üeradccda-drerrs ldsrdccöcdeesc Züccec nü-dcc.anre. reir1s2lees
Aktiva. Bilanz. Passiva. An Immobilien 98 998 81 Per Aktienkapi b 8.— 8 bikrten. 8 9988 Pits“ 300 000—- . Maschinen v 21ee, e(erbefondà 30 000 — 8 Bottiche und Fastage I8 Sreeditorene— 174 84256 FSeredeae 46 854 69 „ Gewinn und Verlust . . . . . 18 288 57 Mtensilten 1 194 05 beIn “ 499 60 Waren 80 724 23 ““ 9 183 68 Wechell 2 672 36 8 Effekten 1““ 145 211 30 „ Debitoren 114 950 46 300 — 1 523 131ʃ13 .. 523 131/13 — Gewinn⸗ und Verlustkouto. 1 F114““ 4 957,25] Per Saldo Vortrag . . . . . . 2 706 03 8S822Ig“ 8 699 99] „ aren KK. 28 478 51 . Immobilien, 2 % Abschr.. . . 2 020,38 8J8J8388s 4 510 10 „ Maschinen, 8 % Abschr. . . . 1 529,17 „ Bottiche u. Fast., 8 % Abschr.. 95,46 „ Utensilien, 8 % Abschr. . . 103,82 3 748 83 Bilanz b. Vortrag . . . . . . 2 706,03 Lingewinn 15 582,54 18 288 57 Sa. . . 35 694,64
Geldern, 28. August 1910.
Actienspritfabrik Geldern. 8
(57924]
Norddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation.
1. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 3. Liquidationsgeschäftsjahr mnnnahme. vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910. E. Ausgabe. 1 8 ℳ 3 ℳ ₰ Peberträͤge (Reserven) aus dem 1) Schäden aus den Vorjahren ei - schließlich der “ 1 “ chadenreserve: Feuerversiche⸗ kosten und abzüglich des Anteils “ p Rng 1“ 211 885 der Rückversicherer:
“ f. schwebende Angelegen⸗ a. gezahlt: Feuerversicherung .. 74 876 93 2) Prär 11“X“ 25 000 b. zurückgestellt: Feuerversicherung 134 075/86 3) Kapitecneinnahme abzügl. Ristorni 559 43] 2) a. Verlust aus Kapitalanlagen:
8 alexträge: 1) realisierter Kursverlußt. 8 3 999 81 L“ 27 649,32 2n buchmähiger Kursverlust. . 3759 30 h Ge tetgerträge.. . . . . . . 5 250 — vb. Kurzsverlust auf ausländische buchun⸗ aus Kapitalanlagen: Valttte .“ 433 83 5) Sonztnäßiger Kursgewinn ... 1 772 46] 3) Verwaltungskosten, abzüglich des ige Einnahmen: Anteils der Rückversicherer . . . 35 197 47 von änge auf Abschreibungen 9 Steuern und öffentliche Abgaben. 147 23 ir diversen Aktionären .. . 8 000 — 5) Sonstige Ausgaben: . weingang auf Abschreibungen Unkosten des Gesellscha böheage⸗ 4 984 32 c. Ein Vers.⸗Gesellschaften . 4 874 64] 6) Verlustübertrag aus dem Vorjahre 3 912 097,95 gang auf Forderungen von 6) Verlufteeralagenten.. 81,06 vbb A. Aktivn Sesamteinnahmen.. 4 169 572 70 Gesamtausgaben .. 4 169 572 70 mnba. Bilanz am 30. Juni 1910. B. Passiva. 1) Ford ℳ ℳ noche nicen an die Altionäre für 1) Aktienkapital . . . . . . . ... 7500 000,— 2 kapital eingezahltes Aktien⸗ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr; ) Sonstige Fordermans..... 2 777 250— nach Abzug des Ant. d. Rück⸗ a. Guthesorderungen: 1 versicherer far angemeldete, aber später 1 bei Banken .. 3 396 29 noch nicht bezahlte Schäden: . sie antecli ge Zinsen, soweit Feuerversicherung . . . . .. 134 075 86 3) Kassgrreffen. g das lauf. Jahr 3) Sonstige Passiva: 8 asfepeeo. . 8 019— a. Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ 2) Frpstmlanlagen Iee.,9,.. . . . 5050 stützungsonds . . . . . . . 191 422 13 Verlust. 1“ Wertpapiere 1 152 930 36 b. Diberse Kreditores.... . 647 99 “ 3 884 499 83 Hambur-esamtbetrag. . 7,82614598 Gesamtbetrag . .] 7 826 145,98
1 Der Uerg, 7. September 1910. Verlüftrchnung ütehzechneis bescheinigt hier
it die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und
der Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft.
