für Elektromotoren. Ehregott Martin Zschille, Ges. Kühnle, Kopp & Kausch, Frankenthal, 309. 438 467. Sauger mit Gummischwamm⸗ Handhabe. Maria Metze, geb. Kuhnt, Breslau, Glauchau. 20. 8. 10. Z. 6708. OPfalz. 1. 8. 10. A. 15 182. lter im sackförmig erweiterten Mundstück. Dr. Jo⸗ ” 123. 19. 8. 8 98 88 S le. 428 781. Verbindungskabel mit abgleich 27 b. 438 583. Stehender Kompressor, welcher hannes Knorr, Wiesbaden, Marktstr. 23. 24. 9. 10. 34b. 438 463. Fußklammer für Haushaltungs⸗ barem Widerstand für elektrische Meßinstrumente. zu zwei senkrechten Ebenen symmetrisch gebildet ist. K. 45 342. —
4 8 maschir . dgl. Al A. von der Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗ Fa. A. Vorsig, Tegel b. Berlin. 6. 9. 10. B. 49 461. 30g. 438 716. Saugflasche mit Saugersiche⸗ Art. ⸗ Ges.⸗ *Rerfcsa. 16. 99. 10. Bockenheim. 1. 6. 10. H. 46 482. 27 b. 438 584. Stehender Kompressor mit rung. Paul Wendtlandt, Dt. Eylau. 22. 8. 10. A. 15 422. 3
le. 438 87 3. Anker für Amperestundenzähler. durch Zahnräder angetriebener rotierender Pumpe. W. 31 503.
8 2 b 3 34 b. 428 498. üj bb mehreren Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 6.9. 10. B. 49 462. 30g. 439 009. Schutzvorrichtung für Säug⸗- Schneiden. Rich. dicbin Hen nabreige 25. 6. 10. S. 22 452. 22b. 438 585. Stehender Kompressor mit lingsflaschen u. dgl. Paul Lauerwald, Weimar. straße 6. 17. 8. 10. H. 47 449 1
21f. 438 344. Im Sinne der Strombahn Preßschmierung. Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 7. 10. 10. L. 25 220. 34b. 4238 573. Kartoffelstreifen⸗Schneidmaschine. nach außen gebogene Anordnung der Sicherungs⸗ 6. 9. 10. B. 49 463. 2. 30g. 439 055. Tekturen⸗Presse. Hans Schröder, Richard Fischer jun., Stra burg i. E Ruprechts⸗ streifen bei Oelsicherungen. Voigt & Haeffuer 27b. 438 586. Stehender Kompressor, dessen Frankfurt a. M., Morgensternstr. 14. 20. 9. 10. auer⸗Allee 21. 26. 8. 10 22 999. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 9. 8. 10. E1“ 8 8 L1.“ 8— 87 2 1. 34 b. 438 608 Motori⸗ 6 er Antrieb für Haus⸗ V. 8366. egenüberliegenden Ende der Kurbelwelle befindet. 8 38 702. Rasiern 2 sons⸗ 8 . ; 21f. 438 518. Glühlampenfassung mit Vor⸗ 8 A. Borsig, Tegel b. Berlin. 6.9. 10. B. 49 464. apparat. Ernst Richar siermesser ⸗Hesinferttons haltungsmaschinen bellebiger Art. Alexanderwerk
d Nie 8 i. V. . . d id. richtung, “ Feih⸗ Ss. 3 Fehender Hemphe sor bei Se 65. 24. 5. 10. Respnen “ 8 d SIe Akt.⸗Ges., Remscheid winde verhindert. Max Wawrzinek, Neustadt O.⸗S. welchem die Kurbel vom ehäuse umkapselt ist. Fa. 30i. 438 965. Wattestü 438 738 . 7. 9. 10. W 31 588, A. Vorfig, Tegel b. Berlin. 6. 9. 10. B. 99 405. destebend zud Eere attestück zu Verbandzwecken, 34b. 438 738. Frucht⸗Hobel aus Blech mit
1 vonica⸗Baumwolle. Fa. S. Spalte⸗ und Querschneide⸗Mess im Schneiden 21f. 438 556. Elektrischer Handleuchter. R. 27b. 438 588. Stehender Kompressor mit Immenkamp, Chemnitz. 13. 9. 10. . zb⸗ e⸗Messern ExF Fuhrmann, Dresden, Stephanienstr. 15. 23. 2. 10. umkapselter Kurbelwelle. Fa. A. Borsig, Tegel 30k. 438 335. KöB,nc mit b-giag; von Föesgernh. Bley, Beierfeld i. S F. 21 806. 1 8 b. Berlin. 6. 9. 10. B. 49 466. für Spritzen und sonstige chirurgische Instrumente. 34b. 438 98 7à. Apparat zum Echneiden ve. 21f. 438 597. Elektrische Glühlampe mit zwei 27b. 438 589. Stehender Kom ressor, dessen Weidemeyer & Co., Cassel. 28. 6. 10. W. 31 058. gekochten Kartoffeln und Gemüse. Gottfried Teich⸗ Fäden. Emil Ulrich Schmalfuß, Kruckel i. W. Felinden und Gehäuse aus einem Stück bestehen. 30k. 438 690. Reiseirrigator mit einem um⸗ mann Nratofe⸗ Westendst 1„ettfred ee ,9. 10. Sch. 37 459. ; 8. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 6. 9. 10. B. 49 467. klappbaren seizgestell. Ottmar Hahn, Frankfurt T 12 293 8 8[öö“ 21, 488 728. Glaskolben für elektrische 27 b. 428 590. Stehender Kompressor, dessen a. M., Günd .
