1 8 1
16“ “ 8 — 8 8 8 8 8 8 8 8 v111 8 * * 8 8 “
1“
Chemnitz. 1 [81299] Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Tischlereigeschäftsinhabers Kurt
Konstantin Berger in Chemnitz,
2) des Eisenwarenfabrikanten Ernst Hugo Kühnrich, all. Inhabers der gleichnamigen Firma, in Chemnitz,
3) des Zigarrenhändlers Friedrich Wilhelm Stabrodt in Chemnitz,
4) des Drogen. Chemikalien⸗ und Farb⸗ warenhändlers Friedrich Oskar Bering in Chemnitz
werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ termine hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, am 19. Dezember 1910. 18
Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Crefeld. Konkursverfahren. [81287]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. März 1910 in Crefeld verstorbenen Gemwächs⸗ hausfabrikanten Carl Theodor Veter Sistig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““
Erefeld, den 13. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkursverfahren. [81260]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Martha Wendt, geb. Röhr, in Praust, Markt 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 14. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Dortmund. Konkursverfahren. [81293]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Gerritzen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund wird manaels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse nach Anhörung einer Gläubigerversammlung eingestellt.
Dortmund, den 17.⸗Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Frankenthal, Pfalz. [81511]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Heinrich Kleinschmidt, früher in Frankenthal, jetzt in Cöln⸗Niehl wohnhaft, wurde nach vollzogenem Zwangsvergleich aufgehoben.
Frankenthal, 20. Dezember 1910.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Freienwalde. Oder. [81254] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Löwenthal, in Firma Eduard Rohn in Freienwalde a. O., wird hiermit auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Oktober 1910. bestätigt worden ist.
Freienwalde a. O., den 15. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Gailçdorf. [81503] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Gottlieb Knecht von Hinter⸗ steinenberg, Gde. Vordersteinenberg, wurde heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. Gaildorf, den 20. Dezember 1910. K. Amtsgericht. Glatz. [81513] In der Maurermeister Richard Ehrtschen Konkurssache von Glatz soll die einzige und gleich⸗ zeitig Schlußverteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind eine vorberechtigte Forderung im Betrage von 10 ℳ sowie nicht bevorrechtigte Forderungen in Höhe von 78 455 ℳ 76 ₰, auf welche 5,93 % mit 4652 ℳ 40 ₰ zur Auszahlung gelangen. 8 Glatz. den 20. Dezember 1910. Gustav Mihlan, Konkursverwalter.
Gotha. Beschluß. [81276]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Theodor u. Adolf Unger, Steinbruch⸗ u. Steinmetzbetrieb, Bildhauerei in Gotha, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.
Gotha, den 14. Dezember 1910.
Herzogl. S. Amtsgericht. 1. Greifenberg, Pomm. Konkursverfahren.
In dem Nackschen Konkurse ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Januar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt.
Königliches Amtsgericht Greifenberg i. Pomm.
Gummersbach. Konkursverfahren. [81297] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Arus in Neuremscheid, Inhabers der Firma J. A. Kochenrath daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Januar 1911, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 1, bestimmt. Gummersbach, den 13. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Halle, Saale. Konkursverfahren. [81272] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers Ernst Plarre in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden. Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 16. Januar 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ straße 13 —17, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. S., den 19. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber 8 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
8
[81289]
Hannover. [81282]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers August Wilke jun. in Linden, Wittekindstraße 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluntermins hierdurch aufgehoben.
2
Heydekrug. [81256] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dampfschneidemühlenbesitzers Ferdinand Jacobeit in Heydekrug ist der Prüfungstermin vom 28. Dezember 1910 auf den 3. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, verlegt.
Heydekrug. den 13. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Hörde. Konkursverfahren. [81267] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Weinhändlers Hermann Helsper zu Hörde ist,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. No⸗
vember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt
ist, aufgehoben worden
Hörde. den 20. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Schulte, Amtsgerichtssekretär.
