PATINoNx-
28/4 1910. Fa. J. Emrich, Pforzheim.
132887.
E. 7630.
1/8 1910.
Geschäftsbetrieb:
22⁄6 1910. Deutsche M schaft mit beschräukter Haftung,
Fabrikation mineralig
25. —
1910 Geschäftsbetrieb: Fabrik. Waren:
2.
Mundharmonikas, Blasakkordions, chromatisch
132891.
Akkordion⸗ und Mundharmonika⸗ Ziehharmonikas,
se Stimmpfeifen.
132892.
8 8 e ittel.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ketten und — 18 3 4. E’ Bijouterien. Waren: Uhrketten und Bijouterien. 4. 132893. D. 9111. 20 b. 132888. D. 9164.
8
A 8 A n 30/5 1910. Deutsche Gasglühlicht Aktien⸗
Mineralölwerke Gesell⸗ Bremen. 1/8 1910.
— scher Schmieröle. Waren: Mineralische Schmieröle. — Beschr.
L. 11909.
sund zwar Laternen, Transformatoren, Meßinstrumente
4⁄6 1910. Gebrüder Ludwig, Zwota i. Sa. 1/8
C. 10012.
19/4 1910. Britz⸗Berlin.
unnd Präparate, Pflanzen⸗Vertilg
und Gerb⸗Mittel,
Gemü⸗
Inhaber Marie Ch Bourgeois, Cambrais Vertr.: Pat.⸗Anw. Prof buch, Straßburg i. El⸗
Geschäftsbetrieb: kation.
Chemische Werke 28 1910. Keschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Arzneimittel, chemis⸗
22/4 1910. Fa. Casiez⸗Bourg
Waren: Zichor
Pflaster, Verbandstoffe, ungsmittel,
5. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6. mineralische Rohprodukte. 8. Düngemittel. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 13.
Bohnermasse.
Florian & Co.,
ttel, che Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische
Drogen Tier⸗ und
g Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,
„Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗
Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmiermittel, Benzin. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, se, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. „Kakav, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
132896.
266. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische le, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
gesellschaft (Auergesellschaft), Berlin. 2/18 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungsindustrie. Waren: Lampen, Laternen, Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Brenner, Zylinder, Birnen, Glocken, Bedachungen, Reflektoren, Träger und Fassungen dazu, Federungen aus Metall, Zündvorrichtungen und Anzündevorrichtungen, Glühkörper und Glühstrümpfe, sowie Schränke und Kästen zu deren Aufbewahrung, elektrische Glüh⸗ und Bogenlicht⸗Lampen, Werkzeuge für die Beleuchtungsindustrie, Manometer, (Gasmesser, Holzmodelle, Zylinderputzer, Gewebe für Roh⸗ sglühkörper, Thorium, Oryde und Nitrate seltener Erden zum Imprägnieren und hieraus hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, Tüllen, Muffen, Nippel, Kugelbewegungen, Knie⸗ stücke, übersetzungen, Gasschläuche, Fittinge, Kappen aus Metall oder Pappe auf den Zylinder von Gasglühlicht⸗ brennern zu setzen, um den Staubzutritt zu verhindern, Abbrennvorrichtungen, Veraschungsapparate, Vorrichtungen zum Herstellen von Preßgas, Scheinwerfer, Schirme zu Lamellenbeleuchtung, elektrische Leitungskabel, elektrische Elemente, Akkumulatoren, Stromregulatore, elektrische Generatoren und Motore, Ventilatoren, elektrische Apparate
für elektrischen Strom, Thermobatterien, Transportkästen für Brenner, Glühkörper, elektrische Glühlampen und alle im vorstehenden Verzeichnis genannten Waren.
26a. 132894. G. 10539.
Francesco
Carl Goldmann & Co., Hamburg.
12/3 1910. 2/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Lebensmittelgroßhandel. Waren: Fleisch⸗ und Fisch⸗Konserven. 26&xd. 132895. R. 11792.
Plege Dein ind, plaqt Pure Kleiven.