SGEs
b hender 8 ersburg⸗Allee 88. 7. 10. 10. H. 48 113. 34c. 438 488. Als Stehleiter verwendbare Glühlampen, in Form eines Luftschiffes. Bernh. Kurbelwelle an der Schwungradseite durch eine eine 31c. 438 209. Vorrichtung zum Fest [Fenf. 138. Als Stehleiter verwer ckel, Pröscholdt, Neuhaus am Rennweg. 5. 9. 10. Pumpe besitzende Ausladung abgestützt isl. Fa. A. des Deckels d Üll; gö. 5b estpressen Fensterputz „Sicherheitzleiter. Gottfried Preckel, P. 18015. Borsig, Lben 5. Berlin. 6. 9 109 B. 4ͦ94168. —vnesden Füleöfnung ddon Putztrommeln Fän Merovingerstr. 2. 22. 8. 10. P. 17 931.
Ienn it sra ce 1 1 en „ Delsberg; Vertr. Karl 34 c. 428 492 1 hhalter mit Aus⸗
1f. 438 853. Bogenlampe mit schrägstehenden 27 b. 438 663. Stehender Kompressor mit Elsässer, Villingen i. B. g 8qu— . Putzlappenhalter .
u“ aus “ 1““ eine 11““ 31c. 438 998 5 ö Spegcorrictang und rngghsen Rudolf Met.g erke G. m. b. H., Berlin. 1. 7.09. S. 19 886. orsig, Tegel b. Berlin. 6. 9. 10. B. 49 469. . - üll⸗ üö8828 8
21f. 438 867. Clektrische Grubenlampe mit 27 b. 438 736. Herausnehmbarer Röhrenkühler vorrichtung, bei der das Formmaterial von beiden 34c. 438 493. Hilfsvorrichtung für Putzlappen⸗
Krocenelementen als Stromguelle. Fabrik elek. für Kompressoren. C 9. Jacger⸗ Lepiig⸗Plagwis, Seiße Eüc den Kemn geyreh wird. Gerh. Siempel⸗ halter mit Auswringvorrichtung und Brucksystem. trischer Zünder, G. m. b. H., Cöln a. Rh. Klingenstr. 20. 9. 9. 10. J. 10 663. 8 „ Seul
enstr. 48. 10. 9. 10. S. 22 919. Rudolf Peterli, Speyer. 4. 8. 10. P. 17 825. 11. 3. 10. F. 21 854. 28a. 428 208. Elekirischer Gerbfaß⸗Antrieb. evchen ee ehu e cneidewerkzeng mit Stahl./ 4c. 488 57,4. Schuhbürstenkasten. Fr. 08 21f. 438 880. Kobhlenelsktrode mit äußerem Heinrich Lauf, Schillerstr. 17, u. Heinrich Bern⸗ 29. 9. 10 ge Fchwar amburg, Semperhaus A. Faun Machsl., Schönau b. Chemnitz. 26. 8. 10. Kupferüberzug und gleichzeitiger peripherischer An⸗ stein, Charlottenstr. 533, Mülheim a. Ruhr. 8 8 . H., 47 558.
