1911 / 37 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 hallen Gevö gak⸗ 8— . 8 sälag⸗ vvachshausbedachungen und all in⸗] S bekrägt 20000 ℳ. Geschäftsführer Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ Hamburger Verlag Gesellschaft mit be⸗ 85 abeiten, soweit auf sie das e E“ densg beiden Gesellschafter Land⸗ bruar 1911 begonnen. 8 schränkter Haftung. Am 85 und 2. Februar greift, sovwie deschen sgechsvatent Nr. 217 322 Platz wirt Wilhelm Overbeck in Bottrop und eee ö Se; Fehecer⸗ Hermann Carl Reiche, 8* ist dier Neaer nc,22 & nehmu ind Meeteiligung an gleichartigen Unter. Josef Ravpers in G n. Der Gesellschafter Ravers raufmann, zu Hamburg. .— 8 . e Erbohugg d8. 5 Nuslan gen 8 Verwertung des 89 R ere näten. Sese L“ Wirtschaftsgeräte im Wert Gabriel J. V. Galster. Diese Firma ist erloschen. 20 000,—, also auf 50 000,—, beschlossen

Die Höhe des St von 500 sowie das einen jährlichen Wert von „Courier’“ Internat. Handels⸗Auskunftei, In worden

D edes Stammkapital⸗ ägt 3 I. 8 echt an den im kasso⸗ & Detektiv⸗Institut Rudolph Schecker. Die Firma der Gesellschaft lautet: zu Elevinöeselsschafter Acbbhe Nesctrigt 39 999 ℳ. 11““ vnsgehe. Bl. 715 Das Geschäft ist von Willibald Guido Johannes Verlagsanstalt und Druckerei Gesellschaft bringen ses find anf seine Stammeinlage durch Ein⸗ Abt. 1 Nr. 1 und 2 eingetragenen Aeegenschaften. Gnielinsky, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen mit beschräntter Haftung. 1 1 dem Gcfäes 8 e Patents Nr. 217 322 10 000 ℳ, nebst aufstehenden Gebäuden sowie allen dazu ge⸗ üg⸗ ha. von ihm unter unveränderter enchsihng de. 8 2 fammeinlage er. Detlef Ströh sind auf seine hörigen maschinellen Einrichtungen. Jeder Geschäfts⸗ Firma fortgesetzt. 8 einer Berlagsbuchhandlung sowi 1 3000 5b als Anteil an dem gen. Patent füh ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ von Drucksachen. àr angerechnet worden. T. Pesent ßergerichtlich zu vertreten. Die lichkeiten sind nicht übernommen worden. 8 Amtsgericht Hamburg. tetelt elschätsretcag ist am 21. Januar 1911 Füßf Iseslcthtc 88 fünf Jahren er⸗ S Prokura des W. G. J. Gnielinsky ist er⸗ Abteilung für das Handelsregister. Heschäftsfü⸗ . Ingenieur Detlef Ströh zum richtet; sie läuft jedoch auf weitere fünf Jahre, falls loschen. 8 „mannover. 97915 Phelühee ewählt worden. f Ströh zum 1“ fechs Monate vor Völanf dieser HZAEöö dee desgct e Im hiesigen Handelsregister ist heute 4, hahre vom nalschaft iist zunächst auf Zeit von einem Geselschaften gekündigt witd mann, zu Maron, ist zum weiteren Geschäfts⸗ lung A eingetragen:

vom 1. Janu . 8 Amtsgeri en. Tahr sestgesetzt ö bis 31: Dezember Amtsga cht Veldern führer bestellt worden, mit der Befugnis, gleich⸗

8 1 Unter Nr. 3841 die Firma Friedrich Möller dcd Anser⸗ wenn sie nicht vnläögehauf de oitere Gelsenkirchen. Handelsregister à (97908] falls die Gesellschaft allein zu vertreten⸗

mit Niederlassung in Hannover und als Inhaber Kohlenhändler Friedrich Möller in Hannover.

