Berlin. Konkursverfahren. [62774] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Oskar Wiese in Berlin, Romintenerstraße 47, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. November 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106 — 108, bestimmt. Berlin, den 15. Oktober 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Berlin. Konkursverfahren. [62927] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des üuweliers Hermann Klein in Berlin, Große
Frankfurterstraße 73, ist zur Abnahme der Schluß⸗
rechnung des Verwalters und zur Erhebung von
Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der
Schlußtermin auf den 18. November 1910,
Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock,
ö“ 106/108, bestimmt.
Berlin, den 18. Oktober 1910. .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Bottrop. Konkursverfahren. [62917] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Händlers Johann Bittger in Bottrop, Glad⸗
beckerstr. 99, ist zur Abnaͤhme der Schlußrechnung
des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. November 1910, Vormittags
9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hiersel 8
Zimmer Nr. 20, bestimmt.
Bottrop, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Breslau. [62898] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Friedländer in Breslau, Albrechtstraße Nr. 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 14. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. [62932] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Willi Becker in Bur ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 25. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Burg b. M., den 13. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Burg, Bz. Magdeb. [62931] erfahren.
Konkursv Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Materialwarenhändlers Franz Schmidt in Burg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burg, den 19. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. [62933] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Gensecke in Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Burg, den 19. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. [62894]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Pawlowski in Danzig, Schichaugasse 20, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. November 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Gerichtsgebäude Neugarten, Zimmer 220, 2 Treppen, bestimmt.
Danzig, den 15. Oktober 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Diedenhofen. Beschluß. [62935] Das über den Nachlaß des zu Illingen am „ Mai 1907 verstorbenen Pensionärs Peter karx eröffnete Konkursverfahren wird in Gemäß⸗ heit des § 202 K.⸗O. eingestellt. 11.“ Diedenhofen, den 19. Oktober 1910. 8 K. Amtsgericht. 82
Ebern. Bekanntmachung. [62943]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Schnitt⸗ und Kurzwaren⸗ händlers Johann Georg VBartelmoͤnm in Untermerzbach wurde durch Heschtuß des K. Amts⸗ gerichts Ebern vom 20. Oktober 1910 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ verteilung aufgehoben.
Ebern, den 21. Oktober 1910.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ebern.
——
Eisleben. 162918
Das Konkursverfahren über den Nachll 8 Kaufmanns Karl Hoffmann in Eisleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
90
2
aufgehoben. 8 8 , den 19. Oktober 19190. Eisleben, agnigliches Amtsgericht. Beschluß. [62895]
8 konkursverfahren über das Vermögen des Eö ändlers Heinrich Haese in Erving wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eenV. und nach vollzogener Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben. vuech ing. den 20. Oktober 1910.
— Königliches Amtsgericht.
Kirchheim u. Teck.
Freiburg, Schles. 162889] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Freiburg i. Schl. verstorbenen Kaufmanns Adolf Kalms aus Freiburg i. Schl. wird nach 8 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ sfehoben. 8 Freiburg i. Schl., den 18. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. [62906] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. W. Durin zu Fürstenwalde ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 9. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Fürstenwalde, Münche⸗ bergerstraße 10/11, anberaumt. Fürstenwalde, den 11. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Senthin. Konkursverfahren. 162920] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Thal in Parchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm . durch aufgehoben. Genthin, den 13. Oktober 1910. Beonath, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gnesen. [62888] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Max Lindner in Gnesen, jetzt in Posen, Inhabers der Firma Joel Bat’s Nachf., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 19. November 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gnesen, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind ne der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗
gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Gnesen, den 19. Oktober 1910. — Kgl. Amtsgericht.
