1910 / 256 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1910 18:00:01 GMT) scan diff

hölzer. 3[Theodor Scharmaun, Emishofen, Thurgau, 51e. 228 825. Klaviatur für Tasteninstrumente.] schlosses und eines die Falle beeinflussenden mit der Spitzenbahn. 2 . 6. Schweiz; Vertr.: C. Hantke v. Pat.⸗Anw., Emil Olbrich, Schöneberg⸗Berlin, Apostel Paulus⸗ Zugschnur verbundenen Hebels⸗ Petcg 2.. nrch oheeahe Moth *mn. be eech de., secg. 4. 69 . Düsseldorf, Friedrichftr. 116. 12. 12.00. H. 49 014. 82b. 228 777. Handgerät zur Herstellung un 44b. 228 738. Tabakpfeife. Frederick Willam 53f. 228 841. Verfahren zur Herstellung von 70c. 228 830. Tintenbehälter mit regelbarer zum Einschlagen von Verbindungsklammern für Holz⸗ Smith u. Frau Caroline Elizabeth Schmidt, Minnea⸗ haltbaren Tabletten aus Säuren und Alkalikarbonaten. Eintauchtiefe. Daniel Kultau, Altenhaßlau. 22. 2. 10. teile. Hermann Grons Hamburg, Langergang 36. 1 Hehs Pat.⸗Anw., Bremen. e Selenhe g 1.G. vorm. K. 43 748. s. 7. 09. G. 29 524. 1 3 16. 11. 09. S. 30 181. bugen Dieterich, Helfenberg, Sa. 19. 5. 09. 70d. 228 897. Vorrichtung zum Ablesen eines 87 b. 228 900 A ispuffsteuerung für stoßend 44b. 228 820. Reibungsfeuerzeug. Charles C. 17 962. bedruckten oder beschri⸗ E11 LEE“ H. lur I Stephenson, Remptendorf, Reuß ä. L., u. Johann 53h. 228 743. Vorrichtun beschriebenen Streifens. Carl von arbeitende Preßluftmotore und Preßluftwerkzeuge mit

8 an Zweiwalzen⸗ der Osten⸗Fabeck ü Auspuff ins Freie⸗ Zus 28 611. Wintermauyr, Wien; Vertr.: A. Gerson und apparaten zum Kühlen von argarineemulsion. 15. 11. 08. Fabeh, Li Düsternörookweg 61. unmittelbarem Auspuff ins Freis⸗ Zus z. Pat. 228 611 5. Sachse, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 2. 10. Flakes Limited, London;

G 5 1 Armaturen⸗ und Maschinenfabritk „Westfalia“ 1 Vertr.: R. Deißler, 71a. 228 717. Fersenki . He Hur⸗ 8 veis ebass 7 38 St. 14 890. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. witz, Charlottenburg, Mentissehn dernann ef., Gelsenkirchen. 24.4. 10. A. 18 7 44 b. 228 1““ Heührich S. 1idebrandt, Hat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. H. 47 251. 09.

Schlüpmann, Burgunderstr. 31, u. Theodor Rohm, 17. 1. 09. F. . 71c. 228 749. schi intreib⸗

Aachenerstr. 66, Cöln. 28. 1. 10. Sch. 34 741. 531. 228 744. Maschine zum Eintreiben von

Maschine zum einseitigen Ueber⸗ Befesti itteln. Gebrauchsmu ter. 44b. 228 890. Pyrophores Jacques ziehen von Biskuits o. dgl. mit Zucker, Schokolade Bafsat mitten Whomas Gustabe bant, s rst

