schulden, daß das Restkaufgeld am 21. November 1908 zur Zahlung fällig gewesen und die Verklagten sich zur Zahlung des Kaufgeldes der Klägerin gegen⸗ über als Gesamtschuldner verpflichtet hätten, mit dem Antrage, 1) die Verklagten als Gesamtschuldner kostenlästig zu verurteilen, an die Klägerin 100 ℳ nebst 4 vom Hundert jährlich Zinsen seit dem 21. No⸗ vember 1908 zu zahlen, 2 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Treptow a. eega auf den 8 November 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Treptow a. Rega, den 8. September 1910. retzmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
— A
3) Verkäufe, Verpachtungen, 88 Verdingungen ꝛc.
Verkauf von ungefähr 35 Dienstpferden am Mon⸗ tag, den 19. September 1910, und von un⸗ gefähr 45 Dienstpferden am Montag, den 26. Sep⸗ tember 1910, jedesmal Vormittags 10 ¼ Uhr, ven der Reitbahn in Altdamm gegen sofortige Be⸗ zahlung.
4) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Fpapieren. [50781
Von den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 14. Oktober 1889 ausgefertigten 3 ½ % igen kE11’ II. Aus⸗ gabe) vom 17. März 1890 sind nach Vor rift des Tilgungsplans zur Einziehung am 1. April 1911. ausgelost worden: 8
I. Buchstabe A Nr. 2 181 und 300 über je 2000 ℳ;
II. Buchstabe B Nr. 15 127 139 193 194 215 282 und 294 über je 1000 ℳ;
III. Buchstabe C Nr. 68 69 71 172 174 211 212 271 272 296 297 298 332 und 333 über je 500 ℳ;
IV. Buchstabe D Nr. 93 94 159 160 317 318 322 325 370 413 468 469 483 und 485 über je 200 ℳ.
Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ scheine nebst Zinsscheinen und Anweisungen am 1. April 1911 bei der hiesigen Kreiskommunal⸗ kasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem genannten Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.
Kyritz, den 6. September 1910.
Pommersches Trainbataillon Nr. 2.
Der Kreisausschuß des Kreises Ost⸗Prignitz. von Winterfeld.
[50656]
Schuldscheine der Residenzstadt Lit. A Nr. 42 117 121 Lit. Nr. 91 à 500 ℳ. Die Einlösun
hier, bei dem Bankbause
gabe der Schuldverschreibungen und der noch nicht Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird Mit dem 31. März 1911 hört die Rudolstadt, den 7. September 1910.
der ausgelosten Stücke erfolgt am 31. März 1911
4 Gebr. Arnhold in Dresden und bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktiengesellschaft in Meiningen,
Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine auf. 8
Bekanntmachung. Nach Maßgabe des Tilgungsplanes zur 4 % igen Anleihe vom Rudolstadt ausgelost worden: 130 145 und 164 à
Jahre 1909 sind heute folgende 1000 ℳ,
bei der Stadthauptkasse zund deren Filialen zum Nennwerte gegen Rück⸗
fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein Der vom Kapitale gekürzt. .“
Der Stadtrat der Residenz.
Doflein.
657]
4 ½ % hypothekarische Bei der in
Harry Trüller, Nahrungsmittel⸗Fabriken
1— che Anleihe vom Jahre 1909. Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen ersten
zu Celle.
Verlosung meiner
zu 103 Proz. rückzahlbaren 4 ½ % Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A 5 15 24 64 80 99 106 108 511 512 545 611 657 668 698 zu je ℳ 1000,—. Lit. B 753 764 767
mit ℳ 1030,— bezw. ℳ 515,— für jede Teilschu
bei dem Bankhause A. Spiegelber hört die Verzinsung auf.
Mit dem 1. Januar 1911 Celle, den 9. September 1910.
Harry Trüller.
122 132 154 158 186 230 281 299 352 360 396 416 446
1 774 zu je ℳ 500,—. Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufschlag von
am 2. Januar 191 in Hannover.
3 Proz., 1
also Idverschreibung, 2
[50135] Bekanntmachung.
In dem heutigen von dem Fürstlichen Kommissar abgehaltenen Termine wurde von der Anleihe der Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obli⸗ gation Lit. A
nächstigen Auszahlung ausgelost. Stadthagen, den 6. September 1910. Der Maägistrat. G
cker.
[50659]
Koͤniglich Rumünisches Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld. Bekanntmachung.
In Gemäßheit der im „Moniteur Officiel“ Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungsreglements werden am 1. Oktober 1910 n. St., Vm. 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke be⸗ hergerichteten Saale die folgenden Ver⸗ losungen stattfinden: “
1) Die 40. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisierbaren Rente von 1890 — Anleihe von 274 375 000 Francza.
Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 4 878 000 Francs gezogen,
“ 1 5000 Francs = 1 220 000
4 Obligatlonen zu rancs = 12
ben n 2,00 . =1182 000 1464 8 1000 5„ 1463 . 500 = 231 500
5756 Obligationen zusammen Francs 4 878 000. 2) Die 40. Vereeh zuf der vösfeanenan der 4 % Rumänischen amortisterbaren Rente von 1891 — Anleihe von 45 Millionen Francs. 1 8 Bei dieser Verlosung werden Obligationen im
Gesamtnennbetrage von 413 500 Francs gezogen, und zwar:
20 Obligationen zu 5000 Francs = 100 000 49 . „ 2500 „ = 122 500 127 . . 1000 . = 127 000
b— “ . 500 „ = 64 000 „224 Obligationen zusammen Francs 213 500. 3) Die 32. Verlosung der Obligationen der 4 % Rumänischen amortisterbaren Rente von 1894 — Anleihe von 120 Millionen Franecs. Bei dieser Verlosung werden Obligationen im
g g g 8 ““ von 941 000 Francs gezogen, 47 Obligationen zu 5000 Francs. = 235 000 112 8 „ 2500 „ = 280 000 284 8 „ 1000. „ = 284 000 727 Obligationen zusammen Francs 941 000.
Es steht dem Publikum frei, de
zuwohnen r Verlosung bei⸗
Der Finanzminister.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[50626] Berlin Anhaltische Maschinenbau Aktien Gesellschaft.
Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Geh. Kom⸗ merzienrat Dr. ing. J. Loewe, ist durch den am 27. August 1910 erfolgten Tod aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
[48411]
Unter Bezugnahme auf die von unserer außer⸗ ordentlichen 1“ vom 16. August d. Js. beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Metternich, den 30. August 1910.
Kloster⸗ & C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Metternich.
[50633] Bekanntmachuug.ß Der Herr Geheime Kommerzienrat Isidor Loewe
zu Berlin ist mit Tod aus dem Aufsichtsrat der
unterzeichneten Gesellschaft ausgeschieden. Frankfurt a. M., den 9. September 1910.
Deutsche Luftschiffahrts⸗ Actiengesells chaft.
[50631] Wir geben hierdurch davon Kenntnis, daß bei der am 6. September 1910 stattgehabten außerordent⸗ lichen Generalversammlung Herr Ludwig Guggenheim, Worms, 8 in 58 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde.
Mannheim, den 8. September 1910. Hesftsche Kunstmühle Artien-Gesellschaft. [50628 —
Harpener Bergban⸗Artien⸗Gesellschast, Dortmund.
Ausgeloste Schuldverschreibungen per 2. Ja⸗
nuar 1911. Anleihe der vormaligen Bergbau⸗
und Schiffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft Kannen⸗
gießer von 2 500 000,— vom Jahre 1903:
53 136 198 241 249 278 295 323 354 356 363 370 383 390 403 458 481 487 503 505 528 594 659 667 693 712 740 758 835 860 911 947 1029 1045 1093 1111 1148 1165 1196 1237 1293 1305 1350 1375 1437 1479 1488 1499 1537 1608 1648 1701 1778 1890 1913 1922 1926 1932 1993 2032 2137 2141 2225 2257 2284 2318 2325 2349 2424 2425 2441 2461 2467 2474 2486 = 75 Stück, rückzahlbar mit ℳ 1000,— pro Stück vom 2. Jannar 1911 ab.
Rüͤckständig ist die Schulvverschreibung Nr. 597 aus der Verlosumng von 1909.
—-
Dortmund, 8. September 1910. Der Vorstand. Robert Müser. [50318] Nachtrag zur Einladung
zu der am Sonnabend, den 24. September 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Blauer Stern in Meißen stattfindenden 28. ordentlichen Generalversammlung der Rabschützer Papierfabrik, Robschütz i. Sn.: Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinter⸗ legung von Aktien bei einer der Kassenstellen des Ländl. Vorschuß⸗Vereins zu Krögis oder auch bei einer Dresdner Großbank nachweist. 1 am 8. September 1910. obschützer Papierfabrik. 1 Thürmer.
[50887]
Actien⸗Ziegelei Braun Die Aktionäre unserer Gesellschaft
schweig.
werden hiermit
zu der in Braunschweig am Mittwoch, den 28. September d. J., Nachmittags 5 I. im Geschäftszimmer der d eessellschaft, Broitzemerstr. 49,
stattfindenden siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das
Geschäftsjahr 1909/10.
