1910 / 188 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Waldheim. 1 143639] Auf Blatt 159 des Handelsregisters, die Firma Oskar Dathe & Co. in Hartha betr., ist am 5. August 1910 eingetragen worden: 3 Der Mitinhaber Frang Oskar Dathe ist ausge⸗ schieden. Der Fabrikant Artur Paul Dathe hat das aandelsgeschäft vom 1. August 1910 ab zur alleinigen Hengascgese übernommen. 8g Waldheim, am 9. August 1910. Kgl. Amtsgericht.

Waldsee, Württ. [43640] Königl. Württ. Amtsgericht Waldsee. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute elöscht die Firma: C. F. Schmidt's Nachfolger F. Wiest. Den 8. August 1910. S Landgerichtsrat (Unterschrift).

Wettin. [43642]

dem Handelsregister B ist bei Nr. 2 der Bürger⸗ meister Kurt Fuhrmann zu Wettin als erstes Vor⸗ standsmitglied der Kleinbahnaktiengesellschaft Wallwitz —Wettin zu Wettin heute eingetragen. zn. den 6. August 1910. Königliches Amts⸗ gericht.

Winsen, Luhe. 8 [43643] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 105 eingetragen die offene EE112* Firma Düsenberg & Harms, insen (Luhe), und als deren Inhaber die Kaufleute Georg Düsen⸗ berg und Wilhelm Harms in Winsen (Luhe). Die Gesellschaft hat am 1. August 1910 begonnnen. Winsen a. d. Luhe, den 3. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Würzburg. [43389] Victor Nußbaumer in Würzburg. Obige Firma ist auf den Kaufmann Föhann Josef Nußbaumer in Würzburg übergegangen. 8* ürzburg, 27. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Würzburg. [43390] Gebrüder Pfeiffers Verlag in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, 29. Juli 1910. Kgl. Amtsgericht. Registeramt.

Zabern. Handelsregister Zabern. [43644]

Es wurde heute eingetragen:

I. In das Firmenregister Band I Nr. 897 bei der „A. Oesinger & Cie.“ in Ottrott: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der bisherigen Firma die Gesellschaft „A. Oesinger 8 Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit in Ottrott übergegangen. Der Ueder ang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verginde lichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

II. In das Gesellschaftsregister Band II unter Nr. 20: „A. Oesinger & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Ottrott. Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Fortführung der Geschäfte des in Ottrott unter der Firma „A. Oesinger & Cie.“ bestehenden Unternehmens, be⸗ greifend die Hx und den Vertrieb chemischer und anderer Produkte, b. der Erwerb des dem André Oesinger gehörigen und in Ottrott gelegenen Fabrik⸗ anwesens oder sonstiger Anwesen, c. der Vertrieb (die Ausbeutung) genannten Unternehmens sowie aller anderen, welche von der Gesellschaft in der Folge in irgend welcher Weise noch erworben oder in Miete oder sonstwie in Besitz genommen werden könnten, d. die Beteiligung an anderen industriellen Unter⸗ nehmen mit gleichartigem oder anderem Betriebe, e. und überhaupt alle sich auf fragliche Industrie beziehenden industriellen, kommerziellen und finanziellen

Operationen. Das Stammkapital beträgt „Fünf⸗ undsechzigtausend Mark“. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1910 abgeschlossen worden. Geschäfts⸗ führer ist André Oesinger, Industrieller in Ottrott. Die Gesellschaft ist errichtet für einen Zeitraum von fünfundzwanzig Jahren, beginnend am 1. Januar 1910. Darüber hinaus soll sie von Rechtswegen fortbestehen in Zeiträumen von je zehn Jahren, wenn nicht von der einen oder anderen Seite eine Kündigung erfolgt, welche jedoch, um gültig zu sein, mindestens jeweils ein Jahr vor Ablauf der be⸗ treffenden Periode erklärt werden muß. Der oder die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft im Sinne des Gesetzes und zeichnen in deren Namen.