8 ass., V. St. A.; .M. Mintz, Pat.⸗ afse. Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 13. 7. 09. oder ähnlicher Auftragmasse. Hannoversche Cakes⸗ Anw., Herdast 1“ ““ N. Menc, Pat. 86 Ziffem nts Haeichne K. 41 558. . fabrik H. Bahlsen, Hannover. 9. 7. (8. H. 45 672. 71c. 228 842. Maschine zum Ausfüllen des Eintragungen. 15a. 228 891. Pflug mit seitlichem hinterem 531. 228 745. Verfahren und Vorrichtung zur Bodens von Rahmenschuhwerk mittels Klebstoff und 424 959 428 201 bis 439 100 ausschließl. Schälschar zur Bearbeitung des Bodens in drei eines Ueberzuges von Krümelzucker auf Ausfüllmaterial. United Shoe Machinery Com⸗ 438 380 546 u. 959. 28 Schichten. Heinrich Wibbing, Julius Wibbing, onfekt, Plätzchen, Bonbons o. dgl. Charles Henry pany, Boston u. Patterson, V. St. A.; 9.Som⸗ la. 438 969. Setzsieb für Aufbereitungszwecke. Hücker b. Spenge, Kr. Herford u. Heinrich Recke⸗ Wild u. Charles Mahan, Baltimore, V. St. A.; K. Hallbauer, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11 18. 11 08. Hermann Schubert, Beuthen O.⸗S., Gartenstr. A. weg, Herford. 27. 5. 00. W. 32 217. Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin U. 3524. 8 8 19. 10. .87S2. 1 45h. 228 767. Geflügelkäfig mit abnehmbarem SW. 61. 15. 12. 09. W. 33 543. 72a. 228 831. Feuerwaffe mit Rohrmagazin Za. 438 211. Baumkuchenapparat mit elektri⸗ Wilhelm Pries, Stietenstr. 8, u. Hermann 531. 228 746. Selbsttätige Zuleitungs⸗ und und auf diesem verschiebbaren, den Lademechanibmas schem Motorantrieb, auswechselbarer Uebersetzungs⸗ . Hafenstr. 20 c, Lübeck. 12. 10. 09. P. 23 841. Schneidemaschine fürplastisches Material (insbesondere betätigenden Handgriff. Winchester Repeating scheibe auf verstellbarem Wellenlager. Karl Mitzel, h. 228 906. Viehtränke. Hugo Gehlhaar, Zuckermasse), bei der die Messer das auf einem dreh⸗ Arms Company, Newhaven; Vertr.: C Röstct Flensburg, Angelburgerstr. 4. 13. 9. 10. M. 35 677. Oschatz i. Sa. 2. 3. 09. G. 28 701. . baren Schneidtisch befindliche Material zuleiten, u. R. 8 Korn, Pat.⸗Anwälte Berlin SW one La. 438 290. Brotplänker. Georg Schöllgen, 45 k. 228 907. Vorrichtung zum Einlappen schneiden und formen. Archibald Elmer Hopkins 27. 8. 09. W. 32 797. 8 1u“ Dortmund, Redtenbacherstr. 36. 13.9 10. S .37491. von Jagdrevieren bzw. Jagen. Emil Jagert, Berlin, u. Olin Stephen Fellows, Middletown, V. St. A.; 72a. 228 912. Vorrichtung an Geweh 2b. 438 392. Knet⸗ und Mischmaschine mit Neuenbungerstr. 14a. 20. 11. 09. J. 12 079. Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. welche das Abfeuern des Gewehrs nur in der ri Htigen zwei durch Kurbeln angetriebenen Knetarmen. 46 b. 228 892. Vorrichtung zur Führung des 8. 6. 09. H. 47 189. 1 Ziellage estattet. K. A. Enklaar Bussum 88 Herkules Maschinenvertriebsgesellschaft G. m. Pendelreglers an Explesionsmoteren mit Kenhmas 531. 228 826. Vorrichtung zum Abstreifen Vertr.: G. Wohlfarth, Pat.⸗Anw, Be lin W. 62, b. H., Berlin. 9. 3. 09. H. 40 644. . pumpe. Otto Pape, Berlin, Schiffbauerdamm 8. der Werkstücke von den Förderfäden bei Maschinen 30. 12. 08. E. 14 213. v113““ 2 b. 438 775. Vorrichtung zum Einfetten des 16. 3. 10. P. 24 668. . zum einseitigen Ueberziehen von Biskuits u. dgl. mit 72c. 228 750. Rohrvorlaufgeschütz Fried. Drückholzes zum Drücken der Brötchen. Hermann 46c. 228 859. Verdampsungs⸗Kühlvorrichtung Zucker, Schokolade oder ähnlicher Auftragmasse. Krupp Akt.⸗Ges., Essen Ruhr. 9. 3. 09. K. 932. Zimmer, Kroppen b. Ortrand. 24. 9. 