Mo. 302.
1. Unerucha
4.
zum Deu
ngssachen. 3
2. Aufge ote, Ferrufr und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. B. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sechste Beilage . tschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 24. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 2₰.
6. Erwerbs⸗ und Wi sens 7. Niederlassung ꝛc. “
8. Unfall⸗ und Inbvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweis⸗
e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1 . 1819077 Spcietä 8 B . ; ocietätsbrauerei Waldschlößchen in Dresden. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 111 Prospekt der “ ckskonto I 3 8 738 545,93 Arher. 1 t 8 866 V . . 5 zundstückerkontooho tienkapitalkonto. . ... 1 800 000 — B f k k ll B Grundstückskonto II.. . .. . .. 581/98] Partialobligationskonto I. . . . 152 790— erliner Hypothe enban A tiengese schaft zu erlin Grundstückskonto III. .. 1— Parcialobligafongronto II 241 000— “ über Ausgabe von 8 Grundstückskonto IYV. ℳ 698 684,53 J Reservefondskonto ... 720 000 — ℳ 20 000 000,— 4 %ige Hypothekenpfandbriefe, ab: hierauf haftende Hoypo⸗ 11 “ HHane. eh 1e.6 ö 30 35345 o4444“ “ 8 J . 8 ier⸗Sti ꝙDie Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft ist aus der im Jahre 1866 errichteten Pommer⸗ Fesü fkonti ganr⸗ S CA““ 822 29g 8 vrit Hüfraetfdns 0,1 — 9 71g2. scen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank hervorgegangen und führt seit dem Jahre 1902 die gegenwärtige Firma. Maschinen⸗,Kühlanlage⸗ u. Inventarkonto 42 3 Partzalobhlt ationszinsenkonts II. 340— be gat ühren Sitz zu Berlin und bereibt die durch das Reichshypothekenbankgeset vom 13. Juli 1899 Fischenrtonte,. E“ 1 Beretaltener ieu o . seeltbren gake gesateten Beschägthrag: 22 700 000,— ℳ. Für das Jahr 1905 wurden 4 ½ %, für 11““ .. I“ “ 1“ 8e 106 5½ % Dividende auf das bis dahin nur in Höhe von 16 500 000 ℳ bestehende Aktienkapital verteilt; Sta 8 In 2 iden — 1— Gewinn⸗u. Verlustkonto: Ffir das Jahr 1907 sind 69 auf 16500 000,— ℳ Altton für das volle Jahr und auf neu hinzugetretene, S “ 1“ 1——ABruttogewinn per ℳ vom 1. Oktober 1907 ah dividendenberechtigte 6,200 000,— ℳ Aktien für ein Vierteljahr, für 1908 und 8 narsn 8 sühie deasben arkonto. 1 110 310 195,74 1909 jedesmal 62 % auf das gesamte Aktienkapital von 22 700 000,— ℳ verteilt worden. ecben. 18 “ 62 822 300% Abschreibungen 229 983,28 Die Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909 sowie die wichtigsten fende onto is“ 15 555 ,— ee Heeesgen Bestimmungen g Leitung 18 Weuffchtigimg 8g diter Ergeralsgrsercaceg, Kefficherung “ 39 309 60]† GGewinnberteilugg 80 2122. 3 jahr, Verteil des Reingewinns un ekanntmachungen sind in dem in Nr. 440 der Berliner Kaslatonto . . . . . . . . . . . . . 18. 4 d. Fäse bh. vom 9. Septernbe 1910 und 1 88 des ebeecle vom 21. September Pereatane 1““ 89 8 Vortrag auf neue Rechnung.— eröffentlichte ospekte vom September 1910 bekanntgemacht worden. SAdb346836.““ 9 Daselbst nehr c8 die Nhennen der Mitglieder des Aufsichtsrats, des Vorstands und der von der DüagschsftFonto “ r S 8 Rägschhehörd⸗ düete Treuhänder angegeben. Von den Aufsichtsratsmitgliedern ist Herr Bankier Harlehenkonto 1 —“ 69 98495 Engel inzw ’ 8 Bie Berlschen nafcgceng, wird auf Grund der ihr zustehenden Berechtigung und Beschlusses Werthapsgrenath ö1““ 18 883 99 Aufsichtrats vom 8. Dezember 1910 neue, die Bezeichnung Ausgabe vom Jahre 1911 tragende und in zwei Inventurbestände .. . . . . . . . . 2 ron (Xy und XVl) eingeteilte, auf den Inhaber lautende 4 1% ige Hypothekenpfandbriefe im Höchstbetrage 4 302 329 56 4 302 329,56 Pgergnen 20,900 88 ℳ je nach Bedarf, insbesondere je nach Zunahme des Bestandes der unterlags⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 seken ausgeben. “ 8 cexerneaeaen. geeme —— — —— eusgef ie beiden Serien lauten über je 10 000 000,— ℳ und wird eine jede in folgenden Stücken An ℳ ₰ Per 4ℳ 98 gefertigt: 1 C“ 300 Wanstenerranto,. ““ g 2 . . 