Die Gesellschaft aufgel⸗ Der herige p lich haftende Gesellschafter Woldemar Arthur Anhalt ist ausgeschieden. Der Ingenieur Rudolf Paul Leopold Müller in Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Die dem In⸗ mieur Rudolf Paul Leopold Müller erteilte Prokura ist erloschen. . 4) auf Blatt 12 391: Die Firma Sächsische Koffer⸗Fabrik „Durabel“ Ewald Thamm in Dresden. Der Fabrikant Paul Heinrich Ewald Thamm in Dresden ist Inhaber. Dresden, am 10. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düren, Rheinl. [43579] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma „ Wilhelm Solinus, Buch⸗Kunst⸗& Musikalien⸗ handlung, Lehrmittelanstalt Durania, Düren“ eingetragen, daß das Geschäft, nachdem der Firmen⸗ inhaber Wilhelm Solinus verstorben, von dem Buch⸗ händler Wilhelm Solinus unter der veränderten Firma „Wilhelm Solinus“ vertragsmäßig fort⸗ esetzt wird. Dem Kauffräulein Anna Solinus ist Prs ra erteilt. Düren, 8. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. [43580] In das Handelsregister K wurde am 9. August 1910 eingetragen:
Nr. 3494 die Firma Margarethe Bauhaus
mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaberin Apdele Bauhaus, Inhaberin eines Damenkonfektions⸗ geschäfts hier. Das unter der bisher 8 einge⸗ rragenen Firma Margarethe Bauhaus betriebene Gce ist an Adele Bauhaus von Margarethe — aus, hier, mit dem Firmenrechte veräußert
worden.
Nachgetragen wurde bei der Nr. 1502 eingetraͤ⸗ enen vicnandi sesebchoß in Firma P. Girardet Cie., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, die Fen und die dem Hermann Girardet und dem Walter Lauffs, hier, erteilte Gesamtprokura er⸗ loschen ist.
Beei der Nr. 2286 eingetragenen Firma Wilhelm
Rothkopf, hier, daß die Firma und die dem Wil⸗ helm Rothkopf erteilte Prokura erloschen ist. Bei der Nr. 3326 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Josef Grünewald & Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Josef Grünewald, hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. .
Bei der Nr. 355 des Handelsregisters B einge⸗
tragenen Gesellschaft in Firma Deutsche Calypsol⸗
Transmissionswerke, Gesellschaft mit be⸗
sschränkter Haftung, Per; wurde nachgetragen, daß die dem Wilhelm Deubel, hier, erteilte Ge⸗
samtprokura erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. [43581] In das Handelsregister B ist bei Nr. 68, die Firma Duisburger Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Bechem & Keetmann zu Pülis.
burg betreffend, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 227. Juni 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst.
3u Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Wilhelm Keetmann und der Direktor August Kauer⸗ mann. Jeder der Liquidatoren ist berechtigt, die Gesellschaft in Liquidation allein zu vertreten.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Keetmann und Kauermann sind Liquidatoren.
Duisburg, den 5. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Ehrenfriedersdorf. 17ã43582] In das Handelsregister ist eingetragen worden: a. auf Blatt 450 die Firma Max Golz in Geyer und als ihr Inhaber der Posamentenfabrikant Mar Riicchard Golz ebenda. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Posamenten und Perlfransen. bb. auf Blatt 451 die Firma Carl Major in Geyer und als ihr Inhaber der Posamentenfabrikant
Carl Traugott Major ebenda. Angegebener Ge⸗ sscchäftszweig: Posamentenfabrikation. “”
1 Ebrenfesedeaedcec, sen 9. August 1910. Königliches Amtsgericht. “
Emmerich. 8 [43584] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma: „Emmericher Creditbank, Aktiengesell⸗ chaft in Emmerich“ eingetragen: Den Bank⸗ Fernando van Munster und Gustav Kreft,
beide zu Emmerich, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide Prokuristen zusammen oder einer der Famn sten mit einem der Vorstandsmitglieder
G irma zu vertreten berechtigt sind.
Die Hanblungsvollmacht des van Munster ist er⸗ . viev⸗ immerich, 10. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
lensburg. 143585]
Eintragung in das Handelsregister vom 3. August 1910. viüfirma und Sitz: Kurt Oehlschläger, Fleus⸗
g. 8
Inhaber: Ingenieur Kurt Oehlschläger, Flensburg.
