1910 / 214 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Prokura

Posen.

.“ ochlitz,

Rostock. 2 Im Fendelge gifte ist heute die Firma Dr. M. t.

eigeggen :

1u

Nℳ) 214.

Patente

Das Selbstabholer au

Der Inhalt dieser Beilage,

deeraesbeneehisa barvoser ch durch die Königliche E —lanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachun Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. nr 214p)

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für rpedition 8 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Handelsregist

Polzin.

er.

Bekanntmachung.

[50756]

In das Handelsregister Abteilun

3 g A des unter⸗ sücchneten Gerichts ist heute das Erlöschen der unter 84 mmer 54 verzeichneten Firma Paul Minzlaff ohn, Polzin, eingetragen worden.

Polzin,

den 7. September 1910. Königliches Amtsgericht.

[50757]

In unser Handelsregi f b elsregister Abteilung K ist bei den nachbezeichneten Firmen eingetragen worden:

Nummer 144.

E. Neugebauer in Posen, In⸗

haber Tischlermeister und Kaufmann Emil Heinrich

eugebauer in Posen Nummer 200.

) or; haberin Kauffrau Dorothea Sorauer auch

geborene Neumann, in Posen, tummer 615.

un 8 Pof mmer 899. Nummer 1694. Scholtz in Moschin,

oltz, geborene Fryda, in Moschi ie Firma ist erloschen.

osen, den 6. September 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen.

. unsn unser Handelsregister Abteilung A ist heute

Inhaberin

n:

7 D. Sorawska in Posen, In⸗

orawska,

T. Girbig in Posen, Inhaber Bauunternehmer Traugott ran . p

Siegfried Levyy & Co sen, Inhaber Kaufmann Siegfried Levy in Posen, Molkerei⸗Moschin Mroß & Frau Irene

osen,

in

ie Nummer 1785 die offene Handelggesellschaft drer Horeziak mit dem Sitz in Posen und als

mann Horezi

ersönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ rruno Horeziak und der Kaufmann Franz ak, beide in Posen, eingetragen worden.

ie Gesellschaft hat am 1. August 1910 begonnen.

osen, den 6. September 1910.

Sachsen.

Königliches Amtsgericht.

[50759]

Fidom Handelsregister ist heute auf Blatt 107, die

irma A. verw.

Hoyer in Geringswalde be⸗

treffend, das Ausscheiden der Mitinhaberin Auguste

verw. Hoyer eingetragen worden. ochlitz, den 31. August 1910. Königliches Amtsgeri⸗

Mecklb.

mann gelös

cht.

Rostock, den 9. September 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Nügenwalde. Bekauntmachung. . Unter Nr. 9 des Handelsregisters A ist bei der

eetragen:

elschaf als persönlich haftender

Köroten. Rügenwalde, den 3. nigliches Amtsgericht.

Säckingen. Bekanntmachun

g.

[50760]

[50761]

offenen Handelsgesellschaft „Georg Schmidthals“ finget 8e. Hans Krappe ist in die Ge⸗ Gesellschafter ein⸗ September 1910.

[50762]

Non das Handelsregister Abt. A wurde zu Eintrag

16, Firma heute eingetragen:

ie Prokura des Othmar Brogli ist erloschen. ugen Brogli, Kaufmann in Säckingen,

erteilt.

ückingen, den 3. September 1910. Großh. Amtsgericht.

Sangerhnusen- n8

. Th

do

i unserem Handelsregister A ist, heute 1195 die offene Handelsgesellschaft Firma „Te üringer Kunst⸗Anstalt Hans, Sangerhausen eingetragen. August 1910 begonnen;

ka Offergelt

der

Brogli & Müller in Säckingen,

ist

[50763]

unter 44

5Ce mit dem Sitze in

Ne Heselschaft hat am 19.

