1910 / 302 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann Albert Müller in Gelsenkirchen als Ge⸗ schäftsführer eingetragen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Alovs Funke in Bommern ist beendet. An seiner Stelle ist der Kaufmann Albert Müller in Gelsenkirchen bestellt. Hattingen, den 8. Dezember 1910. Amtsgericht.

Meidelberg. Handelsregister [82296]

Zum Handelsregister wurde eingetragen:

Das Erlöschen folgender Firmen in Heidelberg: Band I, O.⸗Z. 34: „Carl Held“ Die Prokura des Heinrich Held ist gleichfalls erloschen. Band II, O.⸗Z. 20: „Herm. Hebert B. Wellbrock“, Band II, H.⸗Z. 390: „Friedrich Koppert“, Band III, O.⸗Z. 17: „Joseph Maier“ Die e des Jos. Maier ist gleichfalls erloschen; erner Abt. A, Band III, O.⸗Z. 318: Firma „Otto Wetzel & Cie.“ in Heidelberg. eersönlich haftende Gesellschafter sind Otto Wetzel, Kaufmann in Karlsruhe, August Kuntz, Kaufmann in Heidel⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1910 begonnen.

Abt. A. Band III, O.⸗Z. 319: Firma Arturo Juau, Valencia Garten“ in Heidelberg und als Inhaber Arturo Juan Südfrüchtehändler beseche Angegebener Geschäftszweig: Südfrüchte⸗ andlung.

Abt. B, Band I, O.⸗Z. 89 zur Firma „Gustav Zwilling, Zahnbürstengroßhandlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Heidelberg: Gustav Zwilling, Kaufmann in Heidelderae ist als

Heidelberg, den 21. Dezember 1910. Groß. Amtsgericht. III.

IHImenau. 1 8

] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 106, die Firma Karl Heuzeroth, Ilmenau, betr., heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 19. Dezember 1910. Großh. S. Amtsgericht. I. Abt.

Kattowitz, 0.-S. [82206] Im Handelsregister B ist bei dem unter Nr. 29 eingetragenen „Kattowitzer Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft“ in Kattowitz am 19. Dezember 1910 eingetragen worden, daß der Bankdirektor Josef Boehnert in Kattowitz als ordentliches Vorstands⸗ mitglied bestellt worden ist. Amtsgericht Kattowitz

Kiel.

8 Eintragungen in das Handelsregi

. . 17. Dezember 1910. „Emil Klünder, Kiel. Die in Holtenau ist zur selbständigen Hauptniederla ung erhoben und mit der unveränderten Firma „Emil Klünder, Holtenau“ unter Ausschluß des Ueber⸗ ganges der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen von der offenen Handelsgesellschaft Gläfcke & Hennings in Hamburg erworben.

Neu eingetragen ist die Firma: Emil Klünder, Holtenau. In aber: John Joachim Henrr Hennings, John George Louis von Harlessem, Hans Carl Gustav Gudehus, Kaufleute in Hamburg, als einzeln vertretungsberechtigte Mitglieder der offenen Handels⸗ gesellschaft Gläfcke & Hennings in Hamburg.

Heinrich Asmus Boyens, Maschinenfabrik, Ke Die Prokura des Friedrich Höwel in Kiel ist erloschen. j H. H. Leptien, Kiel. Johann Heinrich Hermann Leptien ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und an eine Stelle die Witwe Martha Leptien, geb. Bock, 8e als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten.

Gebr. Stelting Nachf., Kiel. Die Gesellschaft st aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ewald Dürkop in Kiel ist alleiniger Inhaber der

[82144] ster.

Königl. Amtsgericht in Kiel.

Königsberg, N.-M. [82145] Die in unserm Handelsregister A Nr. 4 ein⸗ üedcene Firma „Moritz Herrmann“ ist gelöscht worden. 8 Königsberg N.⸗M., den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

HRKötzschenbroda. [82146] 8 das Handelsregister ist heute eingetragen vorden:

1) auf Blatt 126, betreffend die Firma Schön * Co. in Niederlößnitz: Der bisherige Inhaber Robert Mittelbach ist ausgeschieden. Der Keramiker Andreas Wirkner in Naundorf ist Inhaber.

