1910 / 302 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

direktor

(81058] 8 . [81912] 2 1 Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1910. 8 Wir machen hierdurch bekannt, daß der Zins⸗ schein Nr. 23 unserer Prioritätsanleihe vom Buchwert Zugang 1) Arktienkapital. . . .... J21069000 vW1““ 1. Suli 19091 190915 a0.Junt 1910] 2) Obligationen. . . . . . . . .. 8000 000 in Dresden: bei der Dresdner Bank und dem 2 8 3) Anleihe 111“ 2 282 750,— Bankhause H. G. Lüder, 4) Reservefonds 11“ 15 101 20 in .“ bei der Filiale der Dresdner 8 und Schächte . 8 8- 8* 8 88 85 9 82 88 s. 5) Spezialreservefonds . . . . . . . 1 500 000 ank, 2) Grundtacke.. 8 34 Amortifations . 4 854 427 36 85 in Jwwickau: bei der Filiale der Dresdner 3 Wonngäuser und Kulonien . .. ... 491. 988381 443 24919, 4499 21048 itcct se tonstonto .. 859 0b996 ank, 9) Wasserenungen 4 070 26 30 378 8 . u. Ss in Freiberg: bei der Vorschußbank und der 5) Kessel, Maschinen und Pumpen Schacht I] 1 781 580/ 38 463 1 782 043 38]⁄% ⁷7) 2098 Stück. noch nicht 1 35 068 07 Zweigstelle der Allgem. Deutschen Credit⸗ 6) Kessel, Maschinen und Pumpen Schacht III 74 234 44 74 234,44 kraftlos erklärte Stammaktien. 412 577 84 Anstalt, 3 7) Kessel, Maschinen und Humpen Schacht V.] 2 867 45403⁄ 197 014,29] 3 064 46832]⁄89) pro Ieui nesnsse pro Iin 23 539 70 b“ der Kasse der Gesellschaft 8 und Pachgn 1““ 82 4 056 867 62 562 75 4 057 430,8719) 8 Fenstonerasse hi Funi 16 12884 zur Einlösung gelangt. Lessel, Maschinen un zumpen Scha 1— Bei dieser Gelegenheit erinnern wir daran, daß öETe.“]; 66 33584 121 512,91% 187 848 75 19 Gefälle zur Invaliditäts⸗ und 4 967 70 laut Bekanntmachung vom 17. Juni dieses Jahres 10) Kessel, Maschinen und Pumpen Schacht V Altersversicherung Prg ersi folgende Schuldscheine unserer 4 % Anleihe vom I“ 65 477 94 65 477 94/ 12) Rücklage für Unfalversicherung 90 000— Jahre 1899 8 111““; 388 560,05 388 560 05 1. T“ Abril bis Lit. A zu 1000 = 12 Stück Nr. 4 33 45 8 Betriebsgebäude Schacht II . . . . . .. 115 838 33 115 838 330 13) Rüch E11“ 60 000 68 72 123 207 251 258 313 375 384, s13) Betriebsgebäude Schacht III . . . . . . 1— 142 068 57 Lit. E zu 500 = 12 Stück Nr. 434 435 14) Betriebsgebäude Schacht V. . . . . .. 159 443 58 159 44358]114) 9 ützungskasse... “] 37 166,36 437 470 591 635 643 656 668 723 777 7841. 15) Betriebsgebäude Schacht VYI . . . . .. 153 867 83 153 867,83 18 e 88— 3 975 686,23 8.81o 39889 10 1 Stc Jr 884,849 19 Cesezeence v 288 1381 28132 80 19) Centtrerrand, Merlüfanb,.. - b 5 lisenbahnanschlu chh 7 22 Gewinn⸗ onto: 1251 1258 1287 1330 1346 1367 1377 1408 1409 9 Cjenhahnanschluß Scncht vI . . . 324 028 60 16434 340 462 80% Zortrag aus dem vorigen Jahre. ,8 497 50 1 1547 1553 1567 1587 1598 1737 1751 1760 19 luß Schacht „Waldemar . 1 Gewinn pro 1909/10 . . . . . . SeSS 58 766 4““ 381 65 1 567 50 22 2 906 hnn auf den 2. Januar 1911 89 Berbinungsbahn Shacht III 5 Scacte 103 481 90 1 168 90 Aobschreibimngen 1 000 000 —7 54 35 gelost worden sind. 2 kerbindungsbahn Schacht V un acht II. 62 083/18 62 083 18] Die Auszahlung derselben erfolgt geni des 22) Kolessseen 30 496 58 30 496 58 Anleiheplanes von diesem Tage ab an obigen 23 FeinkohbeaI“ 507 26 507 26 Zahlstellen; eine weitere Verzinsung findet nicht 24 Kanalverladung FRern 221 824 58 221 824 58]% statt, und es wird bei späterer Vorzeigung der Nenn⸗ 28 Lraft und Lichtanlage. .. 