Guttstadt. Konkursverfahren. 890] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Hoppe aus Arnsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Guttstadt, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. Beschluß. [62881] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft „Glück auf“ zu Seeben wird eine Versammlung der Inhaber der von der Gemein⸗ schuldnerin ausgestellten Schuldverschreibungen in Gemäßheit des § 18 des Reichsgesetzes vom 4. De⸗ zember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vor das unter⸗ zeichnete Gericht, Poststraße 13 — 17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45, auf den 7. November 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, berufen, um über die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Konkursverfahren zu beschließen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, welche im Termin nach⸗ weisen, daß sie ihre Schuldverschreibungen bei dem Bankhause Reinhold Steckner oder bei der Land⸗ schaftlichen Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S. hinterlegt haben. Halle a. S., den 21. Oktober 1910.. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. Konkursverfahren. [62909] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft, in Firma Hans Bobsien in Liqu. (Wagenbauartikel), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Acersagbin Hamburg, den 21. Oktober 1910. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Kalkberge, Mark. [62893] Konkursversahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Komnick zu Fichtenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 14. November 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8, bestimmt.
Kalkberge, den 17. Oktober 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Heisler. Kiel. 11“ [62911] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Möbelhändlers Griese, Kiel, Knooperweg 129, soll die auf den 4. November 1910, Vormittags 10 Uhr, berufene Gläubigerversammlung auch über eine eventuelle Einstellung des Verfahrens wegen mangelnder Masse gehört werden. Kiel, den 20. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.
[62946] K. Amtsgericht Kirchheim u. T.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Wilhelm Beurlen jr., Seifensieders in Kirch⸗ heim u. T., ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden.
Den 20. Oktober 1910. Amtsgerichtssekretär Lieber.
Königsberg, Pr. 8 [62891]
Das Kontursverfahren über das Vermögen des
Kaufmauns Albert Richard in Königsberg
i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Königsberg i. Pr., den 12. Oktober 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Landsberg, Warthe. [62887] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Trappiel in Lands⸗ berg a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Landsberg a. W., den 15. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht.
Laufen, O.-Bayern. [62912] Das K. Amtsgericht Laufen hat mit Beschluß vom 15. Oktober 1910 das unterm 23. Mai 1910
Gastwirts Georg Roh⸗
eröffnete Konkursverfahren nach Eintritt der Rechtskraft des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
über das Vermögen des leder in Salzburghofen
Limbach, Sachsen. [62908] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhfabrikanten Otto Ernst Kreil i
K
Limbach wird nach Abhaltung des Schlu hierdurch aufgehoben. Limbach, den 19. Oktober 1910. “ Königliches Amtsgericht.
Lobberich. Konkursverfahren. [62923] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Goertz, Juhaber Gerhard Baltes, Manufakturenwarenhandlung in Kaldenkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. September 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. September 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. * Lobberich, den 19. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht. ““ Lommatsch. [62910] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters und Schankwirts Hermann Richard Müller in Jessen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lommatsch, den 19. Oktober 1910. Das Königliche Amtsgericht.
Michelstadt. Konkursverfahren. [62944]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Rausch, Hotelier in Michelstadt, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen sowie zur Beschlußfassung über einen eventuell zu bestellenden Gläubigerausschuß Termin auf Mittwoch, den 9. November 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt.
Michelstadt, den 19. Oktober 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
Mogilno. Bekanntmachung. [62582] In der „Auto“ schen Konkurssache, Inh. St. Dab⸗ kiewicz, Mogilno, sind bis jetzt an Masse
6844,20 ℳ vorhanden. Von dieser Summe be⸗ absichtige ich demnächst auf die festgestellten Forde⸗ rungen von 18 117,67 ℳ 25 % also 4529,44 ℳ zur Verteilung zu bringen. Das Verzeichnis liegt zur Einsicht der Beteiligten bei dem Königl. Amtsgericht zu Mogilno aus.
Mogilno, den 20. Oktober 1910.
ulius Thomczek, Konkursverwalter.
Neuwied. [62892]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Grimm zu Engers werden der Anmeldetermin vom 5. November 1910 und der Früfungsterxmin vom 3. Dezember 1910 aufgehoben. teuer Anmeldetermin ist der 30. Oktober 1910 und neuer Prüfungstermin ist der 7. November 1910, Vormittags 10 Uhr. Im Anschluß an den Prüfungstermin findet ein Zwangsvergleichs, termin statt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗
gelegt. Meuwied, den 13. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Odenkirchen. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Franz Josef Dahmen, Margareta geb. Hein, in Odenkirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. November 1910, 85 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung sind in der Gerichtsschreiberei, Abt. 3, niedergelegt.
Odenkirchen, den 14. Oktober 1910.
