemsttohncacac“ 31 088 24 4 58579 Sg en der Häͤuser ℳ 5392,51. — Summa 765 87306 765 873 06 dehoh Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1910. Kredit. Fabrik 1“ nn] — vo für Gummilösung A.⸗G. ℳ. ₰ ., ₰ Die geals Otto Kurth, Vsten n a. M. robision, Porto und Speeeen“ 85 530%% Vortrag aus 1908/1909 . . . . . . .. qq11111“ nahme an 8 Aktionäre werden hierdurch zur Teil⸗ Frepision, — auf Baureservekonto pro 1909/1910 . . . . .. . . . 1 000 — Betriebsgewinn des Jahres 1909/1190 .. .. . . .. 32 338 13 1910, Rer auf Freitag, den 16. September Rücklage für den Reserbefonds pro 1909/1910 . . . . . .. ... 550 — Einnahme aus den nicht zur Einlösung gelangten Zinsscheinen per aumen des gchmitta 8 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ Rückstellung von 4 % Zinsen ausff— 1. Oktober 1909 von den am 1. Oktober 1909 noch unbegeben Frangfar Notars, Ferg Justizrats Dr. W. Kilzer, ℳ 65 000,— Schuldverschreibungen für die Zeit vom 1. April bis gewesenen ℳ 12 500,— 4 % Schuldverschreibungen... . .. Refigigen ordentl, Fesenschabs⸗ 17, anberaumten 8 Tinber 1909, “ ℳ 1 300,— Einnahme an sonstigen Zinsen . . . . . .. 11“ 80 en G „ 64 000,— desgl. für die Zeit vom 1. ober 8 Rr. 8 “ SieeI. April 1740 .. . . . . .... 1280,— 2580— 8 Porl. agesordnung: “ 8— 31 088 Perlasun der Bilanz, 8 Se Saldo, Gewin... 111“ 31 088/24 8g istsionung und des Berichts über das letzte 8 “ 35 303,77] 1 „Seschlußfassung s 1 3 Vorstehende Bilanz ne⸗ eewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft un F 2 i 191 b e. E faassung über di . 58 3 “ 1 1 Dassel, den 23. Jun 0. 8 sca hs aufichtrots nnd es ngense. mit deevauhganihi Kuirim Bicem überinsmmend befunden die Biretton der Binehahn Gesenschat.
de de Attiens Auffichtsrats.
8 ztsra 8 Recmeier, beeidigter Bücherrevisor. 1“ 8 u“ — dn ich berh n. die über die Hinterlegung der⸗ Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. d. M. ist die Dividende auf die Stammprioritätsaktien für 1. April 1909/10 6*n des Statuts Depotscheine sind gemäß auf 4 ½ % festgestellt, und werden gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 8 ℳ 13,50 für jeden Dividendenschein bei den Bankhäusern Hermann
Vo um 14. September cr. Bartels in Hannover und Joseph Kayser & Co. in Einbeck ge ahlt. Ffeada nstand der Gesellschaft Gleichzeitig ist beschlossen, gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags aus dem verfügbaren Ueberschuß die Restdividendenscheine Nr. 1 und 2 der vo Fabeie ne den 11. August 1910. Stammprioritstsartden für 1. Abril 1892/3 und 1893]4 mit je ℳ 4,50 und Nr. 3 für 1. April 189415 mit ℳ 3
vemals für Gummilösung A.⸗G. 1“
stellen einzulösen. 8 den Rftate, Kurth, Offenbach a. M. FHannover, den 9. August 1910. 8
rat. Carl Heimbürger. 8
11“
Der Auffichtsrat der Ilmebahngesellschaf 8
Otto Bartels. unserer Gesellschaft werd iermit
Sectens Fitag. den ds Beherber TEng. —õ— —yqx
bende ausenschen ’hr, im Sitzungssaale des AN.. 8 — “ 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
„Die M zu der lütcnte