Joh. Dittmer, beeidigter
ücherrevisor.
Sben traßb rahburger Druckerei und Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz u. Co. Bilanz für das Geschäftsjahr 1909/1910. Passiva. Druck⸗, Gieß⸗ und Sch Gesellschaftsk, tar 14699002 maschinen. neid inen, Rotations⸗ essellschaftskapital . . . . — Uftceh und Zubehör⸗ schänen dec müten⸗ Obligationen. . . . 500 000 —- sthogranr; Druckerei, Setzerei, Gießerei, Kreditorene— 102 348779 Lin segraphie, Buchbinderei, Ateliers für Reservefonds . . . . . . 140 000 — Rohmateri Gravieren, Stereotypieren und Spezialreservefonds 3 81 017,46 Anschaffurial der div. Ateliers, alle neuen Reserve für unsichere Aus⸗ egonnene ungen inbegriffen .. . . . . . . 579 185 6 ]% stände.. . . . . . 3 022 61 Bücherv ne Arbeite 1“ 36 388 46] Reingewinn . . . . . . . 151 032 24 Zeitunräte, Verlags⸗ und Eigentumsrechte, Vortrag aus 1908/1909 9 666 66 Formulardeaunternehmungen “ 256 667 91 Verwaltag und Formularvorräte für die Dampfmaltüngen “ 58 669,30 Ventilschine, Dampföfen, Elektromotoren, euchtundd ren, Gas⸗ und elektrische Be⸗ Unbedruckt Ca,Schlosserei nnd Schreinerci. .. 273 948,92 Rebilien- pepier 2719964 oe 00— hae der Saardrucerei e11“ 361 000 5 ili 111“ 275 725 fasste Saargemünd . . . . . . . . . . .. 9749217 11111“ Debitoven bei verschiedenen Banken . . . . . 13 79394 Immobfijen . 299 60087 mobilien v1163“] 250 000 — 88 2 387 087 2 387 087/76 Kredit. Gescha ℳ: ℳ ₰ eschstsunkosten, Gehälter, Steuern Druckerei, Buchbinderei, Lithographie, Maschi eisespesen .. . . . . 56 356 62 Reglieranstalt, Satinieranstalt, und Schriftenkonto, Uten⸗ Schriftgiegerer, Filialen, Zeitungs⸗ denh Mobilien, div. Ateliers und konti ꝛc. nach Abschreibung der Dampfmn⸗ Amortisationen “ 45 132 24 Amortisationen . . . . . . .. 189 774 58 euchtn chinen, Heizung und Be⸗ Bücher⸗ und Formularverlag dto. .. 51 259 89 begriffens⸗ Amortisationen in⸗ Mietszinskonte. . . 12 183 36 Reingewinn . 16““ 86 9 JJJ11A1A“ 12 469 22 In d [205 S8705 265 68705 1909 n der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Betriebsjahr Düola810 guf 2 ½ % = 89 ℳ per Aktie festgesetzt. Dieselbe kann sofort S. Rückgabe ldes 88 Frankflcheins Nr. 22 bei der Gesellschaftskasse zu Straßburg, bei Herren Gebrüder Bethmann
sen werden. Straßburg, den
4. Oktober 1910.
a. M. oder bei der Allgemeinen El
sässischen Bankgesellschaft zu Frankfurt a. M. Der Vorstand. G. Stuckmann.
