Zänd
26e.
8i 8
8
S“
—
—
e 8
1, g. ventease Fraus I
6 Litor Lits 'Essen Esse
20 88e 1eb.
309 doan 190,
18 132920. Sch. 12270. b. Kar ranz ₰ 8.0. Dezcrt 5 3 Jos. Hhce sednu zain, 1 g bene undbetrieb; 1910. eresgsensenderen, . 1 Lrse g. Likör⸗ und Srine en, esch ikör⸗ vore und vtra ten. 8. ar.Esse andere Spir zen und Ertrafen ri⸗ 6 b otrakte.
132914. P. 7871.
50 AH21.
( 8 Pojatzi K. Comp., Deutschlands⸗ SW. 61; verte.: Pat⸗Anw. Heinrich Neubart, hr betrieb: Holzsägewerk und Vertrieb von
schinen. Waren: Zündholzmaschinen.
132916.
eemane v;8 “
rtrakte. ea
19 † 87 : 8 8 3 . Hain 1ne0 Franz Jos. Schmid, Karthause GhRANDECHARIBHUSE geschäftarath b. Dusseldorf. 38 1910. prerkiee 8 aderen Fbetrie : Vertrieb von Likören und otcPE - 12Tnasc- Feren: hüituosen, Likör⸗Essenzen und Ertrakten. ce ßour la, genservation les den senzen und Ere und andere Spirituosen, Likör⸗ “ ü5ᷓB;R
Kr 111 rs cHHK Pric.3 rancs
2 ˙3 1 Tarobn 10, Posene österei 30 % 2 Gevelsberg i. W. 2/8 1910. Ja osener K. 8 r & 30/4 1910. Gebr. Lange, Gevelsberg
Hescge Fasen 2/8 11gaffee E“ Holzwarenfabrik.
132917.
Sch. 12274.
RE
Waren: Wasch⸗ schetrockner, Kisten, Haus⸗ vnd Küchen⸗
26 b. 132926. B.
14⁄2 1910. Gebr. Baum, Elberfeld.
3/8 1910. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation.
Waren
Naturbutter, Margarine, Pflanzenmargarine, Kokosbutte zu Speisezwecken und Kunstspeisefett.
132927.
26c.
14/4 1910. Kuhlmeyer & Jentges, Düsseldorf. 3/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import und Kaffee⸗Röst⸗ werke. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusatz⸗ und Kaffeeersatz⸗Artikel, Kaffeeessenz, Kaffeeertrakt.
30“ “ 87919
sendrnh os. Schmid, dorf Unterrath b.
Hain, 8 1910. ses. Vertrieb von gen und eeren Spirituosen, and ander Etrakten. Waren: und rs Spirituosen, Likör ggafte ritnos
ür tan Kör,.g. Und
de u- zen
CAAh
Sch. 12268
Jos. Schmid, eerrath b. Düssel⸗
Franz lödain, Unt tsbetrieb. Heren S Ertratten
Vertrieb von Li⸗ Likör⸗ aren: Liköre Likör⸗Essenzen
pirituosen, W
d' Spiri 5.
ZLith. Allier Crenoble 88888888898999888:GeGGG,G8 8G
Sch. 12273.
= 132918. 16 b. 8 4 30/9 1909. Franz Jos. mid,
1 5 F1 KerlHashe Hain, Unterrath b⸗
Düsseldorf. 3/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von S. Likören und anderen Spirituosen, 8 Likör⸗Essenzen und Extrakten. Waren: Mr⸗ Liköre und andere Spirituosen, Likör⸗
16a.
28
1909 Un,9. ““ sen 8öetrieh. lisseldo
„ Lipe .
s. Schmid, Kar rf. 3/8 1910. Bertrieb von Likören und anderen nzen und Extrakten. Waren: zwosen, Likör⸗Essenzen und Extrakte.
anz Jo
un
Essenzen und Extrakte. — Beschr.
Sch. 12266.
132924.
AB86EZOGEN IMN DER; BRAUERkElI.
K. 18531.
11/6 1910. Kaiserbrauerei Beck & C
ditgesellschaft auf Aktien, Bremen. “ Waren: Bier.
o., Kom⸗ 3/8 1910.
35.
L. Schirling,
Unn. . 3/8 1910.
Renag ranß Jos. etrien Süsseldorf.
ac Kikien; Jerrrag
— Bendere Sössenzen schr. pirituo
Schmid, Karthause 3/8 1910.
b von Likören und anderen
und Ertrakten. Waren: Likör⸗Essenzen und Er⸗
8 11⁄5 1910. furt a. M., Bleichstr. 132. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb von Spielwaren. Waren: Spielwaren.