elce lauf von einem oder des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Hansa Brotfabrik, Gesellschaft mit beschränkter 2 Nr. 3342 pie ven nnöse zusenmen mindestims d des Sesslgshafsens Bei der unter Nr. 527 eingetragenen W“ Am 3. Februar 1911 ist die Aende⸗ Ghnte⸗ Mr⸗ E“ fändigt ieren, an die sibrigen Gefellsche 8* a0s Adolf Paßmann in Gelsenkirchen (Inhaber der rung des § 9 des Gesellschaftsvertrages beschlossen, nover und als Inhaber Kaufmann Georg Ma Els wird sellschafter ge. Kaufmann und Kolonialwarenhäͤndler Adolf Paßmann und u. a. bestimmt worden: E“ Kaufme g Max 1 ille, den 3. Februar 1911 ist Gelsenkirchen) ist am 7. Februar 1911 eingetragen Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Nr. 3843 pie Firma Arend Moje mit Königliches Amtsgericht worden: Die Firma ist erloschen. jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ Miederlassung in Hannover und als Inhaber 8* Sd dn. 8 Bekauntmachun 902] Greiz. Bekanntmachung. [97910] schaft begecheigt. . er M. J. Hübsch ist aus Handelsagenk Arend Moje in Hannover. 1 Ne. 4085 hiesige Handelsregister 9 VUi Hente 2 In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf u Fhiecblene . H. 8 Unter Nr. 3844 die Pirma Nichard Bierberg „Fentraldis, offene Handelsgesellschete eriunter Blatt 124 bei der offenen Handelsgesellschaft unter „seiner Stellung ausgesch Werke, Gesellschaft mit Niederlasung Haunover und als Inhaber Lentra Inkassobipende gesellschaft in Firma: 8* 4 in Greiz einge: Norddeutsche Treibriemen⸗Werke, Gesellschaft Kaufmann Richard Bierberg in Hannover. Herzberg⸗” stassobüro Germania Fischer & der Firma Frisch & Gulden in z einge⸗ vemit beschrünkter Haftung, Varel i, O., ³ ann Richard L Hannove

trc mit den F ragen worden, daß Ferdinand Paul Frisch aus der FGööö In Abteilung B. Pen woeden. —n Sitze in Emden neu gk. hegens hes enscvschicden 16 1 Fris aufgelöst Zweigbureau Ferrr E1 298 Zu Nr. 72 Firma Braunschwveig⸗Hannoversche Fönlich haftende Gesellschafter si ist. Kaufmann Felix Frisch, führt das Handels⸗] der Firma Norddeutsche Tveibriemen⸗Werke, Hcypothekenbank: Die Erh bung des Grundtapilals ¹) Kaufmann Foh esellschafter sint: st. Kaufmann Felix 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu

1 veränderter Firma weiter. 2 400 000 ist durchgeführt; dasselbe beträgt

7 Fohann Fischer, 8 geschäft unter unveränderter Firma weiter um 2 400 sihrt; de etrag beide 8 En mhann Rudolf Herzberg 8 Greiz, den 8. Februar 1911. Baren; Beschluß vom 23. Dezember 1910 ist jetzt 12 600 000 ℳ. Durch Beschluß der Seee. 8 Geselicheft hat . Fürstliches Amtsgericht. 9 der Gesellschaftsvertrag geändert und u. a. bestimmt Grsamfehlung vom (E. Slkabzclh gehnaketn 5 pes ur Vertrepaft hat am 6. Februar 1911 begonnen. .22. ge ngg. 797909 8 sczaftsstatute 11900, vert. schiter 1 der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ E1“— A hnehe 8 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch e;- 1“ Emd n, den eomnächtigt die auf Blatg M17 eingetragene Firma H. Paul einen Geschäftsführer. 3 heim Bankdirektor in Berlin ist zum Mitgliede 1n. Röder in Greiz gelbscht und auf Blatt 249 bei Die Geschäftsführer 1“ Ludewig und des Vorstandes bestellt worden, Küit dr. Befugnis, Pgsen, Ruhr. r. Amtsgericht. der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma H. Warrelmann sind ausgeschieden. in Gemeinschaft mit einem Vorstansmitsliede vder

