1910 / 236 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

22 b. 134582. A. 8268. 134588. J. 4784. 34. 131597. L

Empira MehsücefrncCir

.12094. 17,5 1910. Robert Adam, Charlottenburg, Berliner⸗ 22/4 1910. Friedri straße 3. 23/9 1910. Spitalerstr. 12. 23/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Papierhandlung, Lichtpausanstalt

Sprechmaschinen und Sprechmaschinen⸗ Schallplatten. und technisches Versandgeschäst. Waren: Pinsel, 3 1/8 199. eg. Lnhn & Cv., Ges. m. b. H., Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wieder⸗ Schwämme, Geldschränke und Kassetten, Farben, Klebstoffe, i. 79 18 b. G i brih, Seifenfahräkhe erzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Ehristbaumschmuck, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren N hernilt. 1 3 5 8 Prn Teile solcher Apparate; Ständer Piedestale), Tische, Schränke daraus für technische Zwecke, Wachs, Kerzen, Waren aus N fabrirk 8 88 8 W gun. und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate; Vorrich⸗ Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perl⸗ an 8 1 rikate, Wasch⸗ Putz⸗, Bleich⸗ und tungen zum Ein⸗ und Ausschalten, sowie An⸗ und Abstellen mutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Meßinstrumente, Polier⸗Mittel. E“ derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, photo⸗ 38. 134598. C. 10338. Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Trieb⸗ graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, werke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung Buchstaben, Waren aus Porzellan, Bänder, Schreib⸗, der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Möbel), Lehrmittel.

Schallplatten und andere

ch C. Jensen, Hamburg,

30/12 1909. Johannes A. Petersen & Hamburg. 24/9 1910. „Gest Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erxport

Waren:

erle von Shassbund.

Kl.

8 gir⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und

Schallwellenträger; Behälter, 134589. K. 18794. zucht⸗Erzeugnisse. toffe, de Kästen für Nadeln, Griffel, Schallplatten, Tonwellenträger 2. Pharmazeutische Drogen, Verbandse für de und Teile jener Apparate, Schalldosen, Schalltrichter, 8 infektionsmittel, Konservierungsmittel fie Schallarme, Schalleitungen; Albums für Schalltplatten, 28 3 OXHa. mittel. Putz⸗ und Reinigungs⸗Mittel für Sprechmaschinen, Sprech⸗ Putz, künstliche Blumen. maschinenteile und Zubehörteile für Sprechmaschinen. 3/8 1910. „Kraftfutterwerk Ludwigslust“ . Schuhwaren. 26 Eduard Meyn, Ludwigslust. 24/9 1910. 26a.

Strumpfwaren, Trikotagen. 134585. F. 9736. Geschäftsbetrieb: Kraftfutterwerk. Waren: Kraft⸗

Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Sosenträggeh futtermittel für Warm⸗ und Kaltblüter. 4. eleuchtunge⸗ Heizungs⸗Apparate und e. 26 d. 134590. S. 10111. 5. Kämme. vahe 20/5 1910. 13/7 1910. Cigarrenversandhaus „Germania“ 8 ö Packungs⸗Materialie 1 Christian Förster, Halber⸗ Otto Beyer, Straßburg i. E. 24/9 1910. 92 G Metal stadt, Kornstr. 16. 23/9 1910.

Rohe Ag edle Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von „Rohe und teilweise bearbeitete une

2 bEbE1116“ jeb⸗ ich⸗Waffen. Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, b. Wertzeuge, Sensen, Hieb⸗ und Stich f

und Fleischwaren⸗Fabrik. Waren: Wurst⸗ und Fleisch⸗Waren.

Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten⸗ Nadeln.