1 33g. 438 387. Elektrische Lampe für S 34c. 438 6 ichtung. ordnung von mehreren Metalleinlagen. a. C. 10. 9. 10. L. 25 019. . Flektrische ampe für Stöcke, 8 76. Schaufenster⸗Klär⸗Vorri
Conradty, Nürnberg. 29. 7. 10. C. 7978. Ss 699s “ 8 einem festen 1“ einer “ 88 Paal Münter, Rirvorf, Weser⸗ Fer Clausen, Flensburg, Junkerholweg 19. 23. 9.10. 21f. 438 881. Kohlenelektrode mit mehreren ummizwischenlage und einem äußeren Lederbezug : 1112— 8 8, 1 peripherisch angeordneten Metalleinlagen. Fa. C. bestehende Walze. Continental⸗Caoutchouc⸗ &. S und Stockbefestigung zea. 8,dc. sufhedenscermaschine. hnne Conradty. Nürnberg. 29. 7. 10. C. 7979. vbbeee Hannover. 29. 7. 10. straße 162. zne9 29 E1131““ Weser⸗ 24c. 435 Uesdt. 8 Ib; e Hol mit 438 875. Elektromagnet mit Schutzkappe. Se CEE“ Mundbeleuchtungsapparat fü 33a. 438 542. Schirri⸗ oder Stock naste mit Außenverkleidung. Albert Röttges u. Carl Brake, “ 8 Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 7. 10. vdabisch⸗za erztliche Se Mar Beher Mü-⸗ Bandöse aus Sammet. Louis 8 & Co., 11 b. Crefelbd. 10. 9. 10. R. 27 964.
21g. 438 870. Gehäuse für mehrere Topf. hausen i. E., Lützelstr. 16. 6. §. 10. Z. 6670. Verlin. 22. 7. 10. L. 29 092. . 438 229. Kehrichtbehälter mit Aschen⸗
1 . v 4 33a. 438 735. Regenschi it Leuchtvorrich⸗ ebvorrichtung. Andre li Hamburg, Hell⸗ magnete. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 320a. 438 545. Verschluß für kniegebogene 5. Regenschirm mit Leuchtvorrich 6 Charlier, Han o 8 7. 10. S. 22 556. 8 9 Zangen, z. B. Ohrzangen. Jakob Huber, Tutt⸗ vng. Max Hoffmann, Frankfurt a. 82 Gr. s. 2e. C. As 3 Ir Gearbinen⸗
21g. 438 978. Anordnung von Lasthebe⸗ lingen. 30. 9. 10. H. 48 094. 2 üllroserstr. 67. 9. 9. 10. H. 47 762. 2 3. Tragvorrichtung für Gar 8
2 —2 8
g. 8— 8 2 3a. 439 040. Galalith⸗ it eingedrückter stangen, ⸗rosetten und 1. — stände. Magneten. Maschinenfabrik Eßlingen, Eßlingen 30a. 438 687, Instrument zum Auskratzen „ Galalith⸗Knopf mit eingedrückter ü ähnliche Gegenstä -N. 17. 9. sch M. bn 710. fiting Fling von Körperhöhlungen (Schaber). Fa. H. 9 mestageFlätte und angelöteter Hülse für Schirme Pann, Pfützuer, Burgstädt i. &. 6. 9. 21g. 438 979. Apparat zur Erzeugung von Berlin. 5. 10. 10. H. 48 118. 120 9 10, üe Emil Vogelsang, Glauchau i. S. 5 an Trag⸗ Kondensator⸗Entladungen. Veifa⸗Werke Ver⸗ 30a. 438 715. Standgefäß. Adolf Pochwadt, 33 5. 11] 1 vorrichtungen für G. Verstellbares Lager Hermann einigte elektrotechnische Institute Frankfurt⸗ Berlin, Potsdamerstr. 112 b. 20. 8. 10. P. 17 923. ;t 36. Damentasche mit in Wulstform Pfützner, Bu sta ardinenstangen o. dgl. P. 18 028. Aschaffenburg m. b. H., Aschaffenburg. 17.9. 10. 