Husum. [81286] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Haus Chr. Hausen. G. m. b. H. in Husum ist Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Genehmigung eines Vergleichsvorschlags be⸗ züglich zweier Masseforderungen auf Donners⸗ tag, den 29. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Husum. den 15. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Karlsruhe, Baden. Konkursverfahren. Nr. 9637 A. I. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wieland & Heller,
[81504]
Firma Zentrale für ärztliche Artikel & Kranken⸗ pflege, alleiniger Inhaber Kaufmann Wilhelm Wieland in Karlsruhe, Kaiserstr. 128, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß Gr. Amts⸗ gerichts, A 1, vom 17. Dezember 1910 aufgehoben. Karlsruhe, den 17. Dezember 1910. Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. A I.
Köpenick. Bekanntmachung. [81288]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Therese Buwert, geborene Guichard, früher in Köpenick, jetzt in Berlin, wird neuer Prüfungstermin anberaumt auf den 11. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr.
Köpenick, den 19. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Landshut. Bekanntmachung. [81305] Mit Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut vom 30. November 1910 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Pappenberger u. Söhne, offene Handelsgesellschaft in Lands⸗ hut nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Löbau, Westpr. [81261] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacherwitwe Emma Fischöder, geb. Orlowski, in Löbau Wpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Löbau Wpr., den 13. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [81308] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Johann Paulsen, Gertrud geb. Rühl, zu Mülheim⸗Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mülheim⸗Ruhr, den 16. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
M.-Gladbach. [81262] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Artur Dosmar zu M.⸗Gladbach,
Inhaber der Firma Rheinisches Möbelhaus A. Dosmar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 9. Ja⸗ nuar 1911, Vormittags 11 Uhr, Abteistr. 41, Zimmer 7, anberaumt. M.⸗Gladbach. den 15. Dezember 191 Königl. Amtsgericht.
Münster, Wwestf. Be
3 4
2
82*
Beschluß. [81264] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Hubert Deckwitz zu Münster, Telgterstraße Nr. 16, wird auf dessen Antrag ein⸗ gestellt, da der Konkursgläubiger Franz Deckwitz, welcher nach Ankauf und Bezahlung sämtlicher For⸗ derungen nur noch allein beteiligt ist, seine Zustim⸗
mung zur Einstellung des Konkurses erteilt hat Münster, den 10. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Opbpeln.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Geschäftsinhaberin Agnes Kehr in Oppeln wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Oppeln, d. 16. XII. 1910.
Preetz. [81266]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Max Helbig in Preetz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Preetz, den 19. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rathenow. Beschluß. [81292]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Garlitzer Milchverwertungsgenossenschaft, E. G. m. b. H. in Liquidation wird Termin auf den 3. Januar 1911, Vormittags 10 ½ Uhr,
zur Feststellung der von den Genossen noch zu leistenden Zuschüsse anberaumt. Die von dem
Konkursverwalter aufgestellte Zusatzberechnung kann von den Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, in den letzten 4 Tagen vor dem Termin während der Bureaustunden eingesehen werden. Rathenow, den 19. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Johaun Jäger in Waltron, Dortmunderstraße Nr. 2, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. N. 36/09.
Salzuflen. Fonkursverfahren. 8 [81273 ber das Vermögen des
Das Konkursverfahren über Giovanni Battista
[81312]
Hannover, den 17. Dezember 1910. B Königliches Amtsgericht. 11
Terruzzounternehmers Cristofoli und seiner Chefrau, Luise geb.
Carels, in Salzuflen ist nach ersvreg. des Schlußtermins aufgehoben. 1
Salzuslen, den 14. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. I.
Konkursverfahren. 8.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Paul Müller in Emseloh wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf.
gehoben. 8 Sangerhausen, den 15. Dezember 1910. b Amtsgericht.
Königliches Schönebeck, Elbe. Beschluß. 81253] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Goethe hier wird gemäß § 202 K.⸗O. auf den Antrag des Gemeinschuldners
Sangerhausen.
eingestellt, nachdem alle Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, ihre Zustimmung
erklärt haben und die Widerspruchsfrist fruchtlos verlaufen ist. Schönebeck a. E., den 20. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
schwerin, Mecklb. Konkursverfahren. , Das Konkursverfahren über ELEE “ Erbpächtersohnes Magnus Bülow in Gr⸗⸗ Trebbow ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 88 Schwerin i. Meckl., den 19. Dezember 1910. Großherzogl. Amtsgericht.