132925.
8
8.
Frank⸗
Sch. 13261.
23. 132928.
2
A. 8000.
1“ 28/1 1910. Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann, Dresden. 3⁄8 1910. . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schreib⸗ maschinen und deren Teile, Fabbänder, Tische, Pinsel, Bürsten für Schreibmaschinen, Radierschablonen, Konzept⸗ halter und Blatthalter. 1 u“ 132929.
H. 19246.
Ce produst ne renferme Sucune marieère nuisiblse au cuir. N assouplit le cuir eb lui donne un beausustre noir incomparable.
22/12 1909. Heydt & Voß, Köln.
3/8 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präparate.
Waren: Schuh⸗ und Leder⸗Creme.
32. 132930. B. 20659. sinbslleer,
3/6 1910. Geo. Borgfeldt & Co., Aktien⸗ 1“ Export⸗Geschäft. Waren: Künstlicher Radiergummi. 8 2. 132931. E. 7581.
Ur WUCHER’S KOHLENSAUREBADER;
MITDEN KISSE'
NAIIIERKC/1bIH BariHlbl CbloylkKo!-
IOHRTOPA UyRKKEPA. 8/4 1910. Max Elb G. m. b. H., Dresden.
3/8 1910. 3 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Ver⸗ trieb chemischer, technischer und pharmazeutischer Präparate und Apparate, sowie von Nähr⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Ingredienzien, zu Kur⸗ und Lurus⸗Bädern, natürliche und künstliche Kohlensäurebäder, kosmetische Mittel, Verband⸗ stoffe, Frottierapparate, Frottiertücher, Frottierhandschuhe, Frottierwaschlappen, Schwämme, Kompressen, Umschläge für Heilzwecke oder zur Gesundheitspflege, poröse Stoffe für Verbandzwecke, zum Filtrieren, zur Umhüllung von Ingredienzien zu Bädern, Waschungen und für Heilzwecke, ärztliche und gesundheitliche W Instrumente und Geräte, Massierapparate und ⸗„geräte, Bade⸗ anlagen, Badeapparate, Duscheapparate, Badewannen. — Beschr.
22 b. 132933.
16/3 1910. Siemens & Halske Aktiengesellschaft, Berlin. 3/8 819 Geschäftsbetrieb: Herstellung un
Vertrieb von Maschinen, Fahrzeugen und Apparaten aller Art. Waren: Wagen, Karren, Wagenkasten, Fahrzeug⸗Anter⸗ gestelle, Deichseln, Achsen, Achsläͤger, Lager⸗ schalen, Schmierpolster, Achskappen, Räder, Radreifen, Laternen, Bremsen nebst Steuerungseinrichtungen, Hebel für Hand und Fußbetrieb, Wagenplanen, Wagen⸗ kupplungen, Puffer, Lenkvorrichtungen, Winde Sandstreuer. Kraftfahrzeuge, Motorboote, dafür und Behälter zur Aufnahme des Treibmittels, Verbrennungsmotoren, Zündapparate, Schmiergefäße, Aus⸗
S. 10025.
böcke, Federn, Treibmittel
pufftöpfe, Heizkörper, Kühler, Getriebe, Hinterradbrücken,
20041.
r
K. 18226
.
