1910 / 256 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssachen. 8 2. Auf 1e Hlrchen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Veräͤnfe, Verpachtungen, Vervingungen zc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 88 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

um Deutschen Reichsan Sffentliche

Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 31. Oktober

r Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

schen Staatsanzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

lingen auf Montag, den 21. November 1910, Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 2 2 1 . Nachmittags 4 Uhr, in das Nebenzimmer des 5) K ommanditgesellschaften Gasthauses 8 1es. v eingeladen. 2 2A 8₰ 34 e Gründer: Bilamkonnnt 47 612 07] Per Reservekonto. . . 10 88567 auf Aktien u. Aktiengese sch. Zr. G. Maier, Prgpesot, Uelerlingen, ““ 56 63659 9 Fe senbeton 2 [64321] Einladung. Munding, Gustav, Stadtrat, Ueberlingen, Siskontokond ““ 31 478,13 nachträglich ein⸗

Zur Wahl des ersten Vorstands und des Auf. Meiger, Vilktor, Kunstmaler, Ueberlingen, Unfallprämtenkontöot 4 703 58 gegangen .. 8/88 sichtsrats werden die Zeichner von Aktien der zu Schwarz, Adolf, Stadtpfarrer, Ueberlingen, 8 wee und Assekuranzkonto . . . . ... 9 003 39]% Febritationgkonto. 107 557 62 errichtenden Aktiengefellschaft Preßverein Uber⸗ Schwarz, Wilhelm, Stadtrat, Ueberlingen. 1 8 29 86 8 Werngskong 2

1 ienkont —“ 4 usgleich des Ver⸗ [64995] Bilanzkonto. Le Abschreibungen: 1 lustes. .. 1420 701 86 ti 68 1u1“ auf Grundstück und Gebäude. 14 540,—M und Gebäudekonto. . 114“ 8 g 81 weasseien, en. ““ F. 8 899— ordentliche Abschreibung 2 % . . . . . . . . . X“ Zweiggleis P“ 112 460 Elektr. Beleuchtungsanlage 1 900,— Zugang in 1909/;1 . . I 85 8* mMemmeen ’2 1 832 062 0. 8 539 154 05 S 15205 8 Ei “” 132 062 03 700 000 5 51 111.“.“ . 8 11““ 453 000,— Sanierungskonto. Haben. ordentliche Abschreibung 10 %. . . . . . . . . 45 300 —- ö e⸗ F 88 89 97 An Gewinn. und Verlustkonto: Per Aktienzusammenlegungskonto: Sügang in 1900. —— 4 2e Ausgleichung des Verlustsaldos 420 701 86 Buchgewinn aus der Zusammen⸗ 8 749 137,97 Abschreibungen: legung von 3000 Stück außerordentliche Abschreibung . . . . . . . . . 149 137 97600 000— auf Grundstück und Gebäude Stammaktien à 300,— FFlttehtontöo16* 46 000 —- 1 132 062,03 im Verhältnis von 3:1 .. 600 000 ordentliche Abschreibung 10 % . . . . . . . . . 4 600— Maschinen . 149 137,97 Aktienzuzahlungskonto: 8 41 400— . fasser⸗ Geleistete Zuzahlungen 8 in 1909/10 2 388 02 filtration. 13 788,02 auf 533 Stück Stammaktien, „Zugang in 1909-1/0ll ʒ . . . 23 28S8 05 3 e . 25 849,43 1284 Prjgr. Stamm⸗ außerordentliche Abschreibung . . . . . . . .. 13 788 02 30 000— 8 ee e⸗ —h, FNnnen, 1 3 1 8 g 1817 Stück je 100,— Swwmanlagees * 60 000 ansage ordentliche Abschreibung 10 % . . . . . . . . . 6 000,—- Uten ilien 12 210,08 54 000 Reserpeteile 5 999,— ECn 190929 1l1l 1 849 43 . Geschirr. 173,40 346 818,93 8— 55 840 45 Reservekonto: außerordentliche Abschreibung . . . . . . . .. 25 849 43 30 000 zurückgestelt. 14 179 21 che Beleuchtungsanlagekonto vA4X“X“ 9 500 des ordentliche Abschreibung 20 %co. 9 S bei Chemnitz, den 30. Juni 1910 ng 600,— . 9 . n. 2 2 . aͤaußerordentliche Abschreibung . . . . . . ... 7 599 1— Chemnitzer Papierfabrik Zzu⸗ Einsiedel bei Chemnitz. Utensilien⸗ und Gerätekonto 500 eichel. 8 1 ensilien heeh che Abschreibung 11““ 98 99 8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Sanierungskonto habe ich geprüft und beide 9285— Konten mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in genauer Uebereinstimmung be“] 2 931 08 gefunden. 1 2211 58 Einsiedel bei Chemnitz, am 4. Oktober 1910. Hugo Haase, Bankrevisor. außerordentliche Abschreibung . . . . . . . .. 12 210 08 1— [64996] Areromt 14X“ . H . Bankdirektor Walter Oberlaender, stellvertr. Vor⸗ außerordentliche Abschreibung . . . . . . . . . 88 1— Chemnitzer Papierfabrik Kihender⸗ Gustav Winkl Geschi -— * 6 4 2 aufmann Gustav inkler, Bslalcheg Suaana in 1aCaei 6 E8. zu Einsiedel bei Chemnitz. Fabrikbesitzer Richard Schnicke, sitadtcüs Iiüi X. Aas vnürehn 173 40 er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht Feee Reinhart Graeßner und e 86 17440 z. Ft. aus folgenden Herren: Ingenieur Paul Ziesler, außerordentliche Abschreibung . . . . ..... 173]40 1— echtsanwalt Dr. jur. Robert Müller, Vor⸗ sämtlich in Chemnitz. 11“ v11161A16A“*“ 10 000 1 370 004— sitzender, Einsiedel bei Chemnitz, den 28. Oktober 1910. Betriebskonten: 8 bdernronto . X“* 22 101,— 1649811. P 12 , Ire 2 :82⁷ .2, 121

