Margarete Reinke in Neufahrwasser ist Geschäfts⸗ führerin geworden.
Bei Nr. 5935 Terraingesellschaft Reinicken⸗ dorf Oranienburger Chaussee mit beschränkter Haftung: Georg Mamlok ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Willy Reich in Berlin ist Geschäftsführer geworden. 8
Bei Nr. 6022 Grundstücksgesellschaft Warthe⸗ straße 65 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Luitpold Hans Lenning ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Georg Wendriner in Char⸗ lottenburg ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 6355 Passage⸗Kaufhaus Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Zander und Edgar Geibler sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Kaufmann Alfred Polack in Friedenau und der Kaufmann Franz Rumpel in Zehlendorf sind Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 6500 W. Wertheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Rudolf Dertinger, Richard Zander und Edgar Geibler ist erloschen.
Bei Nr. 6656 Terrain⸗Gesellschaft am Span⸗ dauer Stadtwald mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leopold Oppen ist nicht mehr Liquidator.
Bei Nr. 6862 Kameruner Hol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die esellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Joseph Arndts in Berlin, Haupt⸗ mann a. D. Bernhard von Besser in Schöneberg.
Bei Nr. 6940 Wolf Wertheim Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Edgar Geibler ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Hermann Beyer in Groß⸗Lichterfelde und der Kaufmann Paul Kölper in Berlin sind Geschäfts⸗ führer geworden. Die Prokura des Paul Kölper ist erloschen.
Bei Nr. 7375 Grundstücksgesellschaft Rixdorf, Neue Jonasstraße mit beschränkter Haftung: Fritz Klaffke ist nicht mehr Gef äftsführer. Der Bankdirektor Carl Prenzlow in Berlin ist Ge⸗ schäftsführer geworden.
Bei Nr. 7606 Nikolsburgerplatz Grundstücks⸗ . mit beschränkter Haftung: 1
eschluß vom 20. September 1910 ist der Sitz na Colonie Grunewald verlegt. Siegfried Rosen⸗ thal ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Maurer⸗ meister Gustav Schmidt in Colonie Grunewald ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 7847 Hornemann & Mensch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gustav Horne⸗
mann ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 7927 Pianofabrik Rixdorf Kon⸗ kurrenzlos, Gesellschaft mit Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Fabrikant Edelbert Schlenner in Rixdorf.
Bei Nr. 8005 Greifswalderstraße Parzelle 67 Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Hönigk ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Maurermeister Carl Hoppe in Berlin ist Geschäftsführer geworden.
Bei Nr. 8012 Viktoria⸗Lichtbild⸗Theater⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Max Neuner ist nicht mehr Geschäftsführer; der Zivilingenieur
beschränkter B.
und in der Schweiz zum festgesetzten Werte von 9500 ℳ; 2) Fräulein Marie Kulkowski in Schöne⸗ berg die ihr gehörigen Reklamekästen nebst Zubehör sowie alle Rechte und Ansprüche aus den bereits ab⸗ geschlossenen Reklameverträgen zum festgesetzten Werte von 6500 ℳ unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.
Nr. 8337. Hardenberg⸗Palast⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Einrichtung von Cafélokalen mit Dachgarten und Terrassen vor⸗ nehmsten Stils. Beschaffung der von der zuständigen Polizeibehörde zu erteilenden erforderlichen Kon⸗ zessionen, Mietung Räume in geeigneter Lage und etwaiger Ankauf zweckentsprechender Grund⸗ stücke, Vornahme aller zur Ausführung der vor⸗ stehenden Zwecke erforderlichen und mit ihr in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Cafetier Max Johann Loebl in Wilmersdorf, Baumeister Paul Lau in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. August 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Bei Nr. 4128 Deutsch⸗Englische Ostafrika Kompagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführer Paul Henning und Huebner sind fortan jeder zur selbständigen ertretung ermächtigt.
Bei Nr. 5282 Deutsche Gesellschaft für Kaffee⸗ Veredelung mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 5374 Excelsior⸗Betriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 14. September 1910 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Hotelgesellschaft Excelsior mit be⸗ schränkter Haftung und ist nunmehr Gegenstand des Unternehmens ausdrücklich die Verwaltung und Bewirtschaftung des Hotels Excelsior zu Berlin, Königgrätzerstr. 112/113.
Bei Nr. 6088 Erwerbsgesellschaft am Trep⸗ tower Park mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 2. September 1910 ist der Sitz nach Treptow verlegt.
