1910 / 250 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ech ste Beilage 1

zum Deutsche Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Mo. 250. BGerrlin, Montag, den 24. Oktober 1910.

„Der ieser Bei ie Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Hatente, Gebre harteceeh meüns Sen velcher iie 1 vatmachtegan ämachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

FZFeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gr. on.)

Das Zentral⸗ 1 zutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer 8 bral Helteanegesiee t Aendh sha geleaen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 5 8 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 18 .437 676. Be⸗ estigungsvorrichtun ür Ag. 437 637. Vorrichtung zum Erhitzen von Metalleinfassung geschützt ist. W. Abert, Pirmasens. 8 dn.nnhüte, Dr. Berhee edisges wao⸗ Streifen eines Metallbleches. Oto Schulz, Berlin, 24. 8. 10. A. 15 Söhü b „P sens fspö. Pölitz. 16. 3. 10. D. 17 38. Nordufer 6. 23. 8. 10. Sch. 37 2827. 9. 437 915. Zahnbürste. Kaspar Hofmann, (Fortsetzung.) 3 b. 437 749. Agraffe zum Festklemmen von 4gã. 437 986. Pumpe für Anheizvorrichtungen München, Landwehrstr. 12. 27. 6. 10. H. 46 768. STa. 228 609 Gerät zur Herstellung von keil⸗ Schleiern, Stoffen u. dgl. Rud. Weißhappel, von mit flüssigem Brennstoff betriebenen Glühlicht. 10a. 437 983. Schutzblechgestell für Koks⸗ förmigen Drahtösen. Hubert Ponfart La Louviere, Wien; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera⸗ lampen. Heinrich Wiktorin, Wien; Vertr.: Paul Trockenöfen. Ernst Seger, Dresden, Feldherren⸗ Be 9.; Vertr.: H. Nähler u. F Scemann Pat.⸗ Reuß. 26. 9. 10. W. 31 753 3 Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 9. 10. straße 35. 21. 9. 10. S. 23 004. Inwälte, Berlin SW. 61. 18 5 p. 949014. 3 b. 437 825. Handschuh, dessen Ziernähte aus W. 31 766. 1 111““ 11d. 428 000. Sparbuch, zugleich Rabatt⸗ 7b. 228 610 Schlaggerät mit rotierendem, nur je einem zweifach zusammengelegten Faden mit 4g. 437 987. Anheizvorrichtung für mit flüssigem kontrollbuch. Souvenir⸗Verlag, G. m. b. H., unter Federwirkung stehen em Daumenscheibenantrieb. beiderseits der Naht gebildeten Schlingen bestehen. Brennstoff betriebene Glühlichtlampen. Heinrich Frankfurt a. M. 5. 8. 10. S. 22 720. The 8 jax Electrie Tool Company, Chicago; Willy Harwitz, Halberstadt, Roonstr. 6. 22. 9. 10. Wiktorin, Wien; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., 11d. 438 003, Mit einem Stück Zelluloid Vertr.; L. Glaser 8 Herin . (C. Peitz Pat.⸗ H. 47 941. Berlin SW. 11. 26. 9. 10. W. 31 767. überzogene Bucheinbanddecke. A. Laumann’ sche nwälte, Berlin SW. 68 298 4. 09. A.17103. 3b. 437 846. Kragenstützenbefestigung. Julie A4g. 438 088. Schweißbrenner für Acetylen⸗ Buchhandlung, Dülmen. 13. 8. 10. L. 24 860. 7b. 228 611 Auspuffsteuerung für stoßend Kamp, geb. Gottschalk, Dortmund, Noritzgasse 1. sauerstoffflamme mit zwei zwangläusig übereinander⸗ 11e. 437 317. Biegsamer Halter für Zeitungen arbeitende Preßluftmotore und preblustwerkzenge mit 1. 7. 10. K. 44 379. 88 11“ gesetzten Hähnen. Georg Dannenmann, Bünz⸗u. dgl. mit zwei die Blaͤtter zwischen sich auf⸗ unmittelbarem Auspuff ins Freie. Armaturen⸗ 3. 437874. Zweiteiliger, seitwärts einschieb⸗ wangen, O.⸗A. Göppingen. 8. 8. 10. D. 18 646. nehmenden biegsamen federnden Stäben. Sternau und Maschiuenfab 88 Westfalia“ Akt.⸗Ges., barer Steghalter für Beinkleider, F. Stuhlmann, 5b. 437 622. Aus einem Stufen⸗Zylinder und & Lanz, Hanau. 24. 8. 10. St. 13 747. 1 8 1 Kolben bestehende Vorrichtung zur Betätigung 11e. 437 467. Tasche in Buchform für Post⸗

