8 “ ““ zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2 9 N. 214. Berlin, Montag, den 12. September 111“ 1910. — ——- ———-——xjjj. —y—— — 1 — — d dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, i Patente, Crr nnhale desae hehge ne 8arhe Hehemncenfchne IEö1“ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Z“
11”M Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2148)
8 D 9 3 5 d lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer oc rab⸗ nbesgeegists, str datnhensg wen “ und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Büert.gahr. — Went, Nummern tosten 20 ₰. — taatzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
7 6 494. Spportspielzeug. Athenia, Zigarren. International Cigar Machinery München, Nymphenburgerstr. 172, u. Walter Schott, atente. u pergtf m. b. H., Char⸗ TCompany, New York; Vertr.: H. Springmann, Grabenstätt a. Chiemsee. 13. 7. 09. H. 47 53 Neutechnische Indust 5 8 . 1
7 Schluß.) * lottenburg. 3. 3. 10. A. 18,447. Th⸗ Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. S6h. 226 431. Leviervorrichtung für Karten⸗ Ic. 226 670. Mühus zum Beschneiden oder 774. 226 593. Hantel mit federndem, zu⸗ 19. 2. 07. J. 11984. “ Jan Lewinski, Hischn⸗Wolo⸗ räsen von Schuhsohlen. United Shoe Machinery sammendrückbarem und mit veränderlichem Gewicht. 79 b. 226 602. Mit im QOuerschnitt ovalem tschek, Rußl.; Vertr. C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.] Hans Mikorey Berlin, Bülowstr. 27. 23. 3. 09. Stopfkanal versehene Stopfvorrichtung für Flach⸗ Berlin W. 9. 1. 8. 08. L. 26 489.
8 8 4 eee. Anton Jasmatzi, Dresden, Amalien⸗ S6h. 226 432. Doppel⸗Einziehhaken. Adam
K. Hallbauer in S 37 57. U. 3862. “ 2 12- 594. Durch umlaufende datcae traße 15. 19. 2. 10. J. 12 337. Limbächer, Köngen, O.⸗A. Eßlingen, Württbg.
TIc. 226 761 im Ueberschreiten der zulässigen 79 b. 226 7627. Zigarrenwickelform mit einer 12. 8. 09. L. 28 547. 61. Maschine zum Bearbeiten von Schwunggewichte beim bersit tung oder mehreren Wickelmulden. Max Ehlert, Hannover, 87b. 226 433. Plombierwerkzeug. „Schnür⸗
Schuhwerk mit ausschwi istenträ schwindigkeit eingerückte Sicher sschwi em Leistenträger und windigkeit eingerückte Sicherungsvorrich — b 8 ausdehnbarem becbasc Peene e Fe eeseneh “ die 55 einer Windetrommel sengen Hermannstr. 27., 6. 2. 10. E. 15 524. maschine“ G. m. b. H., Dresden. 30. 11. 09. Lompany, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr. und sich nach Lösen einer S errvorrichtung senken. 79c. 226 425. Verfahren zur Herstellung von K. 42 920.
„Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 11. 07. Chemnitzer Turn⸗ und euerwehr⸗Geräte⸗ veredeltem Tabak unter Verwendung von in kaltem S9c. 226 855. Verfahren zur Wiedergewinnung u. 3230. . 8 . Fabrik Julius Dietrich & Hannak, Chemnitzi. Sa. Zustande aus grünen Tabakbestandteilen ausgepreßtem der Abfallwässer der Diffusion; Zus. z. Pat. 194 046. 7TIc. 226 847. Handnagelvorrichtung für Schuh⸗ rl. 12. 09. C. 18624. Saft; Zus. z. Pat. 220 474. Gesellschaft für Dr. Hermann Claassen, Dormagen. 27. 11. 09.
macher. Franziska Klara Födisch, geb. Bottge, 774a. 226 672. Jonglierspielzeug. Ernst Tabakveredelung m. b. H., Mannheim. 3. 7. 08. C. 18578.
vheis Schlenzig, Desersin 75 11.19,09. F.28942. Scülzke; Kiel, Lehüberz 23. 15., 6. 09. 80 1 1 Ausschei “ 8
da. T20 418. Schloß, süte, Felegefsen. Sc. .Ls 80w. 2280 420. Portichtung zun Auzscheien (Gebrauchsmuster
Geor es Vander Haeghen, Lüttich; Vertr.: J. Plantz, 77a. 226 673. Turngerät mit in den Trag⸗ von 1“ wie Steinen, Holz, Pflanze -.. 9 .
