2
Mittwoch: Judith. Donnerstag,
behandelt; es blieb nur die
Widerwille vor dem Unrat, der
nach diesen unsauberen Albernheiten Einakter „Erster Klasse“. Je geschaltet. Hier konnte man mit Behagen den urwüchsigen Humors,
im Abteil erster Klasse zur
den Gegensatz zwischen Nord⸗ und Süddeutschland.
typen aus den verschiedensten Gauen des deut fröhliche Stimmung des Publikums
waren hier wirklich lebensähnlich gezeichnet; sa ““ Pracht⸗ hen Vaterlandes.
8 fand denn auch zum Schluß des Schwankes in herzhaftem Beifall Ausdruck. Regie und Darste
tadellos.
r; stungen von Ilka Grüning und die der Herren Klein⸗Rhoden und Max Adalbert
waren während des ganzen Abends durchwe, wähnung verdienen die künstlerischen Lei
Modernes Theater.
„Der Wert des Lebens“ on W. J. Nemirowitsch⸗D im Modernen Theater seine Uraufführun den moralisierenden und ph
un
an
een des geschätzten Begründers des Kün
egen⸗ Noskau, wie er sie durch den Mund seiner Bühnengestalten verkünden wetter dauert noch fort. In Breslau stieg am Sonnabend das läßt. Den langatmigen Reden gegenüber machte sich ein Mangel an Wasser am Pegel von 1,30 auf 3,30 m. Die Niederung um Breslau
dramatischer 8 bemerkbar, obgleich das regenden Szene begann, die der
in der Fabrik und im Herrenhause verursachte.
geschrei wurde es still; alle Welt begann ihre Ansichten aus, aber nicht, da wasserf zutauschen über den Wert des Lebens, den die russische wird. — Die “ Zeitung
Jugend allzu schnell bereit ist, sehr gering oder gar als Brie0: Der Oderdamm ist gebr
ganz nichtig einzuschätzen. Diese Auseinandersetzungen beherrschen Briesen ist sehr gefährdet. Dasselbe Blatt das Stück, ohne zur Klärung der beizutragen; vergeblich thal: V.
beteiligt sich an dieser Diskussion der Familie, dem werktätigen Bruder, der
8b überzeugen. Die krausesten Gedankensprünge, Gefühlsregungen fochten. Es
und Arbeit
wird dem
zwar
Leben den rechten Wert
platte Langeweile übrig und ein starker hier ausgebreitet wurde. Beifall nach diesen kläglichen Machwerken war denn auch mehr als matt, trotz der ausgezeichneten “ b wahre Erholung o u Jegliche Schlüpfrigkeit war hier aus⸗
einer derben Laune folgen, die den Ge⸗ eensatz zwischen einem bäuerlichen Abgeordneten und den übrigen Ressenden ielscheibe ihres Witzes machten; ein Berliner Geschäftsreisender mit seiner unentwegten Schlagfertigkeit verkörperte nebenbei in ebenso harmloser wie unterhaltsamer
ein Schauspiel in vier Aufzügen antschenko, erlebte am Sonnabend 8 folgte mit großer
ilos Psitrenden Auseinander⸗ stlerischen Theaters in
ftück mit einer auf⸗ Selbstmord eines jungen Nach
rage Fenge ber samt seiner ganzen frohlaunigen Schwester, der trenggläubigen Mutter; auch der angehende Mediziner und der gelehrte Herr Professor vermögen mit ihren Beweisführungen nicht die verworrensten werden dabei mit bedeutungsvoll zum Schluß verkündet, n Liebe geben.
Der
wig Thomas in; der Berliner Volkso deeah⸗ Gastspiel des Neuen S Ausfällen eines
mit Otto Nicolais Meisterwerk
eise 8 Die Menschen Das Torpe
Die
„Schönwiesen“ nennt sich ein fünfaktiges Schauspiel von G. A. Crüwell, das der Direktor Halm soeben für das Neue S spielhaus erworben hat. Es ist das Werk eines Wiener S stellers, dem sich damit zum ersten Male die
„Alt⸗Heidelberg“ statt. Am Don
Mannigfaltiges. 88 Berlin, 12. September 1910.
doboot V 162 ist, wie „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend, Abends7 Uhr,
au⸗
rift⸗ nati
Bühne erschließt. durch den
er findet morgen, Dienstag, das Kauspielhauses mit Meyer⸗Foersters nerstag beginnt die Opernspielzeit „Die lustigen Weiber von Windsor“.