. 2 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Ejes 8- 18⁄¼4 1910. „Sarotti“ Papier. Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, mecha egefe Chokoladen & Cacao 38. 134599. K. 18669. arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und g Industrie, Aktiengesell⸗ 8 Bauteile. 3 eagtb- schaft, Berlin. 24/9 1910. 3 10. Automobile und Automobilzubehör, Fahrz 134587. Z. 2365. Geschäftsbetrieb: 12. Felle, Häute. ¹ Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 13. Firnisse, Klebstoffe, Gerbmittel. waren⸗Fabrik und Export⸗ 14. Garne, Seilerwaren. bi1 0 CS aA geschäft. Waren: Kakao, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateri Schokolade und Konfitüren. 8/7 1910. Krüger & Oberbeck, Berlin. 24/9 1910. 16a. Bier. 5 1910. i achf., Leipzig⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakswarengeschäft. Waren: b. Weine, Spirituosen. act. SaZRugig. ö 111“ 8 Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, 17. Edelmetalle, echte und unechte Sch nuch Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrich von Zigaretten und Zigarettenpapier. 8 Bernls Waren. ckerhonig und Kunsthonig. Waren: Zucker onig, . 22 8 7 chirme. 8 he 8 fhehas 18 129. H. 19995. 20c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Kork, Schildpatt. Jerife. 22a. Arzliche Apparate, Instrumente und Ca w b. Elektrotechnische Apparate, „Instrumentte ⸗Geräte. aus 7

26 ͥd. 134591.

UIRURAC=BAT. de la mejor calidad. DE LAUUEILTADE A8A90 AM. HIRSCHSPRUNG & SöNNMER

KIOBENHAVWN.

23. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, 9 Küchen⸗Geräte. „1

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Konserven, Gemüh

b. Milch, Butter, Margarine.

c. Zucker.

d. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. 27. Tapeten. 28. Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände. 29. Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel⸗

Spitzen, Stickereien. I1 1

31. Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 33. Schußwaffen. 34. Waschmittel. 35. Spielwaren. 36. Zündhölzer, Geschosse. 37. Zement, Holzkonservierungsmittel. 39. Decken, Vorhänge. 8 40. Uhren. 8 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. PPZIE

2. 134604. E

Decolomt.

52 1910. Chemische Fabrik Grünanq Zels Se . Meyer Aktiengesellschaft, Grüna

142 . M. Hir x S 0. 4 3 8 ertrieh Akaigfelfcgs. d. . Hirschsprung & Sonner Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie ghu⸗

18/4 1910. „Sarotti“ Choko⸗ aden & Cacao Industrie,

ktiengesellschaft, Berlin. 24/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗Fabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Kakao, Schokolade und Konfitüren. Beschr.

Pralines in Origin

Vertr. Pat.⸗ älte J. 1 8 2 e-misch⸗

26 a. . .15291.* 88 . 3 . 6 15 1e e.

8. 1910. Maggi⸗Gesellschaft mit .88 Hobas Shüfaatenie gts Serrerfaber Waren: Roh⸗ 2. 134605. E beschränkter Haftung, Singen (Amt Kon⸗ abak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. stanz). 24/9 1910. 8 söfseme 2. 134601. W. 11716.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ ( all⸗ . . trieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Po᷑.FEmK 1 Ihle Erport und Import. Waren: Fleisch⸗ und .x

872 1910. M. K. Müller, Berlin⸗Pankow⸗en straße 45. 24/9 1910. ler, Bern gg- arel⸗

Buljong⸗ Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Extrakte zur 8 9 tiosta Bereitung und Verbesserung von Bouillon, liong⸗ Ku

Suppen oder Saucen, Bouillonkapseln, Bul] p

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, irni 1 Anti te Bouillonwürfel, Bouillontabletten, Suppen⸗ JFärninga Fisal häfe höt Z ticonzeptionelle und

und Speisen⸗Würzen, Krebs⸗ und Krabben⸗ isällys. uufiocta.

Ertrakte, Suppenartikel, Fleisch⸗ Fisch⸗, Ge⸗

müse⸗ und Frucht⸗Konserven, Molkereiprodukte, Gewürze, Saucen, diätetische Nährmittel, Salz.

d bakteriologische Prinn: 9794 134606.

