1910 / 302 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Farbwerke Actien⸗Gesellschaft. 1 Bilanz per 30. Juni 1910. 1E Passiva. . 8 2 ö111““ ³% 2369000— 600 000, 1 Obligationen 425 000 —- Anschaffungswert bis 30. Juni 1909 554 311,31 Delkredere⸗ Abschreibung vom 1. Juli 1900 fonds 20 0005 bis 30. Juni 19099 69 311,31] 485 000 Kreditoren . 171 228,28 v“ 1“ 675 30 Akzepte. . . 217 209,10 485 675 30 Abschreibung für 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910 4 675 30% y481 000 leisanlage: Anschaffungswert bis 30. Juni 1909 15 000,— Abschreibung vom 1. Juli 1900 8 380 Jun 990 12 000,— 3 000— Abschreibung für 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910 300,— Maschinen: . Anschaffungswert bis 30. Juni 1909 372 578,18 Abschreibung vom 1. Juli 1900 8i 30 Imnt 1909 203 578,18 169 000— Abschreibung für 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910 9 000—- Mobilien und Utensilien: Anschaffungswert bis 30. Juni 1909 52 384,83 Abschreibung vom 1. Juli 1900 bis 30. Junk 1900ug 33 087,09 19 297 74 1e““]; 1 803 95 210169 Abschreibung für 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1910 2 101 609% 19 000 Waren, fertige und in Fabrikation befindliche; G 18b ““ vb111“ 10 159 Debitoren und Bankguthaben . . . . . . .. 156 674 Verlusthoeraa 11“ 52 623 1 433 437 1 433 437 38 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1910. Haben. 34 . ℳo.

Verlustvortrag vom 1. Juli 1909 . 31 629 66] Fabrikationsgewinn . . . . . . .. 150 602 42

Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten 113 242 35 Verlustoor(rcrcrcr 52 623/25 1“ 42 276 67

111““ —16 076 99 203 225 67 203 225 67 [81896) 8 3 Kalker Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer. Bilanzkonto. Soll. 3 3₰ mmobilienkonto: Buchwert am 1. Oktober 1909 . 1 216 204,22

eAbsreheas 18 243,06 1 197 961 16 1114141414 41 580,—

1156 38116 111141A4XA“X“ 106 173 06, 1 050 208 10 Buchwert am 1. Oktober 1909 . . . . . . . . . .. ℳ5 163 820,63 10 % Abschreibug. 16 382,06 147 438 57 147 438 57

a. Lagersas und Bottiche: Buchwert am 1. ebe 900o0o0 13 017,59 10 Abschrei—bunss 130176 11 715/83 11 715 83 b. Versandfaß: eeem leeber 99—“ 7 925,18 2 ”e Abschreibieinhztztz 1 585,04 6 340/ 14 6 340/14 uhrparkkonto: Buchwert am 1. Oktober 1809 11 935,11 2Abschreibuusgg 2 983,78 8 951 33 ] 2 333, 6 618 33 Utensilien⸗ und Apparatekonto: 8 Buchwert am 1. kiober 10909o9 16 343,16 8 bvbAbscreihnasasas *“ 4 085,79 12 257 37 TEW 7 11 768 50 13 025 87 Mobilienkonto: Buchwert am 1. Oktober 1909 .. 6 319,99 25 70 Abschreibug 1 580,— 4 739 99 a1111114144““ 687— 4 052 99 Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Kohlen, Furage, Pech, Materialien und e.““ 191 048 54 assakonto: Bevb0-0”0 17 795/89 Wechselkonto: Be tand amt 1. Oteber 1901.. 6 664,72

vlsssssse . 106 864—

ontokorrentkonto: a. Hypothekarisch gesicherte Darlehen 846 485/ 04 8 b. Debitoreen 94 712 077 w941 197,11 S 2 502 970 09 Haben.

Per Aktienkonnööö 1“ 1 350 000—- Obligationekonsbsbs 572 500 ꝗANrnortisativnekonttt 25 725 Konte unerhobener MW 11““ 13 612 50 8 Füefdteren Soitbtat 215 348/99 Reservefondskonto:

eeebliche Referrrrrdr 140 000 —- b. Spezialreserer 144* 130 000 —-— 270 000—-

winn⸗ und Verlustkonto:

Ge Vortrag vom 1. Okiober 99090 29 849 55 b. Reingewinn. 25 934 05 55 783/60 2 502 970]09

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Altmann, Vorsitzender. Jos. Bardenheuer. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben.

An G. fen, Kohlen, Fe Per Vort 3984953 in Gersten, Malz, Hopfen, Kohlen, Furage, ie“

Sech und nhe Hopfen Vn 169 630 29]%„ Bies T““

är⸗, Lohn⸗, . ratifikations⸗ insen⸗ u. Eiskonto 6 v11u1u““ 142 665 61 1

Brau⸗, Bier⸗, Staats⸗ u. Gemeindesteuern, insen⸗, Reparatur⸗ und Unkostenkonto. 105 429 22 Abschreibungen . . . . .. 69 415,47 Delkrederereservefonds .. 7 000,— 62 415 47 Re 55 783609% 535 924 /19% 535 924/19

Das im Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Sauer in Cöln stimmig wiedergewählt. Cöln⸗Kalk, den 21. Dezember 1910. Der Vorstand. Jos. Bardenheuer.

wurde ein⸗ 8

[82264]