2
minister,
gewerberat Kueh
“
Mähren dauer
aus Korsör wieder flott gebracht worden.
ung
Besondere Er⸗
meldet: Am 10. d. M.,
8 Militärzuges 6 in
Soldaten erlitten leich vier neuen Wagen wurde der
und
dem ord⸗
- witter mit artig von den Bergen.
ist wieder über fortgeschwemmt. ler Miene ver⸗
as ist
Pollwitten, 11. September. Abends 10 Uhr 12 durch vorzeitige Weichenstellung bei 1 1 ili ahnhof Pollwitten vier Wagen. Diese und der anschließende Wagen wurden unerhebli te Quetschungen. ug weiter verkehr in Pollwitten wurde nicht weiter Breslau, 11. September. (W. T. ist gestern früh vorläufig zum Stehe
ist überschwemmt. Die Ohle und die Oder
Morgenau eine zusammenhängende Weserflüche. Der Landrat erließ eine Bekanntmachung, betreffend den
der Hochwasserstand von 1903 erreicht werden
: Vorgestern nachmittag entlud schweres Fe Hagel. Viele Häuser Auch in Geppersdorf tobte das seine Ufer getreten und hat viel Heu von den Wiesen
Tangermünde, 12. September. meldung von einem Unfall auf dem
Wien, 11. S von Vertretern fast aller Kulturstaaten wurde heute der daregenare e 1
rotektor Erzherzo . Zur Eröffnungssitzung waren 142 Unterrichtsminister, der Handels
der Bürgermeister Neumayer, Mitglieder srhs und Vertreter a
ten und Schulen
Brünn, 10. September.
j t in einigen Teilen des Landes noch an. zelitz sind vie
gerichtete Schaden ist
Bete IX. 8de männisches Bildungswese 2ns Salvator eröffnet.
eptember. (W. T. B.) Unter großer
für kauf
des diplomatischen von kommerziellen und industriellen Lürn erschienen. Preußen ist durch den Landes⸗ 3
/ Doma⸗ Der an⸗
ne vertreten.
(W. T. B.) Das Ho
r Personen ums Leben gekommen. überall beträchtlich.
London, 11. September. (W. T. B. Oer Flieger Lorgine (W. T. B. lich wi „sstieg heute in Holyhead auf und überflog die IJrische Se E-1- Mähutennt ich Phöarge Eine Vevrlehe aus Kingstown (Irland) Jfrggr daß Loraine nich der langsamen Einfahrt des wie er beabsichti ein Motorde
beschädigt. Vier ach Fenftennung von efördert. Der Eisenbahn⸗
n gekommen. Das Re
bilden zwischen Zedlitz
Heizer, Keiß dreißig Reise
Poltawa, zirke Pirjatin Lokomobile v
schutz der Deiche, glaubt meldet aus Stoberau (Kreis
Auch der Damm Linden⸗ berichtet aus Lieben⸗ sich über Ullers dorf ein 85 Die Fluten stürzten wasserfall⸗ sind völlig unter Wasser gesetzt. Unwetter heftig. Der Oelsebach
ochen.
(W. T. B.) Die Zeitungs⸗
Charbin, Schießplatz Tangerhütte
ihn zwang, etwa 200 m vor Loraine erreichte das
wurde von einem vorübergehenden Dampfer geborgen.
gte, in Irland gelandet ist, sondern dcß
8 ier Personen g sechs erlitten Brandwunden.
Beatum, 11. September. eine Feluke mit 41 Schmug
Dampfer „Ho“
der irischen Küste niederzugehen. estlan
G aris, 10. September. (W. T. B.) Der vermißte gestört Milie galgre Leutnant — gar Nr. 213 d. B1.) B.) Das Hochwasser ilt wohlbehalten in einer vom Manöverge iet weit entfernten
rtschaft gelandet; er mußte wegen Motordefekts niedergehen.