Gelfenkirche Blankenburg a. Harz. 20. 8. 10. St. 13 729.

setircher. 9. 196 ... BNeänken nr gse, 9, Kragenschoner mit in der Mitte hydraulischer Sprengapparate für Kohlengewinnung. kartenverkäufer. Fa. Emil Jagert, Berlin. eingewirktem Spezialschluß. Fa. Herm. Barthel, Heinrich Landwehr, Dudweiler. 3. 8. 10. L. 24 785. 18. 8 19 ö5”5 3 Rabenstein i. S. 25. 8. 10. B. 49 293. 6a. 437 653. Bottichkühler mit außen ange⸗ 11e. 437 471. Geschäfts⸗ und Formularkasten Gebraucsmuster 3 b. 437 879. Kragenschoner mit in der Mitte brachten Rohren. Fa. A. Gerstenkorn, Kobylepole mit durch einen Riegel in der Schließlage gehaltener 98 öö’1 eingewirktem Spiegel. Fa. Herm. Barthel, b. Posen. 7. 9. 10. G. 25 640. Klappe. Fa. F. Findeisen, Berlin. 24. 8. 10. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Rabenstein i. S. 25. 8. 10. B. 49 294. a. 438 040. Auf einem Gestell drehbar ge⸗ F. 22 990.

Hermann Schwerin lagerter Malzlockerer. Anton Zahn, Silheim, 11e. 437 700. Aufhängevorrichtung für Skrip⸗

; ; 3 b. 437 894. Rockhalter. 1 Eintragungen. u. Ewald Junge, Lüdenscheid. 5. 9. 10. Sch. 37 412. Bayern. 14. 9. 10. Z. 6750. 11“ turen, Musterbogen, Zeitungen. u. dgl. Otto 136309 437301 bis 438200 ausschließl. 438114 3b. 437 903. Pulswärmer aus Wollstoff, 65. 437 547. Ablaßvorrichtung für Gärbottiche Rudolph, Mühlhausen i. Th. 17. 8. 10. R. 27 792. b u. 132 Leder o. dgl. Albert Reich, Kottbus. 10. 9. 10. mit herausnehmbarem Einsatz. Oswald. Winde, I11e. 438 005. Briefordner mit Bügeln und

1a. 428 011. Trommelscheider mit permanenten R. 27 958. 8 Lützschena⸗Leipzig. 19. 8. 10. W. 31 467. Ablegemappe. Jofef Grubner, Bieliß, Hesterr⸗ Magneten. Ferdinand Steinert, Cöln, Klapper⸗ 2b. 437 920. Hosenträger mit Metallklemmen. 6b. 487 604. Einebnungs⸗Sockel für eiserne Schlesev; Vertr.; Richard Horwitz, Rechtsanw, of 15, u. Heinrich Stein Cöln⸗Lindenthal, Franz Badziura, Ratibor 28. 7. 10. B. 48 977. Standfässer. Schwelmer Eisenwerk Müller Berlin W. 35. 23. 8. 10. G. 25 531. Kerbenerstr. 23. 29. 8. 10. St. 13 757. 7(39,,3 2379927. Aus. Chenille gewebtes, mit & Co. Akt.⸗Ges., Schwelm. 19.3. 10. Sch. 35 482. 11e. 438,084. Vorrichtung zum auswechsel⸗ da. 437 816. An Beackgefäßen anzulegende Häkelkante versehenes Tuch. Fa. R. Hoppe, Frei⸗ 6b. 4327 652. Gärbottich für Spiritus⸗ und baren Einheften von Notizbuch⸗ o. dgl. Blättern. Blechrinne zum Ausgießen des Teiges. Marie Ebel, berg i⸗ S. 20. 8. 10. H. 47482. . Lufthefefabriken. Ullrich & Hinrichs Akt.⸗Ges., Edler & Krische, Hannover. 22. 7. 10. E. 14 522. aedecker, Feankfurt a. P. Karlstr. 25. 3b. 432 963. Bewegliche Rosette für Hut⸗ Düsseldorf⸗Ratingen. 6. 9. 10. U. 3415. I1e. 438 091. Zeitungshalter mit einem festen

