1910 / 236 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Termin auf den 15. Oktober 1910, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg anberaumt.

Bromberg, den 1. Oktober 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bromberg. Konkursverfahren. [57948]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Bock in Brom⸗ berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Oktober 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Bromberg anberaumt.

Bromberg., den 3. Oktober 1910. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Camburg, Snale. h [57972] Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Landwirts Otto Nelkenbrecher in Wichmar, 2) dessen Ehefrau Olga Nelkenbrecher, geb. Undeutsch, daselbst, wird mangels Masse eingestellt. Camburg, den 27. September 1910. Herzogliches Amtsgericht.

Danzig. Konkursverfahren. 157953]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Roscheck, verwitwet ge⸗ wesenen Handel, in Danzig, Straußgasse Nr. 3, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 19. Oktober 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Nr. 33/35, Hofgebäude Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht en iüten S

anzig, den 23. September

Gerichtsschreiber des Könglichen Amtsgerichts. Abt. 11

Eiberfeld. 157970]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Paul Schäfer in Elberfeld, Klotzbahn 8/10, wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters der Termin der ersten Gläubigerversamm⸗ lung, der auf den 27. Oktober 1910 anberaumt war, auf den 18. Oktober 1910, Vorm. 11 Uhr, zurückverlegt und die Tagesordnung dahin ausgedehnt, daß auch über die Veräußerung des Geschäfts im ganzen einschließlich eines Warenzeichens beschlossen werden soll.

Elberfeld, den 5. Oktober 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Freienwalde, Oder. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Löwenthal, Inhaber der Firma Eduard Rohn, in Freienwalde a. O. 8 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 28. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Fretenwalde a. O., Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Freienwalde g. O., den 28. September 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Freudenstadt. „158199] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Bernhardt, Kupferschmieds in Freuden⸗ stadt, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. August 1910 bestätigt und die Schlußrechnung des Verwalters ab⸗ enommen ist, durch Beschluß des K. Amtsgerichts Frendenstädl vom 1. Oktober 1910 aufgehoben. Freudenstadt, den 4. Oktober 1910. Amtsgerichtssekretär Hartmann.

Gnesen. Beschluß. [57943] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters August Werner in Gnesen ist eine Nachtragsverteilung angeordnet und mit ihrer Vollziehung der frühere Konkursverwalter Fromm hier beauftragt. Zur Verteilung zu bringen sind die Beträge der 3 Sparkassenbücher der hiesigen Kreissparkasse Nr. 16 321 über 127,43 RNr. 20 183 über 239,77 ℳ, Nr. 38 105 über 2338,24 nebst Zinsen, ferner die von der hiesigen Kasa Ule am 16. September 1910 zur Konkurs⸗ masse ezahlten 472 ℳ. Dem Verwalter sind für Vollziehung der Nachtragsverteilung 75 Ho estgesetzt worden. ¹ 8 Veleßtn. den 13./27. September 1910. Königliches Amtsgericht. 8

Grenzbaugen. Konkursverfahren. [57989]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwints Gustav Karl Johaun Remy in Grenzhausen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeien Forderungen Termin auf den 19. Ok⸗ tober 1919, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Grenzhausen, den 30. September 1910.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen.

Grenzhauson. Konkursverfahren. [57988] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gustav Remy in Grenzhausen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ eemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Ok⸗ tober 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Grenzhausen, den 30. September 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Höhr⸗Grenzhausen. Grossenhain. [57973]

Das Konkursverfahren zum Vermögen des Gast⸗

wirts und Viehhändlers Alwin Frauz Höutzsch in Kraußnitz wird eingestellt, nachdem der Gemein⸗ schuldner die Gläubiger zweier bestrittener Forde⸗ rungen sichergestellt hat und die übrigen Gläubiger ihre Anmeldungen zurückgezogen haben. Königl. Amtsgericht Großenhain,

am 29. September 1910.

Gross-Gerau. Bekanntmachung. 158197]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Iohaunes Riehl von Erfelden, z. Zt. unbekannten Anfenthalts, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

157957]

Mamburg. Konkursverfahren. [57976] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft, in Firma Norddeutsche Musikwerke mit beschränkter Haftung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 5. Oktober 1910. 4 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hann.-Münden. Konkursverfahren. [57968] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Heinrich Drebing in Hann.⸗ Münden, Vogelsang 9, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hann.⸗Münden, den 30. September 1910. Königliches Amtsgericht. I.