Pat.⸗Anw. Cöln. 28. 7. 08. H. 44 275. säulen angeordneten Federn. Eugen Meier, wurzeln u. dgl. aus Ton, bei welcher der Ton durch (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
[La. 226 580. Vorrichtung zum leichten Aus⸗ Grüningen, Schweiz; Vertr.: F., A. Hoppen u. Walzen 8 “ geführt “ Eintragunge
ünde mehman der Abfeuerungsorgane bei Gewehr. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 10.09. T“ Fel. Nets Sr. Sthingen, I 99 w1b erverschlüssen nach Art des deutschen Gewehres M. 39 366. 8 Par. 7. 2 8ö1—— b 100. 1
. 9 Art de 1 9 366 g ; weiz vom 80a. 226 512. Maschine zum Formen von 2b. 432 425. assiermaschine für Spätzle
straße 315 ℳg6 E11“ Kale “ “ Spiel⸗ und Lehrmodellen mit rundem oder viel⸗ Leberreis, Purées verschiedener Art, Ge⸗
2 26. 8. 09. 3. 10. annt. eckigem Querschnitt mittels Schablonen. Pulver⸗ müse und Saucen. Ernst Simon, Karlsruhe i. B.
ga. 4h & — „ „ 8 „ 2 226 581. Haltevorrichtung für Gewehr⸗ 727 b. 226 595. Rollschuh, bei dem die unteren ecigen, A. Wremermann G. m. b. H., Schöne⸗ Kriegstr. 6., 2., 7. 10. G. 22 488,
utzstöcke und andere Werkzeuge; Zus. z. Pat. 210 978 s vunk Ulen in einer der Laufkurve
riedri 28 zeuge; Zus. z. Pat. 210 978. Berührungspunkte der Rollen in einer de V berg⸗Berlin. 26. 8. 09. 5 23 594. 3a. 432 413. Monatsbeinkleid. Minna Höber, Aiich Düsseldorf, Offenburg i. B. 1. 10. 09. von Schlittschublaufeisen enisprechencn Cn 80g. 226 603. Presse mit drehbarem Form⸗ geb. Koch, Dresden, König⸗Georg⸗Allee 5. 4 5. 10. 7² Richard Gäbel, Dresden, Pirnaischestr. 19. 18. tisch. Gesellschaft für mechanische Gewinnung H 46 094.
g. 226 762. Selbsttätig sperrende Abzug⸗ duß: 1 2 vorrichtung für 5aeflh 8g SeEnn, Plain⸗ 9 8226 419. Vorrichtung zum selbsttätigen von Steintorf, Reval, F 8,S Za. 432 453. Gestricktes Vorhemd mit Kragen fend V. St. A.; Vertr.: Franz Schwenterlev, Pat.⸗ Bewegen der Augen von Puppen⸗ und Tierspiel⸗ kins Sin; Pet⸗ nwälte, Berlin . 11. 222 8 böö ebenfalls gestricktem Schrips. nw. Berlin SW. 68. 27¼. 5. 08. E. 13,057. zeugen in senkrechter und wagerechter Richtung. 8 8 604. Vorrichtung zum Stampfen Fra 8 [8he9 tigrer ⸗. I es th s⸗ Gec. 226 582. Abfeuerungsvorrichtung für Habrell Austen Fitch, Hounslow i. Engl.; Vertr⸗: EEETö krennf S Vreiberg .5 0 8,. Faltenbo 4 eschütze. Fried. Frupp Akt.⸗Ges., Essen Ruhr. Bamn 3 Por.⸗ew., Berlin SW. 6. 222. 10. hohler Gegenstände aus Beton o. dgl.; Zus. z. Za. 608. Faltenvorhemd. Gebrüder 3.7. 09. K 41 465 1“] 8 Z11““ Pat. 168 435. Eugen Jacques Kis, Budapest; Simon, Aue, Erzg. 18. 7. 10. S. 22 602,