MetIn aber betreiben Kunstdekoration auf Glas, all ufw. Gesellschafter sind; 1

Photo⸗

öhhäite Alfred Hans und 2) der Reiner

sergelt in S Gesellscin Sangerhausen, von dschaft sind beide Gesellscha

zur Vertretung der ter bis zum Betrage

Sangerhausen den 3. September 1910. önigliches Amtsgericht.

Senönverg, Molstein. 8 Firma H. Brockmann b Die önberg in Sehweinfu ie

Nachf.

rt. Firma Wilh. Günder Frabfzin Werneck ist erloschen. hag wigeenac Kaufmann Virchäft seit 15. Juli 1910 erengel in Werneck weiter einfurt, den 9.

e. unstein. Bekanntmachung. Wetreff: Offene Handelsgesellschaf

nin gfabrif Neuhtting Hueber in Sitze in Neubtting.

Du 8 v. off rch Vereinbarung der Geslschasthegsama ü 8 8 Düren, Rheinl.

ne H

8 eiloscheandelsgesellschaft aufgelöst.

raunstein, den 1. September

Registergericht.

1 Kgl.4 er rraun gl. Amtsgericht

Handelsregister

Kgl. Amtsgericht Regist

en.

[50764]

das hiefige Handelsregister A ist zu Nr. b bei bgie 9 1b in Schönberg i. H. irma ist erlosch olstein, den 9. August 1910.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

[50873]

Ferd. Adler'’s Der Inhaber

September 1910. K. Amtsgericht, Reg⸗Amt. atsgericht, —g

1910.

stein. Bekanntmachung. betreffen

ergerich

t.

in Werneck, betreibt das unter der Firma Franz

[50509]

t Brauerei & & Oberländer

sich n

[50510]

mit Küöscht wurde die Firmg: Mathias Andrelaug Tr nasch in Au b. Aibling. 1 stein, den 2. September 1910.

Berlin, Montag,

Wermelskircheh. . [50772] Im Handelsregister A Nr. 181 ist zu der Firma Gebrüder Lambeck in Wermelskirchen einge⸗ tragen, daß der Plüschfabrikant 1“ Lambeck aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Wermelskirchen, den 30. August 1910. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [50776]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. September 1910 unter Nr. 5 bei der Firma Wilhelmshavener Aktienbrauerei eingetragen, daß der Absatz 1 des § 4 des Gesellschaftsvertrags

durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1910 geändert ist. Ucel den 8. September 1910.

Wilhelmshaven, d b haveni der Amtsgericht.

Wirsitz. 8 [50777] In unser Handelsregister Abteilung A ist hin⸗ sichtlich der Firma G. Schmidt, Friedheim einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Wirsitz, den 6. September 1910. Königliches Amtsgericht. Wolfenbüttel. [50780] In das hiesige Handelsregister A Bd. II Bl. 85 ist heute eingetragen: st h Firma „Carl Mittendorf Blumen⸗ und Samenhandlung zum Füllhorn, Inhaber Julius Schaal“ ist heute gelöscht. Wolfenbüttel, den 7. September 1910. Herzogliches Fetagecicht Bode.

wolfenbüttel. [50779] In das hiesige Handelsregister A Bd. II Bl. 69

ist unterm 4. August 1910 bei der Firma „Carl

Mittendorf Blumen⸗ und Samenhandlung zum üllhorn hier“, Inhaber Kaufmann Richard Helm,

hier, vermerkt, daß die Firma erloschen ist. 8 Wolfenbüttel, den 7. Septbr. 1910.

Herzogliches Amtsgericht. Bode.

Vereinsregister.

Zempelburg. [50650] In unser ist eingetragen: Frauenhülfe in Gr. Loßburg zu Gr. Loß⸗

burg. Die Satzung ist am 19. Juni 1910 errichtet.

Vorstand: Frau Helene Schwandt, Frau Anni

Musolf, Pfarrer Schwandt in Gr. Loßburg.

Amtsgericht Zempelburg.

Genossenschaftsregister.

