1910 / 188 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1910, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wil⸗ helm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Oktober 1910. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 30. August 1910, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. No⸗ vember 1910, Vormittags 10 Uhr.

Sandersleben, 9. August 1910.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachsen. [43548] Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Max Bernhard Hauk in Schwarzenberg wird bns am 9. August 1910, Nachmittags 4 Uhr, das

onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Becher hier. Anmeldefrist bis zum 30. August 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 8. September 1910, Nachmittags 3 Uhr. fbner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August

Schwarzenberg, den 9. August 1910. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Templin. Konkursverfahren. [43525] Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerwitwe Hedwig Schlegelberger, geb. Makrocki, zu Hohenfelde ist heute, am 9. August 1910, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Metger zu Templin. Anmeldefrist bis 23. August 1910. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Ternfa em 1. September 1910, Vormittags r. Königliches Amtsgericht Templin.

Ueberlingen. Konkursverfahren. 143783]

Nr. 7640. Ueber das Vermögen des Gastwirts Otto Schill zur Krone in Markdorf ist am 10. August 1910, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsagent Nist in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ tember 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. September 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, 31. August 1910, Nachm. 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 14. September 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Ueberlingen, den 10. August 1910.

Hroftberzoel. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Knörzer.

Weinsberg. [43677] K. Amtsgericht Weinsberg.

Ueber den Nachlaß des verst. alt Christian Hagner, gew. Bauern in Waldbach, ist am 10. August 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Marquardt in Eschenau; Stellvertreter: Bezirksnotar Traub in Löwenstein. Anmeldefrist bis 2. Septbr. 1910. Gläubigerversammlung u. all⸗ gemeiner Prüfungstermin 10. Septbr. 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest u. Anzeigefrist bis zum 10. Septbr. 1910.

Gerichtsschreiber Löffler.

Bielefeld. Konkursverfahren. [43775] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtners August Brinkmann in Bielefeld, Niedernstraße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 8. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Borken, Westf. Beschluß. [43534]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗

storbenen Grenzaufsehers Johannes Mähler

von Weseke wird nach Abhaltung des Schlußtermins

und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Borken i. W., den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Konkursverfahren. [43524] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Februar 1909 zu Charlottenburg verstorbenen Kaufmanns Hermann Großmann ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Charlottenburg, den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 40.

Chemnitz. 3 143552] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schreibmaschinenhändlers Georg Louis August Heinrich Rieckeheer, allein. Inhabers der Firma Max Hettig & Co. in Chemnitz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Juni 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemuitz, den 2. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitz. [43553] Die Konkursverfahren über das Vermögen

¹) des Metallwarenfabrikanten Heinrich Richard Frans Rey, früh. Inh. der Fa. Richard Rey, in Chemnitz,

8 2) des Kaufmanns Inh. eines Strumpf⸗ Ehortgeschäfts Kurt Fritz Rößler in

Ednard Ono numwollabfallspinnereibefitzers

Harthau 8g 8 Inh. der Firma „Otto

er Materialwaren ii i os harenhändlerin Johanne verehel. Räde, geb. Krumbiegel, in

5) der offenen Handels in Fi

. E orevelts ee e 1 er termi

üeenn bhaltung der Schlußtermine

Königl. Amtsgericht Chemni den 3. Snch 19166. 1“ Durlach. Konkursverfahren. Nr. 13 617. Das Konkursverfahren über

2 2 mögen des Ziegeleibesitzers Wilhelm Geistber.

Singen, Inhabers der Firma Dampfziegelei Singen Wilhelm Geist in Singen, ist durch heutigen Beschluß des Gerichts nach rechtskräftiger Bestätigung des 1 vo aufgehoben worden. Durlach, den 5. August 1910. .

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger, Ge. Amlsgerichtssekretär.

Durlach. Konkursverfahren. [43781] Nr. 13 721. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lammwirts und Metzgers Jakob Hofmann von Güe. wurde durch Gerichts⸗ beschluß vom 6. ds. Mts. nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Durlach, den 7. August 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger, Gr. Amtsgerichtssekretär.