8 . 226 583 Vorrichtung zum Unterricht im F. 29 241. Vertr.: E. Cramer, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. 3a. 432 609. Faltenvorhemd. Gebrüder i 5383. ¹
11
9 Priorität aus der Anmeldung in England vom 21. 9. K. 39 859 Zimon, Aue, Erzg. 18. 7. 10. S. 22603. e d. 2 3. 1. K. . . S „ „ g . . 220 8 85 GemeFren. Leonhard Heinle, Kempten. 1. 3. Zusammensetzbare Spielzeug⸗ 80a. 226 605. Brikettiermaschic Max Za. 432 775. Petinetware mit nicht sichtbar ’88 220 % 818 9403skontrolkvorrichtung mit zwei külr F. Ar 1 Fbsvistcdt 1Thür. Farheng, Bremen, Schüsselkorb 20/21. 22. 4. 08. eee Dl2 Wöckel FI Rihur ander, angkordneten sP 89n. 1glacch. ’ 1“ 3 lösbaren Be⸗ SOa. 226 606. Vorrichtung zum Reinigen und 3b. 432 625. Hosenträgerverbindungsband. A. 17 320“’ n.S 8 72f. 226 421. Vorrichtung zum lösbaren Be⸗ Sortieren von Ton. Michael Bohn, Nagykikinda, Gebr. Kluge, Crefeld. 26. 7. 10. K. 44 654. 226585. Visiervorrichtung für Geschütze. festigen von Puppengliedern, bei der die Glieder in Ung.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. 3b. 432 767. Bekleidungsstoff. Hermann seth Trevor, Dawson u. George Thomas beiörgt nd esi Bire “ E. Herse⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 10. 09. “ 8 “ Süchteln, Rhld. uck vLondon; Vertr.: Paul] gehang 9 8b B. 55 911. 18. 7. 10. S. 22 587. * Müstham Westwinsiede ia wyg. 61. 2. GDen. i. Thür. 30. 11. 09. G. 30 461. zese S0a. 226 675. Presse zur Herstellung von 3b. 432 771. Roßhaarstoff mit zwischen dem D. 18 559. 72f. 226 596. Weichgestopfte Spie zeugfigur. Ziegeln aus verschiedenartigen Massen, bei welcher wellenförmigen Roßhaarschuß eingebrachtem, ge⸗ Priorität aus der Anmeldung in England vom Wilzelm Strunz, Nürnberg, Köhnstr. 44. 14.12.09. Zie Leuntere Fläche des Preßstempels geneigt ist. welltem Textilschuß. Sächsische Roßhaarweberei ddoe anerzannt St. 14 691. 8 vorrichtung fü James H. Dyett, Borough of Brooklyn; Vertr.: Schriever * Co., Dresden. 21. 7.10. S. 22 605. z2f. 226 586. Zielvorrichtung. Joseph Adolph 77f. 226 674. EETö“ ung 88 nach M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 1. 09. 3c. 432 427. Verschluß für Kragen, Gürtel Na1en26,980;, Sigr. J. Plantz, Hat⸗Anwe, Lußeni rchsnne Triebwerksachsen von Spielzeug. ;. 22 235. u. dgl. H. Baum A. Co. G. m. b. H., Berlin. Cö „ Ostende; Vertr.: 3. 1 Schwimmkörpern. Dr. Paul Hunaeus, Hannover⸗ S0a. 226 676. Ziegelpresse mit unter dem 5. 7. 10. B. 48 642.