2.

Finn.

Xenia

7/6 1910. Richard Fürst, Berlin, Kurfür

134593. H. 19429.] 13. Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und 6r Konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel,

8 8 85

„Meyer's

Bohnermasse. &

L““ 8 harmazeutiin 1“ Geschäftsbetrieb: Apotheke und phe arumche⸗ t.2 8. Phnfes 11“ 1“ ö 8 89 10. Dor. Walther Wolff & Co. G. m. Laboratorium und Herstellung und Vertriezenisg h 19/1 1910. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Rösterei 20 a. Brennmaterialien. b. H., Elberfeld. 24/9 1910. tischer Präparate. Waren: Arzneimittel, 83 ebcg CeEc Meyer, damburg b. Wachs Leuchtstoffe, Benzin 1“ Fogetkation Verkauf von mazeutische Produkte und Präparate, Pflaster, Fierh, 9 Ltrieb: Kaffee⸗ „Rösterei. ren: 3 8 toffe, zin. atten und pharmazeutischen Präparaten. Tee, Kakao und Maltäiafeffe 1““ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. scchen Präparaten

stoffe, hygienische Mittel, Desinfektionsmitte stalien 3 3 9 Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische mittel, Salben, zahnärztlit üiparate, Chemidametih 26a. TP vv Konserven, Gemüuse, Obst, düfserschasgtce Süwer, pharmazeutische Präparaee 8. Drogen für medizin sche hcgienische dicletiche, ge göse 134596. H. 19062. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöble Te. e; lüeneste nit Ausnahme von Malz und zahnärztliche und tierärztliche Zwecke.

8 e und 5 Appara F 4 dere Malz⸗ ärztliche, tiere rzt d gesundheitliche 2 1 und Fette. eson Malz ürztliche und g EEEö 1 1 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Fruchtkaffees und Kaffee⸗ Imstrumente. F. 987 Mehl und Vorkoͤst, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1“ 2. 134607. . Essig, Senf, Kochsalz. 2. 1434603. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 1 D 1. 8 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 00 FE gis cit 23/11 1909. Dr. med. Karl Hartmann, G. m. e. Futtermittel, Eis. „baden b. H., Berlin. 24/9 1910. 34. Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzusätze zur 9/7 1910. Theodor Franke, Wiesba aalis Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 2 1 Nassauerstr. 18. 24/9 1910. 88 Brennmater v“ 34 134594 D. 9222. anf 1910. Dr. Aruold Voswinkel, Berlin, ungeschäftsbetrieb; Herstelung v 8 . 2. *. *. . 8 8, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme Kurfürstenstr. 154. 24/9 1910.

n⸗ und chemischen Produkten. Waren: üinst

b „Kämme, Geschäftsbetrieb: Apotheke und 82 1 dukte für⸗ de Jo

Toilettegeräte, Putzmaterial und Stahlspäne. B d hl torium. Waren: Arzneimi und chemisches Labora⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produ tisch 9

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ d eWo medizinische 8 chemische Produkte für und hygienische Zwece, vhanntrül V liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

- zveri 2 8 8 8 1— Zwecke, phar⸗ 66 „Desinfektionsmittel. mine - Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 2 88 1 Alfred Decker G. m. b. H., Cöln. Püanen eaetntnanaie gfher Verbandstoffe, ientische 8 1“ ukte für industrielle Zwecke⸗ 2 n 1 ; . 2 1 6 ngsmittel, i i 5 3 8 2 8 liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Erzeug⸗ vierungsmittel sareebenonn dan nattanenitei, lische haafeh r affe Brunnen⸗ und produkte. 1 nisse und Herstellung von Bonbons. Waren: Kosmetische Parfümerien, kosmetische Mittel ätherisch 6 lährmittel, 16c. Mineralwässer, 2 Felle, Häute, Därme, Leder, · 8 l[und Parfümeriewaren. 8 5 Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. atherische Hle, Seifen⸗, Salze.

Brennmaterialien. 5