Bei Nr. 6850 Gesellschaft zum Vertriebe des Gesundheitsspieles Wettstreit und anderer Neuheiten Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Karl Hartwig ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7028 Kieswerke Ruhlsdorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor
sernhard Rau in Berlin.
Berlin, den 28. September 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 1 22.
Berlin. Handelsregister [58033] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.
Am 30. September 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 1667: Centralbank für Eisenbahn⸗ werthe mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. September
u Ellermann in Berlin ist Geschäftsführer ge⸗ worden.
Bei Nr. 8276 Arthur Haendler & Co., Auto⸗ mobil⸗Konstruktions⸗Material Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Rudolf Kleiner in Wiesbaden und dem Georg Feldmann in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf.
Berlin, den 27. September 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin. [58035]
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 28. September 1910 folgendes einge⸗ tragen worden: .
Nr. 8334. „Dekawe“ Deutsche Koloniale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung und der Betrieb von Pflanzungen, insbesondere zum Zwecke des Tabak⸗ baues in den deutschen Kolonien, Betrieb von Handels⸗ und Fabrikationsgeschäften sowie von Berg⸗ bau aller Art. Erwerb, Veräußerung und Pachtung von Grundstücken, Beteiligung an Unternehmungen anderer Art und Betrieb von solchen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrik⸗ direktor Moritz Stern in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1910 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. 8 dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 8335. Seifen⸗ und Seifenpulver⸗Fabrik Phoenix Rudolf Henschel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Seife, Seifenpulver und ähnlichen Waren. Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikant Rudolf Henschel in Berlin, Kaufmann Richard Spließ in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗
haftsvertrag ist am 23. August 1910. festgestellt. Jedem Feshchsföbe. steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei bekaunt gemacht: Der Fübritant Rndolf Henschel in Berlin bringt in die esellschaft ein das von ihm unter der Firma Rudolf Henschsl zu Berlin be⸗ kriehene Seifengeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werte von 35 000 ℳ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗
36. „Cza“ Licht⸗Rekamekasten⸗Gesell⸗ schaft mit beschrünktan Haftung. e 2 Geeen. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Re⸗ klameunternehmens auf Grund des Deutschen Reichs⸗ gebrauchsmusters Nr. 418 632 sowie der für Oester⸗ reich, Ungarn und die Schweiz nachgesuchten Patente und auf Grund sonstiger noch zu erwerbender Schutz⸗ rechte sowie der Betrieb ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Emil Albrecht in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Sep⸗ tember 1910 festgestellt. . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. is bringen in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann Emil Albrecht in Berlin das ihm gehörige Deutsche Reichsgebrauchsmuster Nr. 418 632 sowie die Rechte aus den Patentanmeldungen in Oesterreich, Ungarn
1910 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Dahlem bei Berlin, ferner die Aenderung der S demgemãß
ei Nr. 3175: „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ niederlassung zu Leipzig. Die Prokura des Fritz Holzknecht in Berlin ist erloschen.
Bei Nr. 1463: Deutsche Sonntagsschul⸗Buch⸗ herbeneh mit dem 8 zu Berlin. Das Vor⸗ standsmitglied Diakonus Basche zu Berlin ist ver⸗ storben, der Oberförster von Rothkirch⸗Panthen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Frau Sophie Lösche zu Berlin war zum Vorstandsmitglied bestellt, ist aber schon wieder ausgeschieden. Zu Vorstands⸗ mitgliedern ernannt sind Fräulein Hedwig Braun in u“ und Regierungsbaumeister Georg Lange in
erlin.
Bei Nr. 1439: Lodz, Gas Gesellschaft in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin. Die Liquidation ist als beendigt angemeldet; die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4241: Feuer⸗ und Einbruchdiebstahl⸗ Versicherungsanstalt des Verbandes Deutscher Beamtenvereine a. G. in Berlin mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalversammlung der am 3. Juni 1910 beschlossene Abänderung und Neufassung der Satzung. Hiervon wird noch bekannt gemacht: Aufgehoben ist die Bestimmung, wonach auf Antrag der Direktion der ständige Aus⸗ scuß des Verwaltungsrats abweichende Anordnungen hinsichtlich der Vertretung treffen kann. Alljährlich scheidet nach Maßgabe der Amtsdauer ein Drittel der Mitglieder des Verwaltungsrats aus; die Aus⸗ geschiedenen sind wieder wählbar.