öln. 21. 10 7. 36 156. 5 . 2 72 . 10. 08. M. 36 15 Pichte Lnden. 11. 11. 09. H. 48 677. Fülltrichter hinweggeführtem Formkastenzuge. Curt 3e 432 664. Tressier⸗Däumling. Hans Sf. 226 848. Vorrichtung zum Richten von — bei ker. Tülltrichter hinwegge zuge. “ 2 664. Gesss . en von 77ůf. 226 850. Scherzartikel, bei dem Zucker 8 .30. 4. 9. 09. dt. B b1“ vüschäcrohren, Eugen Polte, Magdeburg⸗Suden⸗ 8 oder ande re Gegenstände durch Zersprengen der Halle a. S., Göthestr. 30. 24 09 Schmgte, erlin, Schreinerstr. 1 7. 40 8. 12. 08. P. 22 323 die Gegenstände einschließenden Hülle mittels Spreng⸗ SIc. 226 677. Zweiteilige Blechplombe mit 4a. 432 324. Vorrichtung zum Kühlhalten
2h. 226 5962. ückladegewehr. Harald die d 9. 8 16 9 1 8I. 587. Gasdruckladegewehr. Hac⸗ wirkung ausgestreut werden. Leon Braquier, kurzem Verbindungssteg. Friedrich Treude, Laasphe,] eines Dochtrohres für Brenner. Fa. Karl Zehn⸗ Lunngaärd, Christiania, Norw. Vertr. Fr. Mefsert Verdun⸗sur⸗ Meuse, Vertr.: C. Fehlirte . Sa Wetf. 24. 3. 09. T. 19 990. ¹, pfund, Berlin. 31. 7. 09. Z. 5916.H
8. r. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Fr. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat. S1c. 226, 768. Schnell lösbare Verbindung 1a. 4278 325. Magnetperschluß für Gruben⸗ „. 08. 27 18 Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 10. 09. B. 55 876. der einzelnen Längen von Schüttelrinnen. M. Würfel lampen. Electric⸗Export⸗Werke G. m. b. H.,
. 27 190. 8 18h. 226 588. Selbsttätige Feuerwaffe. So⸗ 77h. 226 597. Steuerungseinrichtung für & Neuhaus, Bochum. 11. 8. 09. W. 32 693. Berlin. 15. 11. 09. E. 13 440. Rets Anonyme des Fabrigues d'Armes Flugzeuge. Robert Esnault⸗Pelterie, Billancourt, 82b. 226 427. Verfahren zum Ausschleudern A4a. 432 484. Hängelampengehäuse für Invert⸗ Cölunies, Lüktich; Vertr.: J. Plantz, Pat.⸗Anw., Seine, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., von körnigen oder pulverförmigen Stoffen von ver⸗ brenner, mit ausziehbar angeordneten Gehäuseteilen. oln. 14. 4. 09. S. 28 786. . 4 Berlin SW. 11. 25. 12. 08. E. 14 200. schiedenem Feinheitsgrade aus Flüssigkeiten. The Akt.⸗Ges. für Gas & Elektricität, Cöln⸗Ehren⸗ vüthe 226 849. Sicherung für Rüͤckstoßlade . Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom W. G. Patents Syndicate Limited, London; feld. 15. 3. 09. A. 12 650. Fr vlen. Gustav Adolf Hansen, Kristiania; Vertr.: 26. 12. 07 anerkannt. . — Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Ag. 432 584. Grubenlampenwagen. Grümer Fer Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 771h. 226 765. Flugmaschine mit auf wage⸗ Berlin SW. 11. 19. 2. 08. P. 21 104. (&⅞ Grimberg G. m. b. H., Bochum. 25. 6. 10. „-Jo. 68. 12. 12. 08. H. 47 161. Wellen zwischen besonderen Saug, und Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien G. 25 087.
bai. 226 589. Granatzünder, bei dem ein öt se angeordneten Flügelrädern. Alfred vom 19. 2. 07 anerkannt. la. 432 789. Fahrrad⸗Acetylen⸗Laterne. Ober⸗