Bayreuth. Bekanntmachung. 15b50634] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Nach Statut vom 24. Juni 1910 hat sich unter

der Firma Dampf⸗Dreschgenossenschaft Enchen⸗

reuth, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft ge⸗ bildet, welche ihren Sitz in Enchenreuth hat. Gegenstand des Unternehmens ist, bei Genossen⸗ schaftsmitgliedern sowie auch bei Nichtmitgliedern

im Gemeindebezirke und der Umgegend gegen Lohn

zu dreschen und hierzu eine vollständige Dampfdresch⸗

garnitur zu beschaffen und zu unterhalten.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen derselben in der Münchberg⸗Helm, gezeichnet von drei

ter der Firma brechtser Fhfetagee Münchberg, Vorstandsmitgliedern. 8 Zorfthegeerbinbliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Gens Be. erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. 1b jie Mitglieder des Vorstands sind: Seel, Peter; Hihna Konrad; Fohann, und Koch, Konr. ämtlich in Enchenreuth. . 3 Kantadezsänchi hder Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

, den 9. September 1910. eFgl. Amtsgericht.

ensheim. Veröffentlichung [50635] 8 aus dem Genofsenschaftoregister.

„Spar⸗ und Darlehenskasse, e. G. m. u. H. zu Wilmshausen“. Adam Rettig. III. ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Heinrich Serigh Lehrer in Elmshausen, ist als Vorstandsmitglie

neu bestellt. im, den 6. September 1910. 1. E ge Ahetsgericht.

[50636]

ser Genossenschaftsregister ist heute bei der väser, Leaasse an Genossenschaft „Spar⸗

Drossen.

74 uskasse c. G. m. u. H. zu Saepzig Fird 884 Eigentümers Martin Petersdorf in Säpzig der Amtsvorsteher Gottfried Linder zu Säpzig als Vorstandsmitglied eingetragen worden. den 15. August 1910. LWö“ Königliches Amtsgericht. [50637]

s⸗

Bei dem Maubacher Spar⸗ & Darlehn kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Untermauba 281

am 3. September 1910 in das Genossenschaftsrege eingetragen, daß an Stelle des, ausgeschie 8 Christian Gilles der Ackerer Josef, Zimmermane 1 bach zum Vorstandsmitglied bestellt ist.

Amtsgericht Düren.

8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

den 12. September

Höchst, Odenwald. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗

und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Hain⸗

am 6. September 1910 folgendes eingetragen

worden:

An die Stelle des aus dem Vorstand aus⸗

eschiedenen Georg Schwinn des Ersten ist Adam

Eekert der Zweite in Hainstadt getreten.

Höchst i. O., den 8. September 1910. Großherzogl. Amtsgericht.

Hohensalza. Bekanntmachung. [50639]

In unserem Genossense öe ist heute bei Nr. 40 der Ansiedler Gustav Marquardt in Eigen⸗ heim als Vorstandsmitglied der Brennerei⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Eigenheim einge⸗ tragen worden an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Oberverwalters Emil Wollmann in Milchhöfen.

Hoheusalza, den 6. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Langen, Bz. Darmstadt. Bekauntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen:

Volksbank Egelsbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, errichtet 11. August 1910 mit dem Sitz in Egelsbach.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der im Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. Die von der Genossenschaft aus⸗

eehenden Bekanntmachungen unter deren Firma mit Unterschrift der Vorstandsmitglieder. Der Vorstand besteht aus dem Direktor und Kassierer: Bankbeamter Hans Lustig, z. Zt. in Berlin, und dem Kontroleur: Kaufmann Emil Stoll⸗ berg, zu Egelsbach. Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Unterschrift zu der Firma der Genossenschaft hinzufügen. Jeder Genosse kann sich mit mehreren, jedoch nicht mehr als 3 Geschäfts⸗ anteilen beteiligen; über die Zulassung entscheidet der Vorstand und Aufsichtsrat. Die Haftsumme der Genossen ist auf 600 festgesetzt. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Petattet

Langen, den 7. September 1910.

Großh. Amtsgericht.