30a. 438 749. Kystoskop. Georg Müller u. gepreß en Hauptteileinlagen, damit der innere Raum 34 8 rgstädt i. S. 8. 9. 10. YP. der g H., Aschaffenburg e. 438 605 nu. dg V. 8464. “ Friedenau, Lenbachstr. 1. 16. 9. 10. “ ⸗ ““ 829 8 a. M., bestehend aus gpei vnnshe 5 8* Vitrg eln mit 23e. 438 919. Toilette⸗Seife mit seitlichen M. 35 721. ; verbrei par verbundenen Vertiefungen. Roman Jeneiszs ffch d eühehe 20g. 429 002. Halter zum Feststellen von 226b. 488 540. Aufternförmiges Pincenezetui vhönentcstin diegmteit nebst Verbindung Ffcen; St. Petersburg: 5 Gebärmutterhak 1 Dr. Ss aus Rindleder, an welchem der Deckel der Form des Ignal Erhart, Merkelsgrün b. Karlsbad, Böhn Petersburg; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., Gebärmutterhakenzangen. r. Heinrich Haun, 3 Vertr.: Paul R Reuß. Chemmitz. 21. 9. 10. J. 10 706 Gladenbach. 3. 10. 10. H. 48 079. darin befindlichen e entsprechend aus einem 15. 9 0 Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, R. — 8438,921. Kenüsce Standkerze. Marx Süües 6 228. Frugkanmersablone für eing. Stück gepreßt 1 10 Sengespeic —. Wiecstock, 17, 5., 10 g. 14, “ rhardt, Berlin, Leipzigerstr. 41. 22. 9. 10.] liche Gebisse. Ludwig Fries, Leipzig, Weststr. 45/47. 3 38 541. Verschluß für (Ftut Fensterdekorationen. örup. E. 14 766. 27. 9. 10. F. 23 178 2b. 428 541. Verschluß für Etuis, Necessaires Fenh Tlnen. Peter Thomfen, Sörup. 24f. 438 445. Rost⸗Stoßeisen mit auswechsel. 30b. 429 038. 5 und Kartonnagen aller Art. Robert Becker, 33.10. T. 12274. 1 — böee Suahlate NostaSth beler wit argeecser. h Seensees üch Poctwade Farer Siseldan 88 22. 9. 1 B. She 188 88 Ferzinenhalter Max Krüg Dammstr. 25. 6. 9. 10. St. 13 795. otsdamerstr. 112 b. 5. 9. 10. P. 18 011. 2 b. : Portemonnaie mit zwei über⸗ 34e. 438 9.4 9% K. 44 856. N⁊ꝛ ¾ 8 Sro Rei Tre Berli S Julie ayer, „ M. . 9. 10. H. . 1 “ Ieeüa. Krehzag. Balir gehe Erart, Stckäzart, Krchen. 291 1 818, dr. 18 2082, BZerschih sir Fsschabhgel uih düts nwedreben lheses en Geh1 . 19 .28. .. . . . 85 1 22 ve i:m ein 8 . a. eßletr⸗ Z1f. 438 799. Auswechselbarer und zerlegbarer 30 8, 298 601. Nachgiebige tigung der und den Schliezkloben we en Schloßkasten Suhl i. Th. 2⁸. 8. 10, F. 479900 l Hes 6 N. Befe d 9 fed Planrost für Oefen. Eisenwerke Hirzenhain taschenarti en Klapbe bei “ f Winls 88 1 Kasten durch einen Schleber betdtiat dnfelsgeger 34f. 438 256. Behälter zum Schutz fei Hugo Buderus G. m. b. H., Hirzenhain, Hessen. Teufel, Eiuttgark Neckarstr. 189/191. 12. 9. 10. C. Feuß, Offenbach a. M. 26. 9. 10. .23191. Backwaren gegen Insekten, Staub usw. 31. 8. 10. C. 14 705. (T. 10 295 23 b. 438 764. Handtäschchen, bei welch 8 Wiesener, Hardenbergftr. 