8 1—* HSHekoration. Oskar Schultz, Memel. 6b. 437 659. Mehrere Schaugläser haltender und einem umklappbaren Unterlagsrahmen für die

8.9. 10. E. 14 723 garnierung un L2a. 437 ge ait gleichzeiti 10. 9. 10. Sch. 37 469. Ertraktionsausbeutemesser. Richard Koch, Berlin, Zeitung. Carl Klömpen, Charlottenburg, Span⸗ Schwadznn Sn Flechaetzger 3 b. 437 985. Offenes, gestricktes Kleidungsstück Müllerstr. 173. 9. 9. 10. K. 45 162. sdauerstr. 24. 9. 8. 10. K. 44 813.

g d legtem und festgenähtem Saum. 6b. 438 035. Kühlvorrichtung für Bierwürze. IIe. 438 092. Zeitungshalter aus Aluminium⸗

Mülhe enneguliernog egeeld. 29. 8. 10. K. 45 065. mit zweifach umge e. gestfeld. 29 8 10. se. (a. Wilhelm Bleyle, Stuttgart. 23. 9. 10. Erich Wetzel, Zweibrücken⸗Ernstweiler. 12. 9. 10. blech mit Holzeinlage. Otto Thomas Mayer, a. 438 083. Vorrichtung zur Dampferzeugung h 9 9 1““

