1910 / 236 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

11/6 1910. 24⁄9 1910.

c.

3/7 1908.

⸗G., Frankf eschäftsbetrieb:

Gum zummiwa⸗ nis ren.

8 len, „r schnüre, N. rin⸗ Klappen, Uimüic: anzer⸗S am. ch Klos motorenbeut einge und *s heiben . nd läufer Schlauch⸗ sss zahlteller 6c.

1 pfschtäuch

.

7

191

9 ,1641 24/9 1910.

dukt

een,

erem e Att. 6 tinkture

iritusl a

Firni

ette,

Lin mnole. tücheUm, Acher,

Verr

ichen Gummiwa

. e, eettrichter un

Ringe,

Lack en

Wilhelm Jentsch, Breslau, Sternstr. 39.

8 Geschäftsbetrieb: eitenvertilgungsmittel.

MAnnaU’T

Frankfurter Gummiwaren⸗Fabrik zurt a. M.⸗Niederrad.

Waren: rrenbranche, nämlich: Verdichtungsplatten, ge und scheiben, annlochband, Mannloch Preßklappen, Abfüllschläuche, uche, Wein⸗ Billard d Unitas⸗Manschetten, l, Fensterverdich schnur, Kinder schenverschl.

Drogenhandlung. Waren: In⸗

134609. Sch. 12888.

IUCOnOPDOI

119 1910. Fa. Fr. Schradin, Reutlingen. 24/9 Geschäftsbetrieb: Gar f 9Sschä⸗ 8 rngroßhandlung und Strumpf⸗

1Benfabrik. Waren: Wollene Strumpfwaren.

134610. F. 7858.

1 24/9 1910.

Fabrikation und Vertrieb von Sämtliche Artikel der tech⸗

Verdichtungsschnüre, Tuck⸗ ringe, Ventil⸗und Pumpen⸗ Treibriemen, Gummischläuche, Wasserschläuche, Spiral⸗ und und Bier⸗Schläuche, Gasschläuche, banden, Buffer und Bufferringe, Deckelriemen, Gas⸗ tungen, Hutbeutel, Hopfen⸗ wagenreifen, Gummiringe und üsse, Lebensretter, Gummimatten

Gummiwalzenbezüge, Gummischnur⸗ und

Gummipfropfen, Zunter Ausschluß

deederbalsame, e jedersalben,

cke

.

„»M

12*

7

Gef

208 Klei deHeidelberger Aktienbrauerei vorm. Geschär, Heidelberg. 34/9 1910 Fässer häftsbetrieb: Bi⸗ 8 laschen.

0 1

91 Franz Westphal,

vert eschäftsbetrie 4 rieb von posta

Schokol äge

Har

n,

b lis „K e

Ventilgummis, Gummi⸗ von Radiergummi). 134611. W. 11703.

Spezialvers äft un 1 ersandgeschäft und Spezial⸗ chen Drucksachen. Waren: Tee,

H. 20442.

alsir

zer Hosenträger⸗ & Gürtel⸗ oslar. 24/9 1910.

88n Hosenträger⸗, Gürtel⸗und Strumpf⸗

2 a mpfhal

aren. 1 Vergaser für flüssige Brennstoffe.

F.

een und chemisch⸗tech⸗ utz⸗ und 8 8

ad Glanz⸗Mittel, er⸗ en Lederlace ”-Ne el, Leder⸗

te,

Lederschmieren, Lederseifen, sie Pyroxillinlacke, Atherlacke. e. miermenen zutzpomad eiben en,

alerlob“

71 alkon 8 Westdeutsche Bleifarbenwerke Dr.

Heldelber vorm. R

aller Art, Rosts⸗

Uer Aktienbrauerel

ren: Ho ter.

134613.

senträger, Gürtel, Socken⸗

St. 5471.

Metallgießerei und Metallwaren⸗

1910.

1 dustrie G. m. b. H., Eidelstedt⸗Hamburg. 24/9 1910.

6. 134614. .20874. 29/6 1910. Oswald Biegalke, Eulo b. Forst. 24/9 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Löt⸗ pulver. . 111“ 8. 134615. T. 5917.