)aange de Pägesordnung: 14348aaã8 Gluardian Assurance Company Limited, London. bhnung nebst 1“ ung Ve äf 5 Rechnungsabschluß F das Geschüftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 19009. flleanbgensstand und die Werhältnise der . A. Einmahme 2. Cewinn. Und Hertatechennt der Kneheng Süheüncberüchera ehen a d die 8 8 . 8 ung. yBHꝑ. Ausgabe. 3 sütörat und dem Prüfungsberichte des Auf⸗ — —— — . Ernehmi ℳ Erteilungung der Bilan 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Schäd f Lebenspolicen, einschließlich Gewinnanteil d . 9 9 Aun ctsr Entlastuns an den Vorstand und 2 a. e. e- 8 1“ ℳ 66 787 564,17 5 söheeen tab üglich des Frens — . 4 219 74267 üer aaühf zum giufschtgra enerenarstr zenconig ver Britcea ns Kahc- 8—- 8) Hücgellegehrsrargi, a tünh de ineis der deickegfcere ..78 i ämienei i i und abzügli 1 „abz 8 her 5 1 — vonan⸗ nehst Fchtzrat und Verlustrechnung 2) Fewienehenahnee ghneg 83 8 8 ” “ 1““ . 4 945 675 50 4) Gewinnanteile der Verficherten in bar . . ... . 12 877/75 Felschafts: . August ds. Irs. ab bei der 3) Nebenleistungen der Versicherten: 5) Gewinnanteile der Ve⸗ rten durch Eerchterun der Prämie 22 250/67 laonäre kkaffe zur Einsicht der Aktionäre aus. Strafgelder für in Kraft setzen verfallener 6 Uebertra ee (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1 nre haben dESeasn der Versammlung teilnehmen Pmten X““ 2 755 75] 8 29 ö 11“ 1I1“ 348 42⸗ ser V ien spätestens 24 Stunden 4 italerträge: 1 o““ .s s BiteS.-K-sA., zre 1 88 Rrtragesemmlun beee § 24 des Gesell⸗ 1— “ 2 611 689 7) Abschreibungen auf: eal hei der Ge elfcüftsraffe zu hinter⸗ 5) Sonstige Einnahmen: 9 Fortderungen.. 2 23008 , den 12 A löfung erabcter Renten 8. 8) Verlust aus Kapitalanlagen: grohlt zAugust 1910. 6) Ueberschuß bei Neuvaluation gekaufter Anwartschaften.. buchtmäßiger .. e111““ 1 180 248 75 hal Eisenbahn Gesellschaft 9 Fehlbetrag... 9) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Der esschrac 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der 289— Paul Meyer, ijeßli 3 „ b. sonstige Verwaltungskosten, einschließlich boeg Regierungsrat a. D. ℳ 89 000,— Reserve für Auslagen für W erda Valugiionen „571 106,08 797 806 83 uer Stri 10) Ueberschuß 1460 000- Acti 1 rickgarn innerei —0–—0““ 1 die diengesellshaft, Gesamteinnahme . .75 442 519 421 8 Gesamtausgabe . 75 442 519 42 8 d n vnttianäre der e ae A. Einnahme. II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Abteilung Westminster Lebensversicherung. E. Ausgabe. tabieusta „werden hierdurch zu der ·¶LKv . ℳ ₰ enngs 4 g, den 30. Fe. 3 . 8 znschliect ensianeelhr, im öu“ Basg⸗ 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1 1) ve Sehehspolienn, Finscl dch Benmmnantei- der Ver⸗ utlichen zu Werdau, Sa stattfindenden außer⸗ Reserbefonds .6680 en, abzüglich des Anteils der RMückversicherer...... 569— daran erabzersnmmtang eäeiazer. 2) Häszieniwnahut aallih der häseni and ahnigich 3 90 2] 3) Neaheggrhrerenis, vhilih do et da Richehihee 128 688 r agesordnung: ückversicherungsprämiern. . . . 