Zabern, den 4. August 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Zweibrücken. Handelsregister. [43645] A. Neu eingetragene Firma: „Elektro⸗Isolier⸗ werk, E. Kempff, vorm. Kempff & Cie., Eduard Kempff. Siß⸗ Eschringen. Inhaber: Eduard Kempff, Kaufmann in Eschringen, Elektrotechnische Fabrik. 8 Aenderung bei einer eingetragenen Firma: serstpfälgische Verlagsdruckerei Aktiengesell⸗ itz: St. Ingbert. Die durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. September 25 Ceschlossene Erhöhung des Grundkapitals um ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt nunmehr 45 000 ℳ. Der § 3 des Gefellshafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert Zweibrücken, 5. Auaust 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Adelnau. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregisten ist heute 18 unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Adelnau“ folgendes eingetragen worden:

Das Statut ist durch Beschluß vom 23. Mai B

1909 hinsichtlich der Aufkündigung und durch Beschlu vom 7. Dezember 1909 hin ichtsich der Vorsche mitglieder und des Aufsichtsrats geändert. Gleich⸗ zeitig ist durch den Beschluß der § 2

2 tuten ergänzt. . der Stgtunge hlatz vom 21. März 1910 sind als stellvertretende orstandsmitglieder in folgender

Reihe gewählt worden:

1““]

1111““ 1“ 1

Kreistierarzt Ruppert, Adelnau,

G8 Werner, Schwarzwald, 8 istriktskommissar Müller, Adelnau.

23. Juni Adelnau, den 3. Nugust 1910.

Königliches mtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. 143492]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehenskassenverein Gereuth, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gereuth,. K. A.⸗G. Ebern. Datum der Statutsänderung: 5. Juni 1910. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu 6 Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer ndeheecsahnfacgen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die Bekanntmachungen werden nun unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung für den Verein ge⸗ schieht nun rechtsverbindlich in der Weise, daß minde⸗ stens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Bamberg, den 9. August 1910.

K. Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. 143493] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehenskassen⸗Verein Gerach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gerach, K. A.⸗G. Baunach. Datum der Statutsänderung; 12. Juni 1910. Gegenstand des eeh⸗nsns ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem wecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur 1 ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrie bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗

lichen Betriebes zu beschaffen und zur B überlassen. 8 Bamberg, den 9. August 1910. 1“ K Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. [43495]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Pfarrweisacher Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht”“ mit dem Sitze zu Pfarr⸗ weisach, K. A.⸗G. Ebern. Datum der Aenderung des Statuts: 1. Mai 1910. Die Firma lautet nun: „Darlehenskassenverein Pfarrweisach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen; 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern; 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur

.“

Haftpflicht 4) 2

nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4) Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen. Die Bekanntmachungen werden nun unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die

Zeichnung für den Verein geschieht nun rechts⸗ Zeicnang in der Weise, daß mindestens 3 Vor⸗

standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Bamberg, den 9. August 1910. K. Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. [43494]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehenskassen⸗Verein Baunach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Baunach, K. A.⸗G. Baunach. Datum der Aenderung des Statuts: 24. Juni 1910. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ geschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die An⸗ lage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirts Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Bekannt⸗ machungen werden nun unter des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung für den Verein geschieht nun rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstands⸗ nitgliöder n 1 Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. 1““

Bamberg, den 9. August 1910. 8

Amtsgericht. 8 8 Bamberg. Bekanntmachung. [43496]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma„Darlehenskassenverein der Pfarrei Leuzendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Leuzendorf, K. A.⸗G. Ebern. Datum der Aenderung des Statuts: 26. Juni 1910. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Ges 18 und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer

Katur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur enützung zu überlassen. Die Bekanntmachungen werden nun unter der Firma des Vereins mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich nun in der Weise, daß mindestens 3 Vorstands⸗

mitglieder zu der Firm veng⸗ unterschrift heedefäür a des Vereins ihre Na

Bamberg, den 9. August 1910. 8 K. Amtsgericht.

Bamberg.

1““

Bekanntmachung. [43497]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Darlehenskassenverein Kirch⸗ lauter⸗Pettstadt, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 2 Kirchlauter, K. A.⸗G. Baunach. Datum der eenderung des Statuts: 26. Juni 1910. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 99 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den

erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugni e und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten

Waren zu bewirken und aschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu

überlassen. Die Bekanntmachungen werden nun unter der Firma des Vereins mindestens vom 3 Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet. Die Zeichnung für den Verein geschieht rechtsverbindlich nun in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen. 8 Bamberg, den 9. August 1910. 8 K. Amtsgericht.