Kalkberge, Mark. [57955] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirtin Anna Möller, geb. Erpel, zu Colonie Rüdersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kalkberge, den 26. September 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Königsberg, N.-M.. [57956] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spediteurs Hermann Scheering in Bad Schön⸗ fließ, N.⸗M., ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Königsberg, N.⸗M.. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag kann in der Gerichtsschreiberei von den Beteiligten eingesehen werden.

Königsberg. N.⸗M., den 30. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Kolmar, Posen. Konkursverfahren. [57959]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Paul Petrich von hier wird nach ie ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Kolmar i. P., den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Krenuzburg, 0.-S. [57964]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Wallbruch in Kreuz⸗ burg O.⸗S., Inhaber der Firma Bernhard Prager Nachfolger, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 4. Oktober 1910.

Lyck. Konkursverfahren. [58217] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Max Groß in Lyck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Oktober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lyck, Zimmer Nr. 111, anberaumt, welcher auch zur Ahnahme der Schlußrechnung bestimmt wird. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lyck, den 4. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meerane, Sachsen. 19257983] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Richter & Oehmig in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 3. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Meerane, den 4. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Mühldorf. Bekanntmachung. [58202] Das K. Amtsgericht Mühldorf hat im Konkurse über das Permögen der Schreinermeisters⸗ u. Händlerseheleute Josef und Franziska Maier in Schwindegg zur Verhandlung und Abstimmung über den Zwangsvergleichsvorschlag der Gemein⸗ schuldner vom 2./4. Oktober 1910 und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, 24. Oktober 1910, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal anberaumt. Der Zwangs⸗ vergleichsvorschlag sowie das Gutachten des Konkurs⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Mühldorf.

München. 158196] Kgl. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 4. Oktober 1910 wurde das unterm 24. Oktober 1907 über das Vermögen des Kunsthändlers Johann Gernert in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 5. Oktober 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oberhausen, Rheinl. [57945] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Wallraff (Inhaberin Wil⸗ helmine Wallraff) zu Oberhausen wird wegen Mangel an Masse eingestellt.

Oberhausen (Nhld.), den 23. September 1910.

. Königliches Amtsgericht. .

oberhausen, Rheinl. 157946] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters Hans Zeh, früher in Oberhausen, jetzt in Rotthausen, wird mangels Masse eingestellt.

Oberhausen (Rhld.), den 24. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, KRheinl. [57947] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Leiser Frisch in Oberhausen wird wegen Mangels an Masse eingestellt.

Oberhausen, Rhld., den 26. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

opladen. Konkursverfahren. [57991]

s⸗Gerau, den 3. Oktober 1910. 1 Großh. Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Hermann & Co., All⸗

gemeine Baugesellschaft in Langenfeld, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. Opladen, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Opladen. Konkursverfahren. [57990] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Anton Reinartz in Wiesdorf, auptstr. 125, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Peine. [57980] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Busche in Groß⸗Ilsede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Peine, den 3. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. IV.

Peine. [57979] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Rudolf Künnemann in Equord wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Peine, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. IV.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. [57969] Konkursverfahren.

In der Konkurssache des Fabrikmeisters und Kolonialwarenhändlers Wilhelm Ludwig zu Rheydt hat der Konkursverwalter die Einstellung des Verfahrens beantragt, da die einzige in Betracht kommende Masse das Warenlager des Gemein⸗ schuldners sei, dieses aber zwei Tage vor Eröffnung des Konkurses verkauft worden sei und die zur Er⸗ hebung der Anfechtungsklage erforderlichen Mittel fehlten. Zur Anhörung der Gläubigerversammlung über diesen Antrag wird Termin bestimmt auf den 17. Oktober 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte zu Rheydt, Zimmer 20.

Rheydt, den 1. Oktober 1910.

Königl. Amtsgericht. Rummelsburg, Pomm. [57987] . Serhh vfefäppen.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rittergutspächters Koball in Brotzen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 20. Oktober 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Rummelsburg i. Pomm. anberaumt.

Rummelsburg i. Pomm., den 4. Oktober 1910.