2) auf Blatt 100, betreffend die Firma Georg Herrmann in Niederlößunitz: Der bisherige In⸗ haber Kurt Georg Herrmann ist ausgeschieden. In⸗ zaber sind der Kaufmann Ernst Robert Gehre in Meißen und der Seilermeister Richard 1 Gühne in, Meißen. Die Gesellschaft ist am 1. ezember 910 errichtet worden. Die Firma wird unverändert ortgeführt. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Pro⸗ ura ist erteilt bdfn Kaufmann Karl Oswald Witzschel in Weinböhla. 8— 8 ”“ den 21. Dezember 1910

8 Königliches Amtsgericht.

Konitz, Westpr. 168182147] In unser Handelsregister B ist bei der unter kr. 6 eingetragenen Firma „Bazar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bruß Westpr.“ am 3. Dezember 1910 eingetragen, daß der interimistische eschäftsführer Kassenverwalter Leonhard v. Przewoski Stelle des Kaufmanns Johann Plywaczyk end⸗ ültig zum Geschäftsführer bestellt ist. Konitz, den 13. Dezember 1910. Königliches

Kreuznach. Bekanntmachung. 2297] Im Handelsregister Abt. K ist bei der unter lfd. kr. 81 eingetragenen Firma Salomon Morgen⸗ stern in Kreuznach der bisherige Inhaber Salomon Norgenstern gelöscht. Die Einzelfirma ist offene Handelsgesellschaft geworden, welche am 25. August 1910 begonnen hat. 8 t

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Sieg⸗ mund und Ludwig Morgenstern, beide Kauf

8 den 16. Dezember 1910.

Kreuznach.

Im hier geführten unter lfd. Nr. 438 h zu Kreuznach und als deren Inhaber der General⸗

8 n. 8* ekauntmachung. Handelsregister ist in Im

beute die Firma Peter Krauer

agent Peter Krauer zu Kreuzna⸗ Kreuznach, den 17. Dezem er 1910. Königl. Amtsgericht. Kreuznach. Vexanntmachung. Im Handelsregister ist in Abt. A unter lfd. Nr. 439 heute die Firma Theodor Wehrfritz in Kreuznach und als deren Inhaber der Kaufman Wehrfritz daselbst eingetragen worden. Kreuznach, den 17. Dezember 1910 Königl. Amtsgericht.

eingetragen worden.

Handelsregister. Zu Abt. B Band I O.⸗Z. 21 des delsregisters (Süddeutsche Granitw schaft mit beschränkter Haftung in Kandern)

hiesigen Han⸗ eree; Gesell⸗

wurde eingetragen: Durch Beschlu 1908 wurde das 375 000 erhöht. Lörrach, den 17. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht. Magdeburg. Bei der Firma des Handelsregister

der Gesellschafter vom 18. Juni tammkapital um 125 000 ℳ, also

„Otto Arnold“ unter Nr. 160 s8 Abteilung A ist heute einge⸗ irma ist geändert in „Otto Arnold Der Kaufmann Albert Bochmann Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. Magdeburg, den 21. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. Handelsregister.

Zum Handelsregister B Band IX heute eingetragen:

Firma „Farbwerke Grenzhausen Gesellschaft *„Mannheim, I. 10,3. 20 000 ℳ. Gegenstand herstellung und der Ver⸗

O.⸗Z. 40 wurde

in mit beschränkter Haftun Das Stammkapital beträg des Unternehmens ist die trieb von chemischen Produkten, insbesondere von Erd⸗ farben und chemischen Farben, unter Erwerbung und Fortführung des Geschäfts der Gesellschaft mit beschränkter Ha Grenzhausen. Geschäftsführer sind: Dr. Leopold sch, Chemiker, Mannhei Kaufmann, Mannheim. vsells schränkter Haftung. Der Gesellschafts 14. Dezember 1910 fes⸗ Geschäftsführer ist für si Gesellschaft und Zeichnung Mannheim, 15.

gereichten Schriftstücken, fungsberichte des Vorstan

„Hirsch & Merzenich ftung in Liquidation“

und Gustav Lefo,

vertrag ist am

Jeder der beiden

allein zur Vertretung der

der Firma berechtigt.