8 .K 300 Stück zu 5. r. — ädtische Biersteuerkonto— — etkonto 8 8 400 88 28 8 C“ “ 2 9 8b „ 600 — v11 — öhne⸗ un ehalfekontooo „ D 3600 „ „ 1000 „ „ 1301 — 4900 Betcieh unkohewnoboo“ 53 707 61 „ E 39000 5090 900 Führwesenunkostenkonttutut 179 740/ 85 „ F 2500 . . 300 7901. 10400 Assekuranz⸗, Steuern⸗ und Abgabenkonto .. 63 592 28 CG „, v 100 „ „ 10401—12900 8 . Geeeeböeangent“ 70 451 88 mitglieder he tragen die falsmilierte Unterschrift des Präsidenten des Aufsichtsrats und zweier Vorstands⸗ Reisespesenkonto . . . . . . . . .. .. ö 19 521 95 vorschriftzmäßige De⸗ Unterschrift eines Kontrollbeamten und die Bescheinigung des Treuhänders über die Reparaturenkonto für Immobilien und Inventar .. 79 384 24 2 halb jährliche Deckung und Eintragung in die bei der Bank geführten Register. Ihre Verzinsung erfolgt insenktonntninieoeo 11 596 60 am 1. April 888 perorinen, und zwar die der Serie Xv am 1. Januar und 1. Juli, die der Serie XVI ertpapierkonto (Kursverlust) . . . . .. . ... 228 25 Rückka ie Eiakösantoher⸗ seitens der Inhaber unkündbaren Pfandbriefe erfolgt seitens der Bank durch mhsrelbunges und Rückstellunen. . .. S2r 888 86 u eitens der In b bj eilnag Fäündigung — Heseürlc ung S vorgingiger Fhngjüung Pt ee fiaenian Pdurgh g SGn Heninavefte 1ng 11“ 191 21 in sesstens zum 2. Januar 1921 erfolgen und muß sich jedesmal auf eine “ esrzeeee ee gegreeageeee Zeit Füeh 000 000 ℳ erstrecken. Die gekündigten 8” gezogenen Nummern sowie der Ort und dee 1 879 613,12 1 879 613 2 sosung uszahlung werden in den unten genannten Blättern alsbald nach der Kündigung bezw. Ver⸗ 8 Dresden, am 30. September 1910. Monat und zwar dreimal in angemessenen 2 seiträumen, bekannt gemacht, das erste Mal mindestens drei “ Der Vorstand veine b en 8 linlösung gekündigter bezw. ver S ⸗ a
machenden Stellen eingelöst.
f ie für die Besitzer talonsteuerfreie Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie etwaig solgen kostenfrei an der Gesellschaftska
sse zu Berlin;
Die Hypothekenpfandbriefe werden bei der Reichsbank in Klasse 1 beliehen.
1 b deren Deckung 207 981 645
Am 30. September 1910 waren insgesamt 204 608 880,—
mende Reichs⸗ und Staatsschuldverschreibun ten dem Treuhänder übergeben waren.
G d
üm sa ente
ah Alle die (aeicer, in zwei
Außerdem waren 9 854 500,— ℳ
Dresdner Anzeiger) veröffentlicht. Berlin, im Dezember 1910.
Berliner Hy
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind ℳ 20 0
Jahre 1911
pothekenbank Aktiengesellschaft.
udde.
der Berliner Hypothekenbunk Ahktiengesellschaft
zum dandel an der hiesigen Börse zugelassen.
erlin, im Dezember Berliner
Hypothekenbank Aktiengesellscha Budde.
8 00 000,— cüige frühestens zum 2. Januar 1921 kündbare Hypothekenpfandbriefe, Serie XV und XVI, e vom 8
Schulzenberg.
8
Schulzenberg.
ie. 1“ S sasneng, ichs andbriefe betreffkenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs⸗ FPete e egerh d. Frankfurter Zeitung und im Amtsblatte des Rates zu Dresden
e Konvertierungen die Zinsscheine werden auch an weiteren, bekannt
ℳ Hypothekenpfandbriefe im Umlauf, 68 ℳ Hypotheken und 6 085 000,— ℳ mit 5 404 050,— ℳ in Ansatz
eommunalobligationen ausgegeben, welche durch Schuld⸗ preußischer Gemeinden über 11 024 013,89 ℳ und durch 850 000,— ℳ, mit 759 000,— ℳ in dkommende Deutsche Reichs⸗ und Staatsanleihen im Be⸗
11u1.“ 6
8
beeno
Brauerei Geismann Aktiengesellschaft
Bilanzkonto per 30. September 1910.
Uanohe W senah- 8Z“ 180524983 Anlage . . . . . 115 1260: sferde und Kransportfsser 116“ 40 749 29 chilirund Fuhrpark. . . . . .. 897,63 güüeenntefften, Gigshrznie Wir⸗ 1 rrä 82 .S- — dgc⸗ CE“ Se eögtiäber... . .. .... 208 81991 ln““ 1 569 45250 bbitoren ℳ. Sol. 3770 367 951
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1 Vortrag vom Geschäftsjahr 1908/09.