Stassfart. Konkursverfahren. [81257] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Franz Völker in Staßfurt, Inhaber Witwe Ernestine Völker, geb. Faatz, und die minderjährigen Gertrud und Otto Völker, sämtlich in Staßfurt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt. Staßfurt, den 14. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Stassfurt. Konkursverfahren. [81290] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorateurs und Möbelhändlers Otto Danneil in Staßfurt ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 10. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Staßfurt anberaumt. Staßfurt, den 16. Dezember 1910. Strelno. 181299]
Königliches Amtsgericht Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vincenz Zmudowicz in Streluo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die FErstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Strelno, den 15. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[81500]
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mathilde Hainlin Witwe, Inhaberin einer Spezereihandlung hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 19. Dezember 1910. Amtsgerichtssekretär Thurner.
Tharandt. [81274]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
1) des Kaufmanns Georg Edmund Siegel in Tharandt, allein. Inhaber der Firma Georg Siegel daselbst, und
2) des Gasthofsbesitzers Gustav Heinrich Paul Finger in Hartha
wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 13. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt.
Tharandt, den 20. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Waiblingen. [81301] K. Amtsgericht Waiblingen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Konrad Unsöld, gew. Bäckermeisters in Korb, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 9 Den 14. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei. Sekr. Wanner.
Waldbröl. Konkursverfahren. [81512] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gewerkschaftskonsumvereins Bergerhof bei Wildbergerhütte und Umgegend, e. G. m. b. H. in Bergerhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldbröl, den 17. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
Weissenfels. [81268] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Emil Schäl in Weißenfels ist zur Ahbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Januar 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Weißenfels, den 16. Dezember 1910. Klemp, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.
c 8 vunrursperfahhes. . dem Konkursverfohren über das Ne S812. irts Joseph Jablonski in Wr ermögen de
Vervalten das Scleg
zur Abnahme der Schlußre 9 zur Erhebung von e 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücks Scl Forderungen und zur Beschlußfassung 8 schtigenae über die nicht verwertbaren Vermögen FFlilüig Schlußtermin auf den 16. Januar 191üc 1
mittags 10 ¼ Uhr. vor dem Köni Inn⸗- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1. best h1 ¹ Witkowo, den 12. Dezember 1910., n. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeich wolgost. Konfurgbessahren. et Das Konkareverfahren bef hesege USlan EE Hansen in Koserow ve L. 5 folgter haltung des Schlußtermins hierdurch au Wolgast, den 10. Dezember 1910 Königliches Amtsgericht.
Znin. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermöge Schuhmachermeisters Michael Tzyszta 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Vain 25. August 1910 angenommene Zworgsvergleic 89 rechtskräftigen Beschluß von demselben Taae b unch ist, hierdurch aufgehoben 85 Znin, den 19. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachunga der Eisenbahnen.
Ostdeutscher Privatbahngütertarif Mit Gültigkeit vom 1. döühas Uilnrit. „ Ausnahmetarif 20 d für Petroleum usiv. für Ser dungen von Thorn⸗Mocker nach Königsbenz i. Pr. Cr. Bhf. — Seite 284,89 des Taah. wieder eingeführt. Mit dem genannten Tage tit die Bestimmung, betreffend Aufhebung des Are nahmetarifs 20 d auf Seite 15 des Nachtrags 3 dan 1. Oktober 1910, außer Kraft. Auskunft erkeilen e beteiligten Güterabfertigungen sowie das Auskanste bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 20. Dezember 1910. Königliche Eisenbahndirektion. [81515] Bekanntmachung. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. Mit Gültiakeit vom 1. Januar 1911 vwird ie Haltestelle Frankeneck an der normalspurigen Lohil bahn Lambrecht i. Pfalz- Elmstein, Station de Bayerischen Staatseisenbahnen (Pfälzisches Nep e den Tarif aufgenommen. Nähere Auskunft enteiler die beteiligten Güterabfertigungen sowie das Varkeht⸗ bureau der unterzeichneten Eisenbahndirektion. Hannover, den 17. Dezember 1910. Königliche Eisenbahndirektion. [81317] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Auf Seite 1 des vom 1. September l900 lttze Aenderungs⸗ und Ergänzungshests zu den sütnei⸗ deutsch⸗schweizerischen Tarifheften 1, 8. 9, h 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 cralt. gith note*) mit sofortiger Wirkung folgenden gllat. Ebenso unterbleibt die Erhebung be Ubie gebühren bei Gütern aller Klassen im Perust mit Menziken⸗Burg, Reinach⸗Lindenplaz Vit Ffinah W. T. B. 3 Karlsruhe, den 15. Dezember l Gr. Generaldirelton
(81319
ofsot
[81318] Bekanntmachunz..