Essen, Ruhr. Beschluß. [43542] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Baltz & Krüger Gesellsch. mit beschr. Haftung zu Essen wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Essen, den 26. Juli 1910. Königliches Amtsgerich Gebweiler.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Häutehändlers Mathias Cahn aus Gebweiler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Gebweiler, den 10. August 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Görlitz. [43521]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Köbe in Görlitz, Inhabers der Firma Carl Köbe vormals Ewald Suschke in Görlitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben.

Görlitz, den 5. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. Konkursverfahren. [43528] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Fr. Aug. Kriening in Gumbinnen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gumbinnen, Zimmer Nr. 25, anbe⸗ raumt. Gumbinnen, den 8. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hoffmann, Amtsgerichtssekretär.

Hannover. [43539] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Trettow in Hanuover wird nach enfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hannover, den 5. August 1910. Königliches Amtsgericht. 11.

Kamen. Konkursverfahren. [43531] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Jühe zu Bergkamen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin durch aufgehoben. 1 Kamen, den 9. August 1910. 1 Königliches Amtsgerichht.

Kattowitz, O0.-S. Beschluß. [43650] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. August 1909 zu Kattowitz verstorbenen Bäcker⸗ meisters Georg Shüefler wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. 6. N. 32 a/09. Kattowitz, den 4. August 1910. Königliches Amtsgericht. Königsee, Thür. [43678] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Huldreich Schumann in Königsee ist 8 der Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Königsee, den 8. August 1910. 8 Däumler, Gerichtsassistent,

als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Kröpelin. [43550]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Jörß zu Satow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““

Kröpelin, den 9. August 1910. 1“

Großherzogliches Amtsgericht.

Landan, Pfalz. [43675]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Elisabeth Höffner, geb. Huthmacher, Witwe des Ziegeleibesitzers Josef Höffner, in Arz⸗ heim, Inhaberin der Firma Io ef Höffner, Arz⸗ heimer Dampfziegelei in Arzheim, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 9. August 1910 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungstermin bestimmt auf Samstag, den 27. August 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte dahier, Zimmer Nr. 10.

Landau (Pfalz), den 10. August 1919. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lauterecken. 1“ [42711]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckers und Baumaterialieuhändlers Friedrich Anton Thiel, früher in Odenbach, jetzt in Hamburg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, 23. September 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem K. Amtsgerichte Lauterecken anberaumt.

Lauterecken, 5. August 1910. 1

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Meinerzhagen. Konkursverfahren. [43543]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Feilenfabrik Albert und Julius Baecker, offene Handelsgesellschaft zu Oelmühle bei Meinerzhagen, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Septbr. 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Meinerzhagen, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt.

Meinerzhagen, den 2. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Körniglichen Amtsgerichts:

Eickholt, Amtsgerichtssekretär. Merseburg. Konkursverfahren. [43797]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der itwe Pauline Mahler in Dürrenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Merseburg, den 9. August 1910. Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Mrolstein. . Konkursverfahren. Das Kenkurzverfahren ste⸗ das Vermögen des

[43533]

Kaufmanns Karl Hartz in Oldenburg i. Holst.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1910 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oldenburg i. H., den 1. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Sonneberg, S.-Mein. [43545] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Streipert hier, zugleich als alleiniger Inhaber der eingetragenen Firma J. Franz in Sonneberg, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 3. Februar 1910 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Sonneberg, den 6. August 1910.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Straubing. Bekanntmachung. [43546]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmermeisters Mathias Schachner von Strau⸗ bing wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Straubing vom 9. August 1910 aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertei⸗ lung beendet ist.

Straubing, den 9. August 1910.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Straubing. 143649]

Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 8. ds. Mts. das Konkursverfahren über den Nachlaß des approbierten Baders Lambert Schwaiger von Aiterhofen eingestellt, weil die Masse nur 22 40 beträgt, somit eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Straubing, den 10. August 1910.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Thorn. Konkursverfahren. [43526]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Müller in Thorn wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8

Thorn, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Thorn. Konkursverfahren. [43077]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Hausbesitzers Peter Gehrz in Thorn 3, Mellinstraße, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Verglei svorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Thorn, den 3. August 1910.