17/1 1910. Thomasphosphat⸗ und Mühlen⸗ werke, Domb b. Kattowitz. 24/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Mühlenbetrieb. Waren: Thomas⸗ mehl. 9a.

134616. F. 9810.

Dreadnonght

14/6 1910. Harry Falkenberg, Linden⸗Hannover,

Garten⸗Allee 20. 24/9 1910. He, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Lagermetall. Waren: Lagermetalle. Beschr. 8 134617. Sch. 13383.

Drais“

Fa Ph. Schlatter, Mannheim. 24/9

15/6 1910. Großhandlung in Fahrrädern,

Geschäftsbetrieb: d Waren: Fahrräder,

Fahrradteilen und Fahrradzubehör. Fahrradteile und Fahrradzubehör.

11 134618. „Diminor 8/8 1910.

Hamburger Lack⸗ und Farben⸗In⸗

H. 20839.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗ und Farben⸗Fabrik. Waren: Weiße Emaillelackfarbe für inneren und äußeren Anstrich. 1111

134621. Sch. 13516.

21/7 1910. Fa. Hermann Schubert, Zittau. 24/9 1910. . 1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von

Garnen und Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne.

Heyde, G. m.

134620.

8 H. 20704.

24/9 1910. Herstellung und

rt. Waren: Lederglasuren, Leder⸗ Lederöle, Leder⸗ Lederwachs

„Lederwichsen, Lederpoliertinten, Lederfarben. Lacke aller 8 t Tauchlacke, 8 8 2 . 8 olituren, Holzbeizen, Porenfüller, Kitte, Klebstoffe, Bohnermasse, Möbelwichse, technische Sle und chutzmittel, Schleif⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, Metall, Holz, Glas und Putzsalben, Putzpulver, Auftragvorrichtungen für Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Bürsten, Putz⸗

Tauchfarben, Wasserlacke, Hllacke, Bronzelacke, Bronze⸗

134619. W. 12072.

H., Offenbach a. M. 24/9 1910. leifarbenwerke. Waren⸗Bleiweiß.

H. 20892.

134623.

162. 134622. P. 8060.

I.

väg

1. Aetiengefellschaft The St. Pauli Breweries Company Limited, Bremen. 24/9 1910.

6/8 1910.

V

4

li gGhrer detri firwocrhuckfhnritngn worm. F.Nrate) Umhal

14/6 1910. Berliner Röhren⸗Industrie für Hochdruck⸗Rohrleitungen (vorm. E. Brache) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 24/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Eisenwalzwerke, Herstellung und Vertrieb von Röhren, Maschinen und Naschinenteilen. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien,

B. 20733.

und teilweise bearbeitete unedle Metalle. II Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Maschinen, Maschinenteile, Hausgeräte.

22 b.

134626.

E. 7782.

Fisktrotechnische Fabrik SCHIMMDT & Co.

28/7 1910. Elektrotechnische Fabrik S i & Co., Berlin. 24/9 Sh 4

Geschäftsbetrieb:; Elektrotechnische Fabrik. Waren:

Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Rohe] Elektrische Elemente und Batterien. v““ 134025⁴.

H. 20642.

7

djenen dazu. um Hot. gs, 6c78b5 g sn Ueles Lofort unc münelos zu1 Enthammung 2u bringen

Diese Schaelt fgghr. Sind veder 8-g le, gefähfhghs 864 s- düe dis Bbscnaheit unsch vW118]

noch selbst entzündbac sie enthahten keiner. adhech und unterhegen mcht dem Verderben

nuft der He

11/7 1910. Fa. A. Hodurek, Ratibor. 24/9

A1PUREK, chem. Fabrik. Ratibor.

1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1. von chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Feuer⸗ 3

anzünder und Kohlenanzünder. 8 1 8

23. 134627. P. 6657.

Praf Zeppelin

30/10 1908. Gustav Puchert, Berlin, Potsdamer⸗ straße 87. 24/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Haushaltungsartikeln und Maschinen. Waren: Haushaltungsmaschinen, näm⸗ lich: Waschmaschinen, Wäscherei⸗, Wring⸗, Mangel⸗, Näh⸗, Teppichreinigungs⸗, Trockenmaschinen, Knochenmühlen, Butter⸗, Fleischhack⸗, Reibe⸗, Messerputz⸗Maschinen, Obst⸗ entkerner und Fruchtpressen, Mangeln.

