Kunst & Albers. Der Gesellschafter G. L. Albers ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist Dr. jur. Vincent Alfred Albers, Kaufmann, zu Wladiwostok, als Gesell⸗ schafter eingetreten. 8 Prokura ist erteilt an Gustav Gabriel Albers. Telge & Schroeter, zu Tientsin mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Oskar Dello, zu Tientsin.
Der Gesellschafter
G. A. Droege & Sohn. G. A. Droege ist aus dieser offenen Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Walther du Roi Droege, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die an W. du Roi Droege erteilte Prokura sst erloschen.
Deutsch⸗Nordische Handelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Der Geschäftsführer E. O. Günther ist aus seiner Stellung ausgeschieden.
American Express Company mit be⸗ schränkter Haftung.
Adolf Mayer, zu Berlin, ist zum Gesamt⸗ prokuristen bestellt mit der Befugnis, mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Hamburger Elektrische⸗Droschken Automobil⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 30. August 1910 ist die Aenderung des § 9 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden. rusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik, A.⸗G. er Generalversammlung der Aktionäre vom 28. April 1910 ist die Aenderung des § 9 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Lithographie⸗Stein⸗Co. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. September 1910 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung von Lithographiesteinlagern, die Herrichtung und der Vertrieb der gewonnenen Haupt⸗ und Neben⸗ produkte und verwandter Artikel.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 200 000,—.
Sind mehrere Geschäftsführer und Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zur Zeichnung der Firma sind auch zwei Prokuristen zusammen befugt.
Geschäftsführer sind die Kaufleute Albert Curt chmiel, zu Hamburg, Alfred Johannes Karl Kowala, zu Altona. Ferner wird bekannt gemacht: Die offene Handelsgesellschaft in Firma Boscovitz s Milch in Wien und Patras bringt die ihr zu⸗ stehenden Eigentumsrechte und die von ihr ge⸗ schlossenen Pachtverträge an den Lithographiestein⸗ lagern bei Astakos in Griechenland dergestalt in ddie Gesellschaft ein, daß die Ausbeutung der Lager vom 1. September 1910 ab als für Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird.
Ein Verzeichnis über die Lithographiesteinlager
und Pachtverträge ist dem Gesellschaftsvertrage in
8 8 8
&
sellschafter ei Albert Lion.
Dupont⸗Delp ge ellschaft i
Gerd Peters,
Kaufleute. Die offene
Benz & Co. wald.
Isaaesen ist
gesellschaft
erloschen.
Gegenstand
ℳ 50 000,—
Berlin.
1909 abgeschl Gegenstand von Schiffen
Anlage 1 angehängt. —
Der Gesamtwert dieser Einlageist auf ℳ 50 000,—
feestgesetzt; dieser Betrag wird als voll eingezahlt
auf die Stammeinlage angerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
iemann & Brüderlin Technisches Bureau
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ben
Zweigniederlassung Hamburg, Zweignieder⸗
lassung der gleichlautenden Firma zu Berlin.
beer Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1910. abgeschlossen worden.
Pichlossen, des Unternehmens ist die Verwertung
des dem Oberingenieur Otto Riemann erteilten
Reichspatents Nr. 222 563 Klasse 58 b. Gruppe 12 r eine Presse mit sich drehendem Formentisch
ür feuchtes Gut mit Absaugevorrichtung für die
Feuchtigkeit sowie der Erwerb und die Verwertung
von Patenten und sonstigen Schutzrechten für
Maschinen und Avpparate, die Herstellung solcher
Maschinen und Apparate und der Vertrieb der⸗
selben, Auskünfte und Gutachten über industrielle
Unternehmungen, insbesondere solche in landwirt⸗
schaftlichen und industriellen Betrieben, Einrichtung
solcher Betriebe, Verkauf von Maschinen und
Apparaten und alle mit obigen Zwecken zusammen⸗
hängenden oder ähnliche Geschäfte. 8
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
ℳ 20 000,—. 8 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder
ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft erechtigt. “
8 Geschäftsführer sind: Arnold Brüderlin, Kauf⸗
mann, zu Berlin, und Otto Riemann, Ingenieur,
zu Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Otto Riemann übereignet der Gesellschaft die ausschließliche Ausnutzung und Verwertung des im § 2 des Gesellschaftsvertrags benannten ihm erteilten Reichspatents für das Deutsche Reich, ferner die ausschließliche Aus⸗ nutzung und Verwertung des von ihm erfundenen Sandstrahlgebläses, für welches ein Patent ange⸗ meldet, aber noch nicht erteilt ist, sowie des Trocken⸗ ofens, für welchen ihm Musterschutz erteilt ist, nebst dem Eiweißtrockenapparat, für welchen er
atent angemeldet hat sowie die ihm zustehende dürste aus der Erfindung für ein ö zur Riemann übereignet der Gesellschaft di 8⸗
schließliche Ausnutzung aller dieser E fi 8 g dieser Patente und Musterschugeite d urch 2. en, kauf derselben oder durch Herstellun 8 8 8 dieser Verfahren herzustellenden Mafchinen dind Apparate und durch Vertrieb derselben oder i welcher Weise es sonst sei, und zwar bezügli 5 b6 Reichspatents Nr. 222 563nur für den Bezirk des Deutschen Reichs. Der Wert der Einbringungen ist auf ℳ 10 000,— festgesetzt; dieser Betrag wird als voll eingezahlte Stammeinlage de 2
; ge des Gesell⸗ schafters Riemann tober 3.