Culmsee. 8 [43498]

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Segleiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, eingetragen: Der Ansiedler Wilhelm Hiffar ist aus dem Vorstand aus e Der Ansiedler Wilhelm Timm ist zum Vorsitzenden und der Gemeindevorsteher Hermann Schwan in Seglein als stellvertretender ö“ in den Vorstand gewählt. Culmsee, den 4. August 1910. König⸗ liches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. [43499]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 73, betreffend die Firma „Spölka budow- lana w Gdanska, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gutsbesitzer Marzel Zielke und Schneidermeister Johannes Pokorniewski der Rentier Franz Ornaß in Oliva und der Hausbesitzer Maximilian Janicki in Danzig in den Vorstand gewählt sind.

F den 3. August 1910.

öͤnigliches Amtsgericht. Abt. 10.

Düsseldorf. [43500]

Bei der unter Nr. 45 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: „Ober⸗ und Nieder⸗ cassel'’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Niedercassel“ ist heute folgendes nachgetragen worden:

Die Satzung ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Juni 1910 geändert.

Die Bekanntmachungen werden, soweit sie sich auf die Spareinlagen beziehen, in den hiesigen Zeitungen veröffentlicht.

Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere

1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen,

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung,

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Düsseldorf, den 18. Juli 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ehrenbreitstein. Bekanntmachung. [42411]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9,

betreffend die Horchheimer Bezugs⸗ und eha. enossenschaft G.⸗R. 9 e. G. m. b. H. in Horch⸗ eim, folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Ackerers Johann Mandt X. ist der Landwirt Anton Sutter in Horchheim in den Vorstand gewählt worden.

Ehrenbreitstein, den 11. Juli 191

Königl. Amtsgericht.

Goldap. [43501] Oeffentliche Bekanntmachung. Tollmingkehmer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Tollmingkehmen. An Stelle des ausgeschiedenen Grundbesitzers G. Glaß ist der Grundbesitzer Johann Neukamm aus Kiaunen in den Vorstand gewählt. Eingetragen am 2. August 1910. Königliches Amtsgericht Goldap.

Hof. Gexuossenschaftsregister betr. [43502]

„Konsumverein Marktleuthen, e. G. m. b. H.“ zu Marktleuthen, A.⸗G. Kirchenlamitz: An Stelle des zurückgetretenen Hans Schmidt nun Steinschleifer Johann Eck in Marktleuthen für die Monate August und September 1910 Kassier.

Hof, den 9. August 1910.

Kgl. Amtsgericht.

Iserlohn. [43503

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Wasserleitungsgesell⸗ schaft Brockhausen, eingetragene Genossen⸗ shhen mit beschränkter Haftpflicht Brockhausen

olgendes eingetragen: Der Wirt Victor Kneer 2 aus dem Vorstande telle als Fäise. der

*

ausgeschieden und an seiner

Gießer Carl Gockel zu Brockhausen in den orstand eingetreten. Iserlohn, den 4. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Labischin. Bekanntmachung. 43504

In unser Genossenschaftsregister ist heutl 1,8. Nr. 13 die Genossenschaft in Firma Deutsche Molkereigenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hasrpflicht mit dem Sitze in Bartschin eingetragen worden.

Das Statut ist am 8. Juli 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die vorteil afteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der irtschaft der Mitglieder. b

itali Wennex, An⸗ Vorstandsmitglieder sind: Heinrich 18 siekkor ndndig, Emil Bigalke, egh dler, Josefinental, bähe Friedrich Jahnke, Ansi 8 1 n eehhe der Genossenschaf terfalga mor⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichen. ve Prcvin standsmitgliedern, im Raiffeisenboten ist während

Posen. 6 Die Einsicht in die Liste der Geno 8 der 1. igfichtn ds,Her ch g gestatte i . Augu Fennigliches Amtsgericht.

8 TEinesag ng in das Gengsenschastechgste. 6. treffend Achtruper Meiereigenosse 8

u. H. trup. , stell⸗ 89% Igbannsen in Litpenbam ann vertr. Vorstandsmitglied, ist gestort lls stellvertr C. M. Clausen in Achtrup, ehcss and ausge⸗ Vorstandsmitglied, ist aus dem ten Kaufmam hes 88 Thre,S g find 1ccgan Christian Ketel Lorenzen in rup un Peter Christiansen in Achtrup Rordacker

Leck, den 20. Jult 1910.

Königliches Amtsgericht. 11“ (1asch Meschede. Bekanntmachung. Nr. Ine unser Genossenschaftsregifter it Hreaschaf „Bäuerliche Bezugs⸗ und xG Wenholthausen“ folge des eingetrages eschiedenen

sge

An Stelle des aus dem Vorstande ause Tig

Josef Brüggemann ist der Landwirt Loreepählr

zu Wenholthaufen als Vorstandsmitg Meschede, den 16. Juli 1910. üht

Königliches Amtsgericht.