30, u. Wilhelm 8 8 Zugverbesserungs⸗Anordnung für 30d. 439 001. Verstellbarer Extensionsverband über die Tasche greifenden Verschlußbänder als Grif⸗ Holtenauerstr. 198, Kiel. 15. 8. 10. 1 Schornsteine. Robert Ifland, Bebra. 15. 9. 10. für Oberarmkopf⸗, Oberarm⸗ und Ellenbogengelenk⸗ halter ausgebildet sind. Fa. Gerson Grünew in. 34f. 438 447. Glasgefäß zum Verpacken und Tan- 830. Verankerung für Kesselmauer brüche. Dr. Heinrich Haun, Gladenbach. 29. 9. 10. EC 8 09. büg 828 8 Fenieren nübcondere den vserve 8 8 . Ver g für K. kauer- 9. S . — 27. Ta ü f 8 - werke. Alois Ceika, München, Hochstr. 7. 14.9. 10. Lofs 0288 221. Vorrichtung zur Erzeugung nehm⸗ und wiehereinsegbarened mit leict ab. W. 35 613. 2„ Haa G C. 8090. 8 SSwi 5 dizinische Bückel & Cie., Pforzheim. 27. 9. mgen. 34f. 438 450. Verst Wandspiegel⸗Halte 25a. 438 347. Auf einer Rändermaschine her. schneller elektrischer Schwingungen für medizinische 5 6 9. 10. B. 49 737. vorr erstellbare Wa⸗ i. Schl elter ündig regulär gewiekter Sweater. Zwecke. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie 33 b. 428 929. Mit Naturgeflecht übera⸗ orrichtung. Walter Siegmund, Dels . Petellde. vollständig regulär gewirkter Sweater. m. b. H., Berlin. 23. 6. 10. G. 25 065. Violinfutteral. Paul Gallrein Markne Kachess 7.,9. 10. S. 22 923. 8 Carl Richard Lohse, Neukirchen, Erzg. 26. 8. 10. 30f. 458 318. Vorrichtung zur Erzielung von 1. 10. 10. G. 25 788. . Saf. 128 455. In der Tasche tr str 822a. 884. Kettenbaumbremse für Ketten⸗ Refsghinpersen. 111““ e- 1“ 8 Einrichtung nnn. “ 22 Koch. Swinemmdegh “ 8 8 2 Llrn 8. S. b. München. 9. 4. 10. W. 30 375. 8 2 ränken. Johannes Slesazeck, 10. 8 3 ller, Swinemünderstr. 85, wirkstühle. Fa. Ernst Saupe, Limbach 30f. 4328 407. Aus einer mit federnden, nach Berlin, Pettenkoferstr. 19. 12. 9. 10. S. 22 9R41. 84 % 10. M. 35 654. Co 8 1 8 1en. drönderstrickmaschi E. allen Seiten beweglichen Stempeln versehenen Platte 33c. 438 386. Triebwerk für Haartrocken. N. 1 12. 18. Kokosmatt. Nalm &. o“ 2ö5ag. 438 964. Rundränderstrickmaschine. E. bestehendes Massiergeräat. Werner Otto, Berlin, Apparate. inrich Diezemann, Leipzi EEEII“ S. ö1“ 28 Rhtehfeir. mit Friedrichstr. 131 d. 18. 6. 10. O. 5949. 1 Breitenfelderstr. 17. 20. 9. 10. D. 1eonige Gohlis, 8 Biüte⸗ 15 Vorrichtung zum Nustedg.. 8. Zb8 1 30f. 438 408. s einer Platte und darin 33c. 438 389. W In Bildern u. dgl. ützner, Abschlagkamm, dessen Kämmchen seitwärts gerichtete 888 gctet bohnn üeehh Stempeln .1 waschen mit Vorri nn dne Bere sopft und “ süüdt i. S. 8. 9.910. Fürmang P 8 8 Einschließnasen besitzen. Hunger & Clauß, sehenden Massiergerät. Werner Otto, Berlin, Totlettetisch. Fa. Felix Meyer, Berlin. 21. 9710 das.- 438 520. Gefäß mit abschraubba
E. 14 74
agbare Kaffez. 88
2 S
Chemnitz. 19. 9. 10. H. 47 881.