8 1 8 A 3 8 8 8 8 lexander Pohlmann, Fa⸗ im, 1 mi. 5 In 97903] Louis Jahn in Greiz eingetragen, daß der Gesell⸗ Johannes Eduard A Son. Sr. mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. gcd gens regite des Röniglichen Aeals after Vito⸗ Jahn gestorben und an seiner Stelle brikant, zu Varel, ist zum Geschäftsführer bestellt Zu Nr. 520 Firma Teppichhaus Germania,

in u ist am 4. 8 Witwe, Laura geb. Dürre, auf die Zeit ihres worden. , Gesellf 1 änkter Haftung: Das 8gi. unter Nr. Pebrnar Sen sPeghahen Büachta als Vorerbin Internationale Goldfeder⸗Fabrik Gesellschaft Selsnschosten mef vescbzanhats 8 ftaengach ghns heln rzog, Essen, und als deren S Wil⸗ persönlich haftende Gesellschafterin geworden ist. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ vom 2. Februar 1911 um 12 000 erhöht und be⸗ bukmannü ter, Kaufmann, Essen, Adolf Herzog, Greiz, den 8. Februar 1911. sellschaft ist FHamburg. trägt jetzt 75 000 ℳ. 8 n 1. brcgen. Offene Handersgesellschaft seil Fürstliches Amtsgericht. abDch E1“ ist am 31. Januar 1911 *8 Mr. 578 5 Heep; erwerthung, 39 ehen. emüller der 1910; unter Nr. 1621 die Firma 792 Igelchtossen worden. . schaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ nlier /& Enge⸗ 5. 8 SGrenzhausen. 8 [97920] Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Wast mit beichrang 8 , ESz sosl. ö Im hiesigen Handelsregister Abt. wurde bei 5 Penc von Goldfedern sowie die Ver⸗ ““ öö“ Einer. Ludwig Anemiller 8 nea neifis SEfsen. Dr ctagetragen Dis ginia,diesch n terzenich. tretung, der Erwerh oder die Beteiligung an 8 Farl Sphmidt ist nicht wehr Gheschättefäehnen welng Engel, Schreine bgSchrstharte 62 d 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grenz⸗ gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Zu schäftsfüh sind bestellt Direktor Friedrich üceft set dem s. egens ffene Haabels⸗ haufen, ist auf die Fiema Farbwerke Grenz. leichart gat eaenecsmal der Geselichest beträgt Grnewalg in Hannoder und Geschiftefüöhrer Genst fankrure 2— DJanuar 1911. hausen vormals Hirsch &. Merzenich, Grsell. 80 000, Behgtne in Hänno der und Geschäftsführer Ernf 8 röffentli 8 Main. [97904] schaft mit beschränkter Haftung in Mannheim, Geschäftsführer sind: Februar 1911 P ichung aus dem Handelsregister. übergegangen. Hugo Paul Eugen Wittker, Kaufmann, zu . .

e rivatgi;, un 1“ 5 stüren atklinik für Zuckerkrauke und diätetische Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ Hamburg, welcher allein zur Vertretung der Ee⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Hefellscon Sanitäts e, gründeten Vecbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des vüfnnbaffs hervelcher ; 97 zesells⸗ itätsrat Dr. Eduard Lampé, gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des ellschaft berechtigt ist, Harburg, Elbe. [97916] sehr scaßt mät beschränkter Haftung. Unter Geschäfts durch notariellen Vertrag vom 21. De⸗ 1 daf Ludrwi Waldemar Dietz, Kaufmann, zu In das bhiesige Handelsregister Abt. A Nr. 443 Het 839 di heute eine mit dem Sitze zu Frank⸗ zember 1910 ausgeschlossen worden. Hamburg, und Frau Alice Frieda Harriet Wittker, F. Westphal & Co in Harburg ist beute Detung in drrichtete Gesellschaft mil beschränkter Grenzhaufen, den 6. Februar 1911. geb. Baack, zu Hamburg, welche die Gesellschaft eingetragen, düß die Prokura des Kaufmanns Max feig Fesellschaft Handelsregister eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. gemeinschaftlich vertreten. Kößne in Hamburg erloschen ist.

Ergesel. 8 zvertrag ist am 20. Januar 1911 See eeees [97911] Ferner wird bekannt gemacht: Harburg, den 3. Frbruar 1911.