Berlin, den 30. September 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister [58032] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. A A.
Am 1. Oktober 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 36 416 — Offene Handelsgesellschaft v. Kob⸗ linski & Haupt, Berlin. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Josef v. Koblinski, Friedenau, Oberleutnant a. D. Hans⸗Joachim Haupt, Grunewald. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. September 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinsam ermächtigt.
Nr. 36 417 — Firma Osip Gassoch, Berlin. Inhaber Osip Gassoch, Kaufmann, Dt.⸗Wilmersdorf.
Bei Nr. 5482 — Firma Wilhelm Christians, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Redakteur Robert Franz, Sehöneerg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 29. 1910 begonnen. .
Bei Nr. 18 895 — Firma M. Gumbert, Char⸗ lottenburg. Die Niederlassung ist jetzt Schöneberg.
Bei Nr. 29 008 — Offene Handelsgesellschaft Klitscher he E Die Nieder⸗ lassung ist nach Steglitz verlegt.
spung Nr. 36 089 — Firma Gustav Fischer, Serl⸗ 8 1Pe Netzel in
Kaumschulenweg i rokura erteilt.
Ben Nr. 35 117 — Offene Handelsgesellschaft Atelier Francais M. Sänger & Co, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .—
Gelöscht die Firmen:
Nr. 16 208 — Egyptische Cigarettenfabrik
Nicolaos Nicolopoulos Juh. Koimzoglu, n
september
Berlin.
1“
Nr. 29 105 — Paul Goette, Schöneberg. Nr. 33 842 — Baugeschäft Hedwig Wolff⸗ sohn, Schöneberg. Berlin, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Handelsregister [58031] des Köuiglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 3. Oktober 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 36 418 Firma: Moritz Schlesinger in Berlin. Inhaber Moritz Schlesinger, Agent, Berlin.
Bei Nr. 33 272 offene Handelsgesellschaft: Ewald Nawratzki & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewald Nawratzki ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 9268 offene Handelsgesellschaft: Jonas heehceRüager in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. eer bisherige Gesellschafter Leopold Durra ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 6510 Firma: M. Stern Blumen⸗ fabrik in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Fräulein Martha Stern zu Berlin ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 segonnen.
ei Nr. 36 347 offene Handelsgesellschaft:
E. Putzar & Co. in Berlin: Fräulein Emma
J heißt jetzt infolge Verheiratung Frau Emma emlin, geb. Putzar.
Bei Nr. 14 469 Firma: J. Friedrich Penner in Charlottenburg: Dem Richard Frauenheim, Groß⸗Lichterfelde, ih Prokura erteilt.
Bei Nr. 13 484 offene Handelsgesellschaft: Paul Schur in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind übergegangen auf die Paul IW m. bschr. Haftung zu Berlin, H.⸗R. B
r. B Bei Nr. 32 960 Kommanditgesellschaft: Stein⸗ graeber & Co. in Schöneberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 35 284 Kommanditgesellschaft: Ernst Mayer & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin: Die Gesamtprokura des Kurt Geisler ist erloschen.
Bei Nr. 31 424 offene Handelsgesellschaft: A. Friedrich Lohmann & Co. in Berlin: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 3. Oktober 1910. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Beuthen, 0.-S. [58036] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 49 ist heute bei der Firma M. Luckhardt Nachfl. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz mit Zweigniederlassung in Beuthen O.⸗S. ein⸗ etragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist von Glencit nach Breslau bverlegt. Die bisherige Hauptniederlassung zu Gleiwitz ist jetzt Zpeig. niederlassung. Der bisherige Geschäftsführer Emil Braun ist aus seinem Amt als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr der Kaufmann Hermann Karger in Breslau. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 30. September 1910.
Böblingen. [58037] K. Amtsgericht Böblingen.
Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ firmen, Band I Bl. 142, wurde Hhe bei der Firma Dampfziegelei und Tonwarenfabrik Böblingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Böb⸗ lingen unter Nr. 2 eingetragen: —
Der Geschäftsführer Josef Berger ist auf 1. Ok⸗ tober 1910 abberufen worden. Alleiniger Cechüfts. führer ist nunmehr Kaufmann Gustav Mutschler.
Den 3. Oktober 1910.
Amtsrichter Haug.