rem 8½ 8 8 8 riedrichstr. 131 d. 18. 6. 10. O. 5950. M. 35 755. Oberlausitzer Porzellan⸗Manufaktur Bchttberk s. Watzer aiüfaseewfe ahn hen. 89 1116“ angerunditen Fen 8* 761. Haarnetz für Scheitelfrisuren Aug. Schweig c&. Co., Weißwasser S.⸗L. 8. 9. 10. Gef., Chemnitz. 9. 10. 08. Sch. 30 022. Rändern versehenen Platte und durch Löcher der harles Kempf, “ E
8 1 „ Blauwolken⸗ 34f. 438 r. Willvy 8 85, selben hindurchtretenden federnden Stempeln ver⸗ gasse 1. 24. 9. 10. K. 8 668. Serrviettenfesthalter. v11“ G „ Berlin, “ I 8 iner mittleren Scheide⸗ Hehmach. Frankfurt a. M., Glauburgstr. 8. 10.9.10. “ G 1 riedrichstr. 131d. 18. 6. 10. O. wand versebenes doppelseitiges Kästche 7 1 8 1“ Akt.⸗Ges., Chemnitz. Fün 138 410. Aus einem hohlen zylindrischen, nahme von Rasierzeug mit — K stch angehre has das. 438 812. Selbstkühlende Butterdose⸗ 18. 8. 09. ch. 32 24 8 unten abgerundeten Teil und einem damit ver⸗ Streichriemen und Schleifstein. C. Friedr. Ern, S crc., Schüt⸗ Dessau, Karlstr. 52. 6. 9. 10. 25 b. 438 313. Einrichtung am Tüllwebstuhl, bundenen Führungsstab bestehender Stempel für Wald b. Solingen. 26. 9. 10. E. 14781 32f. 419. ; bender zum gemeinschaftlichen Ausheben der Treiberbarren Massiergeräte. Werner Otto, Berlin, Friedrich 33c. 438 898. Einrichtung an Haartr aer. 8 .438 890. Aus Bindfaden bestehend und Ausziehen der Schlittenführungsbarren. S. ubert straße 131 d. 18. 6. 10. O. 5952. Apparateu zum Entweichen der heißen Luft, bei 2bo mefüt Behänge, Bezüge u. dgl. Friß D 985 8. Falzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. 30f. 438 411. Aus einer elektrisch leitenden stillstehender Turbine. W. Max Ackermann 8 18 Auter, München, Hartmannstr. 1. 29. 8. 10. 1b 8 09. Sch. 32 311. . 8 latte und darin geführten federnden Stempeln be⸗ Dresden, Wittenbergerstr. 116. 8. 9. 10. A. 15 373. 342 8 las⸗ 25 G 438 935. Vorrichtung für Flechtmaschinen stehendes Massiergeräat. Werner Otto, Berlin, 33c. 439 052. Brennschere mit parallel zu⸗ decei 38 950. Brautkranzkasten mit 1 sch 8 aderftellung gemusterter Kordeln. Imhof, Friedrichstr. 131 d. 18. 6. 10. O. 5953. einander 8 bewegenden Brennkörpern. E. Fröm⸗ H. O und auswechselbarer Rückwand. Die 810 1 5 & Vogeler, Barmen. 28. 2. 10. 8 varch 412. 8 Dee 88 ipratin 8 1. i. Th. 19. 9. 10. F. 23 133. S. 8s⸗ Cöln a. Rh., Severinstr. 53. 26. 8. 10. . 1 1— erade geführten, mittels langer im Handgriff be⸗ 438 355. akethalter 3 * 1 1 Fa5 tcsches vn1. Zungennadel⸗Jacquardeinrichtung f ten Federn gestützten Stempeln besehendes mebrerer Pakete. “ Cens eragn Sas eng 094. Telleruntersatz mit Rillen kum EE“ —31 399. traße 131 d. 20. 6. 10. O. 5955. 33d. 84. orrichtung zur Errei 2 „Hessen. 9. 9. 10. O. . 8 nne Stlienen 8e Vorrichtung an Spinnläufern, 30†. 438 413. Mit federnden, sich auf schall⸗ verschiedener Neigungen f19 E11“ ifinaas helernadase Fohannes g. 8 . 8 zum Stillste C Eh 8 bei Fadenriß. Dr. dämpfendes Material aufsetzenden Stempeln ver⸗ Weil, Düsseldorf, Jülicherstr. 4. 19. 9. 10. Anw ingen, Schweiz; Vertr.: Arthur Kuhn, Pat. Cassirer K w Charlottenburg. 3. 9. 10. C. 8079. sehenes Massiergerät. Werner Otto, Berlin, W. 31 697. 3 L’e⸗ 18 SW. 61. 24. 8. 10. M. 35 472. 1 8 26 b. 438 74. Acetylenentwickler zur Ver⸗ Friedrichstr. 131 d. 20. 6. 10. O. 5956. b 33d. 438 390. Zelt. Fa. C. D. Magirus indaft 1 8 440. Schemel. Blomberger Hons wendung bei Autogen⸗Schweißapparaten. W. Zim⸗ 30f. 438 414. Mit sich auf eine elastische Ulm a. D. 22. 9. 10. M. 35 768. 26 8 86 B. Hausmann, Blomberg, Lip merstädt, Elberfeld, Holzerstr. 1—4. 7. 92 10. Masse stützenden Stempeln versehenes Massiergerät. 33d. 438 188. . 8. 10. B. 49 325.
