schen Reichsan
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher mrpungen aus den Handels⸗ Gäterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterre der Urheberrechtsetntragsrolle, üͤber Warenzeichen hrtent, Gebraücheömuster Kordn keeh vecchen hüe Berenatmischäesenntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1884)
S Das 3 tral ü i Ule Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der elbstabholer 8 entral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle „ 1 r. 1 2 g glich. uch bankali iti 8 8 und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nu⸗ sten 20 ₰. — Smaatzanzeigers, Brdun ie Königlich Fögpe en . 11.““ 8 8 Insertionspreis fär den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 1“ 3
bö“ Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 188 A. und 188 B. ausgegeben. ; ei Nr. 5921: Hotel de France Inh. Am 25. Juni 1910 ist eine Kommanditistin der führer: Dr. Hugo Winterseel, Rentner, Godesberg, Handelsregister ee & Zoder, Berlin. Der bisherige Gesellschaft beigetreten. Seitdem Kommanditgesell⸗ Direktor Süeic. Leffmann, Cöln. Gesellschaftb⸗ Altona, 8 8 Gesellschafter Carl Blankenburg ist alleiniger In⸗ schaft. vertrag vom 2. August 1910. Ferner wird bekannt Ein Elbe. [43560] haber der Firma. Die Geselschaft ist aufgelöst. 3) zu der Firma Matthias Rohde & Jörgens süne t:: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ tragung in das Handelsregister. Die Firma Fums jetzt: Motel de France Inh. Zweigniederlassung in Bremerhaven. sschaft erfolgen im Fuischen Reichzanzeiger. 6. August 1910. Carl Blankenbur Am 25. Juni 1910 ist der Gesellschafter Heinrich Nr. 1498 die Gesellschaft: „Kölner Handels⸗
B 49. g. 8 22 gesellsch, Wilhelm Fett 8 „Fabrik, M 36 083: Karl Held Nflg. Rixdorf. Adalbert Jörgens durch Tod aus der Gesellschaft gesellschaft mit beschränkter Haftung, Export“, deselschaft mit 11“ Nühene -SebG befindet sich in Halensee. ausgeschieden. Die überlebenden Gesellschafter setzen Feöin. Gegenstand des Unternehmens: Export von
aschina ist umgeändert worden in „Norddeutsche Bei Nr. 23 887. Alma Braunfisch, Char⸗ das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Am Waren aller Art. Stammkapital: 59 000 ℳ. Ge⸗ mit beschrnh und Werkzeugfabrik, Gesellschaft lottenburg. Die Prokura des Georg Braunfisch 25. Juni 1910 ist eine Kommanditistin der Gesell⸗ üegfüöre. Kaufleute Hans Franck, Cöln, Ferehrch
Der hränkter Haftung“. 8 schaft beigetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft. ilhelm Gerberding, Düsseldorf, Otto Wirbatz, gestietsmann “ Kämmerer ist als H 8. August 1910. Bremerhaven, den 9. August 1910. Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 23. Juli, 3. Anxac der äftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1910. Ferner wird bekannt gemacht: Zur voll⸗ getret genieur Paul Louis Theodor Grosset in Altona he Lampe, Sekretär. ständigen Deckung ihrer Stammeinlagen von
Fini Berlin. Handelsregister 113689] — —— 10009 ℳℳ bezw 9800 ℳ bringen die Geselschaster