. Dezember 1910. Großh. Amtsgericht. I.

Meerane, Sachsen.

In das Handelsregister ist heute eingetragen 1) auf Blatt 681, die Firma: Otto Schwedler rokura des Fabrikanten ck hier ist erloschen. Der

geb. Unckenbold, hier ist

Firma: Kretzschmar & mann Robert in das Handels⸗ ellschaft ist am 20. De⸗

Metz.

schaft, mit be

eerane betr.: Die P Karl Friedrich Ernst Herwi Carola verehel. Horstmann, Prokura erteilt;

2) auf Blatt 612, die K Meerane betr.: Garschagen hier ist als Gesellschafter geschäft eingetreten. Die Ges zember 1910 errichtet worden Meerane, den 21. Dezember 1910.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

1 1 gister des unterzeichneten Amts⸗ f Blatt 444, die Handelsgesell⸗ chnellpressen⸗Fabrik, Hauß, Michaélis in Brockwitz bei folgende Ein⸗

Im Handelsre gerichts sind heut

Sparbert & Dr. Coswig (Sachsen ungen bewirkt worden: ie Ingenieure Jos Wilhelm Fürchtegott

Das Handelsges⸗ pressen⸗Fabrik Akt

Archen in Metz übergega n) betreffend,

ef Hauß in Kötitz und Alfred Sparbert in Niederlößnitz sind

äft ist von der Dresdner Schnell⸗ eengesellschaft erworben worden. schaftsvertrag der E 21. September 1910 festgestellt. Gegenstand des Unterne und der Weiterbetrieb Schnellpressenfabrik Hauß, Sparbert & Dr. ehörigen Schnellpressen⸗ brik, der Erwerb und die von Patenten, die sich auf die Fabrikatio Maschinen und Anlagen beziehen, die Au Fabrikationszweigen aller Art der der Erwerb, die Pachtung und Erri‚

Picho

e. in Band IV Nr. 628 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft in Straßburg mit

etz zc

Durch Beschluß der Generalversammlung der näre vom 6. April 19 Grundkapitals um den Betra beschlossen. Diese beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist durch

hmens ist die Uebernahme

druckmaschinen

Metallindustrie, cchtung sowie die Uund Grundstücken, zur Erreichung des vor⸗ Errichtung von Auslande und die striellen Unternehmungen, en vorgedachten oder ähn⸗

Das Grundkapital beträgt eine Million Mark und ist in eintausend auf den J Aktien zu je eintausend Mark zerleg

Die Firma lautet künftig: Dre pressen⸗Fabrik Aktiengesellschaft

Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt

a. der Ingenieur

b. der Ingenieur Alfred Wilh

Sparbert in Niederlößnitz.

Zu Willenserklärungen, des Vorstands für die Ge der Vorstand aus mehr al⸗ Mitwirkung zweier Vorst Vorstandsmitglieds in Ge kuristen. Der Aufsichtsrat kann mitgliedern die Befugnis ertei allein zu vertrete

namentlich von solchen, die gedachten Zweckes dienen, s weigniederlassungen im In⸗ oder Beteiligung an anderen indu deren Geschäftsbetrieb zu d lichen Zwecken in Beziehu

nhaber lautende

sdner Schnell⸗

elm Fürchtegott

insbesondere zur Zeichnung sellschaft, bedarf es, wenn s einer Person besteht, der andsmitglieder oder eines chaft mit einem Pro⸗ einzelnen Vorstands⸗ len, die Gesellschaft n; er kann auch diese Befugnis

ierzu wird noch folgendes eer Vorstand besteht aus liedern, die vom Aufsichtsrat beste Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ ch den Deutschen Reichs⸗ lich etwas anderes

untmachungen des Vorstands Form zu unterzeichnen, net; gehen sie vom Auf⸗ sie unter der Firma der atze „Der Aufsichtsrat“ und orsitzenden oder seines Stell⸗