134628.

Amor

1909. Hugo Schneider Aktiengesellschaft, Leipzig. 24/9 1910. 1

Geschäftsbetrieb: Fabrik für alle Arten Gas⸗, Petroleum⸗- und Spirituslampen, sowie Kupfer⸗, und Messing⸗Walzwerk. Waren: Fabrik für alle Arten Gas⸗, Petroleum⸗ und Spiritus⸗Lampen, sowie Kupfer⸗ und Messing⸗Walzwerk. Waren: Bügeleisen für Spiritus und andere Heizstoffe, sowie deren Teile. Beschr.

23. 134629. P. 7504. 5/1 1910. Plöttner & Franke, Theissen i. Thür. 24/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fliegenfängern, Insekten⸗ und Ungeziefer⸗Vertilgungs⸗

Sch. 12257.

mitteln aller Art, sowie ähnlichen chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Fliegenfänger. 23. 134630. L. 11899.

Lietzemnöpen.

3/6 1910. Lietzenmayer'sche Gleichdruck⸗Mo⸗

torengesellschaft m. b. H., München. 24/9 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗Fabrik. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Maschinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahr⸗ zeuge, Automobile, Fahrräder, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen.

20/8 1910. M. Arnold, Maschinenfabrik & Eisengießerei, Ostrowo (Posen). 26/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Waren: Industrie⸗, land⸗, haus⸗ und milchwirtschaftliche

134632. A. 8464.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere aller Art.

134631.

RE

15/3 1910. Nasmussen & Ernst, 24/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Apparate⸗ hauanstalt. Waren: Abdampfentöler, Hlwasserableiter, Kondenstöpfe, Dampfkesselabblasehähne, Vorwärmer, Kessel⸗ steinsammelautomaten, Rauchröhren⸗ Dampfstrahl⸗Reini⸗ gungs⸗Apparate, Roststäbe, Kesselrohrreiniger, Wasch⸗ maschinen, Hlreinigungsapparate, Hlgefäße, autogene Schweißanlagen, Schweiß⸗ und Schneidbrenner.

134633. H. 20886.

Süclmark-Harfe

19/8 1910. Matth. Hohner Aktien⸗Gesellschaft, Trossingen. 26/9 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musik⸗ instrumenten. Waren: Mundharmonikas, Alkordions, Konzertinas, Blasakkordions und je deren Teile.

H. 20165.

Patrol lLeader

29/4 1910. J. C. Herold & Söhne, Georgenthal i. Sa. 26/9 1910.

Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Akkordions, Konzertinas, Blasakkordions, sowie deren Teile und Saiten.

134635.

R. 12128.

Chemnitz i. Sa.

25.

Waren: Harmonikaflöten,

26 a.

H. 18680.

Carnioven

23/9 1909. Houssedy & Schwar 1 S.⸗ 8 26/9 1918 Rotti⸗Gesell⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konser ia Präparate. Waren: Fleisch⸗ und Paeund dicten extrakte, Konserven, insbesondere Fleischkonserv F eisch⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenwu Bouili Gemüse, Bouillonpräparate. Eier, Milch, Käse Menrürfel⸗ Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate ee ae Sirup, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze ZZucker, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Fucleosaaeen⸗

Bäcker⸗ und Konditor⸗Wa Futtermittel, Eis. ren, Hefe, Backpulver Malz,

etische

7

St. 5378.

4 1910. lippistr. 11.

. Geschäftsbet Bureauapparaten

Wilhelm 8 289) 1919. Stupp, Charlottenburg⸗

rieb: Herstellung

6 Phi

und Vertrieb von und Bureaubedarfsartikeln. Waren:

Maschinen und Geräte. 1

Drehbare Telephon⸗ geräte, Bureaumöbel

und Schreibmaschinen⸗Ti Fve Rechenmaschinen. sche, Bureau