Zaporowicz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tuttlingen. [43676] K. Amtsgericht Tuttlingen. Das Konkursver über das Vermögen des Rudolf Totzke, Wirts vur Sonne in Trossingen,

wurde durch Gerichtsbeschluß vom 6. d. Mts., nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1910

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, aufgehoben. 5

Tuttlingen, den 6. August 1910. I Amtsgerichtssekretär Walter. 3

Waldshut. [42750] Besonderer Prüfungstermin.

Nr. 15 835. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alois Hausin von Stadenhausen betreffend. Zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin anberaumt auf Mittwoch, den 24. August 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier.

Waldshut, den 6. August 1910. Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Kaufmann.

Wesel. [43544] In der Konkurssache über den Nachlaß des am 2. September 1908 in Gahlen verstorbenen Lehrers Friedrich Knuth und seiner ebenda am 1. Juni 1909 verstorbenen Chefrau, Emma geb. Knap⸗ pertsbusch, ist auf Antrag des Konkursverwalters die Berufung der Gläubigerversammlung auf Diens⸗ tag, den 20. September 1910, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 13, zur Anhörung über Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse angeordnet.

Wesel, den 2. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Westerland. Konkursverfahren. [43535] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Peter Mumme in Wester⸗ land ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Prüfung der dem 1“ und den Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses eventuell zuzubilligenden Vergütungen LET wc den September 1910 ormitta ihr, vor dem Königli . gericht hierselbst bestimmt. 1“ Westerland, den 2. August 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

N. 3/09.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [43680]

1 ndirektionsbezirk Altona. e Am 1910 wird die woränenhtamm Bahnstrecke Rendsburg Husum 4. ale.; Garlbek mit den Stationen Büdelsdorf, veß 9 Schwab⸗ Hohn, Christiansholm, Erfde, Norderst e bne ven stedt, Rantrum und Mildstedt, mit 2 ü na Büdelsdorf und Garlbek, für den Nee n Sn und Güterverkehr sowie für die 1 Per Halt⸗ Leichen und lebenden Tieren eröffnet. 19 Gepäc⸗ punkt Büdelsdorf kommt für den Person altepuntt und Expreßgutverkehr, der unbesetzte 0 Betract. Garlbek nur für den Personenvarkehe. in. LSiten⸗ Fahrzeuge können nur auf den mit Fepsrsh und ausgerüsteien Bahrge 8 erhält feste orderstapel abgefertigt werden. deh.e, Haesge und Schwabstegn fela te rampe. Sprengstoffsendungen 1. daf Husum, 58

Stationen nicht abgefertig Desinsektianans

erhält eine Gleiswage. de auf der Neu Ladekrane und ““ 2. Bahnhöfe Rendsburg⸗

trrecke nicht vorhanden. nen. Be⸗ Pene 86 und Erfde sind Wassefagzeorhesh sondere Pofträume sind nur in Husum ae gutvertehe Im Personen⸗, Gepäck⸗ und⸗ vitzbahnverkelr wird nur direkte Abfertigung im Stacgationen der stattfinden und zwar im Verkehr s 9 und nach Neubaustrecke unter einander sowie streden und den meisten Stationen der Anschluß Stredken wichtigsten Stationen der übrigen Stationen 1“ Altona und einiger Nachbarbezirke. bek we 3 achs 8e unbesetzten Haltepunkt Garltgtäina Fahrkarten nur nach den übrigeanhrera ver⸗ der Neubaustrecke durch den vugf ni nach kauft. Gepäck wird in Garlberam die A—, Garlbek nur dann abgefertigt, 16 Züge sta nahme rend der Haltezeit de vhern inden soll. 1 „hr eingerichten 1 Die san den Güter⸗ und Tierverkehr düngrenolia⸗ Stationen werden in den Staätsbahug. en 85 tarif, den westdeutsch⸗sächsischen Gü⸗ e den Versann nahmetarif 6 für Steinkohlen usw. p 4 Statione stationen des Ruhr, usw. Gebiets, mach sowit dn der preußisch hossischen, Statshahnehengm Staats⸗ und Privatbahntiertarif So Hulin 88 Husum wird eine einheitliche Tarifst Hifum I n 8 8. . jetzige waehfs a vr ebenden Entfernungen einge den be 8 Die Züge der Nüubaustrecke werden e 5 öffentlichten Fahrplänen verke hren. , Barl 9 nt nachträglichen Baues des Haltepune n der Etn der bereits bekannt gegebene Fahrp weändert wer Rendsburg Husum K geringfügig geplan sind müffen. Deckblätter zum Taschenscyeu haben, mg den Fahrkartenausgaben unentgeltli Hufum A vn Das neue Empfangsgebäude in eenomment dn am 1. September d. J. in Betrieb bäude 1egg gleichzeitig das bisherige Empfangsg Im. Sf allgemeinen Verkehr geschlossen