Schla 8 f Nadel Verke. R. Deißler, D 8 1 ; 5 b ghammer beim Geschoßaufschlag den Nadel⸗ „ lich, Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr. S4a. 226 428. Klappenwehr mit an einer rheinische Metallwerke Ges. m. b. H., Mann⸗ süüten gegen die Zecenfähles schleudert. Frederick Sunheengeh M. E eiler u. C. Maemecke, Pat.⸗ Brücke drehbar aufgehängten und feststellbaren Lenk, heim. 29. 7. 10. O. 6017. 1 Manrten Hale, Catford, Kent, Engl.; Vertr⸗: A. Loll, Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 12.07. W. 28 962. armen. Johann Zahorsky, Prag⸗Smichow; Vertr: 4a. 433 029. Anordnung für Handleuchter zur Fat.Anw., Berlin SW. 48. 13. 5. 08. H. 43 633. 8 h 226 766. Vorrichtung zur Uebung im Dr. Paul Bensche, Rechtsanw., Berlin W. 35. Verwendung derselben für Kerzen⸗ oder elektrische Auft; 226 417. Mit Läutewerk verbundenr⸗ Kunsiflug und zur Erprobung von Flugapparaten. 19. 10 07. M. 33 426. 8 Beleuchtung. EEe Lackier⸗ Bi hängevorrichtun für Frühstücksbeutel. Erns Dr Richard Alexander⸗Katz, Berlin, Kleiststr. 8. S4a. 226 429. Vorrichtung zur Abhaltung von waarenfabrik vorm. rüder Bing, Aktt. Uönninghofen, Fbarlottenburg, Pestalozzistr. 74. ⁰. 5n del. 16 487. Schwemmseln von Schleusenöffnungen mit einer diese Ges., Nürnberg. 4. 8. 10. N. 9968. v. 4. 09. B. 53 866. e 1 8 5. 226 851. Ballonsicherung und Ver⸗ abschließenden Siebtrommel. Anton Brandstetter, Aa. 433 051. 52 in Verbindung mi Artb. 226 763. Höchstgeschwindigkeitsanzeiger. ankerung. Sigismund Badurski, Posen, Glogauer⸗ Deite, Ung.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Thermometer Hesh s m. b. H ehei B. hur Woodward Fox u. Haydn Mozart Baker jr., fl he 8 89. 10. B. 57 350. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. a. Ruhr. 2 88 Acht . rooklyn, V. St. A⸗; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, e. 226 852. Propellerantrieb. Bertram 9. 3. 09. B. 53 423. 4a. 4330 2 ichtputzschere als Zigarren⸗ 8 1 vh. iton, Engl.; Vertr.: S. Gold⸗ S4a. 226 769. Hubtor für Schleusen und abschneider. Württembergische Metallwaren W. 68. 6. 2. 09. C. 17 611. dergl., das in seine Eeseh. frei herabfällt. fabrik, Zweigniederlassung Göppingen, S.
29
Harmsen, A. Büttner u. E. Meizges Pat.⸗Anwälte, George Cooper, Surb
erlin SW. 61. 5. 12. 09. F. 28 899. 8 lin S 8 8 S 5 Nic. 220 62 8 1a rricpheng zur Uebertragung berg, Pat. Anrg Pe Aufhängung ö’ 898 F. See Maschinenfabrik, Berlin. 6. 12. 08. E1ö.5“* Göppingen, Württ. 9. 8. 10 in Signalen mittels Kombinationen von Strom⸗ 8 zugen. Louis Blériot, Neuilly, Frkr.; G. b 3 b Uüßen Fbarakters. Ernst Blos, von Luftfahrbeggfot Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Sda. 226 854. Vorrichtung zum Regeln der 4 b. 432 —1* Beleuchtungskörper mit einem Scäneberns Berlin, Königsweg 10. 22. 10. 07. Vertr. h. B29 768. Efflüfamenjen aus Wasserbecken mit veränderlichem demselben 1 neten Globus. Albert Lotz, Ch .n 8. 8s0fi, b I 141ptät aus der Anmeldung in Frankreich vom 8 piegel sabeh von Gerstenbe eeeg, Berg⸗ 1ene2, e 74. 30. 3. 10. 262 125 8—2„ icht ür Fahnen⸗ 2 8 u .Badsulza. 25. 10. 08. G. 5. 1 850. e 226 418. Schutzvorrichtung fü⸗ 15. 1. 08 anerkannt. Verfahren zur H ersteltugg von S5c. 226 430. Verfahren zur Klärung von Nehrkorn, Göttingen.
-huhmacherlam tüche 1 8 pe. sicher Joh. Friedr. Longjaloux Söhne, Elber⸗ 18. 226 422.
29. 6. 10. F. gHe an aä i 5 2 .432 924. Z8Zö“ 12¼ . 8 Mitrocellulose unter An. Abwässern. Fritz Wellensiek, Hannobver, Andreae 8 vheeiter adt;hasdruckregler mit Katarakt.
