1911 / 37 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

. . 8 69„ .“ üblichen Trinksprüche m Königlichen Schauspielhause findet morgen, Nach⸗] nächsten Sonntag wiederholt wird. Am Sonnabend veranstaltet herr von Rössing und Konsul E. Moele die üblichen Trinkspenee nittcds 8 Ubr 1 E Vreige eine Aufführung von BGustav Frierrich mit den Schülern und Schülerinnen seiner Gesang⸗ auf Seine Majestat 'dan ons den Norddeutschen Lopd⸗ de hahls, „Freptags Lustspiel „Die Journalisten“ statt; in den Hauptrollen schule eine vollständige Aufführung der Oper „Figaros Hochzeit’. kammer, den Senat, das Haus „Seefahrt“, die Schaffer d Schiff⸗ sind die Damen von Mayburg, Steinsieck, Schramm und Butze sowie Als Nachmittagsvorstellung geht morgen „Die Jungfrau von Orleans“, die Oberalten des Hauses „Seefahrt“, die Gäste, Handel 8 sf he die Herren Mannstädt, Boettcher, Schroth, Werrack, Patry, Vallentin, nächsten Sonntag „Krieg im Frieden“ in Szene. fahrt, Heer und Flotte. Sodann ergriff Seine Ln. ent des Arndt und Eichholz beschäftiat. Abends wird „Ein Schritt vom In der Berliner Volksoper geht morgen abend Leo Falls Herzog Johann. Albrecht zu Mecklenburg, Pünkspruch Wege“, Lustspiel von E. Wichert, und am Montagabend „Der Operette „Die Dollarprinzessin“ in Szene. Ferner bringt der Spielplan Herzogtums Braunschweig, das Wort und brachte einen T Storenfried“, Lustspiel von Roderich Bendix, in der bekannten Be⸗ dieser Bühne für die kommende Woche außer der Wiederholung des auf die freie Hansestadt Bremen aus. setzung wiederholt. Werkes die 25. Aufführung von Neßlers „Trompeter von . Schiffs⸗ Das Deutsche Theater bringt am Dienstag nächster Woche Säckingen“ in dieser Spielzeit. Sonnabend, den 18. d. M. findet Liverpool, 11. Februar. (W. T. B.) Auf der kenhead⸗ „Fudith⸗ (mit Tilla Durieur), Mittwoch „Die Räuber⸗ (mit Alexander die Erstaufführung von Üseglios „Pensionat von Sorrent⸗ statt, das werft der Firma Cammell, Laird u. Co. in befindet, Moissi als Franz), Donnerstag „Othello“, Freitag „Faust“, Sonn⸗ speziell für die Volksoper ins Deutsche übersetzt worden ist, und in auf der sich ein „Dreadnought“ vom neuesten Typ im Bau abend „Don Carlos“ in der ungekürzten Fassung, Sonntag „Hamlet“ Italien in seiner Ursprache einen großen Erfolg erzielte.

1 ch 3 f am

ErdeE Br 4 1“ ist heute früh Feuer ausgebrochen. Es gelang, das Feuer vhrten. (mit Alexander Moissi), Montag, den 13. d. M., den „Sommer⸗ Der Königliche Hof⸗ und Domchor gibt sein viertes Ufer befindliche Gebäude zu beschränken, die vollständig üsranfisg. nachtstraum’. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters Konzert unter der Leitung seines Direktors, Professors Rüdel am wobei auch einige Pläne von dem „Dreadnought“ mitverbran erscheint Montag Aglavaine und Selysette“ wieder auf dem Spiel⸗ 20. Februar im Dom. Das Programm bringt außer Werken von . Berichten plan. Dienstag findet die Uraufführung von „Die Hose“, Lustspiel Palestrina, Corsi, Platanfa sehr interessante Stücke, die hier zum Paris, 10. Februar. (W. T. B.) Nach amtlichen Februar in vier Akten von Karl Sternheim, statt, das Donnerstag und Sonn⸗ ersten Male aufgeführt werden, von Succo, Karl Thiel, Richard aus Réunion sind die Verheerungen, die der am 8. 8- f1g tag wiederholt wird. Mittwoch und Sonnabend wird „Lanzelot“ ge⸗ Wagner und gemischte Chöre von Hugo Wolf. Mitwirkende sind gemeldete Wirbelsturm auf der Insel angerichtet, hat, bh 8n geben, Freitag der Shakespeare⸗Molidère⸗Abend. . 1 die Konzertsängerin E. Wald:mann, der Kammersänger Curt Sommer, umfangreich, als b efürchtet wurde, und erheblich geringer