3/1 1910. 2/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Genußmitteln und chemischen Produkten, sowie Vertrieb von Neuheiten aller Art. Waren: Acker⸗ bau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel,
Reese⸗Gesellschaft m. b. H., Hameln.
Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ füllmittel, mineraliche Rohprodukte, Düngemittel, Nadeln, Fischangeln, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ rungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Vade⸗ Salze, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ählichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, Spiegel, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back, und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte sausgeschlossen Möbel), Lehrmittel, Parfü⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Teer, Holzkonservie⸗ rungsmittel, Uhren und Uhrteile. 26e. 132899. 2 8
1 S 30/5 1910. Jufojuf⸗Werke Itzehoe G. m. b. H.⸗ Itzehoe (Schleswig⸗Holstein). 2/8 1910.
Geschäftsbetrieb; Fabrikation diätetischer Viehnähr⸗ mittel. Waren: Diätetische Viehnährmittel. — Beschr.
.
J. 4859.
G. 10033.
6
9
7.
90. 7.)
26 b 132897.
Farienner
12/11 1909. Schwar gesellschaft, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Felle, Häute, Därme, Knochen, Fleif
2/8 1910. Importgeschäft. Waren: Borsten, Leder, technische Hle und Fette,
Talg, Oleo⸗Margarin, Premier Jus, Speiseöle und Speisefette. Beschr. 26e. 132898. C. 10159.
0. Chemische Fabrik Dresden, Dresden. 2⁄8 1910. —
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Fisch⸗ witterung.
37.
13/6 1910. 2/8 1910. Geschäftsbetrieb: Dachpappenfabrik. Waren: Dach⸗
Emil Kuznitzky, Breslau, Junkerstr. 11.
pappe.
38. 132901. W.
1
9
11431.
6 ½
„
8
us
Schutz-Marke Max Wagowski, Ulm a. D. 2/8 1910.
9/2 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: Zigaretten, Zigarren, sowie sonstige Tabakfabrikate aller Art, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen. 38. 132902.
C. 10167.
31/5 1910. Gebr. Crüwell, Bielefeld. 2/8 1910. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier.
22 b.
2*
132903. R. 12455.
4/6 1910. 2/8 1910. Geschäftsbetrieb: Optisches Geschäft. Brillengläser d. h. Augengläser aller Art. 37. 132904.
„Langust“
Carl Ruhnke, Berlin, Oranienstr. 47.
Waren:
L. 11843.
11/⁄5 1910. burgring 11. Geschäftsbetrieb: warenfabrik. Schuppen, Ställe, insbesondere aus Zement und Kunst⸗ stein, Baumaterialien, Zement⸗ und Kunststein⸗Pfeiler.
Gustav Lang, Offenbach a. M., Isen⸗ 2/8 1910. 822 Beton⸗Baugeschäft und Zement⸗ Waren: Transportable Häuser,Baracken,
Dielen, Platten, Wandverkleidungen, Stuck, Dach⸗ bedeckungen, Baukonstruktionsteile, Anstrichfarben, Verputz⸗ massen.
15 Sch. 13030. Barakinol
17/3 1910. Schickedantz & Hartmann, Zwickaui. Sa. 2⁄8 1910.
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Lederappreturmittel.
132905.
E“ 132906. Sch. 13320. Ega, ar g⸗ 30/5 1910. Bruno Schulze Nachf., Freiberg i. Sa. 2/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Lackfabrikation. Waren: Firnisse,
Sch. 12469.
zschild & Sulzberger Actien⸗ 2
8 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Kon⸗ Se serven, Milch, Butter, Käse, Margarine, Schmalz, Speck,
Alpin 8 Gesellschaft
Chasseuf 17/6,1910. Matth. Hohner Aktien Trossingen. 2/8 1910. 1
Geschäftsbetrieb: Herstellung Musikinstrumenten. Waren: Mun 9 harmonikas, Blasakkordions und je dere
11.“*
von gie⸗
und Pertrieb ndharmonikas, i Teile.