09. Z. 6024. für stehende Verbrennungskraftmaschinen. Gas⸗ Hannoversche Cakesfabrik H. Bahlsen, Han⸗ 72d. 228 873. Brisanzgeschoß. Rhei 3ag. 438 301. Stulpe. Th. Dahlbokum, öe Deutz, Cöln⸗Deutz. 10. 6. 09. nover. 24. 12. 08. H. 45 587. Metallwaaren & Ma chinenfabrit Dan nüsche Gelsenkirchen, Grenzstr. 68. 27. 9. 10. D. 18 871- G. 29 375. 54 b. 228 827. Vorrichtung zur Herstellung Derendorf. 1. 11. 08. 6 vöööu 438 351. Fußlappen. Rupert Hackl, 46 d. 228 840. Durch flüssige Brennstoffe und des Bodens von Kreuzbodenbeuteln, bei der das 72f. 228 807. Zielübungsvorricht it Düsseldorf, Alleestr. 34/36. 2. 9. 10. .47,648. Druckluft oder Wasserdampf betriebene Turbine. Falzen des Bodens durch Umfalzen des Papiers um über einer Anzeigescheibe schwin end 19- seigenhn. Za. 488 785. Ringsum gleich gestrickter Armand le Compagnon, Paris; Vertr.: M. Löser die Kanten schwingbarer Klappen erfolgt; Zus. z. Joseph Murat, Lyon Frkr nze genader. Strumpf. Theresia Neuer, Ravensburg, Württ. 8. 9. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 15. 4. 08. 8 2290643, 3S Schurath, Leipzig. Pat.⸗Anw., Berlin SW⸗ I 8 Heng 2. 7. 10. N. 9835 . 8* G ,12. 09. Sch. 34 332. 4a. 228 785. Einrichtung zunk heree e iner Breeches⸗Reit⸗ 4 Ta. 228 739. Durch Schwungmassenregler 54 b. 228 894. Maschine zur Herstellung vier⸗ Melden von veerichang zam⸗ selbsttätigen hose bergestelg Fräha servse ent Hüftengürtel. bewegte Verriegelungsvorrichtung für den Schutzdeckel eckiger Flachtüten mit Seiten⸗ und Bodenklappen. Krebs, Schöneberg b. Be li Vanung. veo Schlesische Wäsche⸗Industrie S. Chorinski, . eee Heine, Viersen, Rhld. Hugo, Berlin, Grünauerstr. 27. 13. 3. 09. 13. 7. 09. K. 41 580. erlin, orbergstr. 8. Breslau. 7. 9. 10 Sch. 37 425. 88 5. 08. H. 2 H. 54. 74 d. 228 775. änger *f vasser. Za. 438 840. Strumpfware mit keilförmi 1Ta. 228 768. Schraubensicherung mit in den 56a. 228 895. Zwischen Metallbacken drehbar Emil Zirher, äfanger für ntervasser Fuß und Ling n he Strunpfwofe aea e etinet Schraubenbolzen mittels entgegengesetzten Gewindes gelagerter, durch einen Hebel zu öffnender und zu M. 39 278. 7 Mei, Adorspl. 9. 15. 10. 099 Mustern. Fa⸗ Moritz Sml. Esche, Chemnitz⸗ eingeschraubter Sicherungsschraube zund zwischen⸗ schließender Haken für Zugstränge u. dgl. Adolf 75b. 228 718. Verfahren zur § stell vo 17. 9. 10. E. 14 752 - 8 d 8 geschalteter, in sperrendem Eingriff mit der Haupt⸗ Riedesel, Erndtebrück, Westf. 20.8.09. R. 29104. Verzierungen aus Glimmerpulver ur vr 5 pc Za. 438 842. Vierfach verwendbares Vorhemd. mutter stehender Sicherungsmutter; Zus. z. Pat. 57a. 228 682. Kinematograph zur Aufnahme Leder⸗ und Zelluloidwaren unter Aenbung Andreas Kaiser, Frankfurt a. M., Eschersheim CeEk. Pelgt Frezeis enmev, Pravihate, un anheaan 2 Bicghhr Mfätche e n durghrbchenen Heckblates und gegebenenfalls einer xandte. 408. 17. 65 101 1 A9 bim bintung 8. . S. St. A.; Vertr.: F. Riechers, Pat.⸗Anw., einem quer vor dem Dbjektiv hin⸗ und herbewegten dur sichtigen Zwischenl⸗ Bernhard L Za. 428 887. Vorri gtung zur Verbi Dortmund. 12. 6. 09. K. 41 265. Wagen untergebracht sind, in Verbindung mit einem Lei ig⸗Neuschön hgag. Korsett und Un frich . ine Koß, DHam 1 7a. 228 804. Schutzvorrichtung für Maschinen vertikalen Plattentransporteur. René Achzille Robin, L. neg2n schonefels, Cisenbahnstr. 75. 15. 9. 09, burg, Durchschant maoc. „Mülhelm mit in einem Gehäuse mit Peckel zumlaufenden Paris; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. 75 b. 228 719. 882 tun