Das Lessingtheater bringt in nächster Woche Wiederholungen der Königliche Opernsänger von Schwind und der Musikdirektor

6 1 bei den beiden letzt⸗ ürmen. von Gerhart Hauptmanns Berliner Tragikomödie „Die Ratten“ Irrgang. Billette sind bei Bote u. Bock, im Warenhaus A. Wert⸗ Fien Wirbelstürmen. brüchen außer morgen 1 noch Henasestag heim und in der Domküsterei (Portal XI) zu haben. 8 Peris, 11. Februar. (W. T. B.) In vn Sc g 47,m Am Montag wird Arthur Schnitzlers Einakterreihe „Anatol“ au ge⸗ von Gourin bei f ha 1 Ar⸗ Ut am Netiuoc ug 50. Rüe em F. funge blüht“. Mannigfaltiges. becfen Schacht ein Heugr Cgene Morbthan) Fa den sec ur Am Sonnabend 5 ahrs Komödie „Die Kinder“ zum 8 3 eiter ze 1u“ rd e Male 8 Ge e 1““ Berlin, 11. Februar 1911. Fütstbere eeahe vC1“ wiederholt. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen „Rosenmontag“, dor S; 2 t⸗ : 8 -/⸗—s—qHMVj werittät für nächstfolgenden Sonntag „Die versunkene Glocke“ angesetzt. berichde⸗ 8 St. Petersburg, 10. Februar. (W. T. B.) Die unthetsim

Im Reuen C11“ 11““ mnec lenahme Versuchsfahrt. Außer der Besatzung, deren Führung wiederum und die höheren Frauen kurse sind für zwei⸗ gAuestand der von Montag und Donnerstag, das Lustsp 8 6 eg Whe 8 der Hauptmann von Krogh hatte, nahmen vier Personen an der Fahrt Sn Das Tech nologische Institut hat Studien an de mädchen . W geht 8 89 teil. Das Luftschiff schlug zunächst die Richtung nach Johannis⸗ Südierenden durch Abstimmung abgelehnt. Die Fh Göe 1.“ nnch ie St art- sin ne 8c. eint. thal ein, kehrte dann nach der Ballonhalle zurück, um in der übrigen Hochschulen dauern fort. (Vgl. Nr. 35 d. Bl. mittags Sondervorst 18 „Maria Stuart“ für die Vereini⸗ Richtung nach Kaulsdorf weiterzufahren, umkreiste mehrmals die 1 89 11“ heutigen Sitzung gung „Klassisches Wallnertheater) wird d. Ballonhalle und führte während der Fahrt mehrere Manöver in ver⸗ 8 Moskau, 10. Februar. (W. T. B.) In der hen ilfe und der

ö“ Di Ehre- ster abe 1“ schiedenen Höhenlagen bis zu 500,m aus, die hauptsächlich den Zweck des Universitätsrates haben der Rektor, sein Gehtixersitätont nächsten Sonn 8c, chme ags 8 T ger Cvoraes⸗ nen 88 üss hatten, den Einfluß der in der Zwischenzeit angebrachten Stabilisierungs⸗ Prorektor ihre Abschiedsgesuche eingereicht. Der richten, die er deen 88 ag geht 8 8 8 8 8 9 15 flächen zu eiproben. Die Versuche fielen alle zur vollen Zufriedenheit beschloß, zan den Unterrichtsminister das Ersuchen zu

hacsten e 1““; Der Faiser⸗ ebele di 188 dmet Stunben 111“ 1ö1.“ 1“ bE 8 und Liebe“, Sonnabend „Egmont⸗ aufgeführt. 8 vI1I1“ Helsingfors, 10. Februar. (W. T. B.) Die sebat,

v111“”“ helet Rcrh Der in der ordentlichen Mitgliederversammlung des Aerzte⸗ Hundert der auf einer Eisscholle in das Ztrand 9 ente a Mäürnn 95 8 dder Kaiser⸗ Monta Sn vereins des Berliner Rettungswesens neugewählte Vorstand getriebenen Fischer haben sich bei Jamburg an de e ha ben der Weise⸗ 898 Szene Für Dienstag h die 88 n si he 1* nenatndeesgsHattenels Hanftandsizung kofltiert. gerettet (vgl. Nr. 36 d. Bl.).