ünigliches Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Büdingen. Bekanntmachung. [43570] ₰ dee,ee. w Amtsgericht, Abt 6, Altona. des König b 8 ranck und Wirbatz — vorgenannt — in die Gesell⸗ rnswal ggericht, Abteilung „ on Abteilung B. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma haft ein: a. Franck eine Kontor⸗ und Geschäfts⸗
In daalde. [43561] / ꝙAm 9. August 1910 ist eingetragen: Markus Strauß; in Eckartshausen ist aufgelöst. einrichtung sowie Waren, b. Wirbatz Waren und
(am das Handelsregister B ist heute bei Nr. Bei Nr. 1585. Berliner Werkzeugmaschinen. Der Kaufmann Huge Strauß in Eckartshausen betreibt Wertmust üh 3 mit venwollspinnerei Arnswalde, Gesellschaft Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker das Geschäft als Einzelkaufmann unter der 1 Fertmufste. Ab
peingen hrünkter Haftung in Arnswalde) ein⸗ dem Sitze zu Berlin. Durch Beschluß der Markus Strauß, Inhaber Hugo Strauß, in Ie Me d⸗ 8 1¹ eh- eden, daß die Gehellschaft durch Behfrh Fote ettecgfarzebäng vom 30. Jult 1910 sind die Eckartshausen weiter unter Uebernahme der Aktiven Kgl. Amtsgericht Chlu. Abt. 24. 8 Delschafter vom 27./28. Juli 1910 aufgelöst Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags abgeändert. und Passiven der früheren Firma. (Colmar, Els. Bekanntmachung. [43575] Sanslaug. bisherige Geschäftsführer Kaufmann Bei Nr. 84. Berliner Speditions⸗ und Lage⸗ Dem Kaufmann Ferdinand Max Strauß ist In das Firmenregister Band III wurde unter estellt Maschler in Breslau ist zum Liquidator haus⸗Aktien⸗Gesellschaft (vormals Bartz & Prokura erteilt. Nr. 497 eingetragen Eugen Lang in Colmar.
rnswal Eo,) mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ Eintrag in das Reneeen gäsis. ist erfolgt. Inhaber ist der Kaufmann Eugen Lang in Colmar.
de, den 6. August 1910. lassitigen zu Freiburg in Schlesien und zu Landes. Büdingen, den 8. August 1910. Angegebener Geschäftszweig ist Großhandel in
dach Königliches Amtsgericht. 8 in Hlegeie. eh 11““ Carl Großherzogliches Amtsgericht. “ 1
bur. zudwig Bramann ist verstorben. 1 M1“ 43572 mar, den 8. Augu
db das vnd Zekauntmachung. [43653] Beis Nr. 3262. „Janus“ Wechselseitige —1 neiess turra g. Abt. A ist heute 18572 Kaiserl. Amtsgericht.
sehecne 3 väeahsbe Cede e6 ee 5 E“ ftg 8 Witne nht unter Nr. 40 eingetragenen Firma „B. Wester⸗ Dahme, Mark. [43576] Mürngärna betreibt der Zivilingenieur Leonhard Zweigniederlassung in Berlin. Gustav Adoll Jüthe schulte zu Burgsteinfurt“ folgendes vermerkt In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei Archikent in Augsb E“ sst nicht mehr Hauptbevollmächtigter für das Deutsche worden: der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Hermann Hmmtieft Maltugsburg die früher von ihm und dem Reich. Als solcher ist bestellt: Direktor Heinrich Dem K. inrich Westerschulte zu Gronau W . getrag V . negn eflhcgher ’“ in Augsburg in offener Stuchlik in Deutsch⸗Wilmersdorf. st “ Heinrich Westerschulte z n “ (Mark), heute folgendes ein⸗
esellscha 1 1 3 eilt. “ etragen worden: selssczaf lschaft hat sich aufgelöst. Firma als g Eu“ Königliches Amtsgericht. Dahme (Mark), den 8. August 1910. 2 Bei tsfirma gelöscht. Berncastel-Cues. [43564] Castrop. [43573] Königliches Amtsgericht.