.44 969. 8 1 75 Za. 8 925. Norr⸗ zur Befestigung von steilen: Z 25 1 . 2 8 Verfahren zur Herstellung von 18 Vorrichtung ur Diercks, G“ ““ u“ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 7. 09. Beldgen, für Rahmer, Pöter Dunkel, Cöln, Behe ach zuf Horbenden 1 rcf. 9,218 896. e . . Ch tz. 19. 2. 09. . 28,873. 8 . Balduinstr. 3. . 8. 09. 22 057. 2 orfftr. 15. 26. 9. 10. D. b 8 8 ““ 60. 228 683. Stellvorrichtung zur Veränderung 756. 228 808. Verfahren zur Herftellun durch, Za. 4128 945. Kindersöckchen, auf Rändermaschine 8 4 7e 8 740. Kugelgelenk mit die K. b H g mit Mind hen,

1 gelgelenk mi 8 ugel der Umlaufszahl, von Fliehkraftreglern. Robert gehend gemusterter Metall⸗Geflechte. Fa. Ernst 8 Minderung gearbeitet, dessen Bein mit sgerm en Lappen. Paul Grosset, Hamburg, de Temple, Leipzig⸗Plagwitz, Naumburgerstr. 30. Gideon Bek, Pforzheim, Baden. 15. 2. 10. plattiert ist und dessen Fuß aus nicht wollhaltig. Peannisbolwert N110, 8. 1“ 17, 1. 08, 8 1.. B. 57491. Seas sbesteht. Aron Böheimer, Cöln, Breite: s Schlagens dor ammemchtung zur Verhinderung . 228 863. Umsteuerbarer Achsenregler. 75c. 228 920. Vorricht um Abscheiden ne 5991. 22. 8. 10. B. 49 159. 8 8. 11 von Kleeblattzapfen Dr.⸗Ing. Reinhold Proell, Dresden, Rabenerstte 13. des beim Arbeiten mit Bexnn äüceiden Aa. 4128,989. Kragen. Paul M. Levy, Frans⸗ 1 Act 1“ 192, 898 88 chse re ler ee nc Farbstaubes. Albert Krautzberger, Holzhausen b. fürt n. M. Friedbergerlandstr. 103. 25. 9. 10. burg. 18. 12. 09. O. 22 630. Umdrehungszahl. Arthur Wormser, Cbarlottenburge 7888 2288 720. Bersdee. zum Hervorbringen Za. 439 010. Aus einer gestrickten Kappe ö 12d. 228 769. Aus Faserstoff bestehender Treib⸗ Berlinerstr. 159. 8. 2. 10. W. 34 097. 1 von Phantasie⸗Reliefmustern z. B. auf Metallbändern stehender Strumpfschoner. August Grimmer, Berlin, Riemen, Seil, Gurt zc. Albert Herzog, Groß⸗ 63b. 228 684. Protzverbindung für Artillerie⸗ oder Blechen. Heinrich Stoffers, Heppens, Olden⸗ Königgrätzerstr. 24. 8. 0. 10. G. 25 840, 5 8 8 1“ 1 eesge üi r. über di Frfbnager I bur. .8 88 St. 14 802. 8 1 S 248. Stoffgürtel in gerader Bandfonr, 1

