C 6
NMessendorffs Prima
5/8 1910. F. Wessendorff & Co. G. m. b. H., 26/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Soda⸗Fabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Soda und sonstige Waschmittel.
134637. W. 12174.
36.
1/7 1910.
Munition.
J. P. Hösterey, Barmen. Geschäftsbetrieb:
Waren: Zündhütchen und Flobert⸗Munition.
134638. H. 20582.
19/7 Dresdener Cigarren⸗Com⸗ pagnie, Pudmenzky & Gasch, Dresden. Geschäftsbetrieb: gung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, sämtlichen sonstigen katen. retten, Zigarillos, sowie sämtliche sonsti e T
1910.
26/9 1910.
Verferti⸗ Zigarillos, sowie Tabakfabri⸗
Waren: Zigarren, Ziga⸗
“ — Beschr.
26⁄9 1910. Anfertigung und Vertrieb von
Munition.
——e
SIUTC,
1/7 1910. J. P. Hösterey, Barmen. Geschäftsbetrieb: Waren: Zündhütchen (mit Ausnahme von “ Wund Flobert⸗Zündhütchen).
134639. H. 20581.
rettenfabrik „Yenidze“, Dresden. Geschäftsbetrieb: Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ hüllen. — Beschr.
1910. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ Inhaber Hugo Zietz, 26/9 1910.
Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.
590
Lüvwaa- dann8,9 .
40.
134648. A. 8309.
134641.
4/6 1910. Actiengesellschaft für kation, Lenzkirch (Baden). 26/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation.
und deren Bestandteile.
Agul
Uhrenfabri⸗ Waren: Uhren
30/7 1910. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗ rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 26/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Iägarei ee Sißareesien und Zigaretten⸗ hüllen. — Beschr.
9237.
134647.
O. 3969.
Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.
38
1
G.
38
3
7
7
A
R
„Umgeschrieben am 27. Arar, vertreten durch die k. k. Gene der Tabakregie,
Tabak⸗ Wilhelm Brüggemeyer, Detmold.
4 50692
schränkter Haftung (28. 9. 1910). 9 b „ 55965
E“ Angust Berger 34 11035
4 128620
16 b 132131
löscht am 29. 9. 1910. 16
Hamburg.) Fruchtwein gelöscht am 29. 9. 1910.
ünderung in der Person des Inhah.
(P. 2236) R.⸗A. v.
. 2546) ( 9. 19 910 auf K
42125 48595
Wien; Vertreter:
; Kau A. Weickmann u. H. K
Dedreux,
München.
134089 (St. 5376) R. A. v. 23. Umgeschrieben am 28. 9. 1910 au und Cigaretten⸗ Fabrik
sche w9enzalich 5 „K wanno vn
. 09. d 113201 81 113696 (d. 7575) „ „ 26. „ hng „124363 (D. 8450) „
Umgeschrieben am 28. 9. 1910 auf ktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Nächtrag.
(A. 2838) R.⸗A. v. 22. 10 „ Firma der Zeicheninhaberin gübes aft mit
eady“ Metallindustrie⸗Gesellscha
(D. 7598) R.A. v. 12.
Saverwsch
53075 (B. 8082) R. A. v. 9 (8. 80885
Firma der Zeicheninhaberin Fa5 in. 25. 9. 1908. Münzste
. 10. h
(B. 16846) R.⸗A. v. Sitz des Schcchazess verlegt nach Berlin⸗
(B. 19495) R.⸗A. v. 3. 5. 19 Sitz der Inhaberin verlegt nach⸗ Berlin.
Löschung. (S. 10227) R.⸗A. v. 15. TIh. Fa. Eduard Sander, Kitzingen
(Inhaber:
3b 71025
(S. 5210) R.⸗A. v. 26. (Inhaber: L.
Sociedad Vinicola S. &. Für Stillwein, Schaumwein, 1
2.
26/9 1910.
Fabrikation und Vertrieb von
134640. D. 9161.
1919
PAPIER cHllutoue DU cobex
Pour Rhumatismes, Douleprs.
vFegLeee de Poitrinc, Rhumes. Blessures Plaies.
10/8 1910. MM. Lavoinne, Levrey & Cie., Paris; Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 26/9 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten. zeutisches Produkt.
Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert
Waren: Ein pharma⸗
Max Srendt.
134649. B. 19945.
30/4 1910.
18/6 1910. Dresdener Cigarren⸗Compagnie,
b. 8. „Berlin.
Parn Gils de Perdrix
UH FRAhc tE bEMI-RoutEAU- Dana toutes les Pharmacies. GROS. 30, ruo Saint-Merri, PARI&.
4 hln d'ecitet les contresacons chaque rouleau et chaque jeutlle portent notre Signature Tous nos reouleauz renfermant une instruction sur emplel du Papier PFAYARD et BI1.A TN Uour conserver notre papier le tenir touiours dans un endroit frois et acc..
134652 S. 10152.
5Sjccosan
Sieco medic. chem. Institut G. m 26/9 1910.
L. 12151.
PAPIER FAYARD er BLAYN
1
5 1900 24 43487 (K. 5111) v v. 22. 5. 19 (Inhaber: H. Küppers, Dornap.) v 16b 44225 (U. 393) 8 v. 6. 7. 1900 mnhaber: E. Unger, Tiegenhof. 0o. 44900 (B. 6566) N.⸗A. v. 24. 8. 10 34 45235 (B. 6562) „ 28. 9. 12
Hans Wunder, Berlin.)
Koenig, Berlin.) 23 46337
/W.) 3d 46354
Zean zeng. 26a 46572
Bremen.
Tabakfabrikaten.
28/7 1910. Leopold Engelhardt & Biermann, 26/9 1910. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Vertrieb Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
28/7 Kottbus. 26/9 1910.