Liebe, Amtsgerichtsassistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [62919] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
[62922]
Chemikers Josef Hauptmann in Rheydt, alleinigen Inhabers der Firma Rheydter Zeug⸗
druckerei Josef Hauptmann
. 1 in Rheydt, wird nachdem der in dem V 6
ergleichstermine vom 12. Ja⸗ nuar 1910 e Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juni 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rheydt, den 18. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Schildberg, Bz. Posen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grabow'er Darlehnskassenvereins, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Grabow, wird der auf 9. November 1910, Vormittags 11 Uhr, anberaumte Schlußtermin aufgehoben und neuer Schlußtermin auf den 26. No⸗
vember 1910, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ raumt. 910.
[62883]
Schild erg, den 20. Oktober 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Seclow. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren sberüden Nachlan 221 verstorbenen Schiffseigners August Prenzlow zu Groß⸗Neuendorf hat der Gläubiger August Prenzlow Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens sg Dieser Antrag und die zu⸗ stimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
eelow, den 15. Oktober 1910. Königliches Amtsgericht.
Venee Leaedl he Sta vnnx. [62899] v. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Eduard Pankau in Groß Beudzans wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Strasburg W. Pr., den 13. Oktober 1910.
Königliches Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung. . n.2g.e chen, sonfers über 89 Verögen dl6 h96.
Fgu Eeehes Vloich Ig atz Gmelch in Traunstein
rfahren nach rechtskräfti ätigte Zwangsvergleich vneegegthr Hee.e fth bestätigtem
Traunstein, den 20. Oktober 1910.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein.
— eiche Vorschlags zu einem Zwangsverg 1910, 2 termin auf den 15. November, en Amtsgen
Wandsbek. Das Konkursverfahren über 8 1 8. Juli 1909 verstorbenen wester, u Henriette Ebeling, geb. Seehe 6 hhop wird nach eeloter Abhaltung termins aüfgehoben, 1910 Vandsbek, den 28. 3 1“ Königliches Amtsgericht. 4.
Nachla⸗
Das Konkursverfahren über d
1. Oktober 1910 angenommene. 3 rechtskräftigen Beschluß vom
stkasf ist, hierdurch ausgehobend i shaven, .
Wilhelmehageiaiches Amtsgericht.
Wirsitz. Konkursverfahren, In dem Konesbe über da
Kaufmanns Max Sandmann
infolge eines von dem Gemeins
mittags 10 Uhr, pon, König in Wirsitz anberaumt. Der die Gits an des Gläufigerausschußses Gerichtsschreiberei des Konkursger der Beteiligten niedergelegt. 10 Wirsitz, den 21. Oktober 1910. t Königliches Amtsgericht Ziesar.
Tonwarenfabrikanten und Franz Ludwig in Görzke ist 9 88 Schlußrechnung des Verwalters, 2 richni Einwendungen gegen das Schlu 75 Ersta Anhörung der Gläubiger über die Auslagen und die Gewährung e. den Konkursverwalter und an die
vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Ziesar, den 19. Oktober 1910.
der Eisenbahnen.
2 isbest ladungsgüterverkehr der Anschlußgleisbe wecden.g tf betragen
ie Entfernungen betro zwischen Kreuz und Dragebruch ⸗ 8 Waldowshof und —e Zur Bedienung ee ahaheg bruch werden alle der Persone 5 san mit Ausnahme der Schnell⸗
ch bruch
- slch vom 14. November 1910 ab in Dragebr
neue 9 in den Staatsbahngütt B, C und die Beihefte 1 und 2 1 genommen.
teilen die Dienststellen Auskunft.
Bromberg, den 19. Oktober 1910,
zugleich namens der beteiligten Ve
[63102]
Vom 20. Oktober 1910 ab erhält
Station Solingen die Bezeichnung „Soling Elber eld, 18. Oktober 1910, „ knigliche Cilenbabnbi [62948 ñte UteldeufschBudwefstd urscer h⸗ Mit Gültigkeit vom 1. L werden die Stationen Belzig ü Altstadt der Brandenburgischen Versandstationen in den Au 1 u Kartoffelstärkefabrikate der Tarifhefte kehr nach Basel) einbezogen.
vetadte
Die heachträge enthalten außer
Fachtläse ij
Altendor Ruhr, Bergkam
a. d. Bez. Bork (Westf.) des Eis.⸗Dir. 2. und GLahesef2- der Moͤdrat Li 8 sowie für ebenfalls neu⸗ bayerischen Staatsbahnen,
b 8 kunft — auch über den Prei igungen venh die uch heen Güterabfertig.