Flensburg. Königl. Amtsgericht. 8 dendees. 88. ee 19ge8 8 es Handelsregisters, die offene Heeecaeselscheß in Feec⸗ Ersers. Metall⸗ ber v ebr. Kreher & Co. in Lichten⸗ 3 lüfchaff —r, ist heute eingetragen worden; Als Ge⸗ aul stersfind Füigetreten; a. der Schlosser Ernst beide in Lchtend eer Kaufmann Karl Arno Kreher,
tenberg. Die Fi ünftig: Erzgeb. Metahlerihre Firma lautet künftig: Feeiverne an 9. Fnfahrik Gebr. Kreher. Königliches E 1Seeas Oder. [43587] In unser Handelsregister Abtei h 19. Juli 1910 bei der unter Neihmg a üs offenen Handelsgesellschaft Leopold Lask eitcelenen worden, daß der Kaufmann Johann Lask in Fallen⸗ —berg i. M. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die ihm erteilte Prokura erloschen ist. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1910 begonnen. Frreienwalde a. O., den 19. Juli 1910. Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung. [43588]
Im Handelsregister B ist heute zu Nr. 11, St.
Antonius⸗Heim, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Fulda, folgendes eingetragen: 8
mann
mann
1)
hier.
ier.
b.
meinse
Die seitherig Rang, geb. Kircher, in Fulda ist nunmehr vom Kuratorium der St. Liobastiftung in Beschluß vom 7. Juli 1910 als Geschäftsführerin bestellt worden. Fulda, den 10. August 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Glei witz. In unser Handelsregister A ist am 8. August
1910 unter Nr. 642 die offene
„Klose & Eichelman
leiwitz eingetragen.
schafter derselben
andelsgesellschaft in mit dem Sitze in Persönlich haftende Gesell⸗ id der Cafetier Alois Klose und der Konditor Robert Eichelmann, beide in Gleiwitz.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1910 begonnen. 6. H.⸗R. A 642
Amtsgericht Gleiwitz, den 8. August 1910.
Graudenz. [43 Im hiesigen Handelsregister Abt. X Nr. 517 i heute die am 11. November 1908 begonnene offene Handelsgesellschaft Cäcylie und Adele Wohl⸗ Feetth in Grutta und als deren gleichvertretungs⸗ eerechtigte Gesellschafter das Fräulein Cäcylie Wohl⸗ gemuth und das Fräulein Adele Wohlgemuth, beide in Grutta, eingetragen. Graudenz, den 3. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Gütersloh. L
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 202 ie heute die Firma Wilhelm Haversiek mit dem Sitze in Gütersloh und als deren Inhaber der hhelm Haversiek in Gütersloh ein⸗
Gütersloh, den 8. August 1910.
Kaufmann Wil getragen.
Habelschwerdt. In unser
andelsregister Ahteilung A i unter Nr. 14
die Firma Fran lingswalde, und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Herden in Kieslingswalde eingetragen worden.
Habelschwerdt, den
Herden, Kies⸗
. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Hainichen. 1 Auf dem Blatte der Firma Oswald Dietze in Hainichen, Nr. 301 des hier geführten registers, ist heute eingetragen worden: Fandelsgeschef ist als persönlich haftender Gesell⸗ chafter der Kaufmann Ernst Bruno Dietze in Hai⸗ 5 eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. errie
Hainichen, am 6. A
— ꝗ —
Halberstadt. 8 8
Bei der im Handelsregister A Nr. 653 zeichneten offenen Handelsgesellschaft L. Apel in Halberstadt ist heute eingetragen:
Der Kaufmann Johann Bertsch ist am 1. Juli An diesem Tage ist der Ka Leopold Gente in Halberstadt in die Gese Die Prokura des Letzteren ist
Halberstadt, den 8. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. v in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute in Abteilung A eingetragen worden: seri Zu Nr. 3703. Firma Theodor Stöcker: Der Kaufmann Joachim Sintenis in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter begründete offene Handels⸗ 1 aft zugust 1910 begonnen. irma ist in Th. Stöcker & Sintenis geändert; zu Nr. 3715. Firma Agnes Engelke: Kauf⸗ vnett Stnh Meyer in Hannover ist jetzt Inhaber er Firma; in Nr. 3718. Die Firma Hermann Lührs mit Niederlassung Hannover und als Inhaber K. Hermann Lührs in Hannover. G Hannover, den 8. August 1910. Königliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. 1
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 40 — Buchdruckerei der Harburger Zeitung, vorm. Goltermann & Henne, Gesellschaft mit be⸗ ohzüßrten Haftung zu Harburg — ist heute endes eine
sagneg
1910 ausgeschieden.
schaft eingetreten. erlosch
eingetreten. esellschaft hat am 6.