den des

werden. n, vr⸗ Richtungen, e tember d. J. werden die Züge aller Rühdiga⸗ dis bisher, in Husum M beginnen anmen und edaag Züge von und nach Rendsburg beginlan bleibt 8 in Husum A. Der bisherige Fahrd Ausnahme ng im September d. J. bestehen, mi Herstellungisccah sahrplans des Zuges 1004, der zur gpsburg zmisg, nschlusses des Zuges 1242 von Re eüändert wend Husum A und Husum M hat wenig g beginnen, müssen. Vom 1. Oktober d. J. sh Richtung Fhghr die Züge von und nach a 9 usum A. Gültigken No⸗ 8 ür die neue Bahnstrecke haben L vom 4. pom Eiühchie Peue und Betriebsordnunegordnunl. 8 1 und die Eisenbahnverke 1 Hienst⸗ 3. Dezember 1908. 1 e 8 neber 2* 8 der Tarifsätze geben eellen Auskunft. Altona, den 5. August 1910.

Königliche isenbahndire

hüon-

hr. 43554 vterberle gic. 11Sshgh 2rwesdeubsge Grzä in 88 m 1. September d fbrin weiler der Fienbahnen in Elsgß Leähagigtun Tarifheft 3 aufgenommen. SZtation Hegt * werden die Tarifentfernungen runde ge Hruptbahnhof zuzüglich 99 km zug resden, am 9. August 17102 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Verw als geschäftsführende Be

8 i 43555] Pre Bayerischer 7. E April 18gat Am 18. August d. Je. wird die Abende burg mit Schnitsrachts dn si in den roßven Wagenladungen (ausschl. Pfer⸗ dtlätge für ladunge,

enommen. Ferner werden FrachtezWagen!glar grugschi Pferde) und Kleinvieh, rseits dn Ghsg

im Verkehr 1b Flensburg Bahce Nüber eführt.

redwitz und Rehau anderseits über feld-. eichenbach i. V. Hof eing ei den Abfertigungsstellen. 1910. 3 Erfurt, den 10. August 1anndirektion⸗ Königliche Eisenbahndwaltung⸗ als geschäftsführende e

utarijeiin Sta⸗ be⸗

[43556] Westdeutscher Priu 899 wird Mit Gültigkeit vom 15.1 rfanzstation Altendorf a. d. Ruhr als . 8 genannten Tarif aufgenommen⸗ teiligten Dienststellen. Essen, den 8. 8. 1910.

atbah dir da

[43651] Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Mit Gältigkfütr ee

ülti. (Abt. I und 10), Waßenkabn

Bekanntmachung. 0 0 Eisenbahnverband. Teil VII Heft etalle und Metallwaren) vom 1. Juni 1. September 1910 Wagenladungsverkehr aus Deutschland, auf Seite 79 und 87

Von den Stationen der Eisenbahnen in

werden die Stationztaris

Gebweiler

EEEEE6127

Mülhaufen Nord⸗ L 1a W

Frachtsätze für 100 kgs in Pfenn⸗

N Neudek (k. k. 28289. 11“ Mlünchen, den 9. August 1910.

Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des

24

361 Y 226 V 183

228 185 Rheins.

365