Verkehrsbureau. 910. Fss 19. Oktober 1 Cssen; zan iche Eifenbah
namens der
[63103] I Am 1. November 19109 BHanau
strecke Friedberg (Hesehh Her F.
Haltepunkt, jetzige Bahn gel,
. Windecken für dh ee
Wagenladungs⸗ und Tie
fertigung von
direl beteiligten Be
klasse und. „F ihr cuftuen Sprengstofftn, bleia
Der Bahnhof liegt 2,12 Windecken und 4,06 km Meit dem Kopf⸗ und Seitenrampe. in den Bi wird Ostheim b⸗ Windecenatzbahnen der preußisch hessischen Ausnahme ar 3, C, E, X sowie Umerfand kohlen usw.) von den Be 19
6
der
Königliche 8
snande es Schlut⸗
— 6 r Wilhelmshaven. Konkursverfahrenzmn 80
8 8 mshavan Kaufmanns C. B. Hanßen in Rrlhenns von swird, nachdem der in dem Verg
Verglei veasga 8 zur
In dem Konkursverfahren über des erme
bung 9
iner Vergütung iner Jjäitglt
e
Stermin läubigerausschusses der Schlußtermin 1 1 18 Feernaesga 1910, Vormitfegi büsium⸗
Königliches Amtsgerichk Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachtil
Bahnstrecke Kreuz —Stargard i. Pm⸗ dnedeci
b 1 d 711 Soch owie der Personenzüge Nr. 702 und mäedo Die Personenzüge 709 und 701 werden
Mit dem Tage der Beetötnzsteneh ge He
acht Ueber die Höhe der Fahrpreise und Fr
ou, „ Köntaliche Eisenbahndivektianumge
die an 88 1 - strecke Ohligs Remscheid PEehene danptbahi
.IF a divabus
Ausnahmetarih z
me B.
neu au genom le. ür dis ne en⸗Wir ⸗Her. Lünen Nord und Wengern des Münste Batl
5 bahnen. äge württembergischeu Staatseisenb 4 Nachtränd
der Züͤhe 8 or an ühe 910 wird dera legene
rach 9 ges
tationen einis c⸗ s d es lüntzeh iso⸗
“ 4
(6290l-
der an
Zwan habe 19 b
ktober 1910.
cht und
unih Hena-
vol wie 8
1 lung ij des
eder in
Ä’
2
der 63101 lech den — Am 1. November 1910 wird der wickazge
; 8 ho sonele Stationen Kreuz und Waldows dlsbten Behtnbufn gel Dragebruch für bea
d 1 erke vie für den ezöüf Gepäck⸗ und Stückgutverkehr sowie
5,40 K7ah rv- 1.
Drage-
anh
1. anhalte 19 1 auf
wird
ss e el/
che
ktion.
8 5
bahn fir (ge
E . Oktober 1910. on. Csfurianä iche Cülenbahndieeruge vs [62949] Westdeulscher Kohlennerm den hrune “ 8,Nsen 1 zur Enperaune 2 4 je ein Na⸗ zaen don E sonstigenen Sratiech
Esc
W.
8 tion, Werwaltungen.
Oibe⸗
4 dg 1- ga
Inde“ und Wurmgebie tionen des hen, Fest⸗
Braunkohlengebiets nach Stagtiteldeulschegn schen
hessischen Staatsbahnen, dahrivatbahntar Hächsiscan
dene ce und Westdeutschen Prixgestdeutsch wie in, s 5 chegrund peuts gen⸗ enen Tari somvgiäh
8 88 Rbeinisch Baverischef einbezogen.
8 1 rivatbahntierte o.
Staats⸗ und Privatba stellen. 191
bei den beteiligten Hiensttelg, Ortobenan. Frankfurt a. M., 57 bahndire