Beschluß der Gesells vom 10. Januar 1910 ist die G Kaufmann Johannes Goltermann und d meister Carl Schlütter zu “ 8 arburg, den 6. Kbönigliche
afterversammlung schaft aufgelöst.
Harburg sind zu
Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
A. Abt. für Einzelfirmen: a. Neueintragungen: riedrich Strienz in Heilbronn. Inhaber: Friedrich Strienz, Möbelfabrikant hier. Möbelfabrik. er in Böckingen. nitzer in Böckingen. Apotheke. b. Veränderungen:
1) bei der Firma Carl B ist käuflich übergegangen ohn⸗ — auf Hans Ostermayer, Kaufmann hier. Die Nachfolger:
irma Dampfwaschanstalt Heilbronn 1 Aenp eeasch des bisherigen In⸗ habers ist das Geschäft mit Firma auf dessen Witwe Bertha Angele hier übergegangen. 3) bei der Firma K Dem Kaufmann Kar Einzelprokura erteilt.
2) Ernst Schn Ar)hthcker Ernst Se
ier: Das Geschäft iven und Passiven lautet jetzt: Carl Betz, Ostermayer.
Conrad Angele.
bucher & Sohn, Frühsorger hier ist
4) Gelöscht wurden wegen Aufgabe des Geschäfts die Ssc, Altschüler hier, R. Schleßinger Fobn Manasse in Bonfeld und Max Cramer
B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
1) bei der Firma Ratskeller Heilbronn G. m. H. hier: An Stelle des seitherigen Geschäfts⸗ rs, Oekonomierats Carl Mayer sen. h du 1 esiger Wilhelm Krafft hier zum Geschäfts⸗
ellt.
bei der Firma Clemens Coy hier: Den z Reichle und Theodor Marte eise, daß sie die Firma g⸗
Fr Weinguts führer be
Kaufle Prokura erteil chaftlich zu zeichnen
Firma Friedrich Edua Kommanditgesellschaft hier: Die der Kaufleute Karl Göhring und Gustav Frank ist e⸗ loschen. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die Kauf leute Karl Göhring und Hans Gnehnm, beide hier, welche gemeinschaftlich zu zeichnen haben.
4) bei der Lirma Stahl & Federer, Aktien⸗ gesellschaft Filiale Heilbronn: Dem Kaufmann Carl R. Stelzer hier ist mit Beschränkung auf die Filiale Heilbronn Kollektivprokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen hat.
5) bei der Firma Ziegeleiverkaufskontor Heil⸗ bronn, G. m. b. H. in Heilbronn.
Am 7. Juli 1910 wurde eine Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen.
weck der Gesellschaft ist der An⸗ und Verkauf aller in den Oefen der Gesellschafter gebrannten iegelwaren jeder Art sowie die Ausführung von
Frrhn een jeder Art mit dem von den Gesell⸗ schaftern hergestellten Dachdeckungsmaterial, des⸗ gleichen der An⸗ und Verkauf sonstiger Bau⸗ materialien jeder Art, welche die Gesellschafter in ihren Werken herstellen. Es soll dadurch ein mög⸗ lichst einheitlicher und angemessener Verkaufspreis festgesetzt und eingehalten und damit schädigende Konkurrenz verhindert, ducß die gemeinsamen Inter⸗ essen der Gesellschafter geschützt werden. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, sich an gleichartigen Unter⸗
nehmungen zu beteiligen, Grundstücke und gewerbliche Anlagen zu erwerben, zu errichten und zu veräußern, sowie mit Inhabern von Ziegelwerken Verträge abzuschließen, durch welche deren Konkurrenz für die
Gesellschaft beschränkt oder ausgeschlossen werden soll. Das Stammkapital wurde erhöht um 6600 ℳ und beträgt jetzt 26 600 ℳ.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf 31. Dezember 1915 festgesetzt und wird auf se 3 Jahre verlängert,
falls von keinem der Gesell
chafter rechtzeitig ge⸗ kündigt wird.