Der Vorstand. M. Liebold. Türk.
[508868 Tabak 4& Cigarrenfabrik
vorm. W. Brunzlow & Sohn in Liqu.
Die Herren Aktionäre werden z. d. Freitag, d. 30. September, Nachm. 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts Hennigson, Potsdamer Straße 124, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung der Schluß⸗ rechnung. 2) Entlastung des Liquidators.
Der Liquidator: Georg Lachmann.
[50956]
Aktien⸗Gesellschaft Neußer Hütte. Freitag, den 30. Se tember 1910, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Rheinischen Hof zu Neuß ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: Erledigung der im Statut § 24 sub 1, 2, 3, 4, 5 und 6 bezeichneten Gegenstände. Der Vorstand.
[50334]
Erste Oesterreichische Artiengesellschaft zur Erzeugung von Möbeln aus gebogenem Holze Jacob & Josef Kohn in Wien, I, Elisabethstraße Nr. 24, Hauptniederlassung mit den in Cöln, Danzig, Berlin, Hamburg, München, Teschen, Wsetin und Holleschau
bestehenden Zweigniederlassungen.
Felix Kohn als Direttor und Mitglied des Ver⸗ waltungsrats über Ableben gelöscht. Prokura erteilt dem Julius Stein und dem Julius Koretz. Jeder derselben zeichnet kollektiv mit einem Direktor.
[50884] Naehmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe vormals Haid & Neu.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird Donnerstag, den 6. Oktober 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Straus & Co.,
Karlsruhe, Friedrichsplatz Nr. 1, stattfinden. Tagesordnung:
1) Beratung des Geschaftsberichts und der Bilanz 1909/10.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns und Erteilung der Entlastung an Di⸗ rektion und Aufsichtsrat. “
„Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätestens am 30. September 1910 auf den Namen ein geschrieben oder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Straus & Co., Karlsruhe, oder bei einem Notar (§ 19 der Statuten) hinter⸗ legt sind. 8 Karlsruhe, 10. September 1910. Der Vorstand. W. Wagener
durch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung, die am Montag, den 10. Ok⸗
tober 1910, Nachmittags 3 U
2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Braunschweig, den 9. September 1910. Der Aufsichtsrat. A. Löhr, Vorsitzender.
[50619] Porzer Werhe für landwirtschaftliche
Bedarfsartikel A. G. in Porz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
hr, im Winzer⸗ Altenbergerstraße 8, stattfindet, ein⸗
Tagesordnung:
Beschlußfasfung über: 1) Zusammenlegung der alten Aktien und Ausgabe neuer Aktien, oder 2) Liquidation; eventl.
3) Neuwahl eines Mitglieds zum Aussichtorat. Aktionäre, welche an der Genera versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depot⸗ ene rechtzeitig bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ fegen.
Der Vorstand. Dr. Düsterwald.
[50955] Terraingesellschaft Berlin- Südwesten. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter
Hinweis auf die §§ 27 ff. des Statuts hierdurch zu
einer ordentlichen Generalversammlung auf
Mittwoch, den 5. Oktober d. J., Vormittags
11 Uhr, im Geschäftshause der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft, hierfelbst, Behrenstraße
Nr. 43/44, Erdgeschoß, mit dem Bemerken ein⸗
geladen, daß die im § 28 des Statuts vorgeschriebene
Hinterlegung der Aktien wenigstens am sechsten
Werktage vor der Generalversammlung bei dem unterzeichneten Vorstande,
bei einem Notar oder
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co.
zu erfolgen hat. .
Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens 3 Tage vor der
Generalversammlung durch eine die Nummern
der hinterlegten Aktien enthaltende Bescheini dem Vorstande nachzuweisen. schein gung
hause, Cöln, geladen.
Der Aufsichtsrat. öllgen.
1) Vorl de 98 Uaehueng 3 Jorlegung des Geschäftsabschlusses u Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands ng en Sne e. rats für das vfahs se Geschäftsjahr, Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen und über die der erwaltung zu erteilende Entlastung. 2) Wahl zum Aufsichtsrat. e. den 2 Jetember 1910 erraingesellschaft Berlin⸗Süd Der Vorstand. Hesten.
Müller v. d. Werra. Georg Haberland.
Anstalt in Leipzig zuständig.
50630 1.“ Henre Ferppen 88. s Sre v des ranz Clouth in Cöln⸗Nippes in . 5 be Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus geschieden ist.
Cöln, den 9. September 1910.
Rheinische Feuerversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. — Hedwig. Partzsch.