. Rvehioeoto .....“ 89 78 Bilanz der Actiengesellschaft Christinenhütte⸗ Meggen Seöileftento,. für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910. Strohstofftontoo 3 692 S Bilanzwert Zugänge Abgänge Abschreib F ilantrve Stroht ntne, 1A“ 88 9 Aktiva 30. 6. 1909 .7 Sucäng 6.10 1.7.09 239ℳ6. 10 1. Ticreihung 10 ü-I

emtkalientoauihcbtbhbt.

ensilienverbrauchskonto . ... ... 13 303— 8

Tesscüsnenptenf 9 806— Grundstückskonto . .. 50 872— 819778 11688 500— 1922351 Brennmatertalkontdddsd 2 830 Wasseranlagenkonto. 150 590— 1 506 149 084 Velelchtungekentos eX“ 759 Gebäudekonto . . . . 33 390— 6 529775 8 77975 39 140 Geschirrbetriebsontb.. 1 064— Ruerungsanlagenkonto 21 600— 1 538 ,80 2 314 80% 20 824— Fabrikationskonto: 3 S 8 Maschinenkonto 1“ 87 600—- 38 658 55 12 626 55] 113 632— Fertiges Parier1X“ 117 511 Mobilien⸗ u. Geschirrkonto 4 475— 378 53 2 48553 4 368— Halbstofe 1114146*“ 7548 125 059 251 642— S 10 8. 104 10 276,— v1X““ Meragekonto... 50,— 50—

Kautionendepositumkonto. ... W 12 000 Fuhrwerkskonto 868 17 * 2 7* 92 1

Kautionskonto 111644*“ 1 868,88 360 072,— 47 425 39 1168 25 18 233 53 387 89551 b