mit Vorwä für Backöfen. Mathias Birken⸗ B. 49 696. 1 1 necs örwärgergl,r1. 56 9 48,804. 3 b. 438 149. Reverskragen, dessen Unterkragen 8 438 016. Spundungsröhre mit mehrfachen 11e. 438 101. Bucheinbanddecke mit am Rücken 2b. 438 138. Knetmaschine. A. Zehnder, aus mehreren zusammengefügten Teilen besteht. Paul schrägen Widerständen. Alfred Kretschmer, Flens⸗ angebrachtem Bajonettverschluß. Carl Heinze, Pasel.; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Warschauer, Berlin, Kronenstr. 42 43. 30. 9. 10. burg, u. Adalbert Langguth, Ilmenau. 3. 9. 10. Leipzig, Salomonstr. 18. 14. 9. 10. H. 47 522. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 9. 10. Z. 6744. W. 31 783. . K. 45 063. 1“ 1 2c. 482 808. Auflöseapparat für Chlorkalk a. 437 4278. Kindersöckchen ohne Naht im 3b. 438 185. Steg⸗Ersatz für Herrenbeinkleider. 6f. 438 039. Faßdrehvorrichtung an Faßspül⸗ u. dgl. Wilhelm Zell, Klein⸗Neusiedl b. Wien; ü e mit reinwollenem Oberteil und andersgarnigem R. Kießler, Darmstadt, Mathildenstr. 29. 1. 9. 10. maschinen. Fa. L. Vogler, Kamenz i. S. 14. 9. 10. Verkr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. bücerteil. Fa. G. A. Steinbach, Wittgensdorf K. 45 072. 1 V. 8447. 1 —— 19. 8. 10. 3. 6609. 51 8 Chemnitz⸗ 26. 8. 10. St. 13 708. Zc. 437 645. Druckknopf mit Oberteil aus 7b. 437 468. Drahthaspel mit verstellbaren 12 d. 437 392. Flüssigkeitssieb mit einer nach sche 437 497. Manschette mit Befestigungs⸗ Metalldraht. Gregor Rudolf Ferdinand Heinrich Halteormen. Fa. Alex. Welp, Remscheid. 19. 8. 10. innen vorstehenden Kante, in Verbindung mit einer Nlaufe. Gertrud Depoix u. Marie Hoffmann, Cuntz, Hamburg, Nachtigallenstr. 2. 31. 8. 10. W. 31 495. auswechselbaren, mit Drabhteinlage versehenen Filtrier⸗ 8” Depoix Friedenshütte O.⸗S. 8.9. 10. D. 18788. C. 8074. 8 7c. 438 125. Als Rohrzange und Rohr⸗ vorrichtung, welche mittels federnden Klemmrings dn 437 508 Korseit mit doppelter Stofflage 3c. 437 680. Druckknopfbefestigungsvorrichtung. abschneider verwendbares Werkzeug. Fa. Ed. Becker, von unten festgehalten wird. Speer & Schwarz dn Rückenteil und Schnallenverbindung der oberen Wilhelmine Gehle, geb. Uilrich, Hamburg, Doro⸗ Solingen. 6. 9. 10. B. 49 479. 3 G. m. b. H., Breslau. 25. 8. 10. S. 22 835. Ie. Zöppri Camt & Ziegler Cannstatt. theenstr. 19. 12. 7. 10. G. 25 169. 7d. 438 007. Schnecke für Drahtflechtmaschinen 12 d. 437 708. Oelrückgewinner mit Oel⸗ z7 9. . ppr 6763 2 8 3 Zc. 437 742. Gurtelverschluß. ö1 11“ 1ö“ Matrazen, Feuerbach b. Stuttgart. öb 68,8 . Spanier & Co. Düsseldorf. 22. 9. 10. Fußmatten u. dgl. Caesar ulz, Pößneck. 29. 8. 10. M.: . Sceanta8 G12. Strumpfhalterschlage, gera E1“ Je.s. 10. Sch. 37 316. huls, Pößnec 12pv. 4897 709. Vorrichtung zum Schnel⸗⸗ Büric. Ven Strumpfrand ein 1 Berlin W 8. Zc. 437 744. Gürtelschloß. Heinrich Lathe, 278. 438 029. Biegevorrichtung für Draht. filtrieren im luftverdünnten Raum, mit leicht aus⸗ J1. 69 Vertr.: Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W:d. Berlin, Alerandrinenstr. 68/69. 23.9. 10. L. 25 109. Wihelm Fink, Bonn, Bornheimerstr. 208, u. wechselbaren Trichtern und Auffangekolben, Gustav 4378 odesberg. 12. 9.10. F. 23 089. Müller, Ilmenau i. Th. 29. 8. 10. M. 35 505.

210. H 437 821. Aus einem knopfartigen und Christian Wischeid, G

l.

da. 2* 61 86 8 fhalterschnalle mit Stell⸗ Zec Kohlenschl

8 7 614. Strumpfhalterschna 88 em in Form ein zse federnd ausgebildeten 8d. 437 473. Waschbrett mit zwei verschieden⸗ 12d. 437 716. ohlenschlamm⸗Filterpresse, 31. 5)* Vertr.: Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W.S. Kur arenindustrie Thorandt & Kohn, Berlin. Unna i. W. 24. 8. 10. P. 17 951. .Ringen bestehen, welche mit Holz und innen mit 437 8. 885 8 it i Wade ge⸗ 21 8 10. B. 49 651. 8d. 437 501. Wäschemangel mit selbsttätig Blech ausgefüttert sind, und bei der zum schnellen minderte 7 624. „Strumpf mit in der Va 9 ge⸗ 28 192 881. Befestigung für senkrechtstehende wirkender Walzeneinstellung. Jean Schreiber, Entleeren und Oeffnen der Presse eine automatische kürchen d Ränderlängen. Fa. C. F. Lohse, Neu⸗ L8., Eduard Jansen Paderborn. 16. 7. 10. Hannover⸗Hainholz, Bohnhorststr. 5. 10. 9. 10. Zugvorrichtung angeordnet ist. Dresdner Gas⸗ Za. . Erzgeb. 4. 8. 10. L. 24 826. Bügeleisen. 1 Sch. 37 467. motoreufabrik vorm. Moritz Hille, Dresden.