Langen, Bz. Darmstadt. Bekanntmachung.

Betr. Vereinssparkasse Langen e. G. m. b. H. zu Langen.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute fol⸗ gendes eingetragen: 1“

Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil wird durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Mai 1aloemnt Wirkung vom 1. Januar 1910 auf 200 estgesetzt.

n Stell des Wilhelm Bär II. wurde der Konrad Peter Werner in Langen in den Vorstand gewählt.

Langen, den 7. September 1910.

Großh. Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. [50640] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 (Tabaksverkaufsgenossenschaft der oberen Marienwerderer Niederung, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen: Der Besitzer Karl Schwarz in Ellerwalde ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der ee Friedrich Stutzki in Schinkenberg gewählt worden. Marienwerder, den 6. September 1910. Königliches Amtsgericht.

[50638]

[50874]

[50875]

Montjoie. [50641] In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11. „Kesternicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Kesternich“ folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des Mathias Josef Roschedor ist der Johann Baptist Wüst zu Kesternich zum Vereins⸗ vorsteher und an Stelle des Wilhelm Braun der Krings zu Kesternich in den Vorstand ge⸗ wählt. 8 Montjoie, den 11. August 1910. Königliches Amtsgericht.

1

4

Montjoie. [50642] In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 „Vossenacker Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Vossenack“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Everhard Linzenich und der Christian Kaulen sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stellen wurden in den Vorstand gewählt Peter Wirtz und Heinrich Niessen, beide zu Vossenack, ersterer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers.

Montjoie, den 12. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Montjoie. 1 [50643] In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 „Molkereigenossenschaft e. G. m. b. H. zu Eicherscheid“ folgendes eingetragen worden: Der Paul Kaulard zu Cicherscheid ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Johann Arnold Claßen zu Eicherscheid in den Vorstand gewählt worden. 8 Montjoie, den 16. August 1919. Königliches Amtsgericht.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

en Staatsanzeig

en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üben icher aanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem chtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Titel

SSrNa. in unser Genossenschaftsregiste und Darlehnskasse 8 58 8

Generalversammlungsbeschlüsse vom 1910 eingetragen worden, daß Geg nehmens auch der schaftlicher Bedarfsartikel ist.

Königliches Amtsger Stettin.

In das Genossenschaftsregister is b. H.“ in Stettin) eingetragen: ist erloschen.

Stettin, den 6. September 191

Tecklenburg.

einrich Hohne sind:

2) der Kolon Heinrich Hilgeman Vorstandsmitglied Sn

gewählt.

Tecklenburg, den 2. Septembe

worden, daß der Landwirt Hern aus dem Vorstande ausgeschieden u

Vorstand gewählt ist.

Wesel, den 23. August 1910. Wittlich.

Unter Nr. 13 des Genossenschaft kassenverein e. G. m. u. H. i folgendes eingetragen worden: An Zirbes ist Johann Hoffmann in zum stellv. Vereinsvorsteher

Königliches Amtsger

Wohlau.

für Leubus und Umgegend in

G. m. b. H. in Liquidation

August Walter

Breitner, beide in Dorf Leubus, is Die Firma ist erloschen.

ch erscheint in der Regel täglich. De Weint, Nummern kosten 8. ₰. 53

s m u. holz (Nr. 12 unseres Registers) auf

gemeinsame Einkauf landwirt⸗

Reppen, den 5. September 1910.

(„Bäcker⸗Rohstoff⸗Genossenschaft, e. befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

enburg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft, betr. den Lengericher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastung zu Lengerich, folgendes eingetragen worden: i Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 1) Vereinsvorsteher F. Grothaus zu Lengerich, 2) Kolon Schürmann genannt Oberhellmann

1) der Hutmacher Adolf Finkener zu Lengerich zum Vereinsvorsteher und Vorstandemitglisd 8

Königliches Amtsgericht. 11“

Wesel. 2 [50647] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗

genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hünxe eingetragen

der Landwirt Heinrich Sander zu Hünxe in den

Königliches Amtsgericht.

bei dem Kinderbeuerner Spar⸗ &

Vereinsvorsteher und an dessen Sahe Johann Berres ewählt. 8 Wittlich, den 6. September 1910.