. 1 . 3 u Vorsitzenden wurden e. Herren Geheimen Räte S. Alexand „„(Schifft⸗ fh 1 11““ 11“ 8 und Henitns gewählt, zum ärztlichen Direktor der Professor GöI Amsterdam, 10. Februar. (W. T. FSu. 1 Sa

Eomnche Ee e Fee G Schillersaal,; Meyer, zum Kassenführer Dr. O. Salomon, zum Protokollführer koch der Marine Sigrist, der am 13. Januar estiche schwe 131““ Keühr ein Robert Schunann. Dr. P. Jacosohn, zu Stellvertretern des letzieren die Herren Baron Gemälde „Die Nachtwache⸗ dorch mehrete Messese ng

1. morgen abend Uhr ein rt Schumann⸗ und Shieke. Aüsetgen sind Mitglieder des Vorstands die Herren beschädigt hatte, wurde heute zu einem Jahr

In der Komischen Oper erscheint am morgigen Sonntag und Geheimer Rat Phil. Herzberg, Dr. J. Lilienthal und H. Rosenberg. verurteilt. am nächsten Sonnabend „Die Fledermaus“ von Johann Strauß auf . 3 B.) Hier

dem Spielplan, Montag und Freitag: „Hoffmanns Erzählungen“, Altenburg, 10. Februar. (W. T. B. Danville (Virginia), 10. Februar. (W. T. B.)

. —.) Auf dem hiesigen zute ein ( sj Dienstag, Donnerstag und nächsten Sonnkag: „Die Boheme“, Feobof fand heute die Beisetzung der L

ute ng. eiche des auf de Mittwoch und Montag, den 20. d. M.: „Tiefland“. Als Nachmittags⸗ öberitzer Militärflugfelde mit einem Flugapparat 9s dem

1 v. 8 1 2 1 2 Wellington 11. Februar. (W. T. B.) Das Schil. vorstellungen sind angesetzt für morgen: „Zigeunerliebe“, für Mittwoch verunglückten Leutnants Stein statt. Seine Hoheit der „Kai 5 I.. avanisch (Anfang 3 Uhr): „Hoffmanns Erzählungen“ und sür nächsten Herzog von Sachsen⸗Altenburg ließ sich bei der eih; durch einen ankarktischerug Fir ahh den Metgllthern 14 z Sonntag: „Tosca“. Ordonanzoffizier vertreten. Auch eine große Anzahl von Offizieren nachdem es hier Kohlen und Proviant an Bord genommen hat. Im Lustspielhause bleibt in nächster Woche „Das Objekt“ des hiesigen Regiments mit dem Obersten von Leyfer an der Spitze jnem von Fritz Selten allabendlich auf dem Spielplan. Morgen nachmittag sowie eine Abordnung des Telegraphenbataillons Nr. 3 und des Trinidad (Colorado), 10 Februar. (W. T. B.) In enge 8 111“ nächsten Sonntagnachmittag „Der Herr 188 3 güben 8b ö letzte Geleit. Bergwerk bei Cokedale sind infolge einer Explosion sie anban Senator“ wiederholt. Unter den zahlreichen Kranzspenden befanden sich solche Seiner M. ES 1 ettet wurde, Im Residenztheater geht „Pariser Menu“, das auch ferner⸗ Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen Von den un schü L1“ Ee. Cks Leiichen ga, hin 8 SEec lam Montag zum E eg- iShehe und Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg. borgen. Bei den Versuchen, zu be erschütteten zu gelange Im Friedrich⸗T elmstädtischen auspielhause v1“ 3 ; - 2 3 S ist für morgen abend sowie für Montag und Donnerstag Wilhelm Bremen, 10. Februar. (W. T. B.) Im Hause „Seefahrt“ sind zwei Freiwillige umgekommen. Tell“, für Dienstag „Hofgunst“, für Mittwoch Schillers Schauspiel fand heute nachmittag die Schaffermahlze

fj

it statt. Der Konsul 1“ .“ „Die Räuber“ angesetzt. Freitag findet die Uraufführung des Schwankes Fr. Achelis rief die Gäste zur Tafel. Während des Mahles hielt (Fortsetzun (G und „Einheirat⸗ von Alexander Engel und Julius Horst statt, die am die diesjährigen Schaffer Vizeadmiral z. D. von Ahblefeld, Frer⸗ Fößt⸗ 88 Bchen ter Erlg

Theater. Berliner Theuter. Sonntag, Nachmittags ZUhr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer. Montag, Abends 7 ½ Uhr: 8. Philharmanisin ö 8 Einer von unsere Leut. Abends 8 Uhr: Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Nachmittags Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch. So Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Bummelstuͤdenten. Posse mit Gesang und Tanz 3 ½ Uhr (halbe Preise): Ein Walzertraum. Paul Goldschmidt und Felix Senius.

