1910 / 300 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ber

2) Nr. 777. Firma A. Herlikofer, Wachs⸗ warenfabrik in Gmünd., 1 Paket, enthaltend 1 Muster eines für Kerzen mit der Fabrikaummer 102, Anmeldung 22. Nov. 1910, Nachm. 4 ¼ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 2 3) Nr. 778. Firma B. Ott & Cie. in Gmünd, ein verschlossener e enthaltend 19 Zeichnungen verschiedener plastischer Gegenstände, und zwar von 7 Gegenständen mit den Fabrik⸗ (Gesenk.⸗) Nummern 8113 bis 8119 und von 12 Gegenständen mit den Verkaufsnummern 5076, 5159, 5160, 5161, 5200, 2202, 5208, 5209, 5210, 5211, 5212 u. 5213, An⸗ meldung 24. Nov. 1910, Nachm. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Gmünd, den 13. Dezember 1910.

K. Amtsgericht. Amtsrichter Welte.

Sückingen. Berichtigung. [81498] Nr. 21 737. In der diess. Bekanntmachung. vom

27. August 1910 (Nr. 216 dieses Blattes) ist ein

Muster mit Nr. 2366 Farbe 44 bezeichnet. Es muß aber richtig heißen: „3266 Farbe 44“.

Säckingen, den 19. Dezember 1910. Groß. Amtsgericht. I.

9) 5 8 Konkurse. Eacknang. [81302] K. Württ. Amtsgericht Backuang. Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Eckstein in Back⸗ nang am 19. Dezember 1910, Nachm. 6 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Möhle in Back⸗ nang. Anmeldetermin und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Fehruar 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 10. Januar 1911. Nachm. 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 28. Februar 1911, Nachm. 3 Uhr. Den 20. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber: Sekretär Mayer.

Baden-Baden. Konkursverfahren. [81506]

Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters Friedrich Kaiser in Baden⸗Lichtenthal ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Höwig hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. Januar 1911: erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 18. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 8. Februar 1911, Vorm. 10 Uhr, vor Großh Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 17.

Baden, den 19. Dezember 1910.

Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts:

Mayer.

Berlin. [81295] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Julius Freudenstein aus Berlin, Bendlerstr. 4, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ iffnet. (Aktenz. 83 N. 224. 10.) Verwalter: Kauf⸗ nann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar 1911. Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. Februar 1911, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue I 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. öffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Januar 1911. Berlin, den 19. Dezember 1910.

Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Bützow. Konkursverfahren. [81278] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Johann Klentz zu Baumgarten ist heute, am 19. Dezember l0, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren net. Konkursverwalter: Erbpächter August omm⸗Baumgarten. Ablauf der Anmeldefrist: do. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung fowie allgemeiner Prüfungstermin am 18. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1911.

Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [81296] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Jean Kersken zu Cöln, Baumstraße Nr. 10, ist am 17. Dezember 1910, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Carl Nopp in Cöln. Offener Arrest mit Anzei fefrist bis zum 25. Januar 1911. Ablauf der Anmresbefrif an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 26, immer 7. Cöln, den 17. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Ellrich. 11““ [81248] Ueber das Vermögen des Consum⸗Vereins

Ellrich a H., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, in Ellrich ist heute, Nachmittags 5 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht Ellrich das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Pfeiffer in Ellrich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 1911. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 18. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. Februar 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Ellrich, den 19. Dezember 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Frankfurt, Main. [81502] 8 Ueber das Vermögen der eingeschriebenen Hülfs⸗ fasse Nr. 31 „Prudentia“ Versicherungs⸗Ge⸗ fellschaft E. H. mit dem Sitz in Frankfurt Fi Main, Geschäftslokal in Frankfurt a. M.⸗ 12 Uerrad, Herzogstraße 10, ist heute, Mittags Renr⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Der st echtzanwalt H. Musset hier, Große Eschenheimer⸗

raße 23, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. zur ct mit Anzeigefrift bis 9. Januar 1911. Frist 8 nmeldung der Forderungen bis zum 9. Januar doph Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in Glpe ter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste 8 8 igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Umin: Donnerstag, den 19. Januar 1911, bEmittags 11 Uhr, hier, Seilerstraße 19 a,

Stock, Zimmer 10. Frank rt a. M., den 19. Dezember 1910.

Ver Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Gofha. Konkursverfahren. [81249]

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Willy Seibt in Gotha wird heute, am 19. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eduard Heegewaldt in Gotha wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Februar 1911 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Februar 1911 Anzeige zu machen.

Herzogl. Amtsgericht 1 in Gotha.