F v 11“ 8 Repargturenkonto: vorhandene Reserdesiäö. .. —— 56 253,09

Messelrontoh Ajekur 1 8 8 e veee en Rohmaterid ,s““ 242 42465 gaben⸗ un Feeheh athehenmnaa“

6 voransbezahlte Persichemmese6nc 288 809 33 294 558,54 Hiclekonte. Be Pesanhe“ 239950

ebitorenkonto . . . . . . . . . . . . . . . . . . ür IIEInlee eemrt. Feborgacac 264 672,15

1 928 204, 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1908/09 . . . . . . . .. 91 448,01

Passiva abzüglich Gewinn 190919 . . . . . . . ...... —23 23448 68 21353

Vorzugsaktienkonto: 5 EEö“ 1 022 61123 8 tien beider Gͤattungen à 300,— 545 100 Passiva.

8.; Stag E11“ à 1 200,— 100 800 =—645 900,— Artienkapltalronto ͤ + +N¼+N&N+NCNN+T ZR&%*“ 587 000,—

Prioritaͤtsstammaktienkonto: 18 8 .“ N efttas ondetaato 1444“ 58 700—

S16 Stück nicht zugezahlte Prioritätsstammaktien à Akzeptekonto: farferb⸗ Ihhee 111444““ 37 760—

1 8 8 . 5555Z 11444“*““ 55 03206 2s ghtientonta, gebliebene alte Stammaktien à 300,— 126 900 140Ab0 Femnesneica 11“ 284 8.. 1 Stück neue Stammaktien . . . . . . . . à 1 200,— 13 200 14 Ei ehn- Kautionspersonalkonto v1112X“ Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1910. Gewinn ividendenkonto: ; 9 EZZ““ 3₰ 3

E11“ 1903/04 Nr. 8 Verlustvortrag 1908/09 . . . . .... . 91 448,01 Betriebskonto . .. 151 888 2

Prämienrückstellung pro 1. Semester 1910 . . . . . . . 3 00—- Reparaturenkonto 111““ 32 536 83 Grundstückskonto 8 374 ,60

Reservefondoento⸗ 8 . 1“ 11“ 1 262,55 Hauskonto.. .. .. 738,2—

vwbe à 5 18. 6“ 7 . 11““ 8 8 g erlustsaldo 30. 6. 1910 68 2168

.grasätgar, Roser. 29181949 Diskontokonto 11“ 107 66 8 lden 8 inen, in Raten . reibungen auf:

b. Restchuden auf Umhan und neue 8S- 11.“ 190 415 94 392 235,43 Grundstückkonto ca. 1 %. . . . . 500,— V

b zu kilgen v4“ 481 65480 Wasseranlagenkonto ca. 1 % .. . . 1 506,—

Bankrtonto . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 8 Gebäudekonto ca. 2 % . . . . . .. . 77975

Reerofeg E ehe⸗ .. 10885 67 8 Feuegungäanlagentonto vr. 10 96 .. . 2314,89 1 b—11211 8 8 Maschinenkonto ca. ö 8 5 verschiedene Ruͤckstellungen für Provisionen, Zinsen, 1“ 188726 31 Mobilien⸗und Geschirrkonts ca. 10 % 885,55 Töhne, Frachten 8 Bäunskon EEE11“”“ 8 1 928 20454 Vnag agt 88 j1o hr 1“ 3 50,— Einsiedel bei Chemnitz, den 30. Juni 1910. 8 Fuhrwerkskonto ca. 10 % .. . .. 1 82— 18 433,63 Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. 2T gs e Reichel. 8 Die nebgenftimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der mir nachgeprüften Büchern bescheinige ich hierdurch. t 5 genauer Uebereinstimmung gefunden. 8 Siegen 23. September 1910. 1“

Einsie

del bei Chemnitz, 4. Oktober 1910.

Hugo Haase, Bankrevisor.

Ferdinand Beier, beeidigter Bücherrevisor.