Maictb un genstand des Ünternehmens ist der Gr. e delsregist de heute einget 1 Die Gesellschafter Hugo Paul Eugen Wittker, Königliches Amtsgericht. IX.

slinig besteh ie Fortführung des zu Frankfurt a. In das an ister wunde eeEä Ludwig Waldemar Dietz und die offene 1 Panit de g eh Sanatoriums und der Privat⸗ 1) gauf 1872 1 Hr ö Handelsgesellschaft Voss & Lausen bringen die in Meidelberg. Handelsregister. 197917] sorhie g Irn Sanitätsrat Dr. med. Eduard Feecht er gcaüae es Carl Richard Hessel ist der Anlage des Gefellschaftsvertrages aufgeführten Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:

uckerkranke und diätetische Kuren) 1 2 Maschi 2 tände sowie 1) Band I, O. Z. 14: zur Firma „Gebrüder kapiza. Aüsban dieses Unternehmens. Das Stamm⸗ ausgeschieden. Der Chemiker Leberecht Karl Hessel]/ Maschinen, Waren und Gegenstände ihr . 8

sellsc ed Eduard ie schnfte Uard

Sv 5 d888 9 Geheimnis Fabrikation von Goldfedern in die Oppenheimer“ in Heidelberg: Josef Strimpel,

t. med ttrigt 88 000 8 Gesel chacger 1“ ist zum Vorstandsmitgliede bestellt Gehelmnis hn wc sc 8. Fausmama in Heieelberg, TT“

verg ampé hat die im § 4 des Ge⸗ , Wrof Windi 8 Diese Sacheinlage wird den Gesellschaftern mit ausge⸗ en, EE1I11“

t Cyeectges näher bezeichnete Sacheinlage in 11““ 1.“ insgesamt 60 000,— bewertet; den Gesell⸗ Else geb. Oppenbelmer, in Aeiseegh

486 143 600 t eingebracht. Dieses Einbringen ist 82) 8 Blatt 410 die Firma Jacob & Gärtner schaftern Dietz und Voss & Lausen werden persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaf c . ae , bewertet worden. Hiervon sind i Pvubborf beir 10 000,— resp. 35 000,— als vosl ein⸗ eingetreten.

urend derag Dr. med. Lampé bar, zu zahlen 1 1“ 8 ezahlte Stammeinlagen, dem Gesellschafter Wittker 2) Band II, O.⸗Z. 110: Die Firma „Wilhelm fatage dder Rest mit 100 000 7 auf dessen en Die Handelsniederlassung ist nach Einsiedel bei 19 000,— als voll eingezahlt auf seine Müller“ in Heldelberg ist erloschen.

er Geseirrechnet ist. Oeffentliche B Chemnitz verlegt worden. zuehn 3 3) Band II, O.:Z. 253: zur Firma „L. Langer Besellse . Oeffentliche Bekanntmachungen Fec. 386. 79] Stammeinlage angerechnet. 3 II, 253: 3 „2. Lange nbeie elschct erfolgen durch 88 Deutschen Reichs⸗ BDie Firxma. äͤllt hier weg. A. Reg. 36. 7 3 11. Die Tö“ der Gesellschaft erfolgen & Co.“ in Heidelberg: Hermann Gänßlen in 8. Edun Feschäftsfuhren ist der Sanitätsrat Dr. Kgl. Amtsgericht Grimma, am 8. Februar 1911. im Hamburgischen Correspondenten. Heidelberg ist aus der Gesellschaft ausgeneten und Fraukfud gape zu Frankfurt a. M. Guttstadt. [97912] 8 Februar 8. Hugo Leburg, Kaufmann in Heidelberg, als persön⸗ 8 K. 8* 31. Januar 1911. Im hiesigen Handelsregister X ist zu Nr. 3 bei W. Türffs & Co. Gesellschafter: Josef Wil⸗ lich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein ran gl. Amtsgericht. Abt. 16. der Firma J. F. Barwinski in Guttstadt ein⸗ helm Türffs und Hans Wilhelm Büge, Kaufleute, getreten. 8 Veröfen rt,. Main. [97905] getragen worden: Die Handelsgesellschaft ist auf. zu Hamburg⸗ 8 Heidelberg, den 8 Seeie . bel) Dantlichungen aus dem Handelsregister. gelöst. . Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Fe⸗ Großh. Amtsgericht. ischräntseatische Seeverkehrs⸗Gesellschaft mit Guttstadt, den 8. Februar 1911. bruar 1911 begonnen. iaa“ [97918] velnhastenen Haftung, Dem zu Frankfurt g. M. Königliches Amtsgericht Friedrich Rohwer. Inhaber: Fesnch Hans K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Lhas Bihst üten 1111““ 11A64“ Gebeusee vehnfe, Cestgschasteir Ehnbede gens vin Femwebeiher ie Secläatehnen Hant) aufmrutsche v;t; e. Im hiesigen Handelsregister A ist eingetragen: Georg Corell und Paul Friedrich Albert Corell, lat! b113135 Vorgaadn W negcg 88 a. Zu Nr. 27. Firma F. A. Strickling in Kauffeute⸗ 99 nsen C. I 8 2 E. mitgleddemstglied, ist vihtali bi Nche Fertre 88 Haltern: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Fe⸗ schaft, 288 8 Gellschsef wird borsten ühen 8 d ernannt.“ t zum ordentlichen Vorstands⸗ wird unter der Firma Wwe. Franz Strickling fort⸗ bruar 191] begonnen. ist gestorben. Die Gesellscha igen