haus. 41. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ in fünf Bildern nach E. Pohl und H. Wilkens. Abends 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette von plätze sind aufgehoben. Königskinder. Musik. Musik von Conradi.

lr. Oscar Straus. ; ds 8 1 märchen in drei Aufzügen. Text von E. Rosmer. Montag und Dienstag: Bummelstudenten. Montag bis Mittwoch: Die lustige Witwe. San Bechstein. Mömag Fürresh ( Musik von E. Humperdinck. Musikalische Leitung: Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Nathan der Donnerstag und folgende Tage: Das Puppen⸗ ün 3 on Luigi Maria Mag K Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Ober. Weise. Abends: Bummelstudenten. mädel.

d Giovanni Chiti (Violine). Am

regisseur Droescher. Anfang 7 ½ Uhr. I 5 Hrettag: veethterafmne 11 Otto Bake. 8

Schauspiechaus. Nachmittags 2 uhr: 55. Billett. Weunrabend, Nachmittags 38 Ubr: Nathan der Tu spielhaus. (Friedrichstr. 236. . 110oö Das Abonnement, die ständigen Refervate Weise. Abends: Bummelstudenten. W“ 8 2 8e 1. 11“ Alüthner Sanl. Ceahnigh . hea

sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. · Schwank in drei Akten von Leo Walter Stei Populäres Konzert des Blüthner⸗Or

Die Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen v 8 er Stein. Dirigent: Hofkapellmeister E. von Strauß. ns von Fufta Ffehtag. Negie. Her Regisfer Hatrn. essingthrater. 11“ ubr: noentaran Eine Anwalksgroteske olantag, Abends Lühfge Zwei Orgeltons Abends 7 ½ Uhr: 43. onnementsvorstellung. osenmontag. Abends hr: Die Ratten. 1 Karl Hoyer. 1. Abend.

Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Ein Montag: Anatol. Montag und folgende Tage: Das Objekt. 2 Schritt vom Wege. Lustspiel in vier Aufzügen Dienstag: Die Ratten. von Ernst Wichert. In Szene gesetzt von Herrn

3 ittag Zirnus Schumnnn. Sonntag, Nachunigoe

her ö.“ Res 3 ½ Uhr und hr: 2 grosscher ein Ffenisseur Patrh⸗ Residenzthrater. Direktion: Richard Alerander.) und Abends 7 ½ Uhr: grofcher

Montag: Opernhaus. 42. Abonnementsvorstellung. Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends Nachriäktgge 3 Uhr: Kümmere dich um Fnungen. pkacimittags hat jeder Bgigsihht Zar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten 8 Uhr: Das kleine Schokoladenmädchen. Geoc⸗ 5 in drei Akten (4 Bildern) von jedes weit re ci 80 Fähren oufe halben hiu⸗ von Albert Lortzing. Musikalische Leitung: Herr Montag: Genoveva. renne 1eg Abends 8 Uhr: Pariser In beid eere Kind unter 10 Jahrer tische dder Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Ober⸗ Dienstag: Das kleine Schokoladenmädchen. enu. Drei Gänge von Geo 8. en Vor

. 8 rges Feydeau und rstellungen: Die roman ux 08 regisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Mittwoch, Nachmittags Uhr: Maria Stuart. Veber⸗Abric. stattungspantomime: Der große Couheros⸗

Graeb. (van Bett: Herr L. Flaschner vom Stadt⸗ (Vorstellung für das „Klassische Theater“.) Montag und folgende Tage: Pariser Menu. Schmuggler. In beiden Vorstellungenz wock. theater in Riga als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Abends: Das kleine Schokoladenmädchen. 1

beftjongleur. Antonet wmnnälie Elark/ Schauspielhaus. 44. Ab gvorstellung. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Faust, 1. Teil. aea. XPraenesiha . 1eFebasienban ustipled i vice Phrgangs 811 Freitag: Das kleine Schokoladenmädchen Thaliatheater. Direktion: Kren und Schönfeld.) sowie: die übrigen neuen Attraktione Renifich. Helediren Fn Stene gesebzt von Herm „Sonnabend, Jachnittags 31 hr: Maria Stuart. Sonutag, Abends 8 Uhr. Polnische Wirtschaft 3 32 h- Regisseur Patry. Anfang 7 ½ Uhr. Vorstellung für das Klassische Theater“.) Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Birhus Busch. Sonntag, Nachmittag,ngen, g.desnabaus. Dienstag; Minnon. Mittwoch: Abends: Das kleine Schokoladenmädchen. Fchas gtnie Aüntosg. keachüen von Zenm und Ahenes⸗ lhe große Galavorsgenag ch,

idelio. Donnerstag: Salome. Freitag: 1 n re önfeld, . b r: ehörigexeite Uitestnmt. Somazend. Ren ei strdie r he 3 J. Gübert. feld, Musik von Nachmittags hat jeder Besucher ein angerrei weile⸗ Zauberflöte. Sonntag: Königskinder. Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