g. 228 770. Druckminderventil in Ver⸗ Oese. ried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. . 22 13. Vorri 2 mit Gummizug. S. 5f Ner bindung mit einer 1“ für mit 13. 11. 09. K. 42723. Fasergutförderung für Baitung unr Regeung de theaterstr. 9 8 g 1.5 Sochdort 2oSeg Wa vollem oder reduziertem Hochdruckdampf betriebene 63Gc. 228 747. Bremsvorrichtung für die auf durch die jeweilig im Behälter befindliche Faser 8 3 b. 438 272. Gürtelweste mit Gummischnall⸗ Heizungen. ”“ A.⸗G., Linden b. Han⸗ Finftellbaren LII“ 51 neg 1gng. 098e.G. 5. Schwalbe Werbdase; Ga. riemen und Stabeinlage G.” Hohn, Goslar. nover. 2. 7. 09. K. 64. Motorwagen. aggon⸗ un aschinenfabri .1. 09. . 31 856. 8 6 ööö . 6 4 7h. 228 909. Einrichtung zur Aufspeicherung A. G. vorm. Busch, Bautzen i. Sa. 19. 6. 09. 76d. 228 832. Kötzerspulmaschine zmit 3 b. 2280519,2b,n. Druckknöpfen versehenes und gleichmäßigen Uebertragung der stoßweisen Kurbel⸗ W. 92 350. 1 8 längs einer hin⸗ und hergehenden Stange verschien Bandstreifenpaar zum nt drn 2 Kleidungsstücke. drehungen von Windrädern. Lewis John Ring, 63e. 228 828. Vorrichtung zur Befestigung baren Fadenführer. Simon Willard Wardwell Ida Moritz geb Kirschnäch Braunsberg, Ostpr. Emerson, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. von Gleitschutzdecken auf Radreifen. Weintraud Providence, Rhode Island, V. St. A: Vertr.: C. 8.,9. 10. M. 8 611 nick, 3 Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. & Co. G. m. b H., Offenbach a. M. 19. 11. 09. Gronert Zimmerman 818“ 3 b. 41 S hle, München, W. Dame, Berlin SW.. 68. 13.4. 07. R. 24 349. W. 38,394. .“ Anrälte, Bertin SV. 61. 22,11, 08, cna a0heh. Western hie h Nantel. Otto Strehlgo 48g. 228 893. Verfahren zur Herstellung von 64b. 228 748. Vorrichtung zum Füllen von 76d. 228 874. Selbsttätige Spulmaschine. 19 2 Banddurchzug geschmeidigem Elektrolyteisen; Zus. z. Pat. 212 994. Flaschen mit im Verschlußkopf angeordnetem Ventil Wilhelm Reents, Plauen i. V., Bärenstr. 16. für Kleiderraffer. Mbe 1 zuptvogel, Dresden, Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ und seitlicher Füllöffnung. Jean Nies, 14. 11. 08. G. 27 986. 1 11“*“ a