Bernay (Dep. Eure), 10. September. Cherbourg kommender Zug ist hier entglei sechs Wagen wurden zertrümmert. Sugführer und dre
nde verletzt, mehrere von ihnen sehr schwer.
W. T. B.) Ein aus t Die Lokomotive und Der Lokomotivfüh i Reisende wurden ge
er, gerbtet,
(W. T. B.) Auf einem im Be⸗ 8 wurden durch Explosion ebts 8 etötet und vier verstümme 48
11. September. gelegenen Gute
(W. T. B.) In der Nacht kenterte glern, von denen 23 ertranken⸗
sische
12. September. (W. T. B.) Der rus mit 80 chinesischen Reisenden 1 30 Werst von⸗
gewißlich wahr; aber wie hier der gutherzige Fabrikbesitzer an einem ist dahin richtig zu stellen, daß am 10. dieses Monats, Nachmittags, Charbin von Tschungusen, die sich unter den Passagieren befanden, Feigle Beispiel die aufgestellte Theorie erprobt und sen. treuloses beim Schießen mit Feldgeschützen auf dem Schießplatz Tanger⸗ überfallen. Die beiden Ei entümer des Uaapfers vr Weib vom Wert das Lebens überzeugt, fand nur geringes Verständnis shtt⸗ durch Entzündung der Pulverladung einer Patrone, getötet, die Besatzung und die aagiere geknebelt und aus beim Publikum. Es wirkte Uoder komisch, wie der brave evor diese in das Geschützrohr eingeführt war, vier Mann, von Fraubt, viele verwundet. Die Maschinen wurden verdorben. Eheherr sich als strafbaren Egoisten anklagte, um die ge⸗ ihnen zwei schwer, verletzt wurden. efesselten erhielten Hilfe von einem Kreuzer der Grenzwache.
ven 88— Sfnerdoedanfen zu een Ebenso Ess Fekr. 12 “ — (W. T. B.) Amtlich wird — — merkwürdig erschien der Schluß; nachdem as fortwährende en a. Ruhr, 12. September. 8. B. mtli ir 8 8 8 b ilweisen Spielen 8. Frau mit Ceiiftnbhenee, eine führende W Heute vormittag 7 Uhr 45 Minuten sollte der Güterzug ginslaern 129 19 E. 17, vech teigme e. Sfan als unvermeidlich vortäuschte, kam im letzten Aufzug nach 8807 aus Bahnhof Heißen nach Rüttenscheid fahren. Infolge City wuͤrden neun Arbeiter getötet und ehn verlett Fünf alter ebaglichen Lustspielmanier eine allgemeine heitere Aussoöhnung falscher Weichenstellung geriet aber der Zug in das weitere werden vermißt. —
zustande. Der Zuschauer begriff freilich weder die widerspruchsvolle zum Triebwagenschuppen führende Gleis, worin ein
Gefühls. und Gedankenwelt dieser Menschen noch ihre Handlungen. Triebwagen stand. Dieser wurde durch die östliche und Die Regie hatte der Aufführung alle mögliche Sorgfalt angedeihen Giebelwand des Schuppens gedrückt, stürzte dann „Dran, 12. September. (W. T. B.) Ein aus Personen⸗ 1nn. lassen. Sämtliche, offenbar recht tüchtige Darsteller mühten die unmittelbar anschließende Straßenbösch ung herunter und Güterwagen bestehender Eisenbahnzug lief im Bahnhof sich ebenso redlich wie vergeblich, Menschen von Fleisch und kam mit dem vorderen Ende auf die Körnerstraße, die hier unter dem Tlelat gegen einen Prellbock. Ein Bahnbeamter wu Blut auf die Bühne zu stellen. So erzielten die Anstrengungen der Bahnhof durchgeht, zu liegen,
Damen Isenta, Silten, Monati Pfanz, Fehor wohl
den Aktschlüssen erklang gedämpfter Beifall.
s und der Herren J vorübergehende Einzelwirkungen; aber Bedeutendes vermochten sie in den meist unmöglichen Rollen nicht zu bieten. Nach
verle führe
Keuß, Weigert, tzt und an den Verletzu
n
für den unbrauch
sie vollständig sperrend. S chwer⸗
r Sandner, leichter ver
j — etzt der W die beide im üpen beschäftigt waren. Der
ar gewordenen Triebwagen sind Dampfzüge eingelegt.