427 63: 8 J. 9228. 3 3 288 Faar. Dre 632. Manschettenhalter. Anton Prokop, J 1“ duard Jansen, 8d. 437 819. Wäschetrockner. Josef Becker, 1. 9. 10. D. 18 758. daedan Siltermangstr 13. 16. 8. 10. F. 19 8 ö 8823. Hügege sag 538 88 Mülheim a. Rh., Montanusstr. 33. 13. 9. 10. 12e. 437 711. Vorrichtung zum Abscheiden Joh. Pas 642. Korsett mit verstellbaren 88 8 8 born. 684. Senkrechtstehendes Bügeleisen B. 49 566. . 3 1 von Flüssigkeiten aus Gasen oder Dämpfen. Otto .17 954 st & Co., Roßwein i. S. 27. 8. 10. 5 8. nir chet Heizvorrichtung. Eduard Jansen, 8d. 437 872. Griff für Waschmaschinen, Kübel, Bühring & Wagner G. m. b. H., Mannheim. Ja. 254. Paderborn. 22. 7. 10. J. 10 521. Kisten und Fässer. Gebr. Nolzen, Beyenburg. 30. 8. 10. B. 49 390.. . 1 Paderborn. 22. C. e. 18. 8. 10. N. 10 013. 12 e. 437 712. Vorrichtung zum Abscheiden

a. 4.

Ann 427 629. Korsett mit Bauchgürtel. Sarah 2 Uation von Reiberfeder⸗

Pettr Jenyns, geb. Thompson, Btianeh Austr.; ge⸗ ö“ emulzer, Künhofer⸗ 8d. 437 905. Verstellbarer Gardinen⸗Spann⸗ von Flüssigkeiten aus Gasen oder Dämpfen. Otto

Herlin, 8 u. G. Fe 8 at.⸗Anwälte, straße 22, Gustav Cautz, Sulzbacherstr. 91, u. 8 1-z. 18 88 1 72 Gerhingg Seägts E G. m. b. H., Mannheim.

6197ö10ç. 8 E““ straße 22, Gustav 6 Rinnberg. 20. 9. 10. Fa. Rudolph Hertzog, erlin. 14. 9. 10. H. . 30. 8. 10. B. 91.

Fuß 887 704. Strumpfware mit keilförmigem Segcee. hderas 16, Nümbeig 8Sd. 432 928. Unterfeuerung für Waschmaschinen. 1Ze. 437 727. Dampfe, Luft⸗ und Gas⸗

Fmmt. eeen Peimeimaster. Fa.reric 3c. 497 826 Pelztafel aus Hansterfog. S 88 v . Feuerbach b. Stuttgart.

Za. se. Chemnitz. 22. 8. 10. G. 14.9/9. 3e. 437 80⸗ LLipzig. 23.9. 10. K. 45 337. München. 6. 9. 10. M. 35 690. 1— 3. 9. 10. M. * .

band 487 192. Strumpf 58 regulärem Doppel⸗ Fremnfher 38,es Kladieskerenlumnye Richard 8 Wäschceschnegenzszse ghea A. 11“ Kivcicher Avpacag 825 g. Sex Söhne, emnitz. 7. 9. 0. 9. . 8. lbelmshaven. Michae gaschereim neufabrik, München. entwickler od 8 3 4 31 608. bhne, Chemnitz As.nes e Peeer Behnemaun, Wülhelmshaben. Michactis Mäscheneimaschinenf Srüterbach i. Th. 1. 9. 10. K. 45 085. 88

Za. a9 18 755. 1“ 98 ber 4237 747. Korsett. Fa. Karl Freuden⸗ 1. 9. 19. D. 18 19 Verstellbarer Glühkörperhalter. 8Sd. 438 192. Wringwalze, die mit einer Um⸗ 1Za. 437 865. Dampferzeuger für Sennereien. da. daa pedlhen 24. 9. 10. 2119. nn Sehartter, Rnetsirg eltbrgot 8. 8. 10. wickelung von Tertilstoff versehen ist. Wilhelm Zosef Nottach, Hubers, Post Waltenhofen. 13. 8. 10. bere .227,748. Korsett. Fa. Karl Freuden⸗ An⸗ 1038 9 ¹ Bruckhoff, Mülheim a. Ruhr, Schulstr. 3. 5. 9. 10. R. 27 761. 8 1