[508800 Zank für Thüringen 1 . vormals 3. M. Strupp Aktiengesellschust.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unsere Gesellschaft zu der am Montag, den 3. Oree 1910, Vormittags 10 Uhr, in Meingeh Leipzigerstr. 2, staktfindenden 5. ordent Generalversammung
agesordnung: 4 1) Vortrag des Geschäftsberichts Genehmigung si Bilanz und Feststellung der Dividende 1909/1910. t.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra
3) Wahl zum Aufsichtsrat. sind
Zur Teilnahme an der Generalversammlung üen diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre 88 spätestens am dritten Tage vor der Versam lung bei dem Vorstand angemeldet haben. 2
Bei Beginn der Generalversammlung sind die an gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über v Hinterlegung zum Nachwels der Berechtigung 1
eilnahme vorzulegen. Aus⸗
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und 5 16 stellung von Bescheinigungen darüber sind der L. stand, ein Notar, die Direction der Discon t Geggllschaft und die Mitteldeutsche reditbant in Berlin und die Allgemeine Deutsche Cre
Meiningen, den 10. August 1910. Bank für Thüringen
Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. [50900] 11
Dresdener Papierfabrik.
Den statutarischen Bestimmungen gemäß hah⸗ wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses
diesjährige ordentliche Generalversammlung 29 Donnerstag, den 6. Oktober 1910, Vo mittags 11 Uhr, anberaumt. in⸗ Die geehrten Aktionäre werden hierdurch Por⸗ geladen, am gedachten Tage spätestens 11 Uhr 80 mittags in dem Saale der Kaufmannschaft, 2 die Allee 9 hier, sich einzufinden und bei Eintritt in Versammlung ihre Aktien vorzuzeigen. 3 an Der Eintritt findet von 10 ½ Uhr Vormittags
att Gegenstände der Beratung und bezw.
Beschlu fassung sind: ; 1) 5 des Geichlaang und der Bilanz
19 2) Bericht des Ausschusses über die Prüfung 85 Rechnungswerks und der Bilanz und
nehmigung zur Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 9 Ferinnverellung. busf 2Wahl zur Ergänzung des Ausschusses. Sep⸗ Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 20. Er tember d. J. an im Kontor der Fabrik, bei Sächsischen Bank zu Dresden hier oder
Bankhause Albert Kuntze & Co. hier und be
Filiale der Säͤchsischen Bank zu Dresden in 9
von den Beteiligten in Empfang genommen w Dresden, den 5. September 1910. 9
5 beit er Dresdener Papierfabrik. Dr. A. Hofmann. A Ku ntze. Dr. C. Dame⸗
[508835 — Ordentliche Generalversammlung am woch, den 28. September d. J., A
J präzis 5 Uhr, im katholischen Verein burg i. B.
Mitt⸗ bends
söhaus
Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und verteilung. g 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstand rats 4) Wahl von neun Mitgliedern des Aufsichtsre welch
5) Nachträgliche Baugenehmigung⸗ eratung etwaiger Anträge der Aktionäre, eral⸗ aber mindestens zehn Tage vor der —8 se
Gewinn
versammlung im Besitz des Aufsichtsra müssen.
Freiburg, den 10. September 1910. Ahktiengesellschaft „Katholisches⸗ Vereinshans Freiburg im reisgau“ C. Frese. J. Hund.
—
Fee-.
[50901] Neu⸗Westend Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung.⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft weOt⸗ hierdurch zu der am Donnergta den ze der tober cr., Vorm. 11¼ Uhr, im ttzungssag 23, Deutschen Bank zu Berlin. Kanonierstraße lung stattfindenden ordentlichen Generalversamm 1“ 1 sammlung ür die Teilnahme an der Generalver aß⸗ sin die Bestimmungen des § 22 des Statuts m gebend.
1 8 am Die Hinterlegung der Aktien muß spaͤtestene fell 2. Oktober er. erfolgen und kann bei s Groth⸗ schaftskasse, Charlottenburg⸗Westend, Klau utschen straße 11, oder bei der Effektenkasse der De
ank in Berlin bewirkt werden.
Tagesordnung: Bilanz we⸗
1) Vorlegung des Geschäftsl erichts, der der Gewinn⸗ und Verlustrechnung schäftsjahr 1909/10 sowie Vorlegung richts des Aufsichtsrats.
eschlußfassung über die
ilanz und die Verwendung d Beschlußfassung über die 1. stands und des Aufsichtsrat Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Revisoren. b 6 Berlin, den 12. September 1910. ud Aktien Der Aufsichtsrat der Neu⸗Westeneertung 1 Gesellschaft für Grundstücksver
8 migung inns⸗ Genehneggewinns. aft ng de 24
3)
M. Steinthal, Vorsitzender.
vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft. “