20222.
2909.
17/3 1910. Badischer Frauen⸗Verein, Karls⸗ ruhe. 2/8 1910. 8 Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von Bekleidungsstücken für Kinderpflegerinnen.
Waren: Mäntel, Kostüme, Kragen, Kopfbedeckungen, Schleier.
132910.
WENN
5“
-, land
Deutsart 3 „ 2 Peu Comareich Fe
v. He
ibtgas
27/5 1910. Fl. Pojatzi & berg (Hsterreich); Vertr.: Pat.⸗Ann Berlin S. W. 61. 2/8 1910. 8 Geschäftsbetrieb. Holzsägewert ⸗ Zündholzmaschinen. Waren: Zündh
132911. PELECA
ine⸗ 21/3 1910. Philippsohn & Lesche
25 von Tertries
und „,en. lzmaschine
Img
Berlhe
75
gicrere
2
2* 2¾
2/8 1910. ere, üund wen.
Geschäftsbetrieb: Wäschefabrit, demüshe⸗ 16. maschinenfabrik. Waren: Stoffzuschn 6.99 13. 8 132912.
b it „Ifari 1¼ 1910. Chemische Fabrik’,
7 Ol und Spirituslacke aller Art, Poliermittel und Beizen. & Co., München. 2/8 1910. Fabrik. Waren 8 G „ b 2₰ 8 2₰ 7 125. 132908. D. 9171. Geschäftsbetrieb: Chemische 88 11067 98 Ss⸗ b 32913. H.2-2n 88 8 8 G 5 „ 5. 5 „ ressaig 88 20/11 1909. Fa. Foh. Sene re2 Ebenis. 9 9 9 Zeichen wWolff, Ulm a. D. 28 von Nord⸗Frankreich); Geschäftsbetrieb: 8 e Waren⸗ . F. Ant. Hub⸗ 9 0 9 6 1 0 1 Eisen⸗ und Stahl-⸗Waren. zö Mittel⸗ s. 2/8 1910. 4 ℳ 5 98 „ 5 8 4 Kochapparate, Härte⸗ und versenge, Zichorienfabri⸗ 4 4 4 9 — Messerschmiedewaren, 88 Stich⸗ 8 ien. — Beschr. s - Sensen, Sicheln, Hieb⸗ da Hufeifen⸗ 8 rbeiten ℳ 9, ₰% 9, , 90 ☛ emaillierte und osser⸗ un Blechwarz fitt 1 4 b 1. 1“ Kleineisenwaren, SIoee Schlit stoffe 4 4 4 . 21 /6 1910. Fg. G. A. Doerfel, Brunndöbra Heig et ersg age, Drahtwaren locken, ¹ Klebstang Sachsen). 2/18 1910. E-g „Geschirrbeschläge, hinenguß, Neusirg 5 (Sachsen). 2 4 3 Reit⸗ und Fahr⸗Geschiv. 1, Masch 1s 2a Inftai, 5 ₰% 9 8 6 0 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Musikwaren aller Haken und Ssen, Kassettenen, Waren Wäge züchen 0 6 ℳ S6 6 9 4 Art. Waren⸗ Kinder⸗ und Orchester⸗, Streich⸗, Blas⸗, Nickel. und Aluminium⸗Wa llegierungeng, und Geruͤt⸗ w 4 - 4 Schlag, und selbstspielende Musikinstrumente, Harmonikas, Britannia und ähnlichen Meianea e, Hau ftliche mitio Akkordions, Harmonikaflöten, Blasakkordions, Drehorgeln, mente und „Geräte, Meßinstru 88 viriscfen, Mu L .7 7 g ; Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Geräte, Stalle, Garten’⸗ und loSchußwa 1 EI111“ 82 7 7 7 Trompeten, Posaunen, Gitarren und sonstige Begleit⸗, Tapezierdekorationsmaterialien,⸗
Saiten⸗ und Zungen⸗Musikinstrumente
und deren Teile.
Pech und Steine.
8