Niemeyer & Jänecke. Die Niederlassung ist von Bremen nach Hamburg verlegt worden. In⸗ haber: Ernst Otto Jänecke, Kaufmann, zu Hamburg.
Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das
Güterrechtsregister eingetragen worden.
H. Heymann.
8 8 * 8
ℳ 500 000
und Paul B Prokurist:
Der Siß und die
q.
ℳ 27
2
Geschäftsf Mar Sch
Hamburg.
Frankfurt a. Briefmarken
geschlossenen
dieser Betra
Hannover.
befugt ist; zu Nr. 823 und Fabrikant
Der Gesellschafter H. Heymann ist 1 d
Albert Lüdemann.
tember 1910 b
Robert Isaaesen.
Ferner wird bekannt gemacht: machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Briefmarken⸗Automaten⸗Reklame, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1910 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Ausnutzung Klaassen (Klaasen) von der Firma Briefmarken⸗ Automaten⸗Industrie & Patent⸗Verwertung⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt
M. für Hamburg und Schleswig⸗Holstein er⸗ teilten Lizenz, betreffend Ausnutzung aller Rechte dieser Gesellschaft einschließlich des Vertriebes und Aufstellens solcher Automaten. ö“ der Gesellschaft beträgt
er Gesellschaft ausgeschieden;
am 22. August 1910 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Ludwig Heymann, Kaufmann, zu Altona, als Ge⸗
gleichzeitig ist
ngetreten. 8 8 Prokura ist erteilt an Paul Lion. Diese Firma ist erloschen. orte & Co. Diese offene Handels⸗ st aufgelöst worden; die Liquidation
st beendigt und die Firma erloschen. Hugo Dupont⸗Delporte. Frangois Dupont⸗Delporte, Kaufmann, zu Hamburg. Ernst Ahlers. Diese Firma ist erlosch
Inhaber: Hugo Jean
en. zu Langenhorn. Die Niederlassung
ist nach Harburg verlegt worden und die Firma hier erloschen. Axien & Co. — aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ herigen Gesellschafter J. E. A. . und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma Sörensen & Valdemar Ditlev Wilhelm Johannes Emil Köhn, zu Kopenhagen,
Diese offene Handelsgesellschaft ist
Axien mit Aktiven fortgesetzt. Befelrlchafter. August Sörensen, zu Hamburg, und
Köhn.
Handelsgesellschaft hat am 25. Sep⸗ egonnen. Prokura ist erteilt an Rudolf Roder⸗
Bezüglich des Inhabers R. ein Hinweis auf das Güterrechts⸗
register eingetragen worden. Schwarzschild & Sulzberger Aktiengesellschaft. Die an F. erteilte Prokura ist erloschen. Orient⸗Gesellschaft (Wostotschnoje) für Waren⸗ niederlagen, Filiale Hamburg. 1 Diese Zweigniederlassung der Firma Orient⸗
W. A. J. Nickisch von Rosenegk Transporte und Assecuranz,
(Wostotschnoje) für Waren⸗
niederlagen, Versicherungen und Transport von Waren mit Vorschußerteilung Petersburg ist aufgehoben und die Firma hier
zu St.
Hamburger Wurstfabrik Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1910 abgeschlossen worden.
des Unternehmens ist die Errichtung
einer Wurstfabrik und der Vertrieb von Fleisch⸗ waren jeglicher Art. 8 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
Geschäftsführer ist: Ernestus Wilhelm August Halberstadt, Kaufmann, zu Blankenese⸗Dockenhuden.