6) bei der Firma C. H. Knorr A. G. in Heil⸗
bronn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1910 wurde § 4 der Satzung geändert und
das Grundkapital um 1 Million Mark erhöht, soda
es jetzt 3 500 000 ℳ beträgt. Die Pübhöbung bis aber
durchgeführt durch Zeichnung von auf den In
lautenden Aktien über je 1000 ℳ, welche 1440
ausgegeben wurden. Ferner wurden die §8 1I, 2, 4,
13, 19, 20, 26, 28 geändert. Hiernach hat die unter
der Firma C. H. Knorr A. G. gebildete Aktien⸗ gesell baft ihren Sitz in Heilbronn a. N. und Zweig⸗ niederlassungen in verschiedenen Orten. Gegenstand
des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb
von Nahrungsmitteln aller Art und von ver⸗
wandten Artikeln. Die Gesellschaft kann im In⸗ land und Ausland Zweigniederlassungen errichten und ich an anderen Unternehmungen direkt und indirekt
eeteiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗
trägt 3 500 000 ℳ, eingeteilt in 3500 Aktien im Bekrage von je 1000 ℳ, welche mit den Nummern
1— 3500 versehen sind und auf den Inhaber lauten.
In der Generalversammlung gibt jede Aktie eine
Stimme.
7) Neu eingetragen wurde: die Firma Leucht⸗ plakat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Heilbronn.
Nach dem am 7. Juli 1910 errichteten Gesell⸗ schaftsvertrag ist Gegenstand und Zweck des Unter⸗ nehmens die Herstellung von graphischen Artikeln und sopie der Ankauf und die
bezüglichen Patenten und
der Handel mit solchen Verwertung von hierau Schutzrechten. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Einziger Geschäftsführer 1 mann, hier.
Stuttgart, bringt als Sacheinlage rechte im Werte von 15 000 ℳ ein. Den 9. August 1910. Amtsrichter Flaxland.
Herford. Bekanntmachung. [43596]
Unter Nr. 460 des Handelsregisters Abt. K ist die, am 25. Juli 1910 unter der Firma „Gebr. Schüler & Strate“ errichtete offene Handelsgesellschaft zu Spenge heute eingetragen und sind als persönlich
haftende Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann August Strate zu Hildesheim,
2) der Zigarrenfabrikant Heinrich Schüler zu
penge,
3) der Zigarrenfabrikant Eduard Spenge. 3 Herford, den 6. August 1910. 1 Königliches Amtsgericht.
Schüler
EC1“
Hultschin. 42850] r. 30
In unser Handelsregister A ist heute bei N folgendes eingetragen worden:
Spalte 2: Die Firma lautet jetzt: Theodor
Czernik’s Nachfolger, Josef Boczek. Spalte 3: Josef Boczek, Kaufmann, Koblau. Hultschin, den 2. August 1910.
Königliches Amtsgericht.
Iserlohn. 435 In das Handelsregister Abt. A ist heute las 3
2* Iserlohn, vermerkt, daß dem Kaufmann pöm Loh⸗
unter Nr. 411 eingetragenen Firma R
mann zu Iserlohn Prokura erteilt ist. Iserlohn, den 4. August 1910. Königliches Amtsgericht.
9
Itzehoe. Bekanntmachung. 43599 In das Handelsregister A ist unter Nr. Ps — getragen die Firma Gottlob Feeeeh. als
2 Mü⸗ in Itzehoe und als Prokurist der Kaufmann Wir⸗
deren Inhaber der Kaufmann Gottlo
helm Münzmaier in 2 e. 5 Fe nr Vfte⸗ zutlager, Spezialabteilung für S 8 Jsehoe, den 9. Ange 110 1varen. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 8
1
Jork.
eingetragen, da
unveränderter Firma auf den Kau mann ir Estebrügge übergegangen ist. —
Geschäfts begründeten
werbe desselben dur warlef Bber. hecen Acch 1 Nbbe ausgeschlossen.
Königliches A “ ches Amtsgericht 8
Im Handelsregister A ist am unter v die TFdagen 1 „ un ignalan 3 SZi in Kaliowi und als Inhaben 6 genieur Adolf Löwe in Kattowitz einge rag Amtsgericht Kattowitz.
Kattowitz, O.-S. Die im Handelsregister A un 3 tragene offene Handelsgesellschaft Jin Nachf.“ in Kattowitz ist aufgelö am 3. August 1910 gelö
Kattowitz, O0.-S. Im Hzmnde gifte S8 ackerow & Co⸗, uncgrin
sas aig zsestan mit Zweigniederlasung 8 berg und Kattowitz“ eingetragen Ernst Fendler in Bromberg und denin Ben in Breslau ist Gesamtprokura dahm P jeder von ihnen zusammen mit mitglied zur Ffichäung der Firma
Kattowitz, Ld 1
Das unter der Firma⸗ 8 Kattowitz bestehende Handelsgeschä Kaufmann Josef Jsrae und wird von diesem un rtgeführt. Lc Pehi echg e tes Geschäfts begründeten dem Erwerbe des Geschäfts dur⸗ geschlossen.