11“
4 %
11
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1909
ℳ 40,— pro Aktie festgesetzt; zur Gründung eines Reservefonds v 8—
Extraabschreibungen ℳ 2000,— verwendet und der Rest auf neue Rechnung vorgetragen. 8
Möckmühl, den 4. Oktober 1910.
Papierfabrik Möckmühl. Otto Baäier.
[57933] gapierfabrik Möckmühl, A. G., Möckmühl. Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1910. Passiva. 2 8* ℳ ₰ An Immobilienkonto Papierfabrik. 74 563 92] Per Aktienkapitalkonto ..
8 Maschinen⸗, Turbinenbau⸗, Mo⸗ „ Anlehenkonto .. 77 250 bilien⸗, Garnituren⸗ und Unter⸗ „ Dispositionsfondskonto 1 651 haltungskonto . . . . .. 100 363 10 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗
„ Fabrikations⸗, Robhstoff⸗, Ma⸗ konto, Reingewinn terialien⸗ und Kohlenkonto . . 32 089 97 19909 26 804
„ Oel⸗ und Fett⸗, Packmaterial⸗ und ab noch bestehender Brennholzkonto . . . . . .. 77375 alter Verlust
„Immobilienkonto Holzstoffabrik 45 703 96 ℳ 7 134,77
„Maschinen. und Einrichtungskonto Konto⸗ 3 WWWI8 2 56376 korrent⸗
3 Feerte nür und Kraftanlagekonto 30 1828 22 verluste
SBac1“ 1 8 112, 3
„Kassa⸗, Wechsel⸗ und Effektenkonto 1 581 59 S negge;
„Kontokorrentkonto . . . . ... 9 887 85
298 459 04 298 459
Soll.
An Ahschreibungen13 3943 5 Per Bruttogewinn
insen und Uhrssten 2H“
„ Reingewinn per 1909/10 . . ..
69 253/35 1669 253 35
8
[58222]
Aktiva.
Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Mecklb. Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanzkonto am 31. März 1910.
Passiva.
Grund⸗ und Bodenkonto. . .. Gebäudekonto
EE“ Umformerstationenkonto Kabelkonto Zu⸗ und Abflußkanalkonto Utensilienkonto Elektrizitätszählerkonto Werkzeugkonto Bureaueinrichtungskonto Elektr. Meßinstrumentekonto Bauunkostenkonto
Kontokorrentkonto:
b. Bankguthaben c. Sonstige Forderungen
Vorräte lt. Inventur: Brennmaterialienkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Gründungskosten b. Betriebskosten
88
Senator F.
Stadtrat
utsbesitzer Schulze
81111“
Maschinen⸗, Kessel⸗ und Apparatekonto Elektrische Maschinen⸗ und Schaltanlagekonto
114““ ““; „ . . „ .536ß1111—— e1e““ „ .. ..9. .. .112““ eeeeeöeeee .„ . ..eö
11““
Kassakonto: Barbéstand am 31. März 1910
a. Forderungen an die Aktionäre f. noch nicht eingezahltes Aktienkapital .. 0
Hug⸗ und Schmiermaterialkonto . Materialienkonto.. . . .
Rittergutsbesitzer
ö“ E31]
99 138,57 1 689,71
1 510,— 182,45
7
9 937,08 2 029,76
400 000
11] Aktienkapitalkonto 04Kontokorrentkonto: Forderungen der Lie⸗
feranten 267 970
192 828 28]
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fölsch, Friedland i. Meckl., Vorsitzender, stever, Woltow i. Meckl., stellvertr Bankdirektor Cramer v. Clausbruch, Hamburg, leter Aßmus, Elmshorn, W stor G. Caesar, Friedland, J. Willmann, Bresewitz, ictor Kurth, Sandhagen. Friedland (Mecklb.), 28. September 1910. Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Mecklb. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Berlin, zur Auszahlung.