Körnerstr. 2. 13. 9 10. H. 47 810. . Sellerhausen. 13. 11. 09. L. 29 051. Durlacher Allee 69. 6. 5. 09. N. 10 B 77Th. 228 776. Verankerun für Luftf 3 b. 428 291. ,9. 9. tter zur Schulter 49g. 228 681. Werkzeugmaschine mit um⸗ 64b. 228 772. Faßfüllvorrichtung. Union⸗ Franz Santner, München, Nigerftn Irftfahrteuge. wattierung 2e 1ar. Depbelmolposer e, Guben. laufenden Werkzeugen oder Werkstücken, durch deren werke A. G. Fabriken für Brauerei⸗Ein⸗ S. 30 368. 183 9. 10. W. 31 8187 S8 8 hin⸗ und herbewegte Schlitten die Vorschubvorrichtung richtungen vorm. Heiur. Stockheim, vorm. 77h. 228 898.

* 31 648. ; schen 8 3238 Vorrichtung zur Re⸗ des. 3 b. 438 3 Nore ür Kleidertas 2 plötzlich umgesteuert wird. Deutsch⸗Amerikanische Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke Auftriebes von Luftschiffen. irrichgüb Regelung des zum Schutz 8 „oerichtung für Kben Taschen Werkzeugmaschinen⸗Fabrikvorm. GustavKrebs u. Comp., Mannheim. 12. 11. 09. U. 3852. burg. 10. 7. 09. L. 29 589. befindlichen Pneenschth A gChasles⸗ Drleang; 2 A.⸗G., Halle a. S. 22. 11. 08. D. 20 839. 64 b. 228 910. Vorrichtung zum Reinigen von 78e. 228 751. Verfahren zur Herstellung Vertr.: Alfred Bueche. Per. enn Verlin W. SZSB. 199. 228 822. Umlaufendes Werkzeug, bei Bierrohrleitungen mit Wasser und Sand. Alfred gleichmäßiger elektrischer Minenzünder. STüreua 30. 9. 10. G. 8129 h, Pat.⸗õ welchem die Messer durch einen Schlüssel mittels in Weber, Hamburg, Langenrehm 26. 14. 9. 09. u. Dr. R. Nahnsen K Co. Akt.⸗Gef. 3b. 438 349 Schweißblatt aus Fasergewebg. Nuten der Messer oder ihrer Halter greifender Zapfen W. 32 915. u. H. Bettermann, Dömitz a. Elbe. 16. 11. 09. Martin & Söhne Fbersle hh a. d. Fils. 31.8.10. G verstellt werden. Ernst Matthes & Co., Berlin. 64b. 228 911. Vorrichtung zum Festhalten S. 30 185. 2. M. 35 541. E ach a. d. 8 13. 5. 08. M. 36 500. der Kugel beim Reinigen von Flaschen mit Ku el⸗ S0a. 228 686. Betonhohlsteinmaschine mit 3 b. 438 382 Lackledergürtel. Alfred Eben⸗ 49 b. 228 860. Sägeblatt mit aufgeschweißten verschluß. Karl Engling, Rotthausen, Rhld. zwangläufig geführten Kernen. Robert Linden⸗ stein, Berlin 88 Fri rgärtel 36. 16. 9. 10. 6 Zähnen oder aufgeschweißtem Schneidekranz aus 30. 11. 09. E. 15 331. 1 1“ thal; Charlottenburg, Tauentzienstr. 10. 18. 1. 09. C. 14 748. 9 ccllaatfttanl. Franz Seclesesee⸗ Stuttgart, öö“ 1 ““ 68 38b. 438 819 Besoltigang Wilhelmstr. 14. 9. 7. 09. S. 29 380. u. dgl. John Georg Heurich, London; Vertr.: a. 28 687. Misch⸗ und hi „von Damenhüten. Mlerrichln „Breslau⸗ 49c. 228 805. Mehrspindelige Schrauben⸗ R. Deißler, Dr. G. Dollner, M. Seiler, E. Maemecke vorrichtung, insbesondere für Rtes Heschicungs Grätbschenenhüten. 1] Singelmaanh 924. drehbank mit mehreren auf einem drehbaren Kreis⸗ u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Eisenwerk Varel G. m. b. H., Varel, Oldenburg. 3 b. 438 874. Wgass dht r Stoff für Uniform- wing angeordneten Drehstählen. Bernhard Bomborn, 3. 12. 08. H. 45 30. 8 4. 2. 09. E. 14 342. VPaletots und Felere 8 Ferd. Junge, Berlin, Gitschinerstr. 2. 21. 6. 08. B. 50 526. 65a. 228 725. Lüftungsvorrichtung für Untersee⸗ S0a. 228 752. Maschine zum Gießen von Braunschweig. 28. 6. 10, SS 10 490. t. 49c. 228 861. Gewindeschneidkluppe zum bote. The British Submarine Boat Company Gegenständen aus Porzellan o. dgl. William Stubbs, 3b. 438 878. Rock und Blusenhalter mit Schneiden von konischem Gewinde. The Hart Limited, London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Stoke⸗on⸗Trent, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. einer Nadel. Leo Bo 89 80 üden, 1. 10. Manufacturing Company, Cleveland, V. St. A.; M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 6. 09. B. 48 764. 8 ohm, Graudenz. Vertr.: EC. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 9. 06. B. 46 151 St. 14 118. 6“