Oppeln. bei n unser Genossenschaftsregister i5 euczacrauet

unter Nr. 26 eingetragenen e eingetra 5

Spar⸗ und Darlehnskassenverein⸗ Haftpfli

Genossenschaft mit unbeschränl

in Liquidation“ vermerkt worden: Iatoren ist

1 Die Vertretungsbefugnis der Liqui

oschen. 0. sch Amtsgericht Oppeln, 5. 8. 191

uI1“

Prenzlau. Beranabneackagisge sst „In unser Genossenschaftsregt rk, Molkerei⸗Genossenschaft Schönerma tragene Genossenschaft mit daß Ka 18 Haftpflicht, eingetragen worden, Vörstande nugse und Uhristian Schulz aus dem Ritter utspäca, schieden und an ihrer Stelle der 7 Ggutsbest Frit ickermann in Arendsee und der darl Elfert in Schapow gewählt si Prenzlau, den 6. August 191 icht Königliches Amtsgericht⸗

8 det bes Fvup

[4889,

1 bei der iu, In unser Genossenschaftsregister lsh bfatvere nossenschaft Rolnik, Einkaufs⸗ u Ingetragen, ig c. G. m. b. H. in Schildberg erstandsmitgh an Stelle des ausgeschiedenen vn in Schild Marweg Boleslaus Czechanowelt

0

Schildberg, Rz. Posen

neu gewählt ist. Schildberg, den 7. August 1910 dt Königliches Amtsgericht⸗ 3910”

PFV Schwerte, Ruhr. Bekanutmachin heutcz In unser Genossenschaftsregister 1910 njsen⸗ durch Satzungen vom 29 Mai en Genvgige „Eis 1““ eingetra mit demntr⸗ schaft mit beschränkter Baftyflich tand des. stung in Schwerte eingetragen. egens die Verue ode nehmens ist der Bau, Erwerb 8 rmsehung G. von Wohnhäusern und deren vnmt vülzsicge Erwerb an Genossen. Die Hastfunzchs Faͤlkae scösteantect behägt v09.⸗,. die Gie Naegie ahl der Geschäftsanteile 9 1 lfen Ber cesch ftban Paul Romahie zghsh in assistent, Heinrich Stüttgen, Eisensämtlicher

b 1 Wilhel eimann, Schreibgehilfe, olgen dem Bcgbehn Die Perannimachungen n mit den der Firma der Genossenschaft, verse je nanden⸗

8 G t“, werb⸗

usatz „Vorstand“ oder „Aufsichtsra lassen Tage⸗

e 8— Vorstand oder Aufsichtsrat Sch eriast er⸗ in der Schwerter Zeitung und im⸗ Vorstancgnung blatt. Die Willenserklärungen 86 er; die ezunter folgen durch mindestens 2 Mitglieder;Riamensne sc. ieht, indem . Mitglieder ist währen

ifügen. i chasst der Fima besgige der Genossen atte der Dienststunden des Feuichtt je b

Schwerte, den Sliches Amtsgericht

1220-

Sonneberg, S.-Mein. tt zum ¹“ ckanntmachunßinegisers 9 Um⸗ Unter Nr. 31 des Genossenschaftuth un heute Consum⸗Verein für Sichen elreuth gegend e. G. m. b. H. in 86 1 ledene ö en worden: dem Vorstand anegeBennba u Vor MIn. Setelg, dhach Mattheß. der pewählt. Korn in Sichelreuth zum Kassictgig. Sonneberg, den 5. August. bt. 1. Herzogl. Amtsgericht. 13511 143

5 „Westpr. ist her 8Ie Bzenossen chaftsregiten gang Molkerei⸗Genossenschaft wränkter SStelle gene Genossenschaft mit bese n, daß ang R Moß beft eingecgnal h ammermeisirili 18 188 1 esitzer Ernst Bunn

1 1910. Vorstand gewäh⸗ 18 1b ist 25. Juli 19

ben 29,Sbt essss suene.

kteur: . Verantwortlicher Rede ottenburg

1 erlin Direktor Dr. Tyrol CavM g bewc. Verlag der Erpedition (I.

ckerei unn 32. Druck der Norddeutschen Buchelmftraß 8 Anstalt Berlin SW., W 4. und b

(Mit Warenzeichenbeilage 8 18