74. 5. 8. 09. L. 28 977. 8 rauchlosem Pulver au vee. 8 08 1 b 7 Nehrtönige Huppe; Zus. z. rau erlöslichen Acetine als straße 14. 28. 6. 08. W. 30 052. Ni dü. 210176 S aris; Vertr.: A. vendung der, eich Pealsergaech Vender, Mai 85h. 226 6278. Bei Nichtgebrauch wasferehee 88 22 89 36 964. ppes, Siebachstr. 62. Pliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 12. 09. 88 C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen Spülkasten. Johannes Bialek, Halberstadt, Grö⸗ eehe. FeFeilebefestigun g Füir Cereisenz leit 1 8 .. 8 Verfahren und Vorrichtung zur 11 A. Büttner Pat⸗Anvälte⸗ Berlin SW. 61. 18 v“ I“ btung für Web⸗ 19. 7. 10. In Whrse. G. m. b. H., Berlin. gustagung von Tönen durch periodische c Flgstonen. 85 922G 598. Verfabren zur “ Pon E1“ .e. angesa,neapant ; 8* 8 Lasa het Fündvorrichtung versehene . V v .Clliod . 8 . z m; . .JPet. A. . . 3 .2 7 8 . e ü; 8 Mäauf Sabeginilke Berlin SW. 48. vethetrongiicheda hit Gffenbach Sr. Gotelieb . 61, 30. 6, 69. R. ““ S enn x 199 Tahuge indenan, .09. D. 22 548. Uebertragen von 26. G. m. b. H., Offenbach a. M. 14. 5. 05. 1“ 8 28 11“ dahenn hc. bgüadstift für pyrophore Zün⸗ sedruck 226 590. Verfahren zun⸗ Steine u. dgl. G. 21 356. ür Knallgas⸗Spreng⸗ i. S. 28. 4. 09. Sch. 32 666. straße 73. 27. 6. 10. öln a. Rh., Blumenthal⸗ 1 dur tten und anderen Bildern auf Ste⸗ 1 8.Zcb 78e. 226 599. Verschluß für Kna⸗ Sbrng. 6Gc. 226 720 zutßwächter für Webstühle 48. 432 g. 19. H. 46 814. LE“ Uaucgen einer flüssigen Mass auf 923 774. patronen. Moritz Boehu⸗ 1“ ur 8 mit einer Schußgabel mit mehreren von einander Schneide Schlitzen 1h eaes. Feile, ff 9 8 5 2; 5. 1. 8 855 08. B. 1. . Sà 4 8 C— 43 b . „ h 1 0 dubier, Fr Harmsen u. A. Büttner. Pat.⸗õ spatronen. Moritz Boehm, Berlin, C r c. 226 680. Regelungsvorrichtung für M. 34 88 erlin, Schönhauser Allee 31. 2. 7. 10.
erlin S 2 „8 3. 8 093. 2 ; b Fhn SW. 61. 9. 4. 09. R. 282. LE ze 15. 2. 4. 08. B. 55 09 1 d ü turbinen, bei 1 3 — b 3 Uebertragen 8 15 9 Tabakverteilungsvorrichtung für Nadeldüsen von Freistrahlturbinen, bei welcher bei 4d. 433 067. Elektrische Zündvorrichtung für
von 226 591. Verfahren zum 26 42 1 3 ötzlicher Entlas⸗ bi des di
228 hüdern auf enehbetagen Zu Fe Ibetss tsschiner. Albin Oettinger; Dresden⸗A., nscriches Eeglastng des Furbinendedses Senae Brat⸗, Backapparafe u. dgl. Ernst
C. Feh⸗ A. L. de Rooy, Haarlem, Hol Büttner Potschapplerstr. 3. 12. 2. 09. O. donpacken von Wassers in radialer Richtung erfolgt. Hans Züb⸗ 4 ge, Berlin, Kleiststr. 5. 8. 7. 10. L. 24 618
Patogplert. G. Loubier, Fr. Harmsen’n. 98 30 012. 79b. 226 424. Vorrichtung zum, mpager nin lin, Zürich; Vertr. C. Röstel u. R. H. Korn vre 432 934. Hbe zum Herausnehmen von
8 vaälte, Berlin Siw- 61. 23. 1. 10. f fang von Zigarren und ähnlichen Gegenstsn 2 Valendin Pat. Anwälte, Berlin S”W. 11. 25.1. 10. 3. 6629, 1 aus ihrer Verpackung und zum Auf⸗
(eslichten n Versahren ar Fildem, vss 11eg ü Daniel Fhüei 18 fn 2g18. M., SSc. 226 608. Windrad mit radial verschieb⸗ er Körper auf Glühlichtbrenner. Neue to bieder hervo b 8 amm 5. .
12. 09. St. irius⸗Gasglüh Pat. Anan ard Co. Ltd., London; 5 *G. 18 632, 79 b. 226 601. Maschine zur 5) . 8
Herstellung von baren, einseitig wirkenden Schaufeln. Hans Haimerl, Berlin. 27. 70 10 I vassellschat m. b. H., erlin SW. 11. 15. 12. . “