26. 11. 07. H. 42 244. 65a. 228 829. Schwimmende Verladevorrichtung S2a. 228 688. Walzentro 879. Hosenträger mit Eir 49f. 228 741. Ro

Vorrichtung zur

8 688. ckner mit Vorschub⸗ zum gleichmäßigen Eiphnnüger 2l znallen. Han T41 hrbiegezange mit mehr als für Massengüter u. dgl. Hermann Bauer, Hamburg, vorrichtung für Abschabemesser aus dünnem 8 Wolffenstein, E11“ 26. 7. 10. zwei Einkniffmessern. Wilhelm Sondermann, Sophienallee 37. 26. 10. 09. B. 56 120. KRheinische Dampfkessel⸗ und Maschinen⸗Fabrit W. 31 260. gerstr. 3 Barmen, Loherstr. 29, u. Walter Keilig, Elberfeld, 67a. 228 685. Hilfsvorrichtung an Drehbänken Büttner G. m. b. H., Uerdingen a. Rh. 9. 10. 09. 3 b. 438 880. Damenhandschuh. Fa. Loul Wilhelmstr. 6. 10. 8. 09. K. 41 803. mit Drehsupport zum Schleifen von Spitzen, Bolzen, R. 29 399. 3 nenhandschuh. 8

tzen, Uhlmann, Grüng j 3395. 49f. 228 823. Ofen zum gleichmäßigen Er⸗ Büchsen und anderen Drehkörpern mit einer am S2a. 228 833. Kiesfa n Grüna i. S. 17, 8. 10, U. 33

e 1 5 . 8 ig für Kanäle mit Ab⸗ 3b. 438 916. * T wärmen von Radreifen in einer Heizkammer. Wil⸗ Drehbankbett anbringbaren Vorlegewelle. Richard schlußklappe in der Kanals e d g 6. Band mit aufgewebten

schen helm Hesse, Osnabrück. 2. 11. 09. H. 48 591. Arnold

9 ch 8 3 schlußtlap ohle und vordere zur Aufnah 1 sti 8 sbusch 8 09. Chemnitz, Rudolfstr. 63. 14. 5. 10. schlußschütze. Hugo Hagenauer, naäahme von Kragenstäbchen. Everts 761 51 d. 228 742. Spielwerk für Kloviere. Claude A. 18 859. 6. 1. 10. 8