Braunschweig. 8g0s9. In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 332 ist heute eingetragen die Firma: Heinrich Schütte, als deren Inhaber der Schneidermeister Heinrich Schütte hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Angege eener Geschäftszweig: Handlung mit Tuchen und Herrengarderoben sowie Maßschneiderei. Braunschweig, den 1. Oktober 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Bremen. 8 [57680] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 30. September 1910: Bauermaun & Co., Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 29. September 1910. Gesellschafter sind der in Bremen wohnhafte Kaufmann Eduard Pilgram und der in Bergedorf b. Hamburg wohnhafte Kaufmann Rudolf Bauer⸗
mann. Letzterer vertritt die Gesellschaft nicht.
Hermann W. Behrens, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hermann Wilhelm Diedrich Behrens. Angegebener Geschäftssweig: Kolonial⸗ waren.
Bremer Oelfabrik, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 24. September 1910 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von 2000000 ℳ auf ℳ 400 000 herabzusetzen. Ferner ist in der⸗ selben Generalversammlung beschlossen worden, das Grundkapital um ℳ 1 000 000 zu erhöhen.
Johann Osterloh Nachf. Hermann Everwyn, Bremen: Das Geschäft wird seit dem 29. Sep⸗ tember 1910 unter der Firma Hermann Everwyn fortgeführt.
Goldstück, Hainzé & Cie., Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der unter der gleichen Firma in Paris bestehenden Hauptniederlaßung. Die an Willy Stoß erteilte Prokura ist erloschen. An⸗ Emil Siepmann ist Prokura erteilt.
Joh. Grimmenstein, Bremen: Am 29. Se 1910 ist an Johann Grimmenstein junior
Sedal. Neukirch F. W. Neukirch, Bremen: Die an Mori
Haß erteilte Prokura isk as n.
tember rokura
Heinrich Wilhelm 30. September 1910 erlosche Regdbezüsahg anhe
abrik, Gesellschaft mit beschränkter 2 tung, B September 1910 saf⸗ Walther Dietrich in Bremen dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu
Wnreten. —
ehe & eber, Bremen: Am 29. S
eah 1910 ist an Peter Franz Neu Prokura Bremen, den 1. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts⸗
Fürhölter Sekrarssgerichts 8
Zund Armaturen⸗
Gerhartz Nachfolge
Ep 2 Breslau. 1. In unser Handelsregister Abteilung A 8 G. R. eingetragen worden: Bei Nr. 1661, Füen unter Kissner & Co. hier: Das Geschäft vinnnsfrau der bisherigen Firma auf die Kauftas über⸗ Agnes Matschinsky, geb Seegräber, Brgs riebe e gegangen. Der Uebergang der in dem 19 bei dem Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 9 ufmann Erwerbe des Geschäfts durch die Frau schlossen Agnes Matschinsky, geb. Seegräber, ausge 8 — Bei Nr. 1770, offene Handelsgesells Faulhaber hier: Die Eintragung vom der per⸗ tember 1910 wird dahin berichtigt, daß ildebrand sönlich haftende Gesellschafter, Walter, Hildebrne nicht Kaufmann, sondern Schilderfabrikant mmer Bei Nr. 2001, offene Handelsgesellschaft M. 8 orn ist hier: Der Gesellschafter Kaufmann Paul Der bis⸗ eestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. frrüher herige Gesellschafter Kaufmann Conrad haber in Posen, jetzt in Breslau, ist alleiniger N der der Firma. — Bei Nr. 409. Die Liquidation der offenen Handelsgesellschaft Landsberger aeh schen. mann hier ist beendet. Die Firma ist Fa1sh — Bei Nr. 422. Die Firma B. Seligsohn ist erloschen. Breslau, den 26. September 1910. Königl. Amtsgericht.
Breslau. 8 In unser Handelsregister Abteilung B is Nr. 414 — Schlesische Treuhand⸗ und mögens⸗Verwaltungs⸗Aktiengesellscha⸗ heute eingetragen worden: Dem Max Lischka kura Hans Stöͤrmer, beide in Breslau, ist Gesamtpro 1 dahin erteilt, daß jeder von ihnen zur Zeichnung de
die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem beiden Vorstandsmitglieder ermächtigt sein soll⸗ Breslau, den 27. September 1910. Königliches Amtsgericht.