besch Beutrale *. 1 8 z 8 Gesellschaftern fortgesetzt. 1 süscränkter Hfür Bergwesen, Gesellschaft mit gesest. 42. Die Firma Wwe. Franz Strick⸗ Rigmaun K. Wendt. Gesellschafter: Johann Canl Den 7. Februar 1911. Landgerichtsrat Wiest.

8g seegersamaftung. 8 Beschlug v. 88 ling mit dem Niederlassungsort Haltern und als Menti Kütsflann 11“ 1“ MHeilbronn. [98061 B der Gesellschaft „0 fan 18 Zagneg 1 11 ist der deren Inhaberin die Witwe des Kaufmanns Frang Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Fe⸗ K. Amtsgericht Heilbronn. Vosenich Satzung Ferlchr Urhe ger Strickling, Anna geb. Krabbe, in Haltern. bruar 1911 begonnen. Verichtigung ssn Der als Geschättsführel ausgeschi 9 89 Haltern, den 31. Januar 1911. Wilhelm Hinderfeld. Gesamtprokura ist erteilt zu den am 9. d. Mts. veröffentlichten Handels⸗ schaft nntsche Pan erfußbodenwerke, Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. an Paul Otto Merten und Franz Edgar Haar⸗ registereinträgen: Fiten Ludw) beschränstist Safüngaer sHen Frns. ampurg. [97914] burger. 8 Dem Kaufmann Heinrich Lang hier wurde nicht Nalt in 2g Pfandl in Frankfurt a. M. und Carl Eintragungen in das Handelsregister. M. F. Elias jr. Der Kommanditist ist durch von der Firma C. Gottfried, sondern Gustav geco in 8 asel sowie dem Färie en Robert 1911. Februar 7. b Tod aus dieser Kommanditgesellschaft ausgeschieden; Friedrich Störzbach hier Einzelprokura erkeilt.

28) Chemadelberg ist Einzelprokura erreilt wWill Mögelin. Inhaber: Willi Otto Carl] die Gesellschaft wird von den verbleibenden Ge⸗ Heilbronn, den 9. Februar 1911.

nndn Ehemische Fabrik Griesheim⸗Elektron. Moͤgelin, Kausmann, zu Hamburg. sellschaftern als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. Amtsrichter Flaxland.

in gem Burer, Dr. Ernst Borsbach in Bitterfeld B. J. A. Knauer. George Ferdinand Burghardt, Lau . Co. Diese offene 11“ ist Höchst, Oqenwalda. [97919]

di Gries ureauvorstand Dr. Niko Bee Pelgar fmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter, aufgelöst worden; die Gesellschafter Kaben Johann

mit einenr derselbe igt ist, die Gesell 4. F r 1911 begonnen. Die im Geschäfts⸗ zu H. zum Liquidator bestellt. * . 198

eüensdeiin nch zur Einnethsghüt Rheactlten Ketschrche ngnte on erhindlchkeiten sind nicht G“ veet Neaehcesabenftein ““ 3

1 ettr andsmitgliede, beziehungsweise stellvertrete übernommen worden. rzr. . Diese offene Handelsgesellschaft ist auf. Das eetende Mitglied des Vorstands Kar

¹ ene üli oder Se Die an E. W. Suse und G. F. Burghardt gelöst worden; die ee Hlschafter haben Johann Das stellvertretende Mitglied des 1 urt a