Ferner wird bekannt gemacht: machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elektricitätsgesellschaft Handelsmarine mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu
Die Bekannt⸗
für Kriegs⸗ und
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar
ossen worden. 3 . des Unternehmens ist die Ausrüstung mit elektrischen Anlagen, Maschinen,
Apparaten und Zubehör. . 8 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten.
Geschäftsführer: John Essberger, Kaufmann,
eerthold, Direktor, beide zu Berlin. Otto Müller, zu Charlottenburg. Die Bekannt⸗
der dem Techniker Carl
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich.
ührer sind: Carl Hermann August
Klaassen (Klaasen), Techniker, Johann Heinrich röder, Kaufmann, und Franz Hubert Vincenz Stampfer,
Kaufmann, sämtlich zu
Ferner wird hekannt gemacht: Der Gesellschafter Carl bringt in die Gesellschaft ein und übereignet ihr alle seine Rechte aus dem von ihm mit der in
Klaassen (Klaasen)
M. bestehenden Gesellschaft in Firma ⸗Automaten⸗Industrie & Patent⸗
Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Lizenzvertrage auf alleinige Ausübung
und Ausnutzung aller Rechte dieser Gesellschaft im Stäaate Hamburg und der Provinz Schleswig⸗ Holstein, einschließlich der Aufstellung und des Ver⸗ triebes von Briefmarkenautomaten. Die Rechte aus diesem Vertrage sind mit ℳ 6800,— bewertet;
g wird als volleingezahlte Stamm⸗
einlage angerechnet. 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Hamburger Fremdenblatt. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
[57730]
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute folgendes eingetragen worden:
In Abteilung A.
zu Nr. 341 Firma Günther Wagner: Dem Max Weisgerber in Hannover und dem Otto Nowa⸗ kowski in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder zusammen mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma
Firma W. Dieterich: Der Senator Wilhelm Dieterich ist durch Tod aus
zu Nr. 1116 Firma R. Neukrauz: Die Prokura des Wilhelm Jung ist erloschen;
zu Nr. 3521 Firma Kriedemann & Co.: Der Kaufmann Karl Kriedemann in Lübeck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Rudolf Wegner in Hannover in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ nüsthn “ Vertretung ist jeder Gesellschafter er⸗ mã 3
in Nr. 3735 die Firma Deutsche Schallplatten Gesellschaft M. Ohlenburg & Co. mit Sitz Hannover und als persönlich haftender Gesell⸗ schafter Kaufmann Otto Ohlenburg in kl. Ilsede und Fräulein Martha Ohlenburg in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. Sep⸗ tember 1910;
unter Nr. 3741 die Firma Theresia Schneider mit Niederlassung Hannover und als Inhaberin die Witwe Theresia Schneider, geb. Dräger, in Hannover⸗Döhren. Dem Salomon Schneider in Hannover ist Prokura erteilt;
unter Nr. 3742 die Firma Norddeutsche Maschinenbau⸗Anstalt Fritz Plinke & Jokl mit Sitz Langenhagen und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Fritz Plinke in Langen⸗ hagen und Ingenieur Heinrich Jokl in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 29. September 19,0;
unter Nr. 3743 die Firma Schloßapotheke Josef Salomon mit Niederlassung in Hannover und als Inhaber Apotheker Voseh Salomon in Hannover;
unter Nr. 3744 die Firma Hermann Hossmann mit Niederlassung Linden und als Inhaber Wein⸗ händler Hermann Hoffmann in Linden;
unter Nr. 3745 die Firma Wallbrecht & Co. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Wallbrecht und Fräulein Lili Wallbrecht in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 29. September 1910;
unter Nr. 5746 die Firma Brandt & Hiecke mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesellichafter Kaufleute Otto Brandt und Paul iecke in Hannover, dieselben sind nur beide gemein⸗ chaftlich zu vertreten berechtigt. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1910;
unter Nr. 3747 Firma Ewald Eugen Schlitte mit Nieereislig. Hannover und als Inhaberin Ehefrau Amalie Schlitte, geb. Flemming, in Han⸗ nover. Das Geschäft ist früher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Ewald Eugen Schlitte von dem Kaufmann Ewald Schlitte in Hannover betrieben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Chefrau Schlitte ausgeschlossen. Dem Eugen Schlitte in Hannover ist Prokura
erteilt. in Abteilung B. zu Nr. 414 Firma Vereinigte Schallplatten Werke Janus⸗Minerva Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hermann Deutsch in Berlin ist als Geschäftsführer abberufen; zu Nr. 427 Firma Mellendorfer Ziegelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach Mellendorf verlegt worden. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Bankier Ludwig Töteberg in Hannover ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Albert Ludewig in Minden i. W. zum Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Sep⸗ tember 1910 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert worden, daß der Sitz der Gesellschaft von Hannover nach Mellendorf verlegt worden ist; zu Nr. B 443, Firma Milius & Co., Maschinen⸗ Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist nach Beendigung des Konkursverfahrens erloschen; zu Nr. 545, Firma Hannoversche Basaltwerke mit beschränkter Haftung: Buchhalter Wilhelm Hoppe ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Kauf⸗ mann Ferdinand Kretzschmar in Hannovber ist zum Geschäftsführer ernannt; unter Nr. 619 die Firma Deutsch⸗Frauzösische Cognaecbrennerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 88 in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Kognakbrennerei, Vertrieb der Erzeugnisse und ähnlicher Waren sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alex Unverzagt in Han⸗ nover⸗Waldhausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1910 festgestellt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft geschehen nur den Reichsanzeiger. Hannover, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. 11.
Heidelberg. Handelsregister. [58061]
Zum Handelsregister Abt. A Band III wurde ein⸗ getragen:
O.Z. 303:; zur Firma „Hugo Blankenhorn“ in Heidelberg: Die Prokura des Georg Depper in Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen.
O.⸗Z. 304: zur Firma „Amerikanische Kleider⸗ Klinik Heinrich Brenner“ in Heidelberg: Die Firma ist erloschen.
O.⸗Z. 310: Firma „Seel & Geberth“ in Heidel⸗ berg und als Inhaber: Ludwig Seel, Kaufmann in Secelberg.; Sn
Z. 311: Firma „Böhmisch Sächsische Musik⸗ instrumenten Vertrieb Moritz PFeeh Heidfchers und als Inhaber: Moritz Phlere. in
eidelberg. “
Heimesbergh den 4. Oktober 1910. .
roßh. Amtsgericht. I1I S. [58062]
bEö“ Nr. 416 ist ein⸗ Schwandt daselbst. 11“
8
Hirschberg, Schles., Königliches
I Main. [58063] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
In unser Handelsregister Ahteilung B Fsistsr., bei der Firma Maschinen⸗ und Armaturenfabrik 8 W und Co. in Höchst a. M e ees Registers) folgendes eingetragen
Die den Kaufleuten Valentin B
Blecken erteilte Prokura ist erlosche erk und Fritz Höchst a. M., den 30. ö 1910. ches Amtsgericht. Abt. 7.
27
Königli
[58054] Gesell aßt
Hof. Handelsregister betr⸗
e eS. Steinwerke, m eschränkter Haftung“ in Selbit Naila: serntto hgstgra des bisherigeee digt schäftsführers Fritz Etzinger in Selbitz ls neuer Ingenieur Rupert Kusterer in Selbitz als Geschäftsführer bestellt.
Hof, den 5. Oktober 1910. b
Kgl. Amtsgericht.
Holzminden.
58065]
1 — g heute In unserem Handelsregister A Blatt 168 2 bei der Firma Theobar Kornberg eingekragen
daß der Kaufmann Max Dannenberg von hiereier das Geschäft als perfönlich haftender Geselscgh, eingetreten ist. Das Geschäft wird seit dn unter der
tember 1910 als offene Handelsgesellst übrt. Firma Theodor Kornberg & Co⸗ ortgeführt 1 Husum. 18s0eg
Holzminden, den 1. Oktober 1910. Herzogliches Amtsgericht. Gerhard.
3 in Eingetragen in das Handelsregister Bansheha, für Schleswig⸗Holstein, Aktiengese Filiale Husum: l In⸗ Das Grundkapital ist durch Ausgabe vom auf haberaktien zu ℳ 1000,— um ℳ 700 000, ℳ 3 700 000,— erhöht. Heasih. denülih 1 1229. Königliches Amtsgericht. Jena. sssoc Auf Nr. 18 unseres Handelsregisters Abrs Aun, heute eingetragen die Firma Mitteldeutsche it be⸗ und Eisenbeton⸗Bau⸗Gesellschaft m. Jena. schränkter Haftung Jena mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens ist die von Beton⸗ und Eisenbetonbauarbeiten in dem umliegenden Gebiet. Das Stamm trägt 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) Oberingenieur Hermann Häusel in Jena, 5 Zimmermeister Otto Hage in Jena, 3) Direktor Bing in Eisenach. der ge⸗ Die Gesellschaft beginnt mit dem vas er Zr richtlichen Eintragung in das Handelsregister. hiig Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Ceg des führer einzeln berechtigt. Alle Rechtsgeschä ellten Geschäftsführers und alle von ihm ausgeste die Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind shest⸗ Gesellschaft verbindlich, wenn sie von einem Ges schri führer mit der Firma und seiner Namensunter unterzeichnet sind. Jena, 30. September 1910. Großh. S. Amtsgericht. II.
Abt. 1.
ena kapital be⸗
8068 K is ein
Jena. [5 Auf Nr. 226 unseres Handelsregisters Abt. bei der Firma Ed. Buhler, Jena, heute
tragen:
Das Geschäft ist auf die Kaufleute Eduard ib Müller und Eduard Buhler jun. in Fena⸗ 1 gegangen, die es als offene Handelsgesellschaf ü- der bisherigen Firma fortsetzen. Die Gesells hhat am 1. Oktober 1910 begonnen. 8
Jena, den 1. Oktober 1910.
Großh. S. Amtsgericht. II. 8 Jena. 58060- Auf — 1 unseres Handelsregisters Abt. 4 Band II ist heute eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft Jenaer St industrie Born & Lehmann mit dem Sitz Jena. Die Gesellschaft hat am 15. Juni begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter st Steinmetzmeister Paul Arthur Lehmann in Leip Reudnitz und Architekt Hugo Alfred Born in Z8 Fher Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gese chafter allein und selbständig ermächtigt.
Jena, den 1. Oktober 1910. Großh. S. Amtsgericht.
—
Kamen. 5 In unser Handelsregister Abteilung B 2. Nrasg heute bei der Firma Westfälische Kreditang Kamen, Kommanditgesellschaft auf Aktial Kamen (Zweigniederlassung der Firma Westfa 1 Kreditanstalt, Kommanditgesellschaft auf zu Schwerte folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung 00; 22. März 1910 soll das Grundkapital um 500 chöt⸗ erhöht werden. Dasselbe ist um 500 000 ℳ. eng und beträgt jetzt 1 000 000 ℳ. Diese Erhöhunsga⸗ erfolgt durch Ausgabe von 500 neuen, auf eArtin haber lautenden Aktien über je 1000 ℳ. Die Durnch sollen für je 1035 ℳ ausgegeben werden,) Mätz den Beschluß der Generalversammlung vom 2 sschaf 1910 ist die Vertretungsvollmacht der Gese 8 hünchät⸗ 5 Fs sind: te 1) wenn mehrere persönlich haftende Gsselichefl, vorhanden sind, zwei persönlich haftende schafter gemeinschaftlich, aelich haftende 2) einerlei, ob ein oder mehrere persönlich hc 1 Gesellschafter vorhanden sind, entweder⸗ gemein a. ein persönlich haftender Gesellschafter g schaftlich mit einem Prokuristen oder 1 b. zwei Prokuristen vertretungsbefugt. von Nech Zur Quittungserteilung, zur Ausstellung sowie von nungen, Stücken oder Nummerverzeichni apiexe ch⸗ Empfangsbescheinigungen über Wertpa⸗ rift weie sonstige Gegenstände genügt die Unters⸗ — hierzu besonders bevollmächtigter Beamten. dem Ge Durch den erwähnten Beschluß ist fern zugefügn sellschaftsvertrage eine neue Bestimmung, an 5 der zufolge die Teilnahme der Aktionadn Hinte Generalversammlungen von der vorherig legung der Aktien abhängig gemacht wird⸗
Kamen, den 29. September 1910. Könilihes Aatsgerih. egcl- Kamenz, Sachsen. 1 ist heute 1 Auf Blatt 239 des Handelsregisters ist, Mamen Erlöschen Firma Eierarigiegtswert naunh⸗
i. Sa., Gesellschaft mit beschränkter in Kamenz eingetragen worden.
3. Oktober 1910. 8 dens icliches Amtsgericht.
Verantwortlicher NRedakteur: urg⸗ Direktor Hr⸗ Tyrol in Charlotienbem 1 Verlag der Expedition (Heidrichlin erlag
Druc der Norddeutschen Buchdruckerei ungae. 32
Wilbelmstraße⸗ Anstalt Berlin SW., Wilpelm b (piit Warenzeichenbeilage Nr. 79)