Brassel führt der Arch das Geschäft als Einze zeichnung fort.

bekannt gemacht:

machungen erfole anzeiger, und zwar, nicht zwingend vorge

sind in derjenigen Vorstand die Fir sichtsrat aus, so erfolgen Gesellschaft mit dem Zusatz der Unterschrift des V.

Die Berufung durch Bekanntmach die Hinterlegung der frei bleiben müssen.

der Generalversammlung erfolgt g mit der Maßgabe, daß für Aktien mindestens zw

München, Versa

K reuznach, Königl. Amtsgericht.

Tag der Perufu

bei nicht mitzurechnen.

1

Es wurde heute eingetragen:

a. In Band VI Nr. 95 des Gesellschaf die Firma Corona, Kinematographen⸗ schränkter Haftung in Metz. 8. Dezember 1910

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, die Errichtung und der V geschäften sowie der Abschluß aller in die einschlagenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Ka

b. in Band IV Nr. 64 des Firmenregisters die Firma H. Amard, Inh. Jaime Carbonell in Moulins bei Metz. Inhaber ist der Weinhändler Jaime Carbonell daselbst. Carbonell, Kamille geb. Amard Prokura erteilt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am

errichtet.

irma A. Pichon, G. Archen N nhaber ü der Kaufmann Gabriel Der Ehefrau Gabriel Archen,

in daselbst ist Prokura erteilt.

loschen. Metz, den 16. Dezember 1910.

Kaiserliches Amtsgericht

Mewe.

In das hiesige Handelsregister Abt. A

Nr. 100 die Firma Conrad Vo

Kaufmann Conrad Voßberg in getragen worden.

Mewe a. W., den 19. Dezember 1910.

Königl. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr.

In unser Handelsregister ist heute bei Handelsgesellschaft Brassel & Meyer zu Mil⸗ heim⸗Ruhr eingetragen worden:

Nach dem Ausscheiden des Gesellschafters Carl itekt Eduard Meyer in Cöln lfirma unter der früheren Be⸗

Mülheim⸗Ruhr, 10. 12. 10. Kgl. Amtsgericht. München. I. Neu eingetragene Firmen.

Sitz München. 21. Dezember che Unternehmungen,

1) Steger & Goldberg.

Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1910. Technische und kaufmänni Bavariaring 44. Gesell chafter: K. Kommerzienrat, und Inßengat⸗ 85 8

Emi ank. Si ünchen. Inhaber: Kaufmann Emil Blank 8 8 881 11 Klefhese Se

aco mle. i ünchen (bisher Fischag). Seit 15. Argust 1910 nchen bish gesellschaft. Gesellschafter:

lleininhaber) und Max Lämmle,

1) Solenhofer Aktien⸗Verein.

Die in der eeneralversammlung von beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist um

den Betrag von 6000. erfo vertrag ist durch Aufsichtsratsb

ie Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Falle der Erhöhung des Grundkapitals können neue Aktien zu einem höheren Betrage als dem Nennwerte ausgegeben werden.

