Berlin, Freitag, den 12. August.
schen vrein2i1-e und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
1910.
Warenzeichen. 8 85 (Schluß.) 8 2 ü 132861. Sch. 12612. 2 190. 8 wglc 9. H. Schlinck & Cie. A. G., Hamburg. ä b bhe haar Fesbetries. Fabrikation und Vertrieb von 1 Varen: Kokogf eenuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. 2 sgnischen 1“ zu medizinischen, Nahrungsmittel⸗ und kelfür technisch seen, Speisefette und Speiseöle, Fette und und ¹. 88 e Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife eenpul⸗ öe 88 — Beschr. 8 132863. R. 12413. 10. een 1- Bustav Richter, Chemnitz i. Sa., Vetter⸗ 2 chäftz ecech betrieb: Drogen⸗ und Wein⸗Versandgeschäft. 268 zertrakte und Malzertraktpräparate. 1 132864. K. 17931. — 8 Ja-Oma 187 lald. . 8 ünn Fa. August Kleinknecht, Elberfeld.
Kindeschäfts Semeneht Zbetrieb: Nährpräparatehandlung. Waren:
132865. 13054.
Lagartijo
Sch.
216 & wlo Schwan . C er
decteggadeg vorm. Großberger seicefund bgbetrieb. Herstellung und Vertrieb von veen⸗ Utensilie Stiften, Vertrieb von Schreib⸗ und dint ladell lier⸗Ware aren: Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ geiden, T. lsch enen (au usgenommen Schreibtafeln, Nöbei ürehn, astenfarben), Billard⸗ und Signier⸗ Funderh 2 Vlestitdie Kontor⸗Geräte (ausgenommen neyerlni ht gemwesfäger;, Lehrmittel, Maßstäbe, Gummi⸗ a enr webte), Füllfederhalter, Goldfedern, Stylo⸗
2. 11960.
132866.
KIFTV.
nmu twalska0. 5 Frau Anna Fürstin v. Lieven geb. gegaftze⸗ Fllin, Am Friedrichshain 33. 1/8 1910.
rieb: trieb von dd Sur Sport⸗Ge Herstellung und Ver
6 191
132867. C. 9616.
2
2.
Optoplast
16/12 1909. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Augenpflaster. — Beschr. 2. 132868. B. 20100. 25/⁄2 1910. Badische Anilin⸗K& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 1/8 1910. deöschöt Herstellung und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Waren: Chemische
Produkte für photographische Zwecke, mineralische Roh⸗ produkte, desinfektionsmittet, e für Lebensmittel, Beizen, Firnisse, Lederkonservierungsmittel, 815 und Gerb⸗Mittel, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ Mittel, Düngemittel, Bleichmittel, Riechstoffe, Parfümerien, 1e“ Mittel, Fleckenentfernungsmittel.
132869. C. 8443.
Flora-Karholineum
5/10 1908. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ vwierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel und Geräte zur Tierpflege, Geräte zur Pflanzenpflege. Chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke (mit Ausschluß von Dünge⸗ mitteln), Gefrierschutzmittel. Imprägniermittel. Technische
Hle und Fette, Kühlmittel, Benzin. Teer, Holzkonser⸗ vwierungsmittel, Dachpappen. 3 a. 132870. W. 11685.
13/4 1910. M. Wert⸗ heimer & Co., Frankfurt a. M. 1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hüten und 1 Mn Hüte und Mützen. 8
12341 1.
Sse.
nDcSA
95 1910. Rosenthal, Fleischer & Co., Göppingen. 1/8 1910.
3 d. N.
Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, Mieder, Geradehalter, Korsetteinlagen, Schließvorrichtungen, Gürtel, Korsettstoffe, Strumpfhalter und deren⸗ Teile,
nämlich: Verschlüsse und Bänder, Büsten, Ständer zum
Aufstellen von Korsetts. — Beschr.
vor ort⸗Gerät 8 räten. Waren: Spielwaren, Turn⸗ a1 äte, insbesondere Wurf⸗ und Rasen⸗Spiele.
Lee
“ 1/8 1910.
Fabrikation und Vertrieb Taschen
Too Berlin. dal
etrieb:
nen Waren. —Waren:
en ej cae7an da baumah 8 wollen
8
182872. . 8 15 910. 8 8an8e Rudolf Schäfer & Co., Düsseldorf. SG äftshetr; 1. sschonere ie5 Strumpfwarenfabrik. Waren: Lußwarmhalter, ““
feu 1328741. M. 14687.
euerio Laterne
taug⸗ & Co., Offenbach a. M. 1/8
Fabrik für Militär⸗ und Feuer⸗
da1 1o 1909. 132875. W. 10817. .Sel⸗Be snContinen⸗ sanscraßents erungungs⸗ hcg negeschehe. shel Lerin 181910 chen; 8 trieb: Her⸗ Vertrieb von ikten, speziell eigetten und
n.
n: b bdidungn Verhütung von ’de von
Staubbindemittel.