8 unter 10 F. izplätzen fe. , fe erh und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ Kinder Häiberanpaff alegh Frhe ü- e Preagtendh⸗ 8 Nachmittags: „Armin“ (I. und II. Att)

Schauspielhaus. Dienstag; Der Kaufmann von Zigeunerliebe. Abends 8 Uhr: Die Fleder⸗ ck dirnahe as neue Trianontheater. (Georgenstra (Di

Venedig. Mittwoch Lessings Todestag: Minna maus. von Barnhelm. Donnerstag: Der Stören⸗ Montag: Hoffmanns Erzählungen. fried. Freitag; Ein Schritt vom Wege. Dienstag: Die Boheème.

riginalmanegeschaustüch g gr⸗

ge, nahe Bahnhof Galapzermaunschlacht). Vorher⸗ 2 Sonnabend: Wilhelm Tell. Sonntag: Der Mittwoch, Nachmittags 39 Uhr: Hoffmanns seirbecch bhe Santag, Nachmitags 5 Uhr. Der be 1b Störenfried. 116““ 4 fee Flers und . A. de Calllaber h vüir von ebert ee,e 1“ gtag: 2 8 8 Lassaillv. Abends SUhr: Hippoln vmile * ten · 21 Freitag: Hoffmanns Erzählungen. 1 1 ippolytes Abent rich 1 ge Dentsches Theater. Sonntag, Abends uhr: Sonnaͤbend: Die Fledermaus. 88 Atteg von Nämre und Aeneniet. Vereh 8 tnant Fe 89 88 9 Don Carlos. Abenteuer. ag: Hippolytes mit Frlicht⸗ vg Rföfltzurnchnt aihe 5 Montag: Ein Sommernachtstraum. G Gebover. Helene Pyrkosch (rawim. 9 Dienstag: Judith. Schillertheater. o. (Wallnertheater.) oren: Eine Tochter: bbin), 1 Mittwoch Die Räuber.

rungs

8 8 Fg⸗ 4 Trc 2 ierun Sübpntag, 3 Die S Schau⸗ Snchernes Cheater. ganiuriterSte 5718) Gberbfe 1“ Ppeuthen betcgebe vöeexghhh iel in vier Akten von Herma 8 . mittags 3 ½ Uhr: De 8 1“ n ber n Beloog Abends 8 Uhr: Hufarenfteber. aefgden nnge fresser. Abends 8 ¾ Uhr: 8 er Veilchen⸗ rat Charles Colomb (Falkenhagensv von Vue poh

I 1 1 Freitag: Faust. . 88 Sonnabend, Abends 6 ½ Uhr: Don Carlos

3 ny⸗ n 58 Feldherrnhü 1. Hr. Rittergutsbesitzer Heinrich r. Jernndhof⸗ 2 8 e 16““ Gustav Kadelburg und Richard in drei Akten von Roda Roda 8. güber auf (Anklam horff Run anti 8 Montag: Die Fee Caprice. Montag und folgende Tage⸗ e nmohr, geb. Freiin von 8 Sonntag, 2 Dienstag: auf Erden. hügel. Tage: Der Feldherrn. Kr. Flensburg). Montag: Aglava S sien Male: Charlottenb . ienstag, Abends 7r Uhr: Zum ersten Male: ottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: cher Reda df0 dase Perinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in Drurkor Be bear ch Gharlotheg Meittwoch: Lanzelot. I ee on Heirric n Ksbist Abends Konzerte. ektor Dr. Tyro Heidrich) in Nachmitiog 88 1“ zügen von S Kahlenberg d SSö Philharmonie. S Merlag der Grwebstion b Hchdruck OFene ”. 8 . . 1 vben. . S 4 8 21 * Phendee dicdie der Irrungen. Montag: Nathan der Weise. 8 onntag, Mittags 12 Uhr: Druck der Norddeutschen Bn mstra Vorher: Die Heirat wider Willen.

H Se ilhelm Dienstag: Zum ersten Male: Maria und Zeffentliche Hauptprobe zum Anstalt Berlin SW., Wilh,

8 nischen Konzert. Dirigen m 8. Philharmo⸗ ilagen Sonnabend: Lanzelot. Magdalena. (Solisten: Paul G 1 vüsr huün. Rüsch Acht Beilag dlage

(einschließlich Börsen⸗