ℳ ₰
22 886 92
1 683 796/76
8 50 943/12
hal- 1 z u 7. 8
eh ... 8c. 86 i atio 114“ 28
dund soons⸗ Betriebs⸗ 6
h scnste Untosen Bernaltungs. a39 301n v11u““ 19 19cde Vngenungen 14“ 5 96
11A1A“ 161 207 naf dnujfae
9 e eingelzft Dividendenschein Nr. Fürth de
2 . Dezember 1910. Der Vorstand.
Riegelmann.
Aktienkapital remde Hypotheken 1“ und Einlagen .. . . ditoren Füahe älliger Malzaufschlag .. . . Ges. Reserve Spez.⸗Reserve Delkredere “ t. ,— 1“ Verlustkonto
E“
1““ E111“ EIIIET ETTTT11“ „ „ „ .216ö11 11111“”“
„ . 6, 54
910.
Bierkonto Treberkonto. .
E11““ 1111“
9 unserer Aktien wird mit ℳ 60,— per Stück bei unserer
Fürth.
ℳ 3
1 800 000⸗—- 860 464 47 394 961 41 154 914 74 137 196 15 69 623 22 15 000„—- 170 000 7 000
161 207 96 3 770 36795 Haben.
1757 626 80
Ersatz⸗ und Neuwahl
eerrn Bankier
was wir hiermit per
Bondi & M
181985]
der in der 72. ordentlichen Generalversammlun besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellsch eerrn Justizrat Dr. Georg S
Herrn Bankier A
Herrn Konsul Willy Oßwald,
Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Julius Bondi, zur öffentlichen Kenntnis bringen. Die Auszahlung der Dividende auf das Geschäftsjahr 1909, 8 Aktie und auf die Aktien à ℳ 1200,— mit ℳ Dividendenscheins Nr. 13 bei den Firmen:
aron Deutsche Bank Filiale Dresden, Deutsche Bank Filiale Leipzig oder bei unserer Kassenstelle von heute ab. Dresden, am 21. Dezember 1910.
Societätsbrauerei Waldschl sichen.
Vereinsbrauerei Höhscheid Actien⸗Gesellschaft, Hö
ilanz pro 30. Septe
vom 21. Dezember d. J. vorgenom
aft aus folgenden Mitgliedern:
töckel, als Vorsitzendem,
als Stellvertreter des Vorsitz 8 11“
Ignatz Maron, sres Maron,
erfolgt auf die Aktien à ℳ 300,— „— per Aktie gegen Abgabe des
9
10 48
in Dresden,
Froning.
hscheid⸗Solingen.
imber 1910. Passiva.
8 6 (₰ Grundstüäckc 124 689 70]Aktienkapital .. . . ... . Schahe 463 647 37] Anleihe .. . . . . . ℳ 550 000,— Maschieaean1 141 040 95 noch einzulösende Clsktkische öG 1 . 48 ausgelost⸗ 8. .. 25 kagerfässer un Pttiche. 45 401, — S“ Zancparfser... ..... 2 8188 Rüersceftzanwesentphöscheen.... gauereigegitetet A“ ferde, Wagen und Geschirre 10 853,19 Fasalreserd efonds und Deltsedee⸗. 1 Biertransportwaggons . . . .. .. 2 650,— editoren Kohlensäureflaschen . . . . . ... 1899, 67]Gꝙꝑhle. 8 laschenbiereinrichtung . . . . . . . 5 720/70 Rückstellung für Talonsteuer ꝛc. “ .“ 4 175 — Gewinnvorkrag .. . . . .. ... Wirtschaftsanwesen und Wirtschafts⸗ mobilien “ 703 210,— Kassa und Wechsel . . . . . . . . 3 092 49 Darlehen gegen Hppotheken ꝛc. . . . 446 243 42 Debitoren in laufender Rechnung .. 199 115 05 Aall 102 000 Vbrae“ 107 142/14 Versicherungen: vorausbez. Prämien. 700—- Amnleihedisagiaoc1“ 12 542 25 2 402 387888 2 402 387 88 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 4 ℳ ₰ ℳ An Gehälter, Spesen, Zinsen, Repa⸗ Per Saldovortrag .. 82,9607 raturen und Verwalt.⸗Unkosten 88 229 87 iererträgnis. 204 664 31 Staats⸗ und Kommunallasten und eebeneinnahmen, öffentliche Abgaben . . ... 70 965 02 o 21 991 14 Abschreibungen 34 909 60 Rservefoagca 2 500— Spezialreservefonds u. Delkredere 23 010,23 Rückstellung für Talonsteuer ꝛc.. 2 102 25 Gewinnvortrag .. . ... . 10 717 55 232 43452 % Höhscheid, den 22. Dezember 1910. 222 434,52
Der Vorstand.