132873.
etrieb: Nom. 9 6. mmei Gkuh Waren: Feuerwehrlaternen (aus⸗4 2- körges für Gasglühliath. .
T. 6147.
132876. 15250.
Dr. Busolt
Fa. Hermann Mehn, Braunschweig.
26/5 1910. 1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Laboratorium für medizinische und kosmetische Präparate. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Farben, Firnisse, Lacke und Klebstoffe, photographische Papiere, photographische Platten und photographische Bedarfsartikel, Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
132878.
772 1910. brüder Kistinger G. m. b. H., Trier g. d. Mosel. 1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Bronze⸗ und Weiß⸗Metall. Waren:
von Gelb⸗
und Vertrieb u“ talle,
guß und Bronze.
t LE“ 8 Bronze⸗ & Weißmetallwerke Ge⸗
SW. 61.
“ Vertr.:
Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. Stäben.
Blöcken, Stangen und
1“ 132877.
1/8 1910.
S. 10214.
Acier sEtalohs
20/5 1910. Société Métallurgique de la Seine, Pat.⸗Anw. Dr. D. Landenberger,
Waren:
Berlin
Stahl in
9c.
18/6 1910.
132879.
M. 15340.
Eduard Meyer & Co., Hamburg.
4/5 19
Waren:
1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Nadeln und Fischangeln.
10. 132880. St. 5423.
Ofwe go
Strauß & Hermann, Frankfurt a. M.
10.
18 1910. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb Rohgummi,
Gnesen. Vertrieb⸗
Si
freien andere getränke,
freie Getr
25/5 1910.
Geschäftsbetrieb:
Fa. B.
1/8 1910.
Kaspromwicz,
Fabrikation und von Likören und anderen Spiri⸗
tuosen, alkoholfreien Fruchtgetränken, alkohol⸗
irupen, alkolfreien Limonaden
und alkoholfreien Grogs und alkoholfreien Getränken aller Art. Spirituosen,
Waren: Liköre und alkoholfreie Frucht⸗
alkoholfreie Sirupe, alkoholfreie
Limonaden, alkoholfreier Grog und alkohol⸗
änke aller Art.
29/ Eduard
Aluminiu bhessides
18/4 18 vorm. Meyer Kauffmann, 1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Kettenwächtern.
1“
11 1909. Reformwaaren 8 Kauf⸗ a“ Josef Iltz, Wien; Vertr.: Cossebaude b. Dresden.
Anfertigung und Vertrieb von
haus „Thalysi
Geschäftsbetrieb:
Beyer,
mwaren. Waren: hgnzsn hägschüts
1910 Actiengesellschaft
Herstellung und Waren: Kontroll . e Kettenwächter 8 apparate
von Gummiwaren. Pneumatiks und Fahrradschläuche.
und Versand⸗
Aluminiumwaren,
8 t für 2g..
Tannhausen i.
10. 132881. D. 8581.
S
13/11 1909. Deutsche Metallurgique⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Cöln a. Rh. 1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Automobilfabrik. Waren: Fahr⸗ zeuge insbesondere Automobile, Motoren, insbesondere Erplosionsmotoren, Steuerachsen von Automobilfahrzeugen, Hinterradachsen, Vorrichtungen für den Geschwindigkeits⸗
wechsel, Automobilkühler. Pumpen, Vergaser, Gestelle, Felgen, Federn. 16a. 132882. u. 1496.
Metzger-Bräu
18/3 1910. Uuionsbrauerei Schülein & Co⸗, Aktiengesellschaft, München. 1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restaurations⸗ betrieb, Malzfabrik. Waren: Hopfen, Bier (Starkbier, alkoholarmes Bier, Bierwürze, Färbebier, alkoholfreies Bier, Hefe, Farbmalz, Karamelmalz, Malz, Malzschrot, Malzwürzen, Hopfenöl.
132883.
Hyroppin
21/5 1910. H. Oppenheimer Söhne, Nürnberg. 1⁄8 1910.
O.
3891.
132
Waren: Likör. K. 18416.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation. 884.
9
22 MI
V.
WIö 113“ b
8 Ee UI Berlin 2(H0-8,S8II Hambumg
Oswald 1/8 1910.
ins⸗
Schles.
Vertrieb von 8 e
G-
.“ Theodor Fahrner, Pforzheim “ Gold⸗ und Silberwaren⸗Fabrik. stberwaßen, insbesonverc⸗ und Klein⸗ heEee Bümnae und Jiposcer et egegensähnse, .“ 132890.
31/5 1910. 1/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Manometerfabrik für Präzistonsmechanik. Waren: Arztliche, liche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, und „Geräte. Physikalische, chemische, 0ptgs nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ photographische Apparate, Instrumente i Meßinstrumente. M Maschinenteile⸗
C. Wilh. Stein Sohn,
Werkstätte und gejunvheit⸗ 9 Instrumente
geodätische, Kontroll⸗ und
und „Geräte, Uhren und⸗
Uhrteile.