1 1 8 mit Uung und G nung: der Versicherten: 4) Gewinnanteile der Versicherten in bar . . . . . . .. 3 485— r Thürin enehmigung eines Vertrages 3) Nebenleistungen der Versicherten 5) Gewinnanteile der Versicherten durch Reduzterung der Prämie 10 922 seüscaft ürtager Wallgetnspinnerei, Actien See i, wee iin Fauft (eLeh derseler 1] 8) Actetsise ese vs) isdte dasi. d. e ö mägen unferenegea eihsg, e 8 9 Kapitaletrgen 1““ eveoccdcdcdc0c0. 15 219 793,17 1 ; e ni irkun 8 2 8 1 lagena9i0 g als Gange es a5 ) genr “ 1u““ 1X“ 89 nge nspinnerei, Actiengesellscha ehlbetrag . .. 83) V. ftal⸗ : * Stün ane delagg, gegen Fenahehag da 8 . “ 89) Derlqt ans säeh S. 1161“*“ 536 335 von ien im Gesamtnominal⸗ 9) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversi ere daß 88” Dan Mark übertragen wird, b 8 rovisionen und sonstige Bezüge der Agenten b’ 8 Fäfelsch aft saucation des, Wermgengs b. sonstige Verwaltungskosten .. . . . ... 2 64 431,58 95 649,41 tien rhalten im 52 10) Neber 5 — 910 „zaus dem Ren voraus vor allen übrigen ÜürreshiAE ehn .beeööe—; .. . 110 689 hiern,eine Dim Neingewinne des Geschäftsjahres b u“ ——8942 behne reclüende der 8g a 86 9. Vin 8 8 1“ “ “ und Verlustrechuung Gesamtausgabe . . H17218 586 50 8 e d 2 * 2 4 2) ha Fer ehmen üe ngentinne des czeschgfi A. Einnahme. 1 der Abteilung Unfall⸗, Einbruchdiebstahl⸗ eecherung. B. Ausgabe Ermar gleichgesteumn übrigen werden sie den alten — 1ö“ —xxxEuegeb. Brnächägungestel. 6 saden abzüiglich des Anteils der Rü luruno Wißng, der Herre 3 le und berträge (Reserven) aus dem Vorjahrer: 1) Schäden abzü es Anteils der Rückversicherer 1 ℳ Uangen wmü ” Gefanetbe Henmn. 85 Hand.⸗ 1) “ nno nicht verdiente Prämien EPrämienüberträge) 2) Ueberträge CFeserpen 889 18 naͤchste Geschäftzlahr. . .. . 1110 nss ercunkte nehmen, die zur Durchführung des ℳ 88 59 “ a. 8 boch Primiendsenien abzüglich des Anteils der glenr Tecges lich aagesordnung bezeichneten b. Reservefondodo . eehee . Reservefonks. .eanienü erträge) ℳ 905 281,38 votcüseend ahme an der sammlung sind 2) Fkke eiencha abzüglich der Ristorni und abzügl. Rüͤck⸗ 2150 437 J11“““ 1 493 465,25 2 398 747,17 eftraollführn berechti meralversammlung versicherungsprämien. . . .. . . . . . 8 4 1 — A’ Vora, ing fechtigt, die sich dem mit der italerträge: Forderungen bEö1““ benegen Rotar n der Generalvergammlung be⸗ ³) Wö v““ 102532 —4) Verlut aus Fapitalanlagen:. .. . . . . . . . . . . .. 1 799 33 von Akti als Aktionäre durch Besitz und 4) Fehlbetrag 1u“ buchmäßiger. dem Vorfden durch hnbee nh deim 2 8) Verwaltungckasen, aüsnc des Anteils der Nüchversicherer: 1248; e w a. Pro 2 1- Rückv 8 Ersceiuen Deutschar Eredis denstalt sionen und sonstige Bezüge der Müchenscherer Noleeichsbank oder über die bei b. sonstige Verwaltungsk osten ℳ 330 544,42 a 12 erfolgte Hinterlegung von 6) Neberines Iu“ 719 860,— 1 050 404/42 2 8 ’ 8 tatuten ausweisen. 11“ 1““ 102 532/— 5. „August 1910. 1b 8 1 4 676 426 111“*“ — 1 Der Auffichagust. S. “ 8b “ Gesamtausgabe.. 4 676 4265 hle, stellvertr. Vorsitzender.
(Schluß auf der folgenden Seite.)