ZZSZZT1 Belah In unser Handelsregister Abr. Nr. 275 eingetragen worden die Firge 1 bauanstalt Jean Koerver“ in zund als deren Inhaber Jean Koerver in Crefeld⸗ üt
Kempen Rh., den 4. Augu 1
Kiel.
elm Liefland ist alleiniger In ie Gesellschaft ist aufgelöst
Königsberg, Pr. Hande Königlichen Amtsgerichts Am 9. August 1910 ist eing Nr. 189 bei der hier unter Bank, h Koenig6ger weigniederlassung der Union H 8 ascga in Königsberg Zweigniederlassung daselbst Ge derart, daß er in Gemeinschaft it Prokuristen vertretungsberechtigt⸗
Eehüns Cdgahe Auf dem die Firma „ 3 zauf, Hermann Kirchbach“ in⸗ treffenden Blatte 203 ist heute eingetragen worden, a. „Kirchbachsche Werke autet.
Kötzschenbroda, den 9
dem Osias2
t: Karl Schilling, Kauf⸗
Der Gesellschafter Emil. Georgii, Kaufmann in Patente und Schutz⸗
Kyritz, Prignitz. In unser Handelsregister Firma Emil Spilker Nr. getragen worden: Das Geschäft ist dur aul Klauß in Kyritz überwe⸗ utet jetzt Emil Spilker Inh. 4 fatura 8 Fegh n vr im oschen. er Uebergang zeisford Geschäfts begründeten Geschäftfg dem Erwerbe des Ges äfts e haf
8 betefe ain Ffema Laueuf Gustav Ehe künftig; . Deanseeheese Gustav Güntheingust 19 Lauenstein (Se.) es dmtsgerich
irma ist: Pelzwaren⸗ und
43597 Im hiesigen Handelsregister Abteilung g 9 heute zu der Firma C. Koopmann, Estebrügge, ß das Geschäft zur Fürtsehun unter
arleß Nibbe
Der Uebergang der im Betriebe des bisherigen orderungen ist bei dem Er⸗
owitz, 0.-S.
—
scht worden. Amtsgericht Kattowitz. 4
Kattowitz, O.-S. 1 rma Im Handelsregister B ist bei der Fis vana“ Bank handlowo-⸗ t Handels⸗ und Kommissionsbank, mit beschengeeer Haftung in 3. Augu des Albert Korfanty der Erbschel Bulla in Urbanowitz, Kreis führer bestellt worden ist.
t 1910 eingetragen Eeree 3
Ples
t ttowitz · Amtsgericht Kateo
mtsgericht Kattowitz.
l in Königshü
Amtsgericht Kattowitz.
Königliches Amtsgeri “
int in das Hande Ein vnaltg dan 1910.
Offene Handelsgesellschaft bean
Kiel. Der bisherige Geselscheftgager
t. Abt. 119g
Kiel, Königliches Amtsgericht r. Handelsregis
des hiesige Herma
August
ch Kauf au übergegagg
Friedri⸗
g ausgeschlossen. ers
u —
h ehsstsschrbsivlichkelte des
Spilker. 8 Kyritz, den 4. August nt
Königliches Amtsger
Augu s
8 iesigen 1 teiner te ein
ist heu
gZ
1 uphei K. Amtsgerich deGincr
Laupheim.
in das Handelsregister r &. Ab
beae zu der Firma Eßlinger
ingetragen:
8 em Kaufmann Georg,
Kollektivprokura erteilt; Eßlinger u
der Prokuristen lhelm
haupt zu zeichne Den 9. A
n. 1910. 11 ugust antgrichter Sch
Lennep. dde her delsregister wurde zma, Imn. Handecgefelschaft in Fir besch Zismharce, Gesels ft.
74 r bun ehn gac⸗ g Bergaahg — m ist Gesamtprokura in 1 desgsest in Geme nschaften kuristen die Firma zu 3
der
8 ische Glektrischn
.914 L ter Nr. ch
11010 e st am 9 Angusten fsel
„Klara
ter unverä der in
8 t dli desh se
untmach ter Abt. A i
der Dam⸗ 1910.
König etragen. 8 der 9
Chemisch
1 X Abteiluns folge
ter. Landau, Pfalz. “
Die Firma Christian Titeerlo handlung in Edenkoben, i 19 Landau (Pfalg, dentsgert chr⸗ K. Amtsger—⸗
Radepornn ezeilt r. 1 sn en 8