Königliches Amtsgericht. Saarlouis. [57986]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Peter Fischer in Dillingen wird zwecks Beschkußfassung über einen von der Aktien⸗ brauerei Merzig vorgeschlagenen Vergleich, wonach diese 4500 zahlt, die Gläubigerversammlung auf Samstag, 15. Oktober d. Ja., Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 18, einberufen.

Saarlouis, den 27. September 1910.

Königliches Amtsgericht. 8. schönebeck, EIbe. [58205] Bekanntmachung.

Im Dampfwüschereibesitzer Aug. Heve⸗ mehyerschen Konkurse soll die Verteilung der Masse erfolgen. Dazu sind vorhanden 182 80 ₰. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Gr. Salze niedergelegten Verzeich⸗ nisse sind dabei 63 90 bevorrechtigte und 7499 50 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen,

Schönebeck⸗Elbe, den 3. Oktober 1910.

Aug. Luther, Konk.⸗Verwalter. Sebnitz, Sachsen. [58198]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Mühlenbesitzers und Restaurateurs Moritz Reinhold Rothe, früher in Saupsdorf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sebnitz, den 3. Oktober 1910. 1“

Königliches Amtsgericht. Soldau, Ostpr. 157951]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Helene Simon, Inhabers Kauf⸗ manns Gustav Cohn in Soldau, wird Termin zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Mit⸗ gliedes des Gläubigerausschusses an Stelle des aus⸗ geschiedenen Gläubigerausschußmitgliedes, des Kauf⸗ manns Julius Moses in Soldau, auf den 22. Ok⸗ tober 1910, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 25, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Soldau, den 30. September 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tremessen. Konkursverfahren. [57963] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Juli 1909 verstorbenen Kaufmanns Max Jost in Gembitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tremessen, den 23. August 1910. Königliches Amtsgericht. Trier. Konkursverfahren. 57993 In dem Konkursverfahren über den Na 8 88 am 20. Juli 1905 zu Trier verstorbenen Kauf⸗ manns Abraham Schneider ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Exrhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. November 1910, Vormittags 11 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte Zimmer 32, bestimmt. Trier, den 3. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Villingen, Baden. [57977] 1 Koakursverfahren. 8— Nr. 17 052. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Jakob Haug in Villingen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilu 8

Villingen, den 3. Oktober 19 108 aufgehoben.

Gerichtsschreiberei Gr Amtsgerich

6 gerichts.

E. Bernauer, Großh. Amtsgerichtssekretär. [57992] In, 8 Konkurshersahren über den Nachlaß des 1 8 ptembe zu Gahlen ve . Lehrers Friedrich Kuuth und seiner 88

8 8

8

8

2

hierselbst,

. 4 gc⸗ 1. Juni 1909 verstorbenen Ehefrau, Emma borene Knappertsbusch, ist zur Abnahng c⸗ Schlußrechnung Termin auf den 25. Oktober Amts⸗ Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen 2 gericht, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Wesel, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

Ziegenhals. Konkursverfahren.

In dem Konkursperfahren über das N früheren Ziegeleibesitzers, jetzigen händlers Julius Fischer in Bres

Be e e 8 ö“ deften zu berüd⸗ verzeichnis der er Verteilung u. 8— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ü mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger

die Erstattung der Auslagen und die

Gewährun

einer Vergütung an die Mitglieder des Glcütes

ausschusses der Schlußtermin auf den 28.

tober 1910, Vormittags 11 Uhr,

Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimme

bestimmt.

Ziegenhals, den 1. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.

——

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen [58003] der Eisenbahnen.

Staatsbahngüterverkehr. Heft A, B und (Nr. 5, 6 und 7 des Tarisverzeichnisses). Püit Gältigkeit vom 1. Dktoher 1910 wird Station Berleburg als Panif atimn in die b 8 bezeichneten Hefte des Staatsbahngütertarifs bezogen. Bis zur Herausgabe von Tarifnachträge sind die Entfernungen durch Anstoß von 4 kKm diejenigen der Station Raumland zu ermitteln. Berlin, den 5. Oktober 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

[58004]2 8 9 Staatsbahn⸗Binnen⸗Giltertarif (Heft 4). 8 Mit Gültigkeit vom 1. November d. Js. Aamgeg Stationsfrachtsätze zwischen Hoya und St. kage 5 zur Einführung. Auskunft geben die beteilig c Güterabfertigungsstellen sowie das Auskunftsburea auf Bahnho Alexanderplatz Berlin. Berlin, den 5. Oktober 199g. 8 Königliche Eisenbahndirektion.