C. 8038. B. 49 449. 13 b. 437 859. Vorrichtung zur selbsttätigen

ger, Göppi 8 8 26.8 (v. Göppingen. 24. 9. 10. F. 23 151. Sa vrös. Br. ff serlampe mit un⸗ 1 ga. 437 758. Brennstoffvergaf Ze. 437 469. Tragbarer Staubsaugapparat. Speisung von Dampfkesseln. Gustav Cazin, Karo⸗

Sol427 379. Handschuh, mit, Aufsatz di dem . 88 8 andard⸗Licht⸗ schlit ndschuh eim, geteiltem Drucklaftgehäher g 5 21,20. Prometheus G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ lingerring 9. u. Karl Prosch. Klingelpütz 68, Cöln

Opp.“ Saumbündchen und Paspel. Heiden

Helsuheim & Co., Ectemnib. 16. 8. Ceenssgee 16 Bockenbesm. 22. 8. 10. 288 2 üh. 1“ 88 8 8 8 8

Zb. 1 8 9 8 51. Automatische Tisch⸗ oder Korridor⸗ Se. 37 980. Stofffänger für En aubungs⸗ c. 4322 . asserstan s⸗Anzeiger. Mi

Güttel 8 98. Klemmschnalle für Hosengägs 8u 818 Scnktricher s The Anglo⸗ aulagen. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. H., ö“ Heidingsfelderstr. 47. 30. 8976

frieden 1 gl. C. Mayer, Barmen, Haus Wald⸗ Frnge ean Trading Company G. m. b. H., Aerzen⸗Hameln. 17. 9. 10. A. 15 427. 28 8 5 1. 5. 10. M. 34 411. mert eöglitz Ehrenberg. 6. 8. 10. A. 15 219. 8f. 428 052. Garnsträhnenaufhängung. „La d. 438 157. Kondenstopf mit oben und

32 leumgas gespeiste Lampe. Soie“ Akt.⸗Ges. für Fabrikation und Verkauf unten offenem Schwimmer. Emil Greiner, Emilie

in 8* 4327 613. Hakenverschluß mit Ablenkzungs Lrgs 9es. Mit Petro

Hoef r Oese. Otto Heer, Zürich; Vertr.: Otto Ka. 49. Alumina“, Brüssel: Vertr.: roher und gefärbter Seiden, Berlin. 17. 9. 10. Greiner u. Hedwig Greiner, M. im, sen, Pat.⸗ 89 0, Société Anonyme 12 kannheim, Rhein⸗ . 24 5

„Pgt.⸗Anw., Berlin W. 8. 31. 5. 10 H. 46 430. 8 R. Ifferte, Pat.⸗A bäͤlte, S. 22 977. häuserstr. 51. 18. 4. 10

3b. 424 . 18 .5. 10. D. 40 8 1 mer u. Fffer 8 Pa ⸗Anwaͤlte, 8 8 8 8 1 3 . 1

schuhe. A. 621. Aufnaht (Tambour) für Hand⸗ O. 6 K Dnhan S. 23 040. 9. 437 352. Festsitende Verbindungs⸗Vorrich⸗1 4f. 437 546. Rollenschubsteuerung für Dampf⸗ chuhfabrik Dres en. * Sturmlaterne, deren Führungs⸗ tung für die Stiele von Besen, Schrubbern, Bohner⸗ maschinen mit zwischen Schubkurve und Ventil⸗