8 23 883 A 47 üstenhö 9 März 19* 1 sei r erteilten Prokuren sind erloschen. Woldemar Peter Möller, beeidigten Bücherrevisor, Wüstenhöfer scheidet am 1. März 1911 aus seiner 1

u“ 1 B Kom⸗ zu Hamb n Liquidator bestellt Stellung aus. a. M., 7. Februar 8— 8 ik Rosenhof Max Berger zu. Hamburg, zum Liquidator bestellt. 8 dung CEE111“* dgss⸗ Kgl. Aufggericht n 19 14 Mngehaeien le 92. persoönlich He Ge⸗ 88 ist erteilt an Hans beh mu Kel Feh 8 Hech. . 8 In ünqae. .. 5. hafter H. M. M. Berger und ein Komman⸗ Hermann Caesar Merkel. VPkrweg u bN 911. 8 doh g vmnap Bekanntmachung. 197906] selschaften Hang der Gefellichaft ausgeschieden;; Die Prokuren des J. F. P. Daniels und H. T. Höcht Se. S. Ferxaar. lannäegericht 7 laschte⸗ Kecklentegifter B Nr. 9 ist zu der Firma gleichzeitig ist Frau Marie Sophie Bauer Witwe, Grimm sind erloschen. roßherzeglich Hess. A Sgericht. sung inenfabrit org, . G., Scrhiffswerft und geb. Thorschm’dt, zu Hamburg, als persönlich Heinrich Wulf. Bezüglich des Inhabers F. H. Mof. Handelsregister btr. [97921] 8 in eeste Vremerhaven, Zweignieder⸗ haftende Gesellschafterin eingetreten. Wulf ist ein Hinweis auf das Guͤterrechtsregister- 1) „Schmidt u. Lenz“ in Schwarzenbach Baemenk emünde, heute eingekragen, daß Riefe & Bäürenwald. Eduard Theodor Franz eingetragen worden; es ist allgemeine Güter⸗ a. W., A.,G. Naila⸗: Gesellschaft aufgelost und Geen zum Neeinhold Wilhelm Böttcher in I e Hamburg, ist als Gesell⸗ gemeinschaft vereinbart. Firma erloschen. eest Vorstand 2 ) Bosse, Ingenieur, zu Hamburg, is Ge⸗ 8 - 8— 5 8 88 1 emünde sandsmitglied bestellt ist. schafter in diese offene Handelsgesellschaft einge⸗ Eduard Schlesinger. Bezüglich des Inhabers 2) „Haus Lenz“ in Schwarzenbach a. W.,

treten; die Gesellschaft wird unter der Firma BE. E. Schlesinger ist ein Hinweis auf das Güter⸗ A.⸗G. Naila: Inbaber dieser Schuhfabrikation und

„Hen 6. Februgr 1911. 1 ser L . 1 Celaer nüliches rechtsregister eingetragen worden. Großhandlung ist Schuhfabrikant Hans Lenz in

des Amtzgericht. VI. Riefe, Bürenwald & Bosse fortgesetzt.

In . 98 er. Transport⸗Gesellschaft Deutsche Bank Filiale Hamburg, Zweignieder⸗ Schwarzenbach a. W.

ht Hantelsteaist.⸗ %RRRRN R%Z&Z&Z111*“* Durch A⸗ ier ist am 3. Februar 19 Zineie⸗ Lau und Hans Timm, Kaufleute, zu Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied kotzau Geier & Gesellensetter in Oberkotza

de selsche Pertrag ö 1 88 e . 8 B. Naphtali ist zum ordentlichen Vorstands⸗ A.⸗G. Hof: Aus egen Handelsgesellsche

if Gverbe mit beschtänt Jauuar 1714 c ha Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Fe⸗ mitgliede bestellt worden. 8 . 5 ist am S. amn Albert Friedrich en geldertck errichtet. D 1e hefinng Rünbag bruar 1911 begonnen. 1 ....(W'. Schwormstüdt Achf. Diese Firma ist er⸗ 1 E1. af ge ühlen; Das Unterneb Se der hesesfchf Sadlo & Co. Gesellschafter: Rudolf Sadlo, n ’A“”“ Die Firma ist Seer⸗ eeheungtführt Feh en Kaufmann;

etteide Nlenwerfens Ant men hat den Betrieb Hnnt Heinrich Carl Schmidt und Feit Riether, Farbwerke Bito J. Mathies. Die Firma ist Georg Gesellensetter dortselbst Geschäft samt Firue

dee und ten sowie eines H ggeschäfts i Tof und Yrowie eines Handelsgeschäfts in 88 erloschen. als Einzelkaufmann weiter. b ehlartikeln zum Gegenstand. Das! Kaufleute, zu Hamburg. 8