Die übertragende Handelsgesellschaft legt ihr Fabri⸗ kations⸗ und Handelsgeschäft nach dem Stande ihrer Bilanz vom 1. Juni 1910, ihr Grundstück Blatt 400 des Grundbuchs für Brockwitz sowie ihre sämtlichen Verfahrensarten, Fabrikations⸗ und Geschäftsgeheim⸗ nisse nebst der Kundschaft, sämtliche Patente und andere Schutzrechte, Geschäftsbücher und Korrespon⸗ denzen und das Recht zur Fortführung der Firma in die Aktiengesellschaft ein. Der Vermögenswert ist auf 1 458 500,71 festgese gewährt die übernehmende Akti tragenden Handelsgesellschaft 996 Aktien zum Nenn⸗ werte von 996 000 sowie 4000 in bar und über⸗ nimmt von den Verbindlichkeiten der übertragenden Handelsgefelschaft nur genau bestimmte im Gesamt⸗

etrage (laut Bilanz) von 458 500,71 ℳ.

Die mit dem Erwerb und der Uebertragung der Immobilien und Mobilien verbundenen Kosten trägt 8 übernehmende Aktiengesellschaft zu Lasten dieser

onten. 1 8

Die Gründer der Gesellschaft sind die offene Handelsgesellschaft Dresdner Schnellpressen⸗Fabrik, Hauß, Sparbert & Dr. Michaelis in Brockwitz, der Baumeister Wilhelm Riedel in Kötzschenbroda, der Ingenieur Carl Rost in Dresden, der S Auer in Lunzenau und der Prokurist Richard Alfred Richt in Dresden. Sie haben sämtliche Aktien über⸗ nommen.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus folgenden Per⸗ sonen: Dr. Oskar Poppe in Zippendorf, Bankier Adolf Arnhold in Dresden, Stadtrat O Lunzenau, Fabrikdirektor Wilhelm Bess Radebeul und Kaufmann Hermann Krause in Dresden. 8

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ insbesondere von dem Prü⸗ ds, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte Einsicht genommen werden. bericht der Revisoren kann auch bei der kammer zu Dresden eingesehen werden.

Meißen, am 20. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Handelsregister Metz.

zember 1910 entsprechend abgeändert. kapital beträgt nunmehr 850 000 1488 Inhaberaktien zu je 500 und aktien zu je 1000 ℳ.

2) Prinzregenten⸗Theat beschränkter Haftung. Sitz Gesgeäftgfübhrer: Banlsekretär in München. 8

8) Rudolf Ackermann. Sitz E 10. Oktober 1910 offene Handelsgesellscha schafter: Rudolf und Adolf Ackermann, Kau

& Co. Sitz Feld⸗

d 106 Inhaber⸗ heater Gesellschaf Anton Klingenbeck,

Als Gegenleistung

gesellschaft der über⸗ 4) Wilhelm Hartmann

Bank für Handel und Industrie Filiale Prokura des Hugo Schlosser

6) Gautinger Immobiliengesellsch gesellschaft. Sitz München. versammlung vom 20. Dezem änderungen des Gesellschaftsvertrags Maßgabe des zu den Registerakten ein tokolls beschlossen. 3

München, den 22. Dezember 1910. K. Amtsgericht.

Münder, Deister. Im hiesigen irma „Rinne

5 ber 1910. Münder a. D., den 15. Dezember 19 Königl. Amtsgericht.

Münder, Deister. itt l

Im hiesigen Handelsregister A ist h

Nr. 77 eingetragen die Firma: S

Karl Rinne und als deren Inhab

Karl Rinne in Münder a. D. 1910

Münder a. D., den 15. Dezember Königliches Amtsgericht.

ber 1910 wur gereichten Pro⸗

8 ister A Nr. 74 8 E Münder

Die im Handelsregister B unter Nr. tragene Firma: Elektrizitätswerk Daber schaft mit beschränkter Haftung

ch

Naugard, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

5 Reraäana vene. In unser Handelsregister ist betd unter Nr. 145 eingetragenen Firma schäfer in Neheim heute folg worden: Der Kaufmann Ferdinan 1 Neheim hat das Geschäft mit Aktiven

Neheim, den 21. Dezember 1210, Königliches Amtsgericht.

Neuenburg, Westpr.