d. 1 1 . 8.; 68 irma Fgansz Glaser“ in Landsberg In unserem Handelsregister A Nr. 131. ist heute In das Handelsregister Abteilung A Nr. 86 ist, Danzig. EW11ö“ Sashn
9) Bei Mema erloschen. bei der Firma C. G. Heye & Co, Kommandit⸗ 2₰ d 8 nn: Nrookugniederlassun Pfersee bei Augs⸗ worden: Ein weiterer Kommanditist ist eingetreten. der Iwan Marcusson in Castroß einge⸗ unter Nr. „betreffend die Danziger Zucker⸗ gsburg Karl Heinecke erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist berechtigt: tragen worden. EEE1 988 ‚vescgteiser Se amberg. K. Amtsgericht. — Faufaute zu Berncastel⸗Cues, und zwar jeder für Galanterie⸗ und Spielwarengeschäfts. bestellt sind. g vlte 1 EintrBekanntmachung: [43562] ꝙBerncastel⸗Cues, den 9. August 1910. Castrop, den s Aug st 19icht 11 den 3. August 1910. sicteni verk Lichten e gecrfüsser. Baer“ in emg 1“ 118 .z. znigliches Amtsgericht. Abt. 10. des enfels. Fi Id. 43565] . Presden. 1428 8 ma erloschen, dagl. die Prokura ö“ Handelsregister Abteilung A ü bei In das Handelsregister ist am 9. August 1910 ein⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden;
getragen⸗ auf Blatt 12 383, betr. die Gesellschaft
auf Bampmanns Phili 8 in RNürnb mber hilipp Kirchgeorg in Nürnberg. -203 (Kommanditgesellschaft unter der Firma 1 1 1 g. den G 1910. Irse⸗ Bienkemagel alasene -) heute folgendes gr. 5061 die Abteilung, e eft. vess k1“ mae “ eingetragen: Haanen Commandit Gesellschaft⸗ Eöin. Per. Haftung in Dresdene Ner ecgisthsis aleene n usn. [42437] 3 igniederlassung am Bahnhof Windels⸗ szuli 2 K Heinrich Mundhaß ist nicht mehr Geschäftsführer. 1Aunser Handelsregi inget Gelnei belaf 9 I, ist ünhof den Das sönlich haftender Gesellschafter: Max Haanen, Kauf. 2) auf Blatt 11 441, betr. die Gesellschaft gie ngust 1910 N. sregister B wurde eingetragen am bleiche, Gemeinde Senne’1, L 2 mann, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Junt 1910 Dresdner Werkstätten für Handwerkskunst⸗
r. 81 bei der Firma Bergische Geschäft der Zweigniederlassung ist übergegangen auf begonnen. Es ist 1 Kommanditist vorhanden. 2 WeräZ Bcxängerkaufs Vereinigung Gesellschaft mit die Firma Fetiümerk Gebr. Blantenaget. Hesel- dr 3062 die Firma: „Max Saß“, Cöln, und Sesens haeres Haftatns 12* dichäftsführ⸗ Haftung in Barmen: Die bisherigen schaft mit beschränkter Haftung in Windelsbleiche. als Inhaber Max Saß, Kaufmann, Cöln. Sbein n ch Beschluß der Gesellschafterversammlung sa aberufen Ludwig Winkhaus und Karl Schmitz Bielefeld, den 4. August 1910. Nr. 5063 die Firma: „Cölner Bacuum vom 28. Jult 1910 laut Notariatsprotokolls von bäüftsführer d. Der bisherige stellvertretende Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Reinigung für Saug & Blasluft Feebrich demselben Tage abgeändert worden. Der Kaufmann mntelt ei arl Hogarten i zum Geschäftsführer IHavel.. [43566] Böttcher’⸗ öln, und als Inhaber Friedrich Max Theodor Wilhelm ist nicht mehr Geschäfts⸗
e llehst Feaufunzan, heschan⸗ Brandemmung. unbnachung Böttcher, Kaufmann und Ingenieur, Cölg⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Kauf⸗
sit Samuel Sch i. Schimpf“ . 8 dütte Haugaternehmeg in Barmen, ie i Nr. 5064 die Firma: „Carl Antoni⸗Schimpf“, mann Hans Thiel und der Fabrikoirektor Karl des 89 agtflvertetenden Geschäftsführern bestellt . n 88 unsEten Hagdeltregeber⸗ bö“ Cöln, und als Inhaber Carl Antoni, Kaufmann, hean e mün beide in Dresden. Sind mehrere ngülti 9 8. ist für sich befugt, die Gesellschaft eingetragene nen Drogisten Friedrich Hülsen Cöln. 1 “ 8 „ Geschäftsführer bestellt, so können sie die Gesell⸗ 8 rtreten. burg a. H. ist au Nr. 1285 bei der Firma: „A. Friedländer“, sba nur gemeinschaftlich vertreten. Solange Hans hiel und Karl Camillo Schmidt Geschäftsführer