Die Vollmacht der Liquidatoren der Landwirt⸗ schaftlichen Bezugs⸗ und

und des Stellenbesitzers Anto

Amtsgericht Wohlau, 9. IX. 10. Gn.⸗R. 17.

er. 1910.

81506441 ist bei der Spar⸗ H. zu Leich⸗ Grund der 20. März, 12. Juni enstand des Unter⸗

icht.

1[5064

t heute bei Nr. 34 G. m. Die Vertretungs⸗

0.

[50646] bei der zu

in zu Hohne zum

r 1910.

nann Winkelmann nd an seine Stelle

3 170800 sregisters ist heute Darlehns⸗ n Kinderbeuern a Stelle des Peter Kinderbeuern zum

icht

[50649]

Leubus des Großgärtners

t erloschen.

Gelsenkirchen.

eingetragen unter Nr. 98: Spalte

leiste zu einem Kochherdaufsatze (drei plaftische Erzeugnisse, Spalte 6 angemeldet am 26. August 1910,

Neuss. 2 In das hiesige Musterschu 1. September 1910 unter Nr. 65 1 Muster für Flächene Krawatte durch Bandenden durch Schutzfrist ist auf 3 am 29. August 1910, Neuß, den 1. S

zeugni

Jahre Vorm. 9 heptember 1

910.

Süäckingen. In das Musterregister O.⸗Z. 46

versnhen

üissy & Künzli in Säͤcki S enthaltends 50“ Räckin ewebe, Nr. 3350, Farbe 7fer schwarz, Nr. 3352/1 Farbe wesß, Nr. 3356 6077, 6078, Nr. 3355 gold, r. 18 Farbe Nr. 3359, Nr. 3360, Nr. 39

Nr. 3361/2, Farhe schwarz 161 sür 2aa. 33861/4, Farbe sche 8 Bes, N. 3364, Nr. 3365, Nr. Nrn. 3370/6125, 6126, 6197 612.3 6177, Nrm. 8372,62907‧6121 Nrn. 3373/6225, 6226, 6227, 6228,

arbe mar

6029, 6033, Flächenerzeugni angemeldet am 27. Bee 1818 N Säckingen, den 30. August 191

r. Amtsgericht.

Musterregister.

In unser Musterregister ist am 1. September 1910

F. Küppersbusch & Söhne, Artien⸗G zu Gelsenkirchen⸗Schalke, Spalte 4: esenschaft und eine Linksstütze mit der zugehörigen Bekrönungs⸗

Schutzfrist 3

vuee. 1910, Vormiktags 10 Königliches Amtsgericht Gelsenkir 8 t Uhr.

zregister Kaufmann in Neuß, folgendes bei Josef Bellen,

1 ken und Einhaken unterm

Königliches Amtsgericht

1 ein versiegeltes ũ ummi is

Lnn sthbalt 98 Vanflastische „Farbe gold,

arbe gold, arhe gold, r 38.

Farbe schwarz, Nr. 3369,

6232, 6233, Nrn. 3374 6250, 6251, N Schutzfrist 3 Jabre⸗

[50824]

Teile), Spalte 5:

Jahre,

.

[5009 ¹] wurde am

ingetragen: sse, Halten der Einlage an den Kragen. Die

estgesetz a. gesett, angemeldet

[50826 wurde heute 89

2 r. 3351, Fa ine, Nr. 3352/2 Nrn. 3354,6076, 58, Farbe gold, s1, Farbe grau, warz, Nr. 3362, 3366, Nr. 3367, Farbe weiß, Nrn. 3371/6176 6202, 6203, 6229, 6230, 6231-

Nrn. 3311/6028,

achmittags 5 Uhr. 0.