getötet. en gestorben ist der Wagen⸗ agenwärter Dorls,
Betrieb ist nicht gestört,
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
8 Stuttgart, 10. September. (W. T. B.) Das Luftschiff D — zniali 88 L. Z. VI“ stieg heute früh 9 Uhr 5 Minuten unter Führung von epeschen. Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen, Dr. Eckener in Bee Oos g 1 3 K “ 1 . b zu einer Fernfahrt nach Stutt⸗ S 8 einer Uienstagz eine Aufführung 9 hah⸗Haruen. 1e mufira, gart auf. Das Luftschif erreichte um 15 Uhr Vine eich und kam “ ane gg e. Mespember. 5ae. 2 Sans. zwert di “ 38 - Fofs de Ern chhofß⸗ die Mi sing kurz vor 11 Uhr nach Stuttgart. Ueber der Stadt führte es eine Fälle von C asit g. E dene die 8 8 . 1 en Sees S6 8 b 88 8 1 Schleife aus und landete um 11 Uhr auf dem Cannstäͤtter 2 „von Cholera asiatica aufgetreten, zwischen reits Imn B. lettn an 8 Akt d die uh 8 ge ronsgeest. Exerzierplatz in Gegenwart einer nach Tausenden zählenden kein besteht. Seit dem zweiten Fall ist ber all sowie das 8 Colspersanet * de an efahserbbof Menschenmenge. Bei der Landung wurde das Luftschiff etwas seit, mehr als eine Woche ver trichen, ohne daß sich ein neuer F “ & — 1 re Königliche Hohe . G e ei Now Zäartolg erstmalig Feener. direberhten raf), Bronsgeest d. Uhr 8. Minuteh stieg bas Aescheh wieder auf, “ 85 Bulgaren herrscht unter den Mohammedanern große Erregung⸗ Den Abend eröffnet Heallern Thatteanae üunbe der mactatscen glatt landete. Kotschana und Umgebung ist der Belagerungszustand verhäng Leitung des Herrn Dr. Besl, gleichfa neueinstudiert, mit Frau Kurt . als e Meelerxhan als öö“ von S “ fuhr Büe henesen deb Garf 88 Sesterm deens ruh⸗ 9 Lucia. Die Rolle der Lola singt zum er Fen Mal Fräulein Artöt de „i 5 spi En 9 b 8 1 1...kwcears sFar s Be. ese Sin gf ezet azensssest ehie.vevonn de velnen en sͤͤ 0 2 8 2 2 8 1“ weite 3 — Im Koͤniglichen Schauspielhause werden morgen „Molisre “ “ während der Nacht. Der Chauffeur wurde ½ in u ritten Beilage.) 8
und die Seinen“ und „Der Tartüff“ von Molière wiederholt.
Theater.
Königliche Schauspiele Operntheater. eeer.
in vier Akten von Georges Bizet. Text von Hen Meilhac und Ludovie Halsdde nach kiner Rovele des Prosper Merimce. Musitalische Leitung: Herr eöelimeister Hlech egie: Hensche, g eur Braun⸗ weig. Ballett: ktmej . hese lür allettmeister Graeb. An Schauspielhaus. 188. Ahbonne 8 Moliere und die Seinen. ee N.Serhes.) aus dem Stegreif von 8S. . . Moltsre. In Szenz gefett por ho. . Lindau. — Hierauf: Der Ta esest nen re Haux en g. Moölterr. Frei übersetzt von udw In Szene “ — 7 ½ uhr. mne gesetzt von Dr. Paul Mittwoch: Neues Operntheater. 74. (Gewöhnliche Preise) Triszan wich Ieüelung drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr Schauspielhaus. 189. Abonnementsvorstellung. Die esafrün dnn Srceeng, Eire romantische Tragödie einem Vorspiel un ben von Friedri Anfang 7 ½ Uhr. Friedrich Schiller
Dienstag: Neues Carmen. Oper
Herr
Veutsches Theater. Dienstag,
Amphitryon. Lustspiel in 3 Akten von Kleist.