in. b. F. W. F. Unger’s Hands 198 2 1 ase H. Zeit. F. s. 1rül. 3988 a. 438 146 5 esti bürsten u. dgl. Emil Rösch, Groß⸗Rückerswalde. spindel einge hudk. 8. S. Zeitz, 1. 8. 10. U. 3383. 3 Putzdach ohne Lötnaht befestigt ist. bürsten u. dgl. Emil Rösch, Gro ückerswalde. spindel eingeschalteter Hebelübe ermann 9L 137 831 Ar uaraus hestoff. ring für das S butz 18 7. 8. 09. R. 24 7 Hörsch 88 ersetzung. Hern 9 31. 2 aus Wäschestoff⸗ 2 für das Faierfeld. 22. 9. 10. N. 10 093. 17. 8. 09. R. 24 799. 8 rschgen, Saarbrücken. 3 3 emblattschützer aus Nier, Beierfeld. 2 9. 437 589. Borstenleimvorrichtung mit Druck⸗ 134. 432 305. der.. c16, 8 ga .

andesh 5S 1093. Grir huter Leine bi ber F. V. Herm. 3 e ilwei licht⸗ Ir Leinen. u. Gebildweberei 8. 1 4136,309. Zylinder mit teilweise 9. 43 6. Be lei richt; 15 8 8 sacd. Berlin 15. 8. 10. L. 24 807. sa Oberfläche. Fa. W. Oberländer, luftzuleitung für die 1“ ne süs tten mit fest gegeneinander angeordneten Schlitten⸗ geder Abaih 86 tnet ctch füh F. do. Berlin Cöeö 1 Gasdruckregler sösensende se8 E1“ Entnahme ein⸗ lasrade Me die Matan debe⸗ 25 645 2 n Carlshafen. 9. 9. 10. 27 8 tätiger Gasdruckregler. 9. 7 823. ch E *Blattfeder. Mer 8 üuen⸗Fabr 5 645. atz, Carlshaf 1 Ac. 437 673. 2.11.09. N. 9074. zelner Roßhaare aus Bündeln. Bruno Henschke, G. m. b. H., entbalc. 8

8

b: 43 g6 8 Levpold Neckermann, 8 ““ 1 8. zuführu 661. Gummthandschuh mit Wasser⸗ Leopold N. 3823. Auf Brenndauer regulierbare, Forst i. 9. 16. 9. 10. H. 47 831. 3 15a. 437 310. Setz⸗ und ormenregal mit dorf, Motczif Handfläche. Kaspar Merzig, S gatnesscende Kervie. Fanny Jacoby, Frank. . 43 718 29, 1“ endwig Weher. masserfester Platte⸗ Ersie nh. Zcheimer Holz⸗ 1b. 48 1r 100. 10. 9. 10. M. 36 848. ze. fart a. M.. Wresenstr. 63, 298 E11111““ 30 805. twpen⸗Fabrik Sachs & Co., Mannheim. Peglichen g 69. Kleiderraffer mit an Ringen . 88 238 327. Gashahn mit Zündflamme. 8 en 3 9. Han griff 1 aus 22. 8. 10. E. 14 663. 4

—8 9. 10 Klammern. Albert Müller, Minden i. W. Der tsche Gas⸗Zünd. . Lösch⸗Uhren⸗Fabrik Metall, zum Anschrau 2 an een, Pinsel, Besen 15a. 437 353. Typographische Setzmaschine 88 132 88 35 762. jegel G 88 b. ., Elberfeld. 30. 8. 10. D. 18743. u. dgl. Gegersäne 8 8 A Ell⸗ mit von der Hauptantriebswelle aus unmittelhar an⸗ d Metall 21. Gamasche mit einem Querr 88 48 4382 321. Einrichtung zum Regulieren 8 1“ 1“ 1 gentirbenemn Saumlarrlemen. Mergenthaler Setz⸗ Mto Muuf welcher in eine Oese⸗ eingeschoten wroö. Flamme von Gasgebläselampen. Paul Vornkessel⸗ best Faars nn idel für Rotationsbürsten, maschiuen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 28. 9. 09.

35 749. * Berlin, Alexandrinenstt. 829. 21. 9. 10. ’b ehesgstr. 7. 29. 8. 10. B. 49 385. estehend aus einer Pappscheibe, deren Rand durch M. 31 913. 18b 1“

1““