In unser Handelsregister Abt. der Firma H. Buthenhoff in W haber die verwitwete Marie Buthen

erkauf von Kinemato

il Schoen in Metz.

inget hoff in Warlubien eing eschäftsführer Rumold Pocher

1 19. Dezeube

Der E in Moulins ist

Angegebener Geschäftszweig: der Betrieb einer Weingroßhandlung.

c. in Band II Nr. 2716 des Firmenregisters, bei der Firma A. Pichon in Metz:

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Gabriel ugen, welcher dasselbe unter vereFtrma A. Pichon, G. Archen Nachf. weiter⸗ geführt.

d. in Band IV Nr. 65 des Firmenregisters die

Neuenburg W.⸗Pr., der cht Königliches Amtege Neuenhaus, Hann. Im Handelsregister Ab eingetragen die Firma: „Kaliverb mit beschränkter Haftung in Zweigniederlassung in Lage Grafschaft Bentheim“. Gegen nehmens ist der Erwerb von Ka Flhfhngig⸗ 83 8. 8 H irekt zu beziehen sind, 3 satzes derselben, ferner der Handel mf insbesondere für landwirtschaftliche 3 land. Das Stammkapital beträg schäftsführer sind die Kaufleute Lankhorst zu Mülheim⸗Broich, b den Bosch zu Buitenborg bei Neuen 1 mann Hermann van den Bosch zu Lage. pielmann in Mülheim⸗Broich is 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 ertri festgestellt. Jeder Geschäftsführer Fermna. Gesellschaft und zeichnet allein die Fi Neuenhaus, 15. Dezember 1919 Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Schwarzwald. Nr. 18 980. Im Handelsregister alb bei O.⸗Z. 83 Hotel Titiser von 8 in Titisee eingetragen: Die Frns Neustadt, Baden, den 15. Dezen Gr. Amtsgericht. Neustadt, Schwarzwald. Nr. 18 979. Im Handelsregister A. . 123 eingetragen: Hotel Reinhard Wolf in Titisee. Wolf, Hotelier in Titisee. 5 Neustadt, Baden, den 15. Gr. Amtsgericht.

Neustadt, Schwarzwald.

würde bei O.Z. 80 Gasthaus zun

von Anton Portner in Saig eing

Firma ist erloschen. Neustadt, Baden,

te t. B ist heute 1 8

ei Neuemnter⸗ Vennd des e von

6 örde ¹ bwie die Archen in Metz. erS

Marie Luise geb.

Zweigniederlassung in

10 wurde die Er von 5 000 000

3 geführt und beträgt das Grund⸗ kapital jetzt 20 000 000 ℳ. Die Aktien sind zu 120 % ausgegeben worden.

f. in Band 1V Nr. 782 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Gebr. Gras & Cie., mit beschränkter Ha

Die Prokura des Friedrich Gras jun., Baugewerks⸗ meister in Dortmund, ist er 8

ftung in Diede

Dezember 1910.

den 16. Dezember Gr. Amtsgericht.

Neustadt, Schwarzwald- 8 Nr. 18 983. Im Handelsregister

2 C. 3 2 1 S Ochsen von Viktor Portner in Rtehggaetvien Bän Vörtnetz neZen den, den p Neustadt, 8 Amtsgericht.

Neustettin. Bekanntmachung In unser Handelsregister Abt. unter Nr. 158 verzeichneten Hardtke, Dampf⸗Ziegelei? folgendes eingetragen wo Neustettin, den 20.

seeinrich Goldberg

Die Firma ist e Dezember 1910.

iches Amtsgericht.

Verantwortlicher üe. Direktor Dr. Tyrol in Charlotte Verlag der Expedition (Heidrich) in

er Norddeutschen Buchd Druft seft Berlin SW., Wilh

München, Fabrikation

1910 offene Handels⸗ Jakob Lämmle (bisheriger 2 Kaufleute in ndgeschäft, Goethestr. 13.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Sitz München. 1 30. Juni 1910 elmstraße Nr⸗