Fudust. August 3 der das Geschäft von den Pndustriengust 1910 bei der Firma Rheinische hierselbst übergegangen 1 Cöln. Neuer Inhaber ist Abraham gen. Adolf 8 Harmenfenschaf e““ Sn 8 Nae 111““ 8ng Ngaher Ziegelstein, Kaufmann in Leipzig. Der Uebergang sind, ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der
arm Der Si — ist v 1 2 triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ 8 1 Barrn nach Cöln Sit. det Seenhes Raebel Nachf. Friedrich Hülsen. Der Ueber⸗ venen beim Erwerbe 8- Gescogis durch Abraham Geselsch sh berechüc betr. die Firma Villeroy & ün, den 30. Juli 1910. ang der in dem Betriebe des Geschäfts “ gen. Avolf Ziegelstein ist ausgeschlossen. Boch in Zltesden, Zweigniederlasung des in ne nigliches Amtsgericht. Abt. 4a. beeherwane und Schulden ist bei dem Erwerbe des geg. 3494 hei der Firma: „Peter Berg“ Cöln. Mettla ch unter der zleichen Firma Frlin. 11“ Geschäfts durch Friedrich Hülsen ausgeschlosson. Neue Inhaberin ist Witwe Peter Berg, Franziska Hauptgeschäfts: Prokura ist ertellt dem Chemiker Geon das 5 Bekanntmachung. [43563] Brandenburg a. H., den 30. Juli 1910. geb. Kayser, in Cöln. Be „Jag Albert Spangenberg in Merzig. Fes ist dendelsregiste B 8 b11“ Ksönigliches Amtsgericht. 8 Nr. 4138 bei der S8 1S Baer“, 4) auf Blatt 11 343, betr. die 9 andels⸗ * Nr. fendes eingetragen worden: 2 4 öln. ie Fi . 1 a : 8 ränft2n Brennspiritas⸗Gesellschaft mit hrandenburg, mnee-hung. ” ¹ Eehn I S1 8 daschen. . zsge higer. Pferscef Feel e e Oöerfints z. Hastung; Die Prokura des her Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 419 stopfenfabrik Friedrich Kausch“, Cöln. Sn worden. Der Lsch schafter Friedrich Max Grosse bühe ung än 1 H. Wüece er gingehe ö eingetragene E““ zu Branden⸗ Fenn 8 1 des Friedrich Jakob Car Bohnt, e 11 ehein Jülecschgste Otto v %% hbb . : sie e⸗
öhmer Frauck & Cie.“, Cöln.
[43568] schaft ist aufgelöst 88 die Ffrn erloschen. nh- 828 die Gesellschafter Adolf Malzmann 8 ilhe
nat Glaft mit beontinentale Viscose Co. Ge⸗ Königl. Amtsgerich
Tr⸗Gla chränkter Haftung: Regierungs⸗ Brandenburg, Havel. Abtei B. 2 6
betnel 8 t mehr de Jasar Betretär Henry Bekanntmachung. Abt. A unt Nr. 1091, bei der Abüfücnag. „Kölner Kohlen ene 9 ei ee 8 Fnburg sind et und Wilhelm Berndorff in Char⸗ Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter und Koks⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter sellschafter Avolf Malzmann ist von der Vertr 82
Könicklin, den 8 “ Nr. 109 eingetragenen Firma A. Schrebpster im Haftung“, Cöln. Kaufmann Eugen Aßheuer zu der Gesellschaft ausgeschlossen. er Vertretung gliches A. .August 1910. Brandenburg a. H. ist heute eingetragen, aß Cöln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Feder h6) auf Blatt 11 991, betr. die gi
gelin. ntägeüichi BerlirUnitte Abteilrng 167, de Hehnesse efch sce (Uiah ehmann zu Efandenüucz der Bebzen geselen Geschstgführer it bereigt, in Dresden Jan glicbat die Fiema Otts Nabl in das kanntmachun 3 .H. in das Geschäft als persön 2 88 8 h hee
Gercchtds Haekauntmachung. 18999 felr bafter eingetreten ist. Die dadurch entstandene E“ lenl c Ffrin Lischer & Jagen⸗ 88 Feschen Firma bestehenden Hauptgel ssann
s de v heute folgenite 5 88 85 offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 per 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, halterin hnnea sühennhe sharl Kaiser und der Peit: 8
sbeße mit 888 Alllgemeine Erwerbse⸗chesell begonnen, nburg a. H., den 3. August 1910 Cöng. egenttand des, 11“ Vernag sind erloschen. en erteilten Gesamtprokuren
KcJertit 8G Firma eh seaftung: EE“ Königliches Amtsgericht. ee he deas Rü usgten, spegiel 1 nalien, Bröäncascher Fanvuausc 210
8 igliches Aen. 6. August 1910. Bremerhaven. Handelsregister. [43569] Noten, Büchern, Karten, eet Uenschine 8 echtat 1 mtsgericht. Abteilung III.