U öfingshoff, Barmen. 21. 9. 10. E. . üen H. 49 227. 3 b. 428 92 . 21., 9. 10. Ciiogts ge

William Atkinson, Litile Hampden, Great Missen⸗ 67g. 228 786. Kugelschleifmaschine mit wage⸗ S4d. 228 689. Auf Schienen fahrende Maschine bogener Hutnadeln, mitte Schl.

den, Engl.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., recht angeordneten mehrrilligen Ringrillenscheiben zum Abtragen von Erdschicht bägeger Hutns n

Berlin SW. 61. 18. 1. 10. A. 18 241 1

2 aul Boelke, Strehlen i⸗ sen mit während der 26

E1“ 5 chine verbundenem Me 3 b. 438 966. Hn Lewerenz⸗ 8 F1d. 228 771. Selbsttätige Notenbandführung Rille in eine andere. Arnold Pinders, Reinicken⸗ Th. A. Poljakoff⸗Kowtunoff, Ispora Ubecer. Hassee⸗Demühlen h. hermanmg öö16pp für Klavierspielapparate und andere Musikwerke. dorf⸗West. 23. 9. 08. P. 22 013. Petersburg; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. B. Alexander. 3c. 438 254. Kragenknopf. Karl Sauer⸗ Wilhelm Ernst Spaethe, Gera, Reuß. 25. 7. 09. 62a. 228 862. Vorrichtung zum Schleifen von Katz, SW. 68, u. F. Neubauer, SW. 61, Perir⸗ Böheimstr. 7, u. Heinrich Hartzhauser, Kolbstr. 8, S. 29 499. 8 8 Hohlkehlen. Friedrich Schmaltz G. m. b. H., 19. 2. 07. P. 19 565. Stuttgart. 11. 85 10. B. 49 121. 51d. 228 806. Spielwerk für Tasteninstru⸗, Offenbach a. M. 9. 1. 10. Sch. 34 563. 84d. 228 690.

und selbsttätiger Umleitung der Kugeln aus einer Arbeit starr mit der Mas

- Eimerketten⸗Trockenbe it en Beilage.)

mente. James John Walker, London; Vertr.: 68a. 228 774. Schloß mit einem unter dem kreisförmiger Fahrbahn. Föunedroegbasger mit (Fortsetzung in der folgenden Beilag

9. Neubart Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 10. 09. Drucke einer Schließfeder stehenden Riegel und einer Stettin, Königstr. 11. 12. 3. 10. Sch. 35 092.

N 33 043. oder mehreren den Riegel in der Offenlage fest⸗ S5c. 228 865. Einrichtung zur Ableitung der Verantwortlicher Redakteur:

51b. 228 824. Pneumatisches Klavierspielwerk. stellenden, durch eine besondere Vorrichtung auslös⸗ fettführenden Wasserschichten aus einem Abmwasser⸗ Direktor D lin Charlottenburg..

5 London; Vertr.: P. Breddin, Pat.⸗ baren Zuhaltungen. Theodor Weisser, Heidelberg, kanal in einen Nebenkanal. Rudolf Schilling or Dr. Tyrol i b rer

Ser 888 3. 11. 68. O. 6258. uTö6P68öI’öö 17. 22. 1. 09. W. 31 348. Dahlem b. Berlin, Ladenbergstr. h. 18. 2, 09. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

2 nw. Löln. 3. der Anmeldung in Großbritannien 68b. 228 864. Vorrichtung zum Oeffnen und Sch. 32 118. Druck Buchdruckerei und Verlags⸗ eee 11“ Schließen von Oberlichtfenstern mittels eines Fallen⸗87 b. 228 834. Stockh ruck der Norddeutschen

vom 2. . 4 8

ammer mit auswechsel⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.