Geschäftsbetrieb: Arzneimitteln.
28 Herstellung
Waren: Arzneimittel.
1910. Max Prescher und Robert Förster,
und Vertrieb von
& Co., Nürnberg. 26/9 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
Beleuchtungsartikeln. Waren: Gas⸗
glühlichtkörper (Glühstrümpfe).
der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Ber⸗
2 Ablauseh des Schutzfrist
Gelöscht am 27. 9. 1910.
wegen
(Inhaber: Berliner Buch⸗ und Steindruckfarben
26d 45294 (A. 2487) R.⸗A. v. 2. 10. (Inhaber: J. Appelhof &. Co., Hamburg.) 10 169b 45609 (A. 2476) RN.A. v. 8s 10. *. 10, „ 47056 (A. 2477) „ „ (Inhaber: Seb. Auer, Wiesbaden.) 100- 2638 45683 (P. 2469) R.⸗A. v. 26. 10. ¹ (Inhaber: P. Philippson, Hamburg.) 13 45729 (B. 6561) R.⸗A. v. 30. 10 (Inhaber: Hans Wunder, Berlin.) 23 45949 (M. 4431) R.⸗A. v. 9.
(Inhaber: Otto Müller, Berlin.) 3 46299 (J. 1291) R.⸗A. v. 27. (Inhaber: Institut für moderne Erfindung
(W. 3245) R.⸗A. v. 30. 11% Wilh. Wiegard & Co., G. m. ” 19
II 11
(Inhaber:
„ 46949 (. (Inhaber:
1285) R.⸗A. v. 30. 1286)9 „ 18 hs Euphoria Tüchermanufactur N.
190b 2 (B. 6770) R.A. v. 11. de Richard Ludwig “ & Co.,
68
(Inhaber:
8 Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: [u. Swinemünde.) 19 Pyudmenzky & Gasch, Dresden. 26/9 1910. 15/2 1910. Max Brandt, Cöln, Ubierring 58. 8— 1 12 7 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 26/9 1910. 82e EEEE1“ 78 A. zdems 88 Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sowie sämtlichen sonstigen! Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Artikel. 2 — 134653 P. 7973. ha Fen. e & Portmann, Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos. — Beschr. Waren: 6 46750 (GH. 6024) N.A. v. 2 9eg . Kla 6 Nann 134642. 8b 9238. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1888e 68869 Pee eh a. I 1 „»„ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen (Inhaber: Ermenegildo M ettus, Frankfurt 2930⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 37 46946 ea. 8982 K.2 „A. v. 15. teine Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, b W ) len & Ku unstf Konservierungsmittel für Lebensmittel. We 8 8 ygasch, geptempie 8) 0- 8 8 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 1. nSe eedhefe Beche 9 15. 1. Na. F18/7 1910. Degen & Söhnchen, Cöln a. Rh. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ (h Fe hh b. 9. ne nüch 26/9 1910. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 1 (Inhaber: Carburit⸗Gesellschaft 88 25. Tvain Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenhandlung Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 6 b 47055 (C. 2907) R.A. senschaf 7 en gros. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabak. 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1/7 1910. Fa. Dr. Pfeffermann, Berlin. 269 (Inhaber: Central⸗Verkaufs⸗ henöhs wgh. -o- 38. 18 1643 D. 9261. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 1910. e. G. m. b. H., 1“ 5. 2. 1g; 2 vhsgacs. “ und 1 Bandagen, Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische und pharma⸗ “ Jos mG. d. 8888. Münfte 1ä9i, ünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne zeutische Präparate. Waren: armazeutische Prä Sfeyah v. 8. 2 7 b. Physikalische, chemische, optische, eodätische, nau⸗ Ph. zeutische Präparate. 15 47291 (3. 722) R-A. ve8 9 heih 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 134654. W. 12188. L Herrm. Zimmermann 8 8 8 und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 3 1 8 12 2. „Geräte, Meßinstrumente. E U b ej N ve. M. ee “ 1 8, 8 inhab⸗ b re “ Auguft Deter, Herig 2haagnd. 2og. Reisc Eresehid und Jene⸗ 88 51103 eg e) R. A. Shan 98 ö1 igarrenfabrik. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, H 9/[8 1910. Dr. Richard Weil, Frankfurt Inhaber: Blech⸗Industrie⸗Werke 8, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ c 8 p, Honig, Essig, Eeb111.““ Frankfurt a. M., Argen Geselsczaft wdende Johannes Dng, w1h 38. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 91. 52943 (H. 1156) R.⸗A. v. ni sgew 8 134644. 58* 8 e. Diätetische Nährmittel. chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren: „(FInhaber: Oesterheld &⸗ Vortmann, R 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. hausen.) Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 134655. O. 391 3. E der Anmeldung entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ “ rneueruug 8 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ W6 Am 27. 8. 1910. mittel. 2 8 10/8 1910. Fa. J. We 18 37 46471 (G. 3348). 8 ißßmann jr., Mannheim. Am 14. 8. 1910, Faft betrieb. Sigarrenfabrit. 8 134651. .8046. 16b 46458 (S. 8 16 b 88. 8 GE. 7786. Cesköa tapftnte,n Sch 1 910 Am 15. 9. 19 6 huhwarenfabrik 5 1 649 n Schuhwaren. b klation. Waren: 38 46755 (B. 6921). 3 8 1 Am 19. 9. . 7 8o B * 134656. St. 5302. 34 47552 (Sch. 4196). 42 4997 „ 47553 (Sch. 4195) „ * 13 1910. Jean Stadelmann Berlin, den 7. Oktober 1910.
C Patentamt. s J. V.; v. Specht.
Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.