Mars⸗Werke A.⸗G. in Nürnberg⸗Doos. Ueet. Aktiva. Bilanz für den 30. September 1910. 2 L2llele 24 8 0— Grundstäck: 8 Aktienkapital .. . . . . deg Bestand am 30. September 1909 126 000— schüsf 1 Fabrikanlage: Eceehg 486 435,99 5 Bestand am 30. September 1909 137 668,88 9 291 164,86 707 6008 9 8 Buchschulden 22 3 2 Zugang in 1909/10 . . 7 881 99 8 1 DBB 125 55087 Geseslcher aseenn 3 Delkrederekonto. . Abschreibung . . . . 2 911 02 142 88 85 KTraustoriche Ainis: Bestand am 30. September 1909 127 744 89 E“ (Ver⸗ Zugang in 1909/10 . . . . . 18 792 95 sicherungen Provisionen 175 53787 usw.) . 19 282,88 ab: 10 % Abschreibung. . . . 14 653 78% 131 884 00% ab! vorausbe⸗ Werkzeuge: zahlte Ver⸗ Bestand am 30. September 1909 16 292 08 5 sicherungen u. 19,45 13 663“ 3 Zugang in 1909/10 . . . .. 13 053 26 Zinsen . 5 619,4. 29 345,34 Gewinn⸗ und Verlustkonto: ab: 25 % Abschreibung.. 233633 01 Vortrag aus 1909.92 Mobilien: 1 1 Bestand am 30. September 1909 1— Reingewinn 29 8200” G in 1908710 ö111““ 1 894 18 1909/10. 25 963,84 1 895 18 11“ ab: 100 % Abschreibung. 1 894/18 Modelle: Bestand am 30. September 1909 1— Zugang in 1909/10 . . . .. 200705 2 00805 ab: 100 % Abschreibung 2 007 05 Fuhrwerk: Bestand am 30. September 1909 1— Zugang in 1909/10 . . ... 65 45 66 45 ab: 100 % Abschreibung . . . 65/45 Debitoren: . Außenstände (nach Abschreibung der zweifelhaften Forderungen) Kasee 8 Weche 32 711 37 5b. 5 /„% Diskont 474 37 Waren: 2 Vemrcee 450 438 78 IIII 1 306 084 32 8 IW Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1910. An Handlungsunkostenkonto: Per Saldo . Allgemeine Unkosten, Gehälter, Fabrikationskonto: Reisekosten, Anzeigekosten, Bruttogewinn in Steuern, Versicherungs⸗ 1909/10 prämien, Zinsen ꝛc.. ... 252 867 72 1 Abschreibungskonto: auf Fabrikanlage 2 % . . 2 911 02 Maschinen 10 % .. 14 653 78 Werkzeuge 25 % 7 336 33 Mobilien 100 % 1 894/ 18 Modelle 100 % .. . 2 007 05 Fuhrwerk 100 % . 65 45 28 867 81 Bilanzkonto: Vortrag aus 0D0-0 3 856 22 Reingewinn in 1909/10 . . . 25 963 827 29 820,04 5 311 555 57 d rtmund. Vergschlößchen⸗Brauerei Wencker & Co. Act. Ges⸗, Dor gasbe⸗ Aktiva. Saldenbilanz per 30. September 1910. —z7 2 ——-A —— 000 TD1 7119 Grundstäche b4.““ 88 216 77 Aktienkapita 1. 50 8 vefon a. Brauereigebäude . . . . . .. 249 469 86 Reservelonko II Abschreicbung 2 426 83 Hhoche len , 27705303 eyte . .. b. Wirtschaftsgebäude 114 075,13 Kreditoren: thaben A bschreibung. 1 135,24 112 939 80% 359 98292 a. fremde Gutha uswärtige Besitzungen: 19,60 a. Grundstücke 34 560—- Leih⸗ 98 . Gebäude. 102 227 90 b. gegen jeih. 98462 136 787 90 so. Abschreibung. 1 022,28 Gewinnen Verlastzaa, Hypotheken 2284 100, 885 122 2 51 665 62 Genaäena S 8 Auswärtiges Depot 26 784 10 25 165. Abschreibung 2 484 10 24 0005—- 8hgJ —Is aschinen und Utensilien . . . .. 143 730,29 .4 809. Abschreibung . . . . . . .. 691359]9 137 225 70+ ꝑVortrag agerfässer und Bottiche . . . . .. 5005— 1 G Fsäö 1675 31825 —— Transportgefäße . . . . ..... 10 811 95 8 Ab Kee h 11“ 1 61609 9 195 86 ferde und Wageaen 16 284 02 Abschreibung 2 724 90 13 559 12 Eisenbahnbiertransportwagen .. 4 284 76 Abschreibung. 428 48 3 856 28 Mobilieehe“ 1 465 79 Abschreibung . . . . .... 142/10 1 323 69 Wirtschaftsmobilien, Ardeystraße 64. 19 050 86 Abschreibuuks 1 878 34 17 152 52 ö111.“ 615 39 bschreibunng— 30 77 584 62 Flaschenkellereinrichtung . . . . .. 3 911 43 Wöschreibuna 1 776 69 2 134 74 Kase 2 739 32 Wechsel 58 875/83 Effekten 4 15369 Vorräte 77 12157 Debitoren 134 106 66 2 1 017 719 91 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 86 8 96 99 64 Malz, Hopfen und Malzsteuer ... 123 701/10]% Saldovortrtg . 29 luch Generalmtesstern. 104 18880]% Erlös für Bier ꝛc. . . n zungen. 290 Hypothekenzinsen . . . . . . . .. 11 779,33] iErtrag der auswärtigen Besitzungen. Reserbe sür Hubiose.. 1 310 79] Zinsen 1“ 1 . 3 081 33 9 Eeparahi“ 9 326/78 7. Abschreibungen .... . . 23 854,41 E ewinhn“ 26 908/83 30 sie Dortmund, den 30. September 1970, ö 1 ortmund, den 30. September 10 a 897 Die auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt vom 23. Dezember 19 s81s Gesellschaft in Dortmund zur Auszahlung. Der Vorstand. 8 8— 8 9