Grossschönau, Sachsen. [81285]

Ueber das inländische Vermögen des Waren⸗ druckers Aloys Ohme, der in Seifhennersdorf Nr. 526 seine gewerbliche Niederlassung hat, aber in Warnsdorf i. Böhmen II. Bezirk Nr. 142 wohnt, wird heute, am 19. Dezember 1910, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Röthig hier. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Januar 1911. Wahltermin und Prüfungstermin am 21. Januar 1911, Vor⸗ mittags 311 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Januar 1911.

Großschönau i. Sa., den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. [81283] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Theodor August Knüppel, Herren⸗ und Knabenkonfektion, Hamburg, Heidenkamps⸗ weg 138, Wohnung; Heidenkampsweg 132, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor Aug. Löhmann, Heuberg 10 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1911 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 18. Januar 1911, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 15. März 1911, Vorm. 10 ¾ Uhr. Hamburg, den 20. Dezember 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. [81284] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Carl Friedrich Rofsow, in Firma Hanseatische Kunstanstalt Wilhelm Rossow, Bilder⸗ und Rahmenfabrik, Hamburg, Eimsbüttelerchaussee 71, Wohnung: Eppendorferweg 13, wird heute, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: be⸗ eidigter Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theater⸗ straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1911 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1911 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 18. Januar 1911, Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. März 1911, Vorm. 10 ½ Uhr. Hamburg, den 20. Dezember 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

Heidelberg. Konkursverfahren. [81501] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Karl Küstner, Kaufmann von Heidelberg, wurde heute, am 19. Dezember 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Degen hier. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. Januar 1911 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 13. Ja⸗ nuar 1911, Vormitt. 9 Uhr: allgemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1911, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Heidelberg, den 19. Dezember 1910. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: Herrel. Königsbrück. [81304] Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Friedrich Georg Teichert in Glauschnitz wird heute, am 20. Dezember 1910, Vormittags 9 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Becker, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1911. Wahltermin am 10. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 15. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1911. Königliches Amtsgericht Königsbrück. Lübbecke. [81244] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ manns Gustav Ostmann, Ida geborene Haegel, in Lübbecke ist heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klug zu Lübbecke. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Januar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 5. Januar 1911. Lübbecke, den 19. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Meinerzhagen. Konkursverfahren. [81309] Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Carl Burk zu Kierspe Bahnhof wird heute, am 20. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Homrighausen zu Kierspe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Ja⸗ nuar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wabl eines anderen Verwalters so⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zut Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗

Abteilung 17.

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Januar 1911 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Meinerzhagen.

Mühldorf. Bekanntmachung. [81277]

Das K. Amtsgericht Mühldorf hat am 19. De⸗ zember 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, über den Nachlaß des am 11. Juli 1910 in Ampfing verstorbenen Baumaterialienhändlers Josef Andelshauser von Ampfing den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Leiß ia Mühldorf. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 7. Januar 1911 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 7. Januar 1911 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfasung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 19. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal hier anberaumt. 8

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

München. [81507] K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Mit Beschluß vom 19. Dezember 1910, Nachmittags

6 Uhr 5 Minuten, wurde über das Vermögen des

Kaufmanns Max Knorr, Inhaber der Firma

W. F. Grathwohl, Zigarettenfabrik in

München, Wohnung und Geschäftsraum: Rott⸗

mannstraße 12, der Konkurg eröffnet und Rechts⸗

anwalt Dr. Benno Meyer in München, Kanzlei:

Briennerstraße 1, zum Konkursverwalter bestellt.

Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗

tung bis zum 9. Januar 1911 einschließlich. Frist

zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar

im Zimmer Rr. 82/I des Justizgebäudes an der

Luitpoldstraße, bis zum 9. Januar 1911 einschließlich.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl

eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und

137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit

dem allgemeinen Prüfungstermin: Donnerstag, den

19. Januar 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr, im

Zimmer Nr. 76/I des Justizgebäudes an der Luit⸗

poldstraße in München.

München, den 20. Dezember 1910. Geeichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Neresheim. Konkursverfahren. [81303] Ueber den Nachlaß des Melchior Butz in Bopfingen, gew. Tanzlehrers u. Inhabers eines gemischten Waren⸗ u. Putzgeschäfts, ist am 19. Dezember 1910, Nachmittags 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsnotar Lense in Bopfingen. Anmeldefrist bis 21. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung event. Beschlußfassung gemäß §§ 132, 134 K.⸗O. 9. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr, Prü⸗ fungstermin 30. Januar 1911, Nachmittags 3 ¼ Uhr, je auf dem Rathaus in Bopfingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Januar 1911. Neresheim, 20. Dezember 1910. K. Amtsgericht. A.⸗G.⸗Sekretär Häberle.