Am 21. Dezember 1910 des Mittoesnvnd 7 strecke Thurow Meckl. Strel. — Feddba ni Strel. mit den Stationen Carpin, Benic Ni Strel., Dolgen Meckl.⸗Strel., Weitentef Neh⸗
or. mts,
der Bad. Staatseisetbeünen.
Strel. und Feldberg Meckl.⸗Strel⸗ fr m ge sonen⸗, Güter⸗ und Gepäckverkehr sovi 19 Abfertigung von Leichen und lebenden Tieren vif Neustrelitz, den 19. Dezember 1310. Direktion der Mecklenburgischen Fzic Wilhelm Eifenbahn Geselsschet 180658] II Inbetriebnahme des neuen Empfangsgehin in Saarlouis. .aalülde Am 19. d. Mts. wird das neue Enpfunget in Saarlouis in Betrieb genommen neönfir neue Empfangsgebäude liegt von dem ten
se Inbetrih gebäude 0,54 km entfernt. Die durch d uwim
zud rreten nahme des neuen bmpfangsgeböuden nn Füte⸗ Aenderungen der Tarifentsernungen . drccgefüt verkehr mit dem 1. März k. Ss Abfertornan Nähere Auskunft erteilen 8 beteiligken, Deabr. 1öll, Saarbrücken 2 (Bahnhof), den 1 son. Königliche Eisenbahndirektio
Bekanntmachung.
0
T 16. Frn
[81516] kann donen⸗ und Deutsch⸗Italienischer 1 Simylon.
Gepäckverkehr über Gotthard ict i Der Nachtrag 1 zum Tarif wirden 8 nuar 1911, wie in unserer Bekan 16. Oktober 1910 angegeben, sonde 8 bruar 1911 ausgegeben werden. Iatlichte 8 erwähnten Bekanntmachung 88 Perkit 8 höhungen der Fahrpreise für d fit d Pforzheim und Wildbad, der Gennegälabri n Verkehr mit Lvorno, Neapel, Negche⸗ öhbung der d und Salerno, ferner die teihveise g⸗ 3
um 1. 8
rst zum ,8. ltm am
Fr.
nkenvag⸗
8 für bagen, Krantai, . förderungsgebühren für Salonwagen, den Vat förderungsgebühr ckwagen für den Uig
und besonders gestellte Gepä⸗ daber el mit Neapel, Rom und Pegli ffete 1 1. Februar 1911 in Kraf 1“ Straßburg, den 15. Dezemer gerwaltunge Namens der beteiligten deutsch lrektion Kaiserliche Generald gothrin der Eisenbahnen in Elsat [81517] Bekanntmachung, vverkehr⸗ Deutsch⸗Französischer * Ausnahmetarif für Ketre . Roggen, Gerste, Hafer 1 Frankreich vom 1 Se Mit sofortiger Gültigkei irl wie so wege des Direktionsbezirks Cassel, 1 hwh Tarif auf mmen: v2070 Feg Sennne Alt⸗Münsterot h . 1 B für 1000 Kg. 1910. Straßburg, den 16. Dezember walvug; Die geschäftsführende Berektion Kaiserliche Generacs Lothringes 83; 8 der Eisenbahne —
ation lgt, in
tmachung ir
E1““
—
Secoane