708 446 57 768 44657 8 fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage 8 ün8 Utenfitien 8 5 18 48 gekürzt. obilien und Utensilien a Von den zur Rückzahlung per 2. Januar 1910 38 Mobilien und Utensilien Schacht VI... 1— 1— L“ sind noch nicht zur Ein⸗ 29) Mobilien und Ütensilien Karlingen . . .. 1— 1— lösung gelangt: 36 281 813,17 1 950 031 6638 231 844 839 Lit. B zu 500 Nr. 793, * 8 8 3 I 82 Lit. C zu 300 Nr. 1078 1081, 1 30) Baransbetehte⸗ Prämien für Beamten⸗ 1 18. worauf Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsen⸗ 31) Vorausbezahlte Pri ZE“ verluste aufmerksam gemacht werden. ramjen für . Weißenborn den 19. Dezember 1910 lebensversicherung 11““ 5 000— Vorstand. 6 32) Peneaa tenn Prämien für Haftpflicht⸗ 8 2 7 1 r —0““ Aug. Banholzer. W. Landmesser. 33) ö“ Prämien für Einbruchs⸗ 18 2 30. i 1910. Erveruugcg (23261 Bilanz ver 20. Jun 19 Pelegbestind ..... . . ... 77 698,05 iva. 5) Effekten und eigene Kautionen... .. 45 68270 1uö11““ bre v11“““ 124 e 36) Fremde Kantihgezecgcg 37 166 36 Herdfabrikgrundstückskonto . . . . . 69 710, 22 37) Kontokorrentdebitoren: 8 Fabrikgebäudekonto . . . . . . . . 373 836 87 a. Vorauszahlungen auf Neuanlagen, Direktorwohnungskonto . . . . .. 71 74681 Grunderwerb und Löhne . . . .. 859 687 71 Herdfabrikgebäudekonto .. . . . . 72 440 84 b. Konsumanstalten, Bäckerei und nlagen⸗ und Maschinenkonto 193 616 67 M81““ 68 224 89 Eisenbahnanschlußkonto . . . .. 10 856 84 c. Sonstige Debitoren 1 164 496 39 2 092 408 99]% 111e 8 E chinenkonto 4 8 8 0 503 840 92 11 e“ 1— Soll. Gewinn. und Verlustkonto am 30. Juni 1910. ö“ e Texgavgkauth 9363 4 8 8 S rdfabrikfuhrwerkskonto . . . . . . 1 2 b2 247 90994 8 11114141A1A“ 7 230 162 34 1) Vortrag aus 1908/09 Halbfertige Warenkonto . . . . . . 280 692 13 2) Verwaltungskosten . . .. . . . . ..... ... 29SIe Hontp ders nehen verkk.. .. 120 394 69] 3) Oeffentliche Abgaben, Gefälle 2c. . . . . . . . . . . . .. 691 253,99 1 3) Erlös für Steine . . . . . . . . . . . . . . . . . .. ento des alten Werts.. ... 33 370 10 ⁴) Schuldenzinsen öL11164A4“] 598 578 62 4) Nebeneinnahme . . . . . . eebö1“ Allgemeine Vorrätekonto . . . . . . 39 345,69 5) Nicht beitreibbare Forderungen . . . . . . . . . . ... 7180 84 8 c“ ö“ 220 879,40 9 Kutsherlust auf Effekte...“ 646,20% 6) Mieten und Pächte. .. . . . .. . Beteiligungskonto . . . . . . . .. 18 0002 HAe 1114“ 80 900217) Wasserzinses.. 770130 9 Abschreibungen aak111ö11“ 1000 doca⸗ 8) Wäaldprodukte.X“ Weelt’35 850289160h0hb66I3ͤ3I3I 4e“ 2 ö 16“ 19 753/12 9 908 573/68 üft un mit ontokorrentkonto, div. Debitoren inkl. Karlingen, den 10. September 1910. Vorstehende Bil bst Gewi 2 ben wir geprusnden. Konto der Vorbesitzer 922 733 88 . 2 nde Bilanz nebst Gewinn; und Verlustkonto haben wir end gefunden 2=9e Saar⸗ und Mosel⸗Vergwerks⸗Gesellschaft. den ordaungtmäsig Egfübaten Büchern der Gesellschaft übereinstim 3 Der Vorstand. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. BPassiva. Flake. Paschedag. Z.5 nigung Aktien⸗Ge 1 350 000 H. Franken. ppa. Scheibn 88E recosnsgkan W“ 8 8 63 1“ Extrareservefondskonto. . . . . . t bligationskonto. 600 000,— [81913] 3 [81910] redit⸗ 8 ““ 8G 81 000,— 519 000 dem unserer Gesellschaft ist. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1910. 8 s Qbligationszinsenkonkö 12 900 Herr Konerazmiral G. F. von Erumme ausgeschieden, ve9ns66 Dellederekonto 30 000 In den Vundes henca en A N. 1 8 9 92 772 Knupe, Direktor der Deutsch⸗Luxemburgischen Berg⸗ An Rohmaterialien u. etriebsunkosten 729 809/ 87 8 . werks⸗ und Hütten⸗A.⸗G. ss Bochum. Handlungsunkosten (inkl. vheasten IZT Neben⸗- 923 80823 Anengersücherungs 1““ 1 350 Karlingen, im Dezember 1910. Shvern⸗ Zinsen c.) H 371 768 638 produkten . . . . . . . . .. 1 K ontokorrentkonto, diverse Kreditoren 812 524 82 11 11““ 65 643 76 5 2 Gewinn⸗ und neelacerse; 514 33 8 vI Gewinnvortrag aus dem vorigen 8 1 224 736 59 Passtvae Jahre— 19 610,15 Aktiva. Bilanz per 30. Lepte 2 Gewinn pro 1909/1910 2 416,58 22 026 73 —— 6000— 2 962 469 90 . I. 1 650 009% [81906] En Araltonodsds 466 656 Per Aktienkapi .... 1 330 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft Minden i/W. „Gebäudekonto . . . . . .. .. 970 400— 8 1 Refbentsbitalkont⸗ 11““ 389 8 . Bilanz per 30. September 1910. 8 Sudhans. Maschinen. Kühlanlage⸗ Prioritätsanleihekonto... .. 2992 50 ”c ee bane auf Kontokorrentkonto 16 148 93 Aktiva. 3. Apparate. 8 düehünhagalageranto 132 909- 8 11“ . . 333 688 75 Abschreibungen auf Immobilien, Ma⸗ An E1“ 581 600 Lager⸗, Gär⸗ u. Transportgefäßkonto 61 000 —„Kreditorenkonto . . . . .. 26 50095 8 scinen eh W 1“ ö Nlaschenkastenkonto. 10 001—†—. Apalkonto 57 b14 80 Fabrikationskonto . . . . . . . . . 0 abzüglich Hypotheken) . . .. 22 000 Fuhrwerkskonto . .. 70 000— LE11.“ 1“ 384 17 Vorräte, Kasse, Effekten 347 069 648 Eisenbehnwaggons u Gleisanlagekt. 6 001— 61 88 8 Hipothe en, 1 8 Bier⸗ öö abzügl. Hypotheken . 80 000 8 v 3 „Eiskellerkonto .. Lfertenkonto 8 8 85 58 2738 406 15 „* Hypotheken., Darlehns⸗ u. Be⸗ 3 Vortrag aus 1908/1909 19 610,15 teiligungskonto . . . . . . . 590 667 74 Gewinn pro 1909/1910 „2 416,58 ßy22 026 73 88 8 E111“ ““ 26 500 1 832 550 95 Per Aktienkapital . . . . . Debitoren⸗, Kassa⸗ u. Wechselkonto, 164 243 69 8 8 671100 Irventurkonto .... 238 667 15 Sa 8 redit. Gesetzlicher Reserve⸗, Delkredere⸗ . 2861 137 58 Vortrag aus dem vorigen Jahre.. 19 610115 und Unterstützungsfonds..158 316/ 67 3 8 5 Generalwarenkonto 11“ 1 812 940/80 „Kreditoren, Nn dun Depositen ꝛc. 863 248,15 8 Braunschweig, den 28. November 1910. 1 Fürgens· 1822 550,95 . Reingewinwkp. i . . .. 4.4133— National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig vormals F. I 8 Westf. Stanz. u. Emaillirwerke A.⸗G. 2 738 406,15 Schuberth. Schmidt. vorm. J. & H. Kerkmann. Gewinn⸗ und Verlustkouto [81911] [82004] H. Kerkmann ir. R. Peter. per 30. September 1910.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustkonto per 30. Juni 1910 einer digeben