[57683] t bei Ver⸗
Breslau. (5SS08g- In unser Handelsregister Abteilung A. ist bgh eingetragen worden: Bei Nr. 411: Der Kaufme 5, In Lipschütz, Breslau, ist aus der offenen Hen pee schaft Lipschütz & Peiser hier ausgeschiedin, leichzeitig ist der Kaufmann Martin Cbst de Breslau, in die Gesellschaft als persönlich haften 8 Gesellschafter eingetreten und seine Prokura loschen. — Bei Nr. 1584: Die Firma Sdes Tscharncke hier ist erloschen. Die Prokurg ng Max Supper ist erloschen. — Bei Nr. 1621, Fihen Vereinigte Rahmen⸗ und Cartonagenfabri ist E. Reichenbach &. Co. hier: Das Geschäft in unter der bisherigen Firma auf den Kaufma Leonhard Herberg, Breslau, übergegangen. 8 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten is 8 dem Erwerbe des Geschäfts durch Leonhg Herberg ausgeschlossen. Firma’ Sandstein⸗Klinkerwerke Ma 1e Eduard Bielschowsky hier mit Zweignie lassung in Masselwitz: Die Erben des 6 274 Märg 1910 verstorbenen Kaufmanns Edug Bielschowsky, nämlich seine Witwe Natalie Bie schowsky, geb. Lion, in Breslau und seine Kinde aus der Ehe mit dieser, nämlich 1) der praktis Arzt Dr. med. Max Bielschowsky zu Charlotte burg, 2) der Kaufmann Emanuel Bielschowsky Breslau, sind auf Grund der Erbengemeinscha Inhaber der Firma. Dem Bernhard Orde Breslau, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 473 Firma Rudolph Preuß Bureau für Architektu und Bauausführungen hier: Der Archite Georg Preuß zu Breslau ist in das Geschäft de Maurer⸗ und Zimmermeisters Rudolph Pran ebenda als persönlich haftender Gesellschafter 9 getreten. Die von den Genannten unter der sg herigen Firma begründete offene Handelsgesellsh hat am 1. August 1910 begonnen. — Nr. c “ Sally Mehlmann, Breslau, Ing aufmann Sally Mehlmann ebenda. — Nr. c9h irma Kaufhaus Goldnes Zepter Rich Cohn, Breslau. Inhaber Kaufmann Cohn ebenda. — Nachbezeichnete hiesige sind erloschen: Nr. 1796. Bierverlag Mende. — Nr. 3800. Albert Zabel & Co⸗ Breslau, 28. September 1910.
Königl. Amtsgericht.
Bromberg. Bekanntmachung. 8 In unser Handelsregister Abteibang K ist
eingetragen: sso⸗ Das unter der Firma „Auskunftei und Inkass=⸗ büreau Germania Inh. Arthur Karri t be⸗ Nr. 637 des Handelsregisters — hierselbste zau stehende Handelsgeschäft st auf die Kaufmann her⸗ aaria Karrich, geb. Pokern, in Brom dig d gegangen. Die Firma ist in „Auskunfte aria Funtassobüreau „Germania“ Inh. eunter karrich“ geändert. Die neue Firma ist einge⸗ Nr. 784 des Handelsregisters Abteilung 58 e⸗ tragen. Der Uebergang der im Betriebe Sr Er⸗ schäfts begründeten Handelsschulden ist bei 69 geb werbe des Geschäfts durch Frau Maria Karrich, Pokern, ausgeschlossen. Bromberg, den 28. September 1910. Königliches Amtsgericht. 9 Burgdorf, Hann. Bekanntmachung. sae⸗ In das hiesige Handelsregister A ist unter Zran “ däsgeanägen worden: Zieckmchaft in L zugeschäft, offene Handelsgese Gesellschafter sof der Mieregeinher Augu mann und der Architekt Hermann Grams Die Gesellschaft hat am 1. September onnen. heg⸗ den 27. September 1910. Königliches Amtsgericht.
Casgel. Handelsregister Cassel. Zu Gg. Feͤch Nachf., Cassel, 18 am 4. eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
—
Cöln, Rhein. b 1 In das Handelsregister ist am 4.
einget . “ Abteilung A. ith“ Nr. 5095 die Firma: „Peter Fe 2 Cöln.
und als Inhaber Peter Feith, Kaufmanng eha⸗ 8 Nr. 1595 bei der Firma: Hermannler 3 nir
Cöln. Neuer Inhaber ist Jakob Schül er Josche
meister, Cöln. Die Erefütas desselben is zu G5
Der Ehefrau Anna “ get. Hilde er
eilt. Die Fir :
ist Prokura ert Fä
040] bqʒut
8042] L9ld
Cöln