.
1 Tragbügel mit mehreren elenkig 34 gã. 43 gt 6733. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 20. 6. 10. gelagerten Aufhängern. Friedrich B pzig⸗ g. 8 772. Bettdeckenhalter. Peter S 36b, 498 674. Acetlen;Fasel. Franm Kupfer, 1eh437 leneschochernsalhrmr2c ch, Fhng Eh Pereserz aeaidenbera, Host Hinberg. 23. 8 Greiz. 14. 9. 10. K. 45 211. 30f. 438 415. Aus einer mit federnden 33d. 438 679. Ü F 1
1 Schulbüchermappe mit regulier⸗ 34 ing 26 b. 438 804. Aus Wasserbehälter, Gasglocke Stempeln versehenen Platte und einem mit ihr barem Verschluß zur vhülbüche 1 ichg. 428 814. Netzbett, als Tragbahre ei de8. 1398 vnüs seseganer Banlakt Fssczin geschenen latt und enen Cit äör deren. Sschrusi zur 18. e für mehr oder vei Aldert Währer, Fahrnau i. B. 7.9. 1
6. 1 8 h 1 h. Jord S 3 Acetylen⸗Apparat mit automatischer Gasentwickelung. gerät. Werner Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. Worms. 24. 9. 10. J. 10720. Jordan Sohn,
.9. 10. 9* 2 1 34g. 438 815 M R zumbert
öͤpper & May, Bonn. 3. 9. 10. D. 18 773. 20. 6. 10. O. 5958. 33 d. 438 744. Klemmhalter. 15. Matratzen⸗Rahmen. 741. ’88 8 903. Wascher für F und Gas. a0f. 438 416. Schrank mit Einrichtung zur Schäfer Fabrik chem. techn. Falten Heinrich Zabba, Ehemnig. Karlstr. 9 7. 9. 1 besebendes gemische. Carl Heinr. Boregmage Essen, Laden⸗ Aufbewahrung von hygienischen Frauenartikeln. 12. 9. 10. Sch. 37 504. — g. 89. Aus Bindfaden
ü i Geflecht für Möbel u. dal iti Deri geb⸗ Winter, helderstr. 51. 12. 9. 10. B. 49 555. Dr. Anna Havlicek, geb. Wüstner, Berlin, Frei⸗ 33d. 438 765. Blumen alter. Willi öbel u. dgl. Fritzi .18 736. “ 423. Zur Erzielung verschiedener singerstraße 12. 22. 6. 10. H. 46 733. Hodges, Liverpool; Vertr. 8 C. W. Uqtan Herrh 3 lünchen, Hartmannsgr 1. 7 8 Idea. tii Pase Druckhöhen zugeschalteter Feee nhn, öö “ F 1 ve II 88 8* n 10. H. 47 981. stellbarem Kopigisten 8geass Schröder, Gelsen⸗ Febläse mit unveränderlichen entheh, gee. le. 9. 10. W. 8 a. 4. Kochergestell. Fa. en. . J0. Sch. 37 529. Heblag.; meühule, Kopp & Kausch, Frankenthal, dof. egdihe 8s CT“ 28 1 jr. Derlig. 18. 8 8 C. 80 Moritz hrchen, ö shabeate . Federahmcs Ges. 8 A. 81. “ b mit eingebautem Heizapparat. Wilhelm 52 260. Handschutzvorrichtung bei Be⸗ . 41 5. Matrasssserung Heinr. “ —mit einem Haake Elektrotechuische Werkstätten, Lübeck. nutz on Brotschnei g. bei Be⸗ und aufgelegter, geteilter 5. 9. 10 4 38 424. Kolben Luftpumpe echnis erkstätten, Lübeck. nutzung von Bro schneidemaschinen, bestebend aus 1 gter, Flosterstr. 1. 15. 9. 10. 27b. “ und zw Druckventilen. Akt.⸗ ¹9. “ 47 150. einer büge örmigen, mit elzinken versehenen Schebher, Gellenkirchen,