Prüfung unterzogen und bestätigen deren eberein⸗

stimmung mit den von uns ebenfalls gehrüften

ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 5. November 1910.

Penesche⸗ Treuhand⸗Gesellschaft.

8 Uhlemann. ppa. Heiser.

In der heutigen Generalversammlung wurde das

ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Johannes

Kerkmann in Ahlen wieder⸗ und an Stelle des ver⸗

storbenen Herrn Max Gerson in Hamm Herr Bank⸗ sorg Herrmann in Elberfeld neugewählt.

Zugewählt wurde Herr Bankdirektor Paul Mahnert

imm. eae i. Westf., den 20. Dezember 1910. 8 H. Kerkmann jr. R. Peter. 88

Spoll.

An Fabrikationskosten, Unkosten, Zinsen *— 290 980 20 Abscheibungen 49 449 65 Nehigewiun. 45 741 33 386 171 18

KSHaben.

Per Gewinnvortrag . . . . .... 6 800/ 32 Bierkonto (Bruttoertrag) 366 775 25 Nebenprodukte— 12 595 61

386 17118 Minden i. W., den 21. Dezember 1910.

Der Vorstand. Fr. Schlüter. Max Ropers.

u1u

National⸗Aktien⸗Bierbrauerei

Braunschweig vorm. F. Jürgens. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht

aus folgenden Herren: Julius Traube, Vorsitzender,

Erich Jürgens, Kau

Bankdirektor in Braunschweig,

fmann in Braunschweig, stell⸗

vertretender Vorsitzender,

Karl Berger, Stadtrat in Merseburg,

Baron Georg von Pflugk in Tiefenau b. Wülknitz,

Ernst Ant. Rittergutsbesitzer in Promnitz g.

b. Riesa i.

Braunschweig, den 21. Dezember 1910.

National⸗Actien⸗Bierbrauerei

vormals F. Jürgens.

F. Schubert

xh. Th. S

Dortmunder Aktien⸗Geselsshof für Gasbeleuchtung

. üt . 1 en f In Gemäßheit der Nr. 10 der Hedihe sa die Ausgabe der 4 ⅛rozentigen tlicht, daß in cr. Gesellschaft wird hierdurch veröffen 91 Dezember 65 Sitzung unseres Aufsichtsrats vom en 96 die Obligationen mit den Numnor⸗ sind. No⸗ 173 194 845 315 und 335 ausge den vom 2. Die ausgelosten Obligationen wer 1 bei un

11 an zum Nennwerr ung der icht Rernber nAash eine weitere Verzinsuindet nich gelosten Stücke von diesem Tage a. mehr statt.

1910. Braunschweig Dortmund, den 22. Dezember e.

Vorstand. Der Vorfteneer.

. 1“ 1 chmidt. 8 ewaag