Abends 8 Uhr von Heinrich
Abends 7 ½ Uhr: Faust. Freitag: Amphitryon. Sonnabend: Judith. Kammerspiele. Abends 8 Uhr:
Dienstag,
Der Arzt am Scheideweg.
Mittwoch: Gawän. Donnerstag: Der gute König Dagobert. Freitag: Die Letzten.
Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel Hansi Niese: Das Musikantenmädel. Operette in 3 Akten von Georg Jarno.
Mittwoch und folgende Tage: Gastspiel Hanst Niese: Das Musikantenmädel. B
Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Einsame Menschen. Drama in 5 Akten von Gerhart Hauptmann.
Mittwoch: Das Konzert. Donnerstag: Einsame Menschen.
Ueues Schauspielhaus. Dienstag, 8 Uhr: Zum ersten Male: wieder? 8
Mittwoch: Ihr letzter Brief.
Donnerstag bis Sonnabend: Wann kommst du wieder?
Abends Wann kommst du
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Arzt wider Willen. etttmoch und Donnerstag: Der Axzt wider en
Freitag: Tosca. Sonnabend: Der Arzt wider Willen.
Schillertheuter. o. (Wallnertheater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Bibliothekar. Schwank in 4 Akten von Gustav von Moser.
eittwoch: Die Braut von Messina.
Donnerztag: Die zürtlichen Verwandten. Hierauf: In Zivil. Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr:
und Bertram oder: Die lustigen Vaga⸗
Posse mit in vier Abteil von Gustay Raeder. ZZ Mittwoch: Neue Jugend.
Donnerstag: Die Liebe wacht.
—nY———èxèxFUöFFBg
de 8 und Ten. de Caillavet. Robert 8 und folgende Tage: Pfade der
1
Theuter des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstr. 12.)
Dienstag, Abends 8. Uhr:
Die Fla Frau. Operette in drei Akten
von or Léon. Musik von Leo Fall.
“ und Donnerstag: Die geschiedene rau.
Freitag, Abends 7 ½ Uhr: schönste Frau. † Uhr: Zum ersten Male: Die
Sonnabend und folgende Tage:
ü-n Die schönste
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag,
Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmünd I.
in drei Akten von Leo Walter Stein Schwank Mittwoch und folgende Tage: Das Leutnants⸗
mündel. ““
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male:
Noblesse oblige. Schwank in 3 Akten v Hennequin und Veber. 8
ee-ee. und folgende Tage: Noblesse Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)
Dienstag, Abends 8 Uhr: Schwank mit Gesang und
Kraatz und Okonkowsky, b. Gesangstexte von Alfred . Gilbert.
Polnische Wirt 8 2 drei nrtsch 8. earbeitet von J. Kren. Schönfeld, Musik 8
sanntttvoch und folgende Tage: Polnische Wirt⸗
Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof
Friedrichstraße.) Diensta „ Ab . der Tofeaß⸗ Lustspiel 8 denat nhr. Füad⸗
Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57166) 2 Dienstag, 8
8 Abends 8 : Bert de 9— Uhr: Der W
Mittwoch: Die Wespe.
Donnerstag: Der We 8. Freitag: Die Wespe. rt des Leben
Sonnabend: Der Wert des Lebens.
Familiennachrichten. Verlobt: Frl. Sibylla Sahrer von Sahr⸗Dahlen
mit Hrn. Bhegigrungeassefor Caspar von Schön⸗
berg (Dahlen, Sach Geboren: Ein Sohn: n. Hauptmann Flff⸗ (Königsberg, Pr.). — 8 Regierungsra burger (Hildesheim). — Ein Sohn un Tochter: Hrn. Oberleutnant Oskar T er: Kalm (Charlottenbur 2 Eine To Han⸗ Rittmeister a. 8. G. v. d. Decken &
Hrn. 2 nove
ver)
von
Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. Richaftz d⸗ 2 8 8 Fhren
Herdebreck (Budow, Kr. Slolp). — „Drg tha⸗
landschaftsdirektor Freiherr Bernhard euhaus (Kolbnitz).
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbung, Verlag der Ekpedition (Heidrich) in va. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verla Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
Neun Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
88
(1874)
d schwimmend, sein Flugzeug