Neustadt, Saale. Bekanntmachung. [81311]

Das K. Amtsgericht Neustadt a. S. hat über das Vermögen des Bauern Anton Schubert I. in Salz am 20. Dezember 1910, Vorm. 9 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Ge⸗ richtsvollzieher Händel in Neustadt a. S. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 12. Januar 1911. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermim am 19. Januar 1911, Nachm. 2 Uhr

Gerichtsschreiberci des K. Amtsgerichts.

Neustadt, Sachsen. [81271] Ueber das Vermögen der Firma Mehnert & Sohn in Langburkersdorf wird heute, am 19. De⸗ zember 1910, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hey in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1911. Wahltermin am 5. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 190. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ zember 1910.

Königliches Amtsgericht Neustadt, Sachsen.

Rantzau b. Barmstedt i. H. [81251] Ueber das Vermögen des Schuhwarenfabri⸗ kanten Robert Leue in Barmstedt ist am

18. Dezember 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadtkassierer J. Mangels in Barmstedt. Anmelde⸗ frist bis zum 12. Januar 1911. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1911. Termin zur Wabhl eines Verwalters und Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 2. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr.

Rantzau (Post Barmstedt i. Holst.), den 18. De⸗ zember 1910.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rottenburg, Neckar. [81275] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Taglöhners Franz Raidt in Bühl ist heute, am 19. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirks⸗ notar Ledermann in Rottenburg. Anmeldefrist: 13. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 21. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Januar 1911. Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N. Saargemünd. Konkursverfahren. [81280] Ueber das Vermögen des Nikolaus Becker, Vater, Weinhändler in Saargemünd, zurzeit ohne bekannten Aufenthaltsort in Frankreich, wird heute, am 17. Dezember 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Johann Nikolaus Klein in Saar⸗ gemünd. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 9. Januar 1911. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 17. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr.

meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch

Uelzen, Bz. Hann. [81252] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Karl Meyer in Uelzen, Lüneburgerstraße 45, wird heute, am 17. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dencker hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 11. Februar 1911. Erste Gläubigerversammlung 14. Januar 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunastermin 11. März 1911, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. I, in Uelzen. Villingen, Baden. [81505] Konkurseröffnung.

Nr. 21 889. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Richard Muschal in Villingen wurde heute, am 19. Dezember 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Rechts⸗ anwalt Schloß hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 28. Januar 1911; offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Januar 1911; erste Glänbigerversammlung: Dieustag, den 10. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr; Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 21. Februar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr.

Villingen, den 19. Dezember 1910.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

E. Bernauer, Großh. Amtsgerichtssekretär.

Weissensee b. Berlin. [81243] Konkursverfahren. 6 N. 10./10.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Paul Dorn zu Weißensee, Heinersdorferstraße 33 b, wird heute, am 19. Dezember 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lehm⸗ berg zu Berlin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. März 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 30, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für .. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Januar 1911 Anzeige zu machen. Koͤnigliches Amtsgericht in Weißensee. Abt. 6.

Altena, Westf. Konkursverfahren. [81306] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Hermann Claas zu Altena wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Ok⸗ tober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1910 be⸗

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altena, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. ursve b

Konkursverfahren. [81269] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Frau Luise Schalm, geb. Lerch, zu Aschersleben ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 11. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Aschersleben anberaumt. Aschersleben den 14. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bielefeld. Konkursverfahren. [81263] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Stahlberg in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 1 Bochum. Konkursverfahren. [81291] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Fritz Bücker in Bochum wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. November 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Bochum, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Borbeck. Konkursverfahren. [81310] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stukkateurs Gottfried Schäfer in Borbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. N. 9/05. Borbeck, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Bottrop. Konkursverfahren. [81307] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Johann Bittger in Bottrop wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ““ Bottrop, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Bremen. [81298] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Oskar Köhler in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ u durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 20. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund.

Bruchsal. Bekanntmachung. [81509]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurers Alois Kugelher in Kronau wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 14. Dezember 1910 mangels Vorhandenseins genügender Masse eingestellt. Bruchsal, den 19. Dezember 1910.

Raif, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Bruchsal. Bekanntmachung. [81510]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Morr in Bruchsal wurde durch Beschluß vom 24. November 1910 nach Ah⸗ haltung des Termins zur Anhörung der Gläubiger⸗ s K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entspreche Ko 8 masse nicht vorhanden ist. sprechende .

Kaiserliches Amtsgericht in Saargemünd. 1u“ 8 1 8

Bruchsal, den 19. Dezember 1910. Raif, Gerichtsschreiber Gr. An