elektrometallurgische
Pedale, Handräder, uftpumpen, Flugapparate, Luft Gewebe und Gummistoffe, Propeller, Gondeln, Traggerüste, Steuerräder, Laufräder, Ventile. und Gas⸗Turbinen, Einrichtungen für pneumatische und hydraulische Kraftübertragungsanlagen, Motoren und Pumpen für Flüssigkeit und Luft, Kompressoren, Vo richtungen zum Anlassen, Steuern und Schalten vo . pneumatischen und hydraulischen Maschinen, Saugkörbe, Sandfänger, Spülkästen, Strahlregler, Schläuche, Schlauch⸗ kupplungen, Staubsaugapparate, Filter, Schlauchmund⸗ stücke. Schräm⸗ und Schlitz⸗Maschinen, Bohrhämmer, Meißelhämmer, Niethämmer, Bohrmeißel, Schrämstangen, Schrämkronen, Spannsäulen, Bohrwagen, biegsame Wellen. Wasserspülvorrichtungen für Bohrer, Druckluftwerkzeuge, Rohrreiniger. Bohrmaschinen, Gewindeschneidmaschinen, Aufdrillmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrfutter, Bohrtische Bohrer, Gewindeschneider, Fräser. Maschinen, Apparate⸗ und Werkzeuge zum Polieren und Schleifen. Elektrische Krane und Aufzüge, Kranlastmagnete, Bremsmagnete, Stockwerkrelaistafeln, Druckknopfsteuerungen nebst 3 behör, Türkontakte, Türschlösser, Fußbodenkontakte, Teufen zeiger. Gummiwaren für technische Zwecke aus Weich⸗ und Hart⸗Gummi. Elektrizitäts⸗Selbstverkäufer, Elektrizitäts⸗ zähler, Wattstundenzähler, Amperestundenzähler, Umschalt⸗ uhren. Elektrische Beleuchtungseinrichtungen, Handlampen, Glühlichtarmaturen und Glühlichtpendel, Grubenlampen, Quecksilberdampflampen, Aufzug⸗ und Aufhänge⸗Vor⸗ richtungen, Bühnenregulatoren, Apparate für photo⸗ graphische und Lichtpauszwecke, Projektions⸗Apparate Scheinwerferantriebe. Elektrische Heizkörper, Schutzrohre Kochapparate, Temperatur⸗Meßgeräte, Pyrometer, Wider⸗ standsthermometer, Temperatur⸗Fernanzeiger. Apparat für elektro⸗medizinische Zwecke. Elektrochemische A Elektrolyseure, Löse⸗ und Laugungs⸗E Bleichapparate, Ozonapparate, Si apparate, Hlabschneider, Lufttrockner, Induktionsschmelzöfen, Apparate und E elektrischen Herstellung von Stahl und gewinnung aus Erzen, Apparate zur e winnung von Wasserstoff und Sauerstoff, Apparate für Raffinierverfahren. Apparate für Funkeninduktoren, Blendenapparate, es . Röntgenschutzapparate, Stereometer, Zentrifiratoren, Fixationsapparate, Einspannvorrichtungen für Körperteile, Röntgentische, Göpeldynamos, Röntgen⸗ wagen. Signalapparate, Sirenen, Huppen, Summer, Apparate zum Messen der Entfernung, Richtung, Höhe, Geschwindigkeit und Steigung, Uhren, Frequenzmesser, Dampfmesser, Luftmesser, Gasmesser, Oscillographen, elektrodynamische Funkenlöscher.
37. 132932.
136 1910. Walter Ritter, berg 10. 3/8 1910. Geschäftsbetrieb: Handlung und Verarbeitung aus⸗ ländischer Hölzer. Waren: Treppenstufen.
2 132931. NR. 12456.
9 Krebspack
2/6 1910. Rheinische mann Krebs, Mannheim. 3/8 1910.
Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier, namentlich gekrepptes Papier und gekrepptes Packpapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗
schiffe, Anker, Dampf⸗
inrichtungen zur zur Reinmetall⸗ lektrolytischen Ge⸗
Durchleuchtungszwecke, Fluoressenzschirme,
R. 12368. Leipzig, Kickerlings⸗
—
8
Papiermannfactur Her⸗
Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 42 132935. W. 11763.
„Weclatant“ 2. 4/5 1910. Westphalen & Co., Hamburg. 10. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl. 8
3 3
8
19
Export⸗ und Import⸗Geschäft.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. „Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, Blumen. . Schuhwaren. 1 v. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel Härte⸗ und Lbt⸗Miter; Abdrucmasse fuüͤr zahnän üane⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukt, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien Wär 5 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikat. Fürmeschuß⸗ Düngemittel. 8 „Rohe und teilweise bearbei Messerschmiedewaren, Werkzeugs Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 3 Nadeln, Fischangeln. Fesälsn, Hufnägel. Emaillierte und verzi Eisenbahn⸗ Oberbartinnte Waren. 1 8 9 ammaterial, Klein⸗ E re Schlosser, und Schmi 1 isenware 8 chmiede⸗Arbeiten Schlösser, Be⸗ Srage⸗ Drahtwaren, Bl. Aahec Fetten a- g 7 27 2 27 58 hlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗GWeschterbe chläge⸗ Ge “ Kassetten, mechanisch bearbeitete aschinenguße e, gewalzte und gegossene Bauteile, and⸗, Luft⸗ und Wa il⸗ und „; ör ahrzeugteiler Fahrrad⸗Zubehör, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse⸗ Lederputz⸗und Scerzunserniers⸗ee- Appretur⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Weine, Spirituosen.
2
künstliche
7
te unedle Metalle. e, Sensen, Sicheln,
füstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, . ler⸗Fa 3 i Fahrräden; Audones— Fahrzeuge, Automobile, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Bier.