beriin Sgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes und Betrieb der dazu notwend sgen Velriih 5i sden. [43578] es Köni Handelsregiste (43688] eingetragen worden: terialien, Erwerb der für G hten Hüich 2 8 5 In das andelsregister ist heute eingetragen worden:
alichen Amtsgerichts Ueam der Firma Georg Wilcken in Bremer. Immobilien, Beteiligung nueUnter⸗ 1) auf Blatt 12 218, betr. die Aktiengesellschaft in
8 mtsgerichts Berlin⸗Mitte. 3 hmungen veren Gründung, Erwerbung, Veräußerung. Firma Aktiengesell iengesellschaft in
8 Co Nr. 73231919 ist “ 1u. 1““ 1n, nd 88 88 eh Hühmweßh Jagenberg, Faufmahne eglnts i. “ Vischer schaftsvertrag vo 2b Der Gesell⸗
Die bige Cravatt ik Schin 1 3 2 - 2 n aftsvertrag vom 2. 5 8
steeiher derlin. Die Salelscun ist aufgelöst ausgeschieden. Das Geschäft wird seitdem unter Eö“ Uleden Ges äftsführer 1 cüt b. durch Beschluß der Generalversammlung vom
tealleinfeige Gesell ina S veränderter Firma von den überlebenden Gesell⸗ 2 9. Mai 1910 laut Notari
AöDei Nig In 8 Lina Schindler schoftern Buf 8 und Cordes in offener Lnden zesel⸗ Gesellschaft “ “ bekannt Tage abebeniden ngta he von demselben
8 1 Phoa a9t Tne Fiant Dental Mfy. schaft fortgeses n. Anton Günther in “ hhnacht deen in Heutschen Rei dgerzeigere Gesell⸗ s n gh 11 557, betr. die Kommanditggselh
adt Phe Prot, Berlin. Die Firma lautet 2) zu de Nr. 1497 die Gesellschaft: „Hotel⸗Betriebs⸗ Ewald Abhchstsche Fern-G Jnca6,9 8
d ant: 2 ven. 88 8 En 1 Kempr Dental Mfg. Co. Poch vSe 25. Juni 1910 ist der Gesellschafter Heinrich Gesellschaft Park Hotel mit beschränkter Haf⸗ aufgelöst, die Firma und die dem Kaufmang
8 uni 1uer. Offene Handelsgesellschaft seit Su 1ltung“, Cöln. Gegenstand des U b 8 189 aftbban Kni 1910. lker Adalbert Jörgens durch Tod aus der Gesellschaft tung“, 3 nternehmens: Be⸗ Carl Otto Jähkel erteilte Prokura sind erlosehenfell⸗ ¹ stender Gesänner ist 86 ..“ 88 Güfmnihen ausgeschieden. Die überlebenden Gesellschafter setzen trieb des Parkhotels und einer Weingrochondlung 3) auf Blatt 2188, betr. die Lem manotge 2 1
unter unveränderter Firma fort. zu Cöln. Stammkapital: 60 000 ℳ.
ellschafter 1“ 1 eschäfts⸗] schaft Friedrich Wolbemar Anhalt“„Gatalon
das Geschäft 8 5
88S