Graf von Schwerin⸗Zinzow. M. Bruhns. Schulz. [57893] Aktiva. Bilanz am 31. Mai 1910. Passiva. ℳ ℳ An Arealkonto ℳ 758 981,53 Per Aktienkapitalkonto . . . . . 4 000 000 — Hypotheken. „ 308 000,— 450 981 Teilschuldverschreibungskonto .. 1 549 000 Gebäudekonto —. 2 021 000 Konto ausgeloster Teilschuldver⸗ Maschinenkonto . . . . . .. 1 586 000 schreicbungen .. 8 88 Seile⸗ und Riemenkonto.. . . 900 Reservefonds. . 8 Musterkonty. . . ..... 30 000 Extrareservefonde. .. 250 000 Versicherungskonto . . . . .. 21 600 Beamtenpensionsfonds . ... 186 900 arenkonto .. . . . .. . . 1 246 246 Arbeiterprämien⸗ . Unterstützungs⸗ 8 Kontokorrentkonto, Hebitoren . . 1 252 368 fonde 3 188 18 Effekten⸗ und Beteiligungskonto. 314 880 Sparkassenkonto .. Ftercr. . 127 Kassakonto und Bankguthaben 774 273 Kestigromeutkonto, Kreditoren.. 556 Wechselkonto. .. .. 420 382— Teilschuldverschrei ungszinsenkto. 25 120 Hypothekenkonto Warschau 3 Dividendenkonto . . . . 2 890 ℳ 864 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto... 665 412 durch Akzepte ab⸗ gedeckt „ 864 000,— 5118652 551 8718832 59 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1910. Kredit. ℳ 3₰ An Abschreibungen . . . . . . .. 482520 05 Per Vortrag aus 1909 . . . . . . 788,66 eingewiin 665 412 02 Fabrikations⸗ ꝛc. Konti 1 072 44799 1 147 932707 5 177552 57
Die durch die heutige Generalversammlung festgescßte Dividende von 12 ½ ab gegen Einreichung der Diwidendenscheine A
Aktien über ℳ 500,— mit ℳ 62,50 bei der Gesells Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, Dresden, sowie
Nr. 16
Dresden, 3. Oktober 1910.
Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, Actiengesellschaft.
Georg Marwitz. Otto Hönnicke.
Oskar O
0 tien über ℳ 1000,— 1u8 Peig e. 13½ emeinen Deutschen sconto⸗Gesellschaft,
der aftskasse oder bei der A bei der Direction der 8.
ertel. Joseph Rösen. Paul Schelbach.
[57894]
Frem⸗ J. Günther, Dresden, .Steinegger sr., Dresden, Ed. W. b
agner, Berlin.
Georg
Nach heute erfolgter Wahl besteht der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft aus den Herren: Konsul Charles W. Palmis, als Vorsitzender, Kommerzienrat Max Großmann, Großröhrs⸗ dorf i. S., als stellvertretender Vorsitzender,
Dresden, am 5. Oktober 1910. Dresdner Gardinen⸗ und
Manufactur, Actiengesellschaft.
Marwitz.
8
Spitzen⸗
[57897]
Wir machen hiermit bekannt, daß di : Kommerzienrat Car ah die gffen 8 tor Kommerzienrat N. Hamburger in Posen Zhetot Wilhelm Jötten in Essen,
Otto a in Breslau und in tor Dr. Julius Frey in Zürich 1e 27. September a. c. stattgefundenen
fenärennaeh gl heneralderanen nge, tgsere
wählt worden sind. 114“ Verlin, den 5. Oktober 1910.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.