[58005]) 1 Staatshahn⸗Binnen.⸗Glttertarif (Heft y, Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Js. wird des

Frachfsat Mückenberg— Hamburg⸗Sternschanze, 9 usnähmetarifs 61 für Braunkohlenbriketts (20 1

in 75. für 100 kg berichtigt.

Berlin, den 5. Oktober 1910.

Königliche Eisenbahndirektion.

[58006] IE“ 88 Staatsbahn⸗Binnen⸗Gütertarif (Heft E).

Mit Gültigkeit vom 10. Oktober d. Js. gelanget

rrachtsätze des Ausnahmetarifs 8 5 für Eisen und

stahl von Bitterfeld nach Königsberg i. Pr. Kei⸗ bahnhof, Ostbahnhof, Südbahnhof, Lizent Bahnh. und Pregelbahnhof zur Einführung. Auskunft geb

die beteiligten Güterabfertiaungbstellen sowie d.

Auskunftsbureau auf Bahnhof Alexanderplatz Berl Berlin, den 5. Oktober 1910.

Königliche Eisenbahndirektion.

[58001] 89 Betrifft den Norddeutsch⸗Niederländische Güterverkehr; Tarifheft 5 Essen ustn, Zum 1. Nobember d. Js. tritt zum Tarifheftg der Nachtrag 4 in Kraft, durch den in der Hwng sache die Stationen der neuen niederländischen Stte 1- Stadskanal —Zuidbroek, Zuidbroek- Helfzyl 7e Deventer—Ommen aufgenommen sowie die hierdun eintretenden Abkürzungen berücksichtigt werden. vüff⸗ deutscher Seite werden aufgenommen die neu eroh⸗ neten Stationen Duisburg West Hafen, nnit ggst g.Hafen und Eving⸗Linden dio

Nachtrag 1 tarifierten Sligter

Sätzen von Duisbur 8 Sen der im 5 bet iedereving. Nähere Auskunft geben die beteil Verwaltungen. Cöln, den 3. Okkoben 1910. König, liche Eisenbahndirektion, auch namens der be ligten Verwaltungen. [58002] 2 Betrifft: den norddeutschenzederländischen Güterverkehr; Tarifheft F. Zum 15. d. Mts. werden direkte zwischen Niederahr (Frt.) und Maastricht (Neage ingeffürt Näbere Auckunft geben die eb Verwaltungen und Dienststellen. Cöln, den 3. tober 1910. dahenithteleg, atndirethon⸗ auch namens der beteiligten Verwaltungen. 19ee tarif Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif⸗ Mit Gültigkeit 88 189 vischer 1910 wirh erg ¹) im Ausnahmetarif 2 (Rohstoffe) unter Uhus, „Mülldünger“ der eingeklammerte Zusa 9 der und Straßenkehricht, ausgenommen Kehri Dden Metallverarbeitungsskätten) gestrichen und 1) die —2) beim Ausnahmetarif 4 d (Düngemi s Hafen Stationen Ruhrort Hafen alt und Ruhrork neu als Versandstationen nachgetragen. 1910. Frankfurt a. M., den 30. September Königliche Eisenbahndirektion.

isch⸗ Ostdeutsch⸗Vayerischer Gütertarif, Nheigisin Bayerischer Gütertarif, Fraukfurt gz2 usth.⸗Bayerischer Gütertarif (Bereayern). Rhein⸗ und Mainhafenstationen mit agnaßmo⸗ Mit sofortiger Wirksamkeit ist im 2 zu sctzens tarif 14 a in der Anwendungsbedingung o gewicht unter a Spalte 4 der Nachweisung: „Neoh

[58208]

statt „Gewicht“, zht“ statt „de unter c t zg. „Das Reingewicht stat Menge“; 8 1 Iöe6“ unter e hinter „Ro⸗ zuckermeng . „⸗ München, den 4. Oktober 1919. d. nh⸗

.

Tarifamt der g. Bayer. St.E.B.

2 H.

[58000] Lieguitz-Rawitscher Eisenbahn

o0. soketissr Gültigkeit erhält vn Pakoslaw unserer Bahn die Bezeicht

walde. lde. Oktober 1910